
SGE_Werner
74796
#
SGE_Werner
Ich gehe auch von aus, dass die Hertha gegen Stuttgart nicht gewinnt. Am besten für uns alle wäre ein Unentschieden. Und unterschätzen darf man dieses Team nicht. Klar, Wolfsburg und Köln waren gegen die nicht mal drittligareif. Aber die Hertha der Hinrunde ist nicht mehr zu vergleichen mit der jetzigen. Wie schon gesagt wurde, da bedarf es einer konzentrierten Leistung. Ich will nämlich nicht, dass die Hertha wegen uns noch den Klassenerhalt packt. Denen ist auch klar, sollten sie keins der nächsten beiden Spiele gewinnen, gehts nur noch gegen Schalke, Leverkusen und Bayern. Und in diese Spiele mit Rückstand auf Platz 16 zu gehen, wäre wohl eher nicht so gut.
DeWalli schrieb:
Krass der Kicker hat deutlich bessere Noten gegeben als ich.
Das ich sowas noch erleben darf.
Alle anderen 69 Bewerter im Forum haben auch bessere Noten gegeben als du.
Kadaj schrieb:
Kicker:
Nikolov 3 - Jung 3, Franz 3 , Russ 3, Köhler 2 - Meier 2,5, Teber 3 - P. Ochs 3 , Korkmaz 3 - Caio 2 SdS , Halil Altintop 2,5
Fenin 3
Damit schafft es der Kicker zum 4. Mal bei den letzten 6 Spielen den positivsten Notenschnitt aufzuweisen von den vier Medien.
Wie soll man unsere Tore auch anlaysieren? Die Leverkusener Tore waren aus dem Spiel heraus, da kann man über Stellungsspiel und Spielaufbau reden. Das 1. von uns war ein Elfer, das 2. ein Wunderschuss, das 3. war ne Unachtsamkeit in der Abwehr nach einem Standard. Nicht genug, um zu anlaysieren. Die kann man höchstens genießen.
Danke Herr Henke für die Blumen. Ach, derzeit ist man gerne SGE-Fan. Dauernd gibt es Lob.
FredSchaub schrieb:
das klappt ja, vllt sollte der Novakovic besser mal stoppen trainieren, wenn ich da an die Chance nach 2 Minuten gegen Hertha denke
Das kommt davon, wenn man als Spieler sein Hirn ins passive Abseits gestellt hat.
Irgendwie schön, wenn so ein Spiel mal analysiert wird.
Haefe schrieb:
Wie ich finde, ganz spannende Diskussion über das passive Abseits im DSF!!!
Henke (Co-Trainer FC) sagte, dass heutzutage so trainiert wird, dass 1 Spieler absichtlich ins Abseits läuft, um die Abwehr zu verwirren und der andere wird angespielt.
Ja, fand ich auch interessant. Wobei es mir eher vorkommt, dass man in Köln eher trainiert, sich selbst zu verwirren.
Hat Ihre Figur Brüste?
Ausnahmsweise werden alle Benotungen bis morgen, 12 Uhr noch aufgenommen.
Die Noten der Zeitungen fehlen ja eh noch wegen Ostern.
Die Noten der Zeitungen fehlen ja eh noch wegen Ostern.
Hab nach Filzi gesucht:
Ergebnis: Der Vater Ihrer Freundin.
Wenn ich das gewusst hätt, dass ich daheim im Bett ne Hur liegen habe.
Ergebnis: Der Vater Ihrer Freundin.
Wenn ich das gewusst hätt, dass ich daheim im Bett ne Hur liegen habe.
Jetzt wollt ich auf Pedro rauskommen.
Aber Antwort war: Bademeister
Aber Antwort war: Bademeister
Hahaha. Ich kann nicht mehr, wollte nen Schiri erraten lassen unter 36 Jahre. Plötzlich kam ich auf "nicht mehr aktiv in seinem Beruf, der ihn berühmt gemacht hat" = ja.
Antwort: Michael Kempter.
Antwort: Michael Kempter.
Beim Weiterfragen hat ers gepackt. Ich hasse das Ding immer noch.
Toll, ich meinte Maik Franz und es kam raus: Marco Russ.
Aber immerhin nen Frankfurter rausgekriegt.
Aber immerhin nen Frankfurter rausgekriegt.
adler1807 schrieb:
Die Finanzsituation der Kommunen führt zwangsläufig zur Zusammenlegung. Nicht nur in und um die Region Ffm
Absolut. Die Frage ist nur, warum um Frankfurt rum? Bin kein Insider, aber leiden diese Kreise an Armut? Mal von Oxxenbach abgesehn...
Solange der Kupka da noch an der Macht ist, mag ich den Verein auch ned. Naja, Kupka ist 71. Irgendwann wird er mal abtreten.
So, wie in jedem Jahr gibts wieder den Pokal-Fred. Natürlich stecken einige Pokalwettbewerbe auf Verbandsebene noch in den Kinderschuhen.
