
SGE-URNA
19603
#
SGE-URNA
Warum hat Taunusabbel nicht einfach ihren Erstnick verwendet?
Cino schrieb:Brodowin schrieb:Cino schrieb:SGE-URNA schrieb:crasher1985 schrieb:Grabi65 schrieb:crasher1985 schrieb:
Leider sieht man mal wieder wie pervers unsere Medienwelt und auch die Sensationsgier vieler Menschen ist.
- Bilder vom Trümmerfeld
- Wilde Spekualtionen über die Ursache
- Liveübertragung von dem Gymnasium und dem Flughafen
- Liveübertragungen von der Sammelstelle der Rettungskräfte
- Übertragungen vond er Börse weil die Lufthansa Aktie an Wert verloren hat
Das ist für mich einfach nur krank und entbehrt jeglichen Respekt gegenüber den Hinterbliebenen.
Ach ja, in diesem perversen Forum hatte nach dem Posten von Links zu Bildern des Trümmerfeldes, wilden Spekulationen über die Ursache, Thematisierung der Opfer und Hinterbiebener eines hier noch gefehlt: Medienschelte.
Das meinte ich unter anderem mit Sensationsgier vieler Menschen.. Das trifft hier im Forum genau so zu wie an vielen anderen Stellen.
Und ja Medienschelte ist für mich hier mehr als angemessen oder ist es für dich ok Bilder vond er Schulklasse oder einzelner Opfer zu veröffentlichen?
Obwohl ich denke, zu verstehen, was du meinst, gibt es dazu mMn oft 2 Seiten. In einer Gesellschaft, in der es normal geworden ist, jeden Stuhlgang auf FB zu veröffentlichen, um Likes und Kommentare zu generieren, wird es schlicht von den Medien erwartet, live von der Schule zu berichten. Auch wenn ich persönlich nie verstehen werde, warum Fragen wie "Wie geht es jetzt weiter in Haltern?" oder "Gibt es eine offizielle Trauerfeier?" von öffentlichem Interesse sein sollten.
genauso wenig brauche ich auch die aussagen unserer politiker (merkel, gauck), die so vorhersehbar sind wie das amen in der kirche. "unsere gedanken sind bei den opfern und hinterbliebenen."
die wohl überflüssigste floskel überhaupt.
Was sollen Sie denn sonst sagen? Die müssen doch sowas sagen, das wird von ihnen erwartet daher müssen sie auch liefern
Man stelle sich nur mal den medialen Aufschrei vor, wenn die Merkel und der Gauck auf diese Floskeln verzichtet hätten.
ich brauche keine aussagen von personen, die nichts zur sache beizutragen haben. mit dieser floskel ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.
ich würde es begrüßen, wenn man aussagen von verantwortlichen, mechaniker, technikern, sprechern von germanwings oder der französischen helfer aufnimmt. aussagen, die einen informationsgehalt liefern.
es kann muddi oder dem gauck ja vielleicht wirklich nahe gegangen sein, aber für mich hat das immer einen beigeschmack sich in zeiten einer tragödie ins rechte licht zu stellen und zu zeigen. mehr wollte ich damit nicht sagen.
Noch fragwürdiger als die Beileidsbekundungen, die ich durchaus für ok halte, finde ich die Tatsache, dass sich jeder mal über den Unglücksort fliegen lässt, um sich "ein Bild zu machen". Gegeben den ganzen Tross, der da verwaltet werden muss und die schiere Menge an Interessierten (Kanzler, Innenminister, Aussenminister, Fluglinienchef, usw., das ganze noch aus 3 verschiedenden Ländern) bindet das völlig unnötig Ressourcen und trägt dabei rein gar nichts zur Bergung, Aufklärung oder sonstwas bei. Null value-added und völlig sinnfrei.
crasher1985 schrieb:Grabi65 schrieb:crasher1985 schrieb:
Leider sieht man mal wieder wie pervers unsere Medienwelt und auch die Sensationsgier vieler Menschen ist.
