>

SGE-URNA

19764

#
Grossartig... das macht richtig Laune
#
adlerjunge23FFM schrieb:
..., durch andere, Alternative Medien fernab von Axel Springer und Konsorten habe ich für mich ein etwas anderes Bild gezeichnet als das, was wir tagtaeglich so zu sehen bekommen....
 


Was sind denn das so für Medien?
#
Versteh nur ich den Sinn hier nicht?
#
Zunächst mal zu den potentiellen körperlichen Schäden, die die Kölner davongetragen haben.... da muss ich schon sehr tief in der Empathiekiste wühlen, um sowas wie Mitgefühl zu empfinden.

Noch dämlicher als der initiale Platzsturm war dann nämlich die "wohldurchdachte" Fluchtstrategie, nachdem ganz überraschend die Polizei auftauchte, als man den Molly auf fremdem Platz machen wollte. Die weissen Overalls, die ja durchaus in der Gruppe eine gewisse Anonymität gewährleisten, waren dann isoliert so richtig unvorteilhaft, oder wie stellte man sich vor, unerkannt zu entkommen in Richtung gegnerische Fans? Dann gabs eben auf die Fresse... nun, wenn tatsächlich was Schlimmeres passiert wäre (Gott sei Dank war dem nicht so), hätte das schon ne Qualifikation für den Darwin Award eingebracht.

Die üblichen Kollektivstrafen und das hysterische "sich überbieten in hanebüchenen Sicherheitswahnvorstellungen" heisse ich weder in Köln, noch sonstwo gut. Die Jungs, die man erwischt hat, aus dem Verkehr ziehen und gut is.
#
yeboah1981 schrieb:
Vikings ist richtig gut. Zumindest wenn man ein Faible für das Thema hat.


Danke, mal antesten. Ich mag eigentlich so Historiensachen
#
Hartes Einsteigen? Fein, kann ich bis zum gewissen Grad mit leben. Gehört irgendwie zu vielen guten Verteidigern. Was mir allerdings richtig auf den Sack geht, ist dieses theatralische Hingefalle inkl. Simulation eines Nasenbeinbruchs, nachdem ich den Gegenspieler klar wegstosse und nullkommanull selbst berührt werde. Carlos, so gehts nicht.
#
Kann irgendjemand eine Empfehlung bzgl. Black Sails oder Vikings geben?
#
Heiland... doch net der
#
Brady schrieb:
LDKler schrieb:
SGE-URNA schrieb:
LDKler schrieb:

Ja vordergründig verdienen sie gut, bei genauerem Blick sieht man aber, dass ein Teil des Lohns aus Schuldsscheinen der Empfängerländer besteht, deren Wertlosigkeit sich spätestens beim Versuch zeigt, diese einzulösen.




Ja, mein Gehalt besteht auch zur Hälfte in Cash und zur Hälfte in griechischen Bonds.

Jetzt hab ich den Scheiss

   
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass diese gigantischen Forderungsabschreibungen spurlos am deutschen Arbeitnehmer und Steuerzahler (Stichwort "Sozialisierung von Verlusten") vorbeigehen?  


Ich hab noch nix gespurt davon....ich bekomm sogar seit 1.1.2015 knapp 15  Euro netto mehr im Monat, ganz ohne Gehaltserhöhung...


Da sieht mans mal wieder... die ohnehin schon Reichen werden immer reicher.
#
LDKler schrieb:

Ja vordergründig verdienen sie gut, bei genauerem Blick sieht man aber, dass ein Teil des Lohns aus Schuldsscheinen der Empfängerländer besteht, deren Wertlosigkeit sich spätestens beim Versuch zeigt, diese einzulösen.




Ja, mein Gehalt besteht auch zur Hälfte in Cash und zur Hälfte in griechischen Bonds.

Jetzt hab ich den Scheiss
#
Aragorn schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE-URNA schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Aragorn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Abgesehen davon ist mir meierei nie als so ein ahnungsloser Fußballdepp in erinnerung geblieben sondern nur als ein fast rechtsaußen D&D Depp... aber könnte halt auch da dran liegen das er wirklich keine Ahnung von Fußball hat und das D&D jetzt bewusst etwas meidet damit keiner merkt das er der meierei Depp ist.


Ich glaube nicht, dass das Frisöse der ehem. Meierei ist. Die Art & Weise der Beiträge passen irgendwie nicht. Auch die Ausdrucksweise ist eine andere.


Ist er auch nicht


geh deine Bude mit deinen Millionen tapezieren


Erledigt. Der Grieche kriegts zumindest nicht mehr.


gut so. Und falls noch was übrig hast, dann zünd dir damit die Zigarre an.


...zur Not auch als Klopapier.


Hab ich... extra in EUR umgetauscht. Seit ein paar Wochen haben die Rollen 10% mehr Blatt.
#
MrBoccia schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Aragorn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Abgesehen davon ist mir meierei nie als so ein ahnungsloser Fußballdepp in erinnerung geblieben sondern nur als ein fast rechtsaußen D&D Depp... aber könnte halt auch da dran liegen das er wirklich keine Ahnung von Fußball hat und das D&D jetzt bewusst etwas meidet damit keiner merkt das er der meierei Depp ist.


Ich glaube nicht, dass das Frisöse der ehem. Meierei ist. Die Art & Weise der Beiträge passen irgendwie nicht. Auch die Ausdrucksweise ist eine andere.