Ändert aber nix dran, dass ich schon mal einen Ausblick drauf werfe, denn einige Pokalwettbewerbe sind schon beim Halbfinale/Finale angelangt. Einer sogar schon seit langer Zeit rum. Und man will ja möglicherweise wissen, gegen wen man in der ersten Runde spielen könnte auf dem Weg zum Finale am 21.5.11.
Qualifizieren werden sich wie im letzten Jahr für den DFB-Pokal 2010/11 neben den Vereinen der 1. und 2. Liga die vier besten Teams der dritten Liga sowie die 21 Landespokalsieger und die drei Finalisten in den mitgliederstärksten Verbänden (Niedersachsen, Westfalen, Bayern)
Im gesetzten Topf befinden sich logischerweise die Erstligisten und die Zweitligisten bis Platz 14. Dadurch hat der 15. der zweiten Liga, der sonst abgestiegen war, trotz Verbleib in Liga zwei ein Heimspiel in der ersten Runde.
P.S. Wer sich über 2. Mannschaften wundert, die dürfen teilweise im Landespokal mitspielen, aber dann entsprechend der Regeln nicht in den DFB-Pokal einziehen.
P.P.S. Ich hab den Text übernommen, da sich ja nix geändert hat.
Nun zur Übersicht von den Ungesetzten:
fett markiert - sicher im Topf der Ungesetzten
Zweite Liga
RW Ahlen
TuS Koblenz
FSV Frankfurt
Hansa Rostock
Dritte Liga
VfL Osnabrück
FC Ingolstadt
1. FC Heidenheim
Erzgebirge Aue
Landespokale
Schleswig-Holstein: Weiche Flensburg/Holstein Kiel vs. Büdelsdorf/Lübeck
Hamburg: Noch ein ausstehenden Achtelfinale, Favoriten sind wohl Altona und Victoria Hamburg
Bremen: BSC Hastedt/Schwachhausen/Blumenthaler SV/Oberneuland vs. Lesum-Burgdamm/Grohn/OSC Bremerhaven/FC Bremerhaven
Niedersachsen (2 Q.): VFL Osnabrück vs. SV Wilhelmshaven
Nachrücker für Osnabrück: Heeslingen vs. Braunschweig
Mecklenburg-V.: Torgelower SV / Malchower SV / Rostocker FC / TSG Neustrelitz
Berlin: BFC Dynamo / BFC Viktoria 1889 vs. BFC Preussen / Berlin Ankaraspor Kulübü
Brandenburg: Viertelfinalteilnehmer: Brandenburger SC, Ludwigsfelder SC, Babelsberg II, Fürstenwalde, Laubsdorf, MSV Neuruppin, Frankfurter FC, Germ. Schöneiche
Sachsen-Anhalt: 1 ausstehendes Achtelfinale, 2 ausstehende Viertelfinals. Im Halbfinale: Germ. Halberstadt und Lok Stendal
Sachsen: Im Halbfinale: FSV Zwickau, Chemnitzer FC / Im Viertelfinale: Kamenz/Aue und Plauen/Dynamo Dresden
Thüringen: ZFC Meuselwitz vs. Pößneck/RW Erfurt
Mittelrhein: Teveren/Windeck vs. Freialdenhoven/Alfter
Niederrhein: SW Essen/Kleve vs. RW Essen/VfB Speldorf/Tönisberg/Wuppertaler SV
Westfalen: Im Halbfinale: Schermbeck, Preußen Münster / Im Viertelfinale: Verl, Lippstadt, Erndtebrück, Spfr. Siegen
Rheinland: Im Halbfinale: SG Zell, Burgbrohl, Koblenz II / Viertelfinale: Betzdorf vs. Trier
Südwest: 6 Achtelfinalspiele absolviert, Favoriten sind Zweibrücken und bei Weiterkommen Pirmasens und Worms
Saarland: Im Halbfinale: Bübingen, Neunkirchen, Saarbrücken / Viertelfinale: Auersmacher vs. Elversberg
Hessen: Flieden/Kassel vs. OXC/Wehen
Württemberg: Bezirkspokale am Laufen
Baden: Sandhausen/Sandhausen II/Astoria Walldorf II / FC Nöttingen
Südbaden: Stadelhofen/Kehler FV/VfB Bühl/SV Linx/SC Pfullendorf/FC Radolfzell/Offenburger FV/FC Villingen
Bayern (2 Q.): Im Achtelfinale. Darunter Ingolstadt, Regensburg, Burghausen, Bamberg...
Mal schaun, wohin die Reise geht. Überraschungen sind ja immer möglich. Fest steht schon mal, dass Osnabrück und Wilhelmshaven mögliche Gegner sind. RW Ahlen wird nä. Woche wohl noch dazu kommen.
Ändert aber nix dran, dass ich schon mal einen Ausblick drauf werfe, denn einige Pokalwettbewerbe sind schon beim Halbfinale/Finale angelangt. Einer sogar schon seit langer Zeit rum. Und man will ja möglicherweise wissen, gegen wen man in der ersten Runde spielen könnte auf dem Weg zum Finale am 21.5.11.
