
SGE-URNA
19768
Taunusabbel schrieb:SGE_Werner schrieb:Taunusabbel schrieb:SGE_Werner schrieb:Taunusabbel schrieb:
Wenn eine Ignorierfunktion (von wem auch immer) nicht gewünscht wird, dann soll man es sagen und gut ist.
Hat man nun getan. Sie ist nicht gewünscht. Von den Mods. Jetzt müsste ja gut sein? Was sollen wir jetzt noch diskutieren? Über die Argumente der Mods? Über die wurde in den letzten Beiträgen nicht einmal geredet. Sie wurden nur als absurd, lächerlich oder nicht nachvollziehbar bezeichnet. Aber was zählen schon Argumente...
Also, was machen wir jetzt mit dem Thread? Akzeptieren wir einfach die Mod-Entscheidung, egal wie absurd die Argumente sind? Machen wir jetzt einfach jahrelang weiter, obwohl nach 2 Jahren Zwischenzeit ohnehin nur die selbe Entscheidung herauskam? Ist die Entscheidung über eine Ignore-Funktion so wichtig, dass man das tun muss?
Du kannst mir nicht erzählen, daß das eine Modentscheidung ist. Ich mag blond sein, aber ich bin nicht blöd.
Die Argumente sind uralt und auch nicht wirklich schlüssig, sonst hätte man berücksichtigt, daß dadurch auch eine ungeheure Erleichterung in der Moderation einsetzen könnte, weil Streitereien und Gepöbel ausbleiben.
Aber alles ist gut, ich halte die Schnauze, so wie das gewünscht ist und denke mir meinen Teil
Abbel, Du hast vor einigen Tagen geschrieben, dass egal, von wem die Entscheidung kommt, sie kommen soll und dann "gut ist". Siehe Zitat. Jetzt ist genau das passiert und es ist doch nicht gut. Das finde ich nicht konsequent von Dir. Nothing else.
Ob die Entscheidung von den Mods kam oder nicht, ist mir mittlerweile scheissegal. Die Ignore-Funktion hätte ich zwar befürwortet bzw. eine Abstimmung darüber, aber ich hab auch 8 Jahre ohne sie überlebt hier im Forum. Wer das ohne Ignore-Funktion nicht kann, muss halt nun notfalls sich abmelden.
Die Argumente der Mods finde ich durchaus schlüssig, weil die dort genannten Gefahren auftreten können. Genauso hast Du vollkommen recht, dass durchaus die Chance besteht, Gepöbel einzudämmen, weil Leute bewusst andere User ausblenden. Aber warum wird auf das Gepöbel eingegangen? Warum regt einen denn ein Beitrag von Warrior oder sonst wen auf? Warum kann man nicht einfach Trolle Trolle sein lassen? Braucht man wirklich Hilfsmittel dafür? Wird eine Diskussion in der es fast ausschließlich nur noch um so Gepöbel geht, leserlicher, wenn 18 von 20 Beiträgen auf einer Seite ausgeblendet sind?
Nehms mir nicht übel, aber dass man in diesem Forum nicht mehr ohne Ignore-Funktion auskommen kann, halte ich persönlich für falsch. Ich komm gut ohne klar. Und viele andere auch. Andere wiederum nicht. Die Befindlichkeiten sind eben so.
Nun ist eben von oben entschieden worden (wieder mal), dass es keine Ignore-Funktion gibt. Das Gezeter davor war unnötig, denn die Entscheidung ist genauso begründet wie früher auch. Dafür hätte es keine Monate gebraucht.
Was ich aber jetzt noch weniger verstehe, ist einfach diese Verbissenheit, die wegen so einer Funktion an den Tag gelegt wird. Wenn diese Funktion so wichtig ist für das Wohlergehen gewisser User, dann müssen die eben entweder weiterkämpfen und viel Energie investieren, es akzeptieren oder gehen. Die drei Optionen gibt es m.E.
Nichts für ungut. Mich nervt die Diskussion einfach mittlerweile, weil sie nie enden wird, weil einige sie nie enden lassen wollen, bis sie ihren Willen haben. Diese ganzen Dinge in den letzten Monaten, die Trolle, die Arroganz einiger Offizieller usw. , die können alle mir nicht den Spaß an allen Dingen hier im Forum nehmen. Ich bewahre mir meine Inseln der Eintracht.
Es geht nicht um die Funktion, sondern um die Art und Weise wie hier solche Sachen gehandhabt werden. Erst wird über Monate/Jahre versucht es mit irgendwelchem Kram auszusitzen (tehcnische Machbarkeit, Kosten blalabla) und wenn sich zeigt, daß das gemeine uservolk nicht nachlässt kommt dann die Keule.
