>

SGE-URNA

19603

#
Kurzes Update: Als Folge der Verfehlungen beim Basel Spiel wurden FCZ Fans beim Spiel in Aarau ausgeschlossen. Einem Aufruf der Fanszene, sich trotz allem nach Aarau zu begeben folgten ca. 300 FCZ Anhänger.

http://www.aargauerzeitung.ch/dossiers/fussball-fcaarau/happige-rechnung-fuer-fc-aarau-fcz-anhaengern-drohen-anklagen-129076393?bcsi_scan_c62d4fed0babfffc=TgsGoE+ON6YABYRFRKZVZt1EZ7FUAAAAh/xDyQ==

Unter anderem kam es wohl zu mannigfaltigen Festnahmen/Ingewahrsamnahme ohne jeglichen Grund.

Ein Kommentar dazu hier:

http://www.zuerilive.ch/?p=734
#
stormfather3001 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:

Ok, mir selbst kanns egal sein. Pro Oldtimer etc.



Soll heißen für ältere und alte Fahrzeuge mit H-Kennzeichen gilt das nicht?


"...in allen neuen Automodellen ab Frühling 2018..."
#
reggaetyp schrieb:
SGE-URNA schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mal was ganz profanes:  Beiträge ohne Absätze, Bleiwüsten, die man ohne Koppaua nicht lesen kann, nerven grandios.


Mach dir lieber mal über "Jade Helm 15" Gedanken


Was ist das?


Frag mal den haobeY
#
reggaetyp schrieb:
Mal was ganz profanes:  Beiträge ohne Absätze, Bleiwüsten, die man ohne Koppaua nicht lesen kann, nerven grandios.


Mach dir lieber mal über "Jade Helm 15" Gedanken
#
MrBoccia schrieb:
meine derzeitige absolute Lieblings-FB-Seite (aber bitte nicht ohne Aluhut betreten)

https://www.facebook.com/Wahnwichtel2014?fref=nf


"Der Goldene Aluhut" ist auch prima. Bekomme täglich updates über die neuesten Wahnvorstellungen...
#
Taunusabbel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
PhillySGE schrieb:
Permanente Nachbeben erschüttern die Region und erschweren die Bergungsarbeiten. Warum es immer die Ärmsten der Armen treffen muss?


Es trifft eigentlich alle gleichermassen... nur ist das Ausmass der Zerstörung idR in ärmeren Regionen eben wesentlich verheerender, da Bauweise (wegen Fehlen finanzieller Mittel) nicht an die Gefahrenlage angepasst usw.  


Das nächste mal wird es in LA auch richtig übel. Soweit ich (noch aus dem Geographie LK weiß) würden sich die Platten in Kalifornien um ca. 5 cm. pro Jahr verschieben, sie hängen aber noch fest. Wenn es da richtig kracht werden das auch locker 40 oder 50cm auf ein mal. Da hilft Dir auch die Bauweise nicht mehr weiter.


Klar, ab einer gewissen Stärke wirds überall ungemütlich. Vor allem auch in Bezug auf die schiere Populationsdichte. Nichtsdestotrotz können Bauweise, aber auch Katastrophenschutz-Infrastruktur massgeblich helfen, die Opferzahlen zu reduzieren. Wenn du z.B. die Erdbeben in Japan betrachtest (ohne Tsunami), sind die Schäden verhältnismässig gering, gegeben die ganzen Brücken, Hochhäuser, etc. In Haiti hingegen bricht jegliches normale Leben zusammen. Vor allem ist die Versorgung im Nachgang völlig zerstört...  
#
stormfather3001 schrieb:
Haliaeetus schrieb:


Was das jetzt allerdings mit Wölfen in Hessen zu tun hat, erschließt sich mir immer noch nicht


Das hat mit den hessischen Wölfen gar nichts zu tun.
Ich habe lediglich behauptet, dass es in den Pyrenäen Wölfe gibt und 30 Kehlen haben hier den Aufstand gemacht, dies stimme nicht. Einer hat sich mehr lustig gemacht, wie der andere!


