
SGE_Werner
74714
SGE_Werner schrieb:
Wir scheitern aber eher am vorletzten Pass als am letzten.
Und wie um das zu bestätigen...
SGE_Oskar schrieb:
Es fehlt der Mittelstürmer!
Wir scheitern aber eher am vorletzten Pass als am letzten.
SGE_Werner schrieb:
Wir scheitern aber eher am vorletzten Pass als am letzten.
Und wie um das zu bestätigen...
Bisher wieder ein gerechtes Remis. Und wie schon Borowski sagt, da ist viel zu wenig Tempo. Wenn man da zB derzeit Stuttgart, Leverkusen usw. anschaut, bei denen im Aufbau es einfach viel schneller und direkter und präziser zugeht...
Den Gegnern fällt es einfach zu leicht sich auf unsere Offensivbemühungen einzustellen, weil sie nicht ausreichend gefordert werden.
Zwayer pfeift einfach recht kulant, andere hätten das von Nkounkou gerade abgepfiffen, er winkt ab. Bis auf wenige Ausnahmen finde ich schon, dass er ne recht klare Linie fährt.
Den Gegnern fällt es einfach zu leicht sich auf unsere Offensivbemühungen einzustellen, weil sie nicht ausreichend gefordert werden.
Zwayer pfeift einfach recht kulant, andere hätten das von Nkounkou gerade abgepfiffen, er winkt ab. Bis auf wenige Ausnahmen finde ich schon, dass er ne recht klare Linie fährt.
SGE_Werner schrieb:
Bisher wieder ein gerechtes Remis. Und wie schon Borowski sagt, da ist viel zu wenig Tempo. Wenn man da zB derzeit Stuttgart, Leverkusen usw. anschaut, bei denen im Aufbau es einfach viel schneller und direkter und präziser zugeht...
Glaube liegt aber hauptsächlich daran, dass Dino erstmal defensive Stabilität will. Hinten sicher stehen und kontrolliert aufbauen, statt in Konter zu laufen
Anthrax schrieb:
Wieso gibts da direkt Gelb?
Weil sich der Freiburger recht geschickt fallen lässt und Pacho natürlich schon ein halbes taktisches Foul begangen hat. Der Freiburger hat es dann aber so aussehen lassen, als wäre es mehr gewesen. Ermahnung hätte m.E. auch gelangt.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht sollte man auch mal endlich die zeitliche Abfolge von Zweikampf-Situationen richtig einschätzen. Hier wird sich permanent über Leute wie Stegemann zurecht aufgeregt bzgl. dessen Zweikampfbeurteilungen, aber selbst ist man hier nicht mal in der Lage zu erkennen, dass der Freiburger klar und deutlich das Bein vorher ausstreckt um den Ball zu spielen und Ebimbe viel zu spät kommt und dann komplett drauf tratscht.
Bin ich ja grundsätzlich voll und ganz bei dir. In der Ebimbe Szene war es aber nicht so, dass der Ball beim Gegner war und Ebimbe dann verspätet in den Zweikampf geht und durchzieht, sondern er in der (Dribbel-)Bewegung war, der Verteidiger aber dazwischen geht und den Ball klärt und Ebimbe noch in der Bewegung zum Ball den Gegner trifft. Das war extrem unglücklich. Anders würde es sich verhalten, wenn Ebimbe später gekommen wäre, so war er eben noch in der Bewegung. Ich finde gelb da völlig angemessen.
cyberboy schrieb:
Das war extrem unglücklich. Anders würde es sich verhalten, wenn Ebimbe später gekommen wäre, so war er eben noch in der Bewegung. Ich finde gelb da völlig angemessen.
Genau deswegen hat Zwayer ja gelb gegeben. Aber ich sage ja, dass da viele Schiris trotzdem rot gegeben hätten.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich rot gegeben hätte.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:cyberboy schrieb:
Das war extrem unglücklich. Anders würde es sich verhalten, wenn Ebimbe später gekommen wäre, so war er eben noch in der Bewegung. Ich finde gelb da völlig angemessen.
Genau deswegen hat Zwayer ja gelb gegeben. Aber ich sage ja, dass da viele Schiris trotzdem rot gegeben hätten.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich rot gegeben hätte.
