
SGE_77
22280
Schoppenpetzer schrieb:
Zum Aufwärmen gebe ich dir dennoch diesen Klassiker:
Dem schliesse ich mich mit einem neuen Prachtexemplar an:
http://www.wirkoennenauchalkoholtrinkenohnespasszuhaben.de/news-Dateien/image019.jpg
Die Saison, da bin isch sischer,
gibt wenisch Grund fuer viel Gekischer.
Fuer die Geschner- wohlgemerkt,
denn Eintracht find't zu alter Sterk.
Vor Bayern, Bremen unn wie se heisse
brauche mir uns net ins Hoesje scheisse.
Hinne de Proelli, vonne de Ama
naa- dieses Jahr gib's kei Gejammer.
Unn selbs de groesste Lederhut
wird rufen, jubeln im Uebermut;
den Gram uff Fukel schnell vergesse
am Ende sin mer all Hesse.
gibt wenisch Grund fuer viel Gekischer.
Fuer die Geschner- wohlgemerkt,
denn Eintracht find't zu alter Sterk.
Vor Bayern, Bremen unn wie se heisse
brauche mir uns net ins Hoesje scheisse.
Hinne de Proelli, vonne de Ama
naa- dieses Jahr gib's kei Gejammer.
Unn selbs de groesste Lederhut
wird rufen, jubeln im Uebermut;
den Gram uff Fukel schnell vergesse
am Ende sin mer all Hesse.
JoRe schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:miep0202 schrieb:
In HG fällt mir die Tennisbar ein. Southern on Ice. Und in Kelkheim der Cityclub, gelegentlich mit Verlängerung im "Häusje".
Dann blieb morgens noch locker Zeit zum duschen und umziehen.
Oje, der Cityclub in Kelkheim, das war echt der allerletzte Laden!
Erstaunlicherweise hat mit letztens jemand erzählt, das es den immer noch gibt!
Geht denn da noch irgend jemand hin?
Ja der gute alte City Club den gibt es Heute noch. Bin letztens daran vorbei gefahren. War aber nie so mein Ding. Dort war doch damals schon die etwas ältere Generation beheimatet. ( Vielleicht wärs ja Heute genau das richtige für uns).
Der Cityclub ist mittlerweile Tummelplatz fuer solariengebraeunte Muskelprotze und blondgefaerbte Friseusen.. man kommt uebrigens nur mit "Lederschuhen" rein
Das Gray am Mittwoch war immer der Hammer. Erste Huerde war, ueberhaupt irgendwie vom Taunus als Siebzehjaehriger an den Flughafen (und zurueck) zu kommen. Zweite Huerde waren die Tuersteher. Wenn man diese ueberwunden hatte, kam man gleich an die naechste: es musste die damals astronomische Summe von 23 Mark bezahlt werden, um bis 1 Uhr gratis zu trinken. Dann kam die vierte und wichtigste/hoechste/kritischste Huerde: einen strategisch guenstigen Platz an der Bar. Amateure kamen erst nach 9 und hatten somit jegliche Chance auf einen Vollsuff vertan. Man musste sich genau vor der Bierzapfanlage platzieren und nicht zu penetrant den Barkeeper alle 5 Minuten nerven, da dieser sonst den ganzen Abend mit arroganter Nichtbeachtung glaenzte. Naechste Huerde: nicht pinkeln gehen, da sonst die wertvolle Pole Position an der Bar weg ist. Neben seinen Freunden stand/sass man eh so gut wie nie, da im Eifer des Gefechts jeder an sich selber denken musste und jeder eine andere Auffassung von einem "strategisch richtigen" Barplatz hatte. Am Ende trank also jeder fuer sich, mit schmerzverzerrtem Gesicht wegen voller Blase, permanent gestresst seinen Return on Investment zu maximieren, dem barkeeper in den ***** kriechend, um dann am Ende (hoffentlich, hoffentlich) endlich voll zu sein. Zu voll, um noch irgendeine Frau gerade anzuschauen, geschweige denn anzusprechen... und Donnerstag um 6:15 wurde man von Mutti geweckt... SCHEE WAR'S!!!!!!!!!
Ich war frueher jeden Samstag im Club 74 in Esch.
Coole Musik, enspannte Leute.. man musste immer aufpassen, keinen barfuss-tanzenden Hippies auf die Fuesse zu steigen, was einem nach diversen Bierchen schwer fiel. Damals hat eine 0.3er Flasche Pils DM 1.70 gekostet!! Vor allem der originale Club, der irgendwann mitte der 90er wegen Sicherheitsauflagen schliessen musste, war der Hammer. Die neue Location kam da nie ran. Ein Blick zum DJ, und "mein" Lied wurde gespielt (Sympathy for the devil).
Wegen Flirten/Aufreissen ist da kein Mensch hingegangen, nur um 60/70er Mucke zu hoeren und dabei zu tanzen, zu trinken und zu kiffen.... war schee.
Coole Musik, enspannte Leute.. man musste immer aufpassen, keinen barfuss-tanzenden Hippies auf die Fuesse zu steigen, was einem nach diversen Bierchen schwer fiel. Damals hat eine 0.3er Flasche Pils DM 1.70 gekostet!! Vor allem der originale Club, der irgendwann mitte der 90er wegen Sicherheitsauflagen schliessen musste, war der Hammer. Die neue Location kam da nie ran. Ein Blick zum DJ, und "mein" Lied wurde gespielt (Sympathy for the devil).
Wegen Flirten/Aufreissen ist da kein Mensch hingegangen, nur um 60/70er Mucke zu hoeren und dabei zu tanzen, zu trinken und zu kiffen.... war schee.
Spaetestens heute sollen wir laut DFB alle unsere Zu- bzw Absagen per email erhalten. Wann kommt die Drecksabsage endlich an (nach diversen "Lotterien" bin ich pessimistisch)? Waren die beim DFB mit MV kollektiv einen Saufen gestern???
Quelle: DFB
Die Ticketpreise liegen im Kurvenbereich bei 67 € bis hin zur Kategorie 1 bei 99 €. Hinzu kommt eine Versandkostenpauschale in Höhe von 8 € pro Auftrag. Der Bestelleingang wird in Form einer Automail bestätigt. Die erfolgreiche Zuteilung oder aber auch im negativen Falle die Absage erfolgt ebenfalls per Mail bis zum 11.07.07.
Quelle: DFB
Die Ticketpreise liegen im Kurvenbereich bei 67 € bis hin zur Kategorie 1 bei 99 €. Hinzu kommt eine Versandkostenpauschale in Höhe von 8 € pro Auftrag. Der Bestelleingang wird in Form einer Automail bestätigt. Die erfolgreiche Zuteilung oder aber auch im negativen Falle die Absage erfolgt ebenfalls per Mail bis zum 11.07.07.
www.tus-graeveneck07.de schrieb:
b)"Steinigt mich" aber auf www.transfermarkt.de steht es auch
Ist das in Hessen eigentlich noch erlaubt??
Also ich glaube, er meint den Uli Steini.....