>

SGE_Werner

74711

#
Und damit steht der erste Tabellenführer der Saison auch schon fest. Vermutlich ändert er sich auch nicht mehr bis zum Saisonende.
#
SemperFi schrieb:

Hier mal ein Thread aus dem Jahre 2005 (der darf bald Autofahren):
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/173

Außer Brady und tobago ist selbst mir da niemand mehr bekannt
#
adlerkadabra schrieb:

SemperFi schrieb:

Hier mal ein Thread aus dem Jahre 2005 (der darf bald Autofahren):
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/173

Außer Brady und tobago ist selbst mir da niemand mehr bekannt


Basaltkopp, Maxfanatic auch nicht? Da waren zudem noch RedZone, Nicole usw. aktiv.
Interessant finde ich bei der Debatte damals eher, dass wir noch viel mehr Leute hatten, die das alles gefeiert haben. Das ist vermutlich heute die aktivere NWK-Klientel, die heute hier kaum noch aktiv ist.
#
AldaFalda schrieb:

Meine Hoffnung ist, dass irgendwann der Verstand einsetzt.


🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣

Du weißt schon, dass wir hier die selben Diskussionen seit über 20 Jahren im Kreis führen?

Das war die Zeit, als Leute noch ihr Telefonkabel aus der Dose gezogen haben, deshalb nicht mehr angerufen werden konnten, sich per web.de oder AOL CD mit einem 56k Modem zu unvergessenem Soundtrack verbunden haben um hier zu posten und die Argumentation war komplett die selbe.
Wir waren halt nur weniger hier.

Hier mal ein Thread aus dem Jahre 2005 (der darf bald Autofahren):
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/173
#
SemperFi schrieb:

Hier mal ein Thread aus dem Jahre 2005 (der darf bald Autofahren):


Das war mein erster und einziger Auswärtstrip nach Lautern bisher. Kann mich sogar noch daran erinnern. Aber auch an den wichtigen Sieg.
#
Wenn man Bremen in der derzeitigen Verfassung als Gegner hat, kann man auch gleich das Spiel 3:0 oder 6:0 werten.
#
Haha, die Halberg-Truppe mit 7 Punkten an der Spitze. Schon ein wenig amüsant.
Waren aber in keinem der drei Spiele das bessere Team. Normalerweise holen die aus den Spielen vllt. 2-4 Punkte.
#
propain schrieb:

@WA behalt deinen Einwand gleich für dich, ich bin nicht bereit wie du alle paar Tage irgendwo in der Pampa etwas länger zu warten bis das Elektroauto voll geladen ist.

Wie schon prophezeit geht die Entwicklung rasant weiter:

Eine neue Batterie aus China soll E-Autos in nur zehn Minuten auf eine Reichweite von 400 Kilometern bringen.
Die „Shenxing“-Zelle werde eine „Ära des superschnellen Ladens von Elektrofahrzeugen“ einläuten, teilte der größte chinesische Batteriehersteller CATL am Mittwoch mit.

https://www.bz-berlin.de/welt/e-auto-batterie-aus-china-400-kilometer-reichweite-in-zehn-minuten
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wie schon prophezeit geht die Entwicklung rasant weiter


Technischer Fortschritt hilft auch dem Klima. Das wäre jetzt die Steilvorlage für hawischer. Dummerweise haben die Unternehmen hierzulande ja das E-Auto-Thema ziemlich verschlafen in der sicheren Verbrenner-Hängematte.

#
Hat uns gegen Bochum verpfiffen und dann halt noch der Zwist mit Glasner in Hoffenheim (wobei er da jetzt nicht wirklich viel falsch entschieden hat).
#
Anthrax schrieb:

Kann eigentlich der Schiri sagen "hey habt ihr noch mehr Perspektiven?" oder ist das einfach nicht vorgesehen und er muss/soll/will sich auf den VAR verlassen?

