>

SGE-URNA

19591

#
ExilhesseBaWue schrieb:
prothurk schrieb:

Kann sein, dass unsere Fans mit Plakaten wie "Randalemeister" oder "Bomben auf Dynamo" öfters mal über das Ziel hinausschießen: Aber das die Eintracht, mein Verein, nun viele Jahre durch und durch nazifrei und multikulti ist, macht mich froh und glücklich!  


Wenn du dich da mal nicht täuschst... Sie haben nicht mehr die Vormachtstellung bzw. der Verein ist als Propagandabasis durch die Multikultientwicklung schätzungsweise uninteressant geworden. "Zigeuner", "Neger", "Auschwitz" usw. usf. sind dennoch immer wieder mal zu vernehmen.


Es ist aber schon ein Unterschied, ob ein Haufen organisierter Kameradschaftler (Aachen, Chemnitz, Dortmund, usw.) regelmässig im Stadion anwesend ist und offenbar auch eine gewisse Nummer in der dortigen Szene innehaben oder ein paar arme irre Dorfbanausen (ich will diesen Mist gar nicht verharmlosen) sich zur Eintracht verirren und dann an gegebenr Stelle entsprechend zurechtgewiesen werden.
#
Paramounti schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Paramounti schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Paramounti schrieb:
DerGeyer schrieb:
Müsste man dazu nicht nachweisen können, ob man wirklich absichtlich schwarz gefahren ist?
Wäre ja eine Schweinerei Leuten eine Anzeige aufzudrücken, die ihre Fahrkarte vergessen haben.

S-Bahn fahren gehört ja auch zur DB, wie wird das dann dort gehandhabt? Da ist ja noch der RMV dahinter, gilt das dann auch mit der Anzeige?



Also bitte... Wie kann man denn unabsichtlich Schwarz fahren? Glaubt der auch noch an den Weihnachtsmann?

Wenn man eine Zeitfahrkarte hat, kann man die Nachzeigen und mit 14,- ist es abgefrühstückt.



Vergessen, Automat funzt nicht, usw...


wie gesagt zeitfahrkarte vergessen -> kein Schwarzfahren durch Regelung in den Beförderungsbedingungen

Automat funzt nicht -> Schaffner melden -> nix passiert / kein Schwarzfahren

Der o.g. Freund ist jedoch erwischt worden ohne Fahrkarte. Jetzt noch zu behaupten man müsse ihm nachweisen, dass er bewusst schwarz gefahren ist, ist eine Frechheit



Also die juristischen Definitionen kenn ich nich so genau, ob schwarz fahren oder nicht... es ist bei vergessen, usw. einfach keine Straftat und damit nicht strafrechtlich relevant (ergo keine Anzeige)


Richtig, aber ER muss beweisen, das er eine Fahrkarte hat und sie nachzeigen, dann passiert ihm nix, ausser die 15€

Keine Fahrkarte zu haben und erwischt werden und zu behaupten sie müssten ihm erstmal beweisen, dass er sie nicht vergessen hat o.ä. ist nonsense und dämlich und verdient eine Anzeige


Agree, nichts anderes wollte ich sagen
#
Paramounti schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Paramounti schrieb:
DerGeyer schrieb:
Müsste man dazu nicht nachweisen können, ob man wirklich absichtlich schwarz gefahren ist?
Wäre ja eine Schweinerei Leuten eine Anzeige aufzudrücken, die ihre Fahrkarte vergessen haben.

S-Bahn fahren gehört ja auch zur DB, wie wird das dann dort gehandhabt? Da ist ja noch der RMV dahinter, gilt das dann auch mit der Anzeige?



Also bitte... Wie kann man denn unabsichtlich Schwarz fahren? Glaubt der auch noch an den Weihnachtsmann?

Wenn man eine Zeitfahrkarte hat, kann man die Nachzeigen und mit 14,- ist es abgefrühstückt.



