
SGE-URNA
19603
Praeriehund schrieb:propain schrieb:Praeriehund schrieb:
Also ich finde man sollte zwischen den Leuten unterscheiden die z.B. 2 Tickets grad für 300€ Sofortkauf reinstellen oder es als 1 € Auktion machen.
Bei den erst genannten ist der Profitgedanke klar erkennbar, bei letzterem kann doch allerdings der Verkäufer nix dafür wenn die Leute so "dumm" sind und so nen haufen Geld für ne Kadde hinblättern. Er nimmt ja auch das Risiko in Kauf das die Karte für weniger als den bezahlten Preis weggeht.
Es wurde ja auch schon erwähnt das wenn jemand die Karten geschenkt bekommen hat er nicht die AGB´s mit der Eintracht eingegangen ist. Somit kann er doch mit den Karten machen was er möchte oder nich ?!
Fadenscheinige Erklärung.
Mag sein. Aber ich persönlich finde nichts anrüchiges daran die Karten in Ebay per Auktion reinzustellen. Wenn ich halt den kürzeren ziehe weil jemand mehr bietet sei es demjenigen gegönnt der bereit ist die Kohle auf den Tisch zu legen. Schau ich mir halt das Bayernspiel in ner Sky Sports Bar an.
Nun, strenggenommen zieht dieses "wer so dumm ist, zu bezahlen" Argument ja auch bei Sofortangeboten. Auch da muss sich ja erstmal ein Abnehmer finden. Und bei Spielen wie Bayern ist dem Auktionator wohl von Anfang an klar, dass das Risiko, die Karten unter OP loszuwerden, relativ "überschaubar" (sprich null) ist. Ich seh da eigentlich keinen grossen moralischen Unterschied. Rechtlich kenn ich mich nicht aus, vermute aber, dass beides unzulässig ist gemaess Eintracht Ticket AGB. Wenn man seine Karten vernünftig loswerden möchte, kann man sie hier zum OP oder (wenn man Foren nicht mag) auch auf ebay zum OP (via Sofortkauf) anbieten.
brockman schrieb:
bei Schalke hat die viagogo-Kontroverse auch schon gezeigt, wo einige gerne hinwollen.
Genau da hat aber auch gezeigt, was ein "Aufstand" bewirken kann. Ich behaupte einfach mal, ohne den Status als "Tardiitonsverein", dem viele der dortigen Fans hinterherhecheln, hätte sich keiner der Verantwortlichen besonders um die Vertragsdetails geschert.
Korn schrieb:Cino schrieb:
jep. da ist es dann anscheinend auch völlig egal, was es für den fußball in deutschland bedeutet und was für eine erbarmungslose organisation dahinter steckt.
hauptsache die leute in leipzig haben profifußball vor der nase.
Hey, genau. Wir reden hier von der Marketingmaschine Fußball Bundesliga und solche Retortenclubs machen das kaputt. Die Frage ist nur, ob der ganze Fußball nicht längst schon im ***** ist und gerade deswegen solche Projekte leicht Fuß fassen können? Unsere Meinungen über RedBull sind sicherlich d´Accord. Aber diese halbgahre Kommerzkritik die da immer durchkommt. Kinners, lasst es doch einfach.
Letztendlich verkauft sich doch jeder Fußballfan. Das einige meinen besser als andere zu sein, ist der Witz an der Sache. Aber wir sind was besseres, weil wir haben Tradition, sagte das laufende Werbebanner. Der ganze Fußball ist verseucht und jeder der Bundesliga schaut, unterstützt diesen Kommerz. Mir isses egal, Frankfurt ist mein Club und wenn hier mal jemand mit Geld reinläuft, dann werd ich dagegen nicht protestieren. wer hochklassigen Fußball schaut, der soll mit dem Kommerz Leben und nicht rumheulen. Oder seinen eigenen Klub gründen und was neues auf die Beine stellen. Das System Profifußball steht, stinkt und wenn ich mir die Fifa anschaue, wundert mich nix mehr. Aber wie sich einige hier stetig aufregen und denken was besseres zu sein, weil sie ja Fan eines Traditionsclubs sind und die anderen sich nur verkaufen....köstlich.
Du hast ja im Grunde völlig recht. Wer behauptet, Traditionsvereine sind im Kern genauso aufgestellt wie vor 50 Jahren, lügt sich in die Tasche.
Nichtsdestotrotz sehe ich nach wie vor einen Unterschied in der Geschwindigkeit, mit der diese Migration stattfindet. Es ist nicht ganz unbegründet, dass unsere Stadionmusik keine Adaption des neuesten Apres Ski Hits ist. Und die Cheerleader anno 2000 sich nach kurzem Intermezzo wieder ein neues Betätigungsfeld suchen durften. In FFM gibt es auch (noch) keine Klatschpappen und Heinis die mit übergrossen Sponsorenfahnen auf dem Platz rumwedeln. Daran sind mMn die Fanszene und einige Verständnisvolle mit offenem Ohr innerhalb des Vereins nicht ganz unschuldig. Die hiesigen Kritiker nennen das dann rückständig und wenig progressiv, weil andere das doch auch machen und das ja 2 Mark 50 in die Kasse spült (Vielleicht hätte man dann einen Bendtner doch holen können )
Genau diese Bremsen gibt es bei Retortenvereinen eben nicht. Das Konzept wird vorgegebn und konsequent durchgezogen. Der Kunde ist demgegenüber machtlos und indifferent. Wems gefällt...
