>

SGE-URNA

19764

#
MrBoccia schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Jedes Jahr der gleiche Kokolores. Heuer sinds Gladbach und Augsburg, letztes Jahr waren es Mainz und Hannover, vor paar Jahren sollte man sich am VfB und dem HSV ein Beispiel nehmen. Vor 2 Jahren war sogar mal die Eintracht ein leuchtendes Vorbild für alle "Kleinen" und Mittelmass Vereine, hab ich mir sagen lassen.

Ich lass mich drauf festnageln, Augsburg wird in absehbarer Zeit auch wieder um den Abstieg spielen. Allein bei Gladbach seh ich tatsächlich einen nachhaltigen Trend (bedingt durch viele Faktoren und ner Portion Glück, dass sich alle Protagonisten zur richtigen Zeit am richtigen Ort getroffen haben) und die Perspektive, sich wirklich länger unter den Top 6 zu etablieren. Ansonsten ist das Gras woanders immer grüner. Wird sich auch nie ändern.  

man sollte sich aber trotzdem mal anschauen, was andere anders machen. Und welche Lehren kann man dann draus ziehen für den eigenen Verein.


Klar, wenn es reale Anzeichen für nachhaltigen(!) Erfolg gibt. Und selbst dann kannst du oft nicht alles imitieren. Es muss eben, wie man so schön sagt, alles passen. Das war augenscheinlich bei uns so vor 2-3 Jahren, dann kam auch wieder Sand ins Getriebe. Bei Gladbach funktionierts noch. Und durch CL lässt sich auch weiter Substanz aufbauen. Nicht nur das Geld, auch der sportlcihe Wettbewerb lockt dann gute Spieler, die du sonst nicht bekommst. Aber nochmal, ich sehe Gladbach als relativ einzigartige Ausnahme bei diesen ganzen Vergleichsspielchen.  
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ich lass mich drauf festnageln, Augsburg wird in absehbarer Zeit auch wieder um den Abstieg spielen.  


Natürlich werden sie das. Aber dieses Jahr spielen sie um Europa.
Und wir versuchen es nicht mal ernsthaft. Weil Platz 11 ja auch gut ist.
Und man eh wieder runterkommt, wenn man mal oben ist. Lohnt also die Mühe nicht.


Das Problem ist, dass es auch noch mind. 4-5 andere Vereine gibt, die auch nach Europa wollen. Wegen Platzknappheit sind halt nur 1-2- Plätze (wenn DFB Pokal günstig) übrig. Wird oft vergessen.

MIch scheisst die Rückrunde übrigens auch an, nur so am Rande. Allein fehlt mir der Glaube, dass Lust oder Wille daran Schuld sind.
#
Jedes Jahr der gleiche Kokolores. Heuer sinds Gladbach und Augsburg, letztes Jahr waren es Mainz und Hannover, vor paar Jahren sollte man sich am VfB und dem HSV ein Beispiel nehmen. Vor 2 Jahren war sogar mal die Eintracht ein leuchtendes Vorbild für alle "Kleinen" und Mittelmass Vereine, hab ich mir sagen lassen.

Ich lass mich drauf festnageln, Augsburg wird in absehbarer Zeit auch wieder um den Abstieg spielen. Allein bei Gladbach seh ich tatsächlich einen nachhaltigen Trend (bedingt durch viele Faktoren und ner Portion Glück, dass sich alle Protagonisten zur richtigen Zeit am richtigen Ort getroffen haben) und die Perspektive, sich wirklich länger unter den Top 6 zu etablieren. Ansonsten ist das Gras woanders immer grüner. Wird sich auch nie ändern.
#
MrBoccia schrieb:
Taunusabbel schrieb:
MrBoccia schrieb:
huch, der miggmugg. Wo kommt der denn plötzlich her?


Wo denn ?


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11204763,13239384/goto/


Oh... schön. Einer der wenigen, dessen UE Beiträge idR leseneswert sind
#
titali schrieb:
Sicherlich noch ausbaufähig, aber insgesamt fand ich den Tatort ganz okay  


Seh ich auch so... vielleicht nicht ganz so ne überdrehte Story... sonst sehr solide.
#
Bigbamboo schrieb:
Feigling schrieb:
Und warum wird so etwas auf einer Messe für alternative Heilmethoden vorgestellt, wenn das alles Humbug ist? Ihr geht wieder schön der Pharmalobby auf den Leim, Lemminge.  