Vergessen, Automat funzt nicht, usw...


wie gesagt zeitfahrkarte vergessen -> kein Schwarzfahren durch Regelung in den Beförderungsbedingungen

Automat funzt nicht -> Schaffner melden -> nix passiert / kein Schwarzfahren

Der o.g. Freund ist jedoch erwischt worden ohne Fahrkarte. Jetzt noch zu behaupten man müsse ihm nachweisen, dass er bewusst schwarz gefahren ist, ist eine Frechheit



Also die juristischen Definitionen kenn ich nich so genau, ob schwarz fahren oder nicht... es ist bei vergessen, usw. einfach keine Straftat und damit nicht strafrechtlich relevant (ergo keine Anzeige)
#
Paramounti schrieb:
DerGeyer schrieb:
Müsste man dazu nicht nachweisen können, ob man wirklich absichtlich schwarz gefahren ist?
Wäre ja eine Schweinerei Leuten eine Anzeige aufzudrücken, die ihre Fahrkarte vergessen haben.

S-Bahn fahren gehört ja auch zur DB, wie wird das dann dort gehandhabt? Da ist ja noch der RMV dahinter, gilt das dann auch mit der Anzeige?



Also bitte... Wie kann man denn unabsichtlich Schwarz fahren? Glaubt der auch noch an den Weihnachtsmann?

Wenn man eine Zeitfahrkarte hat, kann man die Nachzeigen und mit 14,- ist es abgefrühstückt.



Vergessen, Automat funzt nicht, usw...
#
Haliaeetus schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Haliaeetus schrieb:
propain schrieb:
DerMarc schrieb:
Dann macht man sich wirklich lächerlich durch so eine Mischung von Strafe/Nichtstrafe.. Naja..


Dieses Verhalten legt der DFB doch schon die ganze Zeit an den Tag

- Eintracht wird sofort bestraft wegen Fehlverhalten von Fans weil Pyro gezündet wurden
- gegen Hoffenheim wird die Ermittlung nach mehreren Wochen eingestellt wegen wiederholter Lärmattacken gegen gegnerische Fans und das sogar noch durch einen Mitarbeiter des Vereins (Hausmeister)

- Eintracht wird sofort bestraft wegen einem geschmacklosen Banner "Bomben auf Dynamo"
- Dortmund wird nicht bestraft wegen Banner für eine verbotene Nazi-Organsisation "Solidarität mit Nationaler Widerstand Dortmund"

Alleine diese beiden Beispiele zeigen doch schon was der DFB für ein erbärmlicher Haufen ist.


Wobei ich, ohne dass ich unterstelle, dass Dynamo Dresden ein Liebling des DFB ist (sicher nicht), mit am Erschütterndsten fand, dass deren Faschos mit ausgetrecktem rechten Arm "Jude, Jude, Jude" brüllen dürfen und wir für die Antwort "Nazischweine" sanktioniert worden sind.


Bei allem Verständnis für die Erschütterung, aber wir sind nicht wegen "Nazischweine" sanktioniert worden, sondern wegen dem Banner. Dresdens rassistischer Scheiss wurde anscheinend schon ins Kalkül gezogen bei der Bestrafung

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/2-bundesliga-20-000-euro-geldstrafe-fuer-frankfurt-und-dresden_aid_678815.html


Hab dazu jetzt keine Textquelle. Aber meiner Erinnerung zufolge sind wir sogar für "Stasischweine" bestraft worden - und das hat nun wirklich keine Sau geschrien.

Worum es mir eigentlich geht: dem DFB ist völlig Hupe, was auf den Plakaten steht oder geschrien wird. Die fühlen sich gedemütigt, weil sie ihren Dickschädel nicht durchgesetzt haben sondern vielmehr ein Weg gefunden worden ist, völlig unsinnige Strafen zu umgehen (Union die Aussperrung der Gäste, Düsseldorf hat sich gegen das Geisterspiel gewehrt). Dass dann ganz nebenbei bevorzugt diejenigen gegängelt werden, die eh schon im Focus stehen (und ich meine jetzt nicht Deine Textquelle), ist wohl einfach dem Umstand geschuldet, dass da weniger Gegenwind zu erwarten ist als bei Medienlieblingen wie z.B. Bayern, Mainz oder Dortmund.


