>

SGE-URNA

19768

#
reggaetyp schrieb:
friseurin schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
friseurin schrieb:
bils schrieb:
friseurin schrieb:
sotirios005 schrieb:
Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....


Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...

Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!

Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.


 

hihihi, Schalke brutal gut hihihi. Hat sich ja megageil gegen den FCB, Real und BVB verkauft hihihi. Zweigrößter Etat der Liga trotzdem wohl Platz 3 hinter einem verletzungsgeplagten BVB hihihi.
Boateng, Meyer, Farfan, Draxler und manchmal Goretzka, allesamt spielerisch gut, bekamen selbst gegen uns gerade in HZ1 nicht viel hin, aber Keller trotzdem gut hihihi.

Gute Trainer holen aus einer Mannschaft mehr raus, als man es eigtl. erwartet. Bei Schalke ist das mMn nicht der Fall. Deshalb versteh ich nicht, warum Keller auch nur im entferntesten als guter Trainer bezeichnet wird.



Geh ma raus und hol tief Luft. Selten so einen Blech gelesen aber von dir ist man es ja leider fast schon gewohnt.

Heirate den Keller doch, wenn du ihn für so gut hälst.


Aha. Wieder im Pöbelmodus.
Geh Haare waschen.


Der Nachtmahr hat zuerst gepöbelt... so, und damit wieder Schluss mit Kinnergadde
#
friseurin schrieb:
SGE-URNA schrieb:
friseurin schrieb:
bils schrieb:
friseurin schrieb:
sotirios005 schrieb:
Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....


Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...

Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!

Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.


 

hihihi, Schalke brutal gut hihihi. Hat sich ja megageil gegen den FCB, Real und BVB verkauft hihihi. Zweigrößter Etat der Liga trotzdem wohl Platz 3 hinter einem verletzungsgeplagten BVB hihihi.
Boateng, Meyer, Farfan, Draxler und manchmal Goretzka, allesamt spielerisch gut, bekamen selbst gegen uns gerade in HZ1 nicht viel hin, aber Keller trotzdem gut hihihi.

Gute Trainer holen aus einer Mannschaft mehr raus, als man es eigtl. erwartet. Bei Schalke ist das mMn nicht der Fall. Deshalb versteh ich nicht, warum Keller auch nur im entferntesten als guter Trainer bezeichnet wird.



Wenn das das einzige Kriterium ist, dann frag ich mich aber, wer so als guter Trainer definiert werden kann... eigentlich nur Weinzierl und vllt. noch Luhukay (Hertha als Aufsteiger nie im Abstiegskampf)? Der Rest ist maximall im Soll, wenn nicht drunter. Das kann nächstes Jahr auch schon wieder ganz anders aussehen

Klopp, Weinzierl, Tuchel, mit Abstrichen Favre, Streich, mit Abstrichen Lieberknecht (Aufstieg war schon Überraschung).

Luhukay??? Guck dir bitte mal die Rückrundentabelle an.

Zweite Liga:
evtl. Schwartz, Breitenreiter, Hasenhüttl, Kauczinsky, Kramer. Allerdings allesamt bisher nur kurzfristig gut gewesen, daher Talente.


Klopp, über Soll? Aha... Tuchel, ok, den zähl ich aus Prinzip nicht mit... die mit Abstrichen, nunja, alle nicht über Soll... 2te liga ist Kokolores und Erfolge vom letzten Jahr (Lieberknecht) zählen auch nicht (demnach wär Veh ja auch ein guter Trainer)
#
tobago schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Aber Bremen hat doch über eine recht lange Zeit objektiv den schönsten Offensivfussball gespielt... natürlich hat Schaaf hier eine limitiertere Truppe beinander, aber rein fussballphilosophisch seh ich ihn jetzt nicht bei den klassisch altbackenne Trainern ala Funkel und Co

Das mit dem objektiv schönsten Offensivfussball ist aber auch ein subjektives Empfinden. Werder in den letzten 4 Jahren habe ich nur als mittelmäßiges Rumgeeiere auf dem Platz in Erinnerung, was natürlich auch nur subjektives Empfinden ist. Abgesehen vom Spiel halte ich Schaaf auch vom Typ für absolut fehl am Platz in Frankfurt. Er passt bestimmt gut zu Bruchhagen aber weniger in das restliche Umfeld der Eintracht. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann hat er zusätzlich ein echtes Problem in der Aussendarstellung und im Umgang mit den Medien, was in Frankfurt ein nicht unerheblicher Faktor ist.