Ich wollte es nur nochmal heraus heben
Ist jetzt in der Wiederholung für mich ein klarer Elfmeter. Hätte aber auch bei Junior eher rot erwartet.
cartermaxim schrieb:
Ist jetzt in der Wiederholung für mich ein klarer Elfmeter. Hätte aber auch bei Junior eher rot erwartet.
Mit der Meinung kann ich übrigens mehr leben als dieses "Wir bewerten Sachen nur dann streng, wenn sie uns nutzen" (also Elfer ja, Rote nie im Leben). Mit harter konsequenter Linie ist es Elfmeter und bei Ebimbe Rot.
SGE_Werner schrieb:
Wäre regeltechnisch eher rot als gelb.
Was ein Schwachsinn.
Sledge_Hammer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wäre regeltechnisch eher rot als gelb.
Was ein Schwachsinn.
Na jetzt bin ich auf Deine Argumente gespannt.
"Über den Schiri braucht sich keiner beschweren. Das war deutlich eher rot als der Elfer ein Elfer."
Leute, ich bin ja wirklich kein Regel-Fetischist oder kompetenter Schiedsrichter, aber WAS zum Himmel kann denn Ebimbe in dieser Situation machen. Er könnte das Bein NICHT aufsetzten und verletzt sich dann u.U. selbst schwer. Oder er lässt sich fallen und kriegt dann gelb für ne Schwalbe. Ich kann verstehen, daß man irgendeinen für den Treffer bestrafen muss. Aber gelb ist dann doch wirklich das absolute Höchstmaß.
Leute, ich bin ja wirklich kein Regel-Fetischist oder kompetenter Schiedsrichter, aber WAS zum Himmel kann denn Ebimbe in dieser Situation machen. Er könnte das Bein NICHT aufsetzten und verletzt sich dann u.U. selbst schwer. Oder er lässt sich fallen und kriegt dann gelb für ne Schwalbe. Ich kann verstehen, daß man irgendeinen für den Treffer bestrafen muss. Aber gelb ist dann doch wirklich das absolute Höchstmaß.
DoctorJ83 schrieb:
Ich kann verstehen, daß man irgendeinen für den Treffer bestrafen muss.
Vielleicht sollte man auch mal endlich die zeitliche Abfolge von Zweikampf-Situationen richtig einschätzen. Hier wird sich permanent über Leute wie Stegemann zurecht aufgeregt bzgl. dessen Zweikampfbeurteilungen, aber selbst ist man hier nicht mal in der Lage zu erkennen, dass der Freiburger klar und deutlich das Bein vorher ausstreckt um den Ball zu spielen und Ebimbe viel zu spät kommt und dann komplett drauf tratscht. Die meisten Schiris würden hier ohne Weiteres rot geben und es ist nur Felix Zwayers kulanter Linie und vielleicht 2-3 Zentimetern mehr aufm Fuß als aufm Schienbein zu verdanken, dass hier Ebimbe noch irgendwelche Argumente für sich hat. Und Ebimbe war auch schon beim Luftzweikampf gegen Ginter viel zu spät und unterläuft ihn und einzig Ginters überzogene Haltung seiner Beine (wie sonst die Torhüter) spricht hier für Ebimbe.
Kurzum: Bei Ebimbes Luftzweikampf gegen Ginter wars ein Foul von Ginter, weil er zuerst den Ball spielt, aber danach mit gefährlichem Spiel den unterlaufenden Ebimbe mit abräumt. Bei Ebimbes Einsatz eben war es der doofe Freiburger, der sich erdreistet da einfach früher den Ball zu spielen und sein Bein dummerweise da zu haben, wo Ebimbe mehrere Zehntelsekunden später drauftratscht und bei Butas Abbremsen und die Beine direkt vor den Freiburger bringen, damit er irgendwie getroffen wird und dann leicht erwischt wird, ist es ein 100 % Elfmeter.
Wenn man natürlich jede einzelne Entscheidung pro Eintracht interpretiert, dann ist das so.
Ich würde sagen, dass wir in diesem Spiel durch diese Ebimbe-Szene gerade das erste Mal seit gefühlt 2 Jahren sagen können, dass wir unterm Strich mehr Glück als Pech bzgl. Schiri hatten bisher.