Angeblich wurde vom Schiedsrichter "Stasischweine" im Bericht vermerkt, das wurde aber dann wohl in der Sportgerichtsbarkeit aufgeklärt (also was wirklich gerufen wurde und warum)... ich kenne allerdings den genauen Wortlaut des DFB Urteil auch nicht
#
Praeriehund schrieb:
Aber die eigentlich Frage.

Wie schmettert der jetzt am besten die Anzeige ab bzw. eine Verurteilung ?

Reue zeigen, sich Dumm stellen oder in die Offensive gehen das die Schaffner und Service-Mitarbeiter ihm gesagt haben das nichts weiter passiert ?


Ich glaube, dass es juristisch völlig unerheblich ist, was irgend ein Schaffner sagt. Bei unterstellter Absicht kann (muss aber nicht) das Beförderungsunternehmen Anzeige erstatten. Die Bürohengste, die die Anzeige verfassen, fragen sicher nicht vorher den Schaffner, was der so erzählt hat.
#
Haliaeetus schrieb:
propain schrieb:
DerMarc schrieb:
Dann macht man sich wirklich lächerlich durch so eine Mischung von Strafe/Nichtstrafe.. Naja..


Dieses Verhalten legt der DFB doch schon die ganze Zeit an den Tag

- Eintracht wird sofort bestraft wegen Fehlverhalten von Fans weil Pyro gezündet wurden
- gegen Hoffenheim wird die Ermittlung nach mehreren Wochen eingestellt wegen wiederholter Lärmattacken gegen gegnerische Fans und das sogar noch durch einen Mitarbeiter des Vereins (Hausmeister)

- Eintracht wird sofort bestraft wegen einem geschmacklosen Banner "Bomben auf Dynamo"
- Dortmund wird nicht bestraft wegen Banner für eine verbotene Nazi-Organsisation "Solidarität mit Nationaler Widerstand Dortmund"

Alleine diese beiden Beispiele zeigen doch schon was der DFB für ein erbärmlicher Haufen ist.


Wobei ich, ohne dass ich unterstelle, dass Dynamo Dresden ein Liebling des DFB ist (sicher nicht), mit am Erschütterndsten fand, dass deren Faschos mit ausgetrecktem rechten Arm "Jude, Jude, Jude" brüllen dürfen und wir für die Antwort "Nazischweine" sanktioniert worden sind.


Bei allem Verständnis für die Erschütterung, aber wir sind nicht wegen "Nazischweine" sanktioniert worden, sondern wegen dem Banner. Dresdens rassistischer Scheiss wurde anscheinend schon ins Kalkül gezogen bei der Bestrafung

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/2-bundesliga-20-000-euro-geldstrafe-fuer-frankfurt-und-dresden_aid_678815.html
#
Tiroler_Adler schrieb:
ja hört sich super an  ,-)
komme aber aus Österreich    


Spielt keine Rolle, Thread gibts, deswegen nutzen... gilt auch für deinen anderen....
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:

Die größte Baustelle sind die Standards.Wieder 14 Ecken kein Tor.


Ich hab immer gesacht, der Benny gehört in die Nationalelf
#
reggaetyp schrieb:
Spiegel Online schrieb:
Per Zufall sind im NSU-Ausschuss neue Vorwürfe gegen die Behörden aufgetaucht: Der Militärgeheimdienst MAD führte schon in den neunziger Jahren eine Akte zu einem späteren Mitglied des Killer-Trios. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen wollte er Uwe Mundlos als Quelle im rechten Milieu anwerben.


