![](/uploads/1682/profile_square.jpg)
SGE-URNA
19597
Kann mir kurz jemand erläutern, um was es eigentlich konkret geht?
Offensichtlich um datenrechtliche Fragen, wie in Punkt 1 der Netiquette formuliert.
"Die persönlichen Daten werden strikt nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes behandelt, also insbesondere ohne ausdrückliche Zustimmung des Users weder weitergegeben noch zu anderen Zwecken genutzt und auf Wunsch des Users gelöscht."
Was ist jetzt genau die Unklarheit? Wurden Daten auch nach Wunsch des Users nicht gelöscht? Wenn ja, was für Daten?
PNs können ja durchaus (grade bei S&B Absprachen) sensible Infos mit Namen, Addressen, Bankdaten, usw. enthalten. Wer hat da überhaupt Zugriff drauf?
Offensichtlich um datenrechtliche Fragen, wie in Punkt 1 der Netiquette formuliert.
"Die persönlichen Daten werden strikt nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes behandelt, also insbesondere ohne ausdrückliche Zustimmung des Users weder weitergegeben noch zu anderen Zwecken genutzt und auf Wunsch des Users gelöscht."
Was ist jetzt genau die Unklarheit? Wurden Daten auch nach Wunsch des Users nicht gelöscht? Wenn ja, was für Daten?
PNs können ja durchaus (grade bei S&B Absprachen) sensible Infos mit Namen, Addressen, Bankdaten, usw. enthalten. Wer hat da überhaupt Zugriff drauf?
stefank schrieb:SGE-URNA schrieb:stefank schrieb:SGE-URNA schrieb:Thriceguy schrieb:smoKe89 schrieb:Hackentrick schrieb:
Was mich an der Debatte über die Petition und Demonstration für die Abschaffung der GEZ-Gebühren zutiefst stört, ist erstens der Ton, mit dem smoKe89 jeden Versuch einer sachlichen Diskussion abkanzelt.
Wenn du mit einer zwangfreien Finanzierung öffentlichen Rundfunks nicht einverstanden bist, dann ist das eben so. Ich werde dir kein anderes Zwangsgebührensystem vorschlagen, nur weil du das unter einer "sachlichen Diskussion" verstehst.
Der Rest deines Beitrages kann gerne in einem anderen Thread diskutiert werden.
Wie oft eigentlich noch: Wenn der OR dem freien Wettbewerb ausgesetzt wird, ist er kein OR mehr... Das kann man wollen, dann soll man aber nicht als davon faseln, dass man den OR zwangfrei finanzieren will.
Warum soll der Staat kein Angebot machen können, sondern nur verpflichten. Die Strukturen der Rundfunkanstalten können doch genauso beibehalten werden, sowie auch die Rechtsform.
Ich kann doch auch aus der Kirche austreten (und damit keine Zahlungen mehr vornehmen), ohne dass sich die Kirche plötzlich in einem freien kommerziellen Wettbewerb befindet.
Weil der Staat die Finanzierung des ÖR sicherstellen muss, also die Deckung des Finanzbedarfs, wie ihn die KEF feststellt. Eine Unterdeckung, wie sie sich bei einem freiwilligen Entgelt einstellen könnte, ist verfassungsrechtlich nicht zulässig.
Dann klär mich doch bitte kurz auf, ob dies im GG explizit so verankert ist, oder aus den Rundfunkurteilen herrührt, die das BVG wie in #471 beschrieben, selbst als Quasi Gesetzgeber formuliert hat? Trifft letzteres zu, dann geb ich zu, die Interpretation des BVG über "Notwendigkeiten" usw. anzuzweifeln.
