
SGE_Werner
74714
Irgendwie kann ich die Kritik von Baumgartl nicht ganz nachvollziehen.
Bei allen Gegentoren hatte Schalke genügend Spieler hinter dem Ball. Ebenso bei weiteren Großchancen der Hamburger in den ersten 30 Minuten. Zudem waren zwei der drei Gegentore äußerst unglücklich (Handspiel beim Ausrutschen und abgefälschter Schuss). Jedenfalls war da nix von 1 gegen 1 in der Abwehr zu sehen.
Umgekehrt muss Schalke zwingend mindestens drei Tore mehr schießen. Was die da vorne für Chancen vergeigten, reicht für zwei Spiele.
An Stelle von Reis würde ich mich nach diesem Interview schon fragen, ob Baumgartl noch richtig tickt.
Bei allen Gegentoren hatte Schalke genügend Spieler hinter dem Ball. Ebenso bei weiteren Großchancen der Hamburger in den ersten 30 Minuten. Zudem waren zwei der drei Gegentore äußerst unglücklich (Handspiel beim Ausrutschen und abgefälschter Schuss). Jedenfalls war da nix von 1 gegen 1 in der Abwehr zu sehen.
Umgekehrt muss Schalke zwingend mindestens drei Tore mehr schießen. Was die da vorne für Chancen vergeigten, reicht für zwei Spiele.
An Stelle von Reis würde ich mich nach diesem Interview schon fragen, ob Baumgartl noch richtig tickt.
WürzburgerAdler schrieb:
Umgekehrt muss Schalke zwingend mindestens drei Tore mehr schießen. Was die da vorne für Chancen vergeigten, reicht für zwei Spiele.
Du hast wohl nur die 2. Halbzeit gesehen oder?
Natürlich hatte Schalke in der 2. Halbzeit Chancen für 1-2 Tore. Aber wenn man das so als Maßstab nimmt, dann muss Pauli zur Pause schon klar führen.
xGoals 1. HZ: 1,66 : 0,28 (1:1)
xGoals 2. HZ: 0,58 : 1,01 (2:0)
Dass es zur Pause 1:1 stand, war geradezu lächerlich. Schalke war klar unterlegen in der 1. HZ und hat erst in den letzten Minuten der 1. HZ überhaupt wieder nen Fuß aufn Boden bekommen.
Richtig ist natürlich auch, dass Schalke beim Stand von 2:1 eine der beiden Großchancen nutzen muss.
Kann schon sein. Aber die Tore fielen nicht nach den Situationen, die Baumgartl beschrieben hat. Das war zweimal einfach unglücklich und einmal ein schlechtes Zweikampfverhalten. Wo er da 1 gegen 1-Situationen gesehen hat, weiß ich nicht.
Kann mir jemand mittlerweile erklären, ob Farbaktionen am Brandenburger Tor oder beim Berlin-Marathon irgendwas für den Klimaschutz bewirken? Seitdem LG in aller Munde ist im Spätsommer / Frühherbst 2022 haben die Grünen in den Umfragen 8 Prozent verloren und die AfD 10 Prozent hinzugewonnen, die Rechten haben einen wunderbaren Prellbock bekommen für ihre Anti-Klima-Politik und freuen sich über Haftstrafen für Wiederholungsblockierer, LG erfährt keinerlei Unterstützung außerhalb der Klima-Aktivisten-Gruppe für die Art und Weise, wie sie protestieren, sondern es gibt nur breite Ablehnung.
Ich persönlich bleibe dabei, dass diese Leute dem Klimaschutz einen Bärendienst erwiesen hat. Und fast alle Maßnahmen, die die Regierung jetzt auf den Weg gebracht haben, waren schon im Koalitionsvertrag vor LG bekannt oder sind durch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen dank Putins Krieg entstanden.
Und wenn man sich die Stellungnahmen und Tweets usw. von LG anschaut, muss ich einfach festhalten, dass dies mich doch mehr an Weltuntergangssekten erinnert als an konstruktivem Aufrütteln für ihre Themen.
Ich persönlich bleibe dabei, dass diese Leute dem Klimaschutz einen Bärendienst erwiesen hat. Und fast alle Maßnahmen, die die Regierung jetzt auf den Weg gebracht haben, waren schon im Koalitionsvertrag vor LG bekannt oder sind durch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen dank Putins Krieg entstanden.
Und wenn man sich die Stellungnahmen und Tweets usw. von LG anschaut, muss ich einfach festhalten, dass dies mich doch mehr an Weltuntergangssekten erinnert als an konstruktivem Aufrütteln für ihre Themen.
SGE_Werner schrieb:
LG erfährt keinerlei Unterstützung außerhalb der Klima-Aktivisten-Gruppe für die Art und Weise, wie sie protestieren, sondern es gibt nur breite Ablehnung.
