
SGE_Werner
74740
Bin ich jetzt für Gladbach oder München?
brodo schrieb:
Danke für deine Antwort. Wenn ich noch eine Anschlussfrage stellen darf: Vor was hast du konkret bei einer Rot-Rot-Grünen Regierung Angst?
Zum Einen habe ich viele Freunde in Berlin, das allein sollte schon fast als Antwort genügen...
Aber mal im Ernst, eine Partei, die eine bekennende Trotzkistin im Vorstand hat ist komplett unwählbar.
Das außenpolitische Fiasko will ich mir gar nicht vorstellen.
oldie66 schrieb:
Zum Einen habe ich viele Freunde in Berlin, das allein sollte schon fast als Antwort genügen...
Die wissen hoffentlich noch, wie es unter Diepgen war.
oldie66 schrieb:
Das außenpolitische Fiasko will ich mir gar nicht vorstellen.
Bei Laschet will ich mir das auch nicht vorstellen. Als würde es im Ausland irgendwen jucken, wer in der SPD Vorsitzende ist, wenn die eh nix zu sagen hat. Wir hatten jahrzehntelang in Frankreich, Italien und anderswo Kommunisten und Sozialisten in der Regierung, die Länder leben auch noch.
SGE_Werner schrieb:oldie66 schrieb:
Zum Einen habe ich viele Freunde in Berlin, das allein sollte schon fast als Antwort genügen...
Die wissen hoffentlich noch, wie es unter Diepgen war.
Wenn sie sich sogar daran mit Wehmut zurück erinnern, kannst du dir ungefähr vorstellen, wie übel sie es aktuell finden
SGE_Werner schrieb:
Wir hatten jahrzehntelang in Frankreich, Italien und anderswo Kommunisten und Sozialisten in der Regierung, die Länder leben auch noch.
Wenn wir tatsächlich Italien als politisches und wirtschaftliches Beispiel und Vorbild nehmen wollen, weiß ich, weshalb mir Angst und Bange wird...
RTL wird immer das Spiel bringen, was mehr Geld und Zuschauer bringt. Und um 19 Uhr sind viele noch aufm Heimweg von der Arbeit oder am Essen. Also sind die 21 Uhr Spiele immer die Lukrativeren.
SGE_Werner schrieb:
RTL wird immer das Spiel bringen, was mehr Geld und Zuschauer bringt. Und um 19 Uhr sind viele noch aufm Heimweg von der Arbeit oder am Essen. Also sind die 21 Uhr Spiele immer die Lukrativeren.
Fener-SGE wird aber selbst um 18:45 Uhr deutlich lukrativer sein als Lev-Timbuktu um 21 Uhr...
Januar bis Juli 1972, nicht allzu viel richtig Spannendes für mich dabei gewesen
10.01.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama2283.html
Fall Vladimir Bukowski - Sowjetische Dissidenten (ab 0:00)
Kritik an der BBC wegen ihrer Nordirlandberichterstattung / Konflikt in Nordirland (ab 6:00)
Wer erschoss Georg von Rauch? (ab 13:25)
Da kommt erstmals der Nordirland-Konflikt durch, der ab 1971 richtig "heiß" wurde...
07.02.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/Panorama-vom-07-Februar-1972,panorama2285.html
Die Affäre Hubert Schrübbers (Verfassungsschutz-Präsident) - Staatsanwalt im NS-Regime (ab 0:00)
Interview mit Bernadette Devlin über die Unruhen in Nordirland / Bloody Sunday (ab 4:15)
Monika Berberich in Haft - RAF (ab 14:35)
Der Bericht am Anfang zeigt auch mal wieder, dass zwielichtige Personen weit rechts angesiedelt schon früher für den Verfassungsschutz an hoher Stelle gearbeitet haben. Hat sich so viel nicht geändert...
