
SGE_Werner
74775
Hier ein Livebild vor der Berliner Vereinszentrale, wo grad Friedhelm den Impfstoff mischt.
http://www.sbmedien.de/Tadelakt/01.Bottich.jpg
http://www.sbmedien.de/Tadelakt/01.Bottich.jpg
Ich glaube, Max will nur andeuten, dass der finanzielle Verlust und das negative Marketing nicht so wichtig sind, wie der Ärger, nicht in die nä. Runde eingezogen zu sein. Damit hat er als Fan recht.
Ich ärgere mich auch mehr über das Auftreten gestern als über die verloren gegangenen Einnahmen oder das schlechte Image.
Deswegen kann man trotzdem darauf aufmerksam machen, was das Scheitern im Pokal auch für andere Folgen hat, als den Ärger der sportlichen Niederlage.
Ich ärgere mich auch mehr über das Auftreten gestern als über die verloren gegangenen Einnahmen oder das schlechte Image.
Deswegen kann man trotzdem darauf aufmerksam machen, was das Scheitern im Pokal auch für andere Folgen hat, als den Ärger der sportlichen Niederlage.
Übrigens zitiere ich mal die Headliner des SAW vom 12./13.4.09
"Eintracht idealer Aufbaugegner"
"Frankfurt spielt bei den Bayern Angsthasenfußball"
"Die Frankfurter Würstchen-Truppe kam Bayern gerade recht..."
"Eintracht in München klar unterlegen"
"Eintracht hilflos"
"Der ideale Aufbaugegner"
"Angsthasenfußball zum Osterfest"
EFC Deja-Vu?
"Eintracht idealer Aufbaugegner"
"Frankfurt spielt bei den Bayern Angsthasenfußball"
"Die Frankfurter Würstchen-Truppe kam Bayern gerade recht..."
"Eintracht in München klar unterlegen"
"Eintracht hilflos"
"Der ideale Aufbaugegner"
"Angsthasenfußball zum Osterfest"
EFC Deja-Vu?
ghostinthemachine schrieb:
Nach dem 1:5 in Nürnberg vor 2 Jahren gab es danach im Heimspiel gegen Hannover ein jämmerliches 0:0.
Wobei das wieder wett gemacht wurde durch das Oka-0:0 in München eine Woche darauf. Aber gänzlich erholt hat sich die SGE damals vom 1:5 in Nürnberg und dem 1:4 gegen Stuttgart erst nach dem 2:2 gegen Schalke (Jones-Rückkehr)
Zum Folge-Beitrag... Klar wird das Auswirkungen haben. Stimmungstechnisch im (vor allem) erweiterten Umfeld und somit auch auf Merchandising/Kartenverkauf. Aber! Viel auswirken kann es sich erstmal nicht, die Tickets sind schon zumeist gekauft worden, zumindest für die Spiele bis Februar. Der eigentlich größte Schaden in Punkto Merchandising/Kartenverkauf/Meinung des Umfelds ist schon durch die Spielweise seit Anfang 08 verursacht worden. Den Imageschaden konnte man mit dem guten Saisonstart fast schon ein wenig wieder zurecht kratzen, dieser Bonus von Seiten des Umfelds ist jetzt wieder weg, kann durch einen überzeugenden Sieg gegen Bochum und einem mutigen Auftreten in Leverkusen wie letztes Jahr wieder zurecht gerückt werden (Reaktion zeigen).
P.S. Für mich seid ihr beide alte Säcke. Also streitet euch nicht über das Thema, wer hier altersweise ist
Ich behaupte mal, dass sich durch die Niederlage an unserem Außenbild nicht viel ändert.
Graue Maus, zu hohe Erwartungen, Diva.
War so, bleibt so. Ist so oder so schlecht.
Hätten wir gewonnen, hätte auch keiner drüber geredet, was für ne Überraschungsmannschaft Frankfurt ist. Man hätte über van Gaal geredet.
Graue Maus, zu hohe Erwartungen, Diva.
War so, bleibt so. Ist so oder so schlecht.
Hätten wir gewonnen, hätte auch keiner drüber geredet, was für ne Überraschungsmannschaft Frankfurt ist. Man hätte über van Gaal geredet.
eSGEhtgutab schrieb:
Vielen Dank für Gänsehaut pur! Wurde in der ARD nicht nur gezeigt, sondern auch erwähnt, so ähnlich: "eine wunderschöne Choreographie."