Es gibt aber auch sowas:
https://www.derwesten.de/politik/letzte-generation-news-spende-spender-euro-id300661517.html
Sein Problem: Ihm fällt nichts Besseres ein! Andere, sozusagen harmlosere Klimaaktivisten, würden medial und politisch zumeist ignoriert werden. So habe er früher auch an Greenpeace und Fridays for Future gespendet, jetzt jedoch unterstützt er die unbequemeren Maßnahmen. Auch wenn er kritisiert, dass bei den Aktionen der Letzten Generation die Falschen in Mitleidenschaft gezogen werden, nämlich nicht die Verursacher der Klimakrise.
Denk räumt ein: „Ich würde mir von dem Geld auch lieber einen Porsche kaufen.“ Doch für ihn ist die sich anbahnende Klimakatastrophe zu wichtig. Er will mithelfen, Druck auf die Politik aufzubauen. Dafür macht er sich nun auch als Spender öffentlich – obwohl ihm das sicherlich nicht nur Freunde eingebringen wird.
complice schrieb:
Ein Wiederaufstieg scheint in weiter Ferne.
Es sind nur 6 Punkte auf Platz 3. Da sich kein Team in der 2. Liga wirklich bereit erklärt in Richtung 65+ Punkte zu marschieren (evtl. Düsseldorf?), hat Schalke noch alle Optionen in wenigen Wochen nach oben zu marschieren.
Nur spielt Schalke jetzt in Paderborn und dann gegen die Hertha. Das ist schon kein so einfaches Programm. Paderborn auswärts eh schwer und Hertha ist auch unter Druck. Könnte ohne Ergebnisse dann für Reis das Ende spätestens in der Länderspielpause bedeuten.
SGE_Werner schrieb:complice schrieb:
Ein Wiederaufstieg scheint in weiter Ferne.
Es sind nur 6 Punkte auf Platz 3. Da sich kein Team in der 2. Liga wirklich bereit erklärt in Richtung 65+ Punkte zu marschieren (evtl. Düsseldorf?), hat Schalke noch alle Optionen in wenigen Wochen nach oben zu marschieren.
Nur spielt Schalke jetzt in Paderborn und dann gegen die Hertha. Das ist schon kein so einfaches Programm. Paderborn auswärts eh schwer und Hertha ist auch unter Druck. Könnte ohne Ergebnisse dann für Reis das Ende spätestens in der Länderspielpause bedeuten.
Hatte mir die genaue Punktesituation nicht angesehen. Nur den Tabellenstand nach heute.
Ist ja aber auch so ein Psychoding, wenn man da nicht gleich gut reinkommt nach dem Abstieg.
Ist also von Anfang an wieder interessant in der 2. Liga.
Wirklich exzellenter Saisonstart der Schalker. Aber da oben auch noch keiner davon rast, ist nach oben der Abstand eher gering.
Dieser Borre, der wäre doch was für uns.
Zu klein
Klarer Sieg im Spitzenspiel, Eintracht weiterhin starker Zweiter knapp hinter dem VfB.
8. Spieltag
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 3:0
https://www.dfb.de/b-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
8. Spieltag
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 3:0
https://www.dfb.de/b-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
Erster Punktverlust bei stark gestarteten Fürthern, aber nach 2:0 Rückstand noch ein Remis geholt und somit die Tabellenführung behalten.
6.Spieltag
SpVgg Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt 2:2
https://www.dfb.de/a-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
6.Spieltag
SpVgg Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt 2:2
https://www.dfb.de/a-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
Anthrax schrieb:
Das kommt erschwerend hinzu, das sowas für einen Elfmeter (wäre es innerhalb gewesen) reicht.
Wenn ein Kontakt hinten vorliegt, dann ist das bei dem Tempo durchaus relevant bzgl. Foul, aber ich habe auch in den Wiederholungen nichts erkennen können, kann nur minimal gewesen sein und somit ist die Ursächlichkeit schwierig zu belegen. Aber auch schwer zu widerlegen.
Gut vom VAR bzgl. Augsburg zu korrigieren, das war ne Rote.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Das kommt erschwerend hinzu, das sowas für einen Elfmeter (wäre es innerhalb gewesen) reicht.
Wenn ein Kontakt hinten vorliegt, dann ist das bei dem Tempo durchaus relevant bzgl. Foul, aber ich habe auch in den Wiederholungen nichts erkennen können, kann nur minimal gewesen sein und somit ist die Ursächlichkeit schwierig zu belegen. Aber auch schwer zu widerlegen.
Gut vom VAR bzgl. Augsburg zu korrigieren, das war ne Rote.
Jo und wenn Götze von vorne getreten wird ist das nix, ich weiß.
Spaß beiseite, das war doch eher nix.
Derweil redet Buschmann weiter einen absoluten Mist. Wann geht der endlich mal in Rente...