Ist er auch nicht


geh deine Bude mit deinen Millionen tapezieren


Erledigt. Der Grieche kriegts zumindest nicht mehr.
#
Aragorn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Abgesehen davon ist mir meierei nie als so ein ahnungsloser Fußballdepp in erinnerung geblieben sondern nur als ein fast rechtsaußen D&D Depp... aber könnte halt auch da dran liegen das er wirklich keine Ahnung von Fußball hat und das D&D jetzt bewusst etwas meidet damit keiner merkt das er der meierei Depp ist.


Ich glaube nicht, dass das Frisöse der ehem. Meierei ist. Die Art & Weise der Beiträge passen irgendwie nicht. Auch die Ausdrucksweise ist eine andere.


Ist er auch nicht
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Wenn man verpflichtet ist, für den Empfang des öffentlichen Rundfunks eine Gebühr zu zahlen, sollte es meiner Meinung nach so geregelt werden wie beim Pay-TV.
Ich bekomme einen Decoder und kann die diversen Programme nur noch empfangen, wenn ich ein Abo dafür abschließe, meinetwegen in Höhe der Rundfunkgebühren.
Niemand kann mehr klagen, dass er gezwungen ist, für etwas zu zahlen, dass er nicht nutzt. Es bleibt jedem unbenommen, auf die Ö.R. zu verzichten.


Grundsätzlich ja... ich wäre als Kompromiss schon fast zufrieden mit einer Ottonormal intransparenten Finanzierung über Steuern. Auf jeden Fall sollte man diesen unseriösen Drückerkolonnen/Inkasso Blödsinn abschaffen.
#
Find ich gut... würd ich gern freiwillig(!) bezahlen zu fairen Preisen. Mainz mag ich hingegen nicht.
#
LDKler schrieb:
auch die UBS:

Kenn ich nicht  

War eigentlich (der nun zur Einsicht gekommene) IWF massgeblich mitverantwortlich für die völlig verkorkste Spardoktrin gegenüber Griechenland? Kann ja gemaess den schlauen IWF Ökonomen nicht sein
#
HeinzGründel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
LDKler schrieb:

... dass durch die zunehmende Konzentration des Vermögens bei einigen wenigen Superreichen immer mehr Geld "nachfrageunwirksam" wird, weil ein Multimilliardär überhaupt keine Chance hat, soviel zu konsumieren, wie er einnimmt....


Genau, weil der Milliardär sein Vermögen ja idR in Cash im Safe bunkert oder aufs Sparbuch legt. Welcome to reality


 Jeder weiß das Dagobert Duck täglich in seinem Geldspeicher badet statt das Geld sinnvoll in Griechenland zu investieren. Das muss jetzt endlich aufhören.


Ich hab mir mit 500 Mio die Wohnung tapeziert... wusste nicht wohin. Hab ja schon alles. Um über den Winter zu kommen, nochmal das gleiche in den Kachelofen, weil das Holz heuer so nen schlechten Brennwert hat.
#
LDKler schrieb:

... dass durch die zunehmende Konzentration des Vermögens bei einigen wenigen Superreichen immer mehr Geld "nachfrageunwirksam" wird, weil ein Multimilliardär überhaupt keine Chance hat, soviel zu konsumieren, wie er einnimmt....


Genau, weil der Milliardär sein Vermögen ja idR in Cash im Safe bunkert oder aufs Sparbuch legt. Welcome to reality
#
Johann_Gambolputty schrieb:


Dann müsste man aber schnell machen und die letzten Reichen, die es verschlafen haben, sich rechtzeitig ins Ausland abzusetzen, mit stark erhöhten Abgaben zu belegen.


Man könnte auch ganz überraschend eine Mauer bauen, damit sie sich gar nicht mehr absetzen können.
#
Ich versteh die Emotionalität in der Diskussion nicht so ganz. Ich stimme der jetzigen griechischen Regierung sogar im Grunde zu, ihren eigenen Weg gehen zu wollen. Dann brauchts in Zukunft (falls der nächste Karren an die Wand fährt) keine Hakenkreuz Karikaturen mehr. Für eine Rückkehr zur eigenen Währung hab ich mich ja schon immer ausgesprochen.

Dass letzteres aber sofort zu Prosperität und Wohlstand in GR führt, ist allerdings hanebüchener Unsinn. Im Gegenteil, die Armut wird frappierend steigen, nur ist eben kein extern appliziertes Austeritätsprogramm mehr Schuld, sondern eine rein griechische Entscheidung.

Eines muss der griechischen Regierung aber auch klar sein, wenn man radikal die Zelte abbricht. Die Möglichkeit, in Zukunft Geld zu beschaffen, wird arg limitiert sein. Klar, braucht man ja grad nicht, weil man keine Zinsen mehr bedienen muss. Wer glaubt, dass sich das nie ändern wird, irrt. Eine andere Sache, die man vielleicht bedenken sollte, ist, ob es für GR wirklich ratsam ist, sich mit allen grossen europäischen Partnern zu überwerfen, ohne weder eine starke ökonomische Infrastruktur, noch einen funktionierenden Rechtsstaat aufweisen zu können. Das beschränkt den Spielraum, als attraktiver  Wirtschaftspartener und Investitinskandidat wahrgenommen zu werden, erheblich. Und Direkt-Investitionen wird das Land dringend brauchen. Mit der gelebten Verlässlichkeit der aktuellen Regierung seh ich da aber eher schwarz.