13.03.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama2287.html
Diagnose-Zentren / Bildung von Arztzentren (ab 0:00)
Vertrieb der radikalen Neuen Bildpost in der katholischen Kirche / Thema Abtreibung (ab 8:25)
Zwei durchaus interessante Berichte, spannend zu sehen, wie sich die Ärzte gegen Arztzentren gewehrt haben und im zweiten Bericht geht es um radikale Katholiken, die gegen alles hetzen, was nicht erzkatholisch ist
17.04.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama2291.html
Barzel zu den Ostverträgen (ab 0:00)
Großunternehmen ohne Betriebsrat (ab 3:30)
FDP im Wahlkampf in Baden-Württemberg (ab 12:15)
Carl F. von Weizsäcker zu Ostverträgen und Friedenspolitik (ab 21:40)
Porträt Rudolf Schöfberger (ab 28:35)
Das mit den Großunternehmen ohne Betriebsrat wäre was für FrankenAdler.
29.05.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama2289.html
Interview mit Horst Herold (BKA) zu Anschlägen von Linksextremisten (ab 0:00)
CSU-Parteitag / Zwist nach Barzel-Nichtwahl bei Misstrauensvotum (ab 5:50)
Bombenalarm in Stuttgart; Pressereaktionen zu Bombendrohung (ab 16:45)
Der letzte Bericht hat mich dann doch zum Schmunzeln gebracht, weil ganz viel Schwäbisch zu hören war und ich mich wieder gefühlt habe wie hier im Exil, wenn man mit Älteren redet
26.06.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama2293.html
Ausländische (propalästinensische) Terroristen und ihre Taten in Deutschland (ab 0:00)
Porträt Sicco Mansholt, EWG-Präsident (ab 8:35)
Nigerianer in der Heide (ab 16:15)
Alle drei Berichte eigentlich interessant, Bericht 2 über Mansholt ist spannend, weil er die Club of Rome Studie vom Vorjahr beherzigt und schon vor Klimawandel, Ressourcen-Knappheit usw. warnt (Würzi, Dein Part) und Bericht 3 ist ein Musterbeispiel dafür, wie Ausländer, vor allem andersaussehende Ausländer benachteiligt werden bei Wohnungssuche usw.
24.07.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama1771.html
Deutsche Entwicklungshelfer in Bolivien / Probleme in der Diktatur (ab 0:00)
Volksbegehren gegen bayerische Rundfunkgesetzgebung (ab 9:25)
Kieferorthopädie / Übernahme der Zahlungen bei schweren Fällen bei Kindern (ab 20:05)
Hier finde ich den zweiten Teil interessant, wie die CSU sich die Macht beim BR sichern wollte mit mehr Personen aus der Politik (anteilig also mehr von der CSU). Schon lustig, wenn heute die GEZ-Gegner von rechts Franz Josef Strauß feiern...
10.01.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama2283.html
Fall Vladimir Bukowski - Sowjetische Dissidenten (ab 0:00)
Kritik an der BBC wegen ihrer Nordirlandberichterstattung / Konflikt in Nordirland (ab 6:00)
Wer erschoss Georg von Rauch? (ab 13:25)
Da kommt erstmals der Nordirland-Konflikt durch, der ab 1971 richtig "heiß" wurde...
07.02.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/Panorama-vom-07-Februar-1972,panorama2285.html
Die Affäre Hubert Schrübbers (Verfassungsschutz-Präsident) - Staatsanwalt im NS-Regime (ab 0:00)
Interview mit Bernadette Devlin über die Unruhen in Nordirland / Bloody Sunday (ab 4:15)
Monika Berberich in Haft - RAF (ab 14:35)
Der Bericht am Anfang zeigt auch mal wieder, dass zwielichtige Personen weit rechts angesiedelt schon früher für den Verfassungsschutz an hoher Stelle gearbeitet haben. Hat sich so viel nicht geändert...
