>

SGE_Werner

74733

#
Luxemburg ist schon mal raus. Georgien gewinnt 2:0, profitiert dabei aber auch von einer kuriosen roten Karte, als Luxemburg im Gegenzug einer strittigen Situation vor dem eigenen Strafraum den Ausgleich erzielt hat, aber dann im VAR-Check für die Situation zuvor Rot wegen Notbremse gegeben wurde (vertretbare Entscheidung). Dazu noch einige strittige Zweikampf-Situationen und Karten-Diskussionen. Aber generell war Georgien auch das bessere Team.

Georgien dann gegen den Sieger von Griechenland/Kasachstan

Gleich noch die anderen 5 Spiele.
#
SGE_Werner schrieb:

Nifunifa schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Nifunifa schrieb:

Was ist das Ergebnis des Besuches von Scholz vor einigen Tagen? Wieder einmal nur Sprüche


Was hat er denn so vor paar Tagen gesagt, was nicht eingehalten wurde?

Ist mir nicht bekannt,dass er irgend ein Ziel seiner Reise mitgeteilt hat.Hast du das jemals erlebt von einem Politiker? Man fährt da halt mal hin weil es medienwirksam ist. Genau wie Merz, Baerbock und wer auch immer.
Und dann kommen so weichgespülte Statements rüber,die die Interessen aller Konfliktparteien einbeziehen aber im Grunde keinen Beitrag zur Konfliktlösung darstellen.


Das mag ja alles stimmen. Aber wer nix Konkretes sagt, dem kann man halt auch nix vorwerfen. Natürlich können wir die mittlerweile wieder auf niedrige Millionenbeträge pro Monat gesunkenen Militärexporte nach Israel stoppen. Das ist aber doch auch nur ne "medienwirksame" Maßnahme. Genauso wie die Maßnahme von Kanada. Als würde Israel nicht woanders das Zeug herbekommen oder selbst produzieren können.


Israel gehört zu den größten Abnehmer für kanadische Rüstungsexporte.

Kanada setzt das Zeichen, dass man aufgrund der Lage in Gaza nicht mehr bereit ist Israel militärisch zu beliefern. Dafür verzichtet man auf hohe Einnahmen. Mag zwar auch medienwirksam sein, ist aber ein starkes Zeichen gegen die aktuelle Situation.

Wie Israel an ihre Waffen kommt können wir alle sowieso nicht beurteilen. Es geht aber eben nicht darum Israel die Waffen "wegzunehmen" sondern um deutlich zu machen, dass es SO nicht weiter gehen kann. Ich würde mir wünschen, dass die Bundesregierung zu einer solchen Maßnahme greift statt leere Töne zu spucken die in Israel wahrscheinlich nicht mal in die Mittagsberichterstattung schaffen.

#
Adnanovicxo schrieb:

Ich würde mir wünschen, dass die Bundesregierung zu einer solchen Maßnahme greift statt leere Töne zu spucken die in Israel wahrscheinlich nicht mal in die Mittagsberichterstattung schaffen.



Und Du meinst, dass die für Israels Militär vernachlässigenswerten Rüstungsimporte aus Deutschland es in die Mittagsberichterstattung schaffen? Glaubst Du das ernsthaft?

https://www.nzz.ch/international/israels-waffen-im-gazakrieg-wie-sie-finanziert-werden-und-woher-sie-kommen-ld.1815500

Eine solche Maßnahme würde vor allem dazu führen, dass man sich hier im eigenen Land auf die Schultern klopfen würde, dass man der israelischen Regierung gezeigt hat, dass man nicht alles mitträgt. Aber für Israel ist nur wichtig, was die USA sagt. Wenn die dauerhaft die Unterstützung entziehen würde, kriegen sie Probleme. Und da Trump am Horizont ist und der recht gut kann mit Netanjahu, würde ich mich darauf ganz sicher nicht verlassen.
#
neuer Freiburg Trainer soll Julian Schuster werden, bisher im Trainerstab des Vereins tätig

https://www.kicker.de/bekanntgabe-noch-diese-woche-schuster-folgt-auf-streich-1003608/artikel
#
Tafelberg schrieb:

neuer Freiburg Trainer soll Julian Schuster werden, bisher im Trainerstab des Vereins tätig

https://www.kicker.de/bekanntgabe-noch-diese-woche-schuster-folgt-auf-streich-1003608/artikel


Haben ja paar Insider von Freiburg schon letzte Woche in Social Media "spekuliert". Schon bisschen überraschend Schuster (der ja noch bis vor paar Jahren auch Profi war) Stamm vorzuziehen, der wohl der eigentliche Kronprinz war. Aber auf jeden Fall ne mutige Entscheidung.
#
SGE_Werner schrieb:

Nifunifa schrieb:

Was ist das Ergebnis des Besuches von Scholz vor einigen Tagen? Wieder einmal nur Sprüche


Was hat er denn so vor paar Tagen gesagt, was nicht eingehalten wurde?