Das BVerfG leitet dies aus der Rundfunkfreiheit her: http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv087181.html
Danke, das finde ich dann aber interessant. Laut Punkt 1 muss der Staat die Finanzierung sicherstellen. Dann wär aber die bisherige geräteabhängige Gebühr strenggenommen verfassungswidrig, da ja keine Verpflichtung bestand, sich ein oder mehrere Rundfunkgeräte zuzulegen. Offenbar war die Finanzierung aber sichergestellt, da genügend Leute Rundfunkgeräte besitzen. Wer sagt denn jetzt, dass dies bei einem freiwilligen Pay-TV ähnlichen Setup nicht genauso wäre?
stefank schrieb:SGE-URNA schrieb:Thriceguy schrieb:smoKe89 schrieb:Hackentrick schrieb:
Was mich an der Debatte über die Petition und Demonstration für die Abschaffung der GEZ-Gebühren zutiefst stört, ist erstens der Ton, mit dem smoKe89 jeden Versuch einer sachlichen Diskussion abkanzelt.
Wenn du mit einer zwangfreien Finanzierung öffentlichen Rundfunks nicht einverstanden bist, dann ist das eben so. Ich werde dir kein anderes Zwangsgebührensystem vorschlagen, nur weil du das unter einer "sachlichen Diskussion" verstehst.
Der Rest deines Beitrages kann gerne in einem anderen Thread diskutiert werden.
Wie oft eigentlich noch: Wenn der OR dem freien Wettbewerb ausgesetzt wird, ist er kein OR mehr... Das kann man wollen, dann soll man aber nicht als davon faseln, dass man den OR zwangfrei finanzieren will.
Warum soll der Staat kein Angebot machen können, sondern nur verpflichten. Die Strukturen der Rundfunkanstalten können doch genauso beibehalten werden, sowie auch die Rechtsform.
Ich kann doch auch aus der Kirche austreten (und damit keine Zahlungen mehr vornehmen), ohne dass sich die Kirche plötzlich in einem freien kommerziellen Wettbewerb befindet.
Weil der Staat die Finanzierung des ÖR sicherstellen muss, also die Deckung des Finanzbedarfs, wie ihn die KEF feststellt. Eine Unterdeckung, wie sie sich bei einem freiwilligen Entgelt einstellen könnte, ist verfassungsrechtlich nicht zulässig.
Dann klär mich doch bitte kurz auf, ob dies im GG explizit so verankert ist, oder aus den Rundfunkurteilen herrührt, die das BVG wie in #471 beschrieben, selbst als Quasi Gesetzgeber formuliert hat? Trifft letzteres zu, dann geb ich zu, die Interpretation des BVG über "Notwendigkeiten" usw. anzuzweifeln.
Thriceguy schrieb:smoKe89 schrieb:Hackentrick schrieb:
Was mich an der Debatte über die Petition und Demonstration für die Abschaffung der GEZ-Gebühren zutiefst stört, ist erstens der Ton, mit dem smoKe89 jeden Versuch einer sachlichen Diskussion abkanzelt.
Wenn du mit einer zwangfreien Finanzierung öffentlichen Rundfunks nicht einverstanden bist, dann ist das eben so. Ich werde dir kein anderes Zwangsgebührensystem vorschlagen, nur weil du das unter einer "sachlichen Diskussion" verstehst.
Der Rest deines Beitrages kann gerne in einem anderen Thread diskutiert werden.
Wie oft eigentlich noch: Wenn der OR dem freien Wettbewerb ausgesetzt wird, ist er kein OR mehr... Das kann man wollen, dann soll man aber nicht als davon faseln, dass man den OR zwangfrei finanzieren will.
Warum soll der Staat kein Angebot machen können, sondern nur verpflichten. Die Strukturen der Rundfunkanstalten können doch genauso beibehalten werden, sowie auch die Rechtsform.
Ich kann doch auch aus der Kirche austreten (und damit keine Zahlungen mehr vornehmen), ohne dass sich die Kirche plötzlich in einem freien kommerziellen Wettbewerb befindet.
wiesengrund schrieb:Maabootsche schrieb:wiesengrund schrieb:
...
Das Anliegen ist mit unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung unvereinbar. ...
Die Bundesrepublik hat also die verfassungsrechtliche Pflicht, sich einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu halten?
Halte ich aus heutiger Sicht (keinerlei Frequenzknappheit) eher für nicht so richtig...