"dass der Freiburger klar und deutlich das Bein vorher ausstreckt um den Ball zu spielen und Ebimbe viel zu spät kommt und dann komplett drauf tratscht."
Genau das bestreite ich. Es geht um Millisekunden. Fakt ist, dass Ebimbe ihn trifft. Aber "gefährliches Spiel mit Inkaufname einer Verletzung?". Ich habe niemals alle 50/5ß Szenen pauschal für die Eintracht interpretiert. Das kannst Du vielleicht anderen unterstellen. Die Elferszene hatte ich durchaus als Elferszene gesehen. Aber sicherlich nicht 100%. Vielleicht 60/40 pro Elfer. Definitiv aber mehr als der Bochum Elfer letzte Woche.
Genau das bestreite ich. Es geht um Millisekunden. Fakt ist, dass Ebimbe ihn trifft. Aber "gefährliches Spiel mit Inkaufname einer Verletzung?". Ich habe niemals alle 50/5ß Szenen pauschal für die Eintracht interpretiert. Das kannst Du vielleicht anderen unterstellen. Die Elferszene hatte ich durchaus als Elferszene gesehen. Aber sicherlich nicht 100%. Vielleicht 60/40 pro Elfer. Definitiv aber mehr als der Bochum Elfer letzte Woche.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht sollte man auch mal endlich die zeitliche Abfolge von Zweikampf-Situationen richtig einschätzen. Hier wird sich permanent über Leute wie Stegemann zurecht aufgeregt bzgl. dessen Zweikampfbeurteilungen, aber selbst ist man hier nicht mal in der Lage zu erkennen, dass der Freiburger klar und deutlich das Bein vorher ausstreckt um den Ball zu spielen und Ebimbe viel zu spät kommt und dann komplett drauf tratscht.
Bin ich ja grundsätzlich voll und ganz bei dir. In der Ebimbe Szene war es aber nicht so, dass der Ball beim Gegner war und Ebimbe dann verspätet in den Zweikampf geht und durchzieht, sondern er in der (Dribbel-)Bewegung war, der Verteidiger aber dazwischen geht und den Ball klärt und Ebimbe noch in der Bewegung zum Ball den Gegner trifft. Das war extrem unglücklich. Anders würde es sich verhalten, wenn Ebimbe später gekommen wäre, so war er eben noch in der Bewegung. Ich finde gelb da völlig angemessen.
Wäre regeltechnisch eher rot als gelb.
Werner, entschuldige bitte, aber das ist doch kompletter Blödsinn. Ebimbe hat 80% seines Schritts beendet und Sidilia steckt im letzten denkbaren Moment den Fuß´rein. Ebimbe KANN da gar nichts mehr machen. Eine überhaupt nicht mit der (damals berechtigten) Roten von Kolo Muani letztes Jahr vergleichbare Situation.
SGE_Werner schrieb:
Wäre regeltechnisch eher rot als gelb.
Was ein Schwachsinn.
Das ist einfach Foul von Ginter, wie der da reinspringt ...
philadlerist schrieb:
Das ist einfach Foul von Ginter, wie der da reinspringt ...
Ich hätte gar nix gepfiffen. Ginter trifft klar den Ball mit dem Kopf, bevor Ebimbe überhaupt in der Nähe ist, danach trifft Ginter mit seiner durchaus nicht ungefährlichen Sprungweise den zu spät kommenden, aber durchaus unterlaufenden Ebimbe. Schiriball und weiter, dumm gelaufener Luftzweikampf.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Das ist einfach Foul von Ginter, wie der da reinspringt ...
Ich hätte gar nix gepfiffen. Ginter trifft klar den Ball mit dem Kopf, bevor Ebimbe überhaupt in der Nähe ist, danach trifft Ginter mit seiner durchaus nicht ungefährlichen Sprungweise den zu spät kommenden, aber durchaus unterlaufenden Ebimbe. Schiriball und weiter, dumm gelaufener Luftzweikampf.
Sorry, guck dir mal an wie der noch die Knie hochzieht ...
Wir haben Freistoßvarianten?
