>

SGE_Werner

74789

#
Heute auch mal wieder die letzten Minuten geschaut. Spannendes Ding. Leider am Ende nur 2. und 3. für die beiden Deutschen.
#
Brodowin schrieb:
Natürlich ist das nicht schön, aber gesellschaftlich so gewollt. Jeder Arbeitnehmer, der Kinder in diesem Alter hat, wird das schlechte Gewissen kennen, wenn man sich beim Chef schon das 5. Mal in diesem Winter abmelden muss, weil das eigene Kind krank ist. Natürlich schickt man dann das Kind bei leichtem Husten oder Schnupfen noch in die Kita und bleibt erst zuhause, wenn das Fieber einsetzt und natürlich ist das scheiße. Aber in einer Gesellschaft, die mit hohem Druck auf Arbeitsleistung setzt, ist es eben normal (geworden).
Richtig, und genau deswegen sollten wir alles tun, diese gesellschaftlichen Realitäten zu ändern.
Predige ich hier ja schon Jahr und Tag.
Wir leben in einem neoliberalen Wirtschaftsfaschismus, der Eigentum und Rendite über alles stellt, sogar über das menschliche Leben und die Menschenwürde. Er huldigt einem unsichtbaren aber unfehlbaren Führer, dem Markt.
Wie lange wollen wir das noch hinnehmen?
#
LDKler_ schrieb:

Predige ich hier ja schon Jahr und Tag.


Das tust Du. Und nimm es mir bitte nicht übel: Es nervt mich richtig, dass Du es überall tust, bei jeder noch so kleinen Möglichkeit, das Thema irgendwie unterzubringen.
#
Werner, ich weiß dass du nur ein mögliches politisches Kalkül beschrieben hast, was nicht deine Meinung wieder gibt. Dennoch ist Angst hier ein schlechter Ratgeber. Dass es rassistische Menschen in unsere Bevölkerung gibt, oder Leute, die sich aus Angst vor Flüchtlingen in die Hose scheißen, ebenso. Auch unbestritten, dass dieser Rassismus und diese Angst der AfD ein paar Wählerstimmen mehr bringen wird. Aber hier geht es nicht um Kalkül, sondern um Haltung. Wo Menschlichkeit möglich ist, sollte man sich nicht von denen treiben lassen, die aus Angst hassen, sondern für Menschenrechte einstehen. Die Penner von der AfD fängt man eh nicht mehr ein. Haters gonna hate.
#
Brodowin schrieb:

Aber hier geht es nicht um Kalkül, sondern um Haltung.


Absolut. Diese Haltung hat die Regierung die letzten Jahre bzgl. Moria schon durchweg vermissen lassen.
#
München heute allein mit 121 Neuinfektionen , die sind auch schon in Schlagdistanz zur berühmten 50er-Marke. Bayern als Bundesland insgesamt schon bei fast 3.000 Neuinfektionen in einer Woche.

Auch Hamburg mit weiterhin ordentlichem Anstieg mittlerweile auf Rang 2.
#
ob das alles stimmt, weiß ich natürlich nicht.

Alaba soll pro Jahr etwa 20 Mio. pro Jahr fordern.

https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bayern-muenchen/fc-bayern-david-alaba-poker-vertrag-72806464.sport.html

Er verdient jetzt schon 15 Mio. €
Das sind Zahlen, da kippt es einen aus den Latschen
#
Tafelberg schrieb:

Alaba soll pro Jahr etwa 20 Mio. pro Jahr fordern.


