>

SGE_Werner

74678

#
Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

         
LaBoom schrieb:

das is doch niemals rot?
er trifft doch sogar den ball?

Einen Scheiß trifft der        

Trotzdem kein rot. Im vollen Lauf und will zum Ball gehen.

Und nimmt die Verletzung mit offener Sohle halt voll in Kauf.
Absolut nachvollziehbarer Platzverweis!
#
FrankenAdler schrieb:

Und nimmt die Verletzung mit offener Sohle halt voll in Kauf.
Absolut nachvollziehbarer Platzverweis!        


Dem ist nix hinzuzufügen. Natürlich kann man da auch ein Auge zudrücken und gelb geben, aber das ist nach den Regeln eine zumindest vertretbare rote Karte. Die Schiris sind genau bei solchen Situationen seit Jahren angehalten rot zu geben. Angesichts seiner bisherigen Linie hätte ich aber ne Gelbe auch nachvollziehen können. Aber es ist halt keine Fehlentscheidung.

Und Aus die Maus.
#
Es sah doch am Anfang so gut aus.. warum jetzt so von der Rolle
#
Creepa schrieb:

Es sah doch am Anfang so gut aus.. warum jetzt so von der Rolle


Weil wir das Tempo vom Beginn nicht halten konnten, weil wir nicht stark genug sind, weil Neapel aktuell eine der fünf besten Teams Europas ist. Wir müssen 110 % abliefern um gegen die ne Chance zu haben.
#
Ich finde es ja nicht gelungen, was Schwarzer und Wagenknecht da geliefert haben und fragwürdig, wie sie damit umgehen, wenn sich Rechte und Querdenker anschließen.
Trotz allem ist es legitim, zu Waffenlieferungen auch andere Positionen vorzutragen.

Die immer wieder verwendete Phrase von den
JayJayFan schrieb:

Putin-Jünger[n]

finde ich problematisch und herabwürdigend, letztlich auf Totschlagniveau innerhalb einer differenzierten Diskussion.
Auch das gleichsetzen jeder Kritik an Waffenlieferung mit Rechten ist unseriös und unwürdige Stimmungsmache.
#
FrankenAdler schrieb:

Auch das gleichsetzen jeder Kritik an Waffenlieferung mit Rechten ist unseriös und unwürdige Stimmungsmache.                                              


Das ist richtig. Dann darf man aber zB sachliche ! Kritik an Migrationspolitik nicht durch "Das ist das, was die AfD auch möchte" diskreditieren oder siehe Corona gleich in die Querdenker-Richtung schieben Und das wurde hier jahrelang gemacht. Grundsätzlich ist die Frage, ob Waffenlieferungen sinnvoll sind, immer erlaubt. Aber ich wüsste gerne, was gerade die Alternative dazu wäre.
Verbotene / geächtete Waffen zu liefern zB , da können wir uns ja darauf einigen, dass das unterlassen werden sollte.
#
Putin ist mE nicht durchgeknallt. Das ist nur ein eiskalter Diktator, der das dumme "durchgeknallte" und hirngewaschene Volk mit durchgeknallten Parolen bei Laune hält. Und keine Sorge, wir haben locker 15 % in unserer Bevölkerung, die Putin sofort recht geben und die wir derzeit so behandeln, als wären sie kein Problem für unsere Gesellschaft. Ähnlich wie vor 90-95 Jahren schaut die Demokratie zu, wie Demokratiefeinde unser System zersetzen von außen und von innen und man hat keine erfolgreichen Rezepte dagegen, weil die Rezepte, die erfolgreich sein könnten, eben nicht mit unserem Rechtssystem zusammenpassen.

Und wenn ich sehe, wie Querdenker und Rechte aus meinem Bekanntenkreis jetzt die Aufrufe von Schwarzer etc. teilen usw. , dann haben Putin und Co. ja auch genug "Mithelfer" selbst aus nicht rechten Kreisen.

