
SGE-URNA
19768
Bigbamboo schrieb:... schrieb:
Normalerweise wären mir die Bayern egal, aber da wir im September endgültig nach Kanada auswandern werde, würde ich gerne nochmal in den Genuss eines Heimspiels der Eintracht kommen.
Und 'ne Aufpreis will er auch noch zahlen.
Innovativ wars aber... mal was anderes
Nur zur Erinnerung: Bild aus dem Finanzministerium Griechenlands (aus einer ZDF Doku):
http://www.zerohedge.com/sites/default/files/images/user5/imageroot/2012/05/Athens%20FinMin.jpg
http://www.zerohedge.com/sites/default/files/images/user5/imageroot/2012/05/Athens%20FinMin.jpg
Taunusabbel schrieb:SGE-URNA schrieb:Taunusabbel schrieb:zwerg_nase schrieb:Taunusabbel schrieb:zwerg_nase schrieb:
nimm wachs... hat bei den sirenen auch geklappt...
Gute Idee,
hab ich aber auch nicht.
keine kerzen im haus? bei stromausfall is das fatal...
Ich bin doch auf der Arbeit
Stromausfall am Arbeitsplatz fänd ich jetzt mal spontan dufte
Hör auf das ist grässlich. Kannst ja nicht mal im forum rumgammeln.
Hatten wir ein mal 6 von 8 Stunden ohne Strom, ich bin vor lauter Langeweile fast abgedreht.
Nö, aber ich könnt nach Hause
Tackleberry schrieb:SGE-URNA schrieb:Tackleberry schrieb:HackeSpitze123 schrieb:falco1963 schrieb:
tolle vereinsmitglieder !!!!!!!!!!!!!
sonderbonus von eintracht frankfurt für die mitglieder um ihnen für solche spiele tickets zu sichern
ohne worte
Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin der maßlos Sauer auf die ganze Aktion unsere Eintracht ist.
Da steht man früher auf, klickt den ganzen Tag auf dem Handy rum um noch an eine Karte für den besten Freund zu kommen... Und dann sowas!
Karte bei Ebay weit über den normale Preisen
Am Spieltag wird meine Wohlbefinden stark durch, großbäuchige, riechender und Nicht Deutsch sprechender Menschen mit Seppelhut gestört....
Und da soll man nicht ruhig bleiben!
Da will man Mitglieder werben und verliert alte... Glückwunsch
Also, kurzum: Wenn du eine Karte für´s Bayern-Spiel für Deinen Freund bekommen hättest, wäre er danach Eintracht-Mitglied geworden. Da du aber keine Karte für ihn bekommen hast, wird er nun kein Eintracht-Mitglied, und du wirst Deine Mitgliedschaft kündigen. Richtig verstanden?
Ich glaub eher, er meinte, die Eintracht möchte mit ihrer Neuregelung Mitglieder werben und "vergrault" durch nervende Infrastruktur alte
Klingt aber im letzten Satz anders. Jedem steht es natürlich frei, für welches Spiel er aus welchen Gründen Tickets kauft. Aber es ist halt schon auffällig, dass jedes Jahr gerade beim Spiel gegen die Bazis viele Leute ins Stadion gehen/gehen wollen/mitgenommen werden sollen, die sich sonst für die Eintracht oder den Fußball an sich recht wenig interessieren. Was natürlich auch okay ist, aber dann sollte man sich vielleicht ein Zurückhaltung üben wenn es mit Tickets nicht klappt.
Ich war zum Beispiel letztes Jahr u.a. gegen Augsburg im Stadion, jetzt nicht so der topattraktive Gegner, und hatte jemanden dabei den ich mit dem Eintracht-Virus infizieren wollte. Er war sowohl vom Spiel wie auch von der Stimmung begeistert, für ihn war es bei seinem ersten Mal gar nicht so wichtig ob der Gegner nun Augsburg, Dortmund oder Bayern hieß.
Gut, vielleicht habe ich auch leicht reden weil es bei mir ja mit dem Ticketkauf für´s Bayern-Spiel vorgestern noch in der Nacht geklappt hatte. Ich wollte dieses Jahr auf jeden Fall zum ersten Heimspiel, egal wie der Gegner heißt. Und werde auch diesmal wieder jemanden mitnehmen, einen befreundeten Eintracht-Fan, der kein Vereinsmitglied ist. Aber wenn es nicht geklappt hätte, dann wäre das für uns beide kein Weltuntergang gewesen.
Bestreit ich doch alles gar nicht.... für mich ist Bayern ein Spiel wie jedes andere. Ich hab diesen Hype noch nie verstanden!
Darum gehts aber, denke ich, den meisten gar nicht. In diesem Thread gehts ja um die Unart, sich Tickets zu holen, um sie höchstbietend an wen auch immer zu verkaufen, was rein "fanethisch" eben asozial ist, ganz egal gegen welchen Gegner (bei Bayern gibts eben hohe Nachfrage).
Und im FAQ gehts hauptsächlich um das seit Jahren unsägliche IT Infrastruktur Problem. Plus die Vergabemodalitäten (Mitglieder vs DK Vorkaufsrecht). Das betrifft ja alle, die sich Karten holen wollen...
