
SGE-URNA
19768
reggaetyp schrieb:SGE-URNA schrieb:
Schlimmer als Merkels Empörtheit finde ich die Kommentare der Journaille, die in das gleiche Horn tutet ala, "Also DAS ist jetzt ja eine Ungeheuerlichkeit".
Die vielgescholtene FR tutet nicht in das Horn:
Wer nicht hören will...FR schrieb:
Lange war die Kanzlerin an der NSA-Affäre nicht sonderlich interessiert. Jetzt gerät plötzlich ihr Handy ins Visier. Und flugs ist bei Angela Merkel alles anders.
Find ich gut... die Tagesschau Kommentatoren gestern waren höchst entrüstet über diesen unglaublichen Vorgang. Im übrigen auch der Oppermann von der SPD.
Schlimmer als Merkels Empörtheit finde ich die Kommentare der Journaille, die in das gleiche Horn tutet ala, "Also DAS ist jetzt ja eine Ungeheuerlichkeit".
Dabei kann ich rein aus geheimdienstlicher und/oder politischer Perspektive das Abhören von offiziellen Gremien/Personen noch eher nachvollziehen (nicht gutheissen) als die flächendeckende Überwachung der Zivilgesellschaft.
Dabei kann ich rein aus geheimdienstlicher und/oder politischer Perspektive das Abhören von offiziellen Gremien/Personen noch eher nachvollziehen (nicht gutheissen) als die flächendeckende Überwachung der Zivilgesellschaft.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE-URNA schrieb:pipapo schrieb:kriftelergrabi schrieb:
wirklichen Fans
Und deshalb erreicht so ein Post gar nichts.
In diesem Kontext kann man denjenigen, die so manchem "Pyromanen" das "Fan-Sein" und die Menschlichkeit absprechen, vielleicht auch mal diesen Thread ans Herz legen.
Sehe da keinen Zusammenhang. Und von fehlender Menschlichkeit war wo genau die Rede? Ob jemand, der ein Bengalo zündet, ansonsten Strafzettel verteilt oder Sozialarbeiter ist, ist beides möglich, aber vollkommen unerheblich.
Das war an diejenigen gerichtet, die mit konsequent plumpen Beleidigungen pauschal auf bestimmte Gruppen eindreschen. Der Zusammenhang besteht lediglich darin, dass dieses Schwarz-Weiss Schema (Pyro Zündler böse Chaoten - Pyrogegner wirkliche Fans) einfach nicht zutrifft.
kriftelergrabi schrieb:
Falls es wirklich zu den vermuteten Pyros in Bordeaux kommen sollte, ist eine saftige Bestrafung durch die UEFA zu erwarten. Da wird auch u. a. ein Geisterspiel evtl. in der K.O. Phase des diesjährigen Wettbewerbs möglich werden.
Lies doch bitte mal ein paar Beiträge weiter oben und vermeide unnötige Panikmache.
Endgegner schrieb:dortmunder_adler schrieb:Endgegner schrieb:
Hm, ich lass mich gerne positiv überraschen. Allerdings uns und Bayern in einen Topf zu werfen und die Bestrafungen zur vergleichen, das halte ich für etwas sehr weit hergeholt. Ich denke in der Hinsicht kann man schon sagen das mit zweierlei Maß gemessen wird.
Also, ich weiß nicht, wie das bei den Bayern ist, aber da ich hier in Dortmund lebe, kriege ich bzgl. des BVB natürlich viel mit und auch die durften schon ordentlich für Pyro und Co. latzen - allerdings nur in der Bundesliga. In Europa haben sie diesbezüglich den Ball flachgehalten und nur neulich in Neapel mal eine Show abgezogen, wofür sie ganz sicher auch eine Rechnung kriegen. Und in deren Szene wird das genauso kontrovers diskutiert wie hier, obwohl der BVB sicherlich besser betucht ist als die Eintracht und solche Strafen locker wegstecken kann.
Naja, worauf ich hinaus will: Ich denke nicht, dass wir von der UEFA härter bestraft werden als andere. Real Madrid hat in den letzten Jahren insgesamt 2,1 Millionen Strafe abdrücken müssen, habe ich irgendwo gelesen. U.a. für zu spät angepfiffene Spiele...
Was die reine Geldstrafe angeht bin ich 100% bei dir, da wird sicher kein Unterschied gemacht. Aber ich bin der festen Überzeugung das es der UEFA leichter von der Hand geht Frankfurt ein halbes Geisterspiel aufzudrücken als Bayern, BvB, Real oder sonst eine absoluten Spitzenmannschaft.