Dann zeig mir den Stürmer, der sich über einen Elfer beschwert. Natürlich will den jeder Spieler.
Mich ärgert es absolut, dass wir für weniger schon gegen uns Elfer gepfiffen bekommen haben.
Mit den Zahlen verstehe ich nicht. Da kann ich auch sagen, er trifft ihn zu 55%, daher trifft er ihn mehr, als er es nicht tut
Mich ärgert es absolut, dass wir für weniger schon gegen uns Elfer gepfiffen bekommen haben.
Mit den Zahlen verstehe ich nicht. Da kann ich auch sagen, er trifft ihn zu 55%, daher trifft er ihn mehr, als er es nicht tut
Geo-Adler schrieb:
Mich ärgert es absolut, dass wir für weniger schon gegen uns Elfer gepfiffen bekommen haben.
Habe ja geschrieben, dass ich nach den letzten anderthalb Jahren befürchte, dass der auf der Gegenseite eher gepfiffen würde. Das ist ja das, was mich wurmt. Jede Kann-Entscheidung ist derzeit gefühlt gegen uns.
Mal zurück zum Sportlichen: Eine der besseren Leistungen bisher.
SGE_Werner schrieb:
Mal zurück zum Sportlichen: Eine der besseren Leistungen bisher.
Jap. Es fehlt trotzdem Zwingendes
SGE_Werner schrieb:
PS: Für mich wäre ein Elfer für uns trotzdem gut gewesen, weil das mal so ein 20 % Elfmeter ist, der dann mal für uns entschieden wird. Bekanntlich wird ja keine Kann-Entscheidung mal für uns entschieden in den letzten anderthalb Jahren.
Tut mir Leid Werner. Also sicherlich muss ich mir das ganze nochmal in ein paar mehr wdh anschauen. Aber aus der, die ich eben gesehen habe, trifft er ihn unten. Und im Vollsprint fällt man dann halt.
Wie du da auf 20% kommst, kann ich nicht nachvollziehen
Geo-Adler schrieb:
Und im Vollsprint fällt man dann halt.
Welcher Vollsprint? Hast Du mal Butas Laufverhalten gesehen, als er merkt, dass der Freiburger ihm im Nacken sitzt. Der will einzig und allein einen Kontakt unten am Fuß haben um nen Elfer zu bekommen. Das ist hier kein Reinrennen vom Freiburger, bei dem er einen Menschen im Sprint aus dem Tritt bringt. Da würde ich gar nix sagen, dann ist es ein klarer Elfmeter.
International pfeift den übrigens vermutlich kaum einer.
Regeltechnisch wäre eher das Halten von größerer Relevanz. Da pfeift man ja entgegen der Regeln eh nicht alles. Mit den 20 % meine ich, dass den vllt. 20 % pfeifen würden.
Dann zeig mir den Stürmer, der sich über einen Elfer beschwert. Natürlich will den jeder Spieler.
Mich ärgert es absolut, dass wir für weniger schon gegen uns Elfer gepfiffen bekommen haben.
Mit den Zahlen verstehe ich nicht. Da kann ich auch sagen, er trifft ihn zu 55%, daher trifft er ihn mehr, als er es nicht tut
Mich ärgert es absolut, dass wir für weniger schon gegen uns Elfer gepfiffen bekommen haben.
Mit den Zahlen verstehe ich nicht. Da kann ich auch sagen, er trifft ihn zu 55%, daher trifft er ihn mehr, als er es nicht tut
PS: Für mich wäre ein Elfer für uns trotzdem gut gewesen, weil das mal so ein 20 % Elfmeter ist, der dann mal für uns entschieden wird. Bekanntlich wird ja keine Kann-Entscheidung mal für uns entschieden in den letzten anderthalb Jahren.
SGE_Werner schrieb:
PS: Für mich wäre ein Elfer für uns trotzdem gut gewesen, weil das mal so ein 20 % Elfmeter ist, der dann mal für uns entschieden wird. Bekanntlich wird ja keine Kann-Entscheidung mal für uns entschieden in den letzten anderthalb Jahren.