Ich habe heute übrigens schlimmeres erwartet als die paar Phrasen, die er da gedroschen hat. Vermutlich wird es am Freitag ne neue Offensive oder Raketenhagel geben zum Einjährigen.
#
Tipp: 1:3
Hoffnung und vllt realistisch: 1:1

Wer Neapel-Spiele sich hin und wieder anschaut, muss festhalten, dass die gerade die Saison ihres Lebens spielen.
#
Dass der Nutzen der Warnapp derzeit sehr gering geworden ist, sehe ich genauso. Ich habe kaum noch einen Nutzen von den Meldungen.

Ich habe sie mittlerweile eher aus Sentimentalität noch drauf.
#
Also klar vom Papier her wären Nürnberg oder Stuttgart die einfachsten Gegner. Allerdings gibt es im Viertelfinale wohl keinen einfachen Gegner. So gesehen vielleicht gut das es immer noch ein machbarer Gegner mit eigenen Heimspiel ist, der auf Grund seines Tabellenplatz sicher auch im Unterbewusstsein nicht unterschätzt wird.
#
HappyViking schrieb:

Also klar vom Papier her wären Nürnberg oder Stuttgart die einfachsten Gegner. Allerdings gibt es im Viertelfinale wohl keinen einfachen Gegner. So gesehen vielleicht gut das es immer noch ein machbarer Gegner mit eigenen Heimspiel ist, der auf Grund seines Tabellenplatz sicher auch im Unterbewusstsein nicht unterschätzt wird.


Jep. Gegen Nürnberg oder Stuttgart könnten wir wieder zu viel herumwursteln. Gegen Union weiß man direkt, dass das ein harter Gegner ist, aber einer, bei dem wir gute Chancen auf das Weiterkommen haben. Es wäre die vierte Halbfinal-Teilnahme in sieben Jahren. Das wäre übrigens Rekord (für vier HF-Teilnahmen haben wir in den 70ern mal 8 Jahre gebraucht, das war nur unwesentlich mehr).

In den 23 Jahren "vor Kovac" waren es übrigens 2 Halbfinal-Teilnahmen.
#
So, mal ein Update...

Inzidenz nach Alter

184,4 … 90+
153,5 … 85 - 89
104,6 … 80 - 84
84,4 … 75 - 79
70,9 … 70 - 74
67,2 … 65 - 69
104,8 … 60 - 64
124,5 … 55 - 59
118,9 … 50 - 54
135,4 … 45 - 49
141,9 … 40 - 44
134,2 … 35 - 39
125,0 … 30 - 34
124,8 … 25 - 29
117,5 … 20 - 24
88,1 … 15 - 19
41,8 … 10 - 14
22,9 … 5 - 9
21,7 … 0 - 4

Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche

18% … 90+
19% … 85 - 89
19% … 80 - 84
22% … 75 - 79
14% … 70 - 74
12% … 65 - 69
5% … 60 - 64
7% … 55 - 59
4% … 50 - 54
2% … 45 - 49
-4% … 40 - 44
-6% … 35 - 39
-3% … 30 - 34
2% … 25 - 29
8% … 20 - 24
-3% … 15 - 19
-30% … 10 - 14
-34% … 5 - 9
-7% … 0 - 4



Tatsächlich hatten wir bei ähnlichen Hospitalisierungswerten (und m.E. gleicher Systematik) im Dezember eine Inzidenz von etwas über 200. Die Dunkelziffer dürfte sich aufgrund der Testmoral und der Testregelungsänderungen erhöht haben, auch wenn meine Dunkelziffer-Schätzung eher auf den Faktor 6 bis 8 kommen würde, wenn ich die jeweiligen aktuellen Werte und früheren Werte / Erkenntnisse in Zusammenhang setze. Aber das ist eh Kaffeesatzleserei. Sie wird sehr hoch sein und deutlich höher als früher.

Aufgrund der noch guten Testmoral in Krankenhäusern könnte der derzeitige Anstieg von ca. 15-20 % pro Woche in der Hospitalisierungsinzidenz ein recht vernünftiges Indiz sein für den derzeitigen Trend. Die Werte bei den Intensivpatienten steigen in vergleichbarem oder etwas höherem Rahmen. Die Todeszahlen sinken aber erfreulicherweise noch, hier wird der negative Umschwung aber wohl auch bald ankommen.
Wir reden aber trotzdem noch von 6.500 Todesfällen in den ersten beiden Monaten. Das ist immer noch etwa das Niveau einer härteren Grippesaison.

