
SGE_Werner
74715
WürzburgerAdler schrieb:
@Werner
Bei allem Respekt: aber das "eine Situation, in der Buta absichtlich alles tut, um getroffen zu werden unten und bei einem Mini-Kontakt sich hinlegt" ist absoluter Nonsense. Schau dir die Szene in Realgeschwindigkeit an. Er bekommt einen klaren Impuls von hinten, das ist kein Fallenlassen. In den Zeitlupen sieht man nämlich nicht, was Kübler mit seinem Arm im Rücken von Buta macht, nachdem er ihn an der Schulter losgelassen hat.
Und dass Buta vorher den Laufweg von Kübler kreuzt gehört zum kleinen Einmaleins eines jeden Stürmers, der so seinen Verfolger zu einem Umweg zwingt.
Ich glaube, dass dieser Einwand sich mit meinem Beitrag 7 Minuten zuvor erledigt hat. Ich habe da Buta unrecht getan, weil ich bei der Betrachtung der Szene im Spiel bei DAZN zu wenig auf das Zusammenspiel mit dem Armeinsatz vom Freiburger geachtet habe. Das war mein Fehler.
OK, das hatte ich übersehen.
Ich wüsste dennoch zu gerne, ob es eine Zeitlupe gibt, die zeigt, was Kübler mit seinem Arm im Rücken von Buta macht, nachdem er ihn an der Schulter losgelassen hat. Der Fall von Buta war ruckartig und für mich nicht irgendwie aus dem Straucheln heraus.
Was du zu den Zwayer/Stegemann-Entscheidungen bezüglich Ebimbe und Koch geschrieben hast, teile ich. Das war im Fall Ebimbe richtig und vor allem linienkonform, im Fall von Koch eher Glück für uns. Oder der ekligen Theatralik des Freiburgers geschuldet.
Ich wüsste dennoch zu gerne, ob es eine Zeitlupe gibt, die zeigt, was Kübler mit seinem Arm im Rücken von Buta macht, nachdem er ihn an der Schulter losgelassen hat. Der Fall von Buta war ruckartig und für mich nicht irgendwie aus dem Straucheln heraus.
Was du zu den Zwayer/Stegemann-Entscheidungen bezüglich Ebimbe und Koch geschrieben hast, teile ich. Das war im Fall Ebimbe richtig und vor allem linienkonform, im Fall von Koch eher Glück für uns. Oder der ekligen Theatralik des Freiburgers geschuldet.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Ginter hätte für mich durchaus gelb/rot bekommen können. Klar, er geht zum Kopfball, aber wer dabei mit Anlauf in den Gegner mit hochgezogenen Knie springt, der sollte eigentlich gelb erhalten und das wäre seine zweite gewesen.
Also ich habe die Szene jetzt mehrfach gesehen und frage mich, wo das Foul von Ginter sein soll, der springt hoch mit etwas abgewinkelten Beinen, schaut nur auf den Ball und Ebimbe, der etwas später ankommt rasselt in ihn rein, so dass Ebimbe ihn unabsichtlich unterläuft und Ginter ihm unabsichtlich eine mitgibt. Für mich war das aber kein Freistoß für Freiburg. Das war ein Unfall.
Warum springt man mit abgewinkelten Beinen zum Kopfball? Mit etwas Pech trifft er Ebimbe mit dem Knie im Gesicht.
sgevolker schrieb:
Warum springt man mit abgewinkelten Beinen zum Kopfball? Mit etwas Pech trifft er Ebimbe mit dem Knie im Gesicht.
Sagen wir mal so: Der ganze Sprung- und Laufweg von Ginter war seltsam, sah aus, als hätte er zwei verschiedene Optionen den Ball zu köpfen im Kopf gehabt und dann so ein krummes Ding gebracht. Und Ebimbe ist auch verdutzt, geht eigentlich gar nicht in den Luftzweikampf, sondern rennt im zu späten Abbremsen in die Sprungbewegung von Ginter rein. Ich bleib dabei, dass das für mich eher ein unglücklicher Zweikampf beider Spieler war und daher ein SR-Ball nach Behandlung die richtige Option gewesen wäre. War für mich weder klar Foul vom einen noch vom anderen.
sgevolker schrieb:
Ansonsten noch ein abgedankte zur Buta Szene. Warum sollte er sich da fallen lassen? Er läuft allein auf‘s Tor der Winkel ist so schlecht nicht für eine Rechtsfuß. Kontakt war definitiv da, ich gehe davon aus das der ursächlich für den Fall war. Für mich ein klarer Elfer.