- Bilder vom Trümmerfeld
- Wilde Spekualtionen über die Ursache
- Liveübertragung von dem Gymnasium und dem Flughafen
- Liveübertragungen von der Sammelstelle der Rettungskräfte
- Übertragungen vond er Börse weil die Lufthansa Aktie an Wert verloren hat
Das ist für mich einfach nur krank und entbehrt jeglichen Respekt gegenüber den Hinterbliebenen.
Ach ja, in diesem perversen Forum hatte nach dem Posten von Links zu Bildern des Trümmerfeldes, wilden Spekulationen über die Ursache, Thematisierung der Opfer und Hinterbiebener eines hier noch gefehlt: Medienschelte.
Das meinte ich unter anderem mit Sensationsgier vieler Menschen.. Das trifft hier im Forum genau so zu wie an vielen anderen Stellen.
Und ja Medienschelte ist für mich hier mehr als angemessen oder ist es für dich ok Bilder vond er Schulklasse oder einzelner Opfer zu veröffentlichen?
Obwohl ich denke, zu verstehen, was du meinst, gibt es dazu mMn oft 2 Seiten. In einer Gesellschaft, in der es normal geworden ist, jeden Stuhlgang auf FB zu veröffentlichen, um Likes und Kommentare zu generieren, wird es schlicht von den Medien erwartet, live von der Schule zu berichten. Auch wenn ich persönlich nie verstehen werde, warum Fragen wie "Wie geht es jetzt weiter in Haltern?" oder "Gibt es eine offizielle Trauerfeier?" von öffentlichem Interesse sein sollten.
LDKler schrieb:SGE-URNA schrieb:LDKler schrieb:emjott schrieb:
Neue Zahlen zur Verelendung in Griechenland:
Durchschnittsrente Deutschland West: 734 Euro
Durchschnittsrente Deutschland Ost: 896 Euro
Durchschnittsrente Griechenland: 960 Euro
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/griechenland-zahlt-hoehere-renten-als-deutschland-13501028.html
Dazu muss man aber auch sagen, dass das deutsche Rentenniveau im OECD-Vergleich weit unterdurchschnittlich ist. So lag das Durchschnittsrentenniveau der OECD-Länder 2013 um 11%-Punkten über dem deutschen Niveau:
http://www.oecd-ilibrary.org/docserver/download/8113221e.pdf?expires=1427179881&id=id&accname=guest&checksum=C315C3065F03944151DB52DC2F344463
Nur weil man hierzulande einen nicht unerheblichen Teil seines BSP via Nettoexport in alle Welt verschenkt statt es (z. B. auch) den Rentnern zugute kommen zu lassen, heißt das doch nicht, dass ein solcher Schwachsinn Vorbildcharakter für andere Länder hätte. Ganz im Gegenteil, wenn die Renten in Griechenland relativ gesehen höher sind als in Deutschland, dann muss Deutschland etwas ändern, nicht Griechenland. Schließlich sind Staaten dafür da, die Lebensbedingungen ihrer Bürger zu verbessern! In Deutschland hat man das aber anscheinend völlig vergessen.
Es wäre sehr freundlich, wenn du bei einem 368(!) Seiten Dokument zumindest mal einen Hinweis auf den Abschnitt, auf den du dich beziehst, mitlieferst. DaZke
Chapter 4.7. auf Seite 141
dort die Spalte "Median earner"
Danke...
LDKler schrieb:emjott schrieb:
Neue Zahlen zur Verelendung in Griechenland:
Durchschnittsrente Deutschland West: 734 Euro
Durchschnittsrente Deutschland Ost: 896 Euro
Durchschnittsrente Griechenland: 960 Euro
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/griechenland-zahlt-hoehere-renten-als-deutschland-13501028.html
Dazu muss man aber auch sagen, dass das deutsche Rentenniveau im OECD-Vergleich weit unterdurchschnittlich ist. So lag das Durchschnittsrentenniveau der OECD-Länder 2013 um 11%-Punkten über dem deutschen Niveau:
http://www.oecd-ilibrary.org/docserver/download/8113221e.pdf?expires=1427179881&id=id&accname=guest&checksum=C315C3065F03944151DB52DC2F344463
Nur weil man hierzulande einen nicht unerheblichen Teil seines BSP via Nettoexport in alle Welt verschenkt statt es (z. B. auch) den Rentnern zugute kommen zu lassen, heißt das doch nicht, dass ein solcher Schwachsinn Vorbildcharakter für andere Länder hätte. Ganz im Gegenteil, wenn die Renten in Griechenland relativ gesehen höher sind als in Deutschland, dann muss Deutschland etwas ändern, nicht Griechenland. Schließlich sind Staaten dafür da, die Lebensbedingungen ihrer Bürger zu verbessern! In Deutschland hat man das aber anscheinend völlig vergessen.