Tut mir Leid Werner. Also sicherlich muss ich mir das ganze nochmal in ein paar mehr wdh anschauen. Aber aus der, die ich eben gesehen habe, trifft er ihn unten. Und im Vollsprint fällt man dann halt.
Wie du da auf 20% kommst, kann ich nicht nachvollziehen
Den wollte Buta zu sehr. Der kurze Kontakt reicht dann nicht. Umgekehrt würde ich für so wenig auch keinen Elfmeter gegen uns sehen wollen.
Wuschelblubb schrieb:
Den wollte Buta zu sehr. Der kurze Kontakt reicht dann nicht. Umgekehrt würde ich für so wenig auch keinen Elfmeter gegen uns sehen wollen.
Dem ist m.E. nix hinzuzufügen.
Buta tut alles dafür um irgendwie leicht berührt zu werden, während der Freiburger alles tut, um den da unten nicht zu berühren, dann wird Buta leicht berührt und lässt sich sofort fallen. Das ist keine Bewegung a la "er wird im vollen Lauf unten erwischt und kommt deswegen aus dem Tritt", das war bewusstes Elfer-Schinden.
Muss aber Anthrax in einem Punkt zustimmen: Die Wahrscheinlichkeit, dass in den letzten anderthalb Jahren auf der Gegenseite sowas als Elfer für den Gegner gepfiffen wird, ist deutlich höher.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Den wollte Buta zu sehr. Der kurze Kontakt reicht dann nicht. Umgekehrt würde ich für so wenig auch keinen Elfmeter gegen uns sehen wollen.
Dem ist m.E. nix hinzuzufügen.
Buta tut alles dafür um irgendwie leicht berührt zu werden, während der Freiburger alles tut, um den da unten nicht zu berühren, dann wird Buta leicht berührt und lässt sich sofort fallen. Das ist keine Bewegung a la "er wird im vollen Lauf unten erwischt und kommt deswegen aus dem Tritt", das war bewusstes Elfer-Schinden.
Muss aber Anthrax in einem Punkt zustimmen: Die Wahrscheinlichkeit, dass in den letzten anderthalb Jahren auf der Gegenseite sowas als Elfer für den Gegner gepfiffen wird, ist deutlich höher.
Ob er ihn wollte oder nicht tut nichts zur Sache.
Fakt ist das er vorm Freiburger ist und bei hoher Geschwindigkeit oben gehalten wird und unten getroffen.Weg zum Tor war frei.11er.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
während der Freiburger alles tut, um den da unten nicht zu berühren
Dafür hält er oben sehr bewusst...
Wenn das letzte Woche Elfer war wegen halten, dann kann man den heute auch geben. Aber da sind wir dann wieder bei Auslegung.
SGE_Werner schrieb:
Buta tut alles dafür um irgendwie leicht berührt zu werden, während der Freiburger alles tut, um den da unten nicht zu berühren, dann wird Buta leicht berührt und lässt sich sofort fallen. Das ist keine Bewegung a la "er wird im vollen Lauf unten erwischt und kommt deswegen aus dem Tritt", das war bewusstes Elfer-Schinden.
Sehe ich komplett anders. Wer mal selbst gespielt hat, weiß, dass eine sehr leichte Berührung unten reicht. Und so wie er gefallen ist, war es kein fallen lassen.
Aber was soll's.
SGE_Werner schrieb:
LG ist m.E. eine der größten Wahlhelfer der AfD (ohne das natürlich zu wollen).
Also ich halte die Union für die aktuell deutlich größeren Wahlhelfer der AfD. Speziell Merz.
Ich wäre mir auch nicht so sicher, dass die Aktionen von 80-90% Prozent der Bevölkerung verurteilt werden. Es sind aber die, die es stört, die am lautesten Schreien.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich wäre mir auch nicht so sicher, dass die Aktionen von 80-90% Prozent der Bevölkerung verurteilt werden.
Ich rede von Ablehnung, nicht von Verurteilung.
Lustigerweise wusste ich gar nicht, wie viel es genau bei der gleich verlinkten Umfragen waren, da sind die 80-90 nicht schlecht getippt.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klima-proteste-umfrage-aktivisten-letzte-generation-100.html
Und die 85 % halte ich bei Aktionen rund um Berlin Marathon oder Brandenburger Tor auch für realistisch.
