![](/uploads/1682/profile_square.jpg)
SGE-URNA
19596
Jessenclan schrieb:lieber_gott schrieb:
weiss jemand was zum thema alkohol in und ums stadion (stehe im "neutralen" block S)
Weiss zwar nicht wie das mit den Bussen ist (ob Ihr da die Möglichkeit habt noch ein Bier zu trinken vor dem Fanshop - keine Ahnung).
Sonst ist es eigentlich immer so, daß es kein Problem ist, es sei denn man benimmt sich völlig daneben.
Wie es jetzt ist (bei dem Hochsicherheitsspiel ) weiss ich allerdings auch nicht.
In Karlsruhe war es kein Problem, sich vor dem Stadion mit Wurfgeschossen aus Glas auszurüsten und sich mit Schnaps vollzusaufen (wohlgemerkt nachdem man am Bahnhof selbst 0.3er Apfelsaft in Pet-Flaschen abgeben musste).
Beim Fast food Laden unseres Vertrauens geht man wenigstens transparent mit dem Thema um:
http://www.sinn-frei.com/neu-bei-mcdonalds-sportpferde-burger_7573.htm
http://www.sinn-frei.com/neu-bei-mcdonalds-sportpferde-burger_7573.htm
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
FreiBurger sind Ok solange keh Gaul drinn ist
Gibts dazu noch ehn FreiBier und 3 FreiPunkte??
http://www.sinn-frei.com/neu-bei-mcdonalds-sportpferde-burger_7573.htm
Deswegen ist ein Haftungssystem nach US Vorbild (jaja, ich weiss, da gibts bizarre Auswüchse) für solche Fälle gar nicht so schlecht. Da wird nämlich die Verantwortung (in Verbindung mit massiven finanziellen Strafen) in der Regel auf den Hersteller übertragen, was dazu führt, dass dieser einen nicht unerheblichen Anreiz zur Selbstkontrolle bekommt.
Als OT Bsp: Wenn dort frisches Essen zubereitet wird, fummelt keiner mit seinen ungewaschenen Fingern in den Zutaten rum.
Als OT Bsp: Wenn dort frisches Essen zubereitet wird, fummelt keiner mit seinen ungewaschenen Fingern in den Zutaten rum.
Hyundaii30 schrieb:prothurk schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Genialer Vorschlag von Watzke.
Das muß man den Dortmundern einfach lassen, die wissen was richtig ist.
Klar haben die genau wie wir auch schon grobe Fehler gemacht, aber sie fair und ehrlich korrigiert, genau wie wir auch.
Deswegen ist mir Dortmund als Meister Tausend mal lieber als Schalke oder Bayern.
Geht mir genauso - vor allem spielen die einen sehr schönen Fussball! Auch wenn´s Zecken sind - weh hat die Niederlage am Samstag nicht getan. Dazu sind die einfach zu gut derzeit. Wäre schön, wenn es bei uns mal eine ähnliche Entwicklung nehmen würde. Wenn ich an früher zurückdenke... Da war Dortmund eigentlich meilenweit hinter uns!
Muß ich Dir zustimmen.
Vor allen Dingen versuchen die es auch mit ehrlicher Arbeit.
Das die noch mehr Fans wie wir ins Stadion bekommen und dadurch bessere Sponsorenverträgebekommen und mehr Geld haben, dafür kann ja Dortmund nichts.
Die Niederlage hat mir zwar schon weg getan, weil ich immer will das die Eintracht gewinnt.
Aber momentan ist Dortmund der liebste Gegner gegen den die Eintracht verlieren darf.
Der BVB spielt einen geilen Fußball und das mit vielen jungen Spielern.
Teilweise auch aus der eigenen Jugend.
Das muss man fair anerkennen.
Wenn bloss nicht der Heja BVB Kloppo wäre...
Spuddel19 schrieb:SGE-URNA schrieb:Spuddel19 schrieb:
Echt zum lachen, dass man kein Megaphone benutzen kann.
Wir sollten das bei Freiburg ab jetzt auch mal verbieten!!!
Was können die Freiburger Fans für solch alberne Verbote? Die haben das sicher nicht erfunden.
Hab ja nicht gesagt das die Freiburger Fans daran schuld sind. Ich meine damit:
Wenn Freiburg unseren Fans Megaphone o.ä. verbietet, sollte die Eintracht auch den Freiburgern solch "Material" verbieten!
Schon klar, was du meinst... ansonsten siehe post von captain_tsubasa...
Immer dieses kindische "wenn die das machen, dann sollten wir das auch...". Grösse zeigt sich, wenn man Schwachsinn, dem man selbst ausgesetzt ist, eben grad nicht 1:1 zurückgibt, und zwar gerade weil man es für Schwachsinn hält.
propain schrieb:SGE-URNA schrieb:propain schrieb:
Und was ist dadran verwunderlich? Kleines Stadion, wenig Karten, ist halt so.
Ist eben bei Freiburg (wegen Freitag wahrscheinlich) und Fürth nicht so gewesen.
