>

SGE-URNA

19603

#
Herzlichste Gratulation...
#
Wenn jetzt noch einer den dailymail Artikel postet ....  
#
solivagusinsilva schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Hier ist es wirklich nicht perfekt, aber es lebt sich hier wohl mit am Besten, verglichen mit dem Rest der Welt.


http://www.t-online.de/wirtschaft/id_60792466/deutschland-bei-der-lebensqualitaet-nicht-in-den-globalen-top-ten.html



Schweiz: "Bildung", Platz 32 und "Persönliche Freiheit", Platz 22  

Was für ein Blödsinn.
#
Auch wenn ich zu spät bin, alles Gute den beiden Herren!
#
Rosinenbomber schrieb:
wenn man den artikel im kicker über den neuen mainzer trainer liest kann man schon neidig werden  :neutral-face  und bei uns ist immer noch nichts passiert. in der außendarstellung sind wir zur zeit sehr schwach. erinnernt alles ein bißchen an die quälend lange stürmersuche vor beginn der abgelaufenen saison. da war die außendarstellung ebenso desolat (stichwort: bendtner). entweder sollten wir mal zu potte kommen oder dafür sorge tragen, das nicht immer wieder unrealistische transfers (spieler wie trainer) in der presse kursieren, erwartungen bei mir als fan geweckt werden und dann kommt doch wieder alles anders. da lobe ich mir mainz und stuttgart, da geht das irgendwie schneller. und das loblieb auf bh kann ich langsam nicht mehr hören. der heidel macht bei mainz einen super job und das ganz unaufgeregt und scheinbar zügig. wie hat der jupp damals gesagt: ab jetzt gehen die uhren anders..... und die scheinen bei uns eben langsamer als bei anderen entscheidungsträgern in der liga zu gehen  


mimimi..... mimimi... alle anderen sind besser.... mimimi.... vor allem Mainz... mimimi  
#
Adler_Steigflug schrieb:
Eigentlich müssten Eintracht-Fans mit zum Spiel FSV Frankfurt - Red Bull Plastik Leipzig gehen und dann gemeinsam mal kundgeben, was sie von so nem Dreck halten.


Das wissen sie... und es juckt sie einen feuchten Kehricht. Ich werde derartige Begegnungen eher durch Missachtung aufgrund von Desinteresse strafen. Juckt zwar auch keinen, aber auf solche Clubs hab ich einfach keinen Bock. Handhabe ich bei Hoffenheim an und für sich auch so.
#
War leider abzusehen... mal sehen mit welcher Begründung
#
hreinsch schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Die youtube Scouts sind wieder unterwegs.... ein selektiver x-Minuten Zusammenschnitt der besten Szenen eines Spielers. Das ist natürlich der Gipfel des Talentscoutings. Nur die besten Scouts können anhand dieser Info die Spreu vom Weizen trennen.

Von daher war "Endlich mal wieder ne schwarze Perle" an sich schon die qualifizierteste Bewertung.

PS: Ich hoffe, ihr seid auch im "Unsere Scouting Abteilung ist Scheisse" Thread unterwegs und zeigt denen mal, wie man es richtig macht.


dann schneid mal ein gutes video von martin lanig zusammen
viel erfolg

jedem hier ist klar
dass das nur ein ausschnitt von guten szenen ist

5 tore und 5 vorlagen sind hingegen fakt



Um einen Spieler seriös zu bewerten, sollte man zumindest mal den Spieler mal mehrfach über 90 Minuten beobachtet haben. Wieviele haarsträubende Fehlpässe oder sonstige Klöpse dabei waren, kannst du an der Tor/Vorlagenanzahl nämlich nicht erkennen.

Von daher vllt einfach mal die Euphorie etwas bremsen. Daten sehen a priori ganz ok aus, Rest weiss man einfach nicht und gut ist.
#
Die youtube Scouts sind wieder unterwegs.... ein selektiver x-Minuten Zusammenschnitt der besten Szenen eines Spielers. Das ist natürlich der Gipfel des Talentscoutings. Nur die besten Scouts können anhand dieser Info die Spreu vom Weizen trennen.

Von daher war "Endlich mal wieder ne schwarze Perle" an sich schon die qualifizierteste Bewertung.

