
SGE_Werner
74787
#
Adler_Steigflug
Es gibt nächste Saison wenigstens mal wieder ein Revier-Derby, dass es schon länger nicht mehr gegeben hat: Schalke gegen Bochum.
Adler_Steigflug schrieb:
Es gibt nächste Saison wenigstens mal wieder ein Revier-Derby, dass es schon länger nicht mehr gegeben hat: Schalke gegen Bochum.
Bochum steigt ja vllt. noch auf.
Mal unabhängig davon... Schalke in der 2. Liga... Da bin ich mal gespannt, ob die das finanziell noch stemmen können. Außer Tönnies kommt zurück und rettet sie.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Es gibt nächste Saison wenigstens mal wieder ein Revier-Derby, dass es schon länger nicht mehr gegeben hat: Schalke gegen Bochum.
Bochum steigt ja vllt. noch auf.
Naja, vielleicht meint er ja, dass Bochum aufsteigt und Schalke drinbleibt. Ich befürchte nämlich, dass Schalke nicht absteigt, dass die sich irgendwie durchwurschteln, wie der HSV seinerzeit oder Wolfsburg 2, 3 mal.
Hey Werner. Das ist schon eine sehr milde Beurteilung der Steinhausschen Leistung.
Ehrlich: ich hab das auch in der Wiederholung nicht gesehen und mich maßlos über den Ballverlust von Kamada geärgert. Aber diese Bilder hier lassen keinen Zweifel. Der Berliner nimmt den Ball klar mit der Hand mit.
Ehrlich: ich hab das auch in der Wiederholung nicht gesehen und mich maßlos über den Ballverlust von Kamada geärgert. Aber diese Bilder hier lassen keinen Zweifel. Der Berliner nimmt den Ball klar mit der Hand mit.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hey Werner. Das ist schon eine sehr milde Beurteilung der Steinhausschen Leistung.
Mild... Möglich. Aber wenn man sonst bei Twitter und Facebook lesen muss, dass Bibi bestimmt wieder ihr Tampon wechseln musste oder wieder ihre Fingernägel gemacht hat, habe ich mich doch mal lieber für eine milde Kritik entschieden.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hey Werner. Das ist schon eine sehr milde Beurteilung der Steinhausschen Leistung.
Mild... Möglich. Aber wenn man sonst bei Twitter und Facebook lesen muss, dass Bibi bestimmt wieder ihr Tampon wechseln musste oder wieder ihre Fingernägel gemacht hat, habe ich mich doch mal lieber für eine milde Kritik entschieden.
Da liest man ja auch nicht.
sgevolker schrieb:Anthrax schrieb:
Uff.... Das gehört wirklich abgepfiffen 😒
Ich habe mich schon während des Spiels darüber geärgert. Das war in der Wiederholung klar zu sehen. Der Kommentator geht auch ganz kurz drauf ein. Deutlicher geht es nicht.
Zur Frage: Im Spiel habe ich die Drehbewegung des Unioners gar nicht so gesehen, hier ist es deutlicher.
Also im STT wurde ja argumentiert, dass Handspiel zur Entstehung von Toren immer abgepfiffen werden muss, hier geht es aber ja um einen Elfer und es ist auch noch Vorlauf, wodurch diese Regel nicht zum Greifen kommt.
Entscheidender ist hier, dass es, ähnlich wie bei einem Foul durch das Handspiel zur Einleitung des Angriffs zuvor kommt, demnach müsste es zumindest angeschaut werden. Ob dann das Handspiel selbst (Arm ist ja angelehnt, aber es gibt diese Drehbewegung) zu nem Hand-Freistoß langt... Das ist wieder so ein Graubereich. Ich hätte wohl Hand gepfiffen, aber ne glasklare Fehlentscheidung sehe ich da leider auch nicht unbedingt.
Bei Bibi habe ich eh das Gefühl, dass die nur eingreift, wenn es 105%ige Fehlentscheidungen sind, also wenn einem das Bein durchgetreten wurde.
Hey Werner. Das ist schon eine sehr milde Beurteilung der Steinhausschen Leistung.