Gruß,
tobago


Da ich bei Fussballinterviews meistens nicht auf Seiten der Medien stehe, spricht das für mich eher für ihn  

Zu den letzten 4 Jahren... nun gut, das ist unzweifelhaft. Die vorherigen sind wohl leider schon vergessen. Ich denke, er hat schlicht den richtigen Zeitpunkt zum Absprung verpasst (oder als Phrase formuliert, er hat sich verbraucht bei Bremen).

Grundsätzlich würde ich ihn lieber sehen als jeden der anderen Standardkandidaten. Das gilt aber auch für RS, den ich auch gegenüber jedem Labbadia, Fink und Konsorten den Vorzug geben würde. Letzterer müsste sich die Unsympathie erst erarbeiten.
#
friseurin schrieb:
bils schrieb:
friseurin schrieb:
sotirios005 schrieb:
Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....


Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...

Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!

Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.


 

hihihi, Schalke brutal gut hihihi. Hat sich ja megageil gegen den FCB, Real und BVB verkauft hihihi. Zweigrößter Etat der Liga trotzdem wohl Platz 3 hinter einem verletzungsgeplagten BVB hihihi.
Boateng, Meyer, Farfan, Draxler und manchmal Goretzka, allesamt spielerisch gut, bekamen selbst gegen uns gerade in HZ1 nicht viel hin, aber Keller trotzdem gut hihihi.

Gute Trainer holen aus einer Mannschaft mehr raus, als man es eigtl. erwartet. Bei Schalke ist das mMn nicht der Fall. Deshalb versteh ich nicht, warum Keller auch nur im entferntesten als guter Trainer bezeichnet wird.



Wenn das das einzige Kriterium ist, dann frag ich mich aber, wer so als guter Trainer definiert werden kann... eigentlich nur Weinzierl und vllt. noch Luhukay (Hertha als Aufsteiger nie im Abstiegskampf)? Der Rest ist maximall im Soll, wenn nicht drunter. Das kann nächstes Jahr auch schon wieder ganz anders aussehen
#
Basaltkopp schrieb:
Das Problem von Schaafs Offensivfussball war viele Jahre lang eine erbärmliche Defensive.


Das deckt sich ja dann mit dem RS ZItat (sinngemaess): "Wir müssen angreifen. Was anderes können wir gar nicht."
#
tobago schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Deien Ansicht zu Schaaf versteh ich nicht ganz... meiner Ansicht nach passt er eigentlich sogar sehr gut. EF hat sich in jüngerer Vergangenheit eigentlcih durch Ruhe und Kontinuität in Personalfragen ausgezeichnet. Ich hab das sehr wohlwollend zur Kenntnis genommen. Schaaf assoziiere ich recht eng mit diesem Konzept. Geradlinig und ohne unnötige Allüren. Im Gegensatz zu diesen ganzen Springern wie Babbel, Labbadia und Konsorten.

Bei RS geb ich dir vollumfänglich recht... totale Blackbox (und bitte nicht mit den bahnbrechenden Erfolgen bei Paderborn oder RBS kommen)


Ich hoffe ja, das Schmidt der Trainer ist für den ihn hier viele halten, kenne ihn halt schlichtweg nur vom Namen und kann ihn nicht beurteilen. Aber dass ich ihn nicht kenne ist ja keine Qualitätsminderung.

Schaaf allderings kenne ich aus langen Bundesligajahren und den  halte ich vom Typ her einfach für nicht passend in das Frankfurter Umfeld. Um hier als Trainer gut zu bestehen muss man schon anders agieren als er es in der Vergangenheit gemacht hat. Mal unabhängig davon, dass ich auch das unbedingte Pressing als Spiel sehr mag (hier habe ich mittlerweile verstanden, dass Schmidt das auch tut), und gerne sehr risikoreichen und offensiven Fussball mag, ist f Sür mich Schaaf mit dem was er in Bremen auf, aber auch wieder abgebaut hat der absolut falsche Trainer, altbacken und überholt.

Gruß,
tobago


Aber Bremen hat doch über eine recht lange Zeit objektiv den schönsten Offensivfussball gespielt... natürlich hat Schaaf hier eine limitiertere Truppe beinander, aber rein fussballphilosophisch seh ich ihn jetzt nicht bei den klassisch altbackenne Trainern ala Funkel und Co
#
burzel schrieb:
Man hätte als SGE die 9 Mios nehmen sollen. und fertig


Gibt also immer noch jemanden der es nicht verstanden hat.