PS: Ich hoffe, ihr seid auch im "Unsere Scouting Abteilung ist Scheisse" Thread unterwegs und zeigt denen mal, wie man es richtig macht.
#
singender_hesse schrieb:
powder schrieb:
singender_hesse schrieb:
natürlich gäbe es auch ohne rb unfälle, aber rb steigert das risiko, weil mehr risiko auch spektakulärer ist.


zwischen porno-tanten und extrem-sportlern gibt es dann scheinbar doch einen großen unterschied ...

ich kenne jedenfalls keinen einzigen  (und ich kenne viele), der wegen extra-kohle irgendwas machen würde, was ihm sicher "weh tun" würde. das sind alles jungs (und ein paar mädels), die sehr genau abwägen was sie tun und welches risiko sie nehmen.

ich kenne sogar viele dieser sportler, die sagen, dass es durch sponsoring sicherer geworden ist: besseres material, mehr training, da man jetzt als vollprofi vom sport leben kann und nicht noch etwas anderes arbeiten muss, teure sicherheitssysteme, ärzte und helirettung an den spots etc sind erst jetzt finanzierbar ... unfallzahlen aus einigen sportarten bestätigen das sogar - beim extrem-freeriding im winter z.b. gab es früher bei events und videodrehs mehr schwere und tödliche unfälle als heute ...

wie gesagt: die red bullisierung betrifft andere aspekte des sports - die mir auch ehrlich gesagt voll und ganz reichen, sie abzulehnen. selbst wenn sie für ein paar wenige (wie z.b. einen basejumper, der plötzlich trainieren kann, statt arbeiten zu gehen oder einen club aus leipzig) einen momentanen vorteil bringen.


das sind wieder zwei seiten der selben medallie.
mit geld kommt auch eine gewisse sicherheit, das ist der anfang der entwicklung.
aber es muss auch immer spektakulärer werden, denn, im gegensatz zum fussball, hat das kaum fans im klassischen sinne.

und an der stelle steigt dann das risiko, und es gibt genug berichte darüber, das grade rb dort druck ausübt.
und wenn du einen betrag x investiert hast, muss eben auch ein ertrag her, und auf einmal spielt neben dem sportlichen risiko das finanzielle mit, es geht ja nicht nur um diesen auftrag, sondern auch um den nächsten usw.

ich denke es ist kein widerspruch, dass es für die masse sicherer, in der spitze aber immer extremer, und damit wieder unsicherer wird.


Also bei aller Liebe, aber das Engagement von RB im Extremsport oder der Formel 1 ist nun wirklich null vergleichbar mit dem Eingriff in den Fussball. Die einzige Gemeinsamkeit ist der PR-Zweck, allerdings sind die Strukturen der Sportarten (Vereinsstruktur, Fankultur, Wettbewerb, Fair Play) und die Art des Engagements (Sponsoring bzw. Eventausrichter vs. Vereinseigentümer) völlig verschieden. Von daher ist die Diskussion recht Off-Topic.

Mir ist es auch völlig egal, ob das Unternehmen RB heisst oder Porsche oder Shell, ich hab gegn das Unternehmen rein gar nichts, bin aber mit dem Werbeprojekt "High-Powered Bundesligamannschaft" alles andere als einverstanden, da es den Kern dessen, was ich mit dem Besuch von Fussballspielen oder das leidenschaftliche Verfolgen eines sportlichen Wettbewerbs assoziiere, ad absurdum führt.

Übrigens finde ich die Chronologie sehr bedenklich, ein solcher Verein mag ja noch zu verkraften sein (den mag halt dann keiner), aber wir haben mit 2 Werksvereienen, einem Mäzen und nun diese industrialisierte Fussballfabrik bereits deren 4 (+ einige, bei denen bis dato der Investor/Werk noch eher gebremst investiert, z.B. Ingolstadt), die das Fair Play strapazieren und der Nachahmungseffekt wird nicht lang auf sich warten lassen.
#
So, der Thread darf jetzt nochmal ganz neu anfangen (falls man das lieber im SaW Gebabel oder in den relevanten anderen Threads diskutiert, bitte schön)...

URNA
#
SGE_Werner schrieb:
Kasper.

Ein hervorragender Name für nen Mainz-Trainer.


Passt wie die Faust aufs Auge
#
SGESeph schrieb:
hbh64 schrieb:
Was macht ihr euch verrückt wegen Joselu? Wir haben Kadlec, und von ihm verspreche ich mir in der nächsten Saison einiges. Vielleicht war es ja wirklich geziehlt von Veh auf Joselu zu bauen, wer weiss das schon. Ich glaube, wenn Joselu geht, haben wir viel Spass mit Kadlec. Und ausserdem gibt es noch genügend andere Stürmer.