Korrekt. Beim ersten Mal wurde es nur kurz gezeigt, wurde dann direkt durch die Aufstellung überblendet. Beim zweiten Mal kurz vor Spielbeginn, ich glaub beim Einlauf, wurde dann das hier zitierte gesagt. Die Choreo wurde ausdrücklich gelobt vom Kommentator. Das ist fast schon ungewöhnlich, muss man ja mal erwähnen. Und ich spreche auch noch mal mein Lob aus.
Aber der beste Moment der Choreo war die erste Ecke der Bayern, als ein Haufen schwarzer Pappkugeln in Richtung Bayern-Spieler flogen.
Notenschnitt 5,16 Jungs und Mädels. Das ist hart...
... mehr wie immer in der Analyse. Wer das liest und das Spiel nicht gesehen hat, fragt sich wie schlecht wir gewesen sein müssen, um so miese Noten überhaupt mal zu bekommen. :neutral-face Rekordverdächtig schlecht.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11165060/
... mehr wie immer in der Analyse. Wer das liest und das Spiel nicht gesehen hat, fragt sich wie schlecht wir gewesen sein müssen, um so miese Noten überhaupt mal zu bekommen. :neutral-face Rekordverdächtig schlecht.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11165060/
1959 haben sich eben einige aufgemacht in die Ferne, um Großes zu vollbringen.
Da der Pokal zum Glück aus der Wertung immer draußen bleibt, nur schnell und kurzfristig heute schon mal die Ergebnisse. Die vier Medien haben ja ihre Noten auch schon veröffentlicht!
P.S. Immerhin ist der Einzelnoten-Minus-Rekord von Toski beim Spiel in Bremen ltzt. Saison (5,93) ganz knapp von Franz verpasst worden.
Über den Notenschnitt 5,16 verlier ich keine Worte. Das ist natürlich einsamer Rekord, wenn man ihn mit den Ligaspielen vergleichen müsste.
P.S. Immerhin ist der Einzelnoten-Minus-Rekord von Toski beim Spiel in Bremen ltzt. Saison (5,93) ganz knapp von Franz verpasst worden.
Über den Notenschnitt 5,16 verlier ich keine Worte. Das ist natürlich einsamer Rekord, wenn man ihn mit den Ligaspielen vergleichen müsste.
Noten, Noten, Noten...
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6760914.de.htm
FR
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2046117_Klassenbuch-Die-Eintracht-Spieler-in-der-Einzelkritik.html
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2009-10/3/992260/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_bayern-muenchen-14.html
Sportal
http://www.sportal.de/fussball/dfb-pokal/eintracht-frankfurt/bayern-muenchen/2009-10-28.html
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6760914.de.htm
FR
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2046117_Klassenbuch-Die-Eintracht-Spieler-in-der-Einzelkritik.html
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2009-10/3/992260/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_bayern-muenchen-14.html
Sportal
http://www.sportal.de/fussball/dfb-pokal/eintracht-frankfurt/bayern-muenchen/2009-10-28.html
Das ist das, was ich von Maik Franz erwartet habe. Aufm Platz manchmal ein Rüpel, aber Teamplayer und ehrlicher Mensch.
MrBoccia schrieb:EvilRabbit schrieb:
Skibbe weint der Presse wöchentlich was von Lincoln vor, tut dann gestern aber so als wäre er im Kader und lässt entsprechend offensiv spielen. Sowas nennt man dann wohl sehenden Auges ins Verderben gerannt.
lässt offensiv spielen? Skibbe ? Gestern? Ich muss bei einem annern Spiel gewesen sein.
Schau dir mal an, wie die Abwehr und vor allem die Außen (ok Spycher eher nicht) aufgerückt waren. Das war offensiv eingestellt. Dumm nur, wenn die ganze Abstimmung und die Laufarbeit und das Pressing und das Stellungsspiel und das Zweikampfverhalten und die Pässe und die Angebote... grottenschlecht waren. Dann kommt man halt nicht über die Mittellinie, wenn man schon vorher den Ball verliert.
municadler schrieb:
Bei Spycher kann ich mich an nicht ein wirklich starkes Spiel erinnern, aber an viele schwache und 2-3 äusserts schwache wie gestern...
Jein, da haste nur teils recht. Spycher ist meistens nie der schlechteste Mann aufm Platz. Er spielt seinen üblichen Stiefel runter. Der liegt dann irgendwo zwischen Note 3-5. Das nennt man Mitläufer, solide, durchschnittlich.
Gestern war er für mich der beste Mann in der Viererkette. Lag aber wohl auch daran, dass die rechte Bayern-Seite schwächer war als die linke und Ochs gestern einen absolut gebrauchten Tag hatte. Ok, entschuldige das Wort "beste", das klingt zu doof. Der Mann mit den wenigsten Fehlern. Grund schon beschrieben.
