>

SGE_Werner

74697

#
SGE_Werner schrieb:

Der Hospitalisierungswert hatte am Samstag übrigens mit 8,28 einen neuen Allzeit-Rekord erreicht.


Als Vorbemerkung:
Ich glaube auch, dass die Werte in nächster Zeit weiter hoch gehen werden und wohl auch die 8,28 noch toppen werden - alles andere wäre überraschend.

Zur Einordnung des Allzeit-Rekordes:
Ja, stimmt - allerdings ging es danach wieder runter. (Vermutlich aber nur eine kurzfristige Senkung).
8,28 war der Wert (tages-aktuell, fixiert) für den 01.10. und auch der aktualisierte Wert (Mit Nachmeldungen) war an diesem Tag auf einen Spitzenwert, allerdings weit weg von einem Allzeit-Rekord. Danach ging es jedoch auch wieder runter, deutlich. Für den 04.10 gibt das RKI heute an:
5,07 statt 8,28 (fixierter Wert).
Will nicht mit Zahlen langweilen, mein Punkt: Keine Ahnung ob es Sinn macht diese Peaks so sehr in den Vordergrund zu stellen. Wenn ja, dann sollte man später vielleicht auch die Entwicklung danach erwähnen.
Wie gesagt, mir geht es nicht darum zu sagen "Alles Humbug, es ist alles völlig entspannt" mir geht es um die Einordnung. Genauso wäre der Wert 5,07 jetzt kein Wert für mich um etwas abzuleiten.
Ich würde ehrlich gesagt noch eine Woche abwarten, bis sich die Daten etwas beruhigt haben.

Die Übersichtsseite des RKI heißt inzwischen "Pandemieradar" und enthält jetzt auch den Punkt "Notaufnahmen" ein Indikator wie hoch die Belastung ist, verglichen mit einem Erwartungswert (der auf Daten von 2017 bis zum letzten Quartal basiert). Dies ist aber nur ein Vergleich zur Vergangenheit, selbst jetzt bei einem Wert deutlich unter 100% scheint mir die Belastung in den Krankenhäusern massiv hoch. Was aus meiner Sicht aber nur zum Teil an Covid liegt und eher daran wie man diesen Bereich mehr und mehr an die Wand fährt und gefahren hat.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/COVID-19-Trends/COVID-19-Trends.html?__blob=publicationFile#/home
Die Seite ist wirklich zu empfehlen.

Hier lautet die Definition zu den Hospitalisierungen übrigens:
"...Dargestellt werden alle Hospitalisierungen mit Bezug zu COVID-19, die Hospitalisierung muss daher nicht aufgrund von COVID-19 erfolgt sein, sondern kann lediglich in Zusammenhang mit COVID-19 stehen..."

Ist ja zuweilen Diskussionsthema, eine 100% Trennschärfe wird vermutlich niemals möglich sein.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Will nicht mit Zahlen langweilen, mein Punkt: Keine Ahnung ob es Sinn macht diese Peaks so sehr in den Vordergrund zu stellen


Dein Einwand ist nicht unberechtigt, mir war das aber noch nicht vollends bekannt (erst seit vorgestern) und habe daher jetzt in der Statistik gestern die Hospitalisierungswerte rot gemacht, auch rückwirkend. Genau deswegen.
#
DBecki schrieb:

Was ein Scheiß, Leipzig gewinnt und Dortmund ist auf dem besten Weg, es gleichzutun. Wäre schön, wenn Sevilla nochmal in die Puschen kommen würde.


Aber die 5 ....

Der Haaland ist doch aktuell echt der Wahnsinn.
#
Cyrillar schrieb:

Aber die 5 ....


Ich kann bei aller Abneigung gegen Dortmund einfach keine Sympathie für Sevilla entwickeln. Da war zu viel unsportlicher (wenn auch erfolgreicher) Fußball dabei in den letzten Jahren.