Wie gesagt, es ist ein Gefühl. Belegen kann ich das natürlich nicht. Aber wenn man sich anschaut das die Spitzenclubs der Liga (auf den DFB bezogen) auch gerne mal Auswärts zündeln und noch nie darüber diskutiert wurde ob z.B. Bayern ein halbes Geisterspiel bekommt, fühle ich mich in der Hinsicht ein Stück weit bestätigt.
Die (Teil)Ausschlüsse, die die UEFA in der jüngeren Vergangenheit ausgesprochen hat, gingen in der Regel auf rassistische Auswüchse zurück, nicht auf Pyrotechnik.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/uefa-verschaerft-strafen-bei-rassistischen-vorfaellen-a-901510.html
Beispiele:
jüngst Nikosia und:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/europaleague/1310/News/naechstes-geisterspiel-fuer-lazio-rom-erneute-rassistische-entgleisungen-legia-warschau-geldstrafe-uefa-vladimir-petkovic.html
http://de.uefa.org/disciplinary/news/newsid=1980978.html
.
.
.
giordani schrieb:pipapo schrieb:Blablablubb schrieb:
Ein Glück, dass das Forum nicht repräsentativ ist, und die Meinungsverteilung in der Realität deutlich anders aussehen wird. Halte es da mit Larruso`s Posting.
1.000 Hanseln von 10.000, die sowieso ansonsten nie auswärts dabei sind und sich nur das Event Bordeaux geben wollen, werden im Gesamtbild hoffentlich untergehen.
Wer keinen Bock auf Orange hat ist ein Eventiehansel. Auf diesen Argumentationslimbo hab ich ja nur gewartet.
Yep. Unfassbar dumm. Da ist der Name blablubb absolut Programm......
Die ganze Diskussion ist völlig unnütz, genau wie die Gesangsdiskussion im UE. Wer nicht mitmacht, ist Eventie, wer mitmacht, obwohl orange doch doof ist, ist Lemming, usw.... als ob es nichts wichtigeres gibt
Xmal-Frankfurt schrieb:SGE-URNA schrieb:Polemaetus schrieb:mickmuck schrieb:
mal sehen, was dann uns noch erwartet...
http://www.fr-online.de/rhein-main/uefa-bestraft-nikosia-nach-vorkommnissen-gegen-frankfurt,1472796,24746620.html
Hab den Überblick verloren... Was haben die noch gleich für unerlaubte Banner gezeigt?
Das ist ja das Problem, dass offenbar erst kurzfristig (meistens während dem Spiel selbst) entschieden wird, was erlaubt ist und was nicht. Von daher kann man sich da schlecht drauf vorbereiten und erfährt es erst im nachhinein aus der Zeitung.
Scheinbar 25000 Euro Strafe für sie SGE...
http://www.kickwelt.de/news.phtml?id=1105969551
Von Che-Fahne ist bisher in keiner Meldung die Rede. Dafür allerdings von rassistischem Verhalten der Apoel Fans. Wär ja schon mal was...
Polemaetus schrieb:mickmuck schrieb:
mal sehen, was dann uns noch erwartet...
http://www.fr-online.de/rhein-main/uefa-bestraft-nikosia-nach-vorkommnissen-gegen-frankfurt,1472796,24746620.html
Hab den Überblick verloren... Was haben die noch gleich für unerlaubte Banner gezeigt?
Das ist ja das Problem, dass offenbar erst kurzfristig (meistens während dem Spiel selbst) entschieden wird, was erlaubt ist und was nicht. Von daher kann man sich da schlecht drauf vorbereiten und erfährt es erst im nachhinein aus der Zeitung.
Lynatik schrieb:Bigbamboo schrieb:Grabi65 schrieb:
Dann wirst du mir sicher auf andere Weise erklären können, warum bewusst eine Aktion gewählt wurde, von der man aus der Vergangenheit ganz sicher weiß, dass sie nicht nur nicht konsensfähig ist, sondern von den meisten schlicht abgelehnt wird.
Dafür war's in Karlsruhe aber ganz schön orange.
Kann nicht mal jemand ein Bild des orangenen Blocks in KA posten, damit wenigstens diese Unwahrheiten von wegen "da macht eh niemand mit" aufhören. Ich weiß nicht wie das geht...
Z.B.
http://frankfurtmainiacs.blogspot.ch/2009/02/blau-wei-0-orange-1.html
Grabi65 schrieb:SGE-URNA schrieb:Grabi65 schrieb:
Die Initiatoren der orange-kaos-aktion sind ja net dumm.