Ich habe mir die Szene jetzt noch mal auf ETV in Ruhe angeschaut und in Zeitlupe sozusagen angeklickt. Also die Szene stellt sich wie folgt dar von Ende zum Anfang. Am Ende fällt Buta hin, nachdem er ins Straucheln gekommen war. Als der leichte Fußkontakt rechts stattfindet, strauchelt Buta bereits. Er ist längst aus dem Tritt gekommen und die Berührung ist in keiner Weise ursächlich fürs Fallen. Das habe ich zunächst noch anders gesehen auf DAZN, aber für mich ist jetzt klar, dass der Kontakt unten Buta nicht zum Sturz gebracht hat und auch kein Foul darstellt. Aber Buta versucht auch nicht bewusst den Elfer zu schinden. Da habe ich Buta unrecht getan, das ist nicht erkennbar, dafür muss ich mich entschuldigen.
Was das Grundproblem der Situation ist, ist etwas ganz anderes. Und zwar das kurze Halten vom Freiburger an der Schulter, was leider bekanntlich selten gepfiffen wird und als handelsüblich gilt. Damit verschafft sich der Freiburger einen kleinen Vorteil bzgl. Einholen von Buta von außen und das viel Wichtigere: Er bringt Buta durch die dadurch verursachte Körpergewichtsverlagerung aus dem notwendigen Gleichgewicht bei dem hohen Tempo, damit ins Straucheln und alles weitere habe ich schon beschrieben.
Das ist für mich eine knifflige Situation, weil es eben nicht sehr viel ist und der Kontakt unten nicht klar ursächlich ist für ein Fallen, aber es eben doch mehr ist als nix. Aufgrund der im Spiel gezeigten Linie von Zwayer bin ich einverstanden mit seiner Entscheidung und sofern er die Szene so wahrgenommen hat (Leichtes Halten, Mini-Kontakt, nicht ausreichend für einen Pfiff) , dann gibt es auch keinen Grund da zum VAR geschickt zu werden nach den derzeitigen VAR-Regelungen.
Aber wenn man halt nach Regel 12 pfeift, müsste jedes Halten dieser Art zu einem Pfiff führen. Das Thema hatten wir ja schon oft genug. Aber wenn es sonst in 80 % der Situationen nicht gepfiffen wird, warum sollte man jetzt dem einzelnen Schiri das vorhalten, wenn er es dann nicht pfeift?
Das ist wieder so ein Fall a la "sollen wir solches Verhalten konsequent bestrafen, ja oder nein".
Aber ich bleibe dabei, dass der Kontakt unten nicht ursächlich fürs Fallen ist, sondern das Straucheln, bedingt durch hohes Tempo, etwas wackeligen Buta-Beinen und dem klaren, kurzen ruppigen Halten vom Freiburger.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Aber wenn man halt nach Regel 12 pfeift, müsste jedes Halten dieser Art zu einem Pfiff führen. Das Thema hatten wir ja schon oft genug. Aber wenn es sonst in 80 % der Situationen nicht gepfiffen wird, warum sollte man jetzt dem einzelnen Schiri das vorhalten, wenn er es dann nicht pfeift?
Ich hab es ja schon im Spieltags-Thread geschrieben, ursächlich für den Fall war nicht der Kontakt unten, sondern der oben.
Und da sind wir jetzt wieder bei der Situation, die wir letzte Woche hatten:
Da hat es gereicht für einen Pfiff gegen uns. Diese Woche war es mal wieder nicht genug, um für uns zu pfeifen. Letzte Woche war es für mich ein strafbares Halten, was zurecht gepfiffen wurde. Dieses Mal war es auch wieder ein strafbares Halten.
Ich habe kein Problem, dass man solche Sachen grundsätzlich pfeift. Oder man einigt sich darauf, dass es eben nicht gepfiffen wird, um die Zahl der Strafstöße nicht ins Ermessliche steigen zu lassen. Aber einmal so und einmal so... sorry, das nervt nur noch.
Deswegen bleibe ich dabei, hier sollte man die Auslegung wirklich mal aussetzen und diese Kontakte konsequent pfeifen.
SGE_Werner schrieb:
Als der leichte Fußkontakt rechts stattfindet, strauchelt Buta bereits. Er ist längst aus dem Tritt gekommen und die Berührung ist in keiner Weise ursächlich fürs Fallen.
Bei der ARD gut aufgeklärt, es gibt "drei" Kontakte.
Erst oben an der rechten Schulter.
Dann gibt es zunächst Kontakt an Butas "linken" Fuß, was dann sehr wahrscheinlich zum Straucheln führt.
Und dann kommt noch der Treffer rechts.
Insofern, klassisches in die Hacken laufen mit zusätzlicher Bearbeitung mit den Arnmen.
Wird im Grunde auch bei allen drei Fernsehanstalten sehr kritisch gesehen, mit Tendenz Elfer (ARD wieder ziemlich klar bei Elfer nach der Analyse).
