
SGE_Werner
74787
giordani schrieb:
Na ja, auch wenn ich seine Reaktion in dem Moment gut finde, wirklich großartige Typen gehen aber erst gar nicht auf eine Querbrabbler Demo und werden dort Ordner.
Nur zur Info: Laut der Hannoverschen Allgemeine ist der Ordner in der linken Szene bekannt. Vermutlich hat er sich da bewusst "eingeschmuggelt".
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Querdenken-Demo-Vergleich-mit-Sophie-Scholl-empoert-viele,coronademo280.html
Wochenrückblick
Alle Daten unter: https://jwl869.wixsite.com/corona
Deutschland
Wie beim Bild zuvor schon zu sehen haben wir diese Woche insgesamt einen Hauch weniger Neuinfektionen, knapp ein Zehntel mehr Intensivpatienten und leider noch mal knapp 40 % mehr Todesfälle.
Bei den Todesfällen werden wir wohl morgen einen neuen 7-Tages-Rekord einstellen (der lag bisher bei 1.670) und somit bei der vllt. statistisch sichersten Kennzahl den Höchstwert aus der Frühlingswelle überbieten.
Europa
Gut erkennbar, dass in einigen Ländern die Infektionszahlen erfreulicherweise zurückgehen. Montenegro noch mit den, gemessen an der Bevölkerung, höchsten Zahlen.
Bei den Todeszahlen insgesamt noch steigende Zahlen. Slowenien, Belgien, Bosnien und Bulgarien mit den höchsten Zahlen. Starker Anstieg in Schweden (die Zahlen sind dort wieder höher als hierzulande) , Serbien, Bulgarien. Die beiden Hotspots Belgien und Tschechien mit sinkenden Zahlen.
Amerika
Herausstechend die hohen (und noch steigenden) Infektions- und Todeszahlen in den USA. Wobei der US-Wert bei den Todesopfern immer noch niedriger ist als in vielen Ländern Europas. Argentinien mit noch höheren Todeszahlen, aber hier tendenziell sinkend. Südamerika grundsätzlich einigermaßen stabil oder leicht sinkend (da ist aber auch nun beginnender Sommer)
Afrika
Wie immer schwierig bei den afrikanischen Zahlen. Südafrika mit wieder stärker steigenden Zahlen. Tunesien mit etwas Entlastung.
Vorderasien / Nahost
Georgien hier mittlerweile mit den höchsten Todeszahlen (auch noch steigend) , Armenien dahinter, aber mit sinkenden Werten. Iran noch leicht steigend, Jordanien auch noch stark betroffen (aber sinkend). Israel leider auch wieder leicht am steigen.
Asien / Ozeanien
Bei Kasachstan ist die Nachmeldung rausgeflogen, der Wert ist also wertlos sozusagen. So richtig hohe Zahlen hat in Asien keiner, Indien natürlich von der Bevölkerungsmenge her relevant.
Weltweit
Siehe erste Zeile
Die Neuinfektionen nur noch 0,6 % mehr als in der Vorwoche, das hat sich grundsätzlich stabilisiert.
Die Todeszahlen noch mal um knapp 9 % gestiegen, nähern sich der 70.000 / Woche Marke (sprich 10.000 am Tag).
Insgesamt nun 58,9 Millionen bestätigte Infektionen und 1,393 Millionen bestätigte Todesfälle. Bei noch ausstehenden fünfeinhalb Wochen würden nach dem jetzigen Trend bis Jahresende noch ca. 23 Millionen Infektionen (dann 82 Millionen) und 370.000 Todesfälle (dann 1,76 Millionen) dazukommen.
Alle Daten unter: https://jwl869.wixsite.com/corona
Deutschland
Wie beim Bild zuvor schon zu sehen haben wir diese Woche insgesamt einen Hauch weniger Neuinfektionen, knapp ein Zehntel mehr Intensivpatienten und leider noch mal knapp 40 % mehr Todesfälle.
Bei den Todesfällen werden wir wohl morgen einen neuen 7-Tages-Rekord einstellen (der lag bisher bei 1.670) und somit bei der vllt. statistisch sichersten Kennzahl den Höchstwert aus der Frühlingswelle überbieten.
