>

SGE_Werner

74789

#
Und schon wieder ne Woche rum

https://jwl869.wixsite.com/corona

Deutschland

8.422 Neuinfektionen in dieser Woche, etwas weniger als in der Vorwoche (4,5 %) , an diesem Wochenende aber wieder leicht in ansteigende Werte zurückgekehrt. Sachsen (+ 46 %) , Hamburg (+ 28 %) und Berlin (+ 17 %) mit steigenden Infektionszahlen, wobei Sachsen von recht niedrigem Niveau kommt. BaWü, Hessen, RP mit ca. 15 % weniger Infektionen, der restliche Osten auch klar am Absinken, sonst stabil. Macht im Schnitt halt ein knappes Minus. Von den Top10-Kreisen sind jedenfalls aktuell 8 aus Bayern, zwei aus BaWü. Beide Bundesländer haben aber auch noch Ferien.

Gestorben sind diese Woche 36 Menschen, also etwa so viele wie in den Vorwochen auch. Insgesamt liegen wir nun bei knapp 252.000 bestätigen Neuinfektionen und 9.405 bestätigten Todesfällen.

Europa

Stark steigende Infektionszahlen in Norwegen und Ungarn, ebenfalls deutlich steigende Zahlen in Tschechien, Frankreich, Slowenien, Slowakei und einigen skandinavischen Ländern. Gute Zahlen eigentlich nur aus Serbien und Polen.
Kurzum, wir Deutschen stehen da noch gut da. Insgesamt eine Viertelmillion Neuinfektionen in Europa in dieser Woche. Die Todesfälle steigen auch wieder in manchen Ländern (Spanien, Frankreich, Türkei) , immerhin hat sie sich in GB auf niedrigerem Niveau eingependelt.

Nord- und Mittelamerika

Kanada wieder mit steigenden Fallzahlen, USA und Mexiko recht stabil. Hingegen bei den Todeszahlen sinkende Werte, Mexiko nur leicht, USA immerhin um 9 % weniger (ca. 6.000 diese Woche)

Südamerika

Recht stabile Infektionszahlen (immer noch sehr hoch) , dafür aber leicht sinkende Todeszahlen. Brasilien zB erstmals seit 3 Monaten wieder unter 6.000 Todesfällen in einer Woche.

Afrika

Recht stabile Todeszahlen , leicht sinkend vor allem in Südafrika. Die Infektionszahlen steigend in Tunesien, dafür in Nigeria sinkend. Insgesamt aber sehr stagnierend.

Nahost

Steigende Fallzahlen in den kleineren Ländern auf der arabischen Halbinsel, dazu wieder steigende Zahlen in Israel. Etwas Entspannung hingegen im Libanon. Bei den Todeszahlen eher stabile Verhältnisse.

Asien

Sinkende Todeszahlen in Zentralasien, ansonsten eher stabile Zahlen, Indien mit über 7.000 Todesopfern in dieser Woche. Bei den Fallzahlen wieder Entspannung in Südkorea und Japan, dafür auch hier steigende Zahlen in Indien (fast 600.000 in einer Woche !)

Nachrichtlich: Australien mit recht vielen Todesfällen in dieser Woche. Mittlerweile 20 am Tag.

Weltweit

1,91 Millionen Neuinfektionen in dieser Woche, damit neuer "Negativrekord". Das liegt vor allem daran, dass in keiner Region der Welt wirklich die Infektionszahlen gesunken sind, in Europa aber gestiegen sind.

Positiv hingegen der Trend bei den Todeszahlen, die noch mal ein wenig gesunken sind und diese Woche bei etwas über 37.000 lagen. Der niedrigste Wert seit 6 Wochen.

Insgesamt liegen wir nun bei 887.000 Todesopfern und 27,2 Millionen bestätigten Infektionen. Die USA nähert sich übrigens allmählich der Marke von 200.000 Todesopfern. Vermutlich um den 15. / 16. September herum dürfte sie diese erreichen.
Das Land mit den meisten Todesfällen je Einwohner ist aber (neben San Marino) aktuell immer noch Peru. Die nähern sich allmählich der Promillegrenze, also der Marke, an der 1 von 1000 Einwohner an Corona gestorben sind.
#
Es ist bald halb neun. Langsam könnten gewisse Personen mit erhöhten Rechten mal ausnahmsweise was produktives tun und wie vom TE erbeten, den Faden schließen.
#
SamuelMumm schrieb:

Es ist bald halb neun. Langsam könnten gewisse Personen mit erhöhten Rechten mal ausnahmsweise was produktives tun und wie vom TE erbeten, den Faden schließen.