Der VAR sieht ja schon nicht alle Bilder weil davor noch jemand hockt der nur 4 Perpektiven durchreicht. Ich weiß nicht wer beim DFB auf so eine bescheuerte Idee kam das da jemand vorher eine Vorauswahl trifft und der VAR nicht alles sieht.
#
propain schrieb:

wer beim DFB auf so eine bescheuerte Idee kam das da jemand vorher eine Vorauswahl trifft und der VAR nicht alles sieht.
       


Ich bezweifle stark, dass es in anderen Ländern oder international keine Vorauswahl gibt. Die muss es geben, weil kein menschliches Gehirn mit 15-20 Perspektiven auf einmal umgehen kann und natürlich auch ein vernünftiges Nacheinander-Schauen viel Zeit verbrauchen würde, was dann wieder zu Kritik führen würde, wenn man das so macht. Das Problem ist ja, welche Perspektiven angeboten werden. In dem Fall ist es ja so, dass Adeyemi den Schubser so macht, dass bei jeder Kamerasicht von hinten oder von oben / hinten sein eigener Oberkörper die Aktion verdeckt. Von vorne betrachtet verdeckt sie unser eigener Spieler natürlich mit dem eigenen Oberkörper. Es braucht praktisch für alle 45 Grad Blickwinkel (Nord, Nordost, Ost, Südost, Süd, Südwest, West, Nordwest sozusagen) eine Perspektive, denn den Schubser selbst hätte man in dem Fall nur gut gesehen, wenn man von Blickrichtung Strafraum in Richtung linker Pfosten schaut.

In diesem Fall verstehe ich schon, dass es eine Vorauswahl gibt, ich verstehe nur nicht, warum es bei dieser Vorauswahl zwingend bleiben muss und man sich darauf beschränkt. Wie ich schon geschrieben habe... Wozu haben wir denn da zwei VAR im Raum? In dem Fall kann die zweite Person eben auch 4 andere Perspektiven sich zeitgleich anschauen. Ich finde es generell sehr schwierig wie die Bilder ausgewählt werden, auch bei der Review-Area. Wenn man dort am Bildschirm manchmal sieht, was dem Schiri so gezeigt wird und viel bessere Perspektiven, die zB dann das Fernsehen selbst zeigt, nicht dem Schiri gezeigt werden, dann ist das nicht nur ärgerlich, dann ist das eine Katastrophe. Ich unterstelle keinem böse Absicht, aber ich konstatiere da einfach miserable Arbeit. Und wenn man sowas dann in Kombination hat mit einem schwachen Schiri und einem VAR, der nicht ausreichend die Szene hinterfragt, dann kommt sowas raus.

Mich würde halt interessieren, was man aus diesem Fall gelernt und geändert hat. Was passiert, ist passiert. Es muss eben dann aber auch besser werden.
#
Ironie - so wichtig!

Aber mal was anderes:
Scheinbar wendet sich der Nordwestkurve e.V. an die Karteninhaber des Oberranges und hat dabei klar formuliert:

"Du hast dich dafür entschieden, eine Karte für den Oberrang der NWK zu kaufen...Aus dieser Situation entsteht für alle Eintracht-Fans in diesem Bereich - also auch für dich - eine ganz besondere Verantwortung.
...
An diesem Ort wird nach Möglichkeit 90 Minuten gesungen, dort werden Fahnen geschwenkt, es gibt Choreographien. An diesem Ort existiert ein Selbstverständnis, nach dem der gemeinsamer Nenner Eintracht Frankfurt ist, die Mannschaft auch an schweren Tagen unterstützt wird, das Handy während des Spiels in der Tasche bleibt, nicht besoffen rumgeprollt wird, nichts die Kurve betreffend in Social Media dargestellt oder diskutiert wird und alle für sich und die Nebenleute verantwortlich sind.
Dieses Selbstverständnis sollte dir bewusst sein, wenn du die Kurve betrittst...."


Wissta Bescheid!