Tja, die würde er halt bei City, Barca etc. kriegen und die würden ihn ablösefrei bestimmt nehmen. Angebot und Nachfrage. So traurig das ist.
#
Du hattest geschrieben ihr geht es um Mandate und nicht um Menschen,    finde ich eine Unterstellung
#
Tafelberg schrieb:

Du hattest geschrieben ihr geht es um Mandate und nicht um Menschen,    finde ich eine Unterstellung


Ok stimmt. In der Pauschaliät falsch. Am Ende des Tages wird der Union in der Mehrheit die Mandate wichtiger sein als Menschen. So rum wäre es richtig. Mal schauen, ob vor allem aus BaWü oder RP große Forderungen von CDU-Politikern kommt, Flüchtlinge aufzunehmen. Da ist bald Landtagswahl.
#
Versteh ich das richtig, dass es also deiner Meinung nach sowas wie Moral und Humanität bei der Union nicht gibt? Und bei den Grünen sind hingegen alles tolle Weltretter, denen es bei der Aufnahme von Flüchtlingen natürlich überhaupt nicht um politisches Kalkül geht? Oder wie ist das zu verstehen?
#
Adlerdenis schrieb:

Versteh ich das richtig, dass es also deiner Meinung nach sowas wie Moral und Humanität bei der Union nicht gibt? Und bei den Grünen sind hingegen alles tolle Weltretter, denen es bei der Aufnahme von Flüchtlingen natürlich überhaupt nicht um politisches Kalkül geht? Oder wie ist das zu verstehen?


Äh. Ich habe nie geschrieben, dass es bei der Union keine Leute mit Humanität und Moral gibt. Es ist nur so: Helfen Sie vielen, hilft es der AfD. Helfen Sie wenigen, hilft es eher den Grünen. Und nächstes Jahr ist Wahl.

Man schaue sich einfach mal an, was so in den Kommentarspalten abgeht. Das ist genau das Thema, auf das die AfD nur wartet.
#
Geht halt um Politik... nimmt man einen Großteil auf, hat die AfD in zwei Wochen wieder 15 Prozent in den Umfragen. Nimmt man keine auf, haben die Grünen wieder fünf Prozent mehr. Da steckt man halt bei der Union in einer Zwickmühle... es geht halt für die nicht um Menschen, sondern um Mandate im nächsten Jahr.

Grundsätzlich ist und bleibt Moria eine Schande. Wenn man ein solches Auffanglager haben möchte, warum auch immer, dann muss es das Mindeste sein, dass dieses nicht überbelegt ist und dass hygienische Standards eingehalten werden. Das ist das absolute Minimum, was man erwarten kann und muss.
#
Vorfreude auch keine große... So ein Spiel bei 1860 wäre in normalen Zeiten ein feines Spiel gewesen mit toller Stimmung... So ist es halt einfach... naja, show must go on.

Aber zurück zum Tipp: 2:1 für uns nach Verlängerung. Wird ein schweres Spiel. Einen Drittligisten haut man nicht im Vorbeigehen weg.
#
SGE_Werner schrieb:

Genau die Leute, die jetzt sich beklagen, dass man doch bitte differenzieren müsse und aufpassen müsse, dass man nicht vernünftige Demonstranten in einen Topf wirft mit den "paar Idioten", sind die, die nie ein Problem hatten, wenn bei einer linken Demonstration aufgrund paar Idioten (schwarzer Block) alle in einen Topf geworfen und diskreditiert wurden.


Sind das die gleichen oder pauschalisierst Du hier nicht genauso?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Sind das die gleichen oder pauschalisierst Du hier nicht genauso?



Guter Einwand. Bei einem Teil weiß ich es, weil ich die Leute kenne. Bei einem Teil habe ich es jetzt tatsächlich aus Vermutungen heraus angenommen. Es gibt auf jeden Fall welche, die so sind. Alle natürlich nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Mittlerweile 4 Kreise über 50 / 100.000 , alle in Bayern (Rosenheim, Memmingen, Würzburg, Landshut) , dazu noch Weiden, Nürnberg und München über 35.

Dann Ulm und dann wieder fünf Kreise aus Bayern.

Läuft also im Söder-Land. Dadurch dann auch deutschlandweit steigende Neuinfektionen im 7-Tage-Vergleich.