Ist mir nicht bekannt,dass er irgend ein Ziel seiner Reise mitgeteilt hat.Hast du das jemals erlebt von einem Politiker? Man fährt da halt mal hin weil es medienwirksam ist. Genau wie Merz, Baerbock und wer auch immer.
Und dann kommen so weichgespülte Statements rüber,die die Interessen aller Konfliktparteien einbeziehen aber im Grunde keinen Beitrag zur Konfliktlösung darstellen.
#
Nifunifa schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Nifunifa schrieb:

Was ist das Ergebnis des Besuches von Scholz vor einigen Tagen? Wieder einmal nur Sprüche


Was hat er denn so vor paar Tagen gesagt, was nicht eingehalten wurde?

Ist mir nicht bekannt,dass er irgend ein Ziel seiner Reise mitgeteilt hat.Hast du das jemals erlebt von einem Politiker? Man fährt da halt mal hin weil es medienwirksam ist. Genau wie Merz, Baerbock und wer auch immer.
Und dann kommen so weichgespülte Statements rüber,die die Interessen aller Konfliktparteien einbeziehen aber im Grunde keinen Beitrag zur Konfliktlösung darstellen.


Das mag ja alles stimmen. Aber wer nix Konkretes sagt, dem kann man halt auch nix vorwerfen. Natürlich können wir die mittlerweile wieder auf niedrige Millionenbeträge pro Monat gesunkenen Militärexporte nach Israel stoppen. Das ist aber doch auch nur ne "medienwirksame" Maßnahme. Genauso wie die Maßnahme von Kanada. Als würde Israel nicht woanders das Zeug herbekommen oder selbst produzieren können.
#
Gerade in den Nachrichten. Kanada stoppt ab sofort die Waffenlieferungen an Israel.
Gut so! Endlich mal eine Regierung, die reagiert un nicht nur Appelle abgibt
Und was machen die europäischen Staaten?
Was ist das Ergebnis des Besuches von Scholz vor einigen Tagen? Wieder einmal nur Sprüche
#
Nifunifa schrieb:

Was ist das Ergebnis des Besuches von Scholz vor einigen Tagen? Wieder einmal nur Sprüche


Was hat er denn so vor paar Tagen gesagt, was nicht eingehalten wurde?
#
Dann sammeln sich die Nazis halt alle unter Twitter und den tausenden Nebenaccounts von AfD-Unterstützern, die Zitate von Krah teilen usw.

Das hilft also nur, wenn man konsequent es überall macht, aber ein Anfang ist es allemal.
#
Basaltkopp schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wäre ja so, als würde jemand seine Frau über alles lieben, sie aber jeden Abend nach Strich und Faden verdroschen.                                                        
Aber es wäre trotzdem noch seine Frau.

Würdest Du auch sagen, dass er sie von ganzem Herzen liebt?

Hmm, also solche Leute behaupten es zumindest oft. Vielleicht ist das einfach fehlgeleitete Liebe. Emotional falsch abgebogen.
Aber selbst wenn ich sage, dass es keine Liebe ist, wird er das ggfs. ganz anders sehen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Hmm, also solche Leute behaupten es zumindest oft. Vielleicht ist das einfach fehlgeleitete Liebe. Emotional falsch abgebogen.


Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Du bei solchen Leuten wohl kaum sagen würdest, dass er erstmal ein liebender Partner ist. Bei Fans, die sich hingegen scheisse verhalten, ist es wichtig, dass es sich um Fans handelt, die ihren Verein lieben.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ich reagiere ja allergisch auf die Gleichsetzung der Judenvernichtung mit dem was in Gaza passiert.
Es fällt mir einfach schwer zu verstehen wieso Du es machst.
Unwissenheit über die systematische Vernichtung von 6 Millionen europäischen Juden kann ich mir nicht vorstellen, den Versuch die eigene, historische Schuld zu relativieren eigentlich auch nicht - ist es schlicht Achtlosigkeit?
Wieso reicht es scheinbar nicht, die israelische Regierung berechtigterweise zu kritisieren?