Europa
Gut erkennbar, dass in einigen Ländern die Infektionszahlen erfreulicherweise zurückgehen. Montenegro noch mit den, gemessen an der Bevölkerung, höchsten Zahlen.
Bei den Todeszahlen insgesamt noch steigende Zahlen. Slowenien, Belgien, Bosnien und Bulgarien mit den höchsten Zahlen. Starker Anstieg in Schweden (die Zahlen sind dort wieder höher als hierzulande) , Serbien, Bulgarien. Die beiden Hotspots Belgien und Tschechien mit sinkenden Zahlen.
Amerika
Herausstechend die hohen (und noch steigenden) Infektions- und Todeszahlen in den USA. Wobei der US-Wert bei den Todesopfern immer noch niedriger ist als in vielen Ländern Europas. Argentinien mit noch höheren Todeszahlen, aber hier tendenziell sinkend. Südamerika grundsätzlich einigermaßen stabil oder leicht sinkend (da ist aber auch nun beginnender Sommer)
Afrika
Wie immer schwierig bei den afrikanischen Zahlen. Südafrika mit wieder stärker steigenden Zahlen. Tunesien mit etwas Entlastung.
Vorderasien / Nahost
Georgien hier mittlerweile mit den höchsten Todeszahlen (auch noch steigend) , Armenien dahinter, aber mit sinkenden Werten. Iran noch leicht steigend, Jordanien auch noch stark betroffen (aber sinkend). Israel leider auch wieder leicht am steigen.
Asien / Ozeanien
Bei Kasachstan ist die Nachmeldung rausgeflogen, der Wert ist also wertlos sozusagen. So richtig hohe Zahlen hat in Asien keiner, Indien natürlich von der Bevölkerungsmenge her relevant.
Weltweit
Siehe erste Zeile
Die Neuinfektionen nur noch 0,6 % mehr als in der Vorwoche, das hat sich grundsätzlich stabilisiert.
Die Todeszahlen noch mal um knapp 9 % gestiegen, nähern sich der 70.000 / Woche Marke (sprich 10.000 am Tag).
Insgesamt nun 58,9 Millionen bestätigte Infektionen und 1,393 Millionen bestätigte Todesfälle. Bei noch ausstehenden fünfeinhalb Wochen würden nach dem jetzigen Trend bis Jahresende noch ca. 23 Millionen Infektionen (dann 82 Millionen) und 370.000 Todesfälle (dann 1,76 Millionen) dazukommen.
Heute mal mit ganz kleinem Minus bei den Neuinfektionen. Ansonsten noch mal ein stärkerer Anstieg auf den Intensivstationen und ein erwartbarer Wert an Todesfällen.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Heute mal mit ganz kleinem Minus bei den Neuinfektionen. Ansonsten noch mal ein stärkerer Anstieg auf den Intensivstationen und ein erwartbarer Wert an Todesfällen.
Und erneut: Danke für deine Mühe!
Ich habe am Donnerstag meine Tasche neben meinem Schreibtisch vergessen, als ich Feierabend gemacht habe. Habe mich wie Stauffenberg gefühlt.
Ich glaube weiterhin nicht an eine generelle Impfpflicht, aber wie gesagt an eine durch die Hintertür. Also, dass man bestimmte Dinge ohne Impfung nicht in Anspruch nehmen darf.
Oder man erlaubt jedem mit Impfung auf Maske etc. zu verzichten und den anderen nicht.
Oder man erlaubt jedem mit Impfung auf Maske etc. zu verzichten und den anderen nicht.
Sorry, dass mein Handy We(h)ner aus dir gemacht hat. Du bist wahrscheinlich nicht in der SPD, oder?
Das Problem ist, dass Hertha mit den Investitionen mittelfristig die CL erreichen muss. Und das wage ich zu bezweifeln.
Köln richtig schwacher Kader, für mich nach Bielefeld das nominell schwächste Team. Zudem mit dem gefühlt 289. Elfmeter gegen sich.
Köln richtig schwacher Kader, für mich nach Bielefeld das nominell schwächste Team. Zudem mit dem gefühlt 289. Elfmeter gegen sich.