Ob allerdings für sich und die Nebenleute verantwortlich zu sein auch Böllerwürfe in Richtung anderer Menschen betrifft...bleibt leider unklar.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Scheinbar wendet sich der Nordwestkurve e.V. an die Karteninhaber des Oberranges und hat dabei klar formuliert:


Ok, ich verstehe das so. Hallo, wir sind die NWK, wer auch immer in dem von uns selbst definierten Machtbereich ist, sollte sich an die von uns vorgegebenen und nicht wirklich legitimierten Maßstäbe halten. Wer etwas daran ändern möchte, hat sich in der von uns vorgebenen Struktur einzubringen.

Ich glaub vor 35 Jahren hätte man bei so nem "Selbstverständnis" vielleicht noch "geh doch nach drüben" gesagt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Was dieser Beitrag eher nicht untermauert. Er bekam einfach nicht die richtigen Bilder.

Er hätte es auf dem Platz schon zwingend sehen müssen. VAR hin oder her.
#
Arya schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Was dieser Beitrag eher nicht untermauert. Er bekam einfach nicht die richtigen Bilder.

Er hätte es auf dem Platz schon zwingend sehen müssen. VAR hin oder her.


Ich halte zwar von Stegemann auch wenig, vor allem weil er m.E. zu oft auf dem Platz falsche Zweikampfbewertungen trifft... Aber zum einen steht hier Ebimbe in genau dem kurzen Moment im Sichtfeld, zum anderen sieht man wunderbar an den VAR-Bildern, die man gezeigt bekommt, wie schnell ein kurzer falscher Blickwinkel oder ein nicht 100 % wahrgenommenes Geschehen zu Fehlentscheidungen führen kann. Und ansonsten kann ich jedem empfehlen paar mal selbst zu pfeifen, ich bin gespannt, wie schnell man da wegkommt von Worten wie zwingend, müssen usw.

Abgesehen davon ging es hier ja weniger um Stegemann selbst, das ist ja zu Tode diskutiert worden. Ich halte ihn für nicht gut genug für die BL. Mir ging es hier um die Aufklärung dieser Kameraperspektiven-Geschichte.
Und wenn der Operator da die falschen Ausschnitte nimmt, die wirklich es schwer machen vernünftig zu entscheiden, dann muss man da handeln. Evtl. kann man auch erst vier Kamerasichten durchlaufen lassen und dann noch mal 4 andere. Oder es schaut eben der eine VAR die einen an und sein Assistent vier andere.

Ist halt einfach erbärmlich für den DFB, wenn die TV-Zuschauer bessere Bilder bekommen als der VAR.
#
Wenn das Team mit dem höchsten Koeffizienten, langjähriger europäischer Erfahrung, gegen den Vierten der Vorsaison in Bulgarien, verlieren würde, wäre das selbstverständlich eine große Überraschung.
Man sollte Sofia nicht unterschätzen, aber über zwei Spiele hinweg muss man sich da durchsetzen. Klar ist, dass man in Sofia vermutlich ein hartes emotionales Spiel erwarten kann und es auch sein kann, dass man da nur mit nem Remis rausgehen könnte.
#
Die wollen jetzt ernsthaft verkaufen, dass nur 4 Perspektiven verfügbar waren und auf keiner einzigen das Foul zu sehen ist? Nicht mal Ansatzweise? Was haben die aufgenommen? Die Tiefgarage? Sorry, aber das ist so hahnebüchen das man langsam wirklich mal schauen sollte ob da nicht doch Wetten nebenher laufen. Wer soll das denn noch glauben?
#
sgevolker schrieb:

Die wollen jetzt ernsthaft verkaufen, dass nur 4 Perspektiven verfügbar waren und auf keiner einzigen das Foul zu sehen ist? Nicht mal Ansatzweise?