In Augsburg war noch niemand, deshalb wollen da viele hin.
Hab ich mir auch schon gedacht... das wirds wahrscheinlich sein...
Mein Credo ist ja "Irgendwie gibts immer Kadde". Man muss sich nur ein bisschen bemühen, mal mehr, mal weniger. Bisher zumindest war ich auf jedem Spiel, zu dem ich hinwollte, ob ausverkauft oder sonstwas, und das ohne DK.
adler1807 schrieb:Jetzt reicht es mit den Milliarden für die Euro-Rettung? Mitnichten, sagen Ökonomen. Sie wollen, dass über die Einkommensteuer viele Milliarden nach Brüssel gehen. Dies sei der letzte Ausweg.
http://www.welt.de/wirtschaft/article113748480/Oekonomen-fordern-mehr-deutsches-Geld-fuer-die-EU.html
Richtig, es kann nur diesen Weg geben. Noch mehr deutsche Steuergelder an die EU. Frau Merkel übernehmen sie.
Diese Umverteilungsmechanismen (ESM, EFSF, ABCD, XYZ und auch dieser neue Vorschalg) funktionieren alle nach dem gleichen Schema... alle zahlen ein und dann wird nach mehr oder weniger komplexem Schlüssel wieder ausbezahlt. Bis dahin super (finden zumindest die Nettobezieher).
Vergessen wird allerdings oft, dass im Krisenfall eben Einzahler in Schwierigkeiten kommen, ergo "andere" entweder entsprechend mehr einzahlen müssen, um die Summe (und damit die Auszahlungen) nicht sinken zu lassen oder der Mechanismus aufhört, zu funktionieren.
Und da will ich von fehlender Anreizkompatibilität (also der Einführung von klaren Fehlanreizen, die solche Mechanismen mit sich führen) gar nicht erst anfangen.
Tuess schrieb:DM-SGE schrieb:Programmierer schrieb:Afrigaaner schrieb:
"So sehr hat Gott die Menschen (also dich und mich) geliebt, dass er seinen Sohn (Jesu) fuer uns Menschen sterben liess, damit jeder, der an ihn glaubt Ewiges Leben habe."
Mit schon vorher gebuchtem Himmelsfahrtticket fällt das Sterben etwas leichter.
Ist ja auch schon mal was und allein schon eine Berechtigung für Glauben.
Nenne mir den, der zwar keinen Glauben hat, aber nicht doch auch Hoffnung, daß es vielleicht doch weiter geht.
Ich sehe in der Hoffnung, im Glauben an ein Leben im Paradies/Himmelreich auch ganz praktische Auswirkungen für das irdische Leben, so lange die Aussicht darauf nicht für Machtansprüche mißbraucht wird. Aber dafür müssen wir eben mit der entsprechenden Politik Sorge tragen.
Allein die Hoffnung auf ein paradiesisches Danach verhindert allzu materialistisches Denken, wovon unsere moderne Gesellschaft leider sehr geprägt ist.
Materialismus fördert Egoismus und Egoismus zerstört jede soziale Gemeinschaft.
Dass eine gelebte christliche Einstellung jedoch zum sozialen Wohl beiträgt, dürfte Unumstritten sein.
Das kommt ganz darauf an, was man unter "christliche Einstellung" versteht. Es gibt viele Interpretationen von "christlicher Einstellung", die nach meiner Meinung nicht zum sozialen Wohl beitragen.
S-G-Eintracht schrieb:smoKe89 schrieb:stefank schrieb:smoKe89 schrieb:Xaver08 schrieb:Zico21 schrieb:
So langsam wird die hässliche Fratze hinter der Maske der EU immer sichtbarer:
EU will Arzneimittelversuche an Menschen erleichtern
Werden die Standards bei Arzneimitteltests am Menschen bald niedriger sein als bei Tieren? Das befürchten Kritiker, sollte sich die EU-Kommission mit ihrem Vorschlag durchsetzen: Sie plant eine Verordnung, die die Hürden bei Versuchen am Menschen senken soll. Nutznießer wäre die Pharmaindustrie. Ethiker und Ärzte sind empört.
http://www.sueddeutsche.de/politik/geplante-verordnung-eu-will-arzneimittelversuche-an-menschen-erleichtern-1.1602508
Hatten wir in anderen totalitären Systemen doch auch schon alles...
Deregulierung sucks...
Du weißt aber schon, dass unser Gesundheitssystem fast komplett staatlich ist?
Nein, eigentlich nicht. Und was hat das mit der im Artikel angesprochenen Pharma-Industrie zu tun?
Doch, eigentlich schon. Dass es dir noch nicht staatlich genug ist, hätte ich mir aber auch fast schon gedacht. Dabei wird hier gar nichts dereguliert. Man ändert bloß das Zulassungsverfahren für die Pillentests.