Die kontroverse Diskussion der gleichen Thematik rund um das
Karlsruhespiel ist natürlich sehr wohl bekannt. Ebenso bekannt ist es, dass sich damals viele Fans verweigert haben, in Orange aufzulaufen. Dass dies nun in Bordeaux bei einer weitaus größeren Zahl von Auswärtsfahren wieder ganz genauso sein würde, ist der UF ebenfalls bekannt.
Das lässt in meinen Augen nur den Schluss zu, dass den Initiatoren eben nicht daran gelegen ist, ein einheitliches Bild aller Eintrachtfans in Bordeaux abzugeben, sondern sich ganz im Gegenteil von den vielen tausend "Kunden" dort abzugrenzen beabsichtigt.
So sinnvoll der Beitrag begann, so albern hörte er auf.
Dann wirst du mir sicher auf andere Weise erklären können, warum bewusst eine Aktion gewählt wurde, von der man aus der Vergangenheit ganz sicher weiß, dass sie nicht nur nicht konsensfähig ist, sondern von den meisten schlicht abgelehnt wird.
BBB hat das erste Argument geliefert... das zweite ist vielleicht, dass es den Organisatoren gar nicht darum geht, dass jedem ihr Angebot/Aufruf gefällt. Es ist eben ein Angebot, nicht mehr, nicht weniger.
Auch beim letzten EL Spiel hab ich nicht wenige gesehen, die kein Motto T-Shirt trugen, sondern T-Shirts ihres EFCs der sonstwas. Na und? Ist doch am Ende des Tages völlig Banane und es stört auch keinen.
4EverWaldstadion schrieb:
Sowieso, wenn man hier so einige Kommentare ließt, fragt man sich ernsthaft, wie lange die Leute schon was mit Fußball, vor allem aber der Eintracht, und noch viel mehr vor allem, seit wann ihr wirklich zu spielen fahrt
...das ist ja absolut unfassbar. Ich bin in Bordeaux viel mehr gespannt, was da für Leute hinfahren, bei 10.000 Bestellungen in 3 Tagen und diesem unfassbarem, kollektiven Schwachsinn, der hier gebrabbelt wird, wird mir jetzt schon Bange...vielleicht sollte sich der ein oder andere doch überlegen, seine Karte wieder loszuwerden,
Dito... bin mittlerweile ganz froh, dass es in Nikosia mit den altbekannten 2000+ Leuten sehr gemütlich war (da gabs derartige Nulldiskussionen nicht) und Bordeaux nicht in meine Terminkalender passt.
Eschbonne schrieb:prinz_otter schrieb:prinz_otter schrieb:
Nochmals meine Nachfrage, da ich der Französischen Sprache nicht mächtig bin.
Ab Anfang November sind Tickets für das Spiel gegen die Eintracht zu erwerben, richtig? Also über Bordeaux.
Nicht, dass ich gerade die Verkaufsphase verpasse.
Danke für die vielen Antworten
Kann kein Fronsää.... Sorry. Aber die "Verkaufsphase" (8000 Tickets über die Eintracht plus allfällige Anhebung des Kontigents) hast du schon verpasst. Leider
Er schrieb doch explizit die Verkaufsphase "über Bordeaux". Um Karten bei der Eintracht zu bestellen, muss man kein französisch können.
Grabi65 schrieb:
Die Initiatoren der orange-kaos-aktion sind ja net dumm.
Die kontroverse Diskussion der gleichen Thematik rund um das
Karlsruhespiel ist natürlich sehr wohl bekannt. Ebenso bekannt ist es, dass sich damals viele Fans verweigert haben, in Orange aufzulaufen. Dass dies nun in Bordeaux bei einer weitaus größeren Zahl von Auswärtsfahren wieder ganz genauso sein würde, ist der UF ebenfalls bekannt.
Das lässt in meinen Augen nur den Schluss zu, dass den Initiatoren eben nicht daran gelegen ist, ein einheitliches Bild aller Eintrachtfans in Bordeaux abzugeben, sondern sich ganz im Gegenteil von den vielen tausend "Kunden" dort abzugrenzen beabsichtigt.
So sinnvoll der Beitrag begann, so albern hörte er auf.
adlerjunge23FFM schrieb:
War natürlich net ernst gemeint, als ob ich sowas machen oder gutheißen würde...