Auch wenn schon 10 Monate her, empfehle ich hierzu mal die interessante Schiri-Doku bei ARD.

https://www.ardmediathek.de/video/unparteiisch-deutschlands-elite-schiedsrichter/folge-2-gegenwind-s01-e02/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3VucGFydGVpaXNjaC9mYzE4OTRmMS0xMTVhLTQ2NWItYTAzNy1mNDFkYmVmOWJkZGM

Hier in Folge 2 ab Minute 25 (bzw. die Kameraischten vor allem bei ca. 27:30) kommt die besagte Szene und da wird gut gezeigt, dass es damals sehr wohl mehr als 4 Kamerasichten gab, aber auf dem Hauptschirm eben erstmal grundsätzlich nur 4 ausgewählte Standard-Perspektiven angeboten werden. Wenn man sich diese 4 anschaut, dann sieht man tatsächlich bestenfalls einen leichten Schubser oder Rempler. Es wurde keine Perspektive genutzt, die auch nur annähernd das Geschehen von etwa dem Strafraum aus in Richtung Tor zeigt, also so, dass der Schubser klar erkennbar ist. Dass es andere gab, die deutlich besser waren, sieht man auf dem Schirm mit den 16 Perspektiven. Schade, dass man diese Bilder nicht schon wenige Stunden nach dem Spiel gesehen hat, dann hätte man nämlich tatsächlich verstanden, was der DFB bzgl. der Perspektiven meinte und warum der VAR aufgrund der 4 Perspektiven einen möglicherweise anderen Eindruck gewinnen konnte. Aber man muss dann auch feststellen, dass die Auswahl der Perspektiven absolut katastrophal waren und an der Stelle völlig versagt wurde.
#
Und noch der Rest der ECL-Spiele

FC Santa Coloma (AND) - AZ Alkmaar (NED) 0:3
Fenerbahce (TÜR) - NK Maribor (SVN) 6:1
Rosenborg (NOR) - Heart of Midlothian (SCO) 3:4
Hibernian (SCO) - FC Luzern (SUI) 5:3
Rapid Wien (ÖST) - VSC Debrecen (UNG) 5:0
Tobol Qostanai (KAS) - Derry City (IRL) 7:6
Sabah (AZE) - Partizan Belgrad (SRB) 6:7

Damit ergeben sich folgende Playoffs

Champions League

Maccabi Haifa (ISR) - Young Boys Bern (SUI)
Royal Antwerpen (BEL) - AEK Athen (GRE)
Rakow Czestochowa (POL) - FC Kopenhagen (DEN)
Molde FK (NOR) - Galatasaray (TÜR)

Glasgow Rangers (SCO) - PSV Eindhoven (NED)
Sporting Braga (POR) - Panathinaikos (GRE)

Europa League

Slavia Prag (CZE) - Zorya Luhansk (UKR)
Olympiakos (GRE) - FK Cukarički (SRB)
Union Saint-Gilloise (BEL) - FC Lugano (SUI)
Ludogorets Rasgrad (BUL) - Ajax Amsterdam (NED)
BK Häcken (SWE) - FC Aberdeen (SCO)
LASK (ÖST) - HSK Zrinjski Mostar (BIH)
KI Klaksvik (FÄR) - Sheriff Tiraspol (MDA)
NK Olimpija Ljubljana (SVN) - Qarabag Agdam (AZE)
SK Slovan Bratislava (SVK) - Aris Limassol (ZYP)
Verlierer Zagreb / AEK Athen - Sparta Prag (CZE)

Conference League - Meisterweg

KF Ballkani (KOS) - BATE Borisov (BLR)
Zalgiris Vilnius (LIT) - Ferencvaros Budapest (UNG)
FC Struga (MZD) - Breiðablik Kópavogur (ISL)
Farul Constanta (ROM) - HJK Helsinki (FIN)
FK Astana (KAS) - Partizani Tirana (ALB)