Danke für diesen Beitrag.
Es ist völlig sinnlos, das Leid der Shoah heranzuziehen, um diesen Konflikt einzuordnen.
Und das strahlt in zwei Richtungen.
Weder sollte man das Vorgehen der rechtsextremen israelischen Regierung mit der Shoah vergleichen, noch auf Grund der deutschen Schuld von Seiten Deutschlands die derzeitigen Verbrechen Israels wider besseren Wissens akzeptieren.
Die Shoah ist in ihrer Ausprägung etwas einmaliges, in ihrem drastischen Bemühen um einen planvollen Genozid und in ihrer Widersinnigkeit.
Es kann nur als Relativierung derselben gesehen werden, vermengt man beliebige Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen mit diesem einmaligen Urverbrechen.
#
FrankenAdler schrieb:

Es kann nur als Relativierung derselben gesehen werden, vermengt man beliebige Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen mit diesem einmaligen Urverbrechen.                                              


Genau deswegen hatten wir mal an anderer Stelle auch darum gebeten solche Diskussionen zu lassen, weil sie am Ende zu nichts führen außer zum Gefühl der Relativierung oder um Diskussionen, welches Verbrechen nun im Vergleich zu einem anderen Verbrechen steht. Jedes Verbrechen steht letztlich für sich. Daher die Bitte sich auf das zu fokussieren, was gerade jetzt passiert und entsprechend gerne auch scharf kritisieren. Danke.
#
Schuetzinger83 schrieb:

Stieler hat generell viele 50/50 Entscheidungen gestern gegen uns gepfiffen…und klare Fouls gar nicht geahndet. Marmoush war gestern quasi vogelfrei.


So ist es.

Die Art und Weise, wir Stieler anderthalb Minuten nach dem Verhängen der Roten Karte auf dem Platz stand und sich 90 Sekunden lang von dem mit Rot bestraften Can voll labern ließ, ist aus meiner Sicht eine Schande für das komplette Schiedsrichterwesen.
Can hatte Rot. Heißt das nicht, dass der Bestrafte umgehend den Platz verlassen muss? Oder berechtigt ihn das dazu, eine Podiumsdiskussion mit dem Schiedsrichter zu führen?
Gibt es dann in Zukunft immer erst einen Debattierkreis in solchen Situationen?

Sorry, aber auch die Körpersprache von Stieler während der 90 Sekunden...
Er stand da, wie ein Schuljunge, der zum Rapport beim Schulrektor  (Can) musste.
Das kann doch nicht wahr sein.
Am Ende ist es so, dass derjenige, der am hartnäckigsten protestiert, eine Straflinderung erhält.

Was soll das?

Bei Marmoush mehrfach und auch in einer anderen Situation gegen Skhiri war der gegenüber den Dortmundern so nette und verständnisvolle, ja sogar rührend fürsorgliche Herr Stieler (bei Gittens Schwerstverletzung nach üblen Foul von Koch auf der Strafraumlinie)
überhaupt nicht pingelig oder gar gesprächsbereit, obwohl insbesondere nach den ungeahdeten Fouls gegen Marmoush akuter Redebedarf bestanden hätte.
#
derexperte schrieb:

Can hatte Rot. Heißt das nicht, dass der Bestrafte umgehend den Platz verlassen muss? Oder berechtigt ihn das dazu, eine Podiumsdiskussion mit dem Schiedsrichter zu führen?



Nein, das berechtigt ihn nicht dazu. Normalerweise hat er den Platz zu verlassen. Machen aber unsere Spieler nach Platzverweisen auch nicht zwingend sofort, sondern debattieren lieber noch herum. Jetzt ist nur die Frage, warum es Dir plötzlich beim Gegner auffällt, aber bei uns nicht?  Und warum es nur da stört?
#
Hab mir das gerade mal näher angeschaut. Mein Eindruck ist, dass viele dort eher ihrem Gefühl resp. persönlichem Empfinden folgen als der Regeln.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hab mir das gerade mal näher angeschaut. Mein Eindruck ist, dass viele dort eher ihrem Gefühl resp. persönlichem Empfinden folgen als der Regeln.