Die Notwendigkeit und gesicherte Existenz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der Umfang des von ihm zu leistenden Grundversorgungsauftrags und seine zur Erfüllung dieser Aufgaben notwendige staatsfern zu erfolgende Finanzierung wurden vom Bundesverfassungsgericht in den sogenannten Rundfunk-Urteilen bestätigt.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentlich-rechtlicher_Rundfunk
Oh, Wiki Links kann ich auch:
"Die Offenheit und Unschärfe des verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriffes führten nach verbreiteter Auffassung dazu, dass sich das Bundesverfassungsgericht selbst faktisch als Gesetzgeber gerierte, indem es sehr detaillierte Vorgaben, teils durch obiter dicta, hinsichtlich der Ausgestaltung des Rundfunkrechts machte. Dies wurde im juristischen Schrifttum oftmals heftig kritisiert."
http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkurteil#8._Rundfunk-Urteil:_Geb.C3.BChrenurteil
Diese juristischen Kritiker sind bestimmt auch alles Verfassungsfeinde. Und all die, die ständig die NPD verbieten wollen. Wurde ja schliesslich auch schon vom BVG abgelehnt.
wiesengrund schrieb:SGE-URNA schrieb:wiesengrund schrieb:SGE-URNA schrieb:wiesengrund schrieb:SGE-URNA schrieb:
Geiler Thread... mit der ganzen Forumsprominenz... weiter so, ihr belustigt mich
Könntest du mal näher erläutern, was genau dich an diesem Threadverlauf belustigt? Ich persönlich halte verfassungsfeidliche Propaganda aus kommerziellem Interesse für eher unlustig und habe genau dieses der Moderation des Forums angezeigt.
Könntest du mir die Textzeile mit verfassungsfeindlicher Propaganda kurz aufzeigen? Ich dachte eigentlich, ich hab da weitergelesen, wo ich gestern aufgehört hab.
Ansonsten steht dir frei, anzuzeigen was du willst... bitte räume mir auch das Recht ein, belustigt zu sein vom absurden Threadverlauf
Zunächst mal gebietet es die Höflichkeit, eine Frage nicht mit einer Gegenfrage zu "beantworten".
Ferner lässt mich dein bisheriger Forumsauftritt darauf schließen, dass du nicht zwangsläufig eine konkrete Textzeile als Beleg benötigst, um aus einer Demonstration dieser illustren Schar gegen die Pressefreiheit am 80. Jahrestag des Ermächtigungsgesetzes einen verfassungsfeidlichen Hintergrund zu erkennen.
Was belustigt dich nun konkret?
Bis gestern Mittag ging es hier weitestgehend um die verpflichtende Rundfunkabgabe. Seit gestern abend geht es um Verschwörungstheorien, Rechtspopulismus, wildes Linkgeposte, Provoziererei, Hitler, jetzt grad Ermächtigungsgesetz.... wohlgemerkt im Thread zur GEZ. Das ist schon immer wieder faszinierend. Neu isses nicht, aber allemal unterhaltsam, wenn man mit Kopfschmerzen im Büro sitzt. Manchmal nervts wie Sau, heut hab ich einen guten Tag und kann drüber lachen
Und ich konnte nach wie vor auch beim zweiten Lesen keine verfassungsfeindliche Propaganda finden.... da du es ja zur Anzeige gebracht hast, dachte ich, du könntest mir da geschwind weiterhelfen. (Sollte es um den Flyer gehen, fehlt mir etwas die Verfassungsfeindlichkeit.)
Das Anliegen ist mit unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung unvereinbar. Bei aller inhaltlichen Kritik an unserem ÖR-System ist dieses nunmal ein Grundpfeiler unserer Demokratie.
Sicherlich gehört es dieser Tage zum guten Ton, gegen GEZ, GEMA, usw.usf. zu Felde zu ziehen. Nur sollte man sich verdeutlichen, was für Konsequenzen daraus resultieren.
"Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit!"