Was für Stümper, Versager, Vertuscher und Nieten sind da eigentlich am Werk?
Wenn du glaubst, jetzt ist der Tiefpunkt erreicht, setzen die Flachzangen im Verteidigungsministerium, beim Verfassungsschutz und beim MAD noch einen drauf. Man bekommt echt Schaum vorm Mund.
Übrigens auch die Untersuchungsausschussmitglieder:

Spiegel Online schrieb:
Ich bin entsetzt", sagte der Ausschussvorsitzende Sebastian Edathy (SPD). Auch die SPD-Abgeordnete Eva Högl zeigte sich fassungslos. "Es ist unerträglich, dass dem Ausschuss durch die Bundesregierung erneut ein wichtiges Dokument vorenthalten worden ist", sagte sie.

Andere Ausschussmitglieder sprachen von einem Skandal, da offenbar erneut relevante Akten gelöscht worden seien.


Geheimdienst wollte Neonazi Mundlos anwerben


Da fällt mir immer wieder der hier ein:

http://www.der-postillon.com/2012/07/verfassungsschutz-wird-kunftig-von.html
#
Tiroler_Adler schrieb:
Wer fährt mit dem Zug nach Nürnberg?
Forza SGE!


Nicht nur die EU muss sparen, auch hier sollte man das:

Das hier hört sich doch super an:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11192260/
#
Ffm60ziger schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Geentert

"Polit-Aktion bei Bürgerfest Hanau
Platzverweis für Protest-Boot

Die Polizei habe die Namen der Crew notiert. Nach längerer Diskussion hätten die Beamten ein Platzverbot ausgesprochen. Das Boot habe den Main im Festbereich zwischen Wasser- und Schifffahrtsamt und Stadtgrenze nicht mehr befahren dürfen.

Wer den Polizeieinsatz veranlasste, darüber gibt es unterschiedliche Darstellungen. Während nach Angaben Wünschmanns die Beamten selbsttätig einschritten, berichtet die Polizei von einem Anruf der Festleitung."

http://www.op-online.de/nachrichten/hanau/polit-aktion-buergerfest-unerwuenscht-2497524.html


Dabei kann ich auf dem Protestbanner gar keine DFB Verunglimpfungen erkennen.... so eine Unverschämtheit


Gefällt mir das du das auch so siehst

...auch mein Gedanke


Wahrscheinlich hätte man das Boot dann nicht des Platzes verwiesen, sondern gleich versenkt.
#
crasher1985 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
DerChe schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Was mich eigentlich unglaublich wundert ist, wie die es schaffen mehrere Blöcke mit Menschen zu füllen, schon ca. 10 fanclubs zu haben, usw. Was sind das für Menschen? Intuitiv hätte ich auf Kinder um die 10-12 Jahre getippt nach dem Motto, die wissen es eben noch nicht besser und wachsen da jetzt grad so rein. Effektiv sind das aber alle Altersklassen. Schaut euch mal die FC "Fan"seiten an.

Da frage ich mal:

Welchen Fussball haben die früher geschaut?

Selbst wenns "Fans" von Bayern, Do u.a. gewesen sind, geht man doch nicht plötzlich zu einem neuen Verein mit Schal und Mütze und brüllt "RB für die Ewigkeit..."?

Welcher 30-50 jährige gründet einen Fanclub für einen Verein, den es erst seit 3 Jahren gibt und entwickelt in dieser Zeit aus dem Nichts Enthusiasmus und Leidenschaft, wird sogar zum Auswärtsfahrer?

Mir will das einfach nicht einleuchten.


Ich weiß ja nicht, ob du in FFM oder Umgebung wohnst und kann ohnehin nur mutmaßen. Aber wie wäre es denn, wenn es in FFM keine SGE in der ersten, FSV in der zweiten und OFX in der dritten Liga gäbe. Nur niedrige Provinzkickerei bei einer riesigen Metropole und das über viele Jahre. Und dann kommt da jemand, der Bewohnern der Region Hoffnung auf eine Rolle im ganz großen Spiel gibt. Endlich (wieder). Kann mir schon sehr gut vorstellen, dass da Lokalpatriotismus einschlägt und der Blick für die Umstände verloren geht. Auf dem Mars und auf dem Mond wirds erstma keine RBL Fans geben - das dürfte feststehen. Aber die Region ist an sich stark genug unterrepräsentiert, dass da ne ganze Menge Leute überhaupt wieder richtig auf Fubbes einsteigen, schätze ich.