Mal sehen ob das KT diese Szene auf strittig stellt, alles andere wäre mehr als verwunderlich.
hawischer schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ach, warst du bei "Freiheit oder Sozialismus" gar nicht im Land? 😉
Doch, damals habe ich bei meinen Fahrten nach West-Berlin zu oft an dem Antifaschistischen Schutzwall in die Mündungen der MPs der Vopos geschaut um an die Freiheit im Sozialismus zu glauben.
Meine Erfahrungen sagen mir, im Sozialismus gibt's keine Freiheit. Immer wieder seit hundert Jahren bewiesen und Vorstellungen des guten wahren richtigen Sozialismus gibt's bei immer weniger Menschen. Gut so.
Ja, stimmt. Denn Brandt & Co. wollten damals nämlich die BRD zur DDR umgestalten. Was sie ja dann auch gemacht haben.
Bewusstes Missverstehen ist das, was du gerne anderen vorwirfst.
WürzburgerAdler schrieb:
Bewusstes Missverstehen ist das, was du gerne anderen vorwirfst.
Ich weiß nicht, was Euer ständiges Behaken soll. Mal wird der eine polemisch, mal der andere (in dem Beitrag zB Du), mal versteht der eine bewusst oder unbewusst was falsch, mal der andere. Je nach Tagesform ist der eine mal etwas mehr drüber, mal der andere. Vielleicht steht Ihr einfach mal bisschen über den Dingen und geht das entspannter an?
Versuch einfach mal, dem Strang zu folgen.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Bewusstes Missverstehen ist das, was du gerne anderen vorwirfst.
Ich weiß nicht, was Euer ständiges Behaken soll. Mal wird der eine polemisch, mal der andere (in dem Beitrag zB Du), mal versteht der eine bewusst oder unbewusst was falsch, mal der andere. Je nach Tagesform ist der eine mal etwas mehr drüber, mal der andere. Vielleicht steht Ihr einfach mal bisschen über den Dingen und geht das entspannter an?
Ich find, das passt so.
Mittlerweile könnte man das D&D ja auch in "hawischers Echokammer" umbenennen. Man müsste nur überlegen, wie man seinen Würzburger Sidekick galant in den Titel packt.
Hier noch mal die Koch-Szene als Gif
https://iili.io/JJXhxOG.gif
Um so länger ich das mir anschaue und dass Koch klar weiß, wo der Gegenspieler ist und wie er schaut, um so mehr bin ich der Meinung, dass er froh sein kann, dass hier Zwayer bei Gelb blieb bzw. der uns immer benachteiligende Stegemann ihn nicht zur Review geschickt hat. Das kann man schon durchaus als Absicht interpretieren, aber beweisen kann man es nicht und angesichts Zwayers Linie ist es in meinen Augen auch richtig da in dubio pro reo bei Gelb zu bleiben.
Aber da wären viele Schiris rausgeschickt worden und viele hätten auf Rot entschieden. Da bin ich mir ziemlich sicher. Das war unfassbar ungeschickt von Koch.
https://iili.io/JJXhxOG.gif
Um so länger ich das mir anschaue und dass Koch klar weiß, wo der Gegenspieler ist und wie er schaut, um so mehr bin ich der Meinung, dass er froh sein kann, dass hier Zwayer bei Gelb blieb bzw. der uns immer benachteiligende Stegemann ihn nicht zur Review geschickt hat. Das kann man schon durchaus als Absicht interpretieren, aber beweisen kann man es nicht und angesichts Zwayers Linie ist es in meinen Augen auch richtig da in dubio pro reo bei Gelb zu bleiben.
Aber da wären viele Schiris rausgeschickt worden und viele hätten auf Rot entschieden. Da bin ich mir ziemlich sicher. Das war unfassbar ungeschickt von Koch.
Adler_Steigflug schrieb:
Bin nicht gespannt ob, sondern wie wir verpfiffen werden.
Glasklarer Elfer für uns nicht gepfiffen?
Gut vorausgesagt... Woche für Woche für Woche für Woche für Woche wird gegen uns gepfiffen. Ja, die Linie des Schiri-Teams war erkennbar, und ich sage hier absichtlich Team, weil es für mich nicht Zwayer war, sondern wieder Stegmann, der im Keller gegen uns tendiert hat. Warum schickt er Zwayer nicht zum Schauen raus bei Elfer, aber bei der Gelben Karte gegen Ebimbe schon? Na? Genauso war das in dieser Kombination zu erwarten.
Und nochmal zum eigentlichen Elfer: Buta wird klar daran gehindert, zum Torerfolg zu kommen - und bei dieser Laufgeschwindigkeit reicht eben schon ein leichter Kontakt an Schulter UND Fuß. Wenn es für so einen Witz wie in Bochum einen Elfer gibt, ist es einfach nicht mehr hinnehmbar, dass wir national selbst für solche Sachen nichts bekommen! Und dass Zwayer da nicht pfeift, ist schon irgendwie schwach.