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Das kommt erschwerend hinzu, das sowas für einen Elfmeter (wäre es innerhalb gewesen) reicht.
Wenn ein Kontakt hinten vorliegt, dann ist das bei dem Tempo durchaus relevant bzgl. Foul, aber ich habe auch in den Wiederholungen nichts erkennen können, kann nur minimal gewesen sein und somit ist die Ursächlichkeit schwierig zu belegen. Aber auch schwer zu widerlegen.
Gut vom VAR bzgl. Augsburg zu korrigieren, das war ne Rote.
Wenn man hinten in die Hacken tritt, ist das natürlich immer Foul, ob hier aber ein Treffer vorlag, ist schwierig zu sehen.
Da gab es schon ganz andere Treffer, die auch definitiv in 16er waren. Nur gabs da keinen Pfiff
DBecki schrieb:
Wäre ja schön, wenn die drinbleiben würden. Wann war Osnabrück eigentlich das letzte mal länger als 2 Jahre am Stück zweitklassig?
1985-1993 waren sie 8 Jahre am Stück zweitklassig, danach noch 3 Mal einjährig und 2 Mal zweijährig.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Wäre ja schön, wenn die drinbleiben würden. Wann war Osnabrück eigentlich das letzte mal länger als 2 Jahre am Stück zweitklassig?
1985-1993 waren sie 8 Jahre am Stück zweitklassig, danach noch 3 Mal einjährig und 2 Mal zweijährig.
Danke. Wusste doch, dass das schon ne ganze Weile her ist. Dürften gerne mal wieder etwas länger dabei bleiben.
Osnabrück einfach mal mit 4 xGoals, HSV noch Glück gehabt nur 2:1 zu verlieren.
HSV hat wieder den Weg Richtung Saisonziel Klassenerhalt gefunden.
Schönesge schrieb:
Ich habe langsam echt das Gefühl, dass wir vorallem in der Bundesliga ein (großes) Problem haben.
Ich bleibe dabei, dass wir genug gute Schiris hierzulande haben. Ich glaube aber nicht, dass die besten 20 in der Bundesliga pfeifen. Man schaue sich wirklich mal 2. , 3. Liga an, da sind diverse Schiris, die nicht befördert werden und die ein Spiel weit besser führen als ein Teil der BL Schiris.
Vielleicht ist es auch typisch deutsch darauf zu achten, dass die formell am besten Schiris plus Verbandsquoten-Schiris oben pfeifen. Die Soft Skills wie zB klare Linie oder Spiel lesen können sind mE deutlich zu wenig im Vordergrund. Zumindest scheint es so. Wir hatten jetzt 3 int. Spiele und alle Schiris waren ok oder gut und hatten vor allem klare Linien.
Mir sind solche Schiris lieber, die dann konsequent viel oder wenig pfeifen und dann vllt 2, 3 Fehler mehr machen auch lieber als die, die zwar vielleicht weniger Fehler machen, aber keine erkennbare Linie haben.
Meines Erachtens muss da der DFB ansetzen. Aytekin zB macht mehr Fehler als Leute wie Schlager, Siebert usw , aber er wird mehr respektiert. Weil er eben Spiele lesen kann.
Selbst Brych, der mE früher deutlich schwächer war, ist besser geworden, weil er relaxter und nun erfahrener ist.
SGE_Werner schrieb:
Mir sind solche Schiris lieber, die dann konsequent viel oder wenig pfeifen und dann vllt 2, 3 Fehler mehr machen auch lieber als die, die zwar vielleicht weniger Fehler machen, aber keine erkennbare Linie haben.
Genau das ist es, kann ich auch sehr gut mit leben. In deinem ersten Absatz skizzierst du wahrscheinlich ein Teil des Problems, ich schrieb ja auch nur von der Bundesliga. Irgendwas läuft da überhaupt nicht gut.
Endlich mal wie ein Freiburger fühlen. Elfmeter, Tor nach Ecke, irgendwie durchgewuselt, Sieg.
SGE_Werner schrieb:
Endlich mal wie ein Freiburger fühlen. Elfmeter, Tor nach Ecke, irgendwie durchgewuselt, Sieg.
😝
Können wir den Schiri einbürgern und gegen zB Stegemann tauschen? Oder gibt es dann diplomatische Spannungen mit Zypern, weil die dabei nur Nachteile haben?
Vorne nicht gut genug um sich abzusetzen und hinten schwimmt man dann kurz vor Schluss. Sofia 2.0
SGE_Werner schrieb:Robby1976 schrieb:
Da isser ihr Jammerlappen
Meine Fresse. Wir haben die zweitschwächste Offensive bzgl. Chancen in der Bundesliga bisher und haben bis vor 5 Minuten einen ernstzunehmenden Torschuss gegen iAberdeen gehabt. Da kann man auch mal akzeptieren, dass Leute nicht hurra schreien!
