>

SGE_Werner

74796

#
Letztlich zählt das aber ja nicht als "eine" Stadt oder? Sprich eine Art "Groß-Frankfurt", oder bedeutet die Einverleibung anderer Gemeinden und Städte, dass sie dann völlig aus den bestehenden Kreisen herausgelöst werden?

Ich warte dann mal drauf, was Wiesbaden macht. Meinen armen heimatlichen Rheingau-Taunus-Kreis einverleiben? Naja, vllt schluckt Wiesbaden den Rheingau und wir kommen mit Limburg zusammen. Endlich diese Rheingauner loswerden.
#
Finale Bayern-Barca.

Hm. Letztlich dann egal, wies ausgeht. Hoch für Barca = freut mich. Alles andere würde bedeuten, dass wir besser oder gleich gut sind wie Barca. Freut mich auch.
#
Nächste Saison, wenn wir in der CL sind, tritt der Franz einfach mal dem Messi aufn Fuß, dann ist Ruh.

Favoritensiege heute. Mal schaun, was morgen die Bazis machen.
#
Axel Z. , wie der Fan ja heißt, wird sich wohl davor hüten, noch mal auf dem selben Platz zu sitzen. Es gibt genug Fans, die ihm den Kopf umdrehen würden aktuell beim HSV.

Die Sperre von Guerrero wird definitiv nicht niedrig ausfallen. Ich gehe weiterhin davon aus, dass er für die restlichen 5 Spiele gesperrt wird!
#
Ach, warten wirs ab. Favorit ist wohl Stuttgart auf Platz 6.

Wenn wir gegen Gladbach gewinnen und daheim gegen Hertha ebenfalls gewinnen und somit überragende 50 Pkt haben, dann glaube ich dran, dass wir bis zum Schluss um diesen Platz kämpfen. Ich befürchte aber, dass wir mindestens noch 9 Punkte aus den nä. 5 Spielen holen müssen, um überhaupt eine Chance darauf zu haben.
#
Man soll sich nie mit Rechtsverdrehern anlegen.  

Gründel, hat der Pedro recht?

P.S. Irgendwie sind das ungelegte Eier, solange es keine Anzeige gibt.
#
Troubadix schrieb:


Was auch geht: Am Fuße der Nerobergbahn parken und einen etwa halbstündigen Fußweg einplanen...


Dann kannste auch einige Seitenstraßen vorher parken und hinlaufen.  

Innenstadt ist extrem ungünstig. Würde auch empfehlen etwas weiter weg zu parken und dann mitm Bus zu fahren. Aber da unten Richtung Wilhelmstraße bin ich nicht der Experte, wo man am besten sein Auto parkt.

Um wieviel Uhr willstn da hin?
#
Pedro hat letztens doch gemeint , ich soll mich aus den Diskussionen raushalten "bleib doch bei deinen Statistiken, das kannst du". Ich finde, das war ehrverletzend. Anzeige folgt.  
#
Einfach wie gegen Bochum spielen, Chancen besser nutzen. Fertig.

Oder doch wie gegen Leverkusen spielen, oder wie gegen München, oder wie gegen Dortmund, oder wie gegen Bremen?

Ach verdammt.
#
Wo wir grad dabei sind... Da sieht man mal, wieviel Einfluss GreatBritain meines Erachtens in der Weltpolitik verloren hat. Dagegen ist die Auflösung der Sowjetunion ja fast schon ein "nichts".

Beim Anblick von Thatcher wirkt irgendwie noch dieses Empire heraus. Aber heute? Brown? Ich glaub, Merkel ist in der Welt bekannter. Und ob sich das mit einer evtl. Ablösung von Brown durch Cameron in wenigen Wochen ändert, ist zweifelhaft.

GB ist eine Nation von vielen geworden.
#
Das ist mir schon klar Peter. Das ist ja etwas, was man Kohl vorwirft, die Mark deswegen geopfert zu haben. Wobei bereits vor 89/90 klar war, dass der Euro irgendwann kommen wird. Hats halt noch etwas beschleunigt.

Die Milliarden-Kredite und Lebensmittellieferungen Mitte 1990 an Russland werden sicherlich auch ihren Teil für die Wiedervereinigung und NATO-Beibehaltung beigetragen haben. USA war eh für uns. Und Thatcher war halt dann isoliert. Naja, Thatcher war wohl immer noch im Gedanken am Empire.

Hat aber trotzdem nix mitm Mauerfall zu tun. Sondern letztlich nur mit den Entwicklungen nach Nine-Eleven  
#
rise schrieb:
Ama am Ball? Hell yeah!  


Ostern ist nunmal rum und Jesus äh Ama dementsprechend wiederauferstanden.

