>

SGE-URNA

19596

#
Warum enthält eigentlich gefühlt jeder 2. Post "Du hast doch den Schuss/Knall/Schlag net gehört"?

Nervt irgendwie
#
Schobberobber72 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Eine CL-Quali wäre aufgrund des vielen Geldes immer gut und kann niemals zu früh kommen.

Ebenso wie kein Aufstieg für ein Team zu früh kommen kann. Beispiele, die dies belegen sollen, sind immer in Verbindung mit Management- oder Transferfehlern im Anschluss einhergegangen.

Geld ist nie verkehrt, das gilt auch für die Eintracht. Ganz zu schweigen von dem, was das für Neuverträge und Vertragsverlängerungen bedeuten würde.

Ich weiß nicht, wieso man da schon wieder auf fast 100 Beiträge kommt bei so einer glasklaren und offensichtlichen Antwort auf die eingangs gestellte Frage.


Nun, manche sind ja auch immer noch der Meinung, dass der Abstieg total dufte war... angeblicher Beweis: ohne den Abstieg hätten wir heuer nicht so eine tolle Saison


Was ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Wobei es nicht nur um die "tolle Saison", sondern vielmehr um die Gesamtsituation geht.  


Unsinn... das Risiko (Rumgammeln in Liga 2 oder noch schlimmer, siehe Rostock, Karlsruhe, Aachen) steht in keinem Verhältnis zum potentiellen Ertrag ("toller" Neuanfang)... retrospektiv sind immer alle schlauer... man könnte auch sagen, wir haben einfach extrem Glück gehabt mit dem neuen Setting Hübner, Veh, gute Einkäufe usw.... wenn das alles absehbar und planbar gewesen wäre, warum hat man das nicht schon vorher gemacht?
#
21Uhr14 schrieb:
Eine CL-Quali wäre aufgrund des vielen Geldes immer gut und kann niemals zu früh kommen.

Ebenso wie kein Aufstieg für ein Team zu früh kommen kann. Beispiele, die dies belegen sollen, sind immer in Verbindung mit Management- oder Transferfehlern im Anschluss einhergegangen.

Geld ist nie verkehrt, das gilt auch für die Eintracht. Ganz zu schweigen von dem, was das für Neuverträge und Vertragsverlängerungen bedeuten würde.

Ich weiß nicht, wieso man da schon wieder auf fast 100 Beiträge kommt bei so einer glasklaren und offensichtlichen Antwort auf die eingangs gestellte Frage.


Nun, manche sind ja auch immer noch der Meinung, dass der Abstieg total dufte war... angeblicher Beweis: ohne den Abstieg hätten wir heuer nicht so eine tolle Saison
#
@tutzt und frikadelle: Ist euch hier langweilig geworden oder habt ihr den Threadtitel misinterpretiert?
#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:

interessant sind weitere teile des artikels, die zico anscheinend überlesen hat.


Ich habe nichts überlesen, nur die Einleitung gepostet. Den vollständigen Artikel sollte jeder selber lesen können. Hast du ja auch ganz fein hinbekommen.  

Xaver08 schrieb:
es handelt sich um papiere mit höherem ausfallrisiko, aber dafür auch höherer dividende, die bei einem pleitegehen der bank, erst recht wertlos gewesen wären.

Das hast du leider nicht ganz richtig wiedergegeben, denn der Totalausfall der Anleihen ist lt. dem Artikel ein Präzedenzfall, da bei früheren Fällen zumindest Entschädigung i.H.v. 20% geleistet wurden.



Die 20% sind zunächst leidglich ein durchschnittlicher Schätzwert, da sich der Verlust typischerweise anhand der Konkursmasse bestimmt, d.h. das kann im guten Fall 40% oder mehr sein, im schlechten aber eben auch null, wenn nach Bedienung der senior Gläubiger nix übrig bliebt. Falsch ist hier nur, dass offensichtlich der Staat als neuer "Eigentünmer" bestimmt, wer was bekommt anstatt das marktkonform zu regeln. Das ist allerdings immer noch besser, als der Allgemeinheit die Subventionierung vom Gesamtwert der Investoren aufzubürden. Von daher kann ich die "Aufregung" nicht ganz verstehen.
#
Zico21 schrieb:
Jetzt geht es so langsam ans Eingemachte, ich hoffe ihr habt eure Depots gut im Blick.  

