
SGE-URNA
19603
#
SGE-URNA
spam
Maabootsche schrieb:SGE-URNA schrieb:Maabootsche schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Zur Erinnerung:
Im Bundesrat 23.11.2013 ist heute das Steuerabkommen mit der Schweiz gescheitert
http://www.ardmediathek.de/das-erste/mittagsmagazin/deutschland-und-schweiz-bundesrat-zu-steuerabkommen?documentId=12546116
...letzte Abstimmung und Nein dann am 01.02.2013 also nach der ( Niedersachsenwahl)
Was man hier halt beachten sollte, ist daß der Voraussicht nach Hoeneß durch die Selbstanzeige weniger Geld an den Staat zu zahlen hat als wenn durch das Abkommen ermöglicht anonym gezahlt hätte.
Das kommt drauf an... die Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge ist an deutschen Sätzen orientiert. Die ursprünglich vereinbarte pauschale Einmalzahlung auf das Vermögen kann man durch Belege, dass das angelegte Vermögen korrekt versteuert wurde, umgehen.
Wenn man allerdings ohne jegliche Angaben den Automatismus walten lassen hätte, wäre es vermutlich durchaus einiges mehr gewesen.
Deswegen schrieb ich ja von der anonymen Zahlung, da ging ich davon aus, daß Hoeneß den Automatismus in Anspruch nehmen wollte.
Weißt du, wie der Nachweis des korrekt versteuerten Anfangsvermögens geführt werden sollte, also ob dort eine wie auch immer geartete Glaubhaftmachung bei der schweizer Bank ausreichend gewesen wäre?
Soweit ich das jetzt überblicke, gehts wohl doch nur mit einer freiwilligen Meldung (also Aufgabe der Anonymität), sofern man die Einmalzahlung umgehen will. Bei anderen Abkommen (bspw. mit österreich) können wohl auch Dokumente bei der jeweiligen Bank vorgelegt werden, die eine korrekte Versteuerung in der Heimat dokumentieren. Deatils kenn ich da aber auch nicht.
Snuffle82 schrieb:mickmuck schrieb:
http://funfire.de/bilder/v4KHUS5J/cnn-neue-europakarte.jpg
While trying to retrieve the URL:
http://funfire.de/bilder/v4KHUS5J/cnn-neue-europakarte.jpg
The content is blocked due to the following condition:
Sollten Sie den Zugang zu dieser Seite für dienstliche Aufgaben benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vorgesetzten. Vielen Dank.
Report:
Nudity not allowed.
URL Blocking Message
The requested internet address (URL) has been blocked by the system. The address contains one or more key words indicating attempted inappropriate use of the internet
Maabootsche schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Zur Erinnerung:
Im Bundesrat 23.11.2013 ist heute das Steuerabkommen mit der Schweiz gescheitert
http://www.ardmediathek.de/das-erste/mittagsmagazin/deutschland-und-schweiz-bundesrat-zu-steuerabkommen?documentId=12546116
...letzte Abstimmung und Nein dann am 01.02.2013 also nach der ( Niedersachsenwahl)
Was man hier halt beachten sollte, ist daß der Voraussicht nach Hoeneß durch die Selbstanzeige weniger Geld an den Staat zu zahlen hat als wenn durch das Abkommen ermöglicht anonym gezahlt hätte.
Das kommt drauf an... die Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge ist an deutschen Sätzen orientiert. Die ursprünglich vereinbarte pauschale Einmalzahlung auf das Vermögen kann man durch Belege, dass das angelegte Vermögen korrekt versteuert wurde, umgehen.
Wenn man allerdings ohne jegliche Angaben den Automatismus walten lassen hätte, wäre es vermutlich durchaus einiges mehr gewesen.
tobago schrieb:SGE-URNA schrieb:scheibu76 schrieb:
Jetzt mal zur Info für mich.
Da ist ein Ford Kuga für 50 € plus Einmalig 4900 € , das sind dann bei 36 Monaten ca. 186,38 €
Was kommen da sonst noch für Kosten auf mich zu außer Versicherung.
Dann überlege ich wirklich ob ich mein nächstes Auto nicht doch ein Leasing Fahrzeug wird.
Du hast die Schlussrate vergessen, falls du das Auto nach den 36 Monaten kaufen möchtest.
Gibts du es nach 36 Monaten zurück, kommen keine Kosten auf dich zu, ausser du hast die Kilometergrenze übertroffen. Also wenn da steht 10000km p.a, du hast aber 40000 gemacht nach 36 Monaten und du willst das Auto nicht einlösen, dann bezahlst du eine Kilometerpauschale für jeden zuviel gefahrenen Kilometer.
Da wäre ich etwas vorsichtiger mit der Aussage "keine Kosten". Sobald man einen Leasingwagen zurück gibt wird jeder einzelne Zentimeter des Autos abgescannt und jeder einzelne Kratzer und kleine Schaden, innen wie aussen und am Motor, aufgeführt.
Abzüglich der normalen Gebrauchsspuren wird alles an den Zurückgebenden berechnet. Das kann im Zweifel, wenn man es nicht weiß und vorbeugt (bspw. durch Aufbereiten) ein paar Tausender extra kosten.
Gruß,
tobago
Ja, das stimmt natürlich...
scheibu76 schrieb:
Jetzt mal zur Info für mich.
Da ist ein Ford Kuga für 50 € plus Einmalig 4900 € , das sind dann bei 36 Monaten ca. 186,38 €
Was kommen da sonst noch für Kosten auf mich zu außer Versicherung.
Dann überlege ich wirklich ob ich mein nächstes Auto nicht doch ein Leasing Fahrzeug wird.
Du hast die Schlussrate vergessen, falls du das Auto nach den 36 Monaten kaufen möchtest.
Gibts du es nach 36 Monaten zurück, kommen keine Kosten auf dich zu, ausser du hast die Kilometergrenze übertroffen. Also wenn da steht 10000km p.a, du hast aber 40000 gemacht nach 36 Monaten und du willst das Auto nicht einlösen, dann bezahlst du eine Kilometerpauschale für jeden zuviel gefahrenen Kilometer.
reggaetyp schrieb:DougH schrieb:
Nach geraumer Zeit wieder einmal im schönen Waldstadion gewesen
Block 27 Reihe 3 direkt an dem Eingang zum Block...
Schlechte Sicht durch zwei Aluminiumabgrenzungen.
Da sieht man in den Kurven aber wesentlich besser!
Jott sei Dank sah er security Ordner wie ein Türsteher aus und konnte immer schnell die Stehgaffer vor uns vertreiben.
Hierfür stolze 55,-€ zu verlangen einfach nur
Super Stimmung der Schalker Fans 85` power non-stop...auch wenn die E-Kurve 2-3 imponierend dagegen hielt geht dieser Punkt nach Schlake...
Was für ein sinnfreier Beitrag.
Kann mir einer sagen, was die E-Kurve ist, wieso die Schlümpfe für die Masse an Fans so leise war und was an Ordnern, die wie Türstehen aussehen, toll sein soll?
Ich erlaube zu ergänzen: Was ist ein Stehgaffer?
LDKler schrieb:
treffender Kommentar zur AfD:
http://neuewirtschaftswunder.de/2013/04/18/fabian-fritzsche-euroaustritt-als-alternative-fur-deutschland/
Bei manchen Aussagen könnte man den Eindruck gewinnen, das Prä-Euro Deutschland wäre ein autarkes nichtindustrialisiertes Agrarland gewesen, wo die Menschen in Blechhütten leben, ohne jedwede Möglichkeit, Waren zu exportieren.