Das ist so. Seit ein paar Jahren immer mehr. Früher wurde dort noch wirklich nach den Regeln öfters bewertet. Heute ist das eigentlich nur noch Flacherdler-Niveau.
#
SGE_Werner schrieb:

Die nutze ich selbst nicht mehr deren Noten.        

Da empfinde ich die Bewertungen bei wahretabelle schon deutlich näher an der Realität:

Schiedsrichter Tobias Stieler Note 5,5

Fans anderer Vereine  5,4  
Fans von Bor. Dortmund 4,4  
Fans von Eintr. Frankfurt 6,0

Wenn die "Leistung" des Stieler nicht so traurig gewesen wäre, könnte ich fast schon darüber lachen, dass er eine 5,5 geschafft hat.
#
Landroval schrieb:

Da empfinde ich die Bewertungen bei wahretabelle schon deutlich näher an der Realität:


Also näher dran an der Realität als der Kicker... Das würde ich in dem Fall auch sehen, weil ich Stieler ne 4,5 geben würde. Aber weder war das ne 6,0 noch eine 5,4. Die Bewertungen bei WT durch die Fans sind durch die Katz. Die kann man m.E. überhaupt nicht ernstnehmen, weil selbst bei guten Leistungen vom Schiri, wenn der mal irgendwo ne Gelbe vllt. zu wenig für den Gegner gegeben hat, es nur 4er und 5er hagelt.
#
Intensivpatientenzahl immer noch um die 100 (heute 107) schwankend. Dazu kommen 92 Todesfälle in der Vorwoche, auch hier mehr oder weniger stagnierend. Ähnlich stagnierend mittlerweile auch die Viren-Belastung im Abwasser. Wir stagnieren sozusagen auf niedrigem Niveau.
#
War zwar natürlich vor meiner Zeit, ist aber jedem Eintracht-Fan als der Torwart der späten 60er, frühen 70er ein Begriff. Mein Beileid an die Angehörigen und erzähl Grabi da oben von unserem EL-Sieg.
#
Den Kicker kann man doch nicht diesbezüglich ernst nehmen, weil die m.E. nur schauen, ob es eklatante Fehlentscheidungen gab und danach bewerten. Gab es keine glasklaren Fehler, gibts automatisch ne 2 oder 3.

Und wenn ich das sage, dann sagt das schon was. Die nutze ich selbst nicht mehr deren Noten.
#
Am Ende des Tages fand ich es übrigens weiterhin keine gute SR Leistung, weil einfach keine logische Linie vorhanden war. Die Marmoush-Situation ist für mich der Fehler des Spiels gewesen.
Die beiden großen Situationen am Ende des Spiels waren für mich keine Fehler. Der Elfer ohnehin nicht und die Rote nach Ansicht zurückzunehmen ist vertretbar. Auch wenn es umstritten sein mag, weil man in die eine oder andere Richtung argumentieren kann.

Problem hierbei ist nur, dass Schiris unterschiedlich agieren bzgl "schaue ich mir noch mal freiwillig an" oder "ist nicht ganz falsch, bleibt so". Hat man ja am Wochenende zB beim Wolfsburg-Spiel gesehen und da war die Rote absolut spielentscheidend.
Bleibe weiter ein Verfechter der Challenge, um diese Eingriffsschwelle zu beseitigen.

So blöd es klingt... Im Hinspiel wie auch im Hinspiel letzte Saison war weit mehr strittig und problematisch. Das gestern war einfach nur ne wenig gute Spielleitung, wie man sie locker 5 Mal pro Saison hat. Dass es mal wieder gegen Dortmund keine gute SR Leistung gibt, das nervt natürlich schon.
#
Schönesge schrieb:

Wir hatten in den letzten Wochen/ Monaten echt keinerlei Probleme mit den Schiedsrichtern. War alles irgendwie im Rahmen.

Heute wars dann halt mal wieder diskussionswürdig. Kurioser Weise spielten wir heute in Dortmund, da haben wir ja eigentlich nie Themen mit dem Schiri...


Es ist so offensichtlich...
Aber niemanden von den Verantwortlichen interessiert es. Sie lassen sich verschaukeln und nehmen es hin.
#
derexperte schrieb:

Es ist so offensichtlich...
Aber niemanden von den Verantwortlichen interessiert es. Sie lassen sich verschaukeln und nehmen es hin.


Vielleicht sehen die Verantwortlichen es auch einfach anders als ein Teil der Fans, die Situationen danach bewerten, wer gerade wie betroffen ist.
#
Aktueller Zwischenstand nach dem Rückrundenstart...