Übrigens hatten wir seit Jahresbeginn 94.000 Todesfälle weltweit (zumindest offiziell) , das sind ca. 2.000 pro Tag. Diese Zahl ist noch etwas höher als zu Jahresende , aber auch nicht bedeutend höher. Natürlich trägt die USA einen größeren Anteil an der Zahl, hat aber nicht so viele Todesfälle mehr gehabt in den letzten Wochen als Deutschland (gemessen an der Bevölkerung). GB hatte zB ein gutes Stück mehr, höhere Werte gab es vor allem aber in Finnland, Griechenland, Japan und Hongkong. Aber selbst dort reden wir von Werten, die meistens nicht mal doppelt so hoch sind wie hierzulande.

Also Corona ist zum Alltag geworden und scheint jetzt noch vor allem durch ein paar asiatische Länder zu rauschen, die die ersten Wellen kaum hatten (Japan etc.) oder durch Abschottung sogar 1-2 Jahre verhindert haben (China etc.), aber das dürfte sich dann auch im Laufe des Jahres wohl verlaufen, wenn man die Entwicklung in anderen Ländern sieht. Meines Erachtens wird die WHO irgendwann im Frühling oder Sommer den Schritt hin zur endemischen Lage gehen. Aber das ist nur meine Vermutung. Corona wird zum Alltagsgeschäft. Immer noch eine größere Herausforderung, aber eine von vielen.
#
Auf Twitter wird in etlichen Kommentaren vor allem darauf hingewiesen, dass man der Mutter gedenken müsse.
Abscheuliches Pack unterwegs, das jeder/jedem der/die den Opfern gedenkt Heuchelei vorwirft.
Ging auch nicht um Rassismus, derTyp war halt krank 🙄

Und dann weiß man wieder, warum man dieses Gedenken aufrecht halten muss und wie man das rechte Pack im Schach halten muss.
#
FrankenAdler schrieb:

Und dann weiß man wieder, warum man dieses Gedenken aufrecht halten muss und wie man das rechte Pack im Schach halten muss.
       


Wie denn? Ich kämpfe bei Twitter, Facebook und anderswo mittlerweile fast allein gegen das rechte Pack, weil sich die breite Mehrheit an Gegnern lieber fernhält von den Idioten und die sich untereinander in ihrer Filterblase bestärken können. Und aus solchen Filterblasen heraus entstehen Radikalisierungen und aus denen... Wir wissen es.
#
SGE_Werner schrieb:

Mir tut der Schiri fast schon leid beim Leverkusen-Spiel. So viele "interessante" Szenen in einem Spiel kriegen andere Schiris manchmal nicht in 5 Spielen zusammen.

Aber er dreht jetzt auch ein bissi selbst am Rad, oder? 😂
#
philadlerist schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Mir tut der Schiri fast schon leid beim Leverkusen-Spiel. So viele "interessante" Szenen in einem Spiel kriegen andere Schiris manchmal nicht in 5 Spielen zusammen.

Aber er dreht jetzt auch ein bissi selbst am Rad, oder? 😂


Ja, die letzten Minuten hat er sich bisschen anstecken lassen von der Aggressivität aufm Platz. Die Spieler machen es ihm aber auch nicht leicht. Ich finde, da sind alle jetzt mitverantwortlich an der Situation. Wird froh sein der Schiri, wenn Feierabend ist.
#
Mir tut der Schiri fast schon leid beim Leverkusen-Spiel. So viele "interessante" Szenen in einem Spiel kriegen andere Schiris manchmal nicht in 5 Spielen zusammen.
#
Könnten wir nicht lieber wieder über die Pokalauslosung debattieren? Das war kurz OT wegen der RB-Berichterstattung vor der Auslosung plus kurzem Disput, jetzt können wir auch mal wieder zurück zum Thema. Danke.
#
Januar und große Teile von Februar 2003

Am 25. Januar das Takahara-Debüt, am 1. Februar das von Schweinsteiger...