So schlimm RBL als Konzept ist, so wenig kann ich den Normalo und Teilzeit-Fußball-Interessierten da ernsthaft für beschuldigen, in einem aufstrebenden Leipziger Fußballverein einen Fixpunkt zu sehen und diesem Sympathie entgegen zu bringen. Um es bewusst zu überspitzen: Bundesweit wird "RB" gesehen, regional wird "Leipzig" wahrgenommen.

P.S.: Ich finds auch richtigen Mist. Vor allem, wenn man sieht wie hässlich der DFB kalkuliert und sich um eigene Vorgaben herumwindet.


Gut, ich finds eine Sache, zum Verein zu gehen mit der Hoffnung auf "höherklassigen" Fussball, das ist dann so sie Argumentation der "Normalo" Stadionbesucher (überhaupt nicht abschätzig gemeint), die es bei allen Vereinen gibt. Aber da sind organisierte Clubs, die DH malen und Choreos veranstalten, etc. Das erfordert dann doch irgendwie einen gewissen Enthusiasmus, den ich nicht einfach mal so über Nacht entwickle.

Kleines Beispiel: Ich bin nach ZH gezogen und hab mich am Anfang etwas umgeschaut, welchen Fussball man sich anschauen kann. Hängengeblieben bin ich schliesslich beim FCZ, da mir die Fanszene ganz gut gefällt und generell das Flair. Ich hab mittlerweile ne DK, freu mich auch, wenn sie gewinnen, bin aber meilenweit davon entfernt, die gleiche emotionale Bindung zu empfinden wie zur SGE. Das geht einfach nicht!


Hier stellt sich doch die Frage was gehört zum Fussball. Und ohne Frage gehören Doppelhalter, Spruchbänder, Choreos und organisierte Fans in Form von Fanclubs ganz klar dazu. Wie gesagt auch wenn ich diesen Platikverein verachte so kann ich doch viele verstehen die dort hingehen und einfach dazugehören wollen.


Ich versuchs nochmal. Als ich schliesslich als Mittzwanziger in nen EFC gekommen bin, hab ich vorher jahrelang mit der Mannschaft mitgefiebert, geschrien, gejubelt, gelitten, das ganze Programm eben. Dass sich Kinder für Neues begeistern, ist mir auch klar. Aber dass Leute, die sich in der Mitte des Lebens befinden (und sich ja offensichtlich schon länger für Fussball interessieren), auf einmal "organisiert" auf diesen RB Zug aufspringen, ist mir einfach komplett fremd.
#
DerChe schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Was mich eigentlich unglaublich wundert ist, wie die es schaffen mehrere Blöcke mit Menschen zu füllen, schon ca. 10 fanclubs zu haben, usw. Was sind das für Menschen? Intuitiv hätte ich auf Kinder um die 10-12 Jahre getippt nach dem Motto, die wissen es eben noch nicht besser und wachsen da jetzt grad so rein. Effektiv sind das aber alle Altersklassen. Schaut euch mal die FC "Fan"seiten an.

Da frage ich mal:

Welchen Fussball haben die früher geschaut?

Selbst wenns "Fans" von Bayern, Do u.a. gewesen sind, geht man doch nicht plötzlich zu einem neuen Verein mit Schal und Mütze und brüllt "RB für die Ewigkeit..."?

Welcher 30-50 jährige gründet einen Fanclub für einen Verein, den es erst seit 3 Jahren gibt und entwickelt in dieser Zeit aus dem Nichts Enthusiasmus und Leidenschaft, wird sogar zum Auswärtsfahrer?

Mir will das einfach nicht einleuchten.