Es wäre sehr freundlich, wenn du bei einem 368(!) Seiten Dokument zumindest mal einen Hinweis auf den Abschnitt, auf den du dich beziehst, mitlieferst. DaZke
Bis zur 55-60 Minute gutes Spiel, teilweise gerade in punkto Dominanz sehr gut. Stuttgart mausetot... nach der Führung Däumchen gedreht, dämliches Gegentor, dann völlig eingbrochen (nicht zum ertsen mal). Reaktion? Keine, weder von Mannschaft, noch vom Trainer. Hat zwar gegen Köln usw. auch nix gebracht, aber nun ja... Zeichen setzen ist anders.
Zurecht massives Pfeifkonzert nach dem Spiel, mMn weniger wegem dem Spiel an sich, eher wegen diesem wiederholten Einstellungsdefizit und diesem völlig unerklärlichen Einstellen des Fussballspiels.
Zurecht massives Pfeifkonzert nach dem Spiel, mMn weniger wegem dem Spiel an sich, eher wegen diesem wiederholten Einstellungsdefizit und diesem völlig unerklärlichen Einstellen des Fussballspiels.
Xaver08 schrieb:SGE-URNA schrieb:Raggamuffin schrieb:SGE-URNA schrieb:Raggamuffin schrieb:propain schrieb:SGE-URNA schrieb:
die Junge Union (man muss sie ja nicht mögen) oder die Konrad Adenauer Stuftung hab ich noch nie zusammen mit der Kameradschaft Sächsische Schweiz gegen, sagen wir mal, gleichgeschlechtliche Ehe, protestieren sehen.
Auf der Straße sieht man die nicht zusammen, aber in diversen Hinterzimmern mit fragwürdigen Diskussionen gibt es das durchaus.
Ich hab auch schon Freie Wähler mit NPD Größen demonstrieren gesehen.
Ok, wir sind uns wahrscheinlich einig, dass wir das blöd finden (mal abgesehen davon, dass ich FFMs Freie Wähler, auf die du wahrscheinlch anspielst, in Bedeutung nicht unbedingt mit ver.di o.ä. gleichsetzen würde). Aber meine Frage beantwortet das ohnehin nicht.
Da müsste man zunächst fragen, ob es denn überhaupt mal ein Aktionsbündnis gegen - um bei deinem Beispiel zu bleiben - gleichgeschlechtliche Ehen gegeben hat. Ich kann mich nicht dran erinnern. Und wenn es eins geben würde, würdest du das von dir beschriebene Szenario völlig ausschließen?
Ich erinnere an die Unterschriftenaktion gegen die doppelte Staatsbürgerschaft, in deren Zusammenhang der Ausspruch "Wo kann man denn hier gegen Ausländer unterschreiben?" überliefert wurde.
Ich kenne eigentlich gar kein grösseres Aktionsbündnis im rechten Spektrum, welches offiziell demokratische Organe und extremistische Gruppierungen zusammen auf einer Homepage auflistet, aber gut... das war ohnehin nur eine Randfeststellung von mir.
Im übrigen seh ich nicht, wo das von dir gebrachte Beispiel zur Fragestellung passt (überlieferter Spruch, der wohl von einem Mensch im zugespitzten Koch'schen Strassenwahlkampf gemacht wurde). Was hat das mit einem Aktionsbündnis zu tun? Dass die CDU zuweilen arg am rechten Rand kokettiert, ist jetzt nicht so neu.
