>

SGE-URNA

19604

#
AdlerWien schrieb:
Habt ihr es jetzt mal bald?  


Steht doch Gebabbel im Threadtitel
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Grabi65 schrieb:
jona_m schrieb:
Ich bin ja am überlegen ob ich mir zum ersten Mal Rugby Tickets kaufe. Am 16/17. Mai finden beide Halbfinale der Top 14 in Lille statt.  


Männer, die sich prügelnd im Schlamm wälzen? Komm übermorgen ans GD - Brady und Tuess sind da.


Gibts da nen Live-Stream ? Mal bei E-TV nachfragen


Wer will sich das Elend schon ernsthaft anschauen.  


Das ist das richtige Derby am Samstag
#
Ich assoziier Mainz eher mit Kuchen als mit Torte
#
Grabi65 schrieb:
jona_m schrieb:
Ich bin ja am überlegen ob ich mir zum ersten Mal Rugby Tickets kaufe. Am 16/17. Mai finden beide Halbfinale der Top 14 in Lille statt.  


Männer, die sich prügelnd im Schlamm wälzen? Komm übermorgen ans GD - Brady und Tuess sind da.


Gibts da nen Live-Stream ? Mal bei E-TV nachfragen
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Auch der VfB und insbesondere der HSV könnten und müssten mehr erreichen. Fußball ist halt nicht immer planbar.


Klar hast Du recht.

trotzdem denke ich man sollte versuchen, wenigstens 12 zu bleiben oder sogar 11 zu werden.
Das sollte das Ziel werden.
Dann war es doch noch eine super saison.


Das geht doch aber gar nicht, weil der HSV und Stuttgart durch ihre neuen Super-Trainer (im Gegensatz zum scheidenden Herrn Veh) doch die viel besseren Chancen im Endspurt haben.

Anm: Ich zitier dich hier sinngemaess vom 17.03 und 18.03
#
Aachener_Adler schrieb:

Einige wenige Fans werden das Interesse am Profifußball komplett verlieren (vermutlich ich auch), aber die Masse wird's mitmachen "weil man ja mit der Zeit gehen muss" / "sich den Zwängen der Konkurrenzsituation stellen muss" / "sich lieber prostituiert als untergeht".


Jetzt kommt gleich wieder einer, der sagt, man gehe ja schliesslich wegen des Fussballs ins Stadion (der ja dann immer noch gespielt wird, wahrscheinlich auf viel höherem Niveau) und nicht wegen des Vereinsnamens oder "um sich selbst zu feiern"
#
Man sollte auch den Lexa irgendwie einbauen  
#
Falls es noch Austauschbedarf zum Spiel gibt, würde ich darum bitten, zu diesem Thema zurückzukehren (oder den Thread bis zum nächsten mal in der Versenkung verschwinden zu lassen). Um Klamotten gehts hier jedenfalls nicht. Die persönlichen Anfeindungen könnt ihr gern privat austragen, aber bitte nicht an dieser Stelle. (URNA)

Nachtrag - URNA: Einige Beiträge, welche wiederholt u.a. dem Zwecke der Werbung dienen (wenn auch vllt. nur ungewollt im Zuge der OT Gesamtdiskussion), wurden nachträglich gelöscht.
#
Herzlichste Gratulation an den Heinz.... zur Feier des Tages lass ich dich auch mal im QD gewinnen  ,-)
#
Ureich1907 schrieb:
Bayern spielen mit Abstand den langweigsten Fussball!  
Quergeschiebe als wenn die schon 5:0 führen würde und von United kommt überhaupt nix :neutral-face  


Ganz schlimm und bocklangweilig
#
Seit Ewigkeiten das erste mal wieder CL eingeschaltet... seit 10 Minuten Bayern das gleiche monotone  und langweilige Gekicke wie Barcelona. Jesses Gott  
#
Feigling schrieb:
SGE-URNA schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Befragte: 47
Arbeitslos: 7

Total repräsentative Statistik. Da kann ich ja im Gebabbel eher ne Umfrage machen.


Sei nicht so kleinlich. Mir wurden auch schon Regressionen mit 3 geschätzten  Parametern bei 5 Beobachtunegn als sinnvoll verkauft...    


Spießer. Um linear zu extrapolieren braucht man nicht mehr als zwei Datenpunkte.


Aber wie lege ich eine Linie mittig in eine 2-Punkte Wolke? Da gibts dann wohl n --> inf Möglichkeiten

Mal so einen arbeitslosen Politiker fragen... als Statistikfälscher sind die bestimmt brauchbar
#
Basaltkopp schrieb:
Fußballmafia schrieb:

....Und Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht auch schon mal eine Schiedsrichter-Leistung durch die „Vereinsbrille“ gesehen und beurteilt?
....Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Deutsche Fußball-Bund nicht jedes Schreiben über Schiedsrichterleistungen individuell ausdiskutieren kann. Ihre Meinung nehmen wir dennoch zur Kenntnis. Der DFB ist stets um Dialog und Transparenz bemüht und nimmt die Anliegen seiner Mitglieder und Fans ernst.

Ich übersetze mal:
Ihre Hirnfürze gehen uns völlig am ***** vorbei und daher bekommen sie eine belanglose Standardantwort, die nicht zwingend zu Ihrer Anfrage passen muss.
Wichtige Anfragen wie die von Bayernfans oder Fans des tollen Projektes Hoffenheim beantworten wir gerne individuell, denn die sind uns wichtig.