Ich weiß ja nicht, ob du in FFM oder Umgebung wohnst und kann ohnehin nur mutmaßen. Aber wie wäre es denn, wenn es in FFM keine SGE in der ersten, FSV in der zweiten und OFX in der dritten Liga gäbe. Nur niedrige Provinzkickerei bei einer riesigen Metropole und das über viele Jahre. Und dann kommt da jemand, der Bewohnern der Region Hoffnung auf eine Rolle im ganz großen Spiel gibt. Endlich (wieder). Kann mir schon sehr gut vorstellen, dass da Lokalpatriotismus einschlägt und der Blick für die Umstände verloren geht. Auf dem Mars und auf dem Mond wirds erstma keine RBL Fans geben - das dürfte feststehen. Aber die Region ist an sich stark genug unterrepräsentiert, dass da ne ganze Menge Leute überhaupt wieder richtig auf Fubbes einsteigen, schätze ich.

So schlimm RBL als Konzept ist, so wenig kann ich den Normalo und Teilzeit-Fußball-Interessierten da ernsthaft für beschuldigen, in einem aufstrebenden Leipziger Fußballverein einen Fixpunkt zu sehen und diesem Sympathie entgegen zu bringen. Um es bewusst zu überspitzen: Bundesweit wird "RB" gesehen, regional wird "Leipzig" wahrgenommen.

P.S.: Ich finds auch richtigen Mist. Vor allem, wenn man sieht wie hässlich der DFB kalkuliert und sich um eigene Vorgaben herumwindet.


Gut, ich finds eine Sache, zum Verein zu gehen mit der Hoffnung auf "höherklassigen" Fussball, das ist dann so sie Argumentation der "Normalo" Stadionbesucher (überhaupt nicht abschätzig gemeint), die es bei allen Vereinen gibt. Aber da sind organisierte Clubs, die DH malen und Choreos veranstalten, etc. Das erfordert dann doch irgendwie einen gewissen Enthusiasmus, den ich nicht einfach mal so über Nacht entwickle.

Kleines Beispiel: Ich bin nach ZH gezogen und hab mich am Anfang etwas umgeschaut, welchen Fussball man sich anschauen kann. Hängengeblieben bin ich schliesslich beim FCZ, da mir die Fanszene ganz gut gefällt und generell das Flair. Ich hab mittlerweile ne DK, freu mich auch, wenn sie gewinnen, bin aber meilenweit davon entfernt, die gleiche emotionale Bindung zu empfinden wie zur SGE. Das geht einfach nicht!
#
Ffm60ziger schrieb:
Geentert

"Polit-Aktion bei Bürgerfest Hanau
Platzverweis für Protest-Boot

Die Polizei habe die Namen der Crew notiert. Nach längerer Diskussion hätten die Beamten ein Platzverbot ausgesprochen. Das Boot habe den Main im Festbereich zwischen Wasser- und Schifffahrtsamt und Stadtgrenze nicht mehr befahren dürfen.

Wer den Polizeieinsatz veranlasste, darüber gibt es unterschiedliche Darstellungen. Während nach Angaben Wünschmanns die Beamten selbsttätig einschritten, berichtet die Polizei von einem Anruf der Festleitung."

http://www.op-online.de/nachrichten/hanau/polit-aktion-buergerfest-unerwuenscht-2497524.html


Dabei kann ich auf dem Protestbanner gar keine DFB Verunglimpfungen erkennen.... so eine Unverschämtheit
#
Was mich eigentlich unglaublich wundert ist, wie die es schaffen mehrere Blöcke mit Menschen zu füllen, schon ca. 10 fanclubs zu haben, usw. Was sind das für Menschen? Intuitiv hätte ich auf Kinder um die 10-12 Jahre getippt nach dem Motto, die wissen es eben noch nicht besser und wachsen da jetzt grad so rein. Effektiv sind das aber alle Altersklassen. Schaut euch mal die FC "Fan"seiten an.

Da frage ich mal:

Welchen Fussball haben die früher geschaut?

Selbst wenns "Fans" von Bayern, Do u.a. gewesen sind, geht man doch nicht plötzlich zu einem neuen Verein mit Schal und Mütze und brüllt "RB für die Ewigkeit..."?

Welcher 30-50 jährige gründet einen Fanclub für einen Verein, den es erst seit 3 Jahren gibt und entwickelt in dieser Zeit aus dem Nichts Enthusiasmus und Leidenschaft, wird sogar zum Auswärtsfahrer?