Vielleicht ist das ja ein running gag beim DFB, und die klopfen sich Woche für Woche vor Lachen auf die Schenkel. Anders ist das schwer zu erklären. Stegmann jedenfalls würde ich bei uns in keiner Funktion mehr als Parteiischen akzeptieren!
Matzel schrieb:
Woche für Woche für Woche für Woche für Woche wird gegen uns gepfiffen.
Ok, halten wir fest.
Wir hätten einen Elfmeter kriegen können und zwar durch eine Situation, in der Buta absichtlich alles tut, um getroffen zu werden unten und bei einem Mini-Kontakt sich hinlegt. Richtig ist, dass es für genauso wenig schon Elfmeter gab. Da haste aber noch argumentiert, dass das nie im Leben Elfmeter ist. Hier ist es dann klarer Elfer, aber zeitgleich kommt der Vergleich mit anderen Elfmetern, dass die ja auch gegeben wurden, aber für Dich ja keine waren. Also sollen die Schiris nun bei beiden das Richtige tun (Elfer geben) oder zwei Mal das Falsche (keinen Elfer) oder einmal richtig (keinen Elfer für Bochum) und ebenfalls richtig, weil anders das Gleiche bewertet (Elfer für uns).
Klar kann Stegemann Zwayer rausschicken bei der Elfersituation. Die Frage ist berechtigt. Genauso berechtigt wäre es zu fragen, warum Stegemann den Zwayer nicht rausschickt bei der Situation rund um Koch, bei der hier ein Großteil von Glück geredet hat, dass es nicht Rot gab. Aber diesen Vergleich willste ja nicht machen. Das würde ja der eigenen kruden Verschwörungstheorie rund um Stegemann (den ich ebenfalls für inkompetent halte, aber eher auf dem Platz als im Keller) schaden. Also erwähnen wir das mit Koch lieber gar nicht.
Ich mein, Du forderst sonst für jeden Schubser und jeden Ellenbogentreffer Rot, wenn es vom Gegner kommt, aber das bei Koch war ja eigentlich nichts.
Ja, das ist wirklich ein Running Gag, wie man jede Woche sich in einem Schiri-Thread zu Wort melden kann und bewusst zeigt, dass man eigentlich nur aufs Prinzipielle bei anderen beharrt, aber selbst es immer so auslegt, wie man gerade es für die Vereinsbrille braucht, alle umstrittenen Situationen zugunsten von uns gar nicht erwähnt und jede Sache bewusst so interpretiert, dass es in die eigene Argumentationslinie für die eigenen Theorien passt.
SGE_Werner schrieb:Matzel schrieb:
Woche für Woche für Woche für Woche für Woche wird gegen uns gepfiffen.
Ok, halten wir fest.
Wir hätten einen Elfmeter kriegen können und zwar durch eine Situation, in der Buta absichtlich alles tut, um getroffen zu werden unten und bei einem Mini-Kontakt sich hinlegt. Richtig ist, dass es für genauso wenig schon Elfmeter gab. Da haste aber noch argumentiert, dass das nie im Leben Elfmeter ist. Hier ist es dann klarer Elfer, aber zeitgleich kommt der Vergleich mit anderen Elfmetern, dass die ja auch gegeben wurden, aber für Dich ja keine waren. Also sollen die Schiris nun bei beiden das Richtige tun (Elfer geben) oder zwei Mal das Falsche (keinen Elfer) oder einmal richtig (keinen Elfer für Bochum) und ebenfalls richtig, weil anders das Gleiche bewertet (Elfer für uns).
Klar kann Stegemann Zwayer rausschicken bei der Elfersituation. Die Frage ist berechtigt. Genauso berechtigt wäre es zu fragen, warum Stegemann den Zwayer nicht rausschickt bei der Situation rund um Koch, bei der hier ein Großteil von Glück geredet hat, dass es nicht Rot gab. Aber diesen Vergleich willste ja nicht machen. Das würde ja der eigenen kruden Verschwörungstheorie rund um Stegemann (den ich ebenfalls für inkompetent halte, aber eher auf dem Platz als im Keller) schaden. Also erwähnen wir das mit Koch lieber gar nicht.
Ich mein, Du forderst sonst für jeden Schubser und jeden Ellenbogentreffer Rot, wenn es vom Gegner kommt, aber das bei Koch war ja eigentlich nichts.
Ja, das ist wirklich ein Running Gag, wie man jede Woche sich in einem Schiri-Thread zu Wort melden kann und bewusst zeigt, dass man eigentlich nur aufs Prinzipielle bei anderen beharrt, aber selbst es immer so auslegt, wie man gerade es für die Vereinsbrille braucht, alle umstrittenen Situationen zugunsten von uns gar nicht erwähnt und jede Sache bewusst so interpretiert, dass es in die eigene Argumentationslinie für die eigenen Theorien passt.