Conference League - Platzierungsweg

Levski Sofia (BUL) - Eintracht Frankfurt (GER)
KAA Gent (BEL) - Apoel Nikosia (ZYP)
SK Dnipro-1 (UKR) - Spartak Trnava (SVK)
Sepsi Sfantu Gheorghe (ROM) - FK Bodo/Glimt (NOR)
Tobol Qostanai (KAS) - Viktoria Pilsen (CZE)
Hibernian (SCO) - Aston Villa (ENG)
FC Midtjylland (DEN) - Legia Warschau (POL)
OSC Lille (FRN) - HNK Rijeka (CRO)
KRC Genk (BEL) - Adana Demirspor (TÜR)
Fenerbahce (TÜR) - Twente Enschede (NED)
Dynamo Kiew (UKR) - Besiktas (TÜR)
AZ Alkmaar (NED) - Brann Bergen (NOR)
Rapid Wien (ÖST) - AC Florenz (ITA)
Heart of Midlothian (SCO) - PAOK (GRE)
FC Nordsjaelland (DEN) - Partizan Belgrad (SRB)
CA Osasuna (ESP) - FC Brügge (BEL)
Maccabi Tel Aviv (ISR) - NK Celje (SVN)

Alle Daten unter: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1bB8GoJcnRvbPUY5R_O25IV8etsabqkXCbhfSB_HX8WA/edit#gid=1366449551

Und das Annahmemodell, sofern immer die Teams mit dem höchsten Koeffizienten gewinnen (außer AEK Athen, da habe ich nach dem Hinspiel-Erfolg mal angenommen, dass die weiterkommen)

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1-D5Ko1US3CjniUjF1YzCotnmY1MmA-YaZ9X8CodJAkc/edit#gid=1366449551

Bei Weiterkommen würden sich also folgende Gruppen ergeben für die ECL

Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
AZ Alkmaar (NED)
KAA Gent (BEL)
Dynamo Kiew (UKR)
OSC Lille (FRN)
Fenerbahce (TÜR)
Ferencvaros Budapest (UNG)

Partizan Belgrad (SRB)
FC Midtjylland (DEN)
PAOK (GRE)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
Viktoria Pilsen (CZE)
Aston Villa (ENG)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
AC Florenz (ITA)

FK Bodo/Glimt (NOR)
KRC Genk (BEL)
Zorya Luhansk (UKR)
BATE Borisov (BLR)
FK Astana (KAS)
Sparta Prag (CZE)
HJK Helsinki (FIN)
Spartak Trnava (SVK)

NK Olimpija Ljubljana (SVN)
HSK Zrinjski Mostar (BIH)
KI Klaksvik (FÄR)
FK Cukarički (SRB)
FC Lugano (SUI)
Breiðablik Kópavogur (ISL)
Aris Limassol (ZYP)
BK Häcken (SWE)
#
Teil 2 der Spiele (Ergebnisse in Addition aus Hin- und Rückspiel)

Europa League

HSK Zrinjski Mostar (BIH) - Breiðablik Kópavogur (ISL) 6:3
Sheriff Tiraspol (MDA) - BATE Borisov (BLR) 7:3
FK Astana (KAS) - Ludogorets Rasgrad (BUL) 3:6

Slavia Prag (CZE) - SK Dnipro-1 (UKR) 4:1
Olympiakos (GRE) - KRC Genk (BEL) 2:1

Conference League - Meisterweg

FC Struga (MZD) - Swift Hesperingen (LUX) 4:3
Valmiera FC (LET) - Partizani Tirana (ALB) 1:3

Conference League - Platzierungsweg

Omonia Nikosia (ZYP) - FC Midtjylland (DEN) 2:5
Aris Thessaloniki (GRE) - Dynamo Kiew (UKR) 7:8
Hajduk Split (CRO) - PAOK (GRE) 0:3
FC Brügge (BEL) - KA Akureyri (ISL) 10:2
Lech Posen (POL) - Spartak Trnava (SVK) 3:4
NK Celje (SVN) - FC Neman Grodno (BLR) 5:1
Neftchi Baku (AZE) - Besiktas (TÜR) 2:5
Adana Demirspor (TÜR) - NK Osijek (CRO) 7:4
B36 Torshavn (FÄR) - HNK Rijeka (CRO) 1:5

Posen damit etwas überraschend raus.
#
Bisherige Gesamt-Ergebnisse (Hin- und Rückspiel in Addition)

Europa League

Zalgiris Vilnius (LIT) - BK Häcken (SWE) 1:8
Qarabag Agdam (AZE) - HJK Helsinki (FIN) 4:2