13.03.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama2287.html
Diagnose-Zentren / Bildung von Arztzentren (ab 0:00)
Vertrieb der radikalen Neuen Bildpost in der katholischen Kirche / Thema Abtreibung (ab 8:25)
Zwei durchaus interessante Berichte, spannend zu sehen, wie sich die Ärzte gegen Arztzentren gewehrt haben und im zweiten Bericht geht es um radikale Katholiken, die gegen alles hetzen, was nicht erzkatholisch ist
17.04.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama2291.html
Barzel zu den Ostverträgen (ab 0:00)
Großunternehmen ohne Betriebsrat (ab 3:30)
FDP im Wahlkampf in Baden-Württemberg (ab 12:15)
Carl F. von Weizsäcker zu Ostverträgen und Friedenspolitik (ab 21:40)
Porträt Rudolf Schöfberger (ab 28:35)
Das mit den Großunternehmen ohne Betriebsrat wäre was für FrankenAdler.
29.05.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama2289.html
Interview mit Horst Herold (BKA) zu Anschlägen von Linksextremisten (ab 0:00)
CSU-Parteitag / Zwist nach Barzel-Nichtwahl bei Misstrauensvotum (ab 5:50)
Bombenalarm in Stuttgart; Pressereaktionen zu Bombendrohung (ab 16:45)
Der letzte Bericht hat mich dann doch zum Schmunzeln gebracht, weil ganz viel Schwäbisch zu hören war und ich mich wieder gefühlt habe wie hier im Exil, wenn man mit Älteren redet
26.06.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama2293.html
Ausländische (propalästinensische) Terroristen und ihre Taten in Deutschland (ab 0:00)
Porträt Sicco Mansholt, EWG-Präsident (ab 8:35)
Nigerianer in der Heide (ab 16:15)
Alle drei Berichte eigentlich interessant, Bericht 2 über Mansholt ist spannend, weil er die Club of Rome Studie vom Vorjahr beherzigt und schon vor Klimawandel, Ressourcen-Knappheit usw. warnt (Würzi, Dein Part) und Bericht 3 ist ein Musterbeispiel dafür, wie Ausländer, vor allem andersaussehende Ausländer benachteiligt werden bei Wohnungssuche usw.
24.07.1972
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1972/panorama1771.html
Deutsche Entwicklungshelfer in Bolivien / Probleme in der Diktatur (ab 0:00)
Volksbegehren gegen bayerische Rundfunkgesetzgebung (ab 9:25)
Kieferorthopädie / Übernahme der Zahlungen bei schweren Fällen bei Kindern (ab 20:05)
Hier finde ich den zweiten Teil interessant, wie die CSU sich die Macht beim BR sichern wollte mit mehr Personen aus der Politik (anteilig also mehr von der CSU). Schon lustig, wenn heute die GEZ-Gegner von rechts Franz Josef Strauß feiern...
NPD hat u.a. 14 Übereinstimmungen mit den Linken, vor allem, was die Sozialpolitik angeht. Die NPD ist eben national-sozialistisch. Im sozialistischen Teil sind sie ähnlich wie die linkeren Parteien unterwegs, aber halt bzgl. Außenpolitik usw. absolut nationalistisch und das völlige Gegenteil.
Das erklärt aber im Grunde genommen dann die 40 - 60 % Ergebnisse, weil sie in der Hälfte der Punkte eher auf CDU-Linie sind und in der Hälfte der Punkte eher auf Linke/SPD/Grüne-Linie.
Die können kaum unter 30 % kommen mit diesen Antworten.
Das erklärt aber im Grunde genommen dann die 40 - 60 % Ergebnisse, weil sie in der Hälfte der Punkte eher auf CDU-Linie sind und in der Hälfte der Punkte eher auf Linke/SPD/Grüne-Linie.
Die können kaum unter 30 % kommen mit diesen Antworten.
SGE_Werner schrieb:
Die NPD ist eben national-sozialistisch. Im sozialistischen Teil sind sie ähnlich wie die linkeren Parteien unterwegs,
Halt immer noch der klassische Wolf im Schafspelz.