Sevilla ist völlig außer Form, Kopenhagen zu schwach... Dortmund kommt sowieso weiter. Wichtig wäre, dass sie dann im AF ausscheiden.
#
SGE_Werner schrieb:

Und ja, diese Saison wurden wir definitiv nicht bevorzugt von den Schiris und wären laut WahreTabelle aktuell... Tabellenführer. Tja. Aber dieses "systematische Benachteiligen" der Eintracht hat es nie gegeben. Auch wenn EagleWings das noch so oft betont oder mir es vorhält, dass ich das anders sehe.



       


Nfu, also in der Saison 1991/92 schon! Nicht nur am 16. Mai 1992.

Ansonsten hast Du recht mit Deiner Analyse!
#
PeterT. schrieb:


Nfu, also in der Saison 1991/92 schon!


War ich a) noch zu klein und b) bezog ich mich auf ein über Jahre hinweg anhaltendes Benachteiligen, also eines, bei dem man dann System unterstellen könnte.
#
Mini-Update Teil 2

Baden

FC Zuzenhausen - SV Spielberg 6:2
1. FC Mühlhausen - VfL Neckarau 4:0
Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim 2:1
1. CfR Pforzheim - ATSV Mutschelbach 2:0

Bayern

VfB Eichstätt - FC Ingolstadt 5:6 n.E.
ATSV Erlangen - 1. FC Schweinfurt 6:5 n.E.
Würzburger Kickers - DJK Vilzing 7:6 n.E.
FV Illertissen - 1860 München 1:0

Berlin

Sechzehntelfinale vom 25. bis 27. Oktober

Brandenburg

Achtelfinale am 19. November, unter anderem mit Cottbus-Babelsberg

Bremen

Achtelfinale am 22. und 23. Oktober

Hamburg

Sechzehntelfinale bis auf Victoria-Norderstedt (2.11.) abgeschlossen, AF Mitte Dezember

Hessen

Achtelfinale zwischen 5. Oktober und 2. November / FSV musszum TSV Höchst, Stadtallendorf empfängt Gießen, Oxxenbach muss zu Türkgücü Friedberg

Bereits im Viertelfinale: SV Wehen-WI

Mecklenburg-Vorpommern

Sechzehntelfinale abgeschlossen / Auslosung AF 11.10.

Mittelrhein

Sechzehntelfinale vom 25. bis 27. Oktober

Niederrhein

Im Achtelfinale (19. bis 25. Oktober) Derby gegen Schwarz-Weiß Essen. Oberhausen in Uerdingen.

Niedersachsen - Profipokal

VfV Hildesheim - VfL Osnabrück 0:3
Atlas Delmenhorst - BW Lohne 4:2
BSV Rehden - VfB Oldenburg (12. Oktober)
SSV Jeddeloh - TSV Havelse (2. November)

Niedersachsen - Amateurpokal

FSV Schöningen - TSV Pattensen 4:2
Lüneburger SK Hansa - SC Spelle-Venhaus 0:5
TuS Bersenbrück - Rotenburger SV 2:0
SV Ramlingen-Ehlershausen - Germania Egestorf-Langreder (9. November)

Rheinland

Sechzehntelfinale abgeschlossen

Saarland

Sechzehntelfinale am 12. Oktober

Sachsen

Sechzehntelfinale abgeschlossen, Auslosung AF am 8. Oktober

Sachsen-Anhalt

Sechzehntelfinale bis auf das Spiel des HFC (19. November) abgeschlossen

Schleswig-Holstein

Husumer SV (OL) - VfB Lübeck (RL) am 8. April
TSV Büsum (VL) - Weiche Flensburg (RL) am 10. April

Südbaden

Rieslasingen-Arlen - Elzach-Yach
Bahlinger SC - FC Villingen
Türkischer SV Singen - SV Oberachern
FC Öhningen-Gaienhofen - SC Lahr
alle am 25. Februar angesetzt

Südwest

Achtelfinale am 12. Oktober

Thüringen

1. SC 1911 Heiligenstadt - FC An der Fahner Höhe
1. FC Greiz - ZFC Meuselwitz
BSG Wismut Gera - FSV Wacker 90 Nordhausen
FC Thüringen Weida - Carl Zeiss Jena