Ach ja. Weltweit seit heute 900.000 bestätigte Todesfälle. Die Million-Marke müsste wohl am 26. September (+- 2 Tage) fallen.

Könnte daran liegen, das bis Sonntag noch Ferien in Bayern waren.
#
Conner30 schrieb:


Könnte daran liegen, das bis Sonntag noch Ferien in Bayern waren.        


Unstrittig. Die Werte sind in Bayern aber noch mal ein Stück höher als in allen anderen Bundesländern im Maximum der letzten Wochen, als die noch in den Ferien waren oder kurz danach.
#
Was ich so besonders heuchlerisch finde bei der Bewertung der Demos...

Genau die Leute, die jetzt sich beklagen, dass man doch bitte differenzieren müsse und aufpassen müsse, dass man nicht vernünftige Demonstranten in einen Topf wirft mit den "paar Idioten", sind die, die nie ein Problem hatten, wenn bei einer linken Demonstration aufgrund paar Idioten (schwarzer Block) alle in einen Topf geworfen und diskreditiert wurden.

So oft jetzt in Diskussionen schon gemerkt. Pauschalisieren ist immer dann ok, wenn es in den Kram passt. Differenzieren auch. Ums Prinzip wiederum geht es nicht, auch wenn man anderes behauptet.
#
Mittlerweile 4 Kreise über 50 / 100.000 , alle in Bayern (Rosenheim, Memmingen, Würzburg, Landshut) , dazu noch Weiden, Nürnberg und München über 35.

Dann Ulm und dann wieder fünf Kreise aus Bayern.

Läuft also im Söder-Land. Dadurch dann auch deutschlandweit steigende Neuinfektionen im 7-Tage-Vergleich.

Ach ja. Weltweit seit heute 900.000 bestätigte Todesfälle. Die Million-Marke müsste wohl am 26. September (+- 2 Tage) fallen.
#
SGE_Werner schrieb:

Heute sogar fast 2.000 Neuinfektionen an einem Tag. Liegt vor allem an sehr hohen Zahlen in Bayern, allein Nürnberg heute mit fast 100 Neuinfektionen.


Fast 2000? Ich hab jetzt auf mehreren Portalen geschaut und da schwankt die Zahl von gestern zwischen 1200 und 1500... du beziehst deine Zahlen vom RKI oder Hopkins?

Wirklich relevant ist der Unterschied jetzt nicht... das die Zahlen mit dem Ende der Ferien in Bayern und BW ansteigen ist völlig klar und vorhersehbar.
#
Diegito schrieb:

Fast 2000? Ich hab jetzt auf mehreren Portalen geschaut und da schwankt die Zahl von gestern zwischen 1200 und 1500... du beziehst deine Zahlen vom RKI oder Hopkins?


Ich beziehe meine Zahlen von Risklayer, da werden, sofern ein Kreis neue Daten hat, diese auch eingetragen von Usern. Bis das RKI oder Hopkins diese Zahlen ebenfalls haben, vergeht gerne noch ein Tag.

Und bei mir ist natürlich immer von 22 Uhr bis 22 Uhr die Veränderung. Und die war +1899. Wollte diese schöne Zahl ja nicht nennen im Zusammenhang mit sowas blödem wie Corona.
#
Mal keine gute Nachricht... Den dritten Tag in Folge steigen die Neuinfektionen / 7 Tage in Deutschland wieder an.

Heute sogar fast 2.000 Neuinfektionen an einem Tag. Liegt vor allem an sehr hohen Zahlen in Bayern, allein Nürnberg heute mit fast 100 Neuinfektionen.

Von den 20 am stärksten betroffenen Kreisen (Infektionen / Einwohner) sind mittlerweile 16 aus Bayern, 4 aus BaWü. Immerhin nähern sich die Ferien dort ihrem Ende.