Ich übersetze mal frei: "Gegen eine verpflichtende Rundfunkgebühr zu sein, ist verfassungsfeindlich" Stimmt das so? Wenn ja, musst du dringend zum Arzt.
SGE-URNA schrieb:wiesengrund schrieb:
Ferner lässt mich dein bisheriger Forumsauftritt darauf schließen, dass du nicht zwangsläufig eine konkrete Textzeile als Beleg benötigst, um aus einer Demonstration dieser illustren Schar gegen die Pressefreiheit am 80. Jahrestag des Ermächtigungsgesetzes einen verfassungsfeidlichen Hintergrund zu erkennen.
Und ich konnte nach wie vor auch beim zweiten Lesen keine verfassungsfeindliche Propaganda finden....
Ah, lesen bildet: "Demonstration gegen Pressefreiheit am Tag des Ermächtigungsgesetz."
Jetzt weiss ich auch, warum ichs nicht sofort verstanden hab. Tut mir leid, aber diese Interpretation halte ich für, gelinde gesagt, abenteuerlich. Ehrlich gesagt, nicht viel besser als die allfälligen smokeschen Verschwörungstheorien.
wiesengrund schrieb:SGE-URNA schrieb:wiesengrund schrieb:SGE-URNA schrieb:
Geiler Thread... mit der ganzen Forumsprominenz... weiter so, ihr belustigt mich
Könntest du mal näher erläutern, was genau dich an diesem Threadverlauf belustigt? Ich persönlich halte verfassungsfeidliche Propaganda aus kommerziellem Interesse für eher unlustig und habe genau dieses der Moderation des Forums angezeigt.
Könntest du mir die Textzeile mit verfassungsfeindlicher Propaganda kurz aufzeigen? Ich dachte eigentlich, ich hab da weitergelesen, wo ich gestern aufgehört hab.
Ansonsten steht dir frei, anzuzeigen was du willst... bitte räume mir auch das Recht ein, belustigt zu sein vom absurden Threadverlauf
Zunächst mal gebietet es die Höflichkeit, eine Frage nicht mit einer Gegenfrage zu "beantworten".
Ferner lässt mich dein bisheriger Forumsauftritt darauf schließen, dass du nicht zwangsläufig eine konkrete Textzeile als Beleg benötigst, um aus einer Demonstration dieser illustren Schar gegen die Pressefreiheit am 80. Jahrestag des Ermächtigungsgesetzes einen verfassungsfeidlichen Hintergrund zu erkennen.
Was belustigt dich nun konkret?
Bis gestern Mittag ging es hier weitestgehend um die verpflichtende Rundfunkabgabe. Seit gestern abend geht es um Verschwörungstheorien, Rechtspopulismus, wildes Linkgeposte, Provoziererei, Hitler, jetzt grad Ermächtigungsgesetz.... wohlgemerkt im Thread zur GEZ. Das ist schon immer wieder faszinierend. Neu isses nicht, aber allemal unterhaltsam, wenn man mit Kopfschmerzen im Büro sitzt. Manchmal nervts wie Sau, heut hab ich einen guten Tag und kann drüber lachen
Und ich konnte nach wie vor auch beim zweiten Lesen keine verfassungsfeindliche Propaganda finden.... da du es ja zur Anzeige gebracht hast, dachte ich, du könntest mir da geschwind weiterhelfen. (Sollte es um den Flyer gehen, fehlt mir etwas die Verfassungsfeindlichkeit.)
wiesengrund schrieb:SGE-URNA schrieb:
Geiler Thread... mit der ganzen Forumsprominenz... weiter so, ihr belustigt mich
Könntest du mal näher erläutern, was genau dich an diesem Threadverlauf belustigt? Ich persönlich halte verfassungsfeidliche Propaganda aus kommerziellem Interesse für eher unlustig und habe genau dieses der Moderation des Forums angezeigt.
Könntest du mir die Textzeile mit verfassungsfeindlicher Propaganda kurz aufzeigen? Ich dachte eigentlich, ich hab da weitergelesen, wo ich gestern aufgehört hab.