SGE_Werner schrieb:
Zumindest kommen derzeit 500.000 Erwachsene und 200.000 Jugendliche pro Woche dazu. Das ist angesichts der schon nicht ganz so niedrigen Impfquote bei den Erwachsenen (76 %) gar nicht so übel. Aber dauerhaft kann das gar nicht auf dem Niveau bleiben. Ich rechne mal mit ca. 15 % Impfverweigerern bei den Erwachsenen und es geht da jetzt nur noch um die 9 verbliebenen Prozent. Wwovon ein Teil eh schon dank Datendefizit geimpft sein müsste, also sagen wir mal 6 %. Macht dann noch 4,2 Millionen Impfdosen dort. Dazu noch ca. 20 % der Jugendlichen (ich rechne da mal mit 50 % Impfquote). Also weitere 900.000.
Macht dann ca. 5,1 Mio.
Ich glaube daher nicht an einen langfristigen Erholungseffekt, das ist eher ein "Oh Delta ist doch ganz schön stark" und "ich bin ausm Urlaub, jetzt könnte ich mal" und "Ah Mist, bald kosten die Tests was" Gemisch.
Ich vermute, dass bereits nächste Woche die Impfzahlen bei den Erstimpfungen nicht mehr steigen, sondern eher ins Minus rutschen.
Wenn das ungefähr so zutrifft, was hätten wir denn dann für eine Impfquote? Kann man schon sagen, wo das im Herbst ungefähr hingeht?
sgevolker schrieb:
Wenn das ungefähr so zutrifft, was hätten wir denn dann für eine Impfquote? Kann man schon sagen, wo das im Herbst ungefähr hingeht?
Wenn wir 60 Mio Erstgeimpfte erreichen sollten, wäre ich zufrieden. Das wären dann 72 % Impfquote und von denen, die sich impfen lassen dürfen, ca. 81 %.
Mehr ist m.E. nicht realistisch. Am Ende werden eben 10-14 Millionen Erwachsene nicht geimpft sein. Das ist dann eben so.
Anstieg flacht ab. Intensivpatienten morgen bei 1000?!
Brodo, es heißt doch, dass die Union zB immer Politik für Ältere macht. Jetzt schau doch mal auf den Usernamen.
Boateng hat immer noch Rücken.
Hertha bisher gefühlt chancenlos, man hat das Gefühl, dass die Bayern schon 5:0 führen würden, wenn sie mit mehr als 50 % spielen würden. Die machen nur das Nötigste.
Hertha bisher gefühlt chancenlos, man hat das Gefühl, dass die Bayern schon 5:0 führen würden, wenn sie mit mehr als 50 % spielen würden. Die machen nur das Nötigste.
Mike 56 schrieb:
Wieviel Wochen oder Monate wird das denn noch dauern?
Zumindest kann es mehr als 3 Spiele dauern. Ich denke, dass wir bis zur 2. Länderspielpause da definitiv eine Entwicklung sehen müssen.
SGE_Werner schrieb:Mike 56 schrieb:
Wieviel Wochen oder Monate wird das denn noch dauern?
Zumindest kann es mehr als 3 Spiele dauern. Ich denke, dass wir bis zur 2. Länderspielpause da definitiv eine Entwicklung sehen müssen.
Ich hör es wohl und wünsche mir sehr das du recht hast. Außerdem hoffe ich auf neue Spieler.
QuitoTodo schrieb:
Wird hier außer über Politik, politische Korrektheit und Gut-, bzw. Bösemenschen auch noch über Fussball diskutiert?
Ja, wird es. Und so wie Du Dich hier bzgl. Diskussionsbeiträgen in den letzten Monaten beteiligt hast, bist Du der letzte, der diese Frage stellen sollte.
Ich finde die Aussage mit neuem Block, der sich erst einspielen muss nicht ganz richtig...
Sind wir die einzigen die neue Spieler haben und Spieler haben gehen lassen?`
Bielefeld (Die heute uns zeitweiße überrannt haben) Alle! außer Klos im offensiven Drittel sind Neuzugänge. Egal ob Hack, Wimmer, Okugawa, Lasme, Krüger, Serra usw.
