
SGE_Werner
74678
alexwerner28 schrieb:grossaadla schrieb:
Gabs für Grifo wegen Trikot aus überhaupt noch gelb?Habs nicht gesehen.
Nö! Manche Spieler haben bei den Schiris offenbar Narrenfreiheit.
Kleiner Tipp: Es gibt da so paar Livetickerseiten und die offizielle Seite der DFL. Und da steht dick und fett, dass Grifo dafür gelb bekommen hat. Ist doch schön, wenn man einfach hier etwas behauptet, was definitiv nicht stimmt, damit es ins übliche Bild passt.
@ Volker > Einer oder zwei? Keine Ahnung, ist mir auch wurscht, es geht ja nicht nur um Elfmeter. Wer meint, dass Muani bzgl. "sich fallen lassen" auch nur irgendwo besser ist als die in der Liga, die dafür bereits bekannt sind, der schaut unsere Spiele wirklich durch eine fette Vereinsbrille. Der ist in der Hinrunde locker 10-15 Mal hingefallen wie ein nasser Sack. Unabhängig von seinem sonstigen riesigen Können ging das nicht nur mir aufn Keks, sondern wurde hier auch öfters erwähnt.
SGE_Werner schrieb:
Kleiner Tipp: Es gibt da so paar Livetickerseiten und die offizielle Seite der DFL. Und da steht dick und fett, dass Grifo dafür gelb bekommen hat. Ist doch schön, wenn man einfach hier etwas behauptet, was definitiv nicht stimmt, damit es ins übliche Bild passt.
So schlau war ich vorhin auch.
Beim Kicker Ticker hatte ich nichts davon gelesen.Daher die Frage.
SGE_Werner schrieb:
Kleiner Tipp: Es gibt da so paar Livetickerseiten und die offizielle Seite der DFL. Und da steht dick und fett, dass Grifo dafür gelb bekommen hat. Ist doch schön, wenn man einfach hier etwas behauptet, was definitiv nicht stimmt, damit es ins übliche Bild passt.
Wenn der Kicker einen Fehler macht ist das aber nicht meine Schuld.
Wie der Freiburger halt auch einfach gar nicht mehr laufen will und sich fallen lässt. Junge, Junge. Machen immer einen auf harte Arbeiter und Mentalität und sind diese Saison nur am Schauspielern. Hat der Streich ganze Arbeit geleistet. Dass deutsche Schiedsrichter darauf reinfallen ist nur leider auch keine Überraschung.
JayJayFan schrieb:
Wie der Freiburger halt auch einfach gar nicht mehr laufen will und sich fallen lässt. Junge, Junge. Machen immer einen auf harte Arbeiter und Mentalität und sind diese Saison nur am Schauspielern. Hat der Streich ganze Arbeit geleistet. Dass deutsche Schiedsrichter darauf reinfallen ist nur leider auch keine Überraschung.
Muani lässt sich locker in jedem Spiel einmal so fallen. Nur mal so nebenbei.
SGE_Werner schrieb:JayJayFan schrieb:
Wie der Freiburger halt auch einfach gar nicht mehr laufen will und sich fallen lässt. Junge, Junge. Machen immer einen auf harte Arbeiter und Mentalität und sind diese Saison nur am Schauspielern. Hat der Streich ganze Arbeit geleistet. Dass deutsche Schiedsrichter darauf reinfallen ist nur leider auch keine Überraschung.
Muani lässt sich locker in jedem Spiel einmal so fallen. Nur mal so nebenbei.
Wie viele Elfmeter hat er denn so schon rausgeholt? Habe nicht mitgezählt.
Schwieriges Ding in Freiburg, der Kontakt ist halt sehr leicht. Dass sich der Schiri das noch mal anschaut, nachdem er das vermutlich nicht 100 % sehen konnte, kann ich sogar nachvollziehen. Klare Fehlentscheidung hin oder her, ich hätte mir das sogar freiwillig noch mal angeschaut. Aber das Ding kannst Du auch als "nicht genug Kontakt" bewerten.
SGE_Werner schrieb:
Schwieriges Ding in Freiburg, der Kontakt ist halt sehr leicht. Dass sich der Schiri das noch mal anschaut, nachdem er das vermutlich nicht 100 % sehen konnte, kann ich sogar nachvollziehen. Klare Fehlentscheidung hin oder her, ich hätte mir das sogar freiwillig noch mal angeschaut. Aber das Ding kannst Du auch als "nicht genug Kontakt" bewerten.
Fand ich auch.
Lieber Sonny, Du hattest ein wunderbares langes Leben, auch wenn es Menschen gab, die es Dir vor langer Zeit nehmen wollten. Du hast Dein Herz an einen wunderbaren Verein gebunden, in guten wie in schlechten Zeiten. Du gehst und hast Fußspuren hinterlassen, eine Mahnung an die Nachwelt. Und Du gehst als Europapokalsieger zu den anderen Adlern, die im Himmel über uns schweben. Machs gut!