Die sind doch auch alle geimpft.  


Deswegen war ich auch ganz gechillt, als die damals diesen Pockenvirenkrieg dramatisiert haben.
#
jona_m schrieb:
Extrem geile Bilder http://www.iflscience.com/environment/time-lapse-footage-supercell-thunderstorm

Wunderschön und beängstigend zugleich.  


Hab das gestern gesehen und muss sagen... wenn ich sowas live beobachten würde, würd ich schon irgendwie abschliessen mit allem. Faszinierend
#
MrBoccia schrieb:
meine lieben Aluhutfreunde, wieder was Neues - MMS. Chlorbleiche. Und die Trottel saufen den Scheiss. Man beachte auch die Kommentare.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/mms-quacksalber-werben-auf-kongress-in-hannover-a-967307.html

Danke an euch Deppen für das wieder mal grossartige Leseamusement.


"...MMS habe seinen Krebs geheilt, sagt einer der Kongressbesucher. Er sei extra nach Hannover gekommen, um sich bei Jim Humble zu bedanken. Zu 90 Prozent sei sein Tumor schon verschwunden, sagt er. Sein Arzt wisse das allerdings noch nicht."

Fantastisch  
#
SGE-URNA schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Der Cop sieht ziemlich schlecht aus gegen Hüseyin:

http://www.welt.de/videos/article140907041/Polizisten-attackieren-Mann-ohne-ersichtlichen-Grund.html

Wieso wird eigentlich nur gegen den einen Beamten ermittelt? Die anderen haben doch munter mit gemacht.  


Der Hüseyin sieht ziemlich gelassen aus ob der ganzen Terrier, die an ihm hochüpfen, selbst nach der Pfefferspray Tirade.    


Gibts das Video auch irgendwo ungeschnitten? Finde diese chronologisch falschen Zusammenschnitte immer irgendwie aussagelos.
#
Bigbamboo schrieb:
Der Cop sieht ziemlich schlecht aus gegen Hüseyin:

http://www.welt.de/videos/article140907041/Polizisten-attackieren-Mann-ohne-ersichtlichen-Grund.html

Wieso wird eigentlich nur gegen den einen Beamten ermittelt? Die anderen haben doch munter mit gemacht.  


Der Hüseyin sieht ziemlich gelassen aus ob der ganzen Terrier, die an ihm hochüpfen, selbst nach der Pfefferspray Tirade.  
#
Kurvenfan schrieb:
Sagt mal, es geht doch hier nicht drum bei wem das passiert ist, sondern das es passiert ist.

Ich habe nach der Absage des Radrennens am 01. Mai schon gesagt das man damit Türen und Tore öffnet. Zwar hatte man da schonVermutungen das was passieren sollte, aber man hat gezeigt wie schnell man zurück zieht und klein bei gibt.

Das war der nächste Schritt, zwar "nur" bei der Klum, aber spielt das wirklich ne Rolle.

Das nächste mal ist es ein Konzert oder Eishockeyspiel.

Klar kann man dann immer noch lästern weil man die Band nicht mag oder einem der Eishockeyverein am ***** vorbei geht.
Aber wie soll das weiter gehen.
Großkonzerte wie Rock am Ring (ok der Ring ist tot) werden unmöglich zu Veranstalten sein wenn das Methode wird.
Und ich bin mir eigentlich sehr sicher das wir damit in Zukunft wesentlich mehr Probleme haben werden als in der Vergangenheit.

Es geht hier um unsere Freiheit, die ist in Gefahr.
Und da finde ich Schadenfreude etwas unangebracht.

Ein Telefonanruf in unserem Waldstadion kurz vor Spielbeginn, und Schwupps war es das mit dem Heimspiel. Findet ihr das immer noch so Lustig... ich nicht.

Sorry, kotzt mich grade etwas an...