Und auch wenn es Leute in Eintracht-Klamotten waren. Wenn man kurz vor Ende der Saison Tore von anderen bejubelt, weil sie uns direkt betreffen (siehe Spiel gegen Wolfsburg, als Kießling gegen Hamburg getroffen hat) is es ja OK. Aber über Bauern-Tore zu jubeln gehört sich net... niemals ... dann solln sie daheim bleiben und Sky schauen... Sorry Urna
Alles gut
AquilaFrancoforte schrieb:
Guten Morgen,
nur mal vorab - ich brauche hier keine Kommentare wie "selbst schuld" oder "damit muss man rechnen", sondern evtl. Leute, die damit schonmal Erfahrung gemacht hatten und mir da n Paar Tipps geben können.
Also... Gestern parkte ich wie immer auf dem Waldparkplatz und lief quer in Richtung Brückenaufgang, an den Polizisten vorbei (ca. 3 Sixpacks mit ca. 30-40 Polizxxbeamten) mit meinem Trikot mit der Nr. 12 und dem Schriftzug Acht. Cola.Acht.Bier. (Nur die Buchstaben) auf der Rückseite meines Trikots. Gleichzeitig versuchte ich meinen Kumpel zu erreichen. Dieser ging nicht dran und ich blieb ca. 20 Meter von denen entfernt stehen, um auf Ihn zu warten. Die ca. 10 Polizxxbeamten kamen auf mich zu, umkesselten mich gleich und sagten "allgemeine Personenkontrolle". Daraufhin schüttelte ich den Kopf und teilte den Polizxxbeamten meine Meinung mit, dass das doch nun reine Schikane sei. Diese beruften sich auf eine mögliche Provokation und angrenzend daran, dass dies Beamtenbeleidigung sein... Nun wir gingen gemeinsam (es kamen noch geschätzte 10 Polizisten dazu) zu meinem Auto. Ich wurde komplett kontrolliert und blieb freundlich obwohl ich wirklich nicht in Stimmung dazu war. Dann ging es um den Straftatbestand der Beamtenbeleidigung und ich sagte nichts mehr dazu. Ich sollte mein Trikot ausziehen oder meine Jacke drüber ziehen, damit man den Schriftzug nicht sieht. Sie drohten mir an, dass Sie das ans ganze Stadion (Polixx) weitergeben werden und bei Sicht einbehalten werden würde. Einer von denen provozierte mich die ganze Zeit und wartete nur darauf, dass ich in irgendeiner Weise aggressiv sein würde. Deren Ziel war es mich zu provozieren um mich mitnehmen zu können, damit ich das Spiel nicht verfolgen kann...dann wollten die mich fotografieren um das "festzuhalten" wir diskutierten etwa 3-4 Minuten darüber. Im Endeffekt wurde ich dazu gezwungen ( mein. Kumpel, auf den ich gewartet hatte war auch dabei und bekam alles mit). nun ja, ich blieb cool, lies mein Trikot im Auto und ging zum Spiel.
natürlich habe ich mich mit dem Thema vor einiger Zeit befasst, bevor ich mir das Trikot beflocken lassen hab. Es gibt kontroverse Urteile darüber. hat jemand von Euch in der jungen Vergangenheit damit oder ähnliche Erfahrung gemacht? Kennt jemand einen speziellen Anwalt, der sich in Sachen Fanbelangen auskennt?
Ich hab weder jemanden persönlich angegriffen noch war ich aggressiv oder habe mich sonst auffällig verhalten. Zu meiner Person: männlich 28, nicht vorbestraft, abgeschlossen. Berufsausbildung und seit ca. 10 Jahren in meinem. Beruf.
Selbst Schuld... damit muss man rechnen
Davon solltet ihr Berufsnörgler euch mal ne Scheibe abschneiden:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-parlamentarier-zamfirescu-europas-oberster-ja-sager-a-928978.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-parlamentarier-zamfirescu-europas-oberster-ja-sager-a-928978.html
reggaetyp schrieb:
Eine herrliche Diskussion.
Reiht sich ein in die BFC-Debatte, Dauergesängediskussion, Pyro, Mehdis Millionen, FFs Schwiegertochter usw.
Du warst doch gegen Apoel schon in orange, wenn mich meine alkoholgeschwängerten Augen nicht getrübt haben?
Ansonsten gibts dazu nur zu sagen, dass keiner nach Hause geschickt wird, sollte er sich an der (zugegebenermassen) Reizfarbe orange stören.
Hier werden wieder mal Sachen zusammengeschmissen, die rein gar nichts miteinander zu tun haben. Libor, EZB Stress Test ("Billionen Defizit" ist von dir dazugedichtet, steht zumindest nichts davon in dem Artikel), Anhebung der Boni Obergrenze und Boni, die der Bankkunde bezahlt (WTF?).
Nimms mir bitte nicht übel, aber dein Fachwissen hält sich gemaess diesem Beitrag in engen Grenzen.