>

SGE_Werner

74678

#
Ich weiß nicht, wie man meine Aussage als Widerspruch ansieht oder in sich nicht versteht.

Boettcher behauptet, dass Freiburg Dusel hat.
Ich behaupte, dass Freiburg weder Dusel hat noch sonderlich "effizient" ist, also nur wenige Chancen hat und diese reinmacht.
#
JayJayFan schrieb:

Was mir persönlich an dem Wert einfach nicht zusagt, ist das Stichwort „Chancen“. Wenn ich die Berechnung richtig im Kopf habe, ist die Chance von Muani in Köln, wo er alle austanzt und kurz vor dem Abschluss der Kölner den Ball klärt, keine relevante Chance für den xG-Wert. Ebenso das Ding, wo der Kölner den Ball mit der Hand klärt und hinten dran einer von uns einschussbereit steht. Der Wert sagt halt lediglich etwas über die Qualität der Abschlüsse aus, ignoriert jedoch alles andere. Wie gesagt, sofern ich das richtig im Kopf habe.



Da hast du völlig Recht, und deshalb ist die Betrachtung des xG Werts (und alle verwandten/neuen Statistiken) bei einem einzelnen Spiel ziemlich unsinnig. Wie immer bei Statistiken entwickeln sie erst ab einer gewissen Sample Size eine belastbare Aussagekraft.

XG, AxG (assisted xG), PossessionAdjustedTackles, xGBuildup, PressureRegains, xG/Shop und wie sie alle heißen sind sogar SEHR aussagekräftig über die Performance UND Spielweise von sowohl einzelnen Spielern wie auch ganze Teams. Bloß eben dann, wenn man sie über die gesamte Saison/gesamten Einsätze hinweg betrachtet.

Wie du richtig sagst, die Situation von RKM läuft da nicht ein, aber über seine gesamten 20 Spiele sind die Fähigkeiten und Spielweise, die zu dieser halbchance geführt haben, auch an den ganzen anderen stats von RKM abzulesen.

Dass das Fernsehen begonnen hat, die xG-Werte der einzelnen Spiele zu zeigen, lässt einen als Statistiker die Haare raufen
#
LiquidRush schrieb:

Dass das Fernsehen begonnen hat, die xG-Werte der einzelnen Spiele zu zeigen, lässt einen als Statistiker die Haare raufen
     


Hm. Bei mir nicht. Man muss es halt in Kontext setzen können.

Spannend ist übrigens dass Muani zB gar nicht so viel mehr Tore gemacht hat, als er laut xG hätte machen müssen, aber aus seinen Vorlagen weit mehr Tore entstanden sind als zu erwarten wäre.

https://understat.com/league/Bundesliga

Spielt Muani etwa gute Pässe?

#
Da ist auch kein Widerspruch in meiner Aussage.

Freiburg war gestern das bessere Team. Freiburg war gegen uns das bessere Team. So zu tun, als wäre Freiburg in dieser Saison mit viel "Dusel" unterwegs, wie Boettcher behauptet, ist halt m.E. falsch.

Bei Union können wir davon reden, nicht aber bei Freiburg.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Vor dem Abseitstor der Bremer kam der Ballgewinn der Bremer durch einen Bodycheck an Knauff zustande. Auch hier blieb seine Pfeife stumm


Noch mal angeschaut. Das kann man laufen lassen je nach Linie. Und der Schiri hätte fürs Gelb fordern definitiv Jesper gelb geben müssen. Aber das wäre ja kontra Frankfurt, damit nicht erwähnenswert.

Ich fand den Schiri recht kulant und die Linie hat er einigermaßen konsequent durchgezogen. Absolute ok Leistung. Nicht überragend, halt ok.


In der ersten Hz war er auch sehr kulant und hat viel laufen lassen. Lediglich beim taktischen Foul an Muani hätte es zwingend gelb geben müssen, war in der Bremer Hälfte, Muani wäre links durch gewesen. Ansonsten starke Leistung in Hz 1.

Zweite Hz dann eben nicht mehr, teilweise pfiff er nun sehr kleinlich. Deshalb kann er dann auch nicht einfach diesen Bodycheck laufen lassen, der hatte schon Schmackes. Wäre es kein Abseits gewesen, hätte es gewiss Diskussionen geben können. Passte null zu seiner Linie in Hz 2. Das Gelbe fordern von Jesper habe ich nicht gesehen. Hier agieren die Schiris aber allgemein meiner Wahrnehmung nach sehr unterschiedlich. Bei einem taktischen Foul im Rahmen eines Konters in des Gegners Hälfte geben die meisten Schiris wohl gelb.