Und nein, einen Geldmagnat brauch ich nicht. Dann verzichte ich lieber auf "hochklassigen" Fussball. Ich geh übrigens genau aus dem Grund auch nicht zu Länderspielen. Es gibt Grenzen, die, wenn überschritten, meine Begeisterung für Fussball gen null konvergieren lassen.
brockman schrieb:
Wir erleben halt, wie die Trennung von Fußball und Fußballkultur vorangetrieben wird.
Ganz wichtiger Satz, wie ich finde. Erinnert mich sehr stark an mein persönliches Verhältnis zur Nationalmannschaft. Auf der einen Seite freue ich mich nach wie vor auf grosse Turniere, auf der anderen Seite widert mich diese "Fanmeilen" und "Iroperücken mit aufgemalter Kreide-Kriegsbemalung" Mentalität einfach nur an.
Hauptsache, alle haben was zu feiern... wie beim Karneval und am Ballermann.
Nun verstehe ich ja die Sehnsucht nach "hochklassigem" Fussball (hab ich nämlich auch nicht in meiner Wahlheimat ), aber ehrlich gesagt nicht um jeden Preis. Dafür hab ich ehrlichen Fussball, wo zwar nur 5000-8000 (bei 28000 Kapazität) zu normalen Spielen kommen, dafür aber richtig bei der Sache sind. Ich geh nach wie vor lieber zum Spiel um die Ecke, als mich einem Grossunternehmen mit vorgefertigten Fähnchen und Klatschpappen unterzuordnen, welches mich dann noch massregelt, bloss keine unflätigen Begriffe durchs Stadion zu rufen.
So, der Kehrbesen war unterwegs... solche Vergleiche haben im Zusammenhang mit der Abneigung gegen einen Fussballverein nichts, aber auch gar nichts verloren. Ich glaub ehrlich manchmal, es hackt. Ich bitte auch, davon abzusehen, das jetzt, in welcher Weise auch immer, weiter zu kommentieren. Einfach nur ekelhaft... Völlig egal, was man von RB hält, sollte es möglich sein, darüber zumindest einigermassen anständig zu diskutieren.
In diesem Sinne, bitte weitermachen, (URNA)
In diesem Sinne, bitte weitermachen, (URNA)
SGE_Werner schrieb:seventh_son schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schön, die NSA baut in Wiesbaden-Erbenheim. Immerhin haben wir die Leute jetzt direkt vor der Haustür. Dann werden Snowden-Masken zu Halloween hier bestimmt der Renner.
Hat die NSA auch eine Loge im WS?
Wir könnten ja mit denen kooperieren. Dann wissen wir die Taktik und die Aufstellung des Gegners schon Tage zuvor. Und die Spieler können Infos im Spiel schön gegen die Gegner verwenden "Ihr spielt heute echt gut. Aber sag mal, wie geht es Deiner Schwester nach der Tripper-Geschichte". Zack, Zweikampf gewonnen.
Hallo zusammen, vielleicht hier auch nochmal kurz der Hinweis, dass diese Art der Meldung operationell nicht besonders effizient ist. Am besten, ihr schickt die Links per PN(!) (bitte nicht im Thread posten) an einen Moderator, damit diese gesammelt weitergeleitet werden können.
Vielen Dank, URNA
Vielen Dank, URNA
Brady schrieb:SGE-URNA schrieb:Brady schrieb:SGE-URNA schrieb:
Welche Liste?
Ok
Die...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/statisch/moderatoren.php ?
Kennst du sonst noch eine?
Ausser die Prioliste....aber dazu wird ja geschwiegen...
Keine Ahnung, wann die genau aktualisiert wurde... wahrscheinlich mehrfach in den letzten Wochen.
Könnte ja auch die Liste gemeint sein, die unten eingeblendet wird, sprich, ob dein Nick mit Logo und "M" erscheint oder nicht. Diese wird meines Wissens sofort bei Ein/Austritt aufdatiert.
Brady schrieb:SGE-URNA schrieb:
Welche Liste?
Ok
Die...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/statisch/moderatoren.php ?
HeinzGründel schrieb:Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mal eine praktische Frage an die Herren Staatenlenker in diesem Forum.
Wie sollte denn die Bundesregierung genau reagieren ?
Was kommt denn in Betracht?
Blockade des Atlantiks durch den Tender Frankfurt und die Fregatte Schleswig Holstein?
Absprung des KSK über Washington?
Festsetzung der US-imperialistischen Krankenschwestern in Ramstein?
Abbuch der diplomatischen Beziehungen ?
Einführung der Visapflicht für Cowboys aus Montana?
Verweigerung der Auslieferung von Porsche und anderer Luxuslimousinen aus germanischer Produktion?
Was stellt man sich denn so vor?
Zumindest koennten die Herrschaften in Berlin mit diesem Partner- und Freundschaftsgeseiere aufhoeren und offen aussprechen was sache ist.
Wir leben nach wie vor unter Besatzungsstatut, nur das es nun als Bilaterales Abkommen verkauft.
In der DDR wussten wenigsten 80 % der Bevoelkerung, dass es sich bei dem SED-Gequatsche bezueglich des grossen Bruders nur um leere Worthuelsen handelte......
Auch wenn Du das Wort Besatzungsstatut noch so oft wiederholst. Das stimmt nicht.
"Freigeister" wissen eben mehr
Im RB Thread...
PS: Wenn du keine Ente hast, nimm halt nen Erpel mit