Sind Bombendrohungen wirklich neu, oder wurden nicht schon etliche Schulen, Bahnhöfe, Flughäfen, Einkaufszentren etc. temporär wegen irgendwelcher Bombendrohungen evakuiert? Bei einer Live Sendung mit Heidi Klum ists natürlich öffentlichkeitswirksamer...
#
HeinzGründel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
FrankenAdler schrieb:

Keine Ahnung, warum ich auf dein Gestänker noch antworte ...


Keine Angst, ich hör schon auf zu stänkern...    


Was ich an den sogenannten Linken so unglaublich schätze ist ihre Art von Humor- Die ist , wie soll ich mich ausdrücken.. Einzigartig. ja. so kann man es ausdrücken


Ach ja... bisschen grantlig sind wir doch alle manchmal. Und ich gebe zu, dass mir bisschen Stänkern auch ab und an mal gut reinläuft
#
FrankenAdler schrieb:
Xaver08 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
HeinzGründel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
FrankenAdler schrieb:
FrankenAdler schrieb:
tutzt schrieb:
FrankenAdler schrieb:
tutzt schrieb:
stefank schrieb:
emjott schrieb:

(...) Sich Verbesserungen zu erpressen finde ich in der Tat unmoralisch.
Ganz besonders, wenn Millionen Mitbürger darunter leiden müssen.


Du hast deine Ansicht, das Grundgesetz eine andere.


Aha, alles für das das GG Raum lässt ist also automatisch moralisch? Interessante Ansicht...



Das ist jetzt ja wohl eine total schräge Nummer.
Wenn das Recht auf Eigentum bis zum erbrechen pervertiert wird dann reden die selben Leute die Streiks unmoralisch finden lieber nicht von Moral aber gaaaaanz viel vom Grundgesetz.  


Und was willst du damit nun sagen? Ist das, für das das GG Raum lässt nun immer automatisch moralisch oder nicht? Wird irgendwie nicht ganz klar.  :neutral-face



Es gibt Rechte und die darf man nutzen. Ich kann erstmal nix dagegen machen wenn man Eigentum so interpretiert, dass sich dessen Wirkung menschenfeindlich ausprägt. Muss ich akzeptieren, oder einen gesellschaftlichen Umsturz herbeiführen.
Streikrecht ist ein Freiheitsrecht, das von unserer Verfassung gebilligt wird. So einfach ist das. Wenn du das nicht mehr möchtest kannst du gerne einer totalitären Bewegung beitreten, die Sklavenhaltung propagiert und das Streikrecht abzuschaffen versuchen. Dann wirst du aber, ebenso wie ich, wenn ich das mit dem Eigentum zu beseitigen suche, von den Organen dieses Staates verfolgt werden.
Du darfst dich gerne mit wem auch immer solidarisieren und Streiks zum kotzen finden.
Vielleicht weil du ein unsolidarischer Sack bist, der sich nur um seinen eigenen Scheiß kümmert und dem es daneben völlig egal ist, wie es anderen geht, vielleicht auch, weil du in einer gesellschaftlichen Position bist in der du Nutzen aus Niedriglöhnen zu ziehen kannst (oder zumindest glaubst dies zu können)
Was weiß ich. Wir aber werden streiken, ganz unbeeindruckt von solchem Geblöke.
Basta!


Kleine Ergänzung: ich werde mich nicht auf dieser Ebene ausspielen lassen. Der Vorteil von Massen gegen den Bedarf einer Gruppe aufzurechnen führt beileibe nicht zu Moral. DAS ist eine Diskussion, die an diesem Punkt über das Ziel hinausführt.
Es geht um Interessen und wie man die durchsetzt, auch ohne Eigentümer der Produktionsmittel zu sein, um im besten Marxschen Sinne zu sprechen. Nicht um Moraldebatten!


Hmmm... sind Arbeitnehmer im ÖD nicht gleichzeitig Arbeitnehmer und Eigentümer der Produktionsmittel? Oder welche Heuschrecke schöpft den Profit des Jugendamts zu Lasten der Arbeitnehmer  ab? Nur so als Gedanke...  


Schon mal was von Dialektik gehört Du Arbeiterverräter?