Westfalen

FC Gütersloh - SC Obersprockhövel (27. Oktober)
RSV Meinerzhagen - Delbrücker SC
SV Kutenhausen-Todtenhausen - ASC 09 Dortmund
RW Erlinghausen - SpVgg Erkenschwick (alle 19. November)

Württemberg

Achtelfinale am 1. November
#
Mal zurück zum Thread-Thema, oder seid Ihr Spurs-Fans?
#
Durch den Feiertag leider einiges zahlenmäßig zerrissen. Einzig die Intensivpatientenzahl bleibt davon unbetroffen und steigt um mehr als 50 % in einer Woche. Das ist der höchste Anstieg seit dem 5. November 2020. Und damals begann die 2. Welle (mit den bekannten Folgen)

#
Zugegebenermaßen sind die Regeln schon sehr fragwürdig. Am Wochenende gehen die Leute hier auf den Wasen und sitzen dicht an dicht, beim Mittagessen auf Arbeit ist aber jetzt Abstandspflicht.

Man verhindert also an einer Stelle 1000 Infektionen und erlaubt an anderer 100.000 (mal überspitzt). Selbst wir alten Behördenschimmel verstehen da nicht mehr den Sinn. Entweder man will Menschen ernsthaft schützen bzw Infektionen verhindern oder nicht.
#
eagle59 schrieb:

Überragende Leistung. Mit Abstand der beste Schiedsrichter, den die Eintracht in den letzten Jahren hatte.


Sehe ich auch so. Das wäre dan mein Maßstab für eine gelungen Schiedsrichterleistung.
#
sgevolker schrieb:

Das wäre dan mein Maßstab für eine gelungen Schiedsrichterleistung.


Zugegebenermaßen reden wir hier von einem der besten 5 bis 10 Schiris der Welt. Es wäre also die Aufgabe die guten Schiris qualitativ näher an solche sehr guten Schiris ranzubringen.
#
Jetzt kommen wieder die Ausreden, dabei hattet Ihr doch schon vorher keinen Geschmack.

Spaß beiseite... Ich habe ne Kollegin, die eigentlich super fit ist und jetzt sich 2 Wochen nach Corona die Seele ausm Leib hustet. Ne, das ist alles kein Spaß und derzeit rauscht es regelrecht durch. Das wird die nächsten Wochen sehr ungemütlich. Gute Besserung weiterhin an alle. Auch an FA. Der hat zwar nix, aber bessern kann er sich trotzdem.
#
Klare Linie, mit der m.E. unser Team sich nach Eingewöhnung besser anfreunden konnte. Darf uns im CL-Finale gerne wieder pfeifen.
#
Dafür ist der Begriff "gerechte Punkteteilung" erfunden worden. Tottenham halt schon teilweise gezeigt, warum sie zum Kreis von Platz 3-5 in England gehören und warum deren Trainer top ist. Aber wir halt auch gezeigt, dass wir nicht ganz unverdient in der CL sind.

Irgendwie genug Punkte zusammenkratzen für mindestens Platz 3, vllt. reicht es auch für mehr.
#
Hyundaii30 schrieb:

Was soll denn das Pellegrini für Rode 😡

Ich will gar net wissen, was du für nen Stream am Start hast, dass du da mindestens fünf Minuten hinterherhinkst.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich will gar net wissen, was du für nen Stream am Start hast, dass du da mindestens fünf Minuten hinterherhinkst.
       


Flutscht halt nicht so gut wie das Auto auf nasser Autobahn.
#
Luzbert schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Eigentlich typisches Remis-Spiel.

Nehme ich sofort.

Gab mal ne Saison da haben wir so Spiele immer in der 87. Minute verloren....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Gab mal ne Saison da haben wir so Spiele immer in der 87. Minute verloren....
       


