
sgevolker
26879
Tafelberg schrieb:
Köln oder Eintracht, das ist hier die Frage
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
Hrustic entscheidet zwischen Eintracht und Köln
Sollte etwas dran sein, dann gefällt mir nicht das der Spieler sich öffentlich so äußert bevor etwas in trockenen Tüchern ist. Es macht mir aber den Eindruck, als ob sich da jemand interessant machen möchte und die Eintracht dazu nur benutzt. An ein echtes Interesse von unserer Seite glaube ich nicht so recht.
Basaltkopp schrieb:marcelninho8 schrieb:
Ist schon vorstellbar, unser Management hatte ihn ja relativ offensiv ins Schaufenster gestellt.
Nein! Auch wenn man es tausendmal erzählt wird es nicht wahrer.
Hmm die info, dass die sge Trapp abgeben würde, kann man wohl hauptsächlich auf dieses Bild Interview referenzieren in dem Bobic sagt=
„ Bobic über die Torwart-Situation mit Trapp und Rønnow: „Ich bin glücklich, dass Frederik zeigen konnte, wie stark er ist. Auf den kannst du setzen! Er treibt Kevin Trapp im Training an.“
Und dann stellt Bobic plötzlich einen Trapp-Abschied in den Raum: „Da ist ein guter Kampf zwischen den beiden. Wir sind glücklich mit dieser Situation. Doch es ist klar, dass uns der eine oder andere auch mal verlassen kann. Und ich weiß nicht, wer. Das wird sich zeigen““
Bobic ist ein absoluter Kommunikationsprofi, dem ist das nicht mal eben so rausgerutscht. Das ist kein Zufall, sondern gewollte Kommunikation, dass man Trapp abgeben würde bei einem guten Angebot. Und er sagt ja auch wieso: die finanzielle Lage ist desaströs.
Das scheinen hier viele nicht so richtig zu verstehen oder absichtlich zu ignorieren, dass o Ton Frankenbach, die Sge einen hohen zweistelligen Mio Betrag Verlust in der Saison 20/21 ins Hause steht. Das kann schnell existenzbedrohend sein, die SGE verliert bis zu 60 Mio ihrer geplanten Einnahmen aber hier wird so getan, als hätte man eine echte Wahl. Hat man aber nicht, die Kosten müssen schnell gesenkt werden oder zusätzliches Cash generiert werden (ablösen). Sobald jemand 8 bis 10 für Trapp bietet und er zustimmt issuer weg, insbesondere weil er der absolute Topverdiener ist. Das gilt im Zweifel auch für Hinti oder Kostic (mit anderen schmerzgrenzen), egal was im Tagesgeschäft erzählt wird.
Deswegen wäre es auch so wichtig Dost loszuwerden, der auch richtig fett verdient, im Gegensatz zu den vorgenannten aber kein Leistungsträger ist. Es geht hier ums Überleben nicht mehr und nicht weniger.
marcelninho8 schrieb:
Hmm die info, dass die sge Trapp abgeben würde, kann man wohl hauptsächlich auf dieses Bild Interview referenzieren in dem Bobic sagt=
„ Bobic über die Torwart-Situation mit Trapp und Rønnow: „Ich bin glücklich, dass Frederik zeigen konnte, wie stark er ist. Auf den kannst du setzen! Er treibt Kevin Trapp im Training an.“
Und dann stellt Bobic plötzlich einen Trapp-Abschied in den Raum: „Da ist ein guter Kampf zwischen den beiden. Wir sind glücklich mit dieser Situation. Doch es ist klar, dass uns der eine oder andere auch mal verlassen kann. Und ich weiß nicht, wer. Das wird sich zeigen““
Wo stellt Bobic denn hiet einen Trapp Abschied in den Raum. Das ist reine spekulation und wenn die Zitate stimmen hat er das so nicht gesagt.
Die Mainzelmännchen sind echt zu blöd für alles.
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:Diegito schrieb:
Der Fussball muß in dieser Hinsicht mal wieder eine Vorreiterrolle einnehmen.
Wann hat der Fußball zuletzt eine Vorreiterrolle eingenommen?
Beim Durchschnittsgehalt je Mitarbeiter?
Beim Durchquetschen von Wettbewerben trotz Corona?
Letztlich reicht doch tägliches Bahnfahren aus. Millionen von Pendlern die auf den ÖNV angewiesen sind und durch überfüllte Bahnhöfe/Unterführungen/Städte müssen, sind doch genauso gefährdet.
