>

SGE_Werner

74789

#
Überraschungen in der CL-Quali

Champions-Weg

Qarabağ Ağdam  -  Molde FK 5:6 n.E.
Omonia Nikosia  -  Roter Stern Belgrad 5:3 n.E.
FC Midtjylland  -  BSC Young Boys 3:0
Maccabi Tel Aviv  -  FK Dinamo Brest 1:0
Ferencváros Budapest  -  Dinamo Zagreb 2:1

Platzierungs-Weg

PAOK Thessaloniki  -  Benfica Lissabon 2:1
Dynamo Kiew  -  AZ Alkmaar 2:0
KAA Gent  -  SK Rapid Wien 2:1

CL - Playoffs

Hin- und Rückspiel am 22./23. und 29./30. September

Slavia Prag - FC Midtjylland
Maccabi Tel Aviv - Dosen Salzburg
Olympiakos - Omonia Nikosia
Molde FK - Ferencváros Budapest
FK Krasnodar - PAOK
KAA Gent - Dynamo Kiew
#
Wie befürchtet...

7-Tage-Neuinfektionszahl in Deutschland springt über 10.000, heute erstmals seit 23. April wieder über 2.000 Infektionen an einem Tag, alle Bundesländer in den letzten 7 Tagen mit mehr Infektionen als in den 7 Tagen zuvor.

Auch die Positivrate bei den Tests war letzte Woche höher als in den drei Wochen zuvor (0,86 %).
Bei den Intensivbetten und Todesfällen zum Glück noch keine Änderung.
#
In NRW haben sie bei einer Razzia eine Gruppe Polizisten, die rechtsextreme Äußerungen und Bilder verschickt haben, ins Visier genommen.

https://mobil.ksta.de/region/rechtsextremismus-bei-der-polizei-nrw-razzien-gegen-29-beamte-aus-nordrhein-westfalen-37347550

Kann man den Herrn Reul vielleicht auch noch mal nach Hessen schicken?
#
Ich gönn den Arminen ja ihren 16. Platz. Punkte dürfen sie gerne gegen andere Vereine holen. Zum Beispiel Mainz. Oder Wolfsburg. Oder Hoffenheim.
#
Wir nähern uns der 10.000 Fälle in den letzten 7 Tagen Marke. Nach heute sind es 9.886. Bis auf BaWü haben wir überall mehr oder zumindest gleich viele Neuinfektionen zwischen Dienstag-Dienstag als eine Woche zuvor.

Wir haben grundsätzlich in Europa stark steigende Neuinfektionszahlen, aber keine stark steigenden Todeszahlen (noch nicht) , zugegebenermaßen steigen die Todesfälle aber erst auch 2-3 Wochen danach, man sieht zB einen sanften Anstieg der Todeszahlen ab Anfang September, einen deutlichen Anstieg der Infektionszahlen wiederum aber ab ca. 18 bis 20. August.

Siehe Diagramm... Basis = 100 ist der 1. Juli 2020 , verglichen werden die zu dem Zeitpunkt Verstorbenen bzw. Neuinfizierten in den letzten 7 Tagen.



Durch den Anstieg der Neuinfektionen und gleichzeitiger Stabilität der Todesfälle hat sich die Sterblichkeitsrate in Europa zB seit Mai von 9,5 % auf 4,9 % reduziert. Natürlich angesichts horrender Dunkelziffer sind wir noch mal deutlich unter diesen 4,9 %. Wir dürften beim Vielfachen der 4,5 Millionen bestätigen Infektionen in Europa liegen. Meine Vermutung ist, dass ca. 40-60 Millionen Europäer bereits infiziert waren. Sprich ca. 10 %. In einigen Ländern werden es vermutlich 20, 25 % sein , in anderen aber nur ein paar Prozent (u.a. Deutschland). Aber das nur meine Vermutung.
#
Teilnehmerliste 2. Runde

