
SGE-URNA
19768
micl schrieb:
Bei der Masse an Trainerbewerbungen von Forumsteilnehmern hätte ich einen Vorschlag. Wir kreieren ein ganz neues Trainermodell. Es gibt keinen Cheftrainer mehr. Alle Entscheidungen bezüglich Aufstellung und Taktik werden hier diskutiert und anschließend abgestimmt. Auch Auswechslungen und taktische Umstellungen während des Spiels werden live durch das Forum ausgelöst und dann vom Assi auf der Bank durchgeführt.
Die berühmte Weisheit der Masse gewinnt immer. Und kostengünstig wäre es auch noch. Bitte sofort an Bruno weiterleiten. Dann hat das Theater ein Ende und wir werden Vorreiter einer ganz neuen Entscheidungsfindungs-Philosophie.
Arrows „General Impossibility Theorem“ stellt ein grundsätzliches Problem für alle sozialwissenschaftlichen Theorien dar, die versuchen, Regeln für soziale Entscheidungen auf Basis individueller Präferenzen zu beschreiben. Praktisch stellt das Theorem die Möglichkeit einer eindeutigen Bestimmung eines "Gemeinwohls" mit Hilfe abstrakter Regeln, zum Beispiel in Form von Abstimmungsregeln o. ä. in Frage. Das Problem trifft jedoch auch kollektivistisch argumentierende Theorien und Ideologien, insofern es darauf verweist, dass - unterstellte - Kollektivinteressen immer im Widerspruch zu den Interessen einiger Mitglieder des Kollektivs stehen müssen
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/europawahl-fleischhauer-ueber-schulz-gegen-juncker-a-970447.html
"...Ich finde die europäische Einigung toll, so wie ich auch Kreditkarten, E-Mail-Verkehr und Magerquark toll finde und alles andere, was einem das Leben erleichtert. Umgekehrt schmerzt mir das Hirn, wenn ich einen Hanswurst wie Beppe Grillo oder Nigel Farage mit seinem seifigen Hemdenverkäufergrinsen sehe. Ich würde auch nie die AfD wählen. Ich wähle grundsätzlich keine Parteien, deren Vertreter in ihrem Missionsbedürfnis so wirken, als hätten sie zu viel Zeit bei den Zeugen Jehovas verbracht...."
"...Ich finde die europäische Einigung toll, so wie ich auch Kreditkarten, E-Mail-Verkehr und Magerquark toll finde und alles andere, was einem das Leben erleichtert. Umgekehrt schmerzt mir das Hirn, wenn ich einen Hanswurst wie Beppe Grillo oder Nigel Farage mit seinem seifigen Hemdenverkäufergrinsen sehe. Ich würde auch nie die AfD wählen. Ich wähle grundsätzlich keine Parteien, deren Vertreter in ihrem Missionsbedürfnis so wirken, als hätten sie zu viel Zeit bei den Zeugen Jehovas verbracht...."
reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
In Leipzig würden wir rausfliegen.
Generell würde ich am liebsten Zweitligisten oder ambiotinierten Drittligisten ausm Weg gehen. Seit Aue habe ich da keine Lust mehr drauf. Netter Regionalligist mit größerem Stadion wäre nett. Daher Siegen oder Homburg.
Homburg geht wie schon geschrieben nicht: Da war ich schon.
Siegen, Münster, Kiel, Würzburg würde ich gerne nehmen.
Lieber was im Süden ,-)
Andy schrieb:SGE-URNA schrieb:
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten, warum Leute sich hier nicht mit "richtigem" Nick anmelden. Entweder sie sind (aus gutem Grund) für dieses Forum gesperrt. Oder sie haben nicht die Eier, sich hier nochmals blicken zu lassen, wenn ihre absurd anmutende, jämmerliche Scheinwelt zusammenbricht.
Von daher muss ich dem Koreaner mal Respekt zollen. Bei allem Müll, den er hier schon von sich gegeben hat, und dementsprechend berechtigte Kritik geerntet hat, er machts wenigstens mit der nötigen Transparenz.
Ich hätte es übrigens auch nett gefunden, wenn Du die Anschuldigung, ich würde hier mit Zweitnick herumgeistern, genauso öffentlich wieder zurückgenommen hättest, wie Du sie mir hier im Forum öffentlich nachgesagt hast. Diese Bitte habe ich Dir schon per PN zukommen lassen.
Ich stehe zu dem was ich hier schreibe oder hier mache. Dazu benötige ich keine Albernheiten...
Hab ich... allerdings wurden dann jegliche Posts im Zusammenhang mit den drei Spamnicks gelöscht samt Folgen, inkl. meines (eher mit Augenzwinkern gemeinten) Posts in deine Richtung und Richtigstellung.
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten, warum Leute sich hier nicht mit "richtigem" Nick anmelden. Entweder sie sind (aus gutem Grund) für dieses Forum gesperrt. Oder sie haben nicht die Eier, sich hier nochmals blicken zu lassen, wenn ihre absurd anmutende, jämmerliche Scheinwelt zusammenbricht.
Von daher muss ich dem Koreaner mal Respekt zollen. Bei allem Müll, den er hier schon von sich gegeben hat, und dementsprechend berechtigte Kritik geerntet hat, er machts wenigstens mit der nötigen Transparenz.
Von daher muss ich dem Koreaner mal Respekt zollen. Bei allem Müll, den er hier schon von sich gegeben hat, und dementsprechend berechtigte Kritik geerntet hat, er machts wenigstens mit der nötigen Transparenz.
Maabootsche schrieb:
Bei Heise beschäftigt man sich mit der "Nützlichen Erfindung der Pro-Russen" und der hiermit in unseren Medien betriebenen Verkürzung der Konflikte auf Russland und der (noch bestehenden) Ukraine auf Kosten weiterer ukrainischer Gruppen:
http://www.heise.de/tp/artikel/41/41787/1.html
Aber mit der Recherche haben es ja viele Medien hierzulande eh nicht mehr so...
Schöne Zusammenfassung... deckt sich auch mit meinen Eindrücken.
Xaver08 schrieb:SGE-URNA schrieb:Morphium schrieb:
Für sie war Demokratie erst dann, wenn die Interessen der Mehrheit sich durchsetzten.
Dann ist es Demokratie, wenn diese Initiative durch die Mehrheit (vermutlich) abgelehnt wird... wird spannend
naja, es liegen nur 9% der beschäftigten in der schweiz unter diesem mindestlohn. da sind 23% zustimmung doch schon ein großer erfolg (mal abgesehen davon, daß das relativ gesehen nicht der höchste mindestlohn der welt gewesen wäre)
Es ging mir drum, dass linke Positionen nicht immer den urdemokratischen Mehrheitswillen darstellen, wie von manchen Linken oft impliziert wird.
Andy schrieb:
Ist da jetzt eigentlich das letzte Wort gesprochen oder wäre es möglich das Thema neu zu überdenken? Immerhin kann ich auf jedem 0815-Forum und -Plattformen Nervensägen blocken, damit ich mir den Aufenthalt, Freizeit und Zeit dort angenehmer gestalten kann. Würde diesen Standard gerne auch hier nutzen können.
Meine Einschätzung: Es sind nach wie vor 7 von 10 Mods, die im August letzten Jahres dagegen gestimmt haben, im Dienst. Unwahrscheinlich, dass eine neuerliche Abstimmung anders ausfällt als letztes mal.
https://twitter.com/eintracht_news