Und bei mir ist gleich kurz nach zwölf. Keine Ahnung, ob das lustig gemeint ist oder nicht, aber nachdem hier schon wochenlang von uns erwartet wurde, dass wir diesen Thread hier so moderieren, wie es bestimmte Leute gerne hätten und das alles ohne vorherige Abstimmung mit uns, dann noch so einen Beitrag hinzupfeffern, da platzt mir allmählich die Hutschnur.
Du führst Dich die letzten Wochen gelegentlich auf, als würde das Forum Dir gehören und gefühlt 5 Minuten, nachdem BK was schreibt, springst Du ihm permanent mit pöbelnden Einzeilern zur Seite. Den Scheiss kannst Du lassen, sonst sorgen wir dafür, dass Du es lässt.

Ach ja, gelegentlich esse ich auch noch zu Abend. Und 9 Minuten nach der Meldung von BK und 24 Minuten nach Ablauf der "selbstgesetzten" Frist etwas machen "zu müssen" ist verdammt knapp bemessen.

PS: Der Thread ist wie gewünscht geschlossen.
#
Lasst mal die persönliche Note draußen.
#
Und Führung. Gut gedreht, sich vom unglücklichen 0:1 nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Aber man merkt auch... Zwischen den Topteams wie Wolfsburg und den beiden liegt ne Liga dazwischen.

So zwischen Platz 3-5 müssen wir auf jeden Fall landen können.
#
So, hier darf dann während der Saison über die Spiele gebabbelt werden.

Aktuell steht es noch 0:0 gegen Bremen. Gibt es auch live im HR-Stream zu sehen.
#
So, Endspurt im Fragenthread. Hier wird heute Abend um 20 Uhr dicht gemacht.
#
Basaltkopp schrieb:

Hier wird heute Abend um 20 Uhr dicht gemacht.
       


Wer sagt das? Solange der Bakschisch nicht bei uns angekommen ist, machen wir gar nix.
#
Zumal die Arbeitslosigkeit zurückgeht, die Folgen nicht nur für die USA wären schlimm

Weiteres abdriften der USA in den Faschismus
Fortgesetzte Spaltung der Bevölkerung
Erratische Außenpolitik
Nepotismus
Keine Klimaschutzpolitik
Und das ist nicht das ende
#
Xaver08 schrieb:

Zumal die Arbeitslosigkeit zurückgeht, die Folgen nicht nur für die USA wären schlimm

Weiteres abdriften der USA in den Faschismus
Fortgesetzte Spaltung der Bevölkerung
Erratische Außenpolitik
Nepotismus
Keine Klimaschutzpolitik
Und das ist nicht das ende


Die Frage ist, ob das unter Biden wirklich viel anders werden würde. Trump benimmt sich halt auch noch wie ein Ar...och und verstößt alle alten Partner der USA. Jemand wie Biden würde vllt. gar nicht so viel anders außenpolitisch agieren, aber das hinter den Türen machen und dann nicht per Twitter den Gegenüber noch beschimpfen.

Das einzige, was man Trump in seiner ganzen Amtszeit zu Gute halten kann: Dass er nicht wirklich einen Krieg im Ausland gestartet hat. Da dürfte er in den letzten 60 Jahren vermutlich mit Jimmy Carter noch am besten wegkommen. Und ich zähle die Ermordung des iranischen Generals sowie zwei, drei Luftangriffe auf syrische Militäreinrichtungen da definitiv schon mit. Ist immer noch weniger als unter Obama, Bush (sowieso) , Clinton, Bush Sen. , Reagan, Nixon und Johnson...
#
Trump holt etwas auf in den Umfragen knapp 2 Monate vor der Wahl. Zwar ist Biden immer noch vorne und würde derzeit, sollten die Umfrageschnitte eintreffen, das Rennen machen, aber ich befürchte das Schlimmste...

Bei den Wettquoten jedenfalls liegt Biden nur noch knapp vorne.
#
Gude clakir,
du hast das doch im Mai relativ nachvollziehbar erklärt, dass die DFL der Allgemeinheit keine Testkapazitäten weg nimmt mit ihrem Konzept. Weißt du, ob das immer noch so ist? Jetzt, wo man vielerorts von Laboren am Limit hört und normalen Bürgern, die tagelang auf Testergebnisse warten müssen?
#
Brodowin schrieb:

du hast das doch im Mai relativ nachvollziehbar erklärt, dass die DFL der Allgemeinheit keine Testkapazitäten weg nimmt mit ihrem Konzept. Weißt du, ob das immer noch so ist? Jetzt, wo man vielerorts von Laboren am Limit hört und normalen Bürgern, die tagelang auf Testergebnisse warten müssen?
       