Ich rede auch jetzt nicht über die bekennenden "da muss man mal draufhauen" Fraktion, die Würzi gerade bzgl. der Imbissbesitzerin aufzeigt. Gegen diese vllt. 20 % der Bevölkerung kannste eh nix machen. Das sind die, die auch bei der Gefängnisstrafe die Woche für die eine Aktivistin noch gejammert haben, dass es so wenig ist und man doch bitte Gefängnisstrafen im Bereich von Vergewaltigungen und Totschlag aufrufen sollte.
In der besagten Umfrage steht, dass ganze 11 % der SPD-Anhängerschaft Verständnis für Straßenblockaden hat, 6 % der CDU-Anhängerschaft. Das ist die politische Mitte unseres Landes, die LG erreichen muss, um Dinge auch durchsetzen zu können. Bei FFF sahen die Werte übrigens damals durchaus besser aus:
Zum Beispiel beim Thema Klimastreik
https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/exklusive-umfrage-klimastreik-von-fridays-for-future-hat-mehr-gegner-als-unterstuetzer/
(Ja ist Civey)
Zwar keine Mehrheit, aber deutlich mehr Zustimmung für bestimmte Aktionen. Einzig die Werte bei der AfD sind grundsätzlich schlecht. Wenig überraschend.
Ach ja. Ich habe bei der LG von einer der größten Wahlhelfer geredet. Nicht dem größten Wahlhelfer. Die Merzsche Oppositionspolitik ist in meinen Augen ein anderer großer Wahlhelfer für Rechtspopulisten. Wird ja anderswo breit diskutiert hier. Mir geht es eher darum, dass die ganze Klimabewegung nun mit Leuten verbunden wird, die Aktionen durchführen, die von 80 bis 90 % der Bevölkerung abgelehnt werden. Das nutzen nun Rechte aus, um die eigene Wählerschaft zu mobilisieren für ihre klimafeindliche Politik. Und im Rechten fischende Konservative mit Law&Order Vorliebe können sich abarbeiten an diesen Protestlern, weil sie wissen, dass ein Großteil der Bevölkerung es ebenfalls in der Art und Weise ablehnen. Das ist dann eben Populismus. Dem Volk aufs Maul schauen und so reden wie es selbst und verstärken.
Ich habe diese gesellschaftlichen Realitäten einfach irgendwann mal als gegeben akzeptiert vor Jahren, so sehr ich sie manchmal zum Kotzen finde. Weder ist die Mehrheit Vegetarier, die Mehrheit für Gendersternchen, die Mehrheit für großzügige Flüchtlingsaufnahme, die Mehrheit für harte Klimapolitik usw.
Man muss hart dafür arbeiten um einen Menschen nach dem anderen auf seine Seite zu bringen. Das braucht Zeit. Mit der Brechstange erreicht man nur Abwehrverhalten und das Gegenteil dessen, was man erreichen will.
Dummerweise haben wir beim Thema Klima eigentlich keine Zeit mehr und daher neigt LG zu dieser Brechstange. Sie macht damit aber nur die stärker, die das gesellschaftliche Klima genauso aufheizen wie das Klima dieses Planeten. Statt erst die Luft und dann den Boden zu ruinieren, ruinieren wir jetzt erst den Boden und die Luft noch dazu.
Auf jeden Fall hilft es Mario 0,0 , dass er ständig am Schiri rumhängt. Zum einen ist er bei den Schiris damit eher unten durch, zum anderen kann man sich damit auch selbst aus dem Spiel rausbringen. Da bin ich bei tobago. Richtig ist natürlich, dass seit Götze hier ist, die Schiris uns unterm Strich zu oft zu schlecht gepfiffen haben. Das ändert aber nix daran, dass sein Verhalten eher kontraproduktiv sein dürfte.
Cyrillar schrieb:
Hertha versucht gerade dem HSV und den Schalkern noch den "Depp des Spieltags" abzunehmen 😂
Die drei "Großen" sorgen wirklich für viel lustige Unterhaltung dort in Liga 2.