Sehr gut ist seine Bilanz.
Die letzten 5 Spiele unter ihm in der Liga alle auswärts.
3:1
3:1
2:1
3:1
2:0
Aus unserer Sicht. Alle gewonnen. Darf so bleiben.
Die letzten 5 Spiele unter ihm in der Liga alle auswärts.
3:1
3:1
2:1
3:1
2:0
Aus unserer Sicht. Alle gewonnen. Darf so bleiben.
Durchgewischt. Sorry für die kurze Threadsperre, aber aufgrund des Beitragstempos gerade wäre wohl nach dem Löschen gleich wieder eine Hand voll Folgebeiträge zu löschen gewesen.
Aufgrund der anderen Spiele ein Big Point Wochenende für uns. An sich finde ich die Meinungen im Kölner Forum völlig ok, die hoffen vornehmlich auf was zählbares a la Punkt und in der aktuellen Verfassung ist das aus deren Sicht ein angemessenes Ziel.
Schönesge schrieb:
So scheint lt Aussagen der Anwälte Fischers bei Fischer insgesamt nichts gefunden worden zu sein.
Bis auf die mysteriöse weiße klebrige Substanz auf dem Nachttisch. Wenn es keine Drogen waren, was könnte es dann gewesen sein? Wie kommt eine weiße, klebrige Substanz in ein Schlafzimmer? Ich grüble schon den ganzen Nachmittag und tick‘ es echt nicht. Vielleicht kann mich jemand aufklären?
Motoguzzi999 schrieb:
Wie kommt eine weiße, klebrige Substanz in ein Schlafzimmer? Ich grüble schon den ganzen Nachmittag und tick‘ es echt nicht. Vielleicht kann mich jemand aufklären?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/38473
? Jetzt wird es aber eklig...
Ich werde mich mal weiterhin raushalten aus den Spekulationen oder "was wäre wenn" Spielchen. Die sollen mal schön ermitteln und dann schauen wir weiter.
Hast du den Link gebookmarkt? Hast du jetzt schon öfter gebracht.
Kleiner Blick aus dem Wochenbericht bzgl. Altersstruktur
Inzidenz nach Alter
155,1 … 90+
128,0 … 85 - 89
87,1 … 80 - 84
68,4 … 75 - 79
61,7 … 70 - 74
59,3 … 65 - 69
99,4 … 60 - 64
115,0 … 55 - 59
113,8 … 50 - 54
131,4 … 45 - 49
147,2 … 40 - 44
141,9 … 35 - 39
127,9 … 30 - 34
121,4 … 25 - 29
108,4 … 20 - 24
90,7 … 15 - 19
59,6 … 10 - 14
34,3 … 5 - 9
23,2 … 0 - 4
Veränderung zu vorletzten Woche
13% … 90+
10% … 85 - 89
13% … 80 - 84
13% … 75 - 79
18% … 70 - 74
26% … 65 - 69
39% … 60 - 64
37% … 55 - 59
42% … 50 - 54
51% … 45 - 49
40% … 40 - 44
28% … 35 - 39
33% … 30 - 34
42% … 25 - 29
48% … 20 - 24
53% … 15 - 19
41% … 10 - 14
-28% … 5 - 9
-14% … 0 - 4
Zum Glück hat es sich bei den Senioren nicht mehr wirklich verschlechtert.
Die letzten Tage übrigens einigermaßen Stagnation bei der Inzidenz (knapp unter 100) , die Zahl der Intensivpatienten und Hospitalisierungen weiterhin leicht steigend, die Zahl der Todesfälle leicht sinkend.
Inzidenz nach Alter
155,1 … 90+
128,0 … 85 - 89
87,1 … 80 - 84
68,4 … 75 - 79
61,7 … 70 - 74
59,3 … 65 - 69
99,4 … 60 - 64
115,0 … 55 - 59
113,8 … 50 - 54
131,4 … 45 - 49
147,2 … 40 - 44
141,9 … 35 - 39
127,9 … 30 - 34
121,4 … 25 - 29
108,4 … 20 - 24
90,7 … 15 - 19
59,6 … 10 - 14
34,3 … 5 - 9
23,2 … 0 - 4
Veränderung zu vorletzten Woche
13% … 90+
10% … 85 - 89
13% … 80 - 84
13% … 75 - 79
18% … 70 - 74
26% … 65 - 69
39% … 60 - 64
37% … 55 - 59
42% … 50 - 54
51% … 45 - 49
40% … 40 - 44
28% … 35 - 39
33% … 30 - 34
42% … 25 - 29
48% … 20 - 24
53% … 15 - 19
41% … 10 - 14
-28% … 5 - 9
-14% … 0 - 4
Zum Glück hat es sich bei den Senioren nicht mehr wirklich verschlechtert.