Mit deinem letzten Satz in deinem ersten Absatz möchtest du mal wieder die Diskussionskultur anregen? Oder was möchtest du damit aussagen?
#
Schönesge schrieb:

Mit deinem letzten Satz in deinem ersten Absatz möchtest du mal wieder die Diskussionskultur anregen? Oder was möchtest du damit aussagen?
     


Ich wollte damit mal wieder feststellen, dass der Schiri in beide Richtungen durchaus diskussionswürdige (Nicht)entscheidungen hatte, aber wieder nur die von einer Richtung aufgelistet werden. Das finde ich weiterhin ermüdend.

Egal wie und zurück zum Thema: Ja, die Linie war nicht ganz einheitlich, deswegen war es ja keine "gute" Leistung. Aber es waren auch keine eklatanten Fehler dabei, daher ok.
#
So, heute am späten Nachmittag ist Auslosung vom Pokal-Viertelfinale.

Unter den letzten Acht stehen 7 Bundesligisten, darunter die besten 6 Vereine derzeit in der Bundesliga. Das ist auch selten, zeigt aber jetzt schon, dass wohl die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass einer dieser Vereine den Pokal gewinnt und damit Platz 7 in der Bundesliga für die Conference League reichen wird.

Noch im Topf:

Eintracht Frankfurt
Bayern München
Union Berlin
Dosenmüll Leipzig
SC Freiburg
Borussia Dortmund
VfB Stuttgart
1. FC Nürnberg

Die Spiele finden am 4. und 5. April statt.
#
Kovac war damals gefühlt Lösung Plan C , daher war er halt schneller auch angezählt. Nagelsmann hat viel Geld gekostet, zudem wirkt Bayern vor einem Umbruch und auch satt... da fällt es halt den Oberen schwerer sich einzugestehen, wenn es nicht passt.

Meister werden sie mE trotzdem.
#
Schönesge schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Leichtes Spiel und nur kleine Fehler. Danke(rt)


In Hz 1 fand ich ihn richtig gut, einmal gab es bei einem taktischen Foul an Muani kein gelb für den Gegner, ansonsten habe ich gar nichts zu bemängeln.

In Hz 2 fehlte mir dann etwas die Linie mit in Teilen komischen Entscheidungen. Er schien auf einmal kleinlich zu pfeifen. Egal, keinen entscheidenden Fehler gemacht. Warum er einmal in Hz 2 kein Foul an Muani pfeift, obwohl sein Gegner ihn mE klar festgehalten hat, bleibt dem Schiri sein Geheimnis. War mE ein klar taktisches Foul und hätte ebenfalls gelb geben müssen.


Um die "komischen" Entscheidungen in Hz 2 nochmal mit 2 Situationen zu konkretisieren:

Man hat eben das Festhalten an Muani in Hz 2 gezeigt, wie es hier keinen Pfiff und gelb geben konnte, ist mir einfach unbegreiflich, er hat ihm fast das Trikot ausgezogen.

Vor dem Abseitstor der Bremer kam der Ballgewinn der Bremer durch einen Bodycheck an Knauff zustande. Auch hier blieb seine Pfeife stumm.

#
Schönesge schrieb:

Vor dem Abseitstor der Bremer kam der Ballgewinn der Bremer durch einen Bodycheck an Knauff zustande. Auch hier blieb seine Pfeife stumm


Noch mal angeschaut. Das kann man laufen lassen je nach Linie. Und der Schiri hätte fürs Gelb fordern definitiv Jesper gelb geben müssen. Aber das wäre ja kontra Frankfurt, damit nicht erwähnenswert.

Ich fand den Schiri recht kulant und die Linie hat er einigermaßen konsequent durchgezogen. Absolute ok Leistung. Nicht überragend, halt ok.
#
Anthrax schrieb:

In Ballbesitz, Passquote und Zweikampfquote waren die Bremer heute besser.
Sieht man wieder, wie wenig einem das manchmal hilft.

Ballbesitzt ist definitiv überbewertet. Was wichtig ist, ist Laufleistung. Wenn du deinem Gegner immer 2 Schritte voraus bist, gewinnst du auch die entscheidenden Momente was dann auch zu Torchancen führt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Anthrax schrieb:

In Ballbesitz, Passquote und Zweikampfquote waren die Bremer heute besser.
Sieht man wieder, wie wenig einem das manchmal hilft.