Ehrlich: ich hab das auch in der Wiederholung nicht gesehen und mich maßlos über den Ballverlust von Kamada geärgert. Aber diese Bilder hier lassen keinen Zweifel. Der Berliner nimmt den Ball klar mit der Hand mit.
Ehrlich: ich hab das auch in der Wiederholung nicht gesehen und mich maßlos über den Ballverlust von Kamada geärgert. Aber diese Bilder hier lassen keinen Zweifel. Der Berliner nimmt den Ball klar mit der Hand mit.
Unterhaltsames Spiel gestern bei Bremen. Augsburg-Ergebnis gefällt, Dortmund zu schlampig gegen Köln, Bayern dann mit der notwendigen Effizienz gegen ordentliche Stuttgarter, Bielefeld kämpft sich fast noch zum 2:2 und Schalke nach gutem Beginn mit dem Kacktor des Monats zum frühen Rückstand.
Union nach heute die zweitbeste Offensive, hatten nen Lauf, also ich finde ein Remis dort völlig ok. Ich frage mich manchmal, was für ein Erwartungsbild hier manche haben bzgl. Ergebnissen.
Da ärgern mich Unentschieden wie gegen Bielefeld oder in Köln deutlich mehr.
Es geht ja vor allem ums wie. Wenn man die ersten Minuten so verschläft, dann ist das hochärgerlich. Wenn man dann teils spielerisch viele Wünsche offen lässt, ist das ärgerlich. Das Ergebnis als solches ist hingegen für mich erträglich.
Da ärgern mich Unentschieden wie gegen Bielefeld oder in Köln deutlich mehr.
Es geht ja vor allem ums wie. Wenn man die ersten Minuten so verschläft, dann ist das hochärgerlich. Wenn man dann teils spielerisch viele Wünsche offen lässt, ist das ärgerlich. Das Ergebnis als solches ist hingegen für mich erträglich.
SGE_Werner schrieb:
Union nach heute die zweitbeste Offensive, hatten nen Lauf, also ich finde ein Remis dort völlig ok. Ich frage mich manchmal, was für ein Erwartungsbild hier manche haben bzgl. Ergebnissen.
Da ärgern mich Unentschieden wie gegen Bielefeld oder in Köln deutlich mehr.
Es geht ja vor allem ums wie. Wenn man die ersten Minuten so verschläft, dann ist das hochärgerlich. Wenn man dann teils spielerisch viele Wünsche offen lässt, ist das ärgerlich. Das Ergebnis als solches ist hingegen für mich erträglich.
Wenn man das Ergebnis auskoppelt von den Spielen in den letzten Wochen dann gebe ich dir völlig recht.
Union ist in sehr guter Form, hat einen überragenden Kruse und ein super eingespieltes Kollektiv. Dazu eklig und körperbetont gegen den Ball. Ein richtig unangenehmer Gegner. Dazu hatten wir heute auch viel Pech am Anfang mit dem Trapp-Patzer und dem Hinti-Elfer (der für mich nicht zwingend einer war).
Grundsätzlich ist es also völlig ok wenn man dort ein Unentschieden holt.
Das Problem ist nur das die Muster unserer Fehler in den letzten Wochen immer gleich sind. Das zieht sich mittlerweile sehr deutlich durch die letzten Spiele (außer RB). Und die Mannschaft kriegt das nicht abgestellt.
Beziehungsweise scheint der Trainer keine Stellschrauben zu finden das ganze auszubalancieren und zu verbessern. Diese Tatsache kann man nicht ausblenden und muß man kritisch auf den Tisch legen, vor allem in Richtung Hütter. Ich bin bis jetzt immer überzeugt gewesen von ihm, er hat Krisen gemeistert, Spieler besser gemacht und zwei gute Saisons abgeliefert. Momentan scheint er sich aber irgendwie zu verheddern...
SGE_Werner schrieb:
Union nach heute die zweitbeste Offensive, hatten nen Lauf, also ich finde ein Remis dort völlig ok. Ich frage mich manchmal, was für ein Erwartungsbild hier manche haben bzgl. Ergebnissen.