Keine Ahnung, was Freiburgs Defensive heute macht... Aber auf jeden Fall nicht das, was sie tun sollte.
SGE_Werner schrieb:Jojo1994 schrieb:
Ist halt eben keine Pflicht, sondern freiwillig.
Es ist gut möglich, dass es für Pflegekräfte und Mitarbeiter im medizinischen Bereich noch zur Pflicht wird.
Ab nächstem Jahr ist ja auch Pflicht, dass Pflegekräfte nachweisen, gegen Masern geimpft zu sein.
Wird keine direkte Impfpflicht geben, aber eine indirekte. Würde mich nicht wundern, wenn einige Urlaubsländer eine Impfung voraus setzen bei der Einreise. Im Gesundheitswesen wird es sicher auch keine Freiwilligkeit geben. Das wäre unverantwortlich.
planscher08 schrieb:
Wird keine direkte Impfpflicht geben, aber eine indirekte
Das meinte ich auch.
Die Mitarbeiter im Gesundheitssystem. Habe ja Kontakte zu mehreren Gesundheitseinrichtungen (unter anderem) und auch zu deren Mitarbeitern. Kontakt zu Ärzten, und Kontakt zum Gesundheitsamt. Und zwar direkt, und nicht über 5 Wege. Die sind gegenüber den Impfstoffen zum Teil wirklich sehr negativ eingestellt. Da sind Stichworte gefallen wie: "contergan Kinder" "Wer weiß was da drin steckt, am Ende kann ich nicht mehr schwanger werden" und sowas. Ich glaube, da werden eben viele erstmal Abstand von halten, was ja dann wieder gefährlich werden könnte, weil das ja potenzielle Virusquellen sind. Von einer Gesundheitseinrichtung weiß ich, da hat sich stand Heute noch gar kein Mitarbeiter zum Impfen gemeldet, weil alle skeptisch sind. Ist halt eben keine Pflicht, sondern freiwillig.
Wenn du was genaueres Wissen willst, dann kannst du das natürlich gerne tun, wie du das ja auch gemacht hast. Ich versuche dann möglichst konrekt, auch unter Voraussetzung des Datenschutzes, dir eine Antwort zu geben. Ich kann natürlich keine Patientendaten oder sonst was nennen. Geht eben nicht. Ansonsten kannst du mich auch gerne (oder andere auch) mich privat anschreiben, falls da Interesse zum Thema Corona und deren "Auswüchse" (wenn ichs mal so nennen darf) besteht, da kann ich so einige Geschichten aus meinem Berufsleben erzählen (Menschen die verstorben sind, und es überlebt haben). Ich kenne da wie gesagt mittlerweile viele, vorallem Risikogruppen.
Ich hoffe, ich konnte dir halbwegs konrekt Antworten. Aber im Gesundheitssystem arbeiten eben viele Menschen, die einen haben Familie, die andern sind single, die andern widerrum sind eben auch schon etwas älter. Der eine hat halt den Grund warum er sich nicht impfen lässt, der andere halt einen anderen. Der große "gemeinsame Nenner" ist aber, das es gefühlt zu wenig Infos über den potentiellen Impfstoff, und dessen Nebenwirkungen gibt (was ja auch stimmt). Die Nebenwirkungen, Komplikationen, usw. sollen aber VOR der Impfung noch nachgereicht werden (das hatte ich damals auch schon geschrieben).
Wenn du was genaueres Wissen willst, dann kannst du das natürlich gerne tun, wie du das ja auch gemacht hast. Ich versuche dann möglichst konrekt, auch unter Voraussetzung des Datenschutzes, dir eine Antwort zu geben. Ich kann natürlich keine Patientendaten oder sonst was nennen. Geht eben nicht. Ansonsten kannst du mich auch gerne (oder andere auch) mich privat anschreiben, falls da Interesse zum Thema Corona und deren "Auswüchse" (wenn ichs mal so nennen darf) besteht, da kann ich so einige Geschichten aus meinem Berufsleben erzählen (Menschen die verstorben sind, und es überlebt haben). Ich kenne da wie gesagt mittlerweile viele, vorallem Risikogruppen.
