
SGERafael
4341
WuerzburgerAdler schrieb:Eintracht-Experte schrieb:
Und die Statistik sagt:
Caio Pässe kamen zu 88 % an den Mann, Schweglers Pässe 83 %. ,-)
Sagt die Statistik auch, welche Pässe das waren und wieviele Pässe die beiden Spieler insgesamt spielten?
Nach seiner schwachen Anfangsphase spielte Caio beispielsweise eine ganze Zeitlang nur Sicherheitspässe, was auch richtig war, um wieder ins Spiel zu finden. Schwegler dagegen war von Anfang an wach und spielte viel öfter vertikal als Caio.
Ich frage mich auch, welches Spiel Du gesehen hast. Aber dafür ist ja dieser Thread da, um das auszudiskutieren.
Caio hat gestern eine überragende Leistung abgeliefert. Er war immer anspielbereit, offensiv ausgerichtet, hat immer wieder die Bochumer stehen lassen und hat die Bälle klug verteilt. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass er den Ball direkt, oftmals volley, seinem Mitspieler weiterleiten kann. So präzise und genau kann das kaum einer in der Mannschaft.
Ich weiß daher nicht, weshalb Du ihn so dermaßen "schlecht" gesehen hast. Ist es eventuell die Unglaubwürdigkeit, dass Caio gestern einfach einen perfekten Tag erwischt hat ?!
Ich habe mich selten so für einen Spieler gefreut, wie gestern.
Insgesamt war diese Leistung aber nicht ohne die sehr gut mitspielenden Kameraden möglich. Zusammengefasst war es eine perfekte Mannschaftsleistung!
sCarecrow schrieb:
Deine Antipathie ist ihr größter Erfolg. Deine Vorwürfe ihre Bestätigung.
Ich mache mir nicht ins Hemd, weil Schweinsteiger uns nicht erwähnt. Ich fühle mich auch so bestätigt. Im Grunde genommen finde ich das so sogar "geiler", denn nicht selten empfinde ich Lob für den Gegner als billige Lippenbekenntnisse.
Beispiel heute Abend, Osram:
"Da wird es schwer, Dortmund steht hinter sehr sicher, nicht umsonst haben sie acht oder neun Mal zuhause zu Null gespielt, blabla" (sinngemäß), was ein Schmarn.
Leverkusen war Dortmund in der ersten Halbzeit drückend überlegen, hätte 2 bis 3:0 führen müssen, hat dann einmal gepennt, ein weiteres Mal und das Spiel war verloren.
Wie gesagt: So was brauche ich nicht. Man muss sich nur das Spiel angucken um zu wissen, dass die Eintracht heute gerockt hat. Da brauche ich kein Geschwafel von irgendeinem Bayernspieler. Schade, dass Du das so nötig hast.
Im Übrigen gibts sehr wohl Bayernfans. Einige haben mir auch aufrichtig gratuliert und sprachen voller Anerkennung über unsere Leistung.
Schade, dass Du nicht in diese Vorzüge nicht erleben durftest. Wenn Du möchtest schicke ich sie Dir weiter...
Siehst Du, keine Möglichkeit auf eine Ebene zu kommen, da das gegenseitige Empfinden und Verstehen nicht vorhanden ist.
sCarecrow schrieb:
Oje. Da haben sich ja die Spezialisten selbst entlarvt.
Keiner mag die Bayern, die Bayern sind sie blöd und dennoch rennt jeder Idiot zu ihren Spielen und sorgt damit insgeheim selber dafür, dass die Bayern das sind was sie sind.
Ich brauch das nicht. Mich würde es freuen, wenn man jedem anderen Gegner diese Wertschätzung zukommen lässt und dass jedes Heimspiel ausverkauft ist und nicht nur dann (was ja nicht den Tatsachen entspricht, war ja auch schon gegen andere Gegner ausverkauft...), wenn man sich wieder an die Hoffnung krallt das große, ja so arrogante FC Bayern zu stürzen.
In erster Linie sollte man doch wegen der Eintracht ins Stadion gehen und nicht wegen dem Gegner!
Würstchen-Uli formte übrigens aus den Bayern eine europäische Spitzenmannschaft, einen der finanzstärksten Vereine der Welt.
Da kann man schon ein bisschen von sich selbst überzeugt sein.
Aber es tut mir Leid, ich hätte mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen dürfen: Natürlich hat das nichts mit Neid zu tun...
Neid ?! Neid fühlt man, aber dieser Verein verschwendet mein Gefühl nicht.
Die können noch so finanzstark sein, alle 2 Jahre DFB-Pokal und Meisterschaft gewinnen, sich von den Medien hochjubeln lassen.
Aber eins haben die nicht - Fans.
Alles hat mit Respekt für den Gegner zu tun. Dieses bringen die Bayern in keinster Weise mit.
Heute haben der Tulpenhändler und Schweinsteiger nicht ein Wort darüber verloren, wie stark die Eintracht gespielt hat - Respekt zollen wäre hier das Stichwort. Da wird unsere Leistung kleingeredet - das stinkt mir gehörig und zeugt von extremer Arroganz und Respektlosigkeit. Ihre Antipathie haben sich die Münchner somit selbst zuzuschreiben und das seit Jahren und das wiederum aus vielen Mündern der Bayern-Verantwortlichen.
Wir werden sicherlich nicht auf eine Ebene kommen.
069er schrieb:Funker schrieb:069er schrieb:
"Sehr sportlich faire Aktion" - ja, einem zu Boden sinkenden noch eine reingedrückt.
:neutral-face
http://www.youtube.com/watch?v=10ZIxV9KWgY
:neutral-face
Ein Boxer voller Adrenalin setzt einfach nach, da mache ich ihm absolut keinen Vorwurf. Die sind ja nicht auf dem Ponyhof
sCarecrow schrieb:
Wie ja viele wissen mache ich mir ja nicht viel aus Bayernspielen. Mir geht der Hype darum und diese aus Neid entstehende Antipathie gegen die Bayern sogar viel mehr gegen den Strich.
Was steht denn hier für eine Scheisse ?!
Würstchen-Uli, diese Arroganz, jahrelange Klugscheisserei in der Fussballwelt....
Was willst Du noch hören ?
Neidisch bin ich sicherlich nicht, sonst wäre ich Bayern-Fan.
Allein die Kommentare der FCB-Verantwortlichen nach dem Spiel heute, haben diese Antipathie bestätigt...
Das ist eher ein Witz des Jahres