Ja, diese Begrifflichkeit ordne ich im Bereich der Esoterik ein... ich bevorzuge die klassische naturwissenschaftliche Denkweise der Logik.


Puuh, ich bin ja aucg der meinung, dass man sich als naturwissenschaftler von fachbereichen fern der logik wie geologie, wirtsschaftswissenschaften, homöopathie oder rechtschreibung absetzen kann, aber einen klassischen begriff der philosophie als esoterik zu bezeichnen ist schon harter tobak


Tja. So sieht es aus, wenn man ganze Rudel Fachidioten für die kapitalistischen Verwertungsmechanismen heranzieht!    


Ich les übrigens grad 'Schwarzbuch des Kapitalismus' von Robert Kurz. Schreckliches Buch... manchmal schaff ich 3-4 Absätze am Stück  
#
FrankenAdler schrieb:

Keine Ahnung, warum ich auf dein Gestänker noch antworte ...


Keine Angst, ich hör schon auf zu stänkern...  
#
HeinzGründel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
FrankenAdler schrieb:
FrankenAdler schrieb:
tutzt schrieb:
FrankenAdler schrieb:
tutzt schrieb:
stefank schrieb:
emjott schrieb:

(...) Sich Verbesserungen zu erpressen finde ich in der Tat unmoralisch.
Ganz besonders, wenn Millionen Mitbürger darunter leiden müssen.


Du hast deine Ansicht, das Grundgesetz eine andere.


Aha, alles für das das GG Raum lässt ist also automatisch moralisch? Interessante Ansicht...



Das ist jetzt ja wohl eine total schräge Nummer.
Wenn das Recht auf Eigentum bis zum erbrechen pervertiert wird dann reden die selben Leute die Streiks unmoralisch finden lieber nicht von Moral aber gaaaaanz viel vom Grundgesetz.  


Und was willst du damit nun sagen? Ist das, für das das GG Raum lässt nun immer automatisch moralisch oder nicht? Wird irgendwie nicht ganz klar.  :neutral-face



Es gibt Rechte und die darf man nutzen. Ich kann erstmal nix dagegen machen wenn man Eigentum so interpretiert, dass sich dessen Wirkung menschenfeindlich ausprägt. Muss ich akzeptieren, oder einen gesellschaftlichen Umsturz herbeiführen.
Streikrecht ist ein Freiheitsrecht, das von unserer Verfassung gebilligt wird. So einfach ist das. Wenn du das nicht mehr möchtest kannst du gerne einer totalitären Bewegung beitreten, die Sklavenhaltung propagiert und das Streikrecht abzuschaffen versuchen. Dann wirst du aber, ebenso wie ich, wenn ich das mit dem Eigentum zu beseitigen suche, von den Organen dieses Staates verfolgt werden.
Du darfst dich gerne mit wem auch immer solidarisieren und Streiks zum kotzen finden.
Vielleicht weil du ein unsolidarischer Sack bist, der sich nur um seinen eigenen Scheiß kümmert und dem es daneben völlig egal ist, wie es anderen geht, vielleicht auch, weil du in einer gesellschaftlichen Position bist in der du Nutzen aus Niedriglöhnen zu ziehen kannst (oder zumindest glaubst dies zu können)
Was weiß ich. Wir aber werden streiken, ganz unbeeindruckt von solchem Geblöke.
Basta!


Kleine Ergänzung: ich werde mich nicht auf dieser Ebene ausspielen lassen. Der Vorteil von Massen gegen den Bedarf einer Gruppe aufzurechnen führt beileibe nicht zu Moral. DAS ist eine Diskussion, die an diesem Punkt über das Ziel hinausführt.
Es geht um Interessen und wie man die durchsetzt, auch ohne Eigentümer der Produktionsmittel zu sein, um im besten Marxschen Sinne zu sprechen. Nicht um Moraldebatten!


Hmmm... sind Arbeitnehmer im ÖD nicht gleichzeitig Arbeitnehmer und Eigentümer der Produktionsmittel? Oder welche Heuschrecke schöpft den Profit des Jugendamts zu Lasten der Arbeitnehmer  ab? Nur so als Gedanke...  


