>

SGE_Werner

74713

#
SemperFi schrieb:

Der letzte Sieg in Bochum in der Bundesliga war 2010.

War da nicht Caio der Torschütze?
#
WürzburgerAdler schrieb:

SemperFi schrieb:

Der letzte Sieg in Bochum in der Bundesliga war 2010.

War da nicht Caio der Torschütze?


Ja, so einer fehlt uns derzeit wirklich als Antreiber im OM.
Vielleicht helfen paar Caio-Rufe in den nächsten Heimspielen.
#
SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Aber am 4. Spieltag gehen praktisch schon wieder vier fehlende Punkte auf das Konto der Schiris.


Praktisch = Man rechnet jede Kann-Entscheidung so aus als wäre es ein Fehler, wenn es kontra Eintracht läuft. Es gab gute Gründe für und gegen einen Elfmeter für Götze im Köln-Spiel und hier gibt es auch Gründe, warum man heute Elfer geben kann. Aber richtig ist, dass wieder einmal beide "Kann-Entscheidungen" gegen die Eintracht entschieden werden. Und das kotzt allmählich auch mich an.

Matzel schrieb:

Fast alle Elfer werden nochmal angeschaut, aber dieser zweifelhafte nicht?


Die Aussage ist falsch. Ich kann gerne mal nachschauen, aber ich bin mir zu 100 % sicher, dass der Großteil der sofort getroffenen Elfmeterentscheidungen nicht noch mal eine Review nach sich zieht.
Das Problem könnte man ja wieder mit der Challenge lösen, dann muss der Schiri es sich anschauen. Aber es war halt keine Fehlentscheidung, Marmoush hält klar den Bochumer. Aber ich will nicht ausschließen, dass irgendein anderer Schiri mit anderem VAR vllt. es sich noch angeschaut hätte.

Schmidti1982 schrieb:

Irgendwann hat man halt die Schnauze voll, wenn man sich Woche für Woche vetschaukelt fühlt.


Götze meckert durchgehend seit Spätsommer 2022 fast jeden Schiri mehrfach pro Spiel an. Mag sein, dass es noch mehr geworden ist, aber das kommt nicht allein durch die Fehlleistungen von Schiris zustande. Und bei allem Verständnis: Es hilft uns mehr als offensichtlich 0,0. Also sollte man vielleicht mal das Verhalten von Götze auch hinterfragen dürfen. Ich wäre als Schiri jedenfalls ordentlich genervt, wenn da die ganze Zeit ein Spieler um einen herumtanzt und gefühlt ca. 10 Gelbe Karten wegen Reklamieren pro Saison bekommt.

Klar meckert der seit Beginn der letzten Saison. Weil es exakt zu Saisonbeginn mit diesen merkwürdigen Entscheidungen zu unseren Ungunsten los ging
1. Spieltag: die Frechheit per VAR den Elfer an Borré zu kassieren und uns damit auch den Ballbesitz am 5 Meterraum zu klauen
2. Spieltag: klares abseits von Köln, welches komischerweise niemand von der schieritruppe sieht

By the way: wie kann man denn letzte Woche bei Götze vs. Hübers ernsthaft von einer kann Entscheidung sprechen? Da muss man schon absichtlich weg schauen, um das klare Foul nicht zu sehen. Und genau da sind wir wieder bei Götzes Wut. Letzte Woche wird er von hinten wegräumt und bekommt nix und heute wird für so eine leichte Nummer sofort auf den Punkt gezeigt. Wie soll man denn da noch ruhig bleiben? Es sei denn man ist völlig abgestumpft.
#
Schmidti1982 schrieb:

By the way: wie kann man denn letzte Woche bei Götze vs. Hübers ernsthaft von einer kann Entscheidung sprechen?


8:1 beim Kompetenzteam für "kein Elfmeter" bei WahreTabelle. Frag doch mal die. Habe es ja schon vor 2 Wochen argumentativ versucht, das versuchen auch andere, aber Du akzeptierst ja gar keine kontra-Eintracht-Argumentationen bei Schiri-Fragen seit Jahren. Was soll ich denn als Ex-Schiri und jemand, der Dinge neutral betrachten möchte, mit Leuten diskutieren, die in meinen Augen gar kein Interesse an einer neutralen Aufarbeitung solcher Szenen zeigen? Da gehe ich Dir lieber künftig aus dem Weg in diesen Diskussionen, das führt doch zu nix Schmidti. Und das meine ich jetzt im Guten.