OK, jeder hat seine Sichtweise.
sgevolker schrieb:
Ginter hätte für mich durchaus gelb/rot bekommen können. Klar, er geht zum Kopfball, aber wer dabei mit Anlauf in den Gegner mit hochgezogenen Knie springt, der sollte eigentlich gelb erhalten und das wäre seine zweite gewesen.
Also ich habe die Szene jetzt mehrfach gesehen und frage mich, wo das Foul von Ginter sein soll, der springt hoch mit etwas abgewinkelten Beinen, schaut nur auf den Ball und Ebimbe, der etwas später ankommt rasselt in ihn rein, so dass Ebimbe ihn unabsichtlich unterläuft und Ginter ihm unabsichtlich eine mitgibt. Für mich war das aber kein Freistoß für Freiburg. Das war ein Unfall.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Ginter hätte für mich durchaus gelb/rot bekommen können. Klar, er geht zum Kopfball, aber wer dabei mit Anlauf in den Gegner mit hochgezogenen Knie springt, der sollte eigentlich gelb erhalten und das wäre seine zweite gewesen.
Also ich habe die Szene jetzt mehrfach gesehen und frage mich, wo das Foul von Ginter sein soll, der springt hoch mit etwas abgewinkelten Beinen, schaut nur auf den Ball und Ebimbe, der etwas später ankommt rasselt in ihn rein, so dass Ebimbe ihn unabsichtlich unterläuft und Ginter ihm unabsichtlich eine mitgibt. Für mich war das aber kein Freistoß für Freiburg. Das war ein Unfall.
Warum springt man mit abgewinkelten Beinen zum Kopfball? Mit etwas Pech trifft er Ebimbe mit dem Knie im Gesicht.
Am Ende 54,9 %. Wahlbeteiligung lag bei 59,3 % (Erster Wahlgang 56,4 %)
Nur mal zum Vergleich für zwei hessische Mittelstädte: In Gießen waren es 38 % und in Fulda 47 % beim zweiten Wahlgang. Die Wahlbeteiligung ist im Osten bei Kommunalwahlen schon ein gutes Stück höher, insbesondere seitdem die AfD mit dabei ist.
Jetzt kann man sich freuen oder ärgern über mehr demokratische Teilhabe.
Nur mal zum Vergleich für zwei hessische Mittelstädte: In Gießen waren es 38 % und in Fulda 47 % beim zweiten Wahlgang. Die Wahlbeteiligung ist im Osten bei Kommunalwahlen schon ein gutes Stück höher, insbesondere seitdem die AfD mit dabei ist.
Jetzt kann man sich freuen oder ärgern über mehr demokratische Teilhabe.
Zeuge80 schrieb:
Ich glaube das Alario doch noch einschlagen wird!
"Ein Spieler der nicht spielt schlägt auch nicht ein."
Lao-Tse, 613 n.C.
Adler_Steigflug schrieb:
Lao-Tse, 613 n.C.
Jetzt mach ihn nicht 1200 Jahre jünger.
613 nach Christus könnte eher Papst Bonifatius der IV. gewesen sein. Der hat ja analog zu unserer Eintracht auch sich darum gekümmert den Engländern Kultur beizubringen und in Frankreich aufm Transfermarkt rumzuwildern:
"Während seines Pontifikats bemühte sich Bonifatius um die Missionierung Englands und die Regulierung der dortigen kirchlichen Gebräuche. Gute Beziehungen unterhielt er außerdem auch zur gallischen Kirche. "(Wiki)
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Lao-Tse, 613 n.C.
Jetzt mach ihn nicht 1200 Jahre jünger.
613 nach Christus könnte eher Papst Bonifatius der IV. gewesen sein. Der hat ja analog zu unserer Eintracht auch sich darum gekümmert den Engländern Kultur beizubringen und in Frankreich aufm Transfermarkt rumzuwildern:
"Während seines Pontifikats bemühte sich Bonifatius um die Missionierung Englands und die Regulierung der dortigen kirchlichen Gebräuche. Gute Beziehungen unterhielt er außerdem auch zur gallischen Kirche. "(Wiki)
Ich möchte ein "V" kaufen! 🙃
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Lao-Tse, 613 n.C.
Jetzt mach ihn nicht 1200 Jahre jünger.
613 nach Christus könnte eher Papst Bonifatius der IV. gewesen sein. Der hat ja analog zu unserer Eintracht auch sich darum gekümmert den Engländern Kultur beizubringen und in Frankreich aufm Transfermarkt rumzuwildern:
"Während seines Pontifikats bemühte sich Bonifatius um die Missionierung Englands und die Regulierung der dortigen kirchlichen Gebräuche. Gute Beziehungen unterhielt er außerdem auch zur gallischen Kirche. "(Wiki)
Leider spielt Bonifatius jetzt bei den Pillen und schießt dort Tor um Tor.