Die letzten Tage übrigens einigermaßen Stagnation bei der Inzidenz (knapp unter 100) , die Zahl der Intensivpatienten und Hospitalisierungen weiterhin leicht steigend, die Zahl der Todesfälle leicht sinkend.
SGE_Werner schrieb:
Es war damals definitiv ein Treten. Wie jemand dann sich fallen lässt, ist irrelevant.
Also Elfmeter für Bayern weil es einen Tritt mit Berührung gab? Also ist jetzt jede Berührung ein Foul?
Dann war der nicht gegebene, bzw. zurück genomme Elfer gegen Hertha damals ja ein Skandal
Adler_im_Exil schrieb:
Also ist jetzt jede Berührung ein Foul?
Nein, aber wer beim Spiel vorgestern von einem klaren Elfmeter redet, weil es einen Tritt gab, dann aber den damals nicht gegebenen Elfmeter beim viel intensiveren Treffer von Boateng als "richtige Entscheidung" tituliert, der macht sich m.E. unglaubwürdig bzgl. Argumentationslinie.
Schönesge schrieb:
Im Finale sieht es so aus, dass Martinez auch hätte weiterspielen können, wollte aber lieber fallen.
Vielleicht hätte Borré auch weiterspielen können, wollte aber lieber fallen. Sorry, genau das ist so dermaßen spekulativ, dass ich es als absolut absurd finde, dass man das überhaupt in die Bewertung einfließen lässt. Und Zwayer steht mit der Meinung, die er damals 2018 geäußert hat, vermutlich ziemlich alleine in der Schiri-Gilde.
Wie gesagt, ich bin auch der Meinung, dass man den eher geben sollte vorgestern, weil man eben in Teufelsküche kommt da Differenzierungen zu machen. Mich ärgert einfach aber mehr, dass er dann nicht wenigstens den glasklaren Freistoß zuvor gibt nach Vorteilsrücknahme und Gelb zeigt. Der hat Muani ja das Trikot ausgezogen.
Ich habe nur eine Erklärung geliefert, warum Zwayer da vllt. nicht auf Elfer entschieden hat, Volker wollte da ja einen "Ansatz" haben und den habe ich liefern wollen. Nicht als Verteidigung, als Erklärungsansatz!
Zwayer ist sowieso ein Meister im Frei-Interpretieren von Regeln. Deswegen erkennt man auch keine Linie bei ihm.
Bei der Hertha-Sache damals bin ich immer noch der Meinung, dass der Kontakt so gering war, dass es einfach nicht zwingend ein strafbarer Kontakt war, denn wie gesagt ist nicht jede Berührung ein Foul. Aber die damalige Kommunikation mit VAR und auch bzgl. Schiri und VAR-Eingriffsschwelle a la "ich wollte es noch mal checken lassen, weil ich keinen 50:50 Elfer geben wollte in so ner Situation" ist das deutlich größere Problem als die letztliche Entscheidung in meinen Augen, denn für die gibt es, wie man damals gesehen hat, Meinungen in beide Richtungen. Aber das wurde ja schon ausdiskutiert. Team-Challenge und gut ist. Das hätte zwar nix geändert, würde aber die Diskussion bzgl. "Wann greift der VAR ein" beenden. Und bei entsprechender transparenter Kommunikation wäre man 80 % der Spekulationen los.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht hätte Borré auch weiterspielen können, wollte aber lieber fallen. Sorry, genau das ist so dermaßen spekulativ, dass ich es als absolut absurd finde, dass man das überhaupt in die Bewertung einfließen lässt. Und Zwayer steht mit der Meinung, die er damals 2018 geäußert hat, vermutlich ziemlich alleine in der Schiri-Gilde.
Deine Wahrnehmung wirkt auf mich echt speziell, wenn du wegdiskutieren möchtest, dass Martinez mit dem anderen Bein abhebt, mit welchem er gar nicht getroffen worden ist, der ganze Ablauf entsprechend unnatürlich/ theatralisch aussieht. Und das dann auch noch gleichsetzt mit der Borré Situation. Hier hakt der Gegenspieler ein, zieht das Bein auch noch an, klar, unabsichtlich. Aber auf Absicht kommt es nicht an. Borré ist im Lauf. Wie soll der Bitte einfach weiterlaufen, anatomisch nicht möglich.
Im Übrigen machst du bei deiner Interpretation der Borré Situation doch ähnliches wie Zwayer, interpretierst etwas hinein, was nicht im Regelwerk steht, um zu einen Kann-Elfer zu kommen. Borré gehe angeblich in den Bewegungsablauf des Darmstädters. Und das stimmt noch nichtmal. Der Darmstädter läuft halb schräg/rückwärts und dabei in Borrés Laufweg, der zum Ball will.
