
SGE-URNA
19768
Mainhattener schrieb:alexmeierfussballgott schrieb:
STIMMT! im kicker buli sonderheft stand das mit der hohen kaufoption oder vorkaufsrecht oder wie auch immer, da kann ich ja lange im internet suchen...
hier ein neuer artikel der FR. entscheidung soll noch dieses we fallen..wie oft man das die letzten wochen gehört hat .....
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kadlec-transfer-vor-entscheidung,1473446,23838424,view,asFirstTeaser.html
KÖNNTE nicht SOLL. ,-)
Lass mich raten: "Es kann jetzt alles sehr schnell gehen"
http://www.amazon.de/getDigital-de-Abgerissener-USB-Speicher/dp/B001M3Y2M6
Produktbeschreibung:
Dieser 4GB USB 2.0-Stick sieht aus wie ein abgerissenes USB-Kabel. Einfach fantastisch!
WTF?
Produktbeschreibung:
Dieser 4GB USB 2.0-Stick sieht aus wie ein abgerissenes USB-Kabel. Einfach fantastisch!
WTF?
schweizeradler schrieb:joexxx schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ach, wenn man es nah haben will, können wir ja Grasshoppers einfach nehmen und Skibbe rauswerfen.
Das wär so geil !! Nah dran, also eine schöne Auswärtsfahrt, ein Team mit Historie und eine richtig geile Motivation die rauszuwerfen...
Naja, nehmt die Hoppers mal nicht auf die leichte Schulter
es bleiben ja noch der FCZ und Thun, die müssen übrigens gegen Häcken dran
Gegen Hoppers wär ein Traum... wenigstens kann man da als Gast auf der richtigen Seite vom Letzi stehen
alexmeierfussballgott schrieb:alexmeierfussballgott schrieb:SGE-URNA schrieb:alexmeierfussballgott schrieb:
@freibier: bei joselu gibt es eine kaufoption, die allerdings sehr hoch ist! (aufgrund der hohen ablöse die hoffe an real gezahlt hat) . könnte mir etwas bei 4 mio vorstellen
Und das steht wo?
ich versuchs nochmal zu finden. hab ich vor ca 1,5 wochen irgendwo gelesen
hier steht schonmal das mit der kaufoption, details über die höhe waren aber in einem anderen artikel, muss weiter suchen
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/13213426.htm
Ok, das steht da... nehm ich mal so hin, aber so überzeugt, dass ich das mit voller Inbrunst und Ausrufezeichen weitererzähle, wäre ich nicht, denn in neueren (und überregionalen) Quellen steht davon nix.
Mainhattener schrieb:alexmeierfussballgott schrieb:SGE-URNA schrieb:alexmeierfussballgott schrieb:
@freibier: bei joselu gibt es eine kaufoption, die allerdings sehr hoch ist! (aufgrund der hohen ablöse die hoffe an real gezahlt hat) . könnte mir etwas bei 4 mio vorstellen
Und das steht wo?
ich versuchs nochmal zu finden. hab ich vor ca 1,5 wochen irgendwo gelesen
Wir sollen ein Vorkaufsrecht haben, keine KO
Ist aber ne uralte kicker Nachricht, die so in aktuelleren Artikeln nicht mehr genannt wird. Find zumindest keine. Und KO schon gar nicht, eher klar gegenteiliges.
stefank schrieb:SGE-URNA schrieb:stefank schrieb:SGE-URNA schrieb:miraculix250 schrieb:
"Warum man ausgerechnet Linken Skepsis gegenüber privatwirtschaftlich organisierten Konzernen beibringen muss"
Muss man das in diesem Kontext? Ich glaube nicht. Zumindest ich kenne kaum einen "Linken", der sich des Problems nicht bewusst ist. Und an der Kritik an PRISM ändert das ganze doch auch nichts. Als ob ich mich entscheiden müsste, da mir nur eine der Machenschaften missfallen könnte.