Die Kritik am zeitlichen Ablauf ist für mich durchaus nachvollziehbar. Da ich das Thema die längste Zeit als "Mit-User" verfolgt hab, kann ich nicht wirklich beurteilen, warum man diesen chronologischen Weg gewählt hat. Ich beurteile das mal ganz subjektiv als unglücklich und suboptimal (vorsichtig formuliert). pipapo hats ja schon angesprochen und er hat da einen sehr fairen Punkt.
Und zwar mit lächerlichen Argumenten.
Das ist deine Meinung und die einiger anderer. Steht jedem zu. Offensichtlich gibt es auch eine Reihe, die diese Argumente als altbekannt und durchaus nachvollziehbar empfinden.
Ich bitte Dich, für wie blöde hält man uns denn ?
Ich finde es etwas schade, dass hier bei verschiedensten Themen oft von einer "dunklen Macht", Täuschungsmanövern, gewissermassen einer perfiden Forumsverschwörung ausgegangen wird. "Da steckt doch was anderes dahinter", "Das kann so gar nicht gewesen sein", "Die verkaufen uns doch für dumm" u.ä.
Manchmal hat man den Eindruck, ihr glaubt wirklich, der Betreiber mitsamt seiner Marionetten-Mods hat nix besseres zu tun, als einer selektierten Usergruppe (deren Zusammensetzung sich je nach Thema ändert), das Leben systematisch zur Hölle zu machen. Komischerweise werden diese Vorwürfe oft auch von denen erhoben, die sich an anderer Stelle (zurecht) über notorische Verschwörungstheoretiker aufregen.
Ich schiess jetzt mal ganz klipp und klar ein klassisches Mod-Eigentor: Für die vorläufig finale Entscheidung ist ausschliesslich die jetzige Modgeneration verantwortlich, und zwar aufgrund der genannten Argumente.
Aber is gut, ich ignoriere jetzt eben händisch die Trolle, oder schlage extra drauf ein, damit die Mods richtig viel zu tun haben, je nach dem wie meine Laune ist.
Dann ist ja alles wie gehabt, hab den Eindruck, ersteres gelingt dir in der Regel doch ziemlich gut
Anscheinend nimmt dieser Rudolph- Vogel seinen Hut:
http://www.afd-goettingen.de/home/
Bezeichnend für die Partei ist allerdings, dass so ein 19-jähriger Hansel Parteivorstandsmitglied in ner doch nicht so kleinen Stadt wie Göppingen werden kann.
Inwiefern er ein spätpubertärer Dummschüler ist (zumindest das steht nach seinen FB Fotos fest) oder ein überzeugter Fascho, vermag ich nicht zu beurteilen.
http://www.afd-goettingen.de/home/
Bezeichnend für die Partei ist allerdings, dass so ein 19-jähriger Hansel Parteivorstandsmitglied in ner doch nicht so kleinen Stadt wie Göppingen werden kann.
Inwiefern er ein spätpubertärer Dummschüler ist (zumindest das steht nach seinen FB Fotos fest) oder ein überzeugter Fascho, vermag ich nicht zu beurteilen.
AleMinator schrieb:
Guten Abend.
Ich habe diesbezüglich noch keinen passenden Thread gefunden.
Ich habe eine Mitgliedsdauerkarte die ich gerne für ein Spiel an einen Bekannten, der weder Mitglied, noch ermäßigungsberechtigt ist verleihen würde.
In der DK-Info stehtDauerkarteninformationsbroschüre schrieb:
Übertragbarkeit der Dauerkarte
Dauerkarten sind weiterhin übertragbar.
Die Übertragung von Dauerkarten erfolgt nicht perso-
nalisiert.
Folgende Konstellationen sind hierbei zu beachten:
Dauerkarte Ermäßigt:
übertragbar an Mitglieder, ermäßigungsberechtigte Per-
sonen (EFC-Mitglieder, Schüler, Studenten, etc.) jeweils
ohne Dauerkarten-Upgrade oder Vollzahler gegen Dau-
erkarten-Upgrade.
Dauerkarte Mitglied:
übertragbar an Mitglieder (ohne Dauerkarten-Upgrade),
ermäßigungsberechtigte Personen oder Vollzahler (je-
weils gegen entsprechenden Dauerkarten-Upgrade)
Dauerkarte Norm:
uneingeschränkt übertragbar
Also ist es schonmal grundsätzlich einfach so gestattet, obwohl die DK auf mich personalisiert ist...?!