Danke Herr Krösche!
Ich frage mich das nicht. Mir waere es nur sehr peinlich gewesen, einen solchen Schauspieler wie Adamu zu haben, der so tat, als ginge es mit ihm zu Ende. Und auch ein Trainer wie Streich mit seinen Geichtsfratzen waere mir peinlich gewesen.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Mir waere es nur sehr peinlich gewesen, einen solchen Schauspieler wie Adamu zu haben, der so tat, als ginge es mit ihm zu Ende.
Wir haben dafür einen Kapitän, der 40-50 Meter übern Platz läuft, ne Rudelbildung mit auslöst und sich dann auch noch beim Schiri mit Unverständnis beklagt, warum er gelb bekommt. Und Adamu wurde schon ordentlich getroffen, nur dass er sich gefühlt nach 5 Minuten immer noch das Gesicht hält, als hätte man noch 10 Mal auf ihn eingeschlagen, das war peinlich.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Und Adamu wurde schon ordentlich getroffen, nur dass er sich gefühlt nach 5 Minuten immer noch das Gesicht hält, als hätte man noch 10 Mal auf ihn eingeschlagen, das war peinlich.
Die Strafe für seine Peinlichkeit hat er ja dann noch bekommen, als er in der Nachspielzeit ebenfalls wieder in unserem Strafraum rum liegt, dadurch dann verpasst rechtzeitig wieder aufzustehen und dann im, für uns, entscheidenden Moment im Abseits steht.
SGE_Werner schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Mir waere es nur sehr peinlich gewesen, einen solchen Schauspieler wie Adamu zu haben, der so tat, als ginge es mit ihm zu Ende.
Wir haben dafür einen Kapitän, der 40-50 Meter übern Platz läuft, ne Rudelbildung mit auslöst und sich dann auch noch beim Schiri mit Unverständnis beklagt, warum er gelb bekommt. Und Adamu wurde schon ordentlich getroffen, nur dass er sich gefühlt nach 5 Minuten immer noch das Gesicht hält, als hätte man noch 10 Mal auf ihn eingeschlagen, das war peinlich.
Trapp war genauso unsportlich und peinlich wie Adamu?? So ein Unsinn, tut mir leid.
Wuschelblubb schrieb:
Ich frage mich, was es hier wohl zu lesen geben würde, wenn die Aktionen von Koch und Ebimbe heute gegen uns von den Freiburgern gewesen wäre und es zweimal Gelb gegeben hätte.
Dann hätte es ja auch den Elfer noch gegeben. Und alle hätten gesagt: Für uns hätts den nicht gegeben.
Anthrax schrieb:
Dann hätte es ja auch den Elfer noch gegeben. Und alle hätten gesagt: Für uns hätts den nicht gegeben.
Bei unserem üblichen Glück der letzten anderthalb Jahre hätten wir halt erwartungsgemäß heute keinen Elfer bekommen plus ein bis zwei Rote. Und das hat Zwayer eben nicht gemacht. Ihm wurde aufgrund der komplizierten Situationen die Möglichkeit gegeben zu zeigen, dass er seine Linie bei beiden Teams durchzieht und das hat er getan. Wenigstens mal ein Schiri, der nicht mehrheitlich die Kann-Dinger gegen uns entscheidet.
Aber bei WahreTabelle hagelt es von beiden Seiten schon mal 5er und 6er. Frage mich ja, wie Zwayer hätte pfeifen sollen, damit alle eine gute Leistung sehen, wenn man jede Kann-Situation sowieso so interpretiert haben möchte, dass sie pro eigenem Verein sind.
Das waren drei, vier sehr schwer zu treffende Entscheidungen und er hat sich immer für die weniger strenge Entscheidung entschieden. Davon hat mal Freiburg profitiert (Elfer) , mal wir (die beiden Situationen rund um die potenziellen Roten).
Ich finde, dass das viel wichtiger ist als sich über jede einzelne Situation den Kopf zu zerbrechen, weil man sie auch anders entscheiden kann. Ein Schiri braucht ne Linie und Zwayer hat versucht eine durchzuziehen.
Einzig die Gelbe für Pacho muss man nicht zwingend geben und beim Zusammenprall Ebimbe/Ginter hätte ich SR-Ball gegeben, aber das wars dann auch.
Das waren drei, vier sehr schwer zu treffende Entscheidungen und er hat sich immer für die weniger strenge Entscheidung entschieden. Davon hat mal Freiburg profitiert (Elfer) , mal wir (die beiden Situationen rund um die potenziellen Roten).
Ich finde, dass das viel wichtiger ist als sich über jede einzelne Situation den Kopf zu zerbrechen, weil man sie auch anders entscheiden kann. Ein Schiri braucht ne Linie und Zwayer hat versucht eine durchzuziehen.