Unabhängig von links oder nicht seh ich das sehr ähnlich. Die latente Verharmlosung der geheimdienstlichen Datensammlung, weil die ja wenigstens "einer parlamentarischen Kontrolle" unterstehen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Abgesehn davon glaube ich an diese parlamentarische Kontrolle nicht so wirklich.
Wo ich ihm wiederum zustimme, ist die Kritik an dem reflexartigen Antiamerikanismus, denn geheimdienstliche Schweinereien gibts nun wirklich überall, die USA betreiben eben wahrscheinlich einen der grössten und vor allem am betsen finanzierten, daher können sich sie auch grössere Schweinereien "leisten".
Dabei gebraucht er aber einen rhetorischen Trick. Er belegt den reflexartigen Antiamerikanismus nicht, sondern behauptet ihn an Hand einer einzigen Parole, für die er konsequenterweise auch keine Quelle angibt. Da er nichts präsentiert, braucht er auch praktischerweise nichts zu analysieren und kann sich so mit beleidigtem Unterton jegliche Erwähung von Guantanmo, Folter und Drohnen verbeten.
Das ist nicht hübsch geschrieben, das ist Rabulistik.
Die Offenbarung von Antiamerikanismus (ich nenne es eigentlich lieber plumpe Verallgemeinerung und Bemühen von Stereotypen gegenüber Amerika) findet auch weniger in belegbaren Quellen statt, z.B. den öffentlichen Medien, als mehr in den Stammtischdebatten, siehe ja auch den ein oder anderen Beitrag hier im Forum oder auch den Leserforen in grossen deutschen Massenmedien...
Richtig. Dabei befremdet aber nicht die Kritik an der US-Politik, sondern der nationale Unterton im Sinne von "das darf sich Deutschland nicht von den Amis gefallen lassen".
Stimmt. Das Programm wurde ja auch nicht entworfen, um Deutsche auszuspionieren, sondern willkürlich mehr oder weniger alle, die das Internet nutzen. Die weitaus grösste Datenmenge dürfte im übrigen nach wie vor von US Bürgern stammen, die so eine Bespitzeling nämlich auch nicht besonders schön finden.
Dass in der hiesigen öffentlichen Diskussion immer nur der deutsche Schaden beleuchtet wird, ist sowieso fehl am Platze, da das eigentlcihe Konzept (pauschal alle unter Generalverdacht zu stellen und auf Bürgerechte zu scheissen, ob hier oder sonstwo) verurteilt gehört. Und genau letzteres passiert in hiesigen Breitengraden sicherlich auch oft genug, in dem Fall dann veranlasst von europäischen Sicherheitsbehörden.
stefank schrieb:
Dass ich nicht lache: http://www.fr-online.de/politik/datenschutz-die-fdp-streitet-ueber-vorratsdaten,1472596,11360128.html
Schöner Freudscher Typo im ersten Absatz: "Die Bundesjustizministerin behaart..."
stefank schrieb:SGE-URNA schrieb:miraculix250 schrieb:
"Warum man ausgerechnet Linken Skepsis gegenüber privatwirtschaftlich organisierten Konzernen beibringen muss"
Muss man das in diesem Kontext? Ich glaube nicht. Zumindest ich kenne kaum einen "Linken", der sich des Problems nicht bewusst ist. Und an der Kritik an PRISM ändert das ganze doch auch nichts. Als ob ich mich entscheiden müsste, da mir nur eine der Machenschaften missfallen könnte.
Unabhängig von links oder nicht seh ich das sehr ähnlich. Die latente Verharmlosung der geheimdienstlichen Datensammlung, weil die ja wenigstens "einer parlamentarischen Kontrolle" unterstehen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Abgesehn davon glaube ich an diese parlamentarische Kontrolle nicht so wirklich.
Wo ich ihm wiederum zustimme, ist die Kritik an dem reflexartigen Antiamerikanismus, denn geheimdienstliche Schweinereien gibts nun wirklich überall, die USA betreiben eben wahrscheinlich einen der grössten und vor allem am betsen finanzierten, daher können sich sie auch grössere Schweinereien "leisten".