Mir will das einfach nicht einleuchten.
#
SGE.Domi schrieb:
SGE-URNA schrieb:
SGE.Domi schrieb:
oh mann. son bisschen pöbelei gehört doch dazu. is wiese gleich flennend zu den medien gerannt, weil man ihn eine frau nennt? sind wir zu HB gegangen weil man uns absteiger genannt hat? sowas muss man doch aushalten können. aber wenn dann auch noch ein anderer der damit so gut wie nix zu tun hat sich beschwert dann is das einfach nur noch lächerlich

das is doch kein kindergartenturnier


Ich seh den Kahn noch vor mir mir, wie er gefühlte zwei Europaletten Bananen seelenruhig aus dem Fünfer aufsammelt... war höchstens ne Randnotiz wert


was hat das mit mir zu tun?


War nur ein weiteres Beispiel dafür, dass nicht alle immer gleich weinend zur Mami gerannt sind nach irgendwelchen Anfeindungen
#
Aachener_Adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Rechtsbruch und Lügen, zudem Geld das nur virtuell existiert.. Kein gutes Fundament für eine EU.
Ich habe auch nicht vergessen wer das initiiert und wer das jetzt am Parlament und am Bürgerwillen vorbei durchgezogen hat. Die FAZ gibt heute den ungewohnt deutlichen Ratschlag man solle  die jetzt getroffenen Entscheidungen bis zum Wahltag in guter Erinnerung behalten. Das werde ich tun.. Nur wen soll ich wählen? Wen?

Das beschreibt auch meine Situation sehr gut...

Mal sehen, welche Partei glaubhaft für Europa, aber gegen den Euro und die andauernden Rechtsbrüche der gegenwärtigen EU-Konstruktion eintritt. Leider muss man immer wieder betonen, dass für Europa zu sein, nicht automatisch bedeutet, den Euro um jeden Preis retten zu wollen (denn dieser Preis wäre meiner Meinung nach, dass am Ende der Euro weg ist UND die europäischen Völker sich wieder die Köpfe einschlagen). Genausowenig ist man als Euro-Gegner automatisch ein deutscher Nationalist. Man kann für eine europäische Zusammenarbeit sein, gerade in der globalisierten Welt wäre das enorm wichtig, aber gleichzeitig den Euro als Gefahr für Europa sehen. So geht's mir. Willsch, Schäffler & Co kann man leider nicht wählen, ohne bei den fremdgesteuerten Abnickern von CDU und FDP sein Kreuzchen zu machen.



Wenn ich mich aktuell so in Europa umschaue, hab ich grad eher die Befürchtung, dass sich die europäischen Völker grad wegen dem Euro bald wieder die Köpfe einschlagen. Schaut doch mal nach GR und ES, wo es extreme Vorbehalte gegen deutsche Hegemonie bzgl. deren Wirtschaftspolitik gibt. Und das ist noch nicht mal so ganz zu unrecht, resultiert aber effektiv aus der letzlich kollektivierten Haftungssituation. In D  spielen Parteien mit latenten Ressentiments ala "Wir zahlen nicht für euch, wenn ihr euch nicht unterordnet" (auch das nicht ganz zu unrecht). All das trägt nicht unbedingt zu einem harmonischen Europa bei.
#
SGE.Domi schrieb:
oh mann. son bisschen pöbelei gehört doch dazu. is wiese gleich flennend zu den medien gerannt, weil man ihn eine frau nennt? sind wir zu HB gegangen weil man uns absteiger genannt hat? sowas muss man doch aushalten können. aber wenn dann auch noch ein anderer der damit so gut wie nix zu tun hat sich beschwert dann is das einfach nur noch lächerlich

das is doch kein kindergartenturnier


Ich seh den Kahn noch vor mir mir, wie er gefühlte zwei Europaletten Bananen seelenruhig aus dem Fünfer aufsammelt... war höchstens ne Randnotiz wert