Und nein Zwayer war nicht alleine, er bekam Unterstützung vom "Oberschiri" (der das im Nachgang erklären musste) zumindest insoweit, dass man das so sehen könne, wie Zwayer.
SGE_Werner schrieb:
Nun zur Szene selbst: Der Darmstädter ist hier für mich ne arme Haut. Was soll der machen? Es gibt einen Zweikampf und Borrè stellt das Bein in den Bewegungsablauf des Darmstädters rein. Der hat von Anfang an 0 Chance den Treffer zu verhindern, außer er würde den Zweikampf generell meiden.
Eigentlich ist die Szene mit dem klassischen "Kreuzen" vergleichbar. Zwei Spieler rennen auf Tor zu, der Angreifer hat einen geringen Vorsprung und zieht in den Laufweg des Verteidigers. Das wird ganz klar als Foul geahndet. Auch hier ist natürlich die Frage, was soll er denn anderes machen. Im aktuellen Fall ist es eigentlich das gleiche, nur dass sich der Abwehrspieler rückwärts bewegt. Also für mich ein klares Foul, Elfmeter, keine Karte.
Und zum Elfmeter 2018. Wie schon oft gesagt wurde ist eine Berührung nicht unbedingt ein Foul. Zum Beispiel wird ja auch nicht jeder Arm auf der Schulter als Foul gewertet, auch wenn sich der Spieler fallen lässt. 2018 ist da vielleicht vergleichbar. Und die Argumentation war ja, dass Aktion und Reaktion nicht zusammen passen, daher war das damals richtig. Abgesehen davon, dass Hradecky den Ball eh gehalten hätte, weit auf Gacinovic abgeschlagen hätte und da Ulreich vermutlich irgendwo rumgeirrt wäre, hätte Gacinovic ins leere Tor getroffen.
So what.
Adler_im_Exil schrieb:
Und die Argumentation war ja, dass Aktion und Reaktion nicht zusammen passen, daher war das damals richtig.
Nein. Und ich halte die Argumentation damals von Zwayer für absoluten Blödsinn. Vielleicht im Sinne der Sportlichkeit verständlich, aber es gibt nicht eine Stelle im Regelbuch, das überhaupt diesen Punkt einbindet. Es war damals definitiv ein Treten. Wie jemand dann sich fallen lässt, ist irrelevant.
SGE_Werner schrieb:
Es war damals definitiv ein Treten. Wie jemand dann sich fallen lässt, ist irrelevant.
Also Elfmeter für Bayern weil es einen Tritt mit Berührung gab? Also ist jetzt jede Berührung ein Foul?
Dann war der nicht gegebene, bzw. zurück genomme Elfer gegen Hertha damals ja ein Skandal
Hast du nicht immer geschrieben, dass das im Finale ein klarer Elfer für dich war? Oder täusche ich hier.
Der Unterschied Finale/Darmstadt: im Finale war der Fall theatralisch und der "Tritt" vom Bewegungsablauf her nicht Ursache für den Fall. So hat auch Zwayer argumentiert.
Gegen Darmstadt lässt sich keinerlei Theatralik seitens Borré erkennen. Borré steht besser, kommt schneller an den Ball und wird dann getreten, so dass er fällt.
Für dich eine Kann-Entscheidung?
Der Unterschied Finale/Darmstadt: im Finale war der Fall theatralisch und der "Tritt" vom Bewegungsablauf her nicht Ursache für den Fall. So hat auch Zwayer argumentiert.
Gegen Darmstadt lässt sich keinerlei Theatralik seitens Borré erkennen. Borré steht besser, kommt schneller an den Ball und wird dann getreten, so dass er fällt.
Für dich eine Kann-Entscheidung?
Schönesge schrieb:
Hast du nicht immer geschrieben, dass das im Finale ein klarer Elfer für dich war? Oder täusche ich hier.
Für mich ist das ein klarer Elfer. Die Intensität beim aktuellen Spiel war für mich eine andere und Borrè geht mE deutlich mehr in eine bestehende Bewegung rein als damals der Bazi.
Kann-Elfer klingt nach 50:50 , für mich ist das vorgestern ein 80 bis 90 Prozent Elfer.
SGE_Werner schrieb:
und Borrè geht mE deutlich mehr in eine bestehende Bewegung rein als damals der Bazi.
Schon, aber es ist das gute Recht des Ballführenden, den Ball vor dem Gegner abzuschirmen oder dessen Laufweg zu kreuzen. Es gibt keine Regel, die das verbietet.
Aber im Prinzip sind wir uns ja einig.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Hast du nicht immer geschrieben, dass das im Finale ein klarer Elfer für dich war? Oder täusche ich hier.
Für mich ist das ein klarer Elfer. Die Intensität beim aktuellen Spiel war für mich eine andere und Borrè geht mE deutlich mehr in eine bestehende Bewegung rein als damals der Bazi.