Das ich dir mal zustimme...
Schmidti1982 schrieb:
Das ich dir mal zustimme...
Wir sind ja auch eher nur bei Schiri-Entscheidungen weit auseinander. Beim Sportlichen haben wir schon öfters gleiche Meinung gehabt.
Anthrax schrieb:
Hat Trapp Gelb gesehen?
Ne Gartenmann von Aberdeen.
LaBoom schrieb:
haben wir gerade ernsthaft ein tor nach einer ecke "geschossen"?
Wir haben ja auch nen ehemaligen Freiburger geholt, der weiß, dass man nach Standards auch Tore erzielen kann.
SGE_Werner schrieb:LaBoom schrieb:
haben wir gerade ernsthaft ein tor nach einer ecke "geschossen"?
Wir haben ja auch nen ehemaligen Freiburger geholt, der weiß, dass man nach Standards auch Tore erzielen kann.
Stimmt, die gewinnen ihre Spiele ja immer so.
Robby1976 schrieb:
Da isser ihr Jammerlappen
Meine Fresse. Wir haben die zweitschwächste Offensive bzgl. Chancen in der Bundesliga bisher und haben bis vor 5 Minuten einen ernstzunehmenden Torschuss gegen iAberdeen gehabt. Da kann man auch mal akzeptieren, dass Leute nicht hurra schreien!
SGE_Werner schrieb:Robby1976 schrieb:
Da isser ihr Jammerlappen
Meine Fresse. Wir haben die zweitschwächste Offensive bzgl. Chancen in der Bundesliga bisher und haben bis vor 5 Minuten einen ernstzunehmenden Torschuss gegen iAberdeen gehabt. Da kann man auch mal akzeptieren, dass Leute nicht hurra schreien!
SGE_Werner schrieb:Robby1976 schrieb:
Da isser ihr Jammerlappen
Meine Fresse. Wir haben die zweitschwächste Offensive bzgl. Chancen in der Bundesliga bisher und haben bis vor 5 Minuten einen ernstzunehmenden Torschuss gegen iAberdeen gehabt. Da kann man auch mal akzeptieren, dass Leute nicht hurra schreien!
Das ich dir mal zustimme...
Spiele zwischen 12. und 17. Oktober
Gruppe A
Spanien* (9) - Schottland (15) 2:0
Zypern (0) - Norwegen (7) 0:4
Georgien (4) - Zypern (0)
Norwegen (7) - Spanien* (9)
Gruppe B
Niederlande* (9) - Frankreich (15) 1:2
Irland (3) - Griechenland (9) 0:2
Griechenland (9) - Niederlande* (9)
Gibraltar (0) - Irland (3)
Gruppe C
Ukraine (7) - Nordmazedonien (7) 2:0
Italien* (7) - Malta (0) 4:0
England (13) - Italien* (7)
Malta (0) - Ukraine (7)
Gruppe D
Kroatien* (10) - Türkei (10) 0:1
Lettland (0) - Armenien (7) 2:0
Türkei (10) - Lettland (0)
Wales (7) - Kroatien* (10)
Gruppe E
Albanien (10) - Tschechien* (8) 3:0
Färöer (1) - Polen (6) 0:2
Tschechien* (8) - Färöer (1)
Polen (6) - Moldawien (8)
Gruppe F
Österreich (13) - Belgien (13) 2:3
Estland (1) - Aserbaidschan* (1) 0:2
Aserbaidschan* (1) - Österreich (13)
Belgien (13) - Schweden (6)
Gruppe G
Bulgarien (2) - Litauen (2) 0:2
Ungarn* (10) - Serbien (10) 2:1
Serbien (10) - Montenegro (8)
Litauen (2) - Ungarn* (10)
Teams mit Sternchen haben noch 4 Spiele zu spielen, die restliche Mehrheit hat noch 3.
Gruppe H
Nordirland (3) - San Marino (0) 3:0
Slowenien (13) - Finnland (12) 3:0
Dänemark (13) - Kasachstan (12) 3:1
Nordirland (3) - Slowenien (13)
Finnland (12) - Kasachstan (12)
San Marino (0) - Dänemark (13)
Gruppe I
Israel (11) - Schweiz (14) abgesagt
Andorra (2) - Kosovo (4) 0:3
Belarus (4) - Rumänien (12) 0:0
Schweiz (14) - Belarus (4)
Rumänien (12) - Andorra (2)
Kosovo (4) - Israel (11) abgesagt
Gruppe J
Island (6) - Luxemburg (10) 1:1
Portugal (18) - Slowakei (13) 3:2
Liechtenstein (0) - Bosnien&H (6) 0:2
Island (6) - Liechtenstein (0)
Bosnien&H (6) - Portugal (18)
Luxemburg (10) - Slowakei (13)