Qualifizieren werden sich wie im letzten Jahr für den DFB-Pokal 2010/11 neben den Vereinen der 1. und 2. Liga die vier besten Teams der dritten Liga sowie die 21 Landespokalsieger und die drei Finalisten in den mitgliederstärksten Verbänden (Niedersachsen, Westfalen, Bayern)
Im gesetzten Topf befinden sich logischerweise die Erstligisten und die Zweitligisten bis Platz 14. Dadurch hat der 15. der zweiten Liga, der sonst abgestiegen war, trotz Verbleib in Liga zwei ein Heimspiel in der ersten Runde.
P.S. Wer sich über 2. Mannschaften wundert, die dürfen teilweise im Landespokal mitspielen, aber dann entsprechend der Regeln nicht in den DFB-Pokal einziehen.
P.P.S. Ich hab den Text übernommen, da sich ja nix geändert hat.
Nun zur Übersicht von den Ungesetzten:
fett markiert - sicher im Topf der Ungesetzten
Zweite Liga
RW Ahlen
TuS Koblenz
FSV Frankfurt
Hansa Rostock
Dritte Liga
VfL Osnabrück
FC Ingolstadt
1. FC Heidenheim
Erzgebirge Aue
Landespokale
Schleswig-Holstein: Weiche Flensburg/Holstein Kiel vs. Büdelsdorf/Lübeck
Hamburg: Noch ein ausstehenden Achtelfinale, Favoriten sind wohl Altona und Victoria Hamburg
Bremen: BSC Hastedt/Schwachhausen/Blumenthaler SV/Oberneuland vs. Lesum-Burgdamm/Grohn/OSC Bremerhaven/FC Bremerhaven
Niedersachsen (2 Q.): VFL Osnabrück vs. SV Wilhelmshaven
Nachrücker für Osnabrück: Heeslingen vs. Braunschweig
Mecklenburg-V.: Torgelower SV / Malchower SV / Rostocker FC / TSG Neustrelitz
Berlin: BFC Dynamo / BFC Viktoria 1889 vs. BFC Preussen / Berlin Ankaraspor Kulübü
Brandenburg: Viertelfinalteilnehmer: Brandenburger SC, Ludwigsfelder SC, Babelsberg II, Fürstenwalde, Laubsdorf, MSV Neuruppin, Frankfurter FC, Germ. Schöneiche
Sachsen-Anhalt: 1 ausstehendes Achtelfinale, 2 ausstehende Viertelfinals. Im Halbfinale: Germ. Halberstadt und Lok Stendal
Sachsen: Im Halbfinale: FSV Zwickau, Chemnitzer FC / Im Viertelfinale: Kamenz/Aue und Plauen/Dynamo Dresden
Thüringen: ZFC Meuselwitz vs. Pößneck/RW Erfurt
Mittelrhein: Teveren/Windeck vs. Freialdenhoven/Alfter
Niederrhein: SW Essen/Kleve vs. RW Essen/VfB Speldorf/Tönisberg/Wuppertaler SV
Westfalen: Im Halbfinale: Schermbeck, Preußen Münster / Im Viertelfinale: Verl, Lippstadt, Erndtebrück, Spfr. Siegen
Rheinland: Im Halbfinale: SG Zell, Burgbrohl, Koblenz II / Viertelfinale: Betzdorf vs. Trier
Südwest: 6 Achtelfinalspiele absolviert, Favoriten sind Zweibrücken und bei Weiterkommen Pirmasens und Worms
Saarland: Im Halbfinale: Bübingen, Neunkirchen, Saarbrücken / Viertelfinale: Auersmacher vs. Elversberg
Hessen: Flieden/Kassel vs. OXC/Wehen
Württemberg: Bezirkspokale am Laufen
Baden: Sandhausen/Sandhausen II/Astoria Walldorf II / FC Nöttingen
Südbaden: Stadelhofen/Kehler FV/VfB Bühl/SV Linx/SC Pfullendorf/FC Radolfzell/Offenburger FV/FC Villingen
Bayern (2 Q.): Im Achtelfinale. Darunter Ingolstadt, Regensburg, Burghausen, Bamberg...
Mal schaun, wohin die Reise geht. Überraschungen sind ja immer möglich. Fest steht schon mal, dass Osnabrück und Wilhelmshaven mögliche Gegner sind. RW Ahlen wird nä. Woche wohl noch dazu kommen.
Naja, wenn er 3 Mio verdient, dann ist das ein Verdienst von 1,5 Wochen.
Umgerechnet für jemanden der vllt 1500 Euro verdient im Monat etwa 500 Euro. Das geht schon ok vom Rahmen her.
Umgerechnet für jemanden der vllt 1500 Euro verdient im Monat etwa 500 Euro. Das geht schon ok vom Rahmen her.
Die Playoffs gibts seit vllt. 3, 4 Jahren in Holland.
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Fußballer sind auch nur Menschen!
Richtig. Und deswegen machen sie Fehler. Und mit den Strafen dafür müssen sie dann eben auch zurecht kommen. Wenn das Strafe DFL , Zivilgerichtsverfahren und Strafverfahren bedeutet, dann ist das eben so.