Kann-Elfer klingt nach 50:50 , für mich ist das vorgestern ein 80 bis 90 Prozent Elfer.
Und es ist für dich nicht wichtig, ob jemand klar zu Fall gebracht wird? Borré wird dadurch eindeutig das Bein gestellt, er fällt dadurch und hat dann keine Chance mehr den Ball ins Tor zu schießen. Er wäre dann alleine vor dem Torwart gewesen.
Im Finale sieht es so aus, dass Martinez auch hätte weiterspielen können, wollte aber lieber fallen.
Deine Bewertung hier überzeugt mich nicht, wenn du bei dem einen Fall von einem klaren Elfer sprichst und bei dem anderen nicht.
Schönesge schrieb:
Ja, klarer Elfer.
Ich frage mich schon wie viel klarer ein Elfer noch sein kann. Ich verstehe ja das man auf dem Platz das mal nicht richtig sieht, finde aber schon das der Linienrichter das sehen muss, der frontal auf die Szene blickt ohne das ihn jemand stört und erst recht muss dann der VAR eingreifen. Für eine Erklärung wie man da auf kein Foul entscheidenen kann wäre ich dankbar.
sgevolker schrieb:
Ich frage mich schon wie viel klarer ein Elfer noch sein kann. Ich verstehe ja das man auf dem Platz das mal nicht richtig sieht, finde aber schon das der Linienrichter das sehen muss, der frontal auf die Szene blickt ohne das ihn jemand stört und erst recht muss dann der VAR eingreifen. Für eine Erklärung wie man da auf kein Foul entscheidenen kann wäre ich dankbar.
Da bin ich schon lieber Volker. Also angesichts der Tatsache, dass hier im Forum sich immer noch genug finden, die meinen, dass der nicht gegebene Elfer 2018 im Finale für die Bayern ok war (regeltechnisch), finde ich es spannend, wenn man eine deutlich weniger intensive Aktion hier als glasklar ansieht. Naja. Vereinsbrille in einem Vereinsforum... ist halt so.
Aber mal zu der Szene selbst. Das ist ja mE die, bei der Muani beim Pass zuvor unglaublich am Trikot gezerrt wurde und dann Borrè am Fuß/Bein getroffen wird.
Also erstmal bin ich der Meinung, dass die meisten Schiris das pfeifen und im MF in 99 Prozent der Fälle gepfiffen wird. In einem Punkt möchte ich Dir als erstes mal widersprechen. Wenn es jemand sehen kann, dann der Schiri. Der Linienrichter ist ca 25 Meter entfernt und schaut auf die Rückseite der beiden Spieler. Da zweifelsfrei unten am Fuß einen Kontakt wahrzunehmen? Nie im Leben.
Der Schiri hat hier potenziell den besseren Blickwinkel.
Nun kommen wir zur Frage bzgl VAR. Hat Zwayer die Szene klar gesehen und es hat ihm nicht ausgereicht, dann hat der VAR eh nicht viel zu melden. Hat Zwayer die Szene nicht gut genug gesehen, darf der VAR eingreifen, einfach bzgl Wahrnehmungsproblematik. Da die Kommunikation nicht bekannt ist, sind wir hier mal wieder im Dunklen gelassen.
Nun zur Szene selbst: Der Darmstädter ist hier für mich ne arme Haut. Was soll der machen? Es gibt einen Zweikampf und Borrè stellt das Bein in den Bewegungsablauf des Darmstädters rein. Der hat von Anfang an 0 Chance den Treffer zu verhindern, außer er würde den Zweikampf generell meiden. Das könnte Zwayers Argumentation gewesen sein.
Der Treffer als solcher ist unstrittig und wenn man Regel 12 ernst nimmt und Treten entsprechend ahndet, muss man Elfer geben. Ganz einfach. Wenn auch in meinen Augen ohne Gelbe Karte. Aber wir alle wissen, dass Zwayer ja diese Regel nicht so streng nimmt. Siehe 2018.
Mich erinnert das Thema übrigens an einen anderen Punkt, wenn zB jemand auf einen aufläuft und dieser gar nicht bewusst gesperrt hat und es dann heißt "er kann sich doch nicht in Luft auflösen".
Also Fazit: Es gibt Argumente für den Darmstädter, in der Summe ist es aber eher Elfer.
Ärgerlich für mich im Spiel war, dass er den verwirkten Vorteil nach dem Foul an Muani ? nicht abgepfiffen hat. Dann hätten wir immerhin Freistoß bekommen und das war in meinen Augen eben auch dann gelb.
Das alles mal als Gedankengänge, wie die Schiris die Szene gesehen haben könnten.
Mich ärgert immer noch die fehlende Transparenz. Dann müssten wir nicht spekulieren.