Tja, konnte ja damals niemand wissen, dass man praktisch hunderttausende Urlauber, bei denen vermutlich nicht mal 0,5 % infiziert sind, testet und so zB Lehrer, Pfleger usw. , die sich jetzt auch öfters testen lassen können, auch deshalb tagelang warten müssen. Die Frage ist also, nehmen die Fußballer den anderen die Kapazitäten weg oder umgedreht? Da müsste man wohl oder übel in beide Richtungen fragen, ob denn so mancher Test aktuell Sinn macht und dadurch die Kapazitätsgrenze erreicht wird.
#
Puh. Am Ende ums Gegentor gebettelt, weil Löw mal wieder nur Defensive einwechselt und ein 1:0 gegen Spanien halten will. So konnte Spanien seine einzige wirkliche Stärke, die Ballsicherheit, völlig unbedrängt ausnutzen.

Tut mir leid für Kevin. Hat ein ordentliches Spiel gemacht.
#
Deutschland seit heute mit weniger Todesfällen je Einwohner als weltweit. Das gab es zuletzt Ende März. Zwischenzeitlich war man drei Mal so hoch.

Hat zwei Gründe. Unsere Zahlen sanken ab Ende April dramatisch, die in anderen Ländern stieg noch stark an.

Immerhin ist in dieser Woche die Zahl der Todesfälle auch weltweit erstmals wieder spürbar am sinken.
#
Die ersten 3 lauten: Wehen, Dresden & Rostock (Reihenfolge egal)

Die letzten 4 lauten, steigen damit ab: Kaiserslautern, Ingolstadt, Verl & Bayern II

Lg EFO

#
Effenbergfohlen schrieb:

Die letzten 4 lauten, steigen damit ab: Kaiserslautern, Ingolstadt, Verl , Bayern II


Wenn nur zwei davon absteigen sollten, fresse ich nen Besen. Bayern II ist sicherlich schwächer als in der Vorsaison, aber stark genug um nicht unten zu landen. Ingolstadt gilt als einer der Topfavoriten und ist viel zu stark um abzusteigen. Das wäre so, als würde RB Leipzig in der Bundesliga absteigen. Lautern ist mE deutlich stabiler als in der Vorsaison, die steigen bestenfalls ab, weil sie die Lizenz entzogen kriegen.
Verl wäre der einzige Kandidat, bei dem sich niemand wundern würde.
#
Könnten wir das nicht auch in nem eigenen Thread diskutieren und hier mal wieder übers Sportliche, sprich Nations League, reden.

Steht übrigens noch 0:0. Trapp einmal mit schöner Grätsche, nachdem er mit Süle das Unheil selbst in einem Nimm-Du-Ihn-ich-hab-ihn-sicher-Moment eingeleitet hat.
#
Die Dritte Liga startet diese Saison parallel zur ersten Liga am 18. September (wenn auch schon um 17:45 Uhr mit Lautern-Dresden)

Teilnehmer dieser Drittliga-Saison sind:

1. FC Kaiserslautern
Dynamo Dresden
Bayern München II
Türkgücü München
Hansa Rostock
MSV Duisburg
SV Meppen
1860 München
FSV Zwickau
SpVgg Unterhaching
SV Wehen Wiesbaden
SC Verl
VfB Lübeck
1. FC Saarbrücken
FC Ingolstadt
KFC Uerdingen
1. FC Magdeburg
Hallescher FC
Waldhof Mannheim
Viktoria Köln

Damit sind in dieser Saison praktisch 4 Vereine aus München oder Speckgürtel dabei, eigentlich kann man Ingolstadt ja fast noch als fünftes Team dazuzählen.

Wer am Ende bei dieser engen Liga aufsteigt... Wer weiß es schon... Laut den Wettquoten gelten die Absteiger aus Dresden als Topfavorit, gefolgt vom Mitabsteiger Wehen, dann Ingolstadt und im erweiterten Kreis noch Lautern, Rostock, Duisburg, Magdeburg, 1860, Uerdingen und Halle.

Es gibt einige englische Wochen, um die 38 Spieltage durchzuquetschen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ibisevic verdient auf Schalke laut Kicker nur 100.000 Euro! Pro Jahr!!!


Im Lebe net
#
Anthrax schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ibisevic verdient auf Schalke laut Kicker nur 100.000 Euro! Pro Jahr!!!


Im Lebe net


Warum nicht? Es sollen 100.000 Grundgehalt sein, auch aus versicherungstechnischen Gründen. Das Grundgehalt will er zudem auch spenden. Dazu kommen Leistungsprämien. Das können ja auch mal 50.000 pro Tor oder 20.000 pro Punkt sein, dann wird es ja trotzdem noch genug.