86. Minute
#
Eigentlich typisches Remis-Spiel.
#
SGEOlaf schrieb:

Muss aber mal den Schiri loben. Außer dem Ding bei Lindström geht das in Ordnung finde ich.

Endlich jemand, der sich nicht dumm von den Spielern belagern lässt und ne ganz klare Körpersprache an den Tag legt.

Linie hin oder her, aber nach meinem Geschmack zieht er sie durch.

Da kann sich ein Willenborg und Konsorten gerne mal ne Scheibe abschneiden. Der bringt Respekt auf den Platz.


Seine klare Gestik gefällt mir gut. Sofort klare Zeichen wie er entschieden hat.
#
Anthrax schrieb:

Seine klare Gestik gefällt mir gut. Sofort klare Zeichen wie er entschieden hat.
     


Ist ja auch einer der Top10-Schiris weltweit und erfahren. Wobei ich finde, dass die italienischen Schiris das immer schon ganz ordentlich konnten mit der Gestik. Anscheinend liegt denen das a) im Blut oder es wird b) geschult.
Bei uns haste halt viele Leute aufm Platz, die könnten auch beim Politiktalk abends um den heißen Brei reden.
#
SGE_Werner schrieb:

Anthrax schrieb:

Gelb wegen Schwalbe muss das sein.
       


Hat ja auch gegen Muani keine gegeben. Der ist konsequent beim Nichtsgeben.

Also ein waschechter Hesse? Wenn mer gebbe, gebbe mer gern ... awwer mer gebbe nix.
#
Haliaeetus schrieb:

Also ein waschechter Hesse? Wenn mer gebbe, gebbe mer gern ... awwer mer gebbe nix.
       


Klingt nach Schwaben. Gut, hier gibt man sich selbst auch nix und wirft das Geld mit in den Sarg.
#
SGE_Werner schrieb:

Anthrax schrieb:

Gelb wegen Schwalbe muss das sein.
       


Hat ja auch gegen Muani keine gegeben. Der ist konsequent beim Nichtsgeben.


Auch wahr. Wobei ichs im Strafraum schlimmer find.

#
Anthrax schrieb:

Wobei ichs im Strafraum schlimmer find.


Das Problem ist, dass im Strafraum mittlerweile ja der VAR greift und daher Schwalben einfach dummdämlich sind dort. Im Mittelfeld hat man halt mehr Aussichten, dass man damit durchkommt. Ist halt die Frage, was am Ende schlimmer ist. Egal wie, unsere Stürmer (Muani und noch mehr Borre) sind beide gerne auch mal aufm Boden, das sind keine AMFG.
#
Boaaaah jetzt wälzt der sich da rum.
Was ein lächerlicher Schauspieler.

Gelb wegen Schwalbe muss das sein.
#
Anthrax schrieb:

Gelb wegen Schwalbe muss das sein.
       


Hat ja auch gegen Muani keine gegeben. Der ist konsequent beim Nichtsgeben.
#
Das ist schon echt eklig, wie die zu zwei unsere Innenverteidiger anlaufen. Das strahlt richtig Gefahr aus und es gibt quasi keine Anspielstation nach vorne.
#
Luzbert schrieb:

Das ist schon echt eklig, wie die zu zwei unsere Innenverteidiger anlaufen. Das strahlt richtig Gefahr aus und es gibt quasi keine Anspielstation nach vorne.


Conte-Fußball und gute Spieler vorne... Tottenham ist nicht umsonst Dritter in England und Gruppen-Favorit. Wir müssen halt aus unseren wenigen Chancen was machen.
#
Bislang haben wir noch keinen Zugriff auf das Spiel. Der Ball geht definitiv zu schnell verloren
#
FrankenAdler schrieb:

Bislang haben wir noch keinen Zugriff auf das Spiel. Der Ball geht definitiv zu schnell verloren


Bitte nicht über die spielerische Leistung reden. Hier sind doch 90 % der Beiträge über die 2-3 Fehlentscheidungen der italienischen Pfeife. Das Spiel interessiert doch nicht mehr.