RL Nord

Hannover II (57) weiterhin vor Phönix Lübeck (48), die aber 4 ! Spiele weniger absolviert haben. Meppen (46) wird wohl nicht mehr im Rennen um den Relegationsplatz mitmischen. Offen noch die Lizenzfragen rund um Lübeck. Die wollen zum einen ins VfB-Stadion ausweichen, zum anderen überlegt man aber auch ganz auszuweichen in andere Stadien (Flensburg, Kiel etc.,) falls das nicht klappt.

RL Bayern

Hier ist eigentlich schon die Frage nach dem potenziellen Gegner vom Nord-Vertreter entschieden. Die Würzburger Kickers sind zwar "nur" 6 Punkte vor Vilzing (bei auch noch einem Spiel mehr, das zu spielen ist). Aber keiner der Mannschaften hinter Würzburg hat die Lizenz für die 3. Liga beantragt. Ausnahme die U23 der Bayern. Die ist aber auf Rang 7 stehend schon 21 Punkte hinter Würzburg.

RL Nordost

Hier findet weiterhin ein Dreikampf statt. Greifswald (die übrigens auch überlegen in Lübeck zu spielen bei Aufstieg) 4 Punkte vor Cottbus und 5 vor BFC Dynamo. Aber mit einem Spiel mehr aufm Konto. In ziemlich kritischer Lage ist der Berliner AK aufm vorletzten Platz, der nur dann zum Klassenerhalt langt, wenn Halle nicht aus der 3. Liga absteigt.

RL West

Aachen konnte sich dieses Wochenende auf nun 9 Punkte von Bocholt absetzen. Fortuna Köln und Wuppertal unmittelbar dahinter. Die Kölner in 2 Wochen in Aachen, was vielleicht eine Art Vorentscheidung sein kann.

RL Südwest

Die Stuttgarter Kickers immer noch auf dem Durchmarsch von der Oberliga in Liga 3. Derzeit fünf Punkte vor Hoffenheim II.
Aktuell würden im Südwesten fünf Teams absteigen. Dadurch würden weiterhin neben Balingen, Koblenz und Schott Mainz auch zwei Teams aus dem dichten "Mittelfeld" der Tabelle absteigen. Aktuell wären das die Bornheimer und Walldorf. Aber eigentlich ist die halbe Liga deswegen im Abstiegskampf, darunter die Oxxenbacher, Kassel, Steinbach, Aalen, aber auch noch theoretisch unsere U23 (wenn auch jetzt immerhin 8 Punkte überm Strich).

Regionalliga-Aufsteiger wären somit weiterhin Stuttgarter Kickers, Greifswald, Aachen sowie Hannover II bzw. Phönix Lübeck / Würzburg

Aus den Oberligen heraus berichtet man lieber erst wieder nach Ostern, dann sollte sich auch geklärt haben, wer denn ne Lizenz beantragt für die Regionalliga und wer nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

sgeadlerwalldor schrieb:

Ich hab schon genug Spiele gesehen wo das - egal ob vorher der Ball gespielt bzw. berührt wurde - das als gesundsheistsverletzende Maßnahme gewertet und  zur roten Karte geführt hat.


Ja? Welche denn? Bei denen zuerst der Ball gespielt wurde und dann der Kontakt über dem Knöchel nicht vollends drauf bleibt? Komm, zähl bitte auf.


Na, zum Beispiel die Rote Karte gegen Kolo Muani im Europacupspiel. Muani spielt erst den Ball und dann mit der offenen Sohle das Bein des Gegners.
Für mich klar Rot. Can darf selbst den Ball nicht mit der offenen Sohle spielen, es sei denn, der Fuß ist am Boden. So habe ich es gelernt. Offene Sohle über dem Boden ist gefährliches Spiel, auch wenn der Ball getroffen wird.
Hier eine klare Parallele zu der Muani-Situation. Can hätte Skhiri das Schien- oder Wadenbein durchtreten können.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Na, zum Beispiel die Rote Karte gegen Kolo Muani im Europacupspiel. Muani spielt erst den Ball und dann mit der offenen Sohle das Bein des Gegners.