1. Bundesliga

1. FC Köln
1. FC Union Berlin
1. FSV Mainz 05
Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund
Borussia Mönchengladbach
Eintracht Frankfurt
FC Augsburg
RB Leipzig
SC Freiburg
TSG 1899 Hoffenheim
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Werder Bremen

2. Bundesliga

Eintracht Braunschweig
Fortuna Düsseldorf
Hannover 96
Holstein Kiel
SC Paderborn 07
SpVgg Greuther Fürth
SSV Jahn Regensburg
SV Darmstadt 98
SV Sandhausen
VfL Bochum
VfL Osnabrück

3. Liga

Dynamo Dresden
SV Wehen Wiesbaden

Regionalliga

Rot-Weiss Essen
SSV Ulm 1846
SV Elversberg

Es fehlen noch die Sieger des Schalke-Spiels und des Bayern-Spiels. Die Drittligisten und Regionalligisten sind in einem Extra-Topf, haben also Heimrecht.
#
SGE_Werner schrieb:

tigera71 schrieb:

Läuft ja schon wieder beim HSV

Allein was Toni Leistner da abgezocken hat hat der HSV ja ne ruhige Woche


Der Fan hat halt ihn und seine Familie beleidigt und dann ist er halt ausgetickt. Irgendwie auch menschlich. Nicht professionell, aber menschlich. Geldstrafe und gut ist... In meinen Augen.


Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zumal er durch den Kontakt auch noch gegen Corona-Regeln verstoßen hat. Menschlich sicher verständlich ,aber aufgrund der gesonderten Situation wird er wohl um eine Sperre nicht herumkommen.
#
wegjubler schrieb:

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zumal er durch den Kontakt auch noch gegen Corona-Regeln verstoßen hat. Menschlich sicher verständlich ,aber aufgrund der gesonderten Situation wird er wohl um eine Sperre nicht herumkommen.        


Zu befürchten ist es. Der DFB könnte hier aber auch mal ein Auge zudrücken. Sperre dann eh nur für den Pokal. Von mir aus auch ein Spiel Sperre und Geldstrafe.
#
Läuft ja schon wieder beim HSV

Allein was Toni Leistner da abgezocken hat hat der HSV ja ne ruhige Woche

#
tigera71 schrieb:

Läuft ja schon wieder beim HSV

Allein was Toni Leistner da abgezocken hat hat der HSV ja ne ruhige Woche


Der Fan hat halt ihn und seine Familie beleidigt und dann ist er halt ausgetickt. Irgendwie auch menschlich. Nicht professionell, aber menschlich. Geldstrafe und gut ist... In meinen Augen.
#
Also Schalke will ihn laut Sport1 leihen und wir sollen Teile des Gehalts zahlen. Mal unabhängig davon, dass ich dem nie zustimmen würde... verdammt ist Schalke kaputt. Vor Jahren haben die oben mitgespielt und heute buhlen sie um unseren dritten Stürmer und können nicht mal das Gehalt finanzieren.
#
Bin mal gespannt wie sich die Zahlen in Rostock und Magdeburg so entwickeln die Tage....
#
Diegito schrieb:

Bin mal gespannt wie sich die Zahlen in Rostock und Magdeburg so entwickeln die Tage....


Wahrscheinlich gar nicht. Beide Orte sind derzeit kaum infektions-belastet.
#
6 Monate seit Aufzeichnungsbeginn... Ein neues Wochen-Update

https://jwl869.wixsite.com/corona

Deutschland

9.579 Neuinfektionen in dieser Woche, ein Anstieg von 14 % zur Vorwoche und der höchste Wert seit dem 30. April.
Gesunken sind die Infektionszahlen eigentlich nur in Bremen, ansonsten in allen Bundesländern stabile Zahlen oder eben steigende Zahlen. Besonders im Osten steigen die Infektionszahlen, wenn auch von niedrigem Niveau kommend. Bayern (+15 %) und Hamburg (+ 29 %) haben auch steigende Zahlen und führen bei den Infektionen gemessen an der Bevölkerung zudem das Feld an. So sind wir in Bayern insgesamt bei knapp 20 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Hessen liegt bei ca. 11 auf Platz 5 mittlerweile.