Schon mal was von Dialektik gehört Du Arbeiterverräter?


Ja, diese Begrifflichkeit ordne ich im Bereich der Esoterik ein... ich bevorzuge die klassische naturwissenschaftliche Denkweise der Logik.
#
FrankenAdler schrieb:
FrankenAdler schrieb:
tutzt schrieb:
FrankenAdler schrieb:
tutzt schrieb:
stefank schrieb:
emjott schrieb:

(...) Sich Verbesserungen zu erpressen finde ich in der Tat unmoralisch.
Ganz besonders, wenn Millionen Mitbürger darunter leiden müssen.


Du hast deine Ansicht, das Grundgesetz eine andere.


Aha, alles für das das GG Raum lässt ist also automatisch moralisch? Interessante Ansicht...



Das ist jetzt ja wohl eine total schräge Nummer.
Wenn das Recht auf Eigentum bis zum erbrechen pervertiert wird dann reden die selben Leute die Streiks unmoralisch finden lieber nicht von Moral aber gaaaaanz viel vom Grundgesetz.  


Und was willst du damit nun sagen? Ist das, für das das GG Raum lässt nun immer automatisch moralisch oder nicht? Wird irgendwie nicht ganz klar.  :neutral-face



Es gibt Rechte und die darf man nutzen. Ich kann erstmal nix dagegen machen wenn man Eigentum so interpretiert, dass sich dessen Wirkung menschenfeindlich ausprägt. Muss ich akzeptieren, oder einen gesellschaftlichen Umsturz herbeiführen.
Streikrecht ist ein Freiheitsrecht, das von unserer Verfassung gebilligt wird. So einfach ist das. Wenn du das nicht mehr möchtest kannst du gerne einer totalitären Bewegung beitreten, die Sklavenhaltung propagiert und das Streikrecht abzuschaffen versuchen. Dann wirst du aber, ebenso wie ich, wenn ich das mit dem Eigentum zu beseitigen suche, von den Organen dieses Staates verfolgt werden.
Du darfst dich gerne mit wem auch immer solidarisieren und Streiks zum kotzen finden.
Vielleicht weil du ein unsolidarischer Sack bist, der sich nur um seinen eigenen Scheiß kümmert und dem es daneben völlig egal ist, wie es anderen geht, vielleicht auch, weil du in einer gesellschaftlichen Position bist in der du Nutzen aus Niedriglöhnen zu ziehen kannst (oder zumindest glaubst dies zu können)
Was weiß ich. Wir aber werden streiken, ganz unbeeindruckt von solchem Geblöke.
Basta!


Kleine Ergänzung: ich werde mich nicht auf dieser Ebene ausspielen lassen. Der Vorteil von Massen gegen den Bedarf einer Gruppe aufzurechnen führt beileibe nicht zu Moral. DAS ist eine Diskussion, die an diesem Punkt über das Ziel hinausführt.
Es geht um Interessen und wie man die durchsetzt, auch ohne Eigentümer der Produktionsmittel zu sein, um im besten Marxschen Sinne zu sprechen. Nicht um Moraldebatten!


Hmmm... sind Arbeitnehmer im ÖD nicht gleichzeitig Arbeitnehmer und Eigentümer der Produktionsmittel? Oder welche Heuschrecke schöpft den Profit des Jugendamts zu Lasten der Arbeitnehmer  ab? Nur so als Gedanke...
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Bei Inui bin ich zwiegespalten. Auf der einen Seite ist er einer, der immer wieder auch das Dribbling sucht und mal 1, 2 Gegenspieler aussteigen lässt. Auf der anderen Seite haben mich seine "Rückpasse" aufs gegnerische Tor schon das ein oder andere Mal zum verzweifeln gebracht. Sicherer wird er mit jeder vergebenen Chance auch nicht.

Trotzdem mag ich ihn (ja, echt) und bin mir auch sicher, dass er mehr kann als er die letzten Monate gezeigt hat. Zumal jetzt mit Sonny einer langfristig ausfällt, der das auf links sehr gut gemacht hat und mit Piazon ja wohl ein weiterer Flügelspieler uns verlässt. So ein neuer LM aus der Kategorie Schmid (Freiburg, kann auch RM) oder Hunt (Radkappen) wäre da schon gut. Dann könnte man die Option bei Inui ebenfalls ziehen um hier einen vernünftigen Backup zu haben. Auf dieser Position wird und muss aber ja sowieso etwas passieren, ich bin mal gespannt.    