Warum erwartet man, dass ein 36-Jähriger am Ende seiner Karriere, der dankbar ist, noch mal ein Jahr Bundesliga spielen zu dürfen und auch einen entsprechenden Hintergrund hat, der ihn vllt. dankbar macht am Ende dieser Karriere (seine Fluchtgeschichte usw.), auch noch den letzten Cent abgreift fürs Nichtstun?
#
Adlerdenis schrieb:

Vielleicht bin ich ja prüde, aber sollte man während einer Pandemie Sex mit völlig fremden Menschen nicht einfach sein lassen?

Naja, irgendwie fängt jede Partnerschaft mal an und das Leben bleibt auch während einer Pandemie nicht stehen.
#
propain schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Vielleicht bin ich ja prüde, aber sollte man während einer Pandemie Sex mit völlig fremden Menschen nicht einfach sein lassen?

Naja, irgendwie fängt jede Partnerschaft mal an und das Leben bleibt auch während einer Pandemie nicht stehen.


Danke. Soll man jetzt wegen Corona ein Jahr sich nicht mehr mit potenziellen Partnern treffen? Dann braucht man sich wirklich nicht wundern, wenn irgendwann die Leute psychisch krank werden.

Und ich rede hier nicht von permanent wechselnden Partnern.

Eine Empfehlung mit einem Partner nur mit Maske zu schlafen, wenn dieser nicht im selben Haushalt wohnt, ist zwar nachvollziehbar aus medizinischer Sicht, aber völlig realitätsfern. Dann braucht man sich halt nicht wundern, wenn ein erheblicher Teil der Bevölkerung sich dann von den Experten abwendet.
#
Mal was aus Kanada

https://www.n-tv.de/panorama/Medizinerin-raet-zu-Mundschutz-beim-Sex-article22012981.html

Ich kann ja verstehen, warum sie das sagt... aber glaubt sie ernsthaft, dass Partner jetzt Mund und Nase beim Sex bedecken? Manchmal frage ich mich schon, ob einige nicht etwas realitätsfern sind und mit ihren Vorschlägen nicht das Gegenteil von dem erreichen, was sie wollen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Berichten kann ich auch. Von einer Begegnung mit einem Corona-Betroffenen und seinen Erzählungen.

Das Ganze hört sich an wie ein Alptraum. Von dem Hin und Her bei den Tests, der Quarantäne mit 2 kleinen Kindern bis hin zum schweren Verlauf bei seiner Frau. Die plötzlich nur noch im Sitzen schlafen konnte, Schmerzen hatte, Todesangst. Mit Anfang Vierzig. Per Zufall durch ein Asthmaspray mit Cortison endlich Linderung, keine Intensivstation. Langsame Besserung.
Heute, nach mehr als zwei Monaten, kommt sie noch immer nicht über einen kurzen Spaziergang hinaus. Lunge sieht aus wie bei einem 40-Jahre-Raucher. Auch andere Organe sind angegriffen.

Freunde der Sonne. Das ist kein Spaß.


Mir wurde gerade gesagt, Spätfolgen von Corona seien nicht bewiesen. Insofern gibt es gar keine. Was soll man da sagen?
#
complice schrieb:

Mir wurde gerade gesagt, Spätfolgen von Corona seien nicht bewiesen.


Gemeinerweise muss man sagen, dass der Begriff Spätfolgen auch verdammt individuell definierbar ist. Ist etwas, was man 3 Monate nach einer Corona-Erkrankung hat, eine Spätfolge? Oder ist es das erst, wenn man es auch Jahre später noch hat? Was wir ja jetzt noch gar nicht beurteilen können.

Dann gibt es ja noch das Thema Langzeitfolgen, da geht es dann um Dinge, die dauerhaft auch bleiben.

Aber mal jetzt Spaß beiseite... Da kann man nix sagen. Was will man denn mit so Leuten diskutieren...
#
Spanien übrigens mit knapp 60.000 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen. Das ist ein höherer Wert als jemals im Frühling.

Selbiges gilt für Frankreich (knapp 40.000). GB nähert sich auch der 10.000-Marke (zuletzt Anfang Juni).

Da kommen wir mit unseren nunmehr 8.400 in 7 Tagen (zudem leicht sinkend) noch gut weg.
#
Trapp morgen wie erwartet im Tor gegen Spanien. Es ist das erste Pflichtspiel, das Trapp für die N11 bestreitet. Bisher waren es nur drei Freundschaftsspiele.