Conference League - Meisterweg

Hamrun Spartans (MLT) - Ferencvaros Budapest (UNG) 2:8
KF Ballkani (KOS) - Lincoln Red Imps (GIB) 5:1

Conference League - Platzierungsweg

AEK Larnaca (ZYP) - Maccabi Tel Aviv (ISR) 1:2
Sepsi Sfantu Gheorghe (ROM) - FK Aktobe (KAS) 2:1
Legia Warschau (POL) - Austria Wien (ÖST) 6:5
Hapoel Beer Scheva (ISR) - Levski Sofia (BUL) 1:2
Viktoria Pilsen (CZE) - Gzira United (MLT) 6:0
Arouca (POR) - Brann Bergen (NOR) 3:4
KAA Gent (BEL) - Pogon Stettin (POL) 6:2
Twente Enschede (NED) - Riga FC (LET) 5:0
FC Dila Gori (GEO) - Apoel Nikosia (ZYP) 0:3
FCSB Bukarest (ROM) - FC Nordsjaelland (DEN) 0:2
FK Bodo/Glimt (NOR) - Pyunik Jerewan (ARM) 6:0
#
Ausgleich...
#
Mir sind die Tipps viel zu positiv. Darmstadt wird vermutlich hinten verbarrikadieren und vorne wie eh und je auf Standards und Konter hoffen. Ich wäre schon zufrieden, wenn wir da irgendwie gewinnen.
#
Levski ist in Führung gegangen, laut Statistik wohl eine drückend überlegene Anfangsphase der Bulgaren.
#
Kurzes Update, derzeit nur so halbwegs erfreulich. Zwar ist die Zahl der Todesfälle in den letzten 7 Tagen mit gerade mal 42 noch mal etwas niedriger gewesen als in der letzten Woche... Aber die Zahl der Corona-Intensivpatienten steigt von 90 mit einem ordentlichen Satz auf 141. Also mehr als 50 % Plus. Vor zwei Wochen waren wir noch bei 63.

Grundsätzlich ist das nix Neues, dass in den Sommerferien die Zahlen steigen. Das hatten wir zB 2021 praktisch zur selben Zeit, 2022 mehr oder weniger auch, da gab es aber 2-3 Omikron-Wellen und daher war das etwas verzerrt.

Immer noch zeigen die Abwasserproben hauptsächlich steigende Zahlen, wenn auch nicht mehr ganz in dem Umfang der letzten 2-3 Wochen.

Um das Ganze aber mal einzuordnen. Letztes Jahr hatten wir zu dem Zeitpunkt 1.074 Intensivpatienten, 2021 waren es 574, 2020 waren es im recht schwachen ersten Corona-Sommer noch 227.
Und letztes Jahr hatten wir zu dem Zeitpunkt ca. 800 Corona-Tote pro Woche, jetzt keine 50.

Schön ist natürlich der Anstieg trotzdem nicht.
#
Verstehe wieder kein Wort. Normalerweise verstehe ich dich sehr gut. Aber hier?
Wir sprechen von der Flick-Parteispendenaffäre und den Erinnerungslücken von Kohl vor dem Untersuchungsausschuss, die Heiner Geisler dann mit "Blackout" zu erklären versuchte? Oder?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Verstehe wieder kein Wort. Normalerweise verstehe ich dich sehr gut. Aber hier?
Wir sprechen von der Flick-Parteispendenaffäre und den Erinnerungslücken von Kohl vor dem Untersuchungsausschuss, die Heiner Geisler dann mit "Blackout" zu erklären versuchte? Oder?


Dass Kohl usw. auch Erinnerungslücken hatte (angebliche) ist bekannt, aber muss man wirklich in jedem Thread irgendwas aus den 80ern und 90ern rauskramen um die Kritik an Scholz zB so hinzustellen, als wäre die ja nicht so notwendig, weil das alle machen? Letztlich ist das auch eine Art von Whataboutism m.E.