Ballbesitzt ist definitiv überbewertet. Was wichtig ist, ist Laufleistung. Wenn du deinem Gegner immer 2 Schritte voraus bist, gewinnst du auch die entscheidenden Momente was dann auch zu Torchancen führt.


Definitiv hat Ballbesitz und Zweikampf keinen Einfluss auf das Ergebnis, habe ich ja schon mal ausgewertet. Laufdistanz zum Teil schon, aber auch nicht durchweg.

Die Passquote hat auch nicht viel zu sagen, sondern rührt vor allem vom Ballbesitz her. Wenn man viel den Ball planlos in den Reihen herumschiebt...
#
Füllkrug sagt, wir sind eine Mannschaft aus einer anderen Kategorie.
Achja das geht runter wie Öl
#
Geo-Adler schrieb:

Füllkrug sagt, wir sind eine Mannschaft aus einer anderen Kategorie.
Achja das geht runter wie Öl


2016: Frankfurt tabellarisch hinter Bremen und Schalke , Marktwert von uns 77 Mio, Bremen 65 Mio, Schalke 225 Mio

2023, Pokalsieg, mehrere EL und eine CL Teilnahme und Europapokalsieg später: Weit vor den beiden, Marktwert von uns 268 Mio, Schalke 61, Bremen 73

Immer noch nicht zu fassen.
#
Stepi bei Fuss am Mikrofon.
Ich kann nemmer 🤣
#
Anthrax schrieb:

Stepi bei Fuss am Mikrofon.
Ich kann nemmer 🤣


Hätte er noch Grüße vom FrankenAdler ausgerichtet, hätte ich mein Abendessen komplett rausgehauen.
#
Leichtes Spiel und nur kleine Fehler. Danke(rt)
#
Ökonomischer Sieg
#
   Einen besseren Gegner als uns hätte sich Frankfurt nicht wünschen können. Keinen Widerstand geleistet, die Kräfte konnten geschont werden. Schön, dass Werder auf diesem Wege etwas für die 5-Jahres-Wertung tun konnte. Viel Erfolg am Dienstag!

#
Natürlich liegt es an mir jetzt den Schiri zu loben. Das Spiel war aber auch sehr leicht zu pfeifen.
#
Ich schau jetzt mal im Worum...

"    DAS PRESSING DER FRANKFURTER GEHT MIR SO AUF DIE **** "

"    Frankfurt hat schon in der Hinrunde mit uns Katz und Maus gespielt. Für die sind wir nicht weiter als ein drittklassiger Trainingspartner. "

#
Die beiden Running Gags in allen Fußballforen:

Der Schiri pfeift ausschließlich gegen einen und die selben Situationen auf der anderen Seite anders.
Der Kommentator freut sich ausschließlich bei guten Aktionen der Gegenseite, bei einem selbst nicht.

Wirklich: In jedem Forum die selben Beiträge. Es ist fast schon wieder lustig und die Frage bleibt: Wer hat denn nun recht?
#
Das Spiel versprüht eine Art positive Langeweile, weil Bremen halt gar nix gebacken bekommt. Hoffen wir mal, dass es so bleibt. Sollen ruhig mal das Dritte nachlegen.
#
Ne, war hinter dem Ball.
#
JayJayFan schrieb:

Ne, war hinter dem Ball.


Und der Verteidiger bei Knauff war auch noch näher an der Grundlinie.
#
Freiburg weiß wieder nicht wie sie gewonnen haben. Soviel Dusel hatte zuletzt Schalke in ihrer Vizemeistersaison.
#
J_Boettcher schrieb:

Freiburg weiß wieder nicht wie sie gewonnen haben. Soviel Dusel hatte zuletzt Schalke in ihrer Vizemeistersaison.


Freiburg war heute das bessere Team. Freiburg war auch gegen uns das bessere Team und keiner weiß, wie wir da nen Punkt geholt haben. So zu tun, als wäre Freiburg diese Saison effizienter und glücklicher als wir bzgl. Leistungen, das ist schon für mich ein Wahrnehmungsfehler.
#
Für die Erkenntnis brauchts doch aber den xG-Wert nicht...
#
Anthrax schrieb:

Für die Erkenntnis brauchts doch aber den xG-Wert nicht...


Um zu wissen, dass ein Schiri Fehler macht, brauche ich auch nicht wöchentlich die 30 fache Erinnerung im STT.

Spaß beiseite: Man kann Erkenntnisse aber durchaus mit Zahlen untermauern. Du weißt doch selbst, dass ich ein Zahlenmensch bin.