Danke Sabine!
#
Was meinst du mit europäische Einigung BBB? Die EU, die Währungsunion? Die wurden zwar ab Mitte der 80er ausgearbeitet, traten aber erst Anfang der 90er in Kraft. Da stand die Mauer schon nicht mehr.

In wie weit das Auswirkungen auf die DDR hatte, will ich gerne wissen. Ich lern gerne hinzu. Wenn der Mauerfall jedenfalls Kohls Verdienst war, dann frag ich mich, warum man Honecker 1987 trotzdem in die BRD reisen ließ (was Honis Standing in der DDR zweifelsohne für kurze Zeit verbesserte), warum man der DDR Kredite gewährte (gut, das hat die DDR natürlich zum Teil blamiert, aber den Staatsbankrott um einige Monate nach hinten verschoben).
Klar hatte die EWG als solche wirtschaftliche Auswirkungen auf die DDR, denke ich mal. Nur die EWG existierte ja schon vor Kohl.

Ich glaub, Kohl selbst würde nicht mal behaupten, dass der Mauerfall sein Verdienst war. Ich behaupte mal stark, dass die Ausstrahlung der Bilder von der Montagsdemo in Leipzig in der Tagesschau mehr Anteil am Mauerfall hatte als Kohls Europapolitik. Wie Peter schon sagte, Kohl hat nach dem Mauerfall sehr schnell die Chance der Wiedervereinigung erkannt und dementsprechend gehandelt. Das hätten vermutlich sehr viele Politiker nicht geschafft und das kann man ihm hoch anrechnen.
#
Du meinst 8 Jahre Peter? Und die Flick-Affäre?

Kohl hatte soviel Affären, dass man da schon differenzieren muss.  
#
Wenn man das StGB sehr genau nimmt, kann man schon auf den Tatbestand einer Beleidigung kommen. Und? Soll er ihn halt anzeigen.

Was freue ich mich drauf, wenn jetzt jeder Angestellte eines Fußballvereins für eine Beleidigung von Kunden, sprich Fans, Anzeige erstattet. Die Gerichte freuen sich.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Statistik des Spieltags: Chris, der nicht gespielt hat, hat in der Rückrunde in 10 benoteten Einsätzen einen Schnitt von 2,56 bei den Medien. Beim Kicker z.B. eine 2,60.

Ein einziger Feldspieler hat beim Kicker im gesamten Saisonverlauf eine Note, die besser als 2,60 ist: Robben


Das bedeutet, der kicker sieht in Chris den zweitbesten Spieler dieser Saison? Wow.    


Nein. Chris Rückrundenleistung ist besser als die Saisonleistung aller Spieler außer Robben.

Auf die Saison gesehen ist Chris immer noch sehr stark.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/topspieler-der-saison-abwehr.html

Man schaue, welche IV da noch dahinter sind. Bordon, Naldo, Mertesacker, Badstuber, Subotic, Tasci usw.

Unten den Top18 der Abwehrspieler drei Frankfurter.
#
Warum hat er 16 Jahre an der Spitze überlebt? Weil er ein Machtpolitiker war, jemand der es wohl verstand, Gönner um sich zu scharen.

Strauß war den Deutschen wohl nicht so geheuer, verlor 80 die Wahl kläglich bzw. die Stimmen gingen an die FDP über. 1983 verlor die FDP dramatisch seine Wähler wieder an die CDU mit Kohl, der zu dem Zeitpunkt ja schon Kanzler war nach dem Misstrauensvotum. Zudem verlor die SPD wichtige Stimmen an die Grünen. 1987 verloren beide Volksparteien ähnlich wie in diesem Jahr an die Kleinen.

Kohl hatte doch keine Gegenspieler intern mehr außer Geißler, vllt. noch Späth. Barzel war schon länger ausm Rennen, Strauß war nach 1980 abgeschlagen und wurde gekonnt außen vor gelassen, sein Tod Ende der 80er beendete die Geschichte dann sowieso.
Ende der 80er war ja Kohl schon ziemlich am Ende. Die Arbeitslosigkeit stieg seit Anfang der 80er dramatisch, stagnierte unter Kohl auf hohem Niveau. Letztlich, das sagt so ziemlich jeder, hat ihn der Mauerfall und das Ergreifen der Einheitschance sowie seine Außenpolitik 1990 den Ar... gerettet.

Und Gewinner der Wahl 1990 war er sowieso nicht. Die einzigen Partei, die da wirklich Zuwachs hatte, war die FDP. Und die Wahlversprechen von Helmut Kohl wurden dann kurz danach gebrochen, meine erste Erfahrung mit Politik, weil ich noch weiß, wie die Leute sauer waren, wegen der Einheit jetzt doch mehr Steuern zu zahlen.  