Einzig die Gelbe für Pacho muss man nicht zwingend geben und beim Zusammenprall Ebimbe/Ginter hätte ich SR-Ball gegeben, aber das wars dann auch.
Auch wenn hier alle anderer Meinung sein werden: Für mich eine der besten Zwayer-Leistungen, die ich bisher von ihm gesehen habe. Klar waren da Fehler dabei, klar waren da Situationen dabei, die man anders entscheiden kann, aber das Spiel war so voll von umstrittenen Dingen und er hat m.E. da fast durchweg eine klare und kulante Linie gezeigt.
Elfmeter? Kannste geben, Buta wird getroffen, aber recht leicht und den sucht er natürlich. Gibt er nicht.
Ebimbe tritt ihm ordentlich auf den Fuß. Gibts andere, die da Rot geben, Zwayer erkennt, dass die Situation auch für Ebimbe unübersichtlich war und der Tritt noch aufm Fuß war, er entscheidet sich für die Gelbe.
Bei der Koch-Situation am Ende geben vllt. auch manche Rot oder schicken den Schiri zur Review, aber Zwayer gibt Koch plus den beiden Rangelei-Vorderen ne Gelbe und hakt das Ganze ab.
Natürlich kann man da jetzt jede Szene anders bewerten, aber für mich war da der Versuch zu sehen eine klare Linie durchzuziehen und Zwayer behielt m.E. auch in den schwierigen Situationen die Ruhe. Das rechne ich ihm hoch an in einem nicht ganz so leicht zu leitenden Spiel.
Da haben wir schon in leichteren Spielen Schiris gesehen, die weit mehr Probleme schaffen, weil sie selbst es versauen.
Elfmeter? Kannste geben, Buta wird getroffen, aber recht leicht und den sucht er natürlich. Gibt er nicht.
Ebimbe tritt ihm ordentlich auf den Fuß. Gibts andere, die da Rot geben, Zwayer erkennt, dass die Situation auch für Ebimbe unübersichtlich war und der Tritt noch aufm Fuß war, er entscheidet sich für die Gelbe.
Bei der Koch-Situation am Ende geben vllt. auch manche Rot oder schicken den Schiri zur Review, aber Zwayer gibt Koch plus den beiden Rangelei-Vorderen ne Gelbe und hakt das Ganze ab.
Natürlich kann man da jetzt jede Szene anders bewerten, aber für mich war da der Versuch zu sehen eine klare Linie durchzuziehen und Zwayer behielt m.E. auch in den schwierigen Situationen die Ruhe. Das rechne ich ihm hoch an in einem nicht ganz so leicht zu leitenden Spiel.
Da haben wir schon in leichteren Spielen Schiris gesehen, die weit mehr Probleme schaffen, weil sie selbst es versauen.
Ich bin bei Dir, Werner. Ich fand die Leistung auch gut, obwohl ich vorher Vorbehalte hatte. Er hat eine insgesamt großzügige Linie durchgezogen, sich nicht verrückt machen lassen. Andere SR haetten nicht so besonnen agiert.Daher von meiner Seite heute eine gute Leistung von ihm.
Selbst dem Stegemann kann ich nichts vorwerfen heute als Video SR. Es war ok, dass er die Ebimbe durch Zwayer noch mal anschauen ließ; die anderen Situationen waren keine klaren Fehlenscheidungen (die Sache mit Ebimbe natürlich eigentlich auch nicht), aber ok, alles im geordneten Rahmen.
So gesehen war mein "Oh Jesses" zu dieser SR Ansetzung nicht berechtigt.
Selbst dem Stegemann kann ich nichts vorwerfen heute als Video SR. Es war ok, dass er die Ebimbe durch Zwayer noch mal anschauen ließ; die anderen Situationen waren keine klaren Fehlenscheidungen (die Sache mit Ebimbe natürlich eigentlich auch nicht), aber ok, alles im geordneten Rahmen.
So gesehen war mein "Oh Jesses" zu dieser SR Ansetzung nicht berechtigt.
SGE_Werner schrieb:
Auch wenn hier alle anderer Meinung sein werden: Für mich eine der besten Zwayer-Leistungen, die ich bisher von ihm gesehen habe. Klar waren da Fehler dabei, klar waren da Situationen dabei, die man anders entscheiden kann, aber das Spiel war so voll von umstrittenen Dingen und er hat m.E. da fast durchweg eine klare und kulante Linie gezeigt.
Elfmeter? Kannste geben, Buta wird getroffen, aber recht leicht und den sucht er natürlich. Gibt er nicht.
Ebimbe tritt ihm ordentlich auf den Fuß. Gibts andere, die da Rot geben, Zwayer erkennt, dass die Situation auch für Ebimbe unübersichtlich war und der Tritt noch aufm Fuß war, er entscheidet sich für die Gelbe.