Taunusabbel schrieb:zwerg_nase schrieb:Taunusabbel schrieb:zwerg_nase schrieb:
nimm wachs... hat bei den sirenen auch geklappt...
Gute Idee,
hab ich aber auch nicht.
keine kerzen im haus? bei stromausfall is das fatal...
Ich bin doch auf der Arbeit
Stromausfall am Arbeitsplatz fänd ich jetzt mal spontan dufte
Jöö schrieb:
Zitat vom 26.06:Jöö schrieb:Hessenpower schrieb:
Super, hat sich der Einsatz von vielen Forumsusern gelohnt! Endlich werden auch Eintracht-Mitglieder beim Ticketing berücksichtigt.
DANKE an die Eintracht-Verantwortlichen.
Habe fast nicht mehr daran geglaubt, dass ich das noch einmal erlebe.
Super, schade nur das über die konsequenzen offensichtlich kaum nachgedacht wurde. Was ist wohl warscheinlicher:
a) Mitglieder, welche warscheinlich nichtmal was mit der Fußballabteilung der Eintracht am Hut haben, verkauft ihre Karte an den höchstbietenden(Bayernfan).
b) Mitglieder, sind zwar wegen der Fußballabteilung im Verein, haben aber weder Zeit/Lust noch den Bezug zum Stadion, verkaufen also dem höchstbietenden.
c) Bayernfans riechen den Braten, melden sich jetzt für 36 Euro im Jahr zu einer Fördermitgliedschaft an, denn momentan zahlt man ja keine Anmeldegebühren. Sie wittern die Chance auf eine sichere Karte und sparen dadurch evtl. sogar noch Geld auf dem Schwarzmarkt. Schliesslich zahlen sie in München warscheinlich nicht viel weniger für ein Ticket als bei uns + 36€.
Dagegen spricht dann:
Der Dauerkarteninhaber hat Eintrachtfans im Fanclub oder Bekanntenkreis, welche so schon nicht an Dks kommen, also bisher auf solch kleine Chancen gebaut haben.
Sicher sehe auch ich an den genannten Beispielen, dass alles sehr schwammig ist. Dennoch sehe ich beim DK Besitzer eine größere Chance, das daraus weder Profit rausgeschlagen wird, als auch der Bezug zu anderen Eintracht Fans größer ist.
Letztlich ist dies ein weiterer Arschtritt für alle EFCs und es geht weiterhin in Richtung: Schenk mir dein Geld und du gehörst zu uns.
Ich prophezeie hier einfach mal, dass uns der Erfolg mehr kostet als uns lieb ist.
Und ich würde nicht gerade behaupten, das ich über hellseherische Fähigkeiten verfüge. Jeder, der geglaubt hat, dass das gut geht, war einfach nur naiv.
Ja, das gabs aber mit der alten Regelung auch schon... und wirds vermutlich mit fast jeder Regelung geben
Tackleberry schrieb:HackeSpitze123 schrieb:falco1963 schrieb:
tolle vereinsmitglieder !!!!!!!!!!!!!
sonderbonus von eintracht frankfurt für die mitglieder um ihnen für solche spiele tickets zu sichern
ohne worte
Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin der maßlos Sauer auf die ganze Aktion unsere Eintracht ist.
Da steht man früher auf, klickt den ganzen Tag auf dem Handy rum um noch an eine Karte für den besten Freund zu kommen... Und dann sowas!
Karte bei Ebay weit über den normale Preisen
Am Spieltag wird meine Wohlbefinden stark durch, großbäuchige, riechender und Nicht Deutsch sprechender Menschen mit Seppelhut gestört....
Und da soll man nicht ruhig bleiben!
Da will man Mitglieder werben und verliert alte... Glückwunsch
Also, kurzum: Wenn du eine Karte für´s Bayern-Spiel für Deinen Freund bekommen hättest, wäre er danach Eintracht-Mitglied geworden. Da du aber keine Karte für ihn bekommen hast, wird er nun kein Eintracht-Mitglied, und du wirst Deine Mitgliedschaft kündigen. Richtig verstanden?
Ich glaub eher, er meinte, die Eintracht möchte mit ihrer Neuregelung Mitglieder werben und "vergrault" durch nervende Infrastruktur alte
EFCB schrieb:
Den einzigen aber wirksamen Abwehrmechanismus haben die Vereine aber, indem sie rekonstruieren, wer die Karte ursprünglich gekauft hat. Diese Person würde dann von zukünftigen Kartenerwerben ausgeschlossen bzw. hat das von Propain beschriebene Theater am Hals.Oder man kündigt ihm die DK entweder sofort (mit Rückzahlung des Restguthabens) bzw. verweigert künftige DKs.
Nehmen wir mal an, ich verkaufe eine Karte sagen wir mal hier im Forum zum OP an jemand, der diese dann in ebay einstell. bedeuetet das dann, ich kann sanktioniert werden als urprünglicher Karteninhaber... kann irgendwie auch nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?
Vielen Dank (URNA)