Und noch mal zu Götze: Ich verstehe dessen Frust nach den letzten 14 Monaten. Darum geht es nicht. Aber wenn ich den Ruf weg habe permanent auf dem Platz herumzumosern und gelbe Karten zu kassieren... Überlegt mal, wie ein Schiri vllt. unterbewusst dann reagiert, wenn da immer die selben Personen um einen herumlungern. Der Schiri ist da auch adrenalingeladen und Dir gehen immer die selben Leute aufn Sack. Glaubt irgendjemand, dass das sich positiv auf die Spielleitung auswirkt und sich für einen selbst auszahlt? Schiris neigen mE dazu zu "helfen" (jemand fällt schnell, da wird schon was gewesen sein) , Konfrontation und Kritik an der eigenen Leistung mitten in einem Spiel führt aber eher dazu, dass ein Schiri gegen einen aufgebracht wird.
Und erzählt mir jetzt nicht, dass ein Schiri drüber stehen muss. Muss er natürlich, aber unterbewusst macht das mit einem was.
Das Gemecker von der Seitenlinie hat deutlich weniger negativen Einfluss m.E. , den Leuten steht der Schiri nicht aufm Feld gegenüber (@Volker).

Noch mal: Götzes Frust ist verständlich, sein Verhalten aber kontraproduktiv in meinen Augen. Und ich will das Beste für unseren Verein. Das heißt natürlich besser pfeifende Schiris, aber auch ein Verhalten auf dem Platz, welches das Optimum für uns rausholen kann.
#
Schönesge schrieb:

Das ist richtig, dass am Ende nur noch Marmoush hält, sein Gegenspieler macht das aber auch extrem clever. Im Grunde lässt er sich einfach im Marmoush reinfallen, letzterer muss das früher checken und die Hände wegnehmen.

Schön ist aber, wie selbst Bochums Trainer am Ende zugibt, dass das (eigentlich) kein Elfer ist (mit blau weißer Brille ).

Und ich bleibe da auch bei dir, wenn das konsequent gepfiffen werden würde, sehr gerne. Dann gibt es eben erstmal viele Elfer pro Spiel, bis sich alle an die "Konsequenzen" gewöhnt haben.

Das Problem ist und bleibt einfach nur die Willkür (und in Spielen bei uns mit Einbahnstraße). Das muss wirklich endlich aufhören.


Ja, Letschs Aussage ist schon sehr eindeutig. Und ich verstehe nicht, warum sich der Schiri das nicht nochmal anschaut. Fast alle Elfer werden nochmal angeschaut, aber dieser zweifelhafte nicht?

Ich glaube von Woche zu Woche mehr daran, dass hier, mag es unterbewusst sein oder nicht, gegen die Eintracht gepfiffen wird. Was auch immer der Grund oder Auslöser gewesen ist. Aber am 4. Spieltag gehen praktisch schon wieder vier fehlende Punkte auf das Konto der Schiris. Und ja, natürlich müssen wir das 2:0 machen, und deshalb kann man nicht direkt so rechnen...

Defintiv muss hier aber seitens des Vereins mal etwas gesagt werden. In Mainz und gegen Köln hat sich Toppmöller  auf die Seite des Schiris gestellt (Mainz) bzw. nicht geäußert (Köln), heute erstmalig schon. Aber das reicht nicht, Krösche muss hier direkt zum Telefon greifen und das Thema beim Verband ansprechen.
#
Matzel schrieb:

Aber am 4. Spieltag gehen praktisch schon wieder vier fehlende Punkte auf das Konto der Schiris.


Praktisch = Man rechnet jede Kann-Entscheidung so aus als wäre es ein Fehler, wenn es kontra Eintracht läuft. Es gab gute Gründe für und gegen einen Elfmeter für Götze im Köln-Spiel und hier gibt es auch Gründe, warum man heute Elfer geben kann. Aber richtig ist, dass wieder einmal beide "Kann-Entscheidungen" gegen die Eintracht entschieden werden. Und das kotzt allmählich auch mich an.

Matzel schrieb:

Fast alle Elfer werden nochmal angeschaut, aber dieser zweifelhafte nicht?