Beim benutzen des Dauerkartenupgrade-Tools kommt beim buchen der Aufwertung ein Fehler.
Kann mir jemand sagen wie ich da jetzt vorgehe?
Gruß Tobi
Die übertragung ist grundsätzlich erlaubt... falls keine Ermässigungskriterien erfüllt sind, allerdings nur mit Aufwertung. Soweit ich mich erinnern kann, kann die Karte auch am Spieltag aufgewertet werden (bitte korrigieren, wenn das falsch ist).
Ansonsten Tool nochmal probieren, da hatten wohl schon einige ab und an Probleme. Ich brauchte das bis jetzt nur einmal und da hats reibungslos geklappt. Die Aufwertungsbestätigung muss ausgedruckt und mitgeführt werden.
reggaetyp schrieb:burzel schrieb:Basaltkopp schrieb:burzel schrieb:reggaetyp schrieb:burzel schrieb:
Due Bayern kommen mit der C-Elf, fegebn uns weg und gehen nicht maklschwitzend aus den Stadion.
So, wie im Frühjahr?
das ist genau das "Geschwätz", was mir so auf die Nerven geht. Ws haben unsere Spiele vom Frühjahr mit der aktuellen Situation zu tun. Damakls ist damals und jetzt ist jetzt. Das Spiel am letzten samstag hat ganz klar gezeigt, wo die Richtung diese Saison ingeht: nach unten. Die Bayern werden ein noch leichteres Spiel haben, als Berlin.
Pep braucht doch Rode nur anzusehen und "bu" zu rufen, da ist der dann schon iom Geiste bei den Bazis.
Nee, Nee, Leutz, das wird nix. Wir kriegen von denen die Hütte voll
Ja, wir werden nie nie nie nie nie wieder auch nur einen Punkt holen und Trapp ist eh der schlechteste Torwart der Welt.
Trapp ist in fitten Zustand ein sehr guter Torwart; er ist aber nicht fit und im Moment hilft er meines Erachtensd der Mannaschaft dadurch nicht wirklich.
Und ich sehe es auch wie dein Vorschreiber: Wenn es ganz schlecht läuft, und danach sieht es leider aus, kommen wir nicht aus dem Tabellenkeller. Dabei helfen dann die paar Punkte, die wir mit Sicherheit machen, dann aber auch nix mehr.
Am Samstag sehen wir weiter. Bin mal gespannt, wie die ganzen Friede-Freude-Sonnenschein-ist-ja-nix-passiert-Optimisten dann hier so reden, wenn es gegen die Bayern (kräftig) in die Hose geht
Das Szenario, das wir gegen die Bayern am Samstag verlieren, ist keinesfalls unrealistisch.
Ebenso nicht, dass wir längere Zeit im Tabellenkeller rumkrebsen.
Was an deiner Schreibe und Denke nervt: Dann kommt Pep und macht Bu und Rode schnallt nix mehr; die Bayern hauen uns eh die Hütte voll; Trapp sollte auf die Bank, etc.
Kein bisschen Differenzieren, verschiedene Möglichkeiten in Betracht ziehen, bisschen Vertrauen in die Mannschaft, die vergangene Saison die beste Leistung einer Eintracht-Mannschaft seit Ewigkeiten zeigte.
Kein bisschen Kredit für tolle Spiele + Europacup.
Trapp ist der notenbeste Torwart der letzten Saison. Der braucht Spiele. Dann haben wir mittelfristig wieder den besten Towart der Bundesliga.
Ansonsten würden das Problem (das du relativ exklusiv siehst) nur verschieben. Z.B. in den Oktober.
zum Bayernspiel: Im Frühjahr, deshalb verwies ich darauf, mussten die bei uns gewinnen, um Meister zu werden.
Wir haben ihnen Paroli geboten, und das keinesfalls in Bestbesetzung. Sie hatten schwer zu knabbern sowie des Schiedsrichters Hilfe nötig, um mit Ach und Krach zu gewinnen.
Vorher hatten wir auch keine gute Zeit: Zwei Heimspiele in Folge verloren, zwar in Fürth gesiegt, aber keinesfalls überzeugt.
Ich sehe nicht, wo ein wesentlicher Unterschied zum jetzigen Zeitpunkt liegen sollte in der Ausgangssituation, gerade mal vier Monate später.
Wären unsere Verantwortlichen so aktionistisch wie du, würde ich mir Sorgen machen. So sehe ich eine schwierige Situation.