Ich wäre mehr daran interessiert, was ver.di, Jusos u.a. dazu treibt, mit klar antidemokratischen "Rotfront" Vereinigungen, ganz offiziell Bündnisse einzugehen.
ein beispiel ist die "wir sind das volk"-demonstration in thüringen, bei der cdu seite an seite mit npd und afd marschierte, aber das ist wirklich nebensächlich.
ich finde auch die frage gut, was verdi, die grünen, die spd, die linken dazu bringt z.b. mit umsganze in einem bündnis von ca. 90 gruppen zu agieren.
letztendlich wird es so sein, daß sich in blockupy durchaus schnittpunkte dieser an unterschiedlichen extremen des linken spektrum angesiedelten parteien/gruppen finden, es ist wohl kaum zu vermuten, daß alle diese gruppierungen sich eins in allen ihren zielen sind.
ich habe noch nicht mal den eindruck, daß alle gruppierungen die pos. von blockupy teilen, selbst wenn sie mitglied des bündnisses sind.
auch wenn der begriff bündnis wohl selbstgewählt ist, finde ich ihn durchaus etwas missverständlich, netzwerk trifft es wohl besser;
blockupy erschöpft sich ja nicht in demonstrationen sondern leistet auch arbeit in arbeitsgruppen, podiumsdiskussion etc. bei zusammenkünften
die frage ob man da mit linksextremen gruppierungen zusammenarbeitet, kann man sich durchaus stellen.
Ich kann nicht beurteilen, wie antidemokratisch diese gruppierungen wirklich sind. Sind sie denn verboten?
Sind denn alle Gruppierungen, die antidemokratisch sind, verboten? Wenn das der Massstab ist, dann gute Nacht. Es soll sogar Parteien geben, die mit Demokratie nichts am Hut haben und trotzdem auf dem Wahlzettel zu finden sind (übrigens nicht nur rechtsextreme).
Man kann ja durchaus bei vielen Gruppen die entsprechenden Homepages aufrufen und sich selbst ein Bild machen. Und mir fällt es tatsächlich bei den grossen "antikapitalistischen" Netzwerken auf, dass die Mischung teilweise extrem bizarr ist. Sprecher von Blockupy kommen von der "interventionistischen Linken" (der junge Mann hat sich ja nicht grad mit Ruhm bekleckert), von umsganze (ideologische Ausrichtung wurde schon dargestellt), aber auch von der Grünen Jugend. Wie passt das zusammen? Sind die Grünen denn nicht längst Teil des Schweinesystems (aus Sicht der Radikalen)? Und andersrum, wie kommt einer der GJ dazu, offen mit Leuten, die den Kommunismus einführen wollen, zu "netzwerken"?
Raggamuffin schrieb:SGE-URNA schrieb:Raggamuffin schrieb:propain schrieb:SGE-URNA schrieb:
die Junge Union (man muss sie ja nicht mögen) oder die Konrad Adenauer Stuftung hab ich noch nie zusammen mit der Kameradschaft Sächsische Schweiz gegen, sagen wir mal, gleichgeschlechtliche Ehe, protestieren sehen.
Auf der Straße sieht man die nicht zusammen, aber in diversen Hinterzimmern mit fragwürdigen Diskussionen gibt es das durchaus.
Ich hab auch schon Freie Wähler mit NPD Größen demonstrieren gesehen.
Ok, wir sind uns wahrscheinlich einig, dass wir das blöd finden (mal abgesehen davon, dass ich FFMs Freie Wähler, auf die du wahrscheinlch anspielst, in Bedeutung nicht unbedingt mit ver.di o.ä. gleichsetzen würde). Aber meine Frage beantwortet das ohnehin nicht.
Da müsste man zunächst fragen, ob es denn überhaupt mal ein Aktionsbündnis gegen - um bei deinem Beispiel zu bleiben - gleichgeschlechtliche Ehen gegeben hat. Ich kann mich nicht dran erinnern. Und wenn es eins geben würde, würdest du das von dir beschriebene Szenario völlig ausschließen?