Dem restlichen Text kann ich so ziemlich zustimmen... deckt sich mit meiner Einschätzung
#
crasher1985 schrieb:
Der Bericht über die Demos vom Spiegel sind eine Frechheit schlechthin. Unstrittig ist wohl das bei öffentlichen Demos immer bestimmte Kräfte versuchen diese für Ihren Zweck zu nutzen. Jedoch so pauschal auf alle Teilnehmer einzuschlagen und sie in die Rehte Ecke zu stellen bzw. in die Ecke der VT ist unter aller Kanone.

Ebenso lächerlich sit es wie einzelne Medien (z.B. der DLF) einzelne Worte herausfiltern um hier irgendeine rechte Tendenz kenntlich zu machen. Würde man das andersrum machen wäre sofort von VT die Rede.

Ich finde die Reaktion absolut erschrekend und sie zegt mir einmal mehr das man von unseren Medien nicht viel erwarten darf.



Wundert mich jetzt nicht. Du hast ja kürzlich auch erst auf klar tendenziöse Blogs verwiesen, bzw. naiv nachgefragt, warum diese nicht als seriöse Quelle dienen.
#
Basaltkopp schrieb:

Was spricht denn genau gegen ihn, außer dass Du nichts mit ihm anfangen kannst?


Nichts... sag ich ja auch gar nicht. Aber diese Heilsbringerrhetorik ist mMn unangebracht. Ausser bei irgendwelchen Popelvereinen kennt man von ihm praktisch nichts. Das kann sehr gut ausgehen oder eben auch nicht... Blackbox ist ja per se nicht negativ.
#
tobago schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
mickmuck schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Thomas Schaaf wirds!


das wäre für mich die personifizierte b-lösung.  


Nicht eher ne C-Lösung?  ,-)  


Hmm, bin wohl der Einzige, der es als größere Leistung sieht mit Werder Bremen das Double zu holen, als mit Red Bull Salzburg.

Nicht dass ich Schaaf favourisieren würde. Aber ich finde es ein bißchen seltsam, dass derjenige, der eigentlich Bundesweit jahrelang als Erfolgstrainer angesehen wurde, hier so einen schlechten Stand hat, während ein Trainer dessen größte Leistung es war mit Paderborn schlechter abzuschneiden, als sie es dieses Jahr wohl werden und mit einem Verein Meister zu werden, dessen Transferausgaben 2/3 der Transferausgaben der gesamten Liga ausmachen.

Will damit weder Schaaf als besonders toll darstellen, noch RS niedermachen, aber dieses extreme wundert mich. Ich wäre jedenfalls Schaaf weniger skeptisch gegenüber, als ich es bei der Verpflichtung von Veh war.


Schaaf brauche ich persönlich wirklich nicht, das ist ein Trainer der aus meiner Sicht von seiner Art her nicht passt. Das Gehype um Roger Schmidt verwundert mich allerdings mindestens genauso, denn ich scheine als einer der wenigen nicht zu wissen was für ein Genie Schmidt ist.

Gruß,
tobago


Deien Ansicht zu Schaaf versteh ich nicht ganz... meiner Ansicht nach passt er eigentlich sogar sehr gut. EF hat sich in jüngerer Vergangenheit eigentlcih durch Ruhe und Kontinuität in Personalfragen ausgezeichnet. Ich hab das sehr wohlwollend zur Kenntnis genommen. Schaaf assoziiere ich recht eng mit diesem Konzept. Geradlinig und ohne unnötige Allüren. Im Gegensatz zu diesen ganzen Springern wie Babbel, Labbadia und Konsorten.

Bei RS geb ich dir vollumfänglich recht... totale Blackbox (und bitte nicht mit den bahnbrechenden Erfolgen bei Paderborn oder RBS kommen)
#
brockman schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Irgendwas "gehaltvolles"zum Thema Filterkaffeeautomaten haben die hier ausrangierten ,aber dort im Amt aktiven gefunden.

So soll es demnächst(ich glaube ab 2015) Vorschrift sein, daß sich die Warmhalteplatten des Kaffeeautomaten  nach einigen Minuten abschalten.  

In diesem Zusammenhang(es war im Moma der ARD)haben sie an andere EU Nettigkeiten erinnert.

Z.B.Krümmung der handelsüblichen Gurken ,Umfang der Bananen.

Es sind manchmal  nicht unbedingt die Warmhalteplatten ,die abgeschaltet werden sollten........  


Warum nicht einfach mal den Gegencheck machen zu diesem unsäglichen Bananen/Gurken-Geschwätz?

http://www.presseurop.eu/de/content/article/2446881-die-gerade-banane-zu-unserem-besten

www.deutsche-gesellschaft-ev.de/pdfs/Lehrerhandout_4_EU_Mythen.pdf‎


Danke... find ich interessant.