Ich glaube, kaum einer der hiesigen "Kommentatoren" hat einen blassen Schimmer, ob es in den Pyrenäen Wölfe gibt. Die Beweisführung mittels Google Bilderlink war aber klasse.
#
Bigbamboo schrieb:
Webfundstück:

Die sind eben so (Borussenfront und Mighty Blues)
 


Sag bloss, du kanntest das nicht?
#
zwerg_nase schrieb:
hoffentlich is bald diese jekyll & hyde saison vorbei...  


Vor allem, wenn sich Hyde einer Rückwandlung immer persistenter verweigert,
#
peter schrieb:

- inhaltlicher konsens mit dem rest der ag-verantwortlichen und entscheider und die fähigkeit, bei unterschiedlicher meinung, beschlüsse nach aussen glaubwürdig zu vertreten

Hier wäre ich bei AV tatsächlich schon skeptisch... ein grosser Diplomat ist er nämlich nicht, der gute
peter schrieb:

- medientauglichkeit und unfallfreies reden in der öffentlichkeit

Wäre sicher immer lustig, ja
peter schrieb:

- erfahrung mit den liaggremien dfb und dfl

Kann ich nicht beurteilen
peter schrieb:

- belastbarkeit im umgang mit intriganten

Erfahrung hat AV da sicherlich... zum Umgang damit, siehe erster Punkt
#
Ich möchte freundlich darauf hinweisen, dass dieses Thema durchaus auch einen eigenen Thread verdient hätte, da der allgemeine Bezug zu "Union Berlin - Stadion..." recht dürftig ist. (URNA)
#
Knueller schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Thread kann zu  


Wieso kommt da Thomas Scharf?


Ein Omen
#
concordia-eagle schrieb:
SGE-URNA schrieb:
HerrMagister schrieb:
Ich mochte Armin wirklich sehr als Trainer, aber mal blöd gefragt: Was qualifiziert Ihn denn als VV?


Gibts hier eigentlich eine Antwort? Oder kann Bruchhagen demnach auch Nachfolger von Schaaf werden? Oder ist das mit diesen sogenannten Transfers, Verträgen, strategischer Planung etc. ohnehin was, wofür es keinerlei Qualifikation braucht?  


Strategischer Planung? You´re kidding.

Aber im Ernst, m.E. müssten wir erst mal warten, wie der AR den Vorstand mengenmäßig besetzen will? Wie bisher? Vorstand und VV?

Drei Vorstände?

Mit VV oder ohne?

Erst dann könnte man aus meiner Sicht, anfangen taugliche Personen zu suchen.

Nur als Beispiel, ich könnte mir Veh zur Not als Vorstand "Sport" in einem dreiköpfigen Vorstand vorstellen als VV in einem zweier Vorstand hätte ich erhebliche Probleme.


Ich ging vom Status Quo Set-Up aus. In einem 3er Vorstand mit "Sport" bräuchte es imho keinen BH mehr. Zuviele Köche und so...

Und als Nachfolger von HB im "klassischen" Set-Up bin ich mit Veh irgendwie gedanklich überfordert (ohne, dass ich irgendwas gegen den Mann hab).
#
#
HerrMagister schrieb:
Ich mochte Armin wirklich sehr als Trainer, aber mal blöd gefragt: Was qualifiziert Ihn denn als VV?


Gibts hier eigentlich eine Antwort? Oder kann Bruchhagen demnach auch Nachfolger von Schaaf werden? Oder ist das mit diesen sogenannten Transfers, Verträgen, strategischer Planung etc. ohnehin was, wofür es keinerlei Qualifikation braucht?
#
#
PhillySGE schrieb:
Permanente Nachbeben erschüttern die Region und erschweren die Bergungsarbeiten. Warum es immer die Ärmsten der Armen treffen muss?


Es trifft eigentlich alle gleichermassen... nur ist das Ausmass der Zerstörung idR in ärmeren Regionen eben wesentlich verheerender, da Bauweise (wegen Fehlen finanzieller Mittel) nicht an die Gefahrenlage angepasst usw.  
#
MrBoccia schrieb:
mit diesen "ich mach da mal einen auf grosse Filmkunst"-Tatorten kann ich auch nix anfangen. Mord, Inspektor, Verhaftung. Ganz klassisch, so mag ich das am Sonntag abend.