Aber, wie schon mal geschrieben: Wie sich Team, Vorstand und Trainer in solchen Momenten verhalten, zeigt, ob sie die Substanz haben, sich mittelfristig daraus zu befreien.
Ich kann nicht erkennen, wieso das bei uns nicht möglich sein soll.
Natürlich kann man auch schreiben: Wir kriegen noch mehr die Hütte voll als in Berlin und kommen da unten nicht raus, in einem Ton, der Hysterie und nackte Verzweiflung spüren lässt-
Wem oder was das dienlich sein soll, bleibt dein Geheimnis.
Mit Friede, Freude, Eierkuchen hat mein Beitrag nix zu tun.
Aber es gibt noch was anderes als Sekt oder Selters.
Danke, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen... sowohl bzgl. Einschätzung der Lage, vor allem aber auch den ersten beiden Absätzen.
Mainhattener schrieb:Fussballnerd schrieb:Basaltkopp schrieb:Fussballnerd schrieb:
Hallo, ich versuche mir die Unsitten nicht anzugewöhnen, leider neige ich zu etwas arroganten Beiträgen, wenn ich sauer bin. ,-)
Ich bin zwar in Tschechien geboren, allerdings habe ich deutsche Großeltern und lebe seit 1985 hier.
Gruß
Wie intensiv beschäftigst Du Dich noch mit dem tschechischen Fußball? Würdest Du der Eintracht zur Verpflichtung von Kadlec gratulieren, so Du denn recht behalten solltest.
Intensiver beschäftige ich mich mit der Buli, klar. Ab und an schaue ich mir ein Spiel dort an (Stream), ich lese allerdings fleißig online.
(btw, es soll sich keiner herausgefordert fühlen durch meinen Namen, es war mal eine liebvoll gemeinte Beleidigung zweier Mädels ,-) )
Aber definitiv, es gibt zwei Spieler, denen ich, aber auch andere den Sprung zutrauen. Aber gibt es hier nicht auch Tschechen? Habe auf TM.de was mitgekriegt.
Neben den obligatorischen Bekundungen seines Talents, muss man sagen, dass er bereist eine schwierige Phase (11/12) nach einer langwierigen Verletzung hatte, und noch stärker hervorgegangen ist.
Der Eintracht kann er sofort als Impulsgeber bei einer Einwechslung helfen und mit der Zeit wird er sich in der ersten Elf etablieren.
Aber, er wird ein schweres Standing haben, viele Fans wollen ihn ja gar nicht mehr, fühlen sich gekränkt. Das könnte ein Problem werden.
Die Stimmen hier sind so schlecht, weil das Thema einfach vielen zum Hals raus hängt.
Hauptsache das Thema ist endlich beendet.
Richtig... den Spieler Kadlec kennt ja auch kaum einer wirklich. Alles, was man weiss ist, dass er offensichtlich als Talent gesehen wird, aber nicht im Dunstkreis der Weltfussballe des Jahres anzusiedeln ist. Ob und wie er sich entwickelt, wird zu sehen sein.
Die Kommunikationspolitik dieser Transferperiode hat aber irgendwie seltsame Züge angenommen verglichen mit den vergangenen Jahren. Erst das Theater um Bendtner mit geradezu bizarren Momenten, wie dem Stadionbesuch vor der halben deutschen Sport- und Boulevardpresse, jetzt das neuerliche Hick-Hack. Das Abweichen von der früher üblichen (und von mir sehr begrüssten) Diskretion mutet seltsam an. Wer das vorgibt, weiss ich nicht... andererseits hatten wir mit Lincoln und Helmes ja auch schon ähnlich lustige Diskussionen.
Meierei schrieb:Maabootsche schrieb:Meierei schrieb:adler1807 schrieb:
Die Regierung möchte Steinmeier offenbar nicht vor dem Untersuchungsausschuss sprechen lassen...
http://www.welt.de/politik/deutschland/article118922617/Eklat-um-Steinmeier-Aussage-vor-NSA-Ausschuss.html
Unfassbar.....
Hierzu ein Kommentar aus der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/politik/pkg-wuerde-los-12528824.html
Über das "Ansehen der Sicherheitsbehörden" kann man sicher diskutieren, allerdings ist die Ansicht sicher vertretbar, daß es so nun mal auch nicht geht und sich dieses fixe Selbsteinladen in den Ausschuß als reines Wahlkampfmanöver darstellt.
Irgendwie vermisse ich da die notwendige Ernsthaftigkeit bei der ganzen Auseinandersetzung mit dem Thema...