Hast du nicht immer geschrieben, dass das im Finale ein klarer Elfer für dich war? Oder täusche ich hier.
Der Unterschied Finale/Darmstadt: im Finale war der Fall theatralisch und der "Tritt" vom Bewegungsablauf her nicht Ursache für den Fall. So hat auch Zwayer argumentiert.
Gegen Darmstadt lässt sich keinerlei Theatralik seitens Borré erkennen. Borré steht besser, kommt schneller an den Ball und wird dann getreten, so dass er fällt.
Für dich eine Kann-Entscheidung?
Der Unterschied Finale/Darmstadt: im Finale war der Fall theatralisch und der "Tritt" vom Bewegungsablauf her nicht Ursache für den Fall. So hat auch Zwayer argumentiert.
Gegen Darmstadt lässt sich keinerlei Theatralik seitens Borré erkennen. Borré steht besser, kommt schneller an den Ball und wird dann getreten, so dass er fällt.
Für dich eine Kann-Entscheidung?
SGE_Werner schrieb:
Nun zur Szene selbst: Der Darmstädter ist hier für mich ne arme Haut. Was soll der machen? Es gibt einen Zweikampf und Borrè stellt das Bein in den Bewegungsablauf des Darmstädters rein. Der hat von Anfang an 0 Chance den Treffer zu verhindern, außer er würde den Zweikampf generell meiden.
Eigentlich ist die Szene mit dem klassischen "Kreuzen" vergleichbar. Zwei Spieler rennen auf Tor zu, der Angreifer hat einen geringen Vorsprung und zieht in den Laufweg des Verteidigers. Das wird ganz klar als Foul geahndet. Auch hier ist natürlich die Frage, was soll er denn anderes machen. Im aktuellen Fall ist es eigentlich das gleiche, nur dass sich der Abwehrspieler rückwärts bewegt. Also für mich ein klares Foul, Elfmeter, keine Karte.
Und zum Elfmeter 2018. Wie schon oft gesagt wurde ist eine Berührung nicht unbedingt ein Foul. Zum Beispiel wird ja auch nicht jeder Arm auf der Schulter als Foul gewertet, auch wenn sich der Spieler fallen lässt. 2018 ist da vielleicht vergleichbar. Und die Argumentation war ja, dass Aktion und Reaktion nicht zusammen passen, daher war das damals richtig. Abgesehen davon, dass Hradecky den Ball eh gehalten hätte, weit auf Gacinovic abgeschlagen hätte und da Ulreich vermutlich irgendwo rumgeirrt wäre, hätte Gacinovic ins leere Tor getroffen.
So what.
SGE_Werner schrieb:
Nun zur Szene selbst: Der Darmstädter ist hier für mich ne arme Haut. Was soll der machen? Es gibt einen Zweikampf und Borrè stellt das Bein in den Bewegungsablauf des Darmstädters rein. Der hat von Anfang an 0 Chance den Treffer zu verhindern, außer er würde den Zweikampf generell meiden. Das könnte Zwayers Argumentation gewesen sein.
Nach mehrmaliger Ansicht der Bilder kann ich das so immer noch nicht sehen. Natürlich versucht Borre als Angreifer vor den Verteidiger zu kommen. Aber das er da sein Bein reinstellt um wissentlich gefoult zu werden halt ich für mumpitz. Der Darmstädter hat ein schlechtes Stellungsspiel und kommt hier einfach viel zu spät und tritt Borre dann in die Beine. Sollte Zwayer das anders gesehen haben muss der VAR hier eingreifen. Das war für mich ne klare Fehlinterpretation.
Aber lustig wie heftig die Bienchen sich wegen eines Schubsers beschweren können
Und wie einig sich die Kommentatoren diesbezüglich sind
Mhm, da war doch mal was mit Adeyemi und Lindström und Schubsen und so 🤔
Aber diesen Elfer hätte ich nach VAR-Check nicht mehr gegeben, einfach weil mir das nicht wie ein gewolltes oder gar absichtliches Handspiel vorkommt.
Ausgleich hält aber nicht lange: Konter und Reus tippt den Ball ins leere Tor
Und wie einig sich die Kommentatoren diesbezüglich sind
Mhm, da war doch mal was mit Adeyemi und Lindström und Schubsen und so 🤔
Aber diesen Elfer hätte ich nach VAR-Check nicht mehr gegeben, einfach weil mir das nicht wie ein gewolltes oder gar absichtliches Handspiel vorkommt.
Ausgleich hält aber nicht lange: Konter und Reus tippt den Ball ins leere Tor
philadlerist schrieb:
Und wie einig sich die Kommentatoren diesbezüglich sind
Mhm, da war doch mal was mit Adeyemi und Lindström und Schubsen und so
Da damals praktisch bis auf Adeyemi alle Dortmunder der Meinung waren, dass das ein klarer Elfer für uns hätte sein müssen und die Kommentatoren das sofort scharf erwähnt haben und vielfach genannt wurde, verstehe ich jetzt nicht so ganz den Einwand.