Aber Werner, das ist doch immer das gleiche.
Ich bin jetzt fast seit 20 Jahren hier angemeldet (🤯) und gefühlt kommt nach jedem schlechten Spiel ein Schlauberger um die Ecke und hinterfragt die Erwartungshaltung einiger. Es fehlt nur noch der Hinweis, man solle sich Mal überlegen, wo wir herkommen würden, oder wo wir "vor ein paar Jahren noch standen".
Das war lange Zeit ja gerechtfertigt zb in der Funkel-Zeit oder nach dem Abstieg 2011. Aber mittlerweile sind wir doch eigentlich einen Schritt weiter. Wir haben uns in den letzten fünf Jahren enorm entwickelt, haben Titel geholt und sind attraktiv geworden für Spieler. Das erklärte Ziel ist (anscheinend), dass es keine Sensation mehr sein soll, wenn wir europäisch spielen.
Und davon ist im Moment leider nichts zu sehen und zwar nicht erst seit gestern. Wir haben gegen Mittelklasseteams und Abstiegskandidaten (bitte jetzt nicht mit dieser Phrase kommen, in der Bundesliga gebe es keine leichten Gegner) nicht nur Unentschieden gespielt, sondern auch mäßigen bis schlechten Fußball gezeigt. Und zwar in der ganzen bisherigen Saison. Eigentlich sind unsere "Pflichtsieg"-Gegner mittlerweile fast aufgebraucht. Und ja, nach den letzten vier Jahren und den neuen, vollkommen nachvollziehbaren und nicht größenwahnsinnigen Zielen ist das einfach zu wenig. Das geht es auch nicht um nen schlechten Tag, an dem man sich mal in Paderborn blamiert, das gehört dazu und wir haben auch schon oft Große blamiert.
Wir spielen immer nur eine Halbzeit gut, wenn überhaupt, wir spielen nur eine Halbserie gut, wir haben uns okeeee verstärkt, nicht schlecht, aber jetzt auch nicht so, dass die Offensivmaschine rollt ODER unser Trainer bekommt es gerade nicht hin. Wir hatten Zeit, uns einzuspielen, haben keine stressigen Pokalfahrten mehr usw., trotzdem ist der Fußball unterm Strich schlecht und sehr, sehr bieder, wenn überhaupt.
Und das korrespondiert dann halt nicht mit den Zielen und damit verbundenen Erwartungen. Das ist dann aber kein Größenwahn und da helfen dann auch mAn keine Statistiken, die irgendwie relativieren, dass wir nicht richtig in die Gänge kommen.
SGE_Werner schrieb:Fireye schrieb:
Man kann feststellen dass sich die täglichen Neuinfektionen seit 3 Wochen exakt entsprechend einer Sägezahnkurve verhalten.
Wie sieht denn für Dich ne Sägezahnkurve aus?
Grundsätzlich ist es ja so, dass Samstag, Sonntag und Montag die Infektionszahlen wegen fehlender Meldungen niedriger sind und dann wieder Dienstag bis Freitag höher sind.
Das mit dem WE ist klar.
Ist aber so, dass es am Do immer die meisten sind und die Abstände zwischen den Tagen
sind im Verhältnis zum Wochenmaximum seit 3 Wochen immer in etwa die gleichen.
Ok, ist wahrscheinlich nur Zufall.
Fireye schrieb:
Ist aber so, dass es am Do immer die meisten sind
Hm. Unter der Woche wird mehr getestet, somit ist klar, dass Montag / Dienstag noch weniger Meldungen sind und Mittwoch / Donnerstag und Freitag mehr. Samstag und Sonntag fehlen noch Meldungen.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind dann relativ nah beisammen von den Werten.
Anthrax schrieb:
Null Punkte bis Weihnachten.
Ich freu mich.
Wir haben von 9 Spielen genau 1 verloren und zwar beim Meister. Es klappt ja vieles nicht, aber so zu tun, als würden wir jetzt die nächsten Wochen ganz sicher nicht mehr punkten, geht auch an der Realität vorbei, die wir da auf dem Platz sehen. Das ist einfach Blödsinn.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Null Punkte bis Weihnachten.