Die Aussage ist falsch. Ich kann gerne mal nachschauen, aber ich bin mir zu 100 % sicher, dass der Großteil der sofort getroffenen Elfmeterentscheidungen nicht noch mal eine Review nach sich zieht.
Das Problem könnte man ja wieder mit der Challenge lösen, dann muss der Schiri es sich anschauen. Aber es war halt keine Fehlentscheidung, Marmoush hält klar den Bochumer. Aber ich will nicht ausschließen, dass irgendein anderer Schiri mit anderem VAR vllt. es sich noch angeschaut hätte.

Schmidti1982 schrieb:

Irgendwann hat man halt die Schnauze voll, wenn man sich Woche für Woche vetschaukelt fühlt.


Götze meckert durchgehend seit Spätsommer 2022 fast jeden Schiri mehrfach pro Spiel an. Mag sein, dass es noch mehr geworden ist, aber das kommt nicht allein durch die Fehlleistungen von Schiris zustande. Und bei allem Verständnis: Es hilft uns mehr als offensichtlich 0,0. Also sollte man vielleicht mal das Verhalten von Götze auch hinterfragen dürfen. Ich wäre als Schiri jedenfalls ordentlich genervt, wenn da die ganze Zeit ein Spieler um einen herumtanzt und gefühlt ca. 10 Gelbe Karten wegen Reklamieren pro Saison bekommt.
#
PS: Vielleicht sollte man Götze, egal wie verständlich seine Wut ist, endlich mal den Mund zukleben. Ich bezweifle stark, dass sein ständiges Gemoser gegen die Schiris ab Minute 1 wirklich förderlich ist. Das bringt die Schiris eher gegen uns auf als auf unsere Seite.
#
Gerade mal das "Foul" zum Elfer angesehen.

Wow.

Im Übrigen halten beide.
#
Schönesge schrieb:

Im Übrigen halten beide.
       


Zu Beginn halten beide "handelsüblich", dann aber nur noch Marmoush (wenn auch nicht wirklich stark). Das Problem ist hier auch die Perspektive, der Schiri guckt schräg von links auf die Szenerie (er steht da schon richtig) und sieht eigentlich hauptsächlich die Bewegung des Bochumers und das Ziehen von Marmoush und interpretiert es wahrscheinlich als deutlich stärker als er es bei Ansicht der TV-Bilder bewerten würde.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Schiri, wenn er 10 Meter weiter rechts gestanden hätte, ebenfalls so bewertet hätte.

Am Ende des Tages ist es aber halt so, dass in Regel 12 "Halten" eben Foul ist und wenn nur noch einer hält am Ende und der Schiri wenige Meter daneben steht mit freier Sicht auf die Szene, dann muss man schon das Ganze als fahrlässig bezeichnen. Dass 8 von 10 Schiris sowas nicht pfeifen, der Meinung bin ich aber auch. Habe aber kein Problem damit, wenn sowas häufiger gepfiffen wird. Dann aber konsequent ab dieser Saison und überall und mit Ankündigung.
#
SGE_Werner schrieb:

Kein Schiri denkt bei sowas wie heute innerhalb von ner Sekunde nach "Das ist ein klares Halten, aber das pfeife ich lieber nicht, weil es letztes Jahr bei Buta bei nem anderen Kollegen dafür keinen Elfer gab".


Das habe ich auch nicht verlangt. Ich wollte nur aufzeigen, dass wir neben den kann Elfern auch die glasklaren nicht erhalten haben. Dazu öfters mal einseitiges gepfeife gegen uns wie in Mainz. Keine Ahnung warum das so ist. Ich finde nicht das wir übermäßig hart spielen, eher das Gegenteil. Ich finde wir haben die letzten Jahre sehr viele Symphatypunkte gesammelt. Was da auf dem Platz passiert ist für mich nicht mehr nachvollziehbar.
#
sgevolker schrieb:

Das habe ich auch nicht verlangt.


Macht aber auch keinen Sinn von Wohlwollen für "die" Schiris zu reden, wenn man zuvor eben die zwei Szenen vergleicht als anscheinende Grundlage für diese Bewertung.

Und in Mainz hat der Schiri nicht einseitig gegen uns gepfiffen. Das war eher gegen Köln der Fall. Der Schiri bei Mainz hat konsequent gepfiffen, nur hat seine "ich winke alles durch" Linie nur den herumhackenden Mainzern geholfen.