Alle Dortmunder bis auf Adeyemi haben sofort beim Schiedsrichter ihre Meinung hinterlegt,
dass es da Elfer für die Eintracht geben muss? 🤭
Hab ich so nicht mitgekriegt …
Muss ich grad kurz eingeschlafen gewesen sein 🤷🏼♂️
dass es da Elfer für die Eintracht geben muss? 🤭
Hab ich so nicht mitgekriegt …
Muss ich grad kurz eingeschlafen gewesen sein 🤷🏼♂️
Also bzgl. Foul bin ich zwiegespalten. Ja, kannste pfeifen den Schubser, aber gibt genug Schiris, für die das nicht ausreicht. Und da haben wir in der Vergangenheit auch ne durchaus muntere unterschiedliche Auslegung gehabt bzgl. kleinerer Schubser.
Dann ist die Frage, ob das Handspiel innerhalb ist... Da war ich mir nicht sicher. Der Arm ist aber doch sehr angelehnt, also für mich nicht strafbar. In der Summe also drei "knifflige" Punkte und alle zu Ungunsten vom BVB entschieden. Puh. Da kann man in der Summe auch einfach mal drauf verzichten Elfer zu geben, wenn die Indizien gegen einen sprechen.
Dann ist die Frage, ob das Handspiel innerhalb ist... Da war ich mir nicht sicher. Der Arm ist aber doch sehr angelehnt, also für mich nicht strafbar. In der Summe also drei "knifflige" Punkte und alle zu Ungunsten vom BVB entschieden. Puh. Da kann man in der Summe auch einfach mal drauf verzichten Elfer zu geben, wenn die Indizien gegen einen sprechen.
DelmeSGE schrieb:
Wenn man nun tatsächlich Rückstände von Kokain und Marihuana in seinem Haus gefunden hat,ist das mal abgesehen von eventuellen Straftatbeständen für mein Empfinden schon problematisch.
Selbst wenn bei Fischer im Schlafzimmer Rückstände von Kokain gefunden wurden, muss selbst das noch nicht zwingend etwas heißen. Es gibt ja zumindest das verbreitete Märchen, das x% aller Geldscheine im Umlauf Rückstände von Kokain enthalten. Wenn Fischer also jetzt einfach ein paar Geldscheine auf dem Nachttisch liegen hatte, und die Diagnostik der Polizei sehr sensibel anschlägt, hast du so auch einen positiven Kokain-Nachweis.
Alphakeks schrieb:
Wenn Fischer also jetzt einfach ein paar Geldscheine auf dem Nachttisch liegen hatte
Wenn die so aussehen...
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/1000_DM_Serie3_Vorderseite.jpg/1920px-1000_DM_Serie3_Vorderseite.jpg
... haben wir endlich die Detari-Millionen gefunden.
Das ist ein Detari-Tausender, mehr nicht
Also mehr ist nicht übrig 🤭
Also mehr ist nicht übrig 🤭
Mittlerweile scheint alles auf einen Sieg der CDU bei der Wahl in Berlin hinzudeuten.
Bei den letzten 3 Umfragen gab es folgendes Stimmungsbild:
CDU: 25,0 (Spanne von 24 bis 26 % / + 7,0 % zur letzten Wahl)
SPD: 19,0 (Spanne von 17 bis 21 % / - 2,4 % zur letzten Wahl)
Grüne: 18,0 (Alle Umfragen bei 18 % / - 0,9 % zur letzten Wahl)
Linke: 11,7 (Spanne von 11 bis 12 % / - 2,4 % zur letzten Wahl)
AfD: 10,0 (Alle Umfragen bei 10 % / + 2,0 % zur letzten Wahl)
FDP: 5,7 (Spanne von 5 bis 6 % / - 1,4 % zur letzten Wahl)
Sonstige: 10,7 (Spanne von 10 bis 12 % / - 1,7 % zur letzten Wahl)
Damit würde RGR wohl eine Mehrheit erlangen, aber ganz sicher ist sie mittlerweile auch nicht mehr. Alle anderen Machtoptionen umfassen die CDU als führende Kraft in einer Regierung, mit wem auch immer (Schwarz-Rot-Gelb , Jamaika, Schwarz-Rot-Grün, evtl Schwarz-Rot sogar...). Ist aber halt nicht realistisch, solange RGR (oder GRR) ne Mehrheit hat.