Im Juni soll die Verordnung, die von der EU-Kommission ausgearbeitet wurde, in erster Lesung im Europäischen Parlament behandelt werden. Sie sieht vor, dass ein einzelner Mitgliedsstaat federführend und mit Wirkung für alle anderen Staaten Nutzen und Risiken der medizinischen Versuche bewertet und diese dann zulässt.
http://www.sueddeutsche.de/politik/geplante-verordnung-eu-will-arzneimittelversuche-an-menschen-erleichtern-1.1602508
Hier muss man es so sehen, dass der Verbraucherschutz - trotz freier Grenzen und Handels - nicht untergraben werden sollte. Dies wird hier vorraussichtlich getan, und wenn dies z.B. bei der US-Freihandelszone ähnlich würde, dass "blind" Standards aufgeweicht werden, dann ist das genauso mies wie wenn die politisch Linken Deutschland spezifische Qualitätsmerkmale torpedieren.
Ansonsten gibt es tatsächlich kein "Staatliches Krankensystem" wie in den USA, was schonmal ein riesiger Vorteil Deutschlands ist. Was du aber meinst und mit der "Deregulation" angesprochen hast, und das macht es seit einiger Zeit immer ähnlicher, ist die (ausufernde) gesetzliche Finanzierung dessen über Steuern und Abgaben, was schlichtweg nicht mehr finanzierbar ist (obwohl die Privaten fast alles zahlen!!), weil die Länder und der Staat der Träger einer Gesundheitspolitik sind. Länder mit staatlichem Grundsystem wie England und/oder die USA (insbesondere Obamacare) werden diesbezüglich aber das "Vorbild" sein oder eher der Notnagel für dumpfe Staatspolitik bestimmter Parteien (Ich gebe mir mühe, dies politisch korrekt auszudrücken ), oder erst Recht für EU-Politik.
Es gibt ja Software, die zufällige Texte zu gewissen Themen erstellt.
Auf der Homepage der Software, die solche Texte erstellt, findet man dann:
"... It uses a hand-written context-free grammar to form all elements of the papers. Our aim here is to maximize amusement, rather than coherence..."
http://pdos.csail.mit.edu/scigen/
Nutzt du so ein Programm zur Erstellung deiner Posts?
titali schrieb:zwerg_nase schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Guten Abend
Schauen wir mal, was der heutige Tatort kann.
der war mal wieder besser... krassnitzer wieder einmal sehr gut... die gschichtn war nicht mal an den haaren herbeigezogen... kann ich mir sehr gut vorstellen... macht einem sogar ein wenig angst...
aber die österreicher und ihre scheiß lust auf bezeichnungen und beamtenhörigkeit... leck die katz... der tussi vom BVT und dem "magister" hätt ich dermaßen eine reingewürgt...
so unterschiedlich können Ansichten sein, habe nach 20 Minuten ausgeschaltet
Wollt ich auch schon, am Ende haben ihn Krassnitzer und Bibi aber rausgerissen... wenn schon Scheissstory und alberne Nebendarsteller, dann wenigstens hervorragende Kommissare... gell Saarbrücken
Grad kürzlich bekam ein Teil der rechten Hools wohl Hausverbot:
http://derstandard.at/1358304545704/Austria-setzte-Massnahmen-gegen-rechtsextremen-Fanklub
http://derstandard.at/1358304545704/Austria-setzte-Massnahmen-gegen-rechtsextremen-Fanklub
Also ich glaube (entgegen Warrior4Success überzeugung), dass wir gegen Freiburg eine Mannschaft aufstellen sollten, daher meine Antwort auf den ersten Teil "Aufstellung" ganz klar ja.
Bzgl. Tip tu ich mich etwas schwer aufgrund der aufkommenden Dynamik des Misserfolgs. Daher tippe ich auf einen knappen Kantersieg für uns nach eher schwachem Auftritt. Aufgrund von Vertragsverhandlungen von Rode, der bekanntlich den Kopf nicht frei hat, macht er deswegen auch nur 5 anstatt der geplanten 8 Tore, die restlichen 12 machen Occean (2x), Zambrano (5x) und Stendera (5x), der für den formschwachen Lakic auflaufen wird. Hoffentlich drehen die Fans auch mal wieder auf und zeigen Geschlossenheit bei der Aktion "Brot statt Böller".
Auf 6 punkte
Bzgl. Tip tu ich mich etwas schwer aufgrund der aufkommenden Dynamik des Misserfolgs. Daher tippe ich auf einen knappen Kantersieg für uns nach eher schwachem Auftritt. Aufgrund von Vertragsverhandlungen von Rode, der bekanntlich den Kopf nicht frei hat, macht er deswegen auch nur 5 anstatt der geplanten 8 Tore, die restlichen 12 machen Occean (2x), Zambrano (5x) und Stendera (5x), der für den formschwachen Lakic auflaufen wird. Hoffentlich drehen die Fans auch mal wieder auf und zeigen Geschlossenheit bei der Aktion "Brot statt Böller".
Auf 6 punkte
wenn nicht Stadion, dann Sky Sportsbar... immer! Schäbige Eckkneipen ole