Mir graut´s vor den täglichen Bus-und Bahnfahrten mehr als die 14 Tage Urlaub an überfüllten Stränden. Einfangen kann man sich den Virus überall, wirklich Schutz bietet nur totalitäre Isoloation und Rückzug von Freunden, Familie und Abbruch sämtlicher sozialer Kontakte.
Mir graut´s vor den täglichen Bus-und Bahnfahrten mehr als die 14 Tage Urlaub an überfüllten Stränden. Einfangen kann man sich den Virus überall, wirklich Schutz bietet nur totalitäre Isoloation und Rückzug von Freunden, Familie und Abbruch sämtlicher sozialer Kontakte.
PhillySGE schrieb:
Letztlich reicht doch tägliches Bahnfahren aus. Millionen von Pendlern die auf den ÖNV angewiesen sind und durch überfüllte Bahnhöfe/Unterführungen/Städte müssen, sind doch genauso gefährdet.
Mir graut´s vor den täglichen Bus-und Bahnfahrten mehr als die 14 Tage Urlaub an überfüllten Stränden. Einfangen kann man sich den Virus überall, wirklich Schutz bietet nur totalitäre Isoloation und Rückzug von Freunden, Familie und Abbruch sämtlicher sozialer Kontakte.
Natürlich gibt es keinen vollständigen Schutz. Für mich macht es aber einen Unterschied ob ich ein Risiko eingehe um zur Arbeit, Schule oder Studium zu kommen oder ob ich in den Urlaub fahre. Es ist auch klar, dass dies kein Dauerzustand sein kann. Sehr schwierig die richtige Balance zu finden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Man kann sich den Aufschrei der Massen vorstellen, wenn man sie nicht in den Urlaub fahren lässt.
Völlig zurecht käme dieser Aufschrei. Wenn das Ziel sicher ist und bestimmte Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen werden spricht nichts gegen Urlaub. Leider war man in dieser Hinsicht anfangs etwas zu blauäugig, gerade bei den Balkan Heimaturlaubern. Oder es war politisch zu unbequem sich der ganzen Sache anzunehmen.
Viele sind ja immer noch der Meinung das die Ballermann-Partyurlauber an allem schuld sind...
[
Welches Ziel ist denn zur Zeit sicher? Incl. An- und Abreise? Kommt natürlich darauf an wie man sicher denfiniert, mir fallen da nicht so viele ein die ich als sicher bezeichnen würde.
Diegito schrieb:
Wenn das Ziel sicher ist und bestimmte Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen werden spricht nichts gegen Urlaub.
Welches Ziel ist denn zur Zeit sicher? Incl. An- und Abreise? Kommt natürlich darauf an wie man sicher denfiniert, mir fallen da nicht so viele ein die ich als sicher bezeichnen würde.
sgevolker schrieb:
[Diegito schrieb:
Wenn das Ziel sicher ist und bestimmte Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen werden spricht nichts gegen Urlaub.
Welches Ziel ist denn zur Zeit sicher? Incl. An- und Abreise? Kommt natürlich darauf an wie man sicher denfiniert, mir fallen da nicht so viele ein die ich als sicher bezeichnen würde.
In einer weltweiten Pandemie gibt es kein sicheres Reiseziel, es gibt nur Orte in denen man weniger gefährdet ist.
Das Willems in einer Viererkette links aussen spielen kann glaube ich auch. Es gibt da allerdings dann noch andere Probleme. Kostic wird dann nicht mehr so aus der Tiefe kommen sondern höher stehen, damit nimmt man ihm eine stärke. Auf der rechten Seite haben wir aus meiner Sicht auch Fragezeichen. Kann Toure RV? Oder eher daCosta? Wer spielt davor? Die Möglichkeit 4-4-2 spielen zu können wäre wünschenswert, müsste man jetzt halt mal ausprobieren bevor die Saison losgeht.
US-Verhältnissen kann ich nichts abgewinnen und will die hier auch nicht...die haben kein Gefühl für gewachsene Traditionen, nur oberflächliche Shows mit beinschwingenden Cheerleadern...das brauche ich hier nicht....das die das ganz groß aufziehen, mag ja sein, dafür gibts aber hier keine Kultur...
cm47 schrieb:
US-Verhältnissen kann ich nichts abgewinnen und will die hier auch nicht...die haben kein Gefühl für gewachsene Traditionen, nur oberflächliche Shows mit beinschwingenden Cheerleadern...das brauche ich hier nicht....das die das ganz groß aufziehen, mag ja sein, dafür gibts aber hier keine Kultur...