Ich hoffe, ich konnte dir halbwegs konrekt Antworten. Aber im Gesundheitssystem arbeiten eben viele Menschen, die einen haben Familie, die andern sind single, die andern widerrum sind eben auch schon etwas älter. Der eine hat halt den Grund warum er sich nicht impfen lässt, der andere halt einen anderen. Der große "gemeinsame Nenner" ist aber, das es gefühlt zu wenig Infos über den potentiellen Impfstoff, und dessen Nebenwirkungen gibt (was ja auch stimmt). Die Nebenwirkungen, Komplikationen, usw. sollen aber VOR der Impfung noch nachgereicht werden (das hatte ich damals auch schon geschrieben).
Jojo1994 schrieb:
Ist halt eben keine Pflicht, sondern freiwillig.
Es ist gut möglich, dass es für Pflegekräfte und Mitarbeiter im medizinischen Bereich noch zur Pflicht wird.
Ab nächstem Jahr ist ja auch Pflicht, dass Pflegekräfte nachweisen, gegen Masern geimpft zu sein.
SGE_Werner schrieb:Jojo1994 schrieb:
Ist halt eben keine Pflicht, sondern freiwillig.
Es ist gut möglich, dass es für Pflegekräfte und Mitarbeiter im medizinischen Bereich noch zur Pflicht wird.
Ab nächstem Jahr ist ja auch Pflicht, dass Pflegekräfte nachweisen, gegen Masern geimpft zu sein.
Wird keine direkte Impfpflicht geben, aber eine indirekte. Würde mich nicht wundern, wenn einige Urlaubsländer eine Impfung voraus setzen bei der Einreise. Im Gesundheitswesen wird es sicher auch keine Freiwilligkeit geben. Das wäre unverantwortlich.
Jojo1994 schrieb:
Das Problem bei der Krankheit ist, das da oft wenn Sympthome auftreten, die Geschichte ziemlich schnell geht.
Heißt: Die Leute wissen evtl. gar nicht, das sie Krank sind, kriegen dann aber Sympthome, und sterben (ich würds eher ersticken nennen) innerhalb von 1-2 Tagen. Schon mehrfach jetzt mitbekommen, vorallem bei Menschen mit Lungenerkrankungen, oder starken Rauchern. Bei Corona geht das quasi im Stundentakt, das du immer schwerer Luft bekommst.
Manche wissen wahrscheinlich auch dann gar nicht, das die Lunge nicht mehr die beste ist, oder waren mal ex-raucher (da schlägt das auch zu, auch wenn die Leute schon lange nicht mehr geraucht haben). Ziemlich tükisch die Geschichte. Bis du dann den Krankenwagen rufst, und im KH an die Maschine gehst, kann es dann einfach schon zu spät sein.
Hast du auch Quellen für deine steilen Thesen? Oder hast du Dir das aus den Fingern gesaugt?
miraculix250 schrieb:
Hast du auch Quellen für deine steilen Thesen? Oder hast du Dir das aus den Fingern gesaugt?
Eigene Erfahrungen? In anderen Fällen gilt das ja hier auch als Quelle.
Jedenfalls stark, was die Hertha bisher mit ihren Windhorst-Millionen hinbekommt.
SGE_Werner schrieb:
Jedenfalls stark, was die Hertha bisher mit ihren Windhorst-Millionen hinbekommt.
War doch für alle ab zu sehen daß das komplett in die Hose geht.
Brodowin schrieb:SGE_Werner schrieb:
Übrigens zeigen diese Zahlen auch, dass nur ca. 40 % der an Corona verstorbenen Menschen überhaupt auf der Intensiv sterben.
Und wo stirbt der Rest, wenn diese unschöne Frage erlaubt ist?
Zu Hause, im Seniorenheim oder sie haben es nicht mehr auf die Intensiv geschafft.
WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:SGE_Werner schrieb:
Übrigens zeigen diese Zahlen auch, dass nur ca. 40 % der an Corona verstorbenen Menschen überhaupt auf der Intensiv sterben.
Und wo stirbt der Rest, wenn diese unschöne Frage erlaubt ist?
Zu Hause, im Seniorenheim oder sie haben es nicht mehr auf die Intensiv geschafft.