Du meinst die Rote Karte, bei der fast alle hier eskaliert sind, dass das niemals Rot sein darf? Hier ist es dann aber plötzlich ne klare Rote? Vielleicht sollte man sich dann auch mal entscheiden, wann es eine Rote ist und wann nicht. Anscheinend wird das ja nach Vereinsfarbe entschieden. Damit beziehe ich mich jetzt nicht auf Dich, sondern wie unterschiedlich doch der Tenor hier ist, je nachdem, wer betroffen ist.

Abgesehen davon hat Muani damals voll auf dem Neapel-Spieler drauf getreten danach. Das war hoch unglücklich, aber vertretbar, auch wenn ich der Auffassung bin, dass gelb da genügt hätte. Natürlich wäre das heute auch vermutlich irgendwie vertretbar da Rot zu zeigen, weil es durchaus gesundheitsgefährdend ist. Aber die Intensität des Treffers ist heute einfach geringer gewesen.

Egal wie: Der Schiri wird vermutlich den Ballkontakt gar nicht wahrgenommen haben und einen noch klareren Treffer gesehen haben, weswegen er in Abstimmung mit dem Kölner Keller es sich noch mal angeschaut hat. Ich hätte mir gewünscht, dass man das übrigens damals auch bei Muani gemacht hätte.
#
SGE_Werner schrieb:

Keine wirkliche Linie bei der Zweikampfbewertung, daher keine gute Leistung. Die Elfmeter-Entscheidung leider genauso richtig wie die Rücknahme der Roten von Can. Elfmeter, weil Koch da einfach auf den Fuß des Dortmunders tritt und keine Rote für Can, weil dieser nicht im Vollkontakt direkt unserem Spieler überm Sprunggelenk trifft, sondern erst den Ball berührt und dann aufgrund der viel zu übermotivierten Aktion dann in ihn mit beiden Beinen rein rauscht und folgerichtig gelb sehen muss.

Ich hab schon genug Spiele gesehen wo das - egal ob vorher der Ball gespielt bzw. berührt wurde - das als gesundsheistsverletzende Maßnahme gewertet und  zur roten Karte geführt hat. Das Spiel war einseitig gepfiffen ..speziell gegen Omar gab es genug Fouls die nicht gepfiffen wurden.
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Ich hab schon genug Spiele gesehen wo das - egal ob vorher der Ball gespielt bzw. berührt wurde - das als gesundsheistsverletzende Maßnahme gewertet und  zur roten Karte geführt hat.


Ja? Welche denn? Bei denen zuerst der Ball gespielt wurde und dann der Kontakt über dem Knöchel nicht vollends drauf bleibt? Komm, zähl bitte auf.
#
Sehe ich überhaupt nicht so. Wo bleibt da der Gedanke die Spieler zu schützen. Das ist einfach nur rücksichtslos mit offener Sohle reingegangen. Reines Glück das er da Skriri nicht schlimmer trifft.
#
sgevolker schrieb:

Sehe ich überhaupt nicht so. Wo bleibt da der Gedanke die Spieler zu schützen. Das ist einfach nur rücksichtslos mit offener Sohle reingegangen. Reines Glück das er da Skriri nicht schlimmer trifft.


Und genau deswegen gab es gelb. Wegen rücksichtslosem Einsteigen , sprich gefährlichem Spiel. Rot wäre es gewesen, wenn er den Spieler auch so trifft, dass es laut Regel 12 ein feldverweiswürdiger Tatbestand ist und gar kein Ball im Spiel gewesen wäre. Deswegen war das die richtige Entscheidung.

Wenn ich bedenke, wie bei der Roten gegen Neapel damals hier 1000 Argumente gefunden wurden, warum es keine Rote sein darf und sich fast alle einig waren, dass es gelb sein muss, dann verstehe ich nicht, wie man hier zu was anderem als gelb kommen kann?

Der Schiri war überhaupt nicht gut. Hat die erste halbe Stunde alles pro BVB gepfiffen, wenn es was strittiges gab. Dann hat er 30 Minuten fast alles für uns gepfiffen, war aber auch nicht so viel. Dann wieder 30 Minuten eher alles gegen uns. Aber es waren jetzt auch nicht 100 Zweikampfsituationen, die er bewerten musste. Größter Fehler waren 2 nicht geahndete Fouls an Marmoush, der damit bei den Kontersituationen im Nachteil war. Das hat natürlich Einfluss genommen. Aber spielentscheidende Fehlentscheidungen waren heute nicht dabei. Der Elfmeter ist absolut unstrittig, auch wenn der Dortmunder da wunderbar im Nachgang schauspielerisch schön fliegt.