Auch das kann man so nicht pauschalisieren. Es gibt durchaus gewachsene Traditionen, ein Beispiel sind die Green Bay Packers, es gibt noch viele andere die achon sehr lange existieren an einem Standort. Natürlich gibt es auch die anderen Beispiele, aber so viele aind das gar nicht. Trotzdem ist es natürlich eine andere Welt. Es spricht aber nichts n Elemente davon aich mal anzuschauen.
sgevolker schrieb:
Ich würde erwarten das erstmal die Spieler einen Beitrag leisten.
... und meinst Du, dass Dauerkarteninhaber und/oder Mitgleider nun auch schon irgendwie eine "Vorleistung" erbringen sollten? Oder nur und ausschliesslich die Spieler und der Vorstand?
Ich würde, wenn ich die Eintracht wäre, 5-Jahresmitgliedschaften, 10-Jahremitgliedschaften und ggf. noch eine 25-Jahresmitgliedschaft anbieten. 1899 für "1 x lebenslänglich" hat ja nicht jeder eben mal so locker übrig ...
Landroval schrieb:
... und meinst Du, dass Dauerkarteninhaber und/oder Mitgleider nun auch schon irgendwie eine "Vorleistung" erbringen sollten? Oder nur und ausschliesslich die Spieler und der Vorstand?
Ich kann hier nur für mich sprechen, ich würde der Eintracht AG helfen, aber nur wenn auch die Spieler einen Beitrag leisten. Was anderes wäre es für mich wenn der ev Hilfe benötigt. Da würde ich auch einen Beitrag leisten ohne Vorbedingungen. Ich glaube aber auch nicht, dass dies im Augenblick notwendig ist. Ich denke wir haben einen Vostand der sehr verantwortungsvoll und umsichtigt handelt.
Denke Saisonziel sollte nach wie vor Platz 10 sein, nix mit dem Abstieg zu tun haben. Die 2-3 Mio welche Willems gebracht hätte, sind jetzt kein Weltuntergang, denke mal das er uns dafür in der kommenden Saison als zusätzliche Option eher helfen wird und die Haller Millionen werden kommen, entweder durch die Versicherung zum Jahresende oder durch West Ham früher, denn sollten sie nicht zahlen, wäre das schon ein grober Verstoß, welcher sicher nicht ohne Folgen bleiben würde(Zwangsabstieg)
Robby1976 schrieb:
Denke Saisonziel sollte nach wie vor Platz 10 sein, nix mit dem Abstieg zu tun haben. Die 2-3 Mio welche Willems gebracht hätte, sind jetzt kein Weltuntergang, denke mal das er uns dafür in der kommenden Saison als zusätzliche Option eher helfen wird und die Haller Millionen werden kommen, entweder durch die Versicherung zum Jahresende oder durch West Ham früher, denn sollten sie nicht zahlen, wäre das schon ein grober Verstoß, welcher sicher nicht ohne Folgen bleiben würde(Zwangsabstieg)
Ich meine Willems hatte ne wesentlich höhere Klausel im Leihvertrag die Newcastle wohl ohne Verletzung auch gezogen hätte.
sgevolker schrieb:
Ich meine Willems hatte ne wesentlich höhere Klausel im Leihvertrag die Newcastle wohl ohne Verletzung auch gezogen hätte.
Ich meine, dass da entweder 7 oder 11 Mio im Raum standen.
Gude,
ich hatte mir den Beitrag nach euren Hinweisend nochmals angeschaut und wieder entsperrt. Es ist durchaus richtig, dass ich hier etwas zu kleinlich war, zumal nur die Info, dass das verbot gekippt wurde, durch den link belegt wurde. Da war ich dann etwas vorschnell. Entschuldigung meinerseits und Danke für die Hinweise.
Ich denke aber, dass es nach den Hinweisen vor zwei Tagen klar ist, dass wir uns diesen Beiträgen annehmen, was für uns heißt, ein gewisses Gespür zu bekommen was in Ordnung ist und was eher nicht. Insoweit war mein Gefühl hier ein wenig zu streng. Ich hoffe, damit ist es für alle geklärt. Ein persönliches sorry an Max, an dieser Stelle.
Ist nun aus dem dies und das kopiert, ich wollte hier aber auch gern etwas schreiben.