So würde ich es auch mal sehen. Die Oma eines Bekannten hatte ne Patientenverfügung, die hat einfach zuhause gelegen mit ihrer Corona-Erkrankung, ist sprichwörtlich medikamentös "eingeschläfert" worden und dann entsprechend irgendwann gestorben.
Manche sterben vermutlich auch in nem normalen Krankenhausbett in so Fällen.
Das Problem bei der Krankheit ist, das da oft wenn Sympthome auftreten, die Geschichte ziemlich schnell geht.
Heißt: Die Leute wissen evtl. gar nicht, das sie Krank sind, kriegen dann aber Sympthome, und sterben (ich würds eher ersticken nennen) innerhalb von 1-2 Tagen. Schon mehrfach jetzt mitbekommen, vorallem bei Menschen mit Lungenerkrankungen, oder starken Rauchern. Bei Corona geht das quasi im Stundentakt, das du immer schwerer Luft bekommst.
Manche wissen wahrscheinlich auch dann gar nicht, das die Lunge nicht mehr die beste ist, oder waren mal ex-raucher (da schlägt das auch zu, auch wenn die Leute schon lange nicht mehr geraucht haben). Ziemlich tükisch die Geschichte. Bis du dann den Krankenwagen rufst, und im KH an die Maschine gehst, kann es dann einfach schon zu spät sein.
Heißt: Die Leute wissen evtl. gar nicht, das sie Krank sind, kriegen dann aber Sympthome, und sterben (ich würds eher ersticken nennen) innerhalb von 1-2 Tagen. Schon mehrfach jetzt mitbekommen, vorallem bei Menschen mit Lungenerkrankungen, oder starken Rauchern. Bei Corona geht das quasi im Stundentakt, das du immer schwerer Luft bekommst.
Manche wissen wahrscheinlich auch dann gar nicht, das die Lunge nicht mehr die beste ist, oder waren mal ex-raucher (da schlägt das auch zu, auch wenn die Leute schon lange nicht mehr geraucht haben). Ziemlich tükisch die Geschichte. Bis du dann den Krankenwagen rufst, und im KH an die Maschine gehst, kann es dann einfach schon zu spät sein.
SGE_Werner schrieb:
Immerhin steigt die Zahl bei den Intensivpatienten kaum noch. Die Todeszahlen leider immer noch klar im Plus.
Da dürfte der von dir vor Kurzem skizzierte Zusammenhang dieser beiden Größen eine Rolle spielen.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Immerhin steigt die Zahl bei den Intensivpatienten kaum noch. Die Todeszahlen leider immer noch klar im Plus.
Da dürfte der von dir vor Kurzem skizzierte Zusammenhang dieser beiden Größen eine Rolle spielen.
Auch, ja.
Ca. 600 Todesfälle innerhalb ner Woche auf den Intensivstationen, dazu noch ca. 2000 Menschen, die glücklicherweise lebend die Intensivstation verlassen konnten. Zudem halt Neuinfektionszahlen, die kaum noch steigen.
Das alles zusammen macht am Ende die Gesamtzahl der aktuell belegten Intensivbetten aus.
Übrigens zeigen diese Zahlen auch, dass nur ca. 40 % der an Corona verstorbenen Menschen überhaupt auf der Intensiv sterben.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Übrigens zeigen diese Zahlen auch, dass nur ca. 40 % der an Corona verstorbenen Menschen überhaupt auf der Intensiv sterben.
Und wo stirbt der Rest, wenn diese unschöne Frage erlaubt ist?
Übrigens gibt es immer noch 9 Kreise in Deutschland, die noch nie über Inzidenz 50 waren:
Dessau-Roßlau
Dithmarschen
Flensburg
Mecklenburgische Seenplatte
Plön
Rendsburg-Eckernförde
Rostock (Stadt)
Rostock (Land)
Schleswig-Flensburg
Plön sogar nie über Inzidenz 33
Die meisten Tage über Inzidenz 50 war übrigens mit weitem Abstand Rosenheim (102 bis gestern), danach folgen Tirschenreuth als Superhotspot des Frühlings (81) und Straubing (80). Die ersten 7 Plätze gehen übrigens immer an Kreise/Städte in Bayern.