Ich erinnere an die Unterschriftenaktion gegen die doppelte Staatsbürgerschaft, in deren Zusammenhang der Ausspruch "Wo kann man denn hier gegen Ausländer unterschreiben?" überliefert wurde.
Ich kenne eigentlich gar kein grösseres Aktionsbündnis im rechten Spektrum, welches offiziell demokratische Organe und extremistische Gruppierungen zusammen auf einer Homepage auflistet, aber gut... das war ohnehin nur eine Randfeststellung von mir.
Im übrigen seh ich nicht, wo das von dir gebrachte Beispiel zur Fragestellung passt (überlieferter Spruch, der wohl von einem Mensch im zugespitzten Koch'schen Strassenwahlkampf gemacht wurde). Was hat das mit einem Aktionsbündnis zu tun? Dass die CDU zuweilen arg am rechten Rand kokettiert, ist jetzt nicht so neu.
Ich wäre mehr daran interessiert, was ver.di, Jusos u.a. dazu treibt, mit klar antidemokratischen "Rotfront" Vereinigungen, ganz offiziell Bündnisse einzugehen.
Raggamuffin schrieb:propain schrieb:SGE-URNA schrieb:
die Junge Union (man muss sie ja nicht mögen) oder die Konrad Adenauer Stuftung hab ich noch nie zusammen mit der Kameradschaft Sächsische Schweiz gegen, sagen wir mal, gleichgeschlechtliche Ehe, protestieren sehen.
Auf der Straße sieht man die nicht zusammen, aber in diversen Hinterzimmern mit fragwürdigen Diskussionen gibt es das durchaus.
Ich hab auch schon Freie Wähler mit NPD Größen demonstrieren gesehen.
Ok, wir sind uns wahrscheinlich einig, dass wir das blöd finden (mal abgesehen davon, dass ich FFMs Freie Wähler, auf die du wahrscheinlch anspielst, in Bedeutung nicht unbedingt mit ver.di o.ä. gleichsetzen würde). Aber meine Frage beantwortet das ohnehin nicht.
Raggamuffin schrieb:
Blockupy besteht aus ca. 90 Organisationen und diversen Privatpersonen. Darunter z.B. ver.di.
Dazu hätte ich mal eine ganz generelle Frage an die Leute, die sich evtl. damit besser auskennen. Warum bildet man als Sozialdemokrat, Grüner, etc. überhaupt ein Bündnis mit relativ offen "das System ablehnende" und durchaus nicht unbedingt die Demokratie vertretenden Gruppierungen?
Ich beobachte das oft im linken Spektrum, ob nun Attac, Occupy... die Junge Union (man muss sie ja nicht mögen) oder die Konrad Adenauer Stuftung hab ich noch nie zusammen mit der Kameradschaft Sächsische Schweiz gegen, sagen wir mal, gleichgeschlechtliche Ehe, protestieren sehen.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
übermäßig überraschen würde es mich nicht wenn das stimmen sollte:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/blockupy-in-frankfurt-rechtsextremisten-mischten-bei-protest-mit-a-1024681.html ...
Mich schon. Nach allem was ich bisher mitbekommen habe, waren die ganzen Aktionen ziemlich 'militärisch' durchorganisiert. Sich da als Fremder drunter zu schmuggeln, erscheint doch eher kompliziert.
Vor allem... auch wenn ich "Autonome Nationalisten" nicht unbedingt zur Intelligenzia zählen würde... aber so dämlich kann man ja eigentlich nicht sein, sich als abzählbar grosser Nazimob in die zu erwartenden grossen Menge der Antifa, internationalen Autonomen, etc. zu stürzen.
Das wäre ähnlich intelligent wie als Kölner mit nem weissen Maleranzug in den Gladbachblock... oha, nun vielleicht stimmts doch
Eschbonne schrieb:Haliaeetus schrieb:
Aber einmal muss es doch klappen!
Genau das stimmt mich optimistisch. Das ist wie mit den Lottozahlen. Ich spiele immer mit den gleichen Zahlen. Irgendwann müssen die ja kommen. Und irgendwann müssen wir ja auch mal gewinnen im Spätzletop respektive Auswärts.
Hast aber letzte Woche noch ganz anders getönt