Ich hab persönlich gar nichts gegen Inui, hat sich auch immer reingehangen. Allerdings hat er jetzt 2 Saisons am Stück grösstenteils schwach, mit an einer Hand abzählbaren Ausnahmen, gespielt.... unter 2 Trainern. Seine Chancen hat er immer wieder bekommen, bei mir ist die Geduld ehrlich gesagt zu Ende.
#
miraculix250 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
adler1807 schrieb:
Vergleicht man die Bemühungen Deutschlands mit anderen europäischen Staaten, muss man sich als Europäer insbesondere für Osteuropa in Grund und Boden schämen...

Zeit schrieb:
Doch wenn die EU-Kommission an diesem Mittwoch ihre neue Migrationsagenda vorlegt und es um die Verteilung von Flüchtlingen auf die Mitgliedsstaaten nach Quoten geht, werden sie alle am selben Strang ziehen. Die Regierungen von Bulgarien, Ungarn über Tschechien, Polen bis zu den baltischen Staaten werden alle die gleiche Antwort geben: bloß keine Asylsuchende in unsere Länder!


http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/fluechtlinge-tschechien-polen-ungarn

 


fremdschämen für andere länder. das wäre genau auch mein gedanke, wenn ich an die wahnsinningen anstrengungen und belastungen deutschlands bei der aufnahme von asylsuchenden denke.  


Schämen ist nicht angebracht aber fordern von Gerechtigkeit. Diese Länder können auch mit helfen, wohl nicht in so großem Ausmaß wie Deutschland. Selbst wenn wir auch noch mehr helfen könnten, könnten andere wenigstens mal anfangen zu helfen.


Was da wohl Schweden (4,63 Flüchtlinge / 1000 Einwohner) , Malteser (nennt man die so? Naja, egal... 4,98 F / 1k E) oder Schweizer (3,58 F / 1k E), ja sogar die Ösis (2,07 F / 1k E) über  uns denken mögen, wo wir doch als reichstes Land Europas nichtmal auf 1 Flüchtling pro 1000 Einwohner kommen (0,95 sinds genau)?

Zahlen von hier, Zahlen sind von 2012...

Deine geäußerte Sichtweise ist übrigens mal wieder ein Paradebeispiel für diesen typisch deutschen Chauvinismus... Deutschland machts genau richtig, alle die weniger machen sollten so viel wie Deutschland machen. Und alle die mehr machen sind auch doof, so viel sollten wir auf keinen Fall machen, denn das wäre dann zuviel.    


Also in Pro-Kopf Massen ist Deutschland sicher nicht das reichste Land Europas, aber grundsätzlich hast du natürlich nicht unrecht.
#
peter schrieb:
Bernhard-FFM schrieb:
Kita-Streik ist völlig unverhältnismäßig!



Quelle: http://www.landkreistag.de/presseforum/nachrichten/1657-kurzmeldung-vom-7-mai-2015.html


das ist ja mal etwas völlig neues dass arbeitgeber einen streik unangemessen finden. normaler weise reihen die sich doch immer ganz vorne mit ein.    


Natürlich ist es nicht überraschend... genauso wenig überraschend ist es, wenn Arbeitnehmer mehr Geld fordern. Interessant wäre es doch , sich argumentativ mit den verschiedenen inhaltlichen Positionen auseinanderzusetzen.
#
Bernhard-FFM schrieb:
Kita-Streik ist völlig unverhältnismäßig!

[Edit - URNA: Bitte keine Volltexte]

Quelle: http://www.landkreistag.de/presseforum/nachrichten/1657-kurzmeldung-vom-7-mai-2015.html


Sehr geehrter Bernhard (oder wer du sonst so normalerweise bist mit normalem Nick), soll das eine Linksammlung werden? Wenn ja, dann entspricht das nicht ganz der hiesigen Diskussionskultur.