Ich freu mich.
Wir haben von 9 Spielen genau 1 verloren und zwar beim Meister. Es klappt ja vieles nicht, aber so zu tun, als würden wir jetzt die nächsten Wochen ganz sicher nicht mehr punkten, geht auch an der Realität vorbei, die wir da auf dem Platz sehen. Das ist einfach Blödsinn.
Oh wooooow
Dann gibts halt 2 Punkte.
Hör doch auf, gegen die 3 Clubs gibts nix zu holen. Ich glaub an keinen einzigen Sieg.
Wie schon geschrieben: Für die oberen 6 ist das zu wenig. Für die unteren 6 ist es noch gut genug. Noch eine Saison im Niemandsland am Horizont.
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel.
SGE_Werner schrieb:
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel.
Die Tabellenregion kennen wir ja mittlerweile ganz gut
SGE_Werner schrieb:
Eigentlich ne Leistung wie die ganze Saison. Man sieht das Potenzial, man sieht die Schwächen und am Ende stehts remis.
Und man hat zum x-ten mal irgendeine Phase des Spiels komplett verpennt.
Adler_Steigflug schrieb:
Und man hat zum x-ten mal irgendeine Phase des Spiels komplett verpennt.
Jup. Salopp gesagt spielen wir wie ein 9. oder 10.
Kleiner Blick auf die Tabelle. Aja.
Eigentlich ne Leistung wie die ganze Saison. Man sieht das Potenzial, man sieht die Schwächen und am Ende stehts remis.
SGE_Werner schrieb:
Eigentlich ne Leistung wie die ganze Saison. Man sieht das Potenzial, man sieht die Schwächen und am Ende stehts remis.
Und man hat zum x-ten mal irgendeine Phase des Spiels komplett verpennt.
Ja dann halt das sehen, Platz 8-10 holen, das abstellen, nächste Saison Platz 6 angreifen. Klingt für mich ok.
Manche Teams unterhalb der EL-Ränge werden sich jedenfalls gerade fragen, warum sie nicht Kruse geholt haben.
JayJayFan schrieb:
Mit der Abwehr wird das Siegen schwer. Hoffen wir, dass der Sturm nachlegen kann.
Eigentlich lag es jetzt ja an der Arbeit vor der Abwehr, ok Abraham könnte noch etwas früher rausrücken... Aber das lag jetzt eher nicht an der letzten Reihe allein.
Eines kann man dem Team nicht vorwerfen. Fehlende Moral.
Man fragt sich nur, wo wir stehen würden, wenn wir nicht so oft in HZ1 so pennen würden...
Man fragt sich nur, wo wir stehen würden, wenn wir nicht so oft in HZ1 so pennen würden...
Hart an der Grenze zur Tätlichkeit für mich.
adler_rodgau schrieb:
Hart an der Grenze zur Tätlichkeit für mich.
Zumindest dunkelgelb. Wäre mal Zeit für "Zeitstrafen" , dann könnte man da jemanden 5 Minuten rausschicken für sowas.
Find ich auch. Keine Chance, an den Ball zu kommen plus Absicht, eine Verletzung in Kauf zu nehmen. Grenzwertig. Da gibt der Fussball wenig Spielraum, denn für Pillapalle gibt's dann Gelb und Rot trauen sich die meisten nicht...
Mike 56 schrieb:
Man darf auch wechseln
Eigentlich wechselt ja Adi nicht unbedingt immer spät, aber ich glaub, da wartet jeder Trainer, um darauf zu reagieren, was der andere macht.
SGE_Werner schrieb:Mike 56 schrieb:
Man darf auch wechseln
Eigentlich wechselt ja Adi nicht unbedingt immer spät, aber ich glaub, da wartet jeder Trainer, um darauf zu reagieren, was der andere macht.