Ich verstehe aber auch nicht, wie man gefühlt 70, 80 % aller Kann-Entscheidungen konsequent seit über nem Jahr gegen uns pfeifen kann.

#
Wenn ich dran denke wie Buta letzte Saison gegen Bochum elfmeterreif gefoult wurde und dann heute so ein Ding gepfiffen wird, dann bin ich sehr ratlos wie man da noch etwas wohlwollen für die Schiris finden kann.
#
sgevolker schrieb:

Wenn ich dran denke wie Buta letzte Saison gegen Bochum elfmeterreif gefoult wurde und dann heute so ein Ding gepfiffen wird, dann bin ich sehr ratlos wie man da noch etwas wohlwollen für die Schiris finden kann.


Kein Schiri denkt bei sowas wie heute innerhalb von ner Sekunde nach "Das ist ein klares Halten, aber das pfeife ich lieber nicht, weil es letztes Jahr bei Buta bei nem anderen Kollegen dafür keinen Elfer gab".
Wir schauen uns das in Ruhe in der Zeitlupe an, überlegen uns diverse Vergleichssituationen für die Bewertung (meistens die, die uns gerade in den Kram passen)... Das alles kann kein Schiri der Welt aufm Platz machen.

Was man aber machen kann: Immer wieder Schiris für bestimmte umstrittene Sachverhalte sensibilisieren und natürlich dann eine einigermaßen klare Linie festlegen. Dann klappt auch noch nicht alles, aber dann pfeifen vllt. 80-90 % der Schiris in so ner Situation einheitlich.
Bevor ich aber die Schiris bewerten kann bzgl. diesem Sachverhalt, müsste ich wissen, ob solche Situationen im Schiedsrichterwesen in den Profiligen in eine bestimmte Richtung behandelt wurden. Wenn zB die Schiris vor der Saison gesagt bekommen haben "Bitte ahndet das konsequenter", dann war das heute völlig in Ordnung, dann wäre auch ein Vergleich zum Vorjahr egal, dann müsste man halt mit Situationen auf anderen Plätzen und in anderen Spielen vergleichen, die aktuell stattfinden.
Aber wenn wir das nicht wissen, können wir es auch nicht wirklich bewerten.
#
Hab nichts gesehen, unterschreibe ich aber einfach mal genau so, weil du es super auf den Punkt bringst.

Gerade was du in deinem letzten Absatz beschreibst hat uns letzte Saison aber auch diese Saison viele Punkte gekostet. In einer ausgeglichenen und umkämpften Bundesliga kann das ein Europakiller sein und damit viel Geld kosten.

Klar, wäre schön, wenn sich das einfach mal wieder drehen würde, solche Entscheidungen umgedreht in unsere Richtung, würen uns in der Tabelle nach vorne katapultieren. Darauf möchte ich aber nicht wirklich warten...Noch viel besser fände ich es, wenn endlich in jede Richtung verlässlich/ einheitlich/ gerecht gepfiffen werden würde.
#
Schönesge schrieb:

Klar, wäre schön, wenn sich das einfach mal wieder drehen würde, solche Entscheidungen umgedreht in unsere Richtung, würen uns in der Tabelle nach vorne katapultieren. Darauf möchte ich aber nicht wirklich warten...Noch viel besser fände ich es, wenn endlich in jede Richtung verlässlich/ einheitlich/ gerecht gepfiffen werden würde.
     


Es wäre langsam mal nötig, dass wir auch paar Kann-Dinger für uns bekommen, sonst falle selbst ich vom Glauben ab. Es gab auch Jahre, wo wir mehr Glück als Pech hatten mit den Schiris, aber so regelmäßig den Kürzeren zu ziehen bei Kann-Dingern über mehr als 1 Jahr, das habe ich nur mal bei Nürnberg erlebt vor 10, 15 Jahren. Das ist auch etwas, wo zB Krösche oder so das auch mal ansprechen kann, nicht im vorwurfsvollen Ton und Schaum vorm Mund, sondern in aller Nüchternheit a la "Ich verstehe, dass es Graubereiche gibt, die Schiris nur Menschen sind und es mal so oder so gepfiffen wird, aber wir haben seit letzter Saison schon oft bei strittigen Situationen den Kürzen gezogen und in der Häufung wird es allmählich zu einem Problem"

