>

SGE_77

22280

#
Knueller schrieb:
Nachricht von MainTower Online  (17.01.2008 16:10)

Hey,
ärger doch den armen Propain nicht immer so. Obwohl ich ihn ja besonders goldig find, wenn er sauer ist. Würde ihn gern mal fotografieren (aber so ohne alles you know).


#
Schoppenpetzer schrieb:
SGE_77 schrieb:

Was ist mit Amoroso??


Nicht wirklich! Unabhängig von seinem schwierigen Charakter, so muß man sagen, daß er die Dortmunder zum Titel geschossen hat. 32 Tore und 10 Vorlagen in 59 Spielen klingt für mich nicht wie Flop!


Stimmt schon.. aber immerhin hat der Kerl 35 Millionen Mark gekostet und hat ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages gekuendigt. Besonders pikant damals: der sofortige ablösefreie Abgang des Spielers haette das Anlagevermögen geschmälert und einen Insolvenztatbestand bedeutet. Kann auch sein, dass ich mich irre.... hat mir damals ein BVB Fan so erzaehlt, er hat Amoroso als Charakterschein und Abzocker bezeichnet.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:

Ikpepa von Dortmund fällt mir noch spontan ein, allerdings weiß ich nicht, wie teuer er war. :neutral-face



6 Mio. € laut transfermarkt.de!
Am nächsten ran dürfte Sunday Oliseh kommen (ebenfalls von Dortmund ) für  7,5 Mio. €.



Was ist mit Amoroso??
Dazu auch Meinungen auf http://forum.bvb-freunde.de/viewtopic.php?t=8580
#
miep0202 schrieb:
Tja, da haben die Bremer wohl nicht genau genug hingeschaut...


Bremen ist allgemein bekannt fuer eine hervorragende Integration von auslaendischen Spielern. Ich habe mal einen Bericht dazu gesehen und war sehr beeindruckt. Nicht umsonst haben sich Spieler wie beispielsweise Rufer, Ailton, Pizarro und jetzt auch Diego und Sanogo so gut in Bremen eingelebt und sind zu Topleistungen aufgelaufen.  
Den Spielern wurde die Integration sehr leicht gemacht, und man war bestens mit kulturellen Unterschieden vertraut und hat diese im taeglichen Umgang beachtet. Kritik ueben, Feedback geben, Kommunikation, all diese Sachen werden in einem kulturell diversen Umfeld ungleich wichtiger und schwieriger.

Ich hoffe, dass die Eintracht diese Komponente der Intergration nicht vernachlaessigt. Mein Gefuehl sagt mir, dass dort noch viel verbessert werden kann.
#
Wer aus dem Forum wird bei der 5-Jahres-Bembelbar (Franziskaner, Dresdner Strasse, in Kreuzberg, nahe Kottbusser Tor) anzutreffen sein? Hoffe auf rege Beteiligung und dass man mit vielen Usern quatschen/anstossen kann.

Cheers,

SGE_77
#
RedZone schrieb:
Wahlkampf in Hessen
FDP will Rauchverbot in Kneipen lockern


Wiesbaden (RPO). Die FDP in Hessen möchte im Fall einer Regierungsbeteiligung innerhalb von 100 Tagen das strikte Rauchverbot in Gaststätten lockern. "Wir kämpfen für eine Liberalisierung des geltenden Rechts", sagte der hessische FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn in Wiesbaden.

Jeder Gastwirt in Hessen solle in Zukunft selbst entscheiden können, ob in seinem Lokal geraucht werden darf. Statt eines Rauchverbots soll es lediglich eine Kennzeichnungspflicht für Raucherkneipen geben.

http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/politik/deutschland/521080


[b]Ich glaub ich wähl FDP[b]


Dito
#
Hanuta

Axel Kruse oder Edgar Schmitt?
#
Schilder aufstellen, die unmißverständlich darauf hinweisen, dass es in den EFC Bereichen im Oberrang zu Sichtbehinderungen kommen kann.