Nur Klos und das Defensive Mittelfeld waren heute im Angriff nicht neu.
Sind wir die einzigen die neue Spieler haben und Spieler haben gehen lassen?`
Bielefeld (Die heute uns zeitweiße überrannt haben) Alle! außer Klos im offensiven Drittel sind Neuzugänge. Egal ob Hack, Wimmer, Okugawa, Lasme, Krüger, Serra usw.
Nur Klos und das Defensive Mittelfeld waren heute im Angriff nicht neu.
nisol13 schrieb:Schönesge schrieb:nisol13 schrieb:
Das sind teilweise Jungs aus furchtbaren Verhältnissen , welcher wir uns hier nicht vorstellen können, aber viele von ihnen haben keine gute Erziehung genossen oder werte vermittelt bekommen, die wurden Fußballer und in die weite Welt geschickt um Geld für die Familie zu verdienen. Alles andere ist denen völlig Latte.
Alter, kannst du jetzt mal die Backen halten und diese rassistische Scheiße lassen?
Bitte? Du nennst mich einen Rassist? Jemand der die Jungs noch schützt und Verständnis versucht zu zeigen?
Einen Jungen aus dem Heim, dessen Eltern aus dem Ausland sind, welcher bei Pflegeeltern aufwuchs! Gratuliere, hast voll na schwarze getroffen.
Was du für einen Bullshit über den Balkan hier ablässt, geht auf keine Kuhhaut.
Und Dembele hat gestreikt, weil er schwarz ist?
Und Hinti? Hm, werden wohl keine Werte in Österreich vermittelt. Und Deutsche Spieler haben gewiss noch nie gestreikt, nööö. Aber da hats dann nichts mit der Nationalität zu tun, richtig? Da sind es dann einfach individuelle Charaktereigenschaften. Genau.
Und welche Werte hast du eigentlich vermittelt bekommen, dass du so einen Müll pauschalierend über Menschen aus anderen Ländern loslässt?
Geh mal in dich.
Schönesge schrieb:
Geh mal in dich
Es wäre nett, wenn ihr das dann woanders weiterführt.
DerGeyer schrieb:
Wo ist Glasners Handschrift aus Wolfsburg?
Ja, wirklich schlimm, dass die nach 3 Spielen noch nicht zu sehen ist.
Die selbe Frage habe ich letztens schon von nem Bayern-Fan bzgl. Nagelsmann gelesen. Man sollte beide entlassen.
Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.
Langsam aber sicher geht mir das schöngerede mit :
- Mannschaft muss sich erst einspielen
- Neues System muss sich erst zurechtfinden usw.
Echt aufm Sack.
Wozu dient dann eine Vorbereitung?
Nach dem Mannheim Spiel wurde gesagt : lass die dich erstmal einspielen das wird schon...
Nach dem Dortmund Spiel:
Jaaa neue Formation lass die erstmal n bisschen zusammenspielen Augsburg ist dafür dann fällig!
Nach dem Augsburg Spiel:
Ja vorne zu harmlos aber lass die neuen erstmal ankommen die werden schon gut gegen Bielefeld aber daaaa sollte es klappen.
Und jetzt lese ich wieder sowas wie ja neue Taktik die brauchen Zeit...
Ja schön sollen sie sich die zeit nehmen bis zum 17 Spieltag dann sind die vielleicht eingespielt...
Dann kommen und gehen in der Winterpause wieder Spieler und das Spiel fängt von vorne an...
Was die abliefern ist unter aller sau. Es war ein schöner Angriff dabei und daraus wurde ein Tor.
Dann hat uns Bielefeld mit Hacke Spitze 123 so rundgespielt das es gut und gerne 3:1 hätte stehen können...
Warum müssen die sich eigentlich nich noch einspielen? Vielleicht weil es Profis sind, die kämpfen und konstant spielen..
Nach dem Tor kam von der Mannschaft nichts , nur noch Ball hergeschenkt bzw. Den Ball gar nicht erst getroffen etc.