25.01.2003 ab 11:25
Hertha BSC - Borussia Dortmund 2:1
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 2:2
Hannover 96 - Hamburger SV 2:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1142609.html

26.01.2003 ab 11:00
Bayer Leverkusen - Energie Cottbus 0:3
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1144419.html

01.02.2003 ab 11:45
VfB Stuttgart - Hertha BSC 3:1
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 2:2
Arminia Bielefeld - FC Bayern München 0:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1146975.html

02.02.2003 ab 14:05
Hamburger SV - Werder Bremen 1:0
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 2:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1146977.html

08.02.2003 ab 9:55
VfL Bochum - Bayer Leverkusen 2:1
Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 4:2
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 2:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1150991.html

09.02.2003 ab 10:20
FC Bayern München - Hamburger SV 1:1
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1152511.html

15.02.2003 ab 11:15
1860 München - FC Bayern München 0:5
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 2:0
Bayer Leverkusen - Hansa Rostock 1:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1153049.html

16.02.2003 ab 9:30
Toppmöller bei Leverkusen entlassen
Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC 0:2
Energie Cottbus - Hannover 96  3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1154329.html

Politisch halt Irak, Irak, Irak. Dazu die Landtagswahlen in Hessen (Kochs absolute Mehrheit) und Niedersachsen
#
Wenn alles normal läuft, hat man Stuttgart, Bayern, Frankfurt und RB/BVB im Halbfinale. Dann von mir aus Stuttgart als Gegner und im Finale dann halt einen der "Großen". Alles im Plan.
#
Ich hatte 3 Monate nix und jetzt mal wieder eine Meldung. Heißt für mich aber nix. Die Zahlen steigen zwar aktuell ja etwas an, aber wir sind ja weit weg von besonders hohen Zahlen.
#
Dosen-Dortmund
Nürnberg-Stuttgart
Frankfurt-Union
Bayern-Freiburg
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

RB Werbesendung gerade? Zum kotzen.


Das ZDF berichtet immer mal wieder mit solchen "Storys" und Interviews über Vereine. Wäre es die Eintracht, würde sich keiner stören. ZDF wird wohl keinen Unterschied machen zwischen Dosenprodukt und anderen.


Und? Es muss mir nicht gefallen und ich werde das wohl auch so äußern dürfen, gerade hier.


Du hast halt einfach deine Vereinsbrille auf. Andere sind da schon einen Schritt weiter.
#
brockman schrieb:

Du hast halt einfach deine Vereinsbrille auf. Andere sind da schon einen Schritt weiter.
     


Trollig
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

RB Werbesendung gerade? Zum kotzen.


Das ZDF berichtet immer mal wieder mit solchen "Storys" und Interviews über Vereine. Wäre es die Eintracht, würde sich keiner stören. ZDF wird wohl keinen Unterschied machen zwischen Dosenprodukt und anderen.


Und? Es muss mir nicht gefallen und ich werde das wohl auch so äußern dürfen, gerade hier.
#
sgevolker schrieb:

Und? Es muss mir nicht gefallen und ich werde das wohl auch so äußern dürfen, gerade hier.
       


Alles gut. Ich finde es halt nicht mehr erwähnenswert nach all den Jahren, dass ein Fernsehsender nicht negativ über RB berichtet. Ist ja ok, wenn man das anders sieht. So, jetzt mal Auslosung.
#
RB Werbesendung gerade? Zum kotzen.
#
sgevolker schrieb:

RB Werbesendung gerade? Zum kotzen.


Das ZDF berichtet immer mal wieder mit solchen "Storys" und Interviews über Vereine. Wäre es die Eintracht, würde sich keiner stören. ZDF wird wohl keinen Unterschied machen zwischen Dosenprodukt und anderen.
#
Den Punkt gönne ich den Schalkern aus rein egoistischen Gründen.