Wenn man auf Steinmeier oeffentlich einpruegelt, muss man ihm auch die Moeglichkeit der Verteidigung geben...Punkt!
Das ist grundsätzlich völlig richtig und ich versteh auch nicht, was das soll... Rein inhaltlich betreibt er seine Verteidigung ja nun öffentlich (sein gutes Recht), überzeugend ist sie nicht aus meiner Sicht, steht aber auf einem anderen Blatt.
Ich bin da ein bisschen bei Maabotsche, ein überaus ernstes Thema wird jetzt als Wahlkampfpropaganda instrumentalisiert. So richtig überzeugend ist da keiner, da mMn alle genau wussten (oder zumindest wegschauten bzw. billigend in Kauf nahmen), was da läuft. Schöner Nebeneffekt, dass die eigenen Dienste davon profitieren. Schliesslich hat man die Infrastruktur in diesem Umfang nicht selbst. Dumm nur, dass ein US Geheimdienstmitarbeiter die Schnauze nicht halten kann.
Bisschen blabla und gespielte Entrüstung in der öffentlichkeit , um den Wutbürger einzulullen, aber hintenrum den Mantel des Schweigens verbreiten und aussitzen... wie immer
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt, wann der "Spielermacher" endlich nach Frankfurt kommt und uns für jede Position ein paar neue Spieler backt... ,-)
Spaß bei Seite: Joselu ist definitiv kein Mittelstümer. Er trifft vielleicht gegen Vereine wie Flieden aber nicht gegen Bundesliga Mannschaften. Wir brauchen daher dringend noch einen MS für den Fall, dass Lakic ausfällt.
Ich würde nach wie vor Ibou und Bendtner holen. Ibou kostet sicherlich nicht mehr als 1,5 bis 2 Mio. und Bendtner ist bestimmt in den nächsten 14 Tagen ablösefrei zu haben, da er ansonsten sein Gehalt auf der Tribüne absitzt und das Thema Nationalmannschaft dann auch durch ist.
Jetzt reicht dir dein eigener Spielplatz schon nicht mehr aus für die Selbstunterhaltung?
Ich sags jetzt mal ganz deutlich: Diese Ibou-Spammerei nervt wie Sau!
Frankfurter-Bob schrieb:SGE-URNA schrieb:
Unabhängig davon, wer dieses Thema aufbringt, finde ich Maut eine sinnvolle Sache. Allerdings nicht für "Ausländer", sondern für alle, die eine Strasse nutzen wollen. Den Ansatz einer zweckgebundenen Finanzierung nach dem Nutzungsprinzip (im Gegensatz zu intransparent verwässerten pauschalen Steuern) finde ich sehr attraktiv... gilt für vieles.
Kommt ne Maut, sollte die Steuer wegfallen, sonst zahlt man doppelt.
Das gilt selbstredend... im übrigen ist KfZ Steuer nicht zweckgebunden und die gibts daher auch in anderen Ländern mit Maut. Mir geht es hauptsächlich darum, wer für tolle Strassen bezahlen sollte und das ist mMn derjenige, der sie auch am meisten nutzt.
mickmuck schrieb:
die neuen klamotten sind ja völlig fürn *****. langsam glaube ich wirklich, dass da ein schimpanse designt.
https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merchandising/default.php?cPath=141
Das einzig passable T-Shirt ist in Wirklichkeit ein Zahnbürstenhalter
Unabhängig davon, wer dieses Thema aufbringt, finde ich Maut eine sinnvolle Sache. Allerdings nicht für "Ausländer", sondern für alle, die eine Strasse nutzen wollen. Den Ansatz einer zweckgebundenen Finanzierung nach dem Nutzungsprinzip (im Gegensatz zu intransparent verwässerten pauschalen Steuern) finde ich sehr attraktiv... gilt für vieles.
FredSchaub schrieb:SGE-URNA schrieb:Haliaeetus schrieb:
Wenn ich mich sonst schon nur dadurch hervor tue, dass ich Berlin aufs Übelste verunglimpfe, sorge ich uete wenigstens mal für gute Laune im UE
Setz wenigstens dein Kürzel rein, damit man dich ganz direkt verunglimpfen kann, du unfähiger Mod
ihr Anfänger - zu meiner Zeit herrschte Zucht und Ordnung....wenn auch planlos
Gegenseitiges öffentliches Mod-Bashing ist doch mal was Neues... machen wir sonst nur beim Frauenfussball schauen
Das war z.B. meine Motivation, die Funktion abzulehnen
"da steckt nämlich was ganz anderes dahinter"