Niederländische Regierung hat über Nacht Anleihen der Bank SNS für wertlos erklärt.

http://www.welt.de/finanzen/article113939408/Europa-enteignet-erstmals-die-Glaeubiger-einer-Bank.html

Fassungslos hielt Martin Schröder (Name geändert) den Brief in der Hand. Darin eröffnete die Bank ihrem Kunden aus Südbaden, dass die größte Position in seinem Wertpapierdepot über Nacht wertlos geworden war.

80.000 Euro hatte der Künstler in Anleihen der holländischen Bank SNS Reaal investiert. Und nun das: Die niederländische Regierung habe die Anleihen für wertlos erklärt, teilte die Bank Anfang Februar mit.

Die Papiere wurden ersatzlos eingezogen, ohne Entschädigung. Schröder war enteignet, sein Geld weg.




Also in diesem spezifischen Fall halte ich es für durchaus legitim, dass anstatt der Subvention von 80% des Anleihenwerts durch alle Steuerzahler der Anleihenbesitzer (Risikoträger) 100% verliert, von denen ohnehin nur 20% marktkonform gewesen wären.... insofern die Zahlen stimmen.

Hier triffts zumindest nicht den Falschen, nämlich den Investor.
#
Friendly_Fire schrieb:

Naja, Rode spielt schlecht immer noch besser, als unser bester Ersatzspieler auf dieser Position gut spielen würden.


Das ist natürlich ein absolut stichhaltiges Argument... völlig überzeugend.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
propain schrieb:
Dank eines Schundblattes mal wieder eine Rode-bleibt-er-Diskussion, hatten wir die letzten Tage viel zu wenig. War aber zu erwarten das einigen nix anderes einfällt als jeden Tag aufs Neue dieses Geschwätz am Leben zu erhalten.


Schundblatt oder nicht - die Frage nach Rodes Zukunft bei oder ohne die Eintracht drängt sich angesichts der Vertragslage auf. Da ist die Quelle für eine Diskussion fast schon egal.


Das ganze wurde doch schon vor 10 Tagen kolportiert (u.a. auch hier im SaW, soweit ich mich erinnern kann).... da wurde vom "Battle for Rode" zwischen Arsenal und Tottenham geschrieben. Is also nix wirklich neues, ausser dass es wohl konkretisiert ist... wie auch immer, 9 Mio wären fein.
#
Fanschobbe schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Ich brauche ganz viel Alkohol heute Abend!  :neutral-face  


Damit Du den Oxxen die Daumen drücken kannst ?


Hoffentlich kriegen die ordentlich Golfbälle eingeschenkt    


Ehrlich gesagt hatte ich eher die Hoffnung, ein Meteor so wie letztens in Russland könnte heut abend....
#
Bolkerstrasse schrieb:
Als Hoffenheim vor 3-4 Jahren im Topspiel gegen die Bayern auflief, haben denen garantiert 80-90 % der hier angemeldeten die Daumen gedrückt.
Nächste Woche ist es wieder soweit. Gut, dass der Mensch lernfähig ist !


Blödsinn...
#
giordani schrieb:
Ein schnöder Rechtslibertärer der hier gerne mal wieder mit ner rechten Partei wie FW, Reps oder PdV aufräumen würde.
Besser kann man Protofaschismus nicht mehr charakterisieren.


Was PdV mit Faschismus zu tun haben soll, vermag ich nicht zu verstehen.
#
concordia-eagle schrieb:

M.E. ist Rode so hochgehypt, dass dies der ideale Zeitpunkt ist, ihn zu verkaufen.

Ich hätte es nicht besser formulieren können...  
#
S-G-Eintracht schrieb:
Thriceguy schrieb:
SG-Eintracht schrieb:

Wichtig ist mir Objektivismus, Entscheidungsstärke und möglichst geringer Lobbyismus.


Welcher Partei "relativ weit rechts" im Spektrum sprichst Du denn diese Eigenschaften so zu?

Die eigentliche Perfidie sehe ich allerdings darin, wie Du, SG-Eintracht, sowie einige wenige andere User, permanent einen krassen Gegensatz zwischen libertär und links implizieren. Jetzt mal so rein historisch, die erste Internationale ist Euch aber schon ein Begriff, oder?


Im Grunde gibts ja nur FW, Reps, PDV, wenn man nicht nachher noch die Scharia will oder andere, auf dem Verfassungsschutzbericht auftauchende Parteien wählen will. Fragwürdig halt, ob 5% erreicht werden und ob diese sich in einer Koalition nicht auch die Zähne ausbeißen würden.