Hessens Kreis mit den meisten Tagen über 50 ist der Odenwaldkreis (58 Tage).
Frankfurt heute übrigens wieder knapp unter Inzidenz 200. Zuletzt war das nach dem 24. Oktober der Fall.
Dessau-Roßlau
Dithmarschen
Flensburg
Mecklenburgische Seenplatte
Plön
Rendsburg-Eckernförde
Rostock (Stadt)
Rostock (Land)
Schleswig-Flensburg
Plön sogar nie über Inzidenz 33
Die meisten Tage über Inzidenz 50 war übrigens mit weitem Abstand Rosenheim (102 bis gestern), danach folgen Tirschenreuth als Superhotspot des Frühlings (81) und Straubing (80). Die ersten 7 Plätze gehen übrigens immer an Kreise/Städte in Bayern.
Hessens Kreis mit den meisten Tagen über 50 ist der Odenwaldkreis (58 Tage).
Frankfurt heute übrigens wieder knapp unter Inzidenz 200. Zuletzt war das nach dem 24. Oktober der Fall.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Übrigens gibt es immer noch 9 Kreise in Deutschland, die noch nie über Inzidenz 50 waren:
Dessau-Roßlau
Dithmarschen
Flensburg
Mecklenburgische Seenplatte
Plön
Rendsburg-Eckernförde
Rostock (Stadt)
Rostock (Land)
Schleswig-Flensburg
Plön sogar nie über Inzidenz 33
Man ist ja fast geneigt Rückschlüsse über die Sozialkompetenz in diesen Kreisen zu ziehen. Diese unterkühlten Norddeutschen haben ja eh keine Freunde
Auch dank Nachmeldungen etwas mehr Plus heute... Letztlich alles im Bereich der Stagnation bei den Fallzahlen.
Immerhin steigt die Zahl bei den Intensivpatienten kaum noch. Die Todeszahlen leider immer noch klar im Plus.
Immerhin steigt die Zahl bei den Intensivpatienten kaum noch. Die Todeszahlen leider immer noch klar im Plus.
SGE_Werner schrieb:
Immerhin steigt die Zahl bei den Intensivpatienten kaum noch. Die Todeszahlen leider immer noch klar im Plus.
Da dürfte der von dir vor Kurzem skizzierte Zusammenhang dieser beiden Größen eine Rolle spielen.
Gelöschter Benutzer
Erneut Danke für die Übersicht!
Schaus mir später auf ETV an
Nach dem, was ich so von unserem AMFG gehört habe, scheint es ja ein recht chanchenarmes Mittelfeldgeplänkel mit gelegentlichen Kampfeinsätzen gewesen zu sein
Mit nem Unentschieden gegen die Plörrebrüder kann man leben ...
Nach dem, was ich so von unserem AMFG gehört habe, scheint es ja ein recht chanchenarmes Mittelfeldgeplänkel mit gelegentlichen Kampfeinsätzen gewesen zu sein
Mit nem Unentschieden gegen die Plörrebrüder kann man leben ...
philadlerist schrieb:
Nach dem, was ich so von unserem AMFG gehört habe, scheint es ja ein recht chanchenarmes Mittelfeldgeplänkel mit gelegentlichen Kampfeinsätzen gewesen zu sein
Trifft es ganz gut. Gefühltes Chancenverhältnis 3:3.
Jep. Hätte zwar zwei Leipzigern und N´Dicka fürs "Drüberhalten" jeweils gelb geben können, aber da war er wenigstens einheitlich milde. Hat das gepfiffen, was nötig war, hat laufen lassen, was möglich war. Ruhige Ausstrahlung. Und selbst Perl konnte mangels Situationen sein übliches Schläfchen im Keller ungestört halten.
Weiter gehts...
(Selten ein "gerechteres" Remis gesehen)
(Selten ein "gerechteres" Remis gesehen)
Trapp mit stabilem Hinterneinsatz.
Das klang nach einem sehr lauten Polenböller.
Na ja, auch wenn ich seine Reaktion in dem Moment gut finde, wirklich großartige Typen gehen aber erst gar nicht auf eine Querbrabbler Demo und werden dort Ordner.