Bei den letzten 3 Umfragen gab es folgendes Stimmungsbild:
CDU: 25,0 (Spanne von 24 bis 26 % / + 7,0 % zur letzten Wahl)
SPD: 19,0 (Spanne von 17 bis 21 % / - 2,4 % zur letzten Wahl)
Grüne: 18,0 (Alle Umfragen bei 18 % / - 0,9 % zur letzten Wahl)
Linke: 11,7 (Spanne von 11 bis 12 % / - 2,4 % zur letzten Wahl)
AfD: 10,0 (Alle Umfragen bei 10 % / + 2,0 % zur letzten Wahl)
FDP: 5,7 (Spanne von 5 bis 6 % / - 1,4 % zur letzten Wahl)
Sonstige: 10,7 (Spanne von 10 bis 12 % / - 1,7 % zur letzten Wahl)
Damit würde RGR wohl eine Mehrheit erlangen, aber ganz sicher ist sie mittlerweile auch nicht mehr. Alle anderen Machtoptionen umfassen die CDU als führende Kraft in einer Regierung, mit wem auch immer (Schwarz-Rot-Gelb , Jamaika, Schwarz-Rot-Grün, evtl Schwarz-Rot sogar...). Ist aber halt nicht realistisch, solange RGR (oder GRR) ne Mehrheit hat.
Nachtrag... Wahlumfragen-Schnitt - Januar 2023
Union: 27,8 (- 0,5)
SPD: 19,6 (+ 0,4)
Grüne: 18,9 (+ 0,2)
FDP: 6,6 (+ 0,1)
Linke: 5,0 (+- 0)
AfD: 14,2 (- 0,1)
Sonstige: 7,9 (- 0,2)
Keine großen Änderungen also... Seit Herbst sind die Verhältnisse einigermaßen stabil.
Union: 27,8 (- 0,5)
SPD: 19,6 (+ 0,4)
Grüne: 18,9 (+ 0,2)
FDP: 6,6 (+ 0,1)
Linke: 5,0 (+- 0)
AfD: 14,2 (- 0,1)
Sonstige: 7,9 (- 0,2)
Keine großen Änderungen also... Seit Herbst sind die Verhältnisse einigermaßen stabil.
Wahlumfragen Schnitt Februar (Werte in Klammer - Veränderungen Prozentpunkte zum Wahlergebnis 2021)
Union 29,3 (+ 5,2)
SPD 20,1 (- 5,6)
Grüne 16,8 ( + 2,0)
FDP 6,3 (- 5,2)
Linke 5,0 (+ 0,1)
AfD 14,8 (+ 4,6)
Sonstige 7,7 (- 1,0)
Gegenüber Vormonat legen Union (+1,5), SPD ( + 0,5) und AfD (+0,6) zu. Grüne verlieren deutlich (- 2,1), FDP (- 0,3), LInke, Sonstige weitestgehen unverändert.
Union 29,3 (+ 5,2)
SPD 20,1 (- 5,6)
Grüne 16,8 ( + 2,0)
FDP 6,3 (- 5,2)
Linke 5,0 (+ 0,1)
AfD 14,8 (+ 4,6)
Sonstige 7,7 (- 1,0)
Gegenüber Vormonat legen Union (+1,5), SPD ( + 0,5) und AfD (+0,6) zu. Grüne verlieren deutlich (- 2,1), FDP (- 0,3), LInke, Sonstige weitestgehen unverändert.
Hab ich auch so gesehen. Die Kameraeinstellung war ja ziemlich steil und ein Teil des Balles hat die Linie immer verdeckt.
WürzburgerAdler schrieb:
Hab ich auch so gesehen. Die Kameraeinstellung war ja ziemlich steil und ein Teil des Balles hat die Linie immer verdeckt.
Danke. Sowas regt mich einfach auf. Man sollte Entscheidungen kritisieren, die fraglich oder falsch sind, stattdessen werden sogar klar richtige Entscheidungen in Frage gestellt...
Zurück zum Sport. Diesmal keine wirklichen Überraschungen dabei im Pokal. Am Ende sind es 7 Bundesligisten und ein Zweitligist, die im VF stehen. Und die Bundesligisten sind fast nur Hochkaräter. Da gibt es kaum einen leichten Weg zum Finale diesmal.
SGE_Werner schrieb:
Zurück zum Sport. Diesmal keine wirklichen Überraschungen dabei im Pokal. Am Ende sind es 7 Bundesligisten und ein Zweitligist, die im VF stehen. Und die Bundesligisten sind fast nur Hochkaräter. Da gibt es kaum einen leichten Weg zum Finale diesmal.
wenn dortmund sich heute gegen bochum durchsetzt belegen die 7 bundesligisten aktuell platz 1-6 in der bundesliga. (dazu kommt stuttgart)
Übrigens mal etwas, was ich selten schreibe: Kompliment, dass es auf den Rängen wohl für so ein Spiel sehr friedlich geblieben ist und wir mal nicht über irgendwelche unnötige Bambule schreiben.
Nö! Manche Spieler haben bei den Schiris offenbar Narrenfreiheit.