Wir sind aber immer noch weit weg von anderen europäischen Ländern. Frankreich kommt auf fast 7.000 Neuinfektionen pro Tag und Spanien auf 9.000.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich stelle mir immer noch vor, wie Würzi mal im Pflegeheim in 30 Jahren oder so durch die Gänge läuft und Caaaioooo ruft.


Ich hab in meinem ganzen Leben noch nie Caaaioooo gerufen. Warum sollte ich im Pflegeheim damit anfangen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich hab in meinem ganzen Leben noch nie Caaaioooo gerufen. Warum sollte ich im Pflegeheim damit anfangen?
     


Ach Du, im Alter macht man immer komische Sachen. Frag mal c-e oder cm47.
#
sonofanarchy schrieb:

In meinen Augen hat man eben keine Fehler gemacht, da man in einer damals unbekannten Situation handeln musste. Klar gab es Einzelaspekte, die keinen oder kaum Sinn gemacht haben, aber auch da hatte man sich sicherlich etwas dabei gedacht.


Fehler gehören zum Menschsein.

Auch Entscheidungen, die man nach bestem Wissen und Gewissen trifft, können nachträglich sich als Fehler heraus stellen (siehe Scheidungsquote ).

Es ist nur eine Unart unserer Gesellschaft geworden, dass Fehler und das Zugeben solcher absolut nicht mehr toleriert wird.

#
SemperFi schrieb:

Es ist nur eine Unart unserer Gesellschaft geworden, dass Fehler und das Zugeben solcher absolut nicht mehr toleriert wird.


Geworden? War es jemals toleriert?

Wir sind recht gut weggekommen in der Corona-Krise bisher, die meisten anderen Länder wären froh, wir hätten solche Probleme wie die Frage, ob eine Schließung von Friseursalons nötig war und ob man das jetzt im Nachgang bedauern müsste... Wer daraus was sich zusammenspinnt, dem ist doch eh nicht mehr zu helfen.
#
PeterT. schrieb:

immer dann wenn z.B. tobago, Basalti, cm 47, SammyM und Co im Altersheim zwischen den Bingo- und Gesangsrunden sich mal wieder an die Eintracht erinnern!
Die werden sich an Pokalsiege, Europa etc. erinnern. Andere wiederum werden auch dann noch über verkorkste Transferperioden, Bruchhagens Zementpolitik, Vercoachte Spiele und Caio sinnieren.
#
SamuelMumm schrieb:

und Caio sinnieren.


Ich stelle mir immer noch vor, wie Würzi mal im Pflegeheim in 30 Jahren oder so durch die Gänge läuft und Caaaioooo ruft.

Herausragend.
#
propain schrieb:

Die Arbeit der letzten Jahre trägt langsam Früchte.

- es wird seit Bruchhagen seriös gearbeitet, es gibt kein finanzielles Harakiri mehr. Auch werden Entscheidungen meist wohl überlegt getroffen.

Da muss ich Dir widersprechen, bitte nicht als Bruhhagen-Bashing verstehen:
- Nach meinen Erinnerungen waren wir nach der Übernahme durch Bobic finanziell fast am Ende. Es waren gerade mal 2,5 Mios für Transfers im Pott.
- Ein durchdachtes Scouting gab es nicht
- Der Nachwuchsbereich wurde stark vernachlässigt
- Es gab keine Zukunftstrategien, alles war zementiert.

M.E. hat Bruchhagen schon Seriosität in den Verein gebracht, aber vieles war nicht Gold und das muss jetzt mühevoll aufgebaut werden.
#
sitzfussballer schrieb:

Nach meinen Erinnerungen waren wir nach der Übernahme durch Bobic finanziell fast am Ende. Es waren gerade mal 2,5 Mios für Transfers im Pott.


Also finanziell am Ende ist was anderes, wenn man bedenkt, dass andere mit unendlichen Verbindlichkeiten belastet sind. Finanziell am Ende waren wir 2002.
#
Habe mal durchgewischt. Wer jetzt noch provoziert oder auf Provokationen hier reagiert, hat Pause.