Ich mache keinem einzelnen Schiri da einen Vorwurf (außer vllt. so Leuten wie Stegemann, die für die BL nicht gut genug sind) , aber der DFB muss in der Ausbildung und in der Aufarbeitung der Spiele deutlich mehr darauf hinarbeiten, dass Graubereiche kleiner und somit klarer werden.
#
Schalke macht wirklich alles dafür die 2. Liga wieder zu verlassen.
Magdeburg merkt man das Selbstbewusstsein an. Wäre auch mal eine interessante Mannschaft für ne Saison in der BL, auch wenn deren Fans nicht ohne sind. Aber Traditionsvereine aus dem Osten sind ja rar geworden. Dazu noch Düsseldorf und von mir aus auch Hamburg.
#
6 Punkte bei den 4 Gegnern… wird eine sehr sehr schwierige Saison.
#
Hahahahaha172626262 schrieb:

6 Punkte bei den 4 Gegnern… wird eine sehr sehr schwierige Saison.


Und trotzdem 1 Punkt mehr aus den Spielen geholt (Darmstadt ersetzen wir mal für den Vergleich mit Schalke oder Hertha) als im Vorjahr.
Wir tun uns einfach gegen Teams schwer, die bissig und eklig sind. Und Bochum war heute nicht mal das schlechtere Team, die hatten genug Chancen auch uns zu schlagen.
#
Fand ihn im Grunde genommen nicht schlecht. Er hat das Spiel einigermaßen ordentlich geleitet, der Großteil der Kartengebung war berechtigt. Und... natürlich kann man den Elfer so geben. Und ich will nix kritisches hören von der Gruppe, die immer betont, dass im Strafraum nicht anders gepfiffen werden darf als außerhalb, denn dann ist es auf jeden Fall ein Elfmeter, denn Halten ist eben überall Halten und direkt vorm Schiri es zu tun ist extra dumm.

Nur kann man dann nicht jedes Spiel anders pfeifen und in vllt. 2 von 10 Spielen sowas pfeifen und in 8 nicht. Kein Problem, wenn man das konsequent ahnden würde, damit das dumme Halten aufhört, aber dann nicht in 8 Spielen nicht pfeifen und in 2 schon. Und wenn wir regelmäßig die sind, die 80 % Entscheidungen gegen uns erwischen, dann kotzt auch mich das jetzt langsam an. Das geht dann aber nicht gegen den einen Schiri hier, sondern ist als generelle Kritik an der Schiedsrichtergilde zu sehen und an der Sensibilisierung bzgl. ähnlichen Sachverhalten ähnlich zu bewerten, bei aller verständlichen menschlichen Unterschiedlichkeit, die es gibt.
#
Schiri hin oder her, aber Bochum hat einfach mehr Offensivaktionen als wir (sieht man auch an den Statistiken). Das Remis ist leider völlig in Ordnung, wenn auch in der Entstehung ärgerlich.
#
Werner sorry aber: in Deutschland GEBEN den 9/10. Deshalb wimmelt es doch in der Liga von Fallobst nur so. Es wird belohnt. Schauspielerei rentiert sich einfach. Don’t hate the Players - hate the Game! Also: Mitmachen und nicht immer darüber beschweren, dass wir gefühlt jedes 2. Spiel so einen gegen uns kriegen.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Werner sorry aber: in Deutschland GEBEN den 9/10.


So ein Quatsch. So ein Halten haste locker 10, 15 Mal in dieser Intensität pro Woche in der Bundesliga und es gibt vllt. 1-2 Elfmeter dafür. Und ich schaue seit Jahren regelmäßig genau hin.
Ne, da muss ich schon klar sagen, dass das ein 10-20 % Elfmeter bestenfalls ist, wenn man die bisherige Linie der Schiris nimmt. Geht man rein nach den Regeln ist die Entscheidung in Ordnung. Das Problem ist, dass die Schiris da keine Linie haben und es dann eben willkürlich wird.

Aber wir haben ja selbst hier keine einheitliche Linie.
#
Den geben 9 von 10 nicht. Für mich ist das Halten einfach auch zu kurz. Natürlich keine absolute Fehlentscheidung und dämlich von Marmoush, aber das ist einfach zu wenig Intensität.

Aber hier wird ja immer betont, dass es egal ist ob es im Strafraum ist oder nicht und Halten eben Halten ist. Das ist die Linie, die so oft gefordert wurde, wenn es um Fouls gegen uns geht. Genau deswegen meinte ich immer, dass es dann eben mehrere Elfer geben würde und da hieß es auch immer, dass es dann eben mal mit dem dummen Halten aufhören würde.