Dabei gebraucht er aber einen rhetorischen Trick. Er belegt den reflexartigen Antiamerikanismus nicht, sondern behauptet ihn an Hand einer einzigen Parole, für die er konsequenterweise auch keine Quelle angibt. Da er nichts präsentiert, braucht er auch praktischerweise nichts zu analysieren und kann sich so mit beleidigtem Unterton jegliche Erwähung von Guantanmo, Folter und Drohnen verbeten.
Das ist nicht hübsch geschrieben, das ist Rabulistik.
Die Offenbarung von Antiamerikanismus (ich nenne es eigentlich lieber plumpe Verallgemeinerung und Bemühen von Stereotypen gegenüber Amerika) findet auch weniger in belegbaren Quellen statt, z.B. den öffentlichen Medien, als mehr in den Stammtischdebatten, siehe ja auch den ein oder anderen Beitrag hier im Forum oder auch den Leserforen in grossen deutschen Massenmedien...
miraculix250 schrieb:
"Warum man ausgerechnet Linken Skepsis gegenüber privatwirtschaftlich organisierten Konzernen beibringen muss"
Muss man das in diesem Kontext? Ich glaube nicht. Zumindest ich kenne kaum einen "Linken", der sich des Problems nicht bewusst ist. Und an der Kritik an PRISM ändert das ganze doch auch nichts. Als ob ich mich entscheiden müsste, da mir nur eine der Machenschaften missfallen könnte.
Unabhängig von links oder nicht seh ich das sehr ähnlich. Die latente Verharmlosung der geheimdienstlichen Datensammlung, weil die ja wenigstens "einer parlamentarischen Kontrolle" unterstehen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Abgesehn davon glaube ich an diese parlamentarische Kontrolle nicht so wirklich.
Wo ich ihm wiederum zustimme, ist die Kritik an dem reflexartigen Antiamerikanismus, denn geheimdienstliche Schweinereien gibts nun wirklich überall, die USA betreiben eben wahrscheinlich einen der grössten und vor allem am betsen finanzierten, daher können sich sie auch grössere Schweinereien "leisten".
anpi schrieb:
@stolzer_Adler: ist ja schön, das Du Ihn gut findest, aber wieso um alles in der Welt musst du auf jeden einzelnen Post hier immer eingehen? :neutral-face
Diese Art und Weise erinnert mich manchmal an die pubertäre Verehrung der Backstreet Boys annodazumal. Völlig irrational...
Man muss ja nicht alles mögen, was er schreibt, aber er schreibt es zumindest schön:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-fleischhauer-kritisiert-deutsche-empoerung-ueber-nsa-skandal-a-913060.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-fleischhauer-kritisiert-deutsche-empoerung-ueber-nsa-skandal-a-913060.html
sCarecrow schrieb:
@ mickmuck:
Angenommen Kadlec wechselt jetzt, dann geschah die Vertragsverlängerung doch nicht ohne Wissen, wenn nicht gar Zutun seitens der Eintracht.
Das wird doch -sollte dieser imho unwahrscheinliche und höchst interessante Fall eintreffen- dann hatte BH ordentlich seine Finger im Spiel gehabt.
Denn diese Vertragsverlängerung macht in meinen Augen wenig Sinn, wenn er wirklich zur Eintracht wechseln wollen würde.
Ich sehe auch nicht, wie Kadlecs da wieder fein aus der Sache rauskommen könnte. Niemand würde ihn dann noch als Held von Prag anerkennen, selbst wenn er da einen Kompromiss eingegangen sein sollte, mit dem Sparta besser leben könnte.
Seh ich ähnlich... wäre auch ein ziemliches Novum.
Wenns wie bei Reus damals darum gehen würde, nochmal richtig Kohle für den Verein in die Tasche zu spülen (spekulier einfach mal, dass das so war), schön und gut. Aber das kann ja nicht der Grund sein, denn wenn wir mehr zahlen wollen würden, hätten wir das ja von Anfang signalisieren können und der Spieler wäre da.
war aber nach KL ausgeliehen... da isser mir zum ersten mal aufgefallen. Hätte auch gepasst