Bishop-Six schrieb:
Wir sind einfach schlechter als Bayern München.
So einfach ist das, akzeptiert das und fertig.
Ist keine Schande.
Schlechter ja. Falls das jemand bestreitet, dann gute Nacht. Es würd mir ja reichen, wenn wir einigermaßen das Optimum rausholen. Dann sind wir immer noch ne Klasse schlechter als der FCB, aber immerhin keine 3, wie gestern. :neutral-face
Cogi-Adler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Das war insgesammt erbärmlich und ich hoffe der Trainer zieht bis zum Sonntag schnell einmal seine Schlüsse.
Die da wären?
Bin ich der Trainer??????????????
Wuerzburger hat aber recht. Man kann nicht immer fordern, ohne irgendwie annähernd zu wissen, wie man die Forderungen auch umsetzt, Cogi!
Natürlich muss Skibbe seine Schlüsse ziehen. Für mich gibts aber auch nur einfach eins, was er ziehen muss: Er muss das Direktspiel erstmal hinten an stellen, das funzt noch ned, und er muss die Jungs mental aufbauen (wie auch immer er das machen will). Dazu noch 1, 2 Umstellungen. Korkmaz würde ich eine Chance geben. Über Caio kann man diskutieren. Fenin würde ich nochmal vorne von Beginn spielen lassen. Mal schaun, wie er spielt, wenn es mal etwas besser nach vorne läuft.
Aber das gehört eigtl. in den Aufstellungs-Thread.
Pedrogranata schrieb:
So sieht es aus, wenn der Trainer glaubt, die Jungs seien so weit, gegen die Bayern "schönen Offensiv-Fußball" zu spielen, anstatt mit einer damit völlig überforderten Mannschaft Beton anzurühren und die Jungs schlicht und einfach kämpfen lassen und mit schnellen und dribbelstarken Flügelstürmern, die bei Skibbe bisher keine Rolle spielten, zu versuchen, über die Flügel zu kontern.
Herrn Skibbe gebührt heute der Schönheitspreis für besonders hübsche Pappkameraden und den enttäuschendsten Auftritt der Eintracht seit langer Zeit. Und das vor einem Millionenpublikum vor den Fernsehern.
Gebe dir eigentlich recht, Pedro, vor allem was der klägliche Versuch des Direktsspiels und des fehlenden Flügelspiels angeht. Aber wir haben letztes Jahr auch mehrfach kläglich hoch verloren. Ich weiß aber nicht, ob wir damals versucht haben "schönen Offensiv-Fußball" zu spielen. :neutral-face
Toll grad wollt ich mich abreagieren, um wieder die Ruhe selbst zu sein und hab PES gespielt. Gegen Hoffenheim ! 1:2 verloren. Sauer. Ich brauch ein großes Ohmm.
frederikbj198288 schrieb:
sagmal hast du je in deinem leben im tor gestanden ??
Gude Wiesbadener Kollege. Jein ist eine passende Antwort. Was meinst du? Ich habe kritisiert, dass er beim 1. Tor mir zu zögerlich raus kam, aber nur der letzte Mann in der Fehlerkette war. Beim 2. Tor kann er mit etwas Glück ihn halten, es war aber schwer in so kurzer Zeit auf den Boden zu kommen, zudem war der Ball von Russ abgefälscht. Ich hab aber nur wenig Szenen gesehen, wo sich Oka auszeichnen konnte. Daher Note 4.
Und mit Note 4 habe ich ihn fast noch am besten bewertet hier. Also was bekommt Oka bei dir?
dr.diesel schrieb:
ich häng an skibbes 6 noch nen minus dran für die schnapsidee spycher zum kapitän zu machen. hätten wir nen taubstummen im team, hätte er wohl den genommen, naja wobei, blind müsste der auch noch sein. vermeintliche intelligenz und stoische ruhe haben auf dem fußballfeld nix verloren, wir brauchen (aktuell) instinkt und impulse !!! oka for the kapitänsamt äh ama
Wenn du mir versprechen kannst, dass Ama mal mehr als 20 Spiele in der Saison packt und nicht permanent verletzt ist, gerne.
Ist aber eigtl. nicht Thema dieses Threads. Ich hätte mir heute Intelligenz, Ruhe, Instinkt und Impulse gewünscht. Denn von allen 4 elementaren Dingen war nix zu sehen.
Joa. 4 Liter Ebbelwoi vorm Spiel!
Das erklärt auch, warum sie so die Hosen voll hatten.