Bei der Koch-Situation am Ende geben vllt. auch manche Rot oder schicken den Schiri zur Review, aber Zwayer gibt Koch plus den beiden Rangelei-Vorderen ne Gelbe und hakt das Ganze ab.
Natürlich kann man da jetzt jede Szene anders bewerten, aber für mich war da der Versuch zu sehen eine klare Linie durchzuziehen und Zwayer behielt m.E. auch in den schwierigen Situationen die Ruhe. Das rechne ich ihm hoch an in einem nicht ganz so leicht zu leitenden Spiel.
Da haben wir schon in leichteren Spielen Schiris gesehen, die weit mehr Probleme schaffen, weil sie selbst es versauen.
Zwayer mit einer souveränen Vorstellung mal wieder.
Zur Buta-Szene: Hätte man tatsächlich geben können, schade.
Größter Aufreger für mich war die übertriebene Reaktion von Adamu nach dem leichten Koch-Wischer.
Der hat sich ja am Boden gewälzt als wäre er von einer Horde Hooligans krankenhausreif geschlagen worden.
Rot wäre da ein Hohn gewesen und hätte die übertriebene Aktion auch noch belohnt.
Ein kleiner Punkt noch:
Aufgrund der Auswechslungen, der häufigen Unterbrechungen in HZ2, allen voran der Koch-Adamu-Szene samt Rudel-Bildung etc. ging ich von mind. 7 min Nachspielzeit aus. 5 waren mir da etwas wenig.
Trotzdem: Zwayer bleibt für mich einer der der besten Schiedsrichter.
Puh, aber klar Abseits
philadlerist schrieb:
Puh, aber klar Abseits
Der Hintern unseres Spielers ist tief drin, daher waren es am Ende vllt. "nur" 15-20 Zentimeter.
Gut gesehen vom Assistenten.
Geo-Adler schrieb:
DAZN redet Koch vom Platz..
Naja, er wischt ihm schon ordentlich ins Gesicht. Dafür würden wir hier auf der Gegenseite durchweg nach Rot schreien. DAZN wird da mit der Meinung nicht alleine sein.
Koch auf jeden Fall unvorsichtig (Absicht will ich nicht unterstellen), sowas auf der Gegenseite und wir würden wohl nach dem VAR rufen.
Was mich viel mehr nervt: Wieso beschwert sich Trapp noch über Gelb? Der rennt da 50 Meter übern Platz und mischt sich auf diese Art und Weise ein. Man kann als Kapitän zum Schlichten kommen, aber nicht dafür.
Finde, dass Zwayer da alles richtig entschieden hat. Drei Mal Gelb.
Was mich viel mehr nervt: Wieso beschwert sich Trapp noch über Gelb? Der rennt da 50 Meter übern Platz und mischt sich auf diese Art und Weise ein. Man kann als Kapitän zum Schlichten kommen, aber nicht dafür.
Finde, dass Zwayer da alles richtig entschieden hat. Drei Mal Gelb.
Zuletzt in 5 Spielen weniger als 8 Tore in unseren Spielen gefallen sind übrigens zu Saisonbeginn 2017/18 und zuvor in der Saison im März (7 Tore). Bei beiden Malen waren Freiburg und Köln unter den Gegnern.
So, das mal als sinnfreie Fakten für zwischendurch.
So, das mal als sinnfreie Fakten für zwischendurch.
Weder Foul noch Handspiel, aber schwer zu sehen.
SGE_Oskar schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die letzten Minuten bekommen wir zumindest im Bereich zwischen Mittellinie und 25 Meter vorm Tor unter unsere Kontrolle.
Check ich nicht, eben hat wir doch Aktionen links vom Strafraum und vor dem Strafraum, also finde wir sind weiter vorn als 25 Meter.
Hast ja recht. Realität 16, Behauptet 25.
Komme gerade vom Dating-Portal. Sorry!
Die letzten Minuten bekommen wir zumindest im Bereich zwischen Mittellinie und 25 Meter vorm Tor unter unsere Kontrolle.
Genau so. Er hatte ebensowenig Grund, sich fallen zu lassen wie der einschussbereite Weber in Rostock.
@Werner
Bei allem Respekt: aber das "eine Situation, in der Buta absichtlich alles tut, um getroffen zu werden unten und bei einem Mini-Kontakt sich hinlegt" ist absoluter Nonsense. Schau dir die Szene in Realgeschwindigkeit an. Er bekommt einen klaren Impuls von hinten, das ist kein Fallenlassen. In den Zeitlupen sieht man nämlich nicht, was Kübler mit seinem Arm im Rücken von Buta macht, nachdem er ihn an der Schulter losgelassen hat.
Und dass Buta vorher den Laufweg von Kübler kreuzt gehört zum kleinen Einmaleins eines jeden Stürmers, der so seinen Verfolger zu einem Umweg zwingt.