Ist jetzt auch ne Phase, wo man nicht unbedingt wechseln möchte. Es läuft ja um einiges flüssiger als in den ersten 20 Minuten.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich habe die Schnauze voll von diesemPersonenkult auf Grund eines EL Halbfinales bei gleichzeitig permanenter Verschlechterung .
Wo gibt es denn hier Personenkult?
Frag Cyrilliar!
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich habe die Schnauze voll von diesemPersonenkult auf Grund eines EL Halbfinales bei gleichzeitig permanenter Verschlechterung .
Wo gibt es denn hier Personenkult?
Frag Cyrilliar!
Willst Du hier auch noch mal was sachlich schreiben? Cyrillar hat keinen Personenkult betrieben. Mich kritisierst Du zurecht wegen dem Filterblase-Blödsinn, hier konstruierst Du einen "Personenkult" zusammen.
Die Kritik Deinerseits finde ich übrigens in Teilen berechtigt und von Hütter halte ich grundsätzlich nicht so viel (ist bekannt), aber das ist einfach unsachlich.
SGE_Werner schrieb:
Willst Du hier auch noch mal was sachlich schreiben?
Ich hab vorhin in ner Antwort auf skyeagel nen sachlichen Beitrag geschrieben. Und da wird meine kritische Sicht gut begründet.
Geht da irgendeiner drauf ein?
Nö. Aber den letzten Satz zitieren, aus dem Zusammenhang gerissen und dann mit dämlich anzufangen is ok.
Geh mir weg echt!
Mike 56 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ok. Wow. Hütter hat gegen Leipzig die Mörtelalternative gebracht. Und heute? Sind wir wieder im alten System mit notwendiger personeller Anpassung.
Erzähl mir doch mal, wie voele Spiele Ilsanker noch Fehlpass um Fehlpass seine Zweikampfschwäche demonstrieren darf, wie viele Spiele wir noch Kamadas defensive Unzulänglichkeit und grundsätzliche Lustlosigkeit bewundern müssen.
Dämlich ...
Dei Mudda
Du wirst doch nicht etwa AH kritisieren wollen?
Ich habe die Schnauze voll von diesemPersonenkult auf Grund eines EL Halbfinales bei gleichzeitig permanenter Verschlechterung .
FrankenAdler schrieb:
Ich habe die Schnauze voll von diesemPersonenkult auf Grund eines EL Halbfinales bei gleichzeitig permanenter Verschlechterung .
Wo gibt es denn hier Personenkult?
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich habe die Schnauze voll von diesemPersonenkult auf Grund eines EL Halbfinales bei gleichzeitig permanenter Verschlechterung .
Wo gibt es denn hier Personenkult?
Frag Cyrilliar!
Es geht auch mal ohne "dämlich" , "Dei Mudda" und andere tollen Verbalscharmützel. Sonst ist hier auch mal Pause für den STT.
Timberland1977 schrieb:JanMaurer schrieb:
Jawooohl! Nach normalen Regeln würden wir jetzt 2-1 führen.
Zieh deine Eintracht Brille ab.
Die handspiel Regel ist völlig absurd.
Das war einfach eine 50 50 Entscheidung und fertig
Es ist nun mal die Regel und hier wird der Angriff dadurch eingeleitet, dass der Ball aktiv mit der Hand vorgelegt wird. Das muss abgepfiffen werden und wird es auch in 99% der Fälle, wenn sich der VAR das angeschaut hätte.
JanMaurer schrieb:
Es ist nun mal die Regel und hier wird der Angriff dadurch eingeleitet, dass der Ball aktiv mit der Hand vorgelegt wird. Das muss abgepfiffen werden und wird es auch in 99% der Fälle, wenn sich der VAR das angeschaut hätte.
Auch hier noch mal
"Wenn der Ball umgehend ins Tor geht oder daraus eine Torchance resultiert, ist das Handspiel strafbar. Wird aber nach der Situation mit einem Pass oder einem Dribbling weitergespielt, darf der Schiedsrichter das Handspiel nicht bestrafen."
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/06/fussball-regeln-ifab-regelhueter-nehmen-aenderung-bei-handspiel-vor
Die Regel wurde geändert.