Eigentlich hat man Kohl dann nach dem Scheitern der "blühenden Landschaften" 1994 bereits zum Wahlverlierer auserkoren. Wie er das bis heute noch geschafft hat, sich da raus zu retten. Keine Ahnung. 1998 waren dann die Versprechen eh nicht mehr haltbar und man war ihm überdrüssig.

Das zu meinem Halbwissen. Ich denke, Kohl hatte gewisse Charakterzüge und Menschenkenntnis, um zu wissen, wen er um sich haben sollte und wen nicht. So konnte er intern überleben. Kohl hat für mich immer als Kind als ein Vollblutpolitiker gegolten. Wohlstandsbauch, gemütlich, konservativ, menschlich. Etwa so, wie man sich vllt. den Vereinsvorsitzenden des Dorfvereins vorstellt, der abends noch seinen Schrebergarten macht. Das wirkt nunmal vertrauensvoll, insbesondere für ältere Menschen, damals noch viele, die den Krieg miterlebt haben. Und Kohl wirkte authentisch, dass er, der seinen Bruder im Krieg verloren hat, für Verlässlichkeit in Innen- wie Außenpolitik sorgt.

Die Verlässlichkeit in der Innenpolitik schien mir aber immer dadurch zu bestehen, dass er vor der Wahl Populismus betrieb und letztlich aus Angst vor Wahlniederlagen 16 Jahre innenpolitisch sehr wenig gemacht hat. Kann mir jemand sagen, welche innenpolitisch große Reform (mal abgesehen vom Einheitsprozess) Kohl angestrebt hat? Ich kenn nur seine europäischen Anstrengungen. *schulterzuck*

Sollte doch hier einige CDU-Wähler geben, die mir das verraten können.  
#
Ergänzung:

44 User haben bisher 10 Spiele bewertet oder mehr, fast alle haben zugestimmt, dass ihre pers. Notenanalyse hier im Thread nach der Saison veröffentlicht werden.

36 weitere User können es noch schaffen, auf diese 10 Benotungen zu kommen.

9 Benotungen haben aktuell:

jusufi
Mar.co
couchcoach
Freidenker
bernie
EintrachtKiel!!
arminho
kiliansred

8 Benotungen haben aktuell:

-Graf_fitti-
Mik
mike56
sg-idar
ocram90
Hilarious

Also, wer am Ende sich verewigen will, der greift noch mal zum Notenbuch.

Insgesamt haben übrigens 381 Leute bisher eine Bewertung abgegeben.
#
Das Übliche... Sieg halt.



Bewertungen vom Forum: 71

Bewertung (Forum) : 7. Platz 09/10
Bewertung (Medien) : 7. Platz 09/10

User mit den max. Abweichungen zu Forumsnoten: Hilarious (1,03)
User mit den min. Abweichungen zu Forumsnoten: RoadRunner_de (0,17)

User mit den max. Abweichungen zu Mediennoten: Hilarious (1,15)
User mit den min. Abweichungen zu Mediennoten: brockman/HappyViking (0,26)

User mit dem besten Notenschnitt: FräuleinAdler/Partystimmung (2,08)
User mit schlechtestem Notenschnitt: DeWalli (3,33)

- Durchschnittsnote "nur" 7. Letzte Saison wär das bei den Medien das drittbeste Spiel gewesen. Von den Noten her etwa 0,05 schlechter als das Bochum-Spiel.

- Keine großen Abweichungen zwischen Forum und Medien

- Hohe Differenzen innerhalb der Forumsbewerter bei Meier und Köhler, dazu noch bei Franz und Jung (bei denen vermutlich die Fehler entweder rigoros oder eben kaum einflossen)

- Das sieht man dann auch bei den Medien (Jung > FR sehr positiv), zudem noch beim ewigen Oka, der in der Frankfurter Presselandschaft völlig unterschiedlich bewertet wurde

Statistik des Spieltags: Chris, der nicht gespielt hat, hat in der Rückrunde in 10 benoteten Einsätzen einen Schnitt von 2,56 bei den Medien. Beim Kicker z.B. eine 2,60.

Ein einziger Feldspieler hat beim Kicker im gesamten Saisonverlauf eine Note, die besser als 2,60 ist: Robben
#
War doch schon. Von mir aus Glückwunsch. Ich befürchte, so wie er aussieht, wird es sein letzter runder Geburtstag gewesen sein.

Gut, dass ich nicht völlig zur Kohl-Generation gehöre, die Leute die so Mitte 30 jetzt sind und fast nur ihn als Kanzler kannten. Über Kohl könnte man zudem, glaube ich, hier Stunden sich zu Tode babbeln.