Vier Kreise sind aktuell über der 50er-Marke, alle in Bayern.

Bei den Todeszahlen haben wir mit 27 in dieser Woche einen der niedrigsten Werte seit Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland. Auch auf den Intensivstationen sind die Zahlen von Covid-19-Patienten recht stabil.
Spricht dafür, dass vor allem auch Jüngere betroffen sind.

Europa

Starker Anstieg (50 % mehr) in Dänemark, GB, Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien, Tschechien, Ungarn
Zudem weiterer Anstieg zB in Frankreich und Spanien mit 8.000 - 10.000 Neuinfektionen pro Tag.

Positiver Trend eigentlich nur in paar ost- und südosteuropäischen Ländern, u.a. Polen, insgesamt aber bestenfalls stagnierende Infektionszahlen.

Bei den Todeszahlen haben wir einen Anstieg in GB und Frankreich, wir sind aber weit weg von den fürchterlichen Zahlen aus dem Frühling. Insgesamt sind die Todeszahlen in Europa eher stabil.

Nord- und Mittelamerika

Sinkende Zahlen in USA und Mexiko, leicht steigende Zahlen in Kanada. Bzgl. Mexiko und USA auch ähnliche Entwicklung bei den Todeszahlen. Immer noch alles auf hohem Niveau, aber konstant sinkend.

Südamerika

Bis auf Argentinien überall leicht bis mittel sinkende Fallzahlen, bei den Todeszahlen diese Woche starker Anstieg wegen zB Nachmeldungen in Ecuador, insgesamt hier aber eher stagnierend.

Afrika

Steigende Fallzahlen in Marokko und Tunesien, weiterhin sinkende Zahlen in Südafrika, das wirkt sich auch auf die Todeszahlen aus, die nun spürbar sinken (dank Südafrikas sinkender Zahlen).

Nahost

Bis auf die Saudis überall steigende Fallzahlen. Besagtes Israel zB um 46 % angestiegen, die haben dort in dem kleinen Land mittlerweile über 3.000 Neuinfektionen am Tag. Bahrain zB hat auch tagtäglich 700 Neuinfektionen und das Land hat etwa die Einwohnerzahl von Hamburg.
Die Todeszahlen sind hingegen noch stabil.

Asien

Südkorea wieder mit besseren Zahlen, genauso Bangladesch. Dafür Malaysia mit erneutem größeren Ausbruch.
Dafür bei den Todeszahlen einen Anstieg... Indien diese Woche mit 8.000 Todesfällen !

Nachrichtlich: Australien mit positiver Entwicklung.

Weltweit

1,88 Millionen Neuinfektionen diese Woche, ein bisschen weniger als in der Vorwoche. Das liegt vor allem an den sinkenden Infektionszahlen in Amerika. Europa hat einen Anstieg zu verzeichnen, das gleicht aber das Minus nicht ganz aus.
Bei den Todeszahlen ca. 40.700 neue Todesfälle, ohne die Nachmeldungen in Südamerika wären wir wohl aber eher bei 36.000 und somit weiter leicht sinkend.

Insgesamt sind wir nun bei 29,1 Millionen bestätigten Infektionen und 927.600 Todesfällen.
#
Absolut... Magdeburg gerade auch mit den letzten Kräften noch mal alles nach vorne... Spannende Schlussminuten.
#
Ich überlege kurz und würde fast sagen: der fähigste!
#
edmund schrieb:

Ich überlege kurz und würde fast sagen: der fähigste!