@volker, ja das machen wir normalerweise. Manchmal vergisst man es, dass es nicht automatisch angezeigt wird. Sollte natürlich nicht sein, auch diesen Punkt nehm ich freilich auf meine Kappe.
ich hatte mir den Beitrag nach euren Hinweisend nochmals angeschaut und wieder entsperrt. Es ist durchaus richtig, dass ich hier etwas zu kleinlich war, zumal nur die Info, dass das verbot gekippt wurde, durch den link belegt wurde. Da war ich dann etwas vorschnell. Entschuldigung meinerseits und Danke für die Hinweise.
Ich denke aber, dass es nach den Hinweisen vor zwei Tagen klar ist, dass wir uns diesen Beiträgen annehmen, was für uns heißt, ein gewisses Gespür zu bekommen was in Ordnung ist und was eher nicht. Insoweit war mein Gefühl hier ein wenig zu streng. Ich hoffe, damit ist es für alle geklärt. Ein persönliches sorry an Max, an dieser Stelle.
Ist nun aus dem dies und das kopiert, ich wollte hier aber auch gern etwas schreiben.
@volker, ja das machen wir normalerweise. Manchmal vergisst man es, dass es nicht automatisch angezeigt wird. Sollte natürlich nicht sein, auch diesen Punkt nehm ich freilich auf meine Kappe.
sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:
Ich würde erwarten das erstmal die Spieler einen Beitrag leisten.
Endlich wird das Thema auch mal wieder aufgewärmt.
Er hat gefragt was wir meinen und ich habe geantwortet. Da kannst Du gerne inhaltlich drauf eingehen oder einfach mal den Rand halten wenn Du nichts zu sagen hast.
Er hat aber gefragt, ob die Eintracht die DK verschicken sollte und nicht, ob die Spieler ihren Beitrag leisten sollen.
Die Frage macht eh wenig Sinn, weil das Thema nicht im Forum entschieden wird und die Eintracht die DK ohnehin erst verschickt, wenn die Leute auch wieder ins Stadion können.
Basaltkopp schrieb:
Er hat aber gefragt, ob die Eintracht die DK verschicken sollte und nicht, ob die Spieler ihren Beitrag leisten sollen.
Er hat gefragt ob man als Dauerkartenbesitzer bereit ist der Eintracht quasi einen Kredit zugeben um eine gewisse Zeit ohne Zuschauereinnahmen zu überbrücken. Meine Antwort darauf steht in klarem Bezug zu seiner Frage.
Gude,
ich hatte mir den Beitrag nach euren Hinweisend nochmals angeschaut und wieder entsperrt. Es ist durchaus richtig, dass ich hier etwas zu kleinlich war, zumal nur die Info, dass das verbot gekippt wurde, durch den link belegt wurde. Da war ich dann etwas vorschnell. Entschuldigung meinerseits und Danke für die Hinweise.
Ich denke aber, dass es nach den Hinweisen vor zwei Tagen klar ist, dass wir uns diesen Beiträgen annehmen, was für uns heißt, ein gewisses Gespür zu bekommen was in Ordnung ist und was eher nicht. Insoweit war mein Gefühl hier ein wenig zu streng. Ich hoffe, damit ist es für alle geklärt. Ein persönliches sorry an Max, an dieser Stelle.
ich hatte mir den Beitrag nach euren Hinweisend nochmals angeschaut und wieder entsperrt. Es ist durchaus richtig, dass ich hier etwas zu kleinlich war, zumal nur die Info, dass das verbot gekippt wurde, durch den link belegt wurde. Da war ich dann etwas vorschnell. Entschuldigung meinerseits und Danke für die Hinweise.
Ich denke aber, dass es nach den Hinweisen vor zwei Tagen klar ist, dass wir uns diesen Beiträgen annehmen, was für uns heißt, ein gewisses Gespür zu bekommen was in Ordnung ist und was eher nicht. Insoweit war mein Gefühl hier ein wenig zu streng. Ich hoffe, damit ist es für alle geklärt. Ein persönliches sorry an Max, an dieser Stelle.
sgevolker schrieb:Brodowin schrieb:
Wenn es zur Maskenverweigerung oder anderen Verstößen kommt, dann hoffe ich, dass alle verfügbaren Hundertschaften und Wasserwerfer zusammengezogen sind und Tränengas vorrätig ist, um dem Spektakel ein Ende zu bereiten.
Scheinbar gibt es keine Maskenpflicht auf der Demo. Nur Abstand halten. Kann ich nicht nchvollziehen.
Quelle? Die hätt ich jetzt wirklich gerne.