Keinen Bock mehr auf die ewigen Maulerein, wenn man mal zum Support aufsteht oder sich Luft machen muss durch eine Schimpftirade.
#
Fett!!!
#
2:0 Hertha

Dann folgt knapper Heimsieg gegen Bielefeld.
#
Ich werde aus Holland rueberkommen. Einmal, um meine Freunde vom MSV zu treffen. Des weiteren, weil mir Uerdingen schon immer sympathisch war. Ich wurde 1986 Fussballfan, und das 7:3 hatte seinen Anteil daran.
#
Ich kann diese dämlichen Threads nicht mehr sehen.
#
Hat einer schon ne Karte fuer Kroatien...?????


#
Interessierte koennen jetzt die Debatte auf "Hart aber fair" verfolgen (ARD).
#
sge_sge_sge schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Thurk hat mit seinen 3 Toren gegen Bröndby alles zurückbezahlt!


wie ich dieses Argument hasse! Zwei davon waren Elfmeter was 90 % der Spieler auch gekonnt hätten...


Wie ist das Uefa Cup 1/4 Finale gegen Salzburg ausgegangen?

Mit Deinen 90% waere ich mal mehr als vorsichtig.

PS: Damals haben gestandene und etablierte Spieler die Nerven versagt, was man bei Thurk ja nun wirklich nicht sagen kann (vor allem, wenn man bedenkt, wieviele Hohlkoepfe nur darauf gewartet haben, aus ihm Hackfleisch zu machen, falls er's versaut).
#
miep0202 schrieb:

Sehr hilfreich war und ist auch das Hören des AFN.  


In den Niederlanden kommen alle Spielfilme in Originalsprache mit hoellaendischen Untertitel. Ein Grund, warum Hollaender generell sehr gutes Englisch sprechen- auch schon mit 12-13 Jahren. Mir hat es sehr geholfen, mein Englisch zu verfeinern und gleichzeitig mein hollaendisch zu trainieren.

Die Qualitaet der Originalfilme ist um Laengen besser. Nachsynchronisierte Sachen kommen mir nicht mehr ins Haus.
#
Mein Schulenglisch hat mir nicht viel gebracht am Anfang. Wir hatten auch einen Lehrer, der ausschliesslich Oxford Englisch lehrte und das auch noch viel zu theorethisch. So konnten wir zwar Vokabeln und Redewenduingen aus dem 18. Jahrhundert, aber wenn man dann mal einen Ami oder Englaender vor sich hatte und sich ueber ganz alltaegliche DInge unterhalten wollte, kam man auf einmal nicht mehr weiter. Dann kam von den 15 Punkte Kandidaten (Note 1) ploetzlich kein Wort mehr raus. Ich merkte schnell, dass das englische Schreiben sehr gut klappte (ich behaupte sogar, dass wir die englische Grammatik besser beherrschten als viele Amerikaner), aber die Sprache anzuwenden hatten wir nie richtig gelernt.

Ein grosses Problem in Deutschland, was dann an der Uni weitergefuehrt wird. Viel zu viel Theorie, viel zu wenig Praxisbezug und Anwendung.
#
Ob´s das in Frankfurt gibt, weiss ich nicht. Bei Interesse kann ich bei meinem naechsten Frankfurt Besuch einen Kasten mitbringen.  


#
Ach, Kinners, stellt euch doch net so an... wir alle haben das doch schon bei vielen Hallenturieren gesehen:

Spieler und Trainer lehnen gutgelaunt und kaugummikauend an der Bande, scherzen, geben einige nicht so ernst gemeinte Interviews und nebenbei noch den Kleinen Autogramme....
Ich finde, das gehoert bei solchen Mickey Mouse Veranstaltungen dazu und die Profis koennen ja auch mal (ausserhalb der Saisoneroeffnung und dem eingezaeunten Knast-Training) was fuer die Jungadler tun. Wann denn sonst...??

Viel peinlicher und stoerender sind da schon eher die "grossen Kinder", die meinen, bei einem Hallenturnier Stress zu machen und Bloecke zu stuermen... mancher wird sich erinnern....