Zugegebenermaßen angesichts der "Konkurrenz" auch nicht schwer. Aber Müller scheint vor allem einer der wenigen noch zu sein bei der CSU, die was von dem C auch halten.
#
Dahlmann wieder mit einem Spruch für die Ewigkeit:

Zu Baumann (Hoffenheim-TW): "Da musst Du Dich doch nicht malträtieren. Dafür sind SM-Studios da"
#
Ja gegen Hoffenheim bin ich sogar für den CFC, bei aller Kritik an diesem Verein. Können dann gerne in Runde 2 vor Weihnachten gegen uns aufn Sack bekommen.
#
Neuinfektionen je 1.000.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen

1442 … Spanien
995 … Frankreich
671 … Tschechien
439 … Rumänien
432 … Österreich
431 … Ukraine
418 … Niederlande
401 … Ungarn
397 … Kroatien
379 … Belgien
330 … Portugal
319 … Schweiz
314 … Dänemark
311 … Großbritannien
256 … Russland
244 … Irland
229 … Slowenien
169 … Slowakei
164 … Italien
157 … Griechenland
152 … Schweden
147 … Norwegen
137 … Türkei
119 … Bulgarien
113 … Deutschland
86 … Polen
77 … Baltikum
70 … Island
64 … Serbien
54 … Finnland

Da sieht man, dass wir in Europa noch gut da stehen, obwohl die Zahlen bei uns steigen. Andere Länder haben teils exponentiellen Anstieg.
Heute vor 6 Monaten habe ich mit der Erfassung begonnen. Ein halbes Jahr also schon vorbei...
#
Bidens Zustimmungswerte haben sich zum Glück wieder stabilisiert. Bleibt aber zu knapp, um wirklich sehr optimistisch zu sein.
#
Und schon wieder hat es Ulm gepackt. Diesmal gegen unseren anderen Angstgegner im Pokal aus Aue.

Union gegen Karlsruhe in der Verlängerung.
#
Danke Ante, machs gut!

https://profis.eintracht.de/news/feste-verpflichtung-ante-rebic-wechselt-zum-ac-milan-127595

Vielleicht sieht man sich mal zu nem Freundschaftsspiel gegen Milan im Waldstadion oder so...
#
Typisches Erstrundenspiel, wenn man auf einen klassentieferen, aber net haushoch unterlegenen und im Profibereich angesiedelten Gegner trifft. Damit sollen die Mängel in unserem Spiel zwar net verschwiegen werden ( die hat man gesehn!), aber schlussendlich ist man weiter und hat die Hausaufgaben dann doch irgendwie gemacht. Ich bin einigermaßen guter Dinge, dass unser Verband am nächsten Wochenende gegen die Arminia stärker sein wird. Nach dem Spiel kann man dann schonmal eher eine erste Bestandsaufnahme vornehmen.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Typisches Erstrundenspiel, wenn man auf einen klassentieferen, aber net haushoch unterlegenen und im Profibereich angesiedelten Gegner trifft. Damit sollen die Mängel in unserem Spiel zwar net verschwiegen werden ( die hat man gesehn!), aber schlussendlich ist man weiter und hat die Hausaufgaben dann doch irgendwie gemacht. Ich bin einigermaßen guter Dinge, dass unser Verband am nächsten Wochenende gegen die Arminia stärker sein wird. Nach dem Spiel kann man dann schonmal eher eine erste Bestandsaufnahme vornehmen.


Bin gleicher Meinung. Grundsätzlich war doch zu erwarten, dass es noch hakt und 1860, sofern sie mutig auftreten, uns das Leben schwer machen wird. Das ist ein ambitionierter Drittligist, an nem Tag wie heute sind die dann schon eher unteres 2.-Liga-Niveau, also im Bereich von Karlsruhe, St. Pauli, Regensburg...  Die haben das heute auch einfach ordentlich gemacht.

Letztlich hat man wieder ähnliche Probleme gesehen wie in der Vorsaison, das ist es, was mich stört. Ich befürchte, dass wir diese Saison auch wieder kein Bollwerk hinten werden. Ich sehe immer noch nicht, was uns für Platz 4-6 qualifizieren sollte. Wir treten einfach wie ein Mittelfeldteam der BL auf.