Die Frage ist nur wieder: Warum dann so ein 10 % Elfer wieder bei uns als erstes? Da kommt man sich ja schon verarscht vor.
#
War ja dann doch deutlicher kein Abseits als ich dachte.
#
Anthrax schrieb:

War ja dann doch deutlicher kein Abseits als ich dachte.


Naja, Fußlänge vllt.
Die Einstellungen verzerren halt auch deutlich.
#
Und genau dafür gibts den VAR!!!
#
Relativ ist aber eben sehr relativ.
Und wir spielen immernoch in Bochum, nicht in Leverkusen oder München.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Relativ ist aber eben sehr relativ.
Und wir spielen immernoch in Bochum, nicht in Leverkusen oder München.


In Bochum haben wir letztes Jahr verloren, in München gewonnen.
Ich würde meinen Hintern darauf verwettern, dass wir gegen Topteams eher Tore schießen als gegen diese kämpferisch und defensiv bissigen Teams.
#
Man wann sieht, mit welcher Leichtigkeit unsere bisherigen Gegner von den anderen Vereinen zerstört werden, mache ich mir echt Sorgen. Hoffe das wir heute einmal eine gute Leistung über 90 min zeigen.
#
NDA schrieb:

mit welcher Leichtigkeit


Stuttgart war heute 80 Minuten nicht wirklich besser als Mainz, Köln war heute das ganze Spiel über ebenbürtig gegen Hoffenheim und hat sich die Dinger praktisch selbst reingelegt. Das Problem ist, dass wir halt auch mal Fehler erzwingen müssen im letzten Drittel. Das ist der Unterschied zu anderen Teams. Aber mit Leichtigkeit hat das eher nix zu tun.
#
Freiburg kann zu einem Spiel nix beitragen und gewinnt dennoch. Nicht weil die clever sind, sondern weil die eine unfassbare Menge an Dusel und Glück haben.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Freiburg kann zu einem Spiel nix beitragen und gewinnt dennoch. Nicht weil die clever sind, sondern weil die eine unfassbare Menge an Dusel und Glück haben.


Freiburg wäre letztes Jahr selbst bei der xGoals-Tabelle immerhin 7. gewesen. Und hat heute bisher genauso viele Chancen wie Dortmund. Sorry, das hat mit Glück nichts, aber auch gar nichts zu tun. Sicherlich etwas Effizienz, aber Freiburg spielt mindestens wie eine gute MF-Mannschaft. Und schlechter als wir spielen sie die letzten 2 Jahre in der Liga definitiv nicht.
#
cyberboy schrieb:

Diegito schrieb:

Wir machen halt keine Show.


Finde ich persönlich auch gut so.
Die Ursache für zweierlei Maß in der Entscheidungsfindung liegt in der schwammigen Regel begründet, da gilt es anzusetzen und nicht zusätzliches Schauspiel auf dem Platz zu fördern. Davon haben wir ohnehin schon genug.


Ja, und so lange da nichts passiert müssen wir halt auch schauspielern. Sonst haben wir einen sportlichen Nachteil gegenüber den anderen.

Hab mir die Szene jetzt nochmal angeschaut.
Ein Witz-Elfer war es nicht weil es einen Kontakt gibt. Aber dennoch ein äußerst fragwürdiger.
Davids läuft eigentlich nur geradeaus weiter, Hofmann fädelt ein. Man könnte sagen dabbig von Davies und clever von Hofmann.
Man könnte aber auch sagen das Fussball ein verdammter Kontaktsport ist und nicht jede Berührung im Strafraum ein Foul ist.

Wenn man sich jetzt die Götze-Szene zum Vergleich anschaut fehlen mir dann langsam echt die Worte... der Willkür sind keine Grenzen gesetzt, mit oder ohne VAR. Es bleibt ein Ärgernis, Woche für Woche.
#
Diegito schrieb:

Man könnte aber auch sagen das Fussball ein verdammter Kontaktsport ist und nicht jede Berührung im Strafraum ein Foul ist.


Würzi wird Dir gleich nicht zu Unrecht erklären, dass es kein unterschiedliches Regelbuch für Strafräume und außerhalb vom Strafraum gibt.