Ganz ernsthaft, was habt ihr denn erwartet?

"Sehr geehrter Fussballfan,

wir verstehen ihren Ärger und stimmen mit Ihnen überein, dass die Gagawurst sie zum wiederholten mal verpfiffen hat, der Depp. Als Trost bekommen sie von uns 3 Punkte und Gaga wird nur mit Tanga bekleidet beim nächsten Heimspiel am Nasenring durchs Waldstadion geführt.

Einträchtliche Grüsse von nebenan,
DFB"

Wär ja fein, entspräche auch meinem Geschmack, man hat sich aber dann wohl doch nach langem Überlegen für die Standardantwort entschieden.
#
MacGyver schrieb:

Aber wieso benutzt man dazu ein Megaphon, welches aussieht und auch funktioniert als wäre es eine Beilage zum Yps-Heft?


MacGyver schrieb:

Zum Beispiel, dass man versucht ein Lied anzustimmen, obwohl man selbst den Text nicht kennt.

 
MacGyver schrieb:

Wieso sitzt man an einem sonnigen Tag, an dem ich selbst im T-Shirt geschwitzt habe,  mit schwarzen Handschuhen und schwarzem Kapuzenpulli mit über den Kopf gezogener Kapuze auf dem Zaun?

   
#
SGE_Werner schrieb:
Befragte: 47
Arbeitslos: 7

Total repräsentative Statistik. Da kann ich ja im Gebabbel eher ne Umfrage machen.


Sei nicht so kleinlich. Mir wurden auch schon Regressionen mit 3 geschätzten  Parametern bei 5 Beobachtunegn als sinnvoll verkauft...  
#
Nur mal am Rande, weil es hier ja auch schon um den Umgangston und das Auftreten der Herrn G. ging:

http://www.sportal.de/fc-augsburg-gagelmann-pfeift-nicht-mehr-in-augsburg-1-2013112732180300000

Und Gagelmann zu technischen Hilfsmitteln:

http://www.11freunde.de/interview/peter-gagelmann-zieht-bilanz-0

"Würden Sie sich in Ihrer Rolle als Schiedsrichter sicherer fühlen, wenn Ihnen bei entscheidenden Szenen technische Hilfsmittel zur Seite stehen?

Peter Gagelmann: Wir Schiedsrichter wären sicherlich dankbar, wenn wir bei der Frage »Tor oder kein Tor?« Hilfe bekämen. Bei allen anderen Fragen bin ich aber fest davon überzeugt, dass ein Einsatz der Technik nicht sinnvoll wäre. Es gibt im Laufe eines Spiels viele Situationen, die man nicht nur schwarz oder weiß sehen kann, sondern auch hellgrau oder dunkelgrau. Hier halte ich es für wichtig, dass eine Person da ist, die klare Entscheidungen trifft. Auch Fernsehbilder können manchmal täuschen und verzerren.
"  
#
Weil ich heut in TE Laune bin, hier mal der nächste interessante Sachverhalt des Tages. Die armen Damen und Herren Ex-Politiker scheinen schwer vermittelbar am Arbeitsplatz:

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/bundestag-15-prozent-der-ex-abgeordneten-sind-arbeitslos-a-961698.html

Besonders bemerkenswert fand ich dabei folgende Jämmerlichkeit:

"... dass sie sich mehrheitlich über mangelnde Unterstützung bei der Jobsuche beklagen. Sie hätten sich etwas Hilfe gewünscht, etwa vom Bundestag, von der Fraktion oder ihrer Partei. Rund 40 Prozent haben ihren Anschlussjob durch Netzwerke innerhalb oder außerhalb der Politik gefunden..."

Sagt für mich schon viel aus über das Selbstverständnis der Herrschaften...
#
Luzbert schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Mal abseits der klasklaren Fehler vom Wochenende: Was machen wir dann mit Szenen, wo 10 Betrachter nach 5-maliger Betrachtung der Wiederholung mit mindestens 5 verschiedenen Einschätzungen daherkommen?


Die eingesetzten Schiedsrichter schauen sich eine definierte Anzahl von Zeitlupen an und müssen nach spätestens zwei Minuten je eine Stimme abgeben.
Diese Menschen werden dafür bezahlt schnell Entscheidungen zu treffen.
Wo ist da das Problem?
 


Kein Problem, aber die völlige Abschaffung von Unsicherheit und Fehlentscheiden (oder nennen wir es Kontroversen) ist mMn eine Illusion.

Sachen wie am Samstag sind übrigens kaum als Fehlentscheide zu kategorisieren, sondern eine peinliche Armutserklärung der Schiedsrichtergilde.
#
Basaltkopp schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Mal abseits der klasklaren Fehler vom Wochenende: Was machen wir dann mit Szenen, wo 10 Betrachter nach 5-maliger Betrachtung der Wiederholung mit mindestens 5 verschiedenen Einschätzungen daherkommen?


Dann kommt der unglaublich teure 50/50 Würfel zum Einsatz.


Und warum soll man Sky bemühen... es gibt doch Eintracht TV  
#
mickmuck schrieb:
oh, man ich bin noch geschädigt von samstag. habe wolfsburg statt walfang gelesen.