Ansonsten steht dir frei, anzuzeigen was du willst... bitte räume mir auch das Recht ein, belustigt zu sein vom absurden Threadverlauf
Das Waffenrecht der USA ist einfach zu laissez faire:
http://www.20min.ch/ausland/dossier/atomstreit/story/US-Agent-feuerte-fast-auf-Irans-Praesidenten-10845765
http://www.20min.ch/ausland/dossier/atomstreit/story/US-Agent-feuerte-fast-auf-Irans-Praesidenten-10845765
Apropos Echo, hier mal ein prima Lied für die Kurve:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11195668/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11195668/
Feigling schrieb:smoKe89 schrieb:
S-G-Eintracht hat entsprechende Beiträge in dem Thread markiert und den Atombutton gedrückt. Daraufhin wurde sein Konto, ohne dass er widersprechen konnte, gelöscht.
Dazu nur: Dass dieser Account nicht mehr existiert, liegt daran, dass S-G-Eintracht, obwohl er mehrfach aufgefordert wurde, bestimmte Formulierungen (die regelmaessig jede Diskussion gesprengt haben) sein zu lassen, konsequent weiter gemacht hat - auch mit einem weiteren Nick. Und nicht daran, dass er den Atombutton gedrueckt hat.
War der andere Nick adlerbienchen?
djaid schrieb:
In einem anderen Forum schreibt gerade jemand, Tom Hardy wäre Tod. Kann mal jemand, der evtl. gerade vorm TV sitzt N24 oder so machen, ob das wirklich stimmt?
http://de.necropedia.org/nachruf/Tom_Hardy
stefank schrieb:
Auf der Erde lebt eine völlig von uns unabhängige Art Lebewesen. Sie bewegt sich mitten unter uns. Genau wie wir wissen diese Lebewesen nichts von uns. Auf Grund eines geheimnisvollen Zusammenhangs halten sich diese Lebewesen und wir Menschen immer genau an den Stellen auf, wo die andere Art gerade nicht hinschaut.
Schreiben beide Arten hier im Forum?
Oirobaboggal schrieb:SGE-URNA schrieb:TomHengst schrieb:Irreversibel schrieb:Oirobaboggal schrieb:Irreversibel schrieb:
Für alle die schon am Samstag kommen, gibt es hier noch einen Veranstaltungstipp. Den Augsburger Osterplärrer. Schwabens größtes Volksfest.
Man beachte das Bild in zweiter Zeile bei den "Impressionen für Jung und Alt"
Die warten schon auf die bösen Frankfurter
Hoffentlich werden wir nicht vom Feste ausgeschlossen. Kann mich dunkel an ein Spiel in Stuttgart erinnern, da war gleichzeitig das Cannstatter Frühlingsfest, und man durfte daher als (offensichtlicher) Eintrachtfan nicht hin
Ich kann mich dunkel an mindestens 5 Spiele in S erinnern, wo ich sowohl vor als auch nach dem Spiel auf dem Wasn war. Man muss ja nicht auf alles hören, was so ein Beamter so von sich gibt.
TomHengst meint bestimmt das Spiel vor einigen Jahren, bei dem "dick und fett" auf der Anzeigentafel im Stadion stand:
"Info an die Gästefans: Anhängern von Eintracht Frankfurt wird im Anschluss an das Spiel der Zutritt zur Wasn untersagt. Wir bitten um Ihr Verständnis"
... oder so ähnlich!
Zu Hause habe ich noch ein Foto von der Anzeige - wenn's interessiert kann ich das ja mal raussuchen.
Ich weiss schon. Das stand da fast immer... aber man muss ja nicht alles ernst nehmen, was an der Anzeigetafel steht
Dann sollte man das vielleicht auch nicht so schreiben, sondern möglicherweise erwähnen, dass es gesetzliche Vorschriften über die Aufbewahrung gibt (nehm ich jetzt einfach mal an), die eine so einfache Handhabe nicht zulassen. Wie auch immer, wenn man dazu was schreibt, dann sollte es Hand und Fuss haben und vor allem unmissverständlich sein.