Zumal erstgenanntes im Rahmen eines Tatorts idR die Schaffenden überfordert und im Ergebnis eher erbärmlich und gekünstelt rüberkommt.

Ich halts da mit den englischen Krimi Pendants (Inspector Morse, Lewis, Midsomer Murders...). Sind zwar alle ähnlich, aber eben fast immer spannend und gut.
#
Irgendwie schon traurig für die Liga. So richtig freuen sich ja nicht mal die Bayern "Fans". Ist halt business as usual.
#
DelmeSGE schrieb:
Ibanez schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Letztlich ist es eine Saison,die das Leistungsvermögen der Mannschaft gut darstellt.
Sie ist zu starken Leistungen fähig,hat aber keine Konstanz und ist in weiten Teilen unausgewogen und in der Breite mit Schwächen besetzt.

Die allgemeine Unzufriedenheit ist dann mehr der Tatsache geschuldet,daß man den Eindruck hat,daß diese Mannschaft mehr leisten könnte..
Dem ist aber nicht so.
Daher ist die Saison eine Übergangssaison,die letztlich ohne Abstiegssorgen verlief.
Das ist nach dem Umbruch eine Menge wert.

Nun heisst es Kader ausmisten....Madlung ist ein IV,der einfach nicht den Anforderungen an einen heutigen IV mehr entspricht...Piazon spielt wie ein Futsalspieler.....Medojevic,Flum haben aus meiner Sicht keine realistische Chance...das man bei Inui eine Option zieht,ist hoffentlich das Zeichen,daß man Ablöse haben will....Wiedwald geht eh...
so ergeben sich die Baustellen von alleine....

Der Restkader bietet einiges an Potential und Entwicklungsmöglichkeiten.Sollten Hübner und Legien die Baustellen beheben können,kann es eine sehr erfreuliche kommende Saison werden.
Bis dahin sollte man die restlichen Spiele nutzen,um den Spielern,die bis dato weniger gespielt haben,Einsatzzeit zu geben und ihre Ligatauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Selbst,wenn man jetzt alle jungen Spieler ranlässt,macht es aus meiner Sicht keinen grossen Qualitätsunterschied aus,wenn man die Dortmunder "Leistung" als Masstab nimmt.
Schlechter werden sie es sicher nicht machen,motivierter werden sie aber sicher sein.

Ich stimme Dir in den meisten Punkten zu. Vor allem diese gesteigerte Erwartungshaltung an Trainer(stab) und Mannschaft führt zu Unmut hier. Ich denke auch, man sollte die Saison so gut wie noch irgend möglich abschließen  und frühzeitig Transfers tätigen.

Da habe ich eher die Befürchtung, das man den richtigen Zeitpunkt verpasst und dann wieder mit größeren, finanziell potenteren Vereinen konkurrieren muss.

Ein Punkt sehe ich allerdings definitiv anders: Ich würde Madlung nicht gehen lassen. Zambrano hat immer noch nicht verlängert, da warten wir wieder unnötig af good will des Spielers. Wenn er nicht verlängert, haben wir dann 2 IVs zu ersetzen.


Stimmt...ich denke,man sollte dem Zambrano und dessen Herde an Konsortium,Beratern etc ein Ultimatum setzen,um sich ggf rechtzeitig woanders umzusehen...



Ehrlich gesagt kippt meine Stimmung bzgl. Zambrano so langsam. Ich schätze seine sportlichen Qualitäten und bin auch sicherlich der letzte, der bei einem IV jegliche Härte verurteilt. Was mir allerdings mehr und mehr auffällt, ist seine oft zur Schau gestellte Unsportlichkeit. Das sind nicht immer die harten Dinge, sondern sehr oft kleine Provokationen, Rumgehakel, Nachtreten, Schauspielerei usw. Ich mag das einfach nicht.

Madlung z.B. spielt auch hart, aber bei ihm hab ich den Eindruck eines fairen Sportsmanns.