Ich bin auch nicht restlos überzeugt von Joselu, aber die Masche von Veh ist einfach Assi. Sorry, das nervt. Ein beschissenes halbes Jahr predigen, dass die kleine Eintracht halt keine Möglichkeit hat, um dann zum verwunschenen VFBÄH zu wechseln und unsere Spieler abzuziehen. So ein Pseudo-Alpha-Männchen wie Veh gibt es echt nur einmal.


Sicherlich moralisch bedenklich, aber er wird eben von nun an von einem anderne Verein bezahlt, wir sind ein direkter Konkurrent. Da ist ein Nichtangriffspakt aufgrund vergangener Romantik schlicht utopisch. Leider ist das so, auch wenn das im Nachhinein schmerzt. Wenn der VfB tatsächlich 6 Mio hinblättern sollte, bei denen ich mich frage, wo sie die eigentlich herhaben sollen, kann man nur hoffen, dass sie sich verheben und der Hase den Gegenwert nicht erbringt. Mitbieten würd ich da nicht...
#
reggaetyp schrieb:
Aeppelwoifanatiker schrieb:
...keine Berichte von der Augsburgfahrt?? Oder sind die gesperrt wegen der Massenschlägerei?  


Schreib du doch was.  

Ich könnte höchstens vom Brauhaus Riegele mit hoffnungslos lahmarschiger Bierversorgung berichten.
Aber wer konnte auch ahnen, dass auf diesen Tag ein Bundesligaspiel gelegt wurde.  


Ganz schnuffig waren die beiden Serviertöchter aber  
#
Hmmm... obwohl ich das Unglück jetzt nicht unmittelbar mit dem RTE Problem verknüpfe, ganz interessant, wie man da so miteinander umgeht:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/erdogan-vertrauter-in-soma-yerkel-tritt-demonstranten-a-969495.html
#
Morphium schrieb:
Die Dame spricht von "Parteiendemokratie" und nicht von Demokratie an sich.

Als einfacher Bürger hat man es eben schwerer in so einem System was zu melden. Man muss die Partei durchlaufen um überhaupt im Ansatz was bewegen zu können. Der Kanzler wird von den Parteien gewählt, der Bundespräsident auch. Direkte Demokratie sieht anders aus. Mit Verlaub, das darf man schon kritisieren. Doch da die Dame aus der Linkspartei kommt, hat sie als ehemalige Stasi-Funktionärin nicht das Recht, was zu melden.

Unter dem FR-Artikel hats ein User auf den Punkt gebracht:

Fest steht: wäre Gysi in der CDU, er würde als Bürgerrechtler und Held gefeiert für seine Anwaltstätigkeit in der DDR, bei der er ausreiswilligen Menschen zu ihrem Recht verhalf. Man kann getrost davon ausgehen, dass ein Gysi mehr für die Bürgerrechte getan hat, als der angebliche Volksheld Gauck.


So, nun weiter mit dem Bashing. Verzeiht meinen Einwurf.


Dass man die von Heinz zitierten Aussagen als ein Plädoyer für direkte Demokratie interpretieren kann, hätte ich schlichtweg nicht für möglich gehalten. Bei genauerem Hinsehen... ja, das überzeugt mich voll und ganz    
#
seventh_son schrieb:
Gadde


buckeln
#
HeinzGründel schrieb:


Was macht die denn mit Leuten wie mir wenn sie mal was zu melden hat?
Ein gemütlicher Platz am Fließband in der Fischmehlfabrik  Stralsund ist mir sicher.. wenns gut lauft.


Vermutlich auf dem Fliessband und nicht "am".  

Natürlich sind solche Leute völlig indiskutabel. Wer Interesse hat, kann auch gern mal Wagenknechts frühe Abhandlungen studieren (waren früher auf der Seite der Kommunistischen Plattform verfügbar, aus gutem Grund wohl heute nicht mehr), wo die DDR und der Ostblock angeprangert wurde, weil man sich vom Stalinismus losgesagt hat.  Wens interessiert...
#
solivagusinsilva schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ganz besonders Leute, wie Gysi, die sich als moralische Instanz sehen, sollten genau überprüft werden.



Hätten wir nicht hinreichend Veranlassung eine Überprüfung  a l l e r  politischer Entscheidungsträger zu fordern?



Hier gehts aber um die Linke und damit eben auch u.a. um Gysi. Fipsi hatte seinen eigenen Thread, die Grünen, die schwarz-gelbe Koalition usw.

Grundsätzlich hast du ja völlig recht. DDR - systemrelevante Personen akzeptier ich auch nicht in der CDU, SPD oder sonstwo. Aber dass sich bei den (Ost)Linken diese besoners konzentrieren, ist wohl schwer zu bestreiten.