- Mannschaft muss sich erst einspielen
- Neues System muss sich erst zurechtfinden usw.
Echt aufm Sack.
Wozu dient dann eine Vorbereitung?
Nach dem Mannheim Spiel wurde gesagt : lass die dich erstmal einspielen das wird schon...
Nach dem Dortmund Spiel:
Jaaa neue Formation lass die erstmal n bisschen zusammenspielen Augsburg ist dafür dann fällig!
Nach dem Augsburg Spiel:
Ja vorne zu harmlos aber lass die neuen erstmal ankommen die werden schon gut gegen Bielefeld aber daaaa sollte es klappen.
Und jetzt lese ich wieder sowas wie ja neue Taktik die brauchen Zeit...
Ja schön sollen sie sich die zeit nehmen bis zum 17 Spieltag dann sind die vielleicht eingespielt...
Dann kommen und gehen in der Winterpause wieder Spieler und das Spiel fängt von vorne an...
Was die abliefern ist unter aller sau. Es war ein schöner Angriff dabei und daraus wurde ein Tor.
Dann hat uns Bielefeld mit Hacke Spitze 123 so rundgespielt das es gut und gerne 3:1 hätte stehen können...
Warum müssen die sich eigentlich nich noch einspielen? Vielleicht weil es Profis sind, die kämpfen und konstant spielen..
Nach dem Tor kam von der Mannschaft nichts , nur noch Ball hergeschenkt bzw. Den Ball gar nicht erst getroffen etc.
Bitte...
DerGeyer schrieb:
8 Minuten, lächerlich!
Äh nein, völlig berechtigt. Behandlungspausen waren gut 5 Minuten plus 3 normal.
Bielefeld drückt jetzt auf das 2:1 und wir machen durch einen Konter den Siegtreffer.
(Glaube selbst nicht dran, aber naja, man kann es mal schreiben)
(Glaube selbst nicht dran, aber naja, man kann es mal schreiben)
wenn das passiert gebe ich dir einen aus
Ich Frage mich wie das ganze aussehen soll wenn wir noch die EL spiele haben. Gefühlt sind wir stehend KO die ganze 2. Halbzeit und das am 3. Spieltag
Irgendwie haben wir in der Zwischenzeit den Zugriff aufs Spiel verloren.
Wuschelblubb schrieb:
Irgendwie haben wir in der Zwischenzeit den Zugriff aufs Spiel verloren.
Kein Wunder bei 4289 Unterbrechungen, dass das passieren kann. Jetzt geht es darum ihn wiederzuerlangen.
Wir kommen nicht mehr hinten raus das ist wahnsinn
Bei 10 programmatischen Abweichungen zwischen Union und AfD in der Umfrage dürften wohl bei über 80 % CDU und FDP (noch mehr Abweichungen zur AfD) kaum 80 % + X für die AfD rauskommen. Eher 60 %.
Dass die AfD und die Union in 26 von 36 Punkten miteinander übereinstimmen, ist aber auch kein Ruhmesblatt. Für die Union.
Dass die AfD und die Union in 26 von 36 Punkten miteinander übereinstimmen, ist aber auch kein Ruhmesblatt. Für die Union.
Bielefeld wirklich schwach. Mal schauen, wann die dann in HZ 2 mehr "kommen müssen" , dann brauchen wir aber auch gute Konter.
Hauge was tauge.
Waldhof Mannheim - Union Berlin
VfL Osnabrück - SC Freiburg
SV Babelsberg - RB Leipzig
1860 München - FC Schalke 04
Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf
VfL Bochum - FC Augsburg
Mönchengladbach - FC Bayern München
Dynamo Dresden - FC St. Pauli
TSG Hoffenheim - Holstein Kiel
Jahn Regensburg - Hansa Rostock
1. FC Nürnberg - Hamburger SV
FSV Mainz 05 - Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart - 1. FC Köln
Borussia Dortmund - FC Ingolstadt
Bayer Leverkusen - Karlsruher SC