Erste Internationale (Sozialismus) [Kollektiv] und Liberalismus [Aufklärung]? Wenn du da keinen Gegensatz siehst, dann kannste auch gleich zur Piratenpartei gehen - die haben das bis heute auch nicht verstanden. 95% der internationalen liberalen und libertären Bewegungen, allesamt im Grunde Jugendbewegungen, sind eindeutig rechts-liberal bis radikalmarktwirtschaftlich. Ob in Finnland, Schweden, Norwegen, USA, UK, Belgien (Flandern).


Was die Reps mit liberal zu tun haben, mag ich nicht verstehen.
#
SGE-URNA schrieb:
grinch schrieb:
Kriegen wir hier wieder die Kurve?


Ok, dann mal ernsthaft zum Thema.

Ich begrüsse ja das Novum der täterorientierten Bestrafung... allerdings leuchtet mir nicht ganz ein, wie genau ausgerechnet der Fussballverein Eintracht Frankfurt die Täter ermitteln soll? Welche Ermittlungsinstrumente stehen denn einem Sportverein zur Verfügung? Woher weiss man, wann alle Täter ermittelt worden sind? Und gegeben man weiss gar nicht, wieviele sich wirklich fehlverhalten haben, was ist die kritische Grenze an ermittelten Tätern, ab der eine Strafmassreduzierung vorgesehen ist?


Um die Spirale der Sinnlosanfeindungen und Hamsterradähnlichen Tiraden der User hier mal zu durchbrechen und vor allem zum eigentlichen Thema zurückzukommen, versuch ich nochmal, meine obig formulierte Frage(n)  beantwortet zu bekommen. Hat da jemand eine Idee?  
#
neuehaaner schrieb:
Spiegel Online Satire schrieb:
Der abstiegsbedrohte Fußballverein TSG Hoffenheim hat Protest gegen die Wertung dieser Bundesligasaison eingelegt.
[...] Nun aber sehe sich die TSG mit einem verzerrten Wettbewerb konfrontiert: "Andere Vereine bringen sogar eigene Fans zu ihren Auswärtsspielen mit!" Immer wieder erlebe man zudem, wie übermotivierte Gegenspieler den eigenen Jungs den Ball wegnähmen, "teilweise im übelsten Laufschritt". Diese Art Fußball, "vom Ehrgeiz zerfressen", lehne die TSG ausdrücklich ab. [...]


K.L.I.C.K

MfG, Neuehaaner


Schöner c-e... 24 Stunden... Gratulation  
#
Ehrlich gesagt versteh ich nur Bahnhof.... der eine findet ein Haar in der Suppe bei EL, dem anderen schmeckt die CL nicht so ganz...

Vor einem Jahr hättet ihr jeden in die Geschlossene einweisen lassen, der erzählt hätte, dass wir nach dem 23. Spieltag überhaupt vom Hauch einer Chance zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb haben.

Kader für die CL oder EL, was soll das? Ibrahimovic oder Diouf oder doch den Balotelli? Von welchem Geld denn? Wir bekommen im besten Falle ein paar Perspektivspieler, für die FFM nun attraktiv geworden ist.

Je mehr Kohle, desto besser... je mehr international, desto besser.... gegen die ganzen Grützevereine, die sich mittlerweile in der EL (die ich übrigens ohne FFM Beteiligung seit Jahren praktisch null verfolge) tummeln haben wir keine Chance? Na und? Dann scheiden wir halt aus, wen juckt das... Hauptsache wir waren wieder mal dabei, is vielleicht das letzte mal für lange Zeit, wer weiss das schon. Und wenn wir gar nicht dabei sind, ist's letzlich auch nicht schlimm.
#
SGE-URNA schrieb:
OnkelTobi schrieb:
http://www.spiegel.de/spam/a-885335.html

 

Reaktion der Hoppis      

Mit Link
http://www.1899-forum.de/index.php?page=Thread&postID=159355#post159355
#
OnkelTobi schrieb:
http://www.spiegel.de/spam/a-885335.html

 

Reaktion der Hoppis    
#
Fan1411 schrieb:
ja weiß net mehr genau wie das war.
ich glaube nach dem Einlass standen ja damals welche die die Karten ,,verteilt" haben, weil ja dieses system ja neu war.
jetzt sind die ja net mehr da.


http://www.justpay.de/venues/hessen/commerzbank-arena.html
#
Fan1411 schrieb:
Gude,

meine justpay-Karte ist zu alt.
Wo kriege ich denn eine neue?

Gruß

Christian


Da, wo du die alte auch her hast. Vorm Stadion vermutlich?