Und am Ende der Saison steigen Paderborn und Kiel auf und man meckert wieder über die gesunkene Attraktivität der 1. Bundesliga... Es gibt halt keinen Grund außer miserable Arbeit, warum Vereine wie Schalke, Hertha, HSV dann schlechter sind als Augsburg, Heidenheim, Darmstadt, Paderborn usw.
Wobei ich mit der Auswahl in den Top4 durchaus leben könnte. Düsseldorf, Pauli, HSV, Lautern. Davon 2-3 hoch und dafür Mainz, Augsburg und evtl. noch irgendein Dusselverein runter.
SGE_Werner schrieb:
LG erfährt keinerlei Unterstützung außerhalb der Klima-Aktivisten-Gruppe für die Art und Weise, wie sie protestieren, sondern es gibt nur breite Ablehnung.
Es gibt aber auch sowas:
https://www.derwesten.de/politik/letzte-generation-news-spende-spender-euro-id300661517.html
Sein Problem: Ihm fällt nichts Besseres ein! Andere, sozusagen harmlosere Klimaaktivisten, würden medial und politisch zumeist ignoriert werden. So habe er früher auch an Greenpeace und Fridays for Future gespendet, jetzt jedoch unterstützt er die unbequemeren Maßnahmen. Auch wenn er kritisiert, dass bei den Aktionen der Letzten Generation die Falschen in Mitleidenschaft gezogen werden, nämlich nicht die Verursacher der Klimakrise.
Denk räumt ein: „Ich würde mir von dem Geld auch lieber einen Porsche kaufen.“ Doch für ihn ist die sich anbahnende Klimakatastrophe zu wichtig. Er will mithelfen, Druck auf die Politik aufzubauen. Dafür macht er sich nun auch als Spender öffentlich – obwohl ihm das sicherlich nicht nur Freunde eingebringen wird.
WürzburgerAdler schrieb:
Er will mithelfen, Druck auf die Politik aufzubauen.
Hat ja geklappt. Der Druck auf die Politik ist aufgebaut worden. Nämlich gegen die LG hart vorzugehen. Diskussionen um Inhaftnahme, verschärfte Gesetze, verschärftes Vorgehen usw. , die AfD wird immer stärker.
Klappt ja prächtig.
Aber die Diskussionen habe ich mit LG-Mitgliedern durch in den letzten Monaten zB bei Twitter. Es juckt diese Menschen einfach nicht, wie 80 oder 90 % der Bevölkerung reagieren. Und genau deswegen sind sie bereits mit der ersten Aktion gescheitert. Statt sich zu überlegen, welche Aktionen wirklich ihren Zielen dienen können, haben sie einfach ignoriert, wie die Menschen mehrheitlich ticken und wie man diese erreichen kann. Und daran hat sich, das kann ich aus Diskussionen mit LG-Leuten bestätigen, nichts geändert.
LG ist m.E. eine der größten Wahlhelfer der AfD (ohne das natürlich zu wollen). Aber vielleicht findet ja jemand wieder irgendwelche Professoren, die erwähnen, dass das Handeln der LG langfristig Erfolge zeigen könnte. Dummerweise wird es kein langfristig geben, weil bis dahin diese Gruppe durch von der Bevölkerung geforderte staatliche Law&Order zerschlagen wurde.
Es regt mich einfach so tierisch auf, dass ich hier und anderswo seit Jahren davor warne, dass bestimmter Idealismus eher zu nachteiligen Entwicklungen führen wird und das immer beiseite gewischt wird.
PS: Man kann den Nutzen von Protestgruppen nicht daran messen, welche Aufmerksamkeit sie bekommen, sondern was sie erreichen. Und da wird Netto bei der LG eher ein Minus stehen als bei FFF und Greenpeace. Da stand schlimmstenfalls die 0.
SGE_Werner schrieb:
LG ist m.E. eine der größten Wahlhelfer der AfD (ohne das natürlich zu wollen).
Also ich halte die Union für die aktuell deutlich größeren Wahlhelfer der AfD. Speziell Merz.
Ich wäre mir auch nicht so sicher, dass die Aktionen von 80-90% Prozent der Bevölkerung verurteilt werden. Es sind aber die, die es stört, die am lautesten Schreien.
Wir scheitern aber eher am vorletzten Pass als am letzten.