Das klingt für mich allerdings, als würde der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben, ergo unsinnige nationale Gesetze zum Zwecke des Protektionismus und der Wettbewerbsverzerrung durch unsinnige Standardnormen auf EU Ebene ersetzt / bzw. vorgebeugt.
#
Hessenpower schrieb:
Mach es, Roger! Wir wollen dich alle!!!  


Dieses Roger-Fanboytum geht mir jetzt schon auf den Sack
#
mickmuck schrieb:
SGE-URNA schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Sympatisch im Auftritt, ...


Der war gut    


bei dir hätte ich jetzt allerdings mehr ironieverständnis erwartet    


Deswegen schrieb ich ja "Der war gut"... kann ja nur ein Witz sein. Ausserdem hätte das mein durch und durch positives BIld vom Heinz zerstört.
#
Mainhattener schrieb:
Grönländer schrieb:
Schweizer Meisterschaft Ade 0:5    


Noch net, nächsten Samstag geht es im direkten Duell gegen die Bebbis.
Insgesamt sind es noch 6 Spieltage.


Pest... Cholera  
#
HeinzGründel schrieb:

Sympatisch im Auftritt, ...


Der war gut  
#
SGE-URNA schrieb:
Andy schrieb:
Jetzt weiß ich wer Morphium im wahren Leben ist...

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-dehm-von-die-linke-sieht-medien-von-us-geheimdiensten-gesteuert-a-965010.html

Lieber Dieter / Morphium, nicht hinter jeder Stubenfliege verbirgt sich eine US-Mikrodrohne...    


IM Dieter ist sowieso nicht ernstzunehmen.


Diether befindet sich übrigens in bester Gesellschaft mit seinen Behauptungen.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/facebook-spam-bei-deutschen-medien-unter-namen-anonymous-a-964869.html
#
Andy schrieb:
Jetzt weiß ich wer Morphium im wahren Leben ist...

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-dehm-von-die-linke-sieht-medien-von-us-geheimdiensten-gesteuert-a-965010.html

Lieber Dieter / Morphium, nicht hinter jeder Stubenfliege verbirgt sich eine US-Mikrodrohne...    


IM Dieter ist sowieso nicht ernstzunehmen.
#
pipapo schrieb:

Es wird keinen Krieg geben. Wieso sollte es?



Ich tendiere ja dazu, dir grundsätzlich recht zu geben, auch bei den vorherigen Ausführungen. Ich würds allerdings etwas abgeschwächter formulieren, die Wahrscheinlichkeit für einen Krieg (den mMn keiner will, also weder Russland, noch Europäer oder USA) ist  nicht sehr hoch.

Nichtsdestotrotz kann dieses Säbelrasseln von allen Seiten gepaart mit ein paar Irren innerhalb der Ukraine (auch da gibts Fanatiker auf beiden Seiten) eine gefährliche Eigendynamik entwickeln. Von daher kann ich Bedenken durchaus nachvollziehen.

Ich find übrigens Reativs Ausführungen grundsätzlich recht differenziert, denn die Berichterstattung ist in Teilen schon sehr einseitig geprägt. Und so schwarz-weiss ist die Situation wohl nicht ganz.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
sly_lio schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ehrlich gesagt empfinde ich gerade etwas Schadenfreude bezüglich wie hier die Stimmung gegenüber auf einmal Rhode gekippt ist.    


Schon geil, den Namen von Rode trotzdem falsch zu schreiben, obwohl es unmittelbar im Threadtiel steht. Geht schon...
Was solls.. Außerdem spielt der ja noch nicht soooo lange bei uns, da kann man den Namen durchaus mal falsch schreiben.


Man könnte es ja auch absichtlich gemacht haben du Held.    


Es heisst Rohde, nicht Rhode...
#
Ibanez schrieb:
zabbe schrieb:
Veh wird Trainer in Leverkusen ..evtl noch Scheisse 04..aber den Bundesberti macht der niemals....

Dafür brauchts auch einen ganz anderen Charakter. Wenn 81 Mio. Bundesttrainer es immer besser wissen, als  Zenit "20 Jahre Berufserfahrung" Armin, schmeisst der schon nach 3 Wochen hin und beschimpft vorher im TV Studio noch den Delling und den Kahn als Einäugige unter den Blinden...


Ganz im ernst, mit Veh als Trainer könnte ich die Nationalmannschaft endlich auch wieder etwas ernster nehmen als unter diesem weichgespülten Lulli Jogi und dem schmierigen Bierhoff... aber passt ja gut zur bunten Fan-Meile und dem ganzen anderen Clownskram.