Vael schrieb:sgevolker schrieb:Brodowin schrieb:
Wenn es zur Maskenverweigerung oder anderen Verstößen kommt, dann hoffe ich, dass alle verfügbaren Hundertschaften und Wasserwerfer zusammengezogen sind und Tränengas vorrätig ist, um dem Spektakel ein Ende zu bereiten.
Scheinbar gibt es keine Maskenpflicht auf der Demo. Nur Abstand halten. Kann ich nicht nchvollziehen.
Quelle? Die hätt ich jetzt wirklich gerne.
Oben verlinkter n-tv Artikel.
sgevolker schrieb:
Ich würde erwarten das erstmal die Spieler einen Beitrag leisten.
Endlich wird das Thema auch mal wieder aufgewärmt.
Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:
Ich würde erwarten das erstmal die Spieler einen Beitrag leisten.
Endlich wird das Thema auch mal wieder aufgewärmt.
Er hat gefragt was wir meinen und ich habe geantwortet. Da kannst Du gerne inhaltlich drauf eingehen oder einfach mal den Rand halten wenn Du nichts zu sagen hast.
sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:
Ich würde erwarten das erstmal die Spieler einen Beitrag leisten.
Endlich wird das Thema auch mal wieder aufgewärmt.
Er hat gefragt was wir meinen und ich habe geantwortet. Da kannst Du gerne inhaltlich drauf eingehen oder einfach mal den Rand halten wenn Du nichts zu sagen hast.
Er hat aber gefragt, ob die Eintracht die DK verschicken sollte und nicht, ob die Spieler ihren Beitrag leisten sollen.
Die Frage macht eh wenig Sinn, weil das Thema nicht im Forum entschieden wird und die Eintracht die DK ohnehin erst verschickt, wenn die Leute auch wieder ins Stadion können.
Nix für ungut, liebe Mods, aber wer auch immer den Beitrag von Maxfanatic gerade gesperrt hat... das ist ein wenig drüber ("Verschwörungstheorien der "Querfront" in Coronazeiten " #790)
Ja, ein Link allein...kenn ich. Aber eine Inhaltsangabe, wie in dem Mod-Post zu dem Thema beschrieben wird, ist dann für mich schon in vielen Fällen ein wenig zu viel des Guten. Zumal in diesem Kontext der Link in erster Linie dazu dient, eine Quelle zu liefern, die die von ihm genannte gerichtliche Aufhebung des Verbots betstätigt. Da braucht es keine Inhaltsangabe.
Ich hätte ich allein aufgrund des Post jedem mindestens 80% des Inhalts erzählen können, ohne ihn gelesen zu haben. Kurz und gut: wenn nicht klar ist,worum es in einem Link geht, dann sollte da wirklich was stehen. Vollkommen d'accord. Aber im aktuellen Fall war das vollkommen ausreichend. Bitte nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen...
Ja, ein Link allein...kenn ich. Aber eine Inhaltsangabe, wie in dem Mod-Post zu dem Thema beschrieben wird, ist dann für mich schon in vielen Fällen ein wenig zu viel des Guten. Zumal in diesem Kontext der Link in erster Linie dazu dient, eine Quelle zu liefern, die die von ihm genannte gerichtliche Aufhebung des Verbots betstätigt. Da braucht es keine Inhaltsangabe.
Ich hätte ich allein aufgrund des Post jedem mindestens 80% des Inhalts erzählen können, ohne ihn gelesen zu haben. Kurz und gut: wenn nicht klar ist,worum es in einem Link geht, dann sollte da wirklich was stehen. Vollkommen d'accord. Aber im aktuellen Fall war das vollkommen ausreichend. Bitte nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen...
Gelöschter Benutzer
Ich finde es gut. Das Demonstrationsrecht ist gewahrt, jetzt muss die andere Seite liefern. Wenn es zur Maskenverweigerung oder anderen Verstößen kommt, dann hoffe ich, dass alle verfügbaren Hundertschaften und Wasserwerfer zusammengezogen sind und Tränengas vorrätig ist, um dem Spektakel ein Ende zu bereiten. Alle verfügbaren Möglichkeiten zur Durchsetzung von Recht und Ordnung einsetzen und umfangreich Bußgeld abkassieren. Rechtsstaatlichkeit ist keine Einbahnstraße.
Brodowin schrieb:
Wenn es zur Maskenverweigerung oder anderen Verstößen kommt, dann hoffe ich, dass alle verfügbaren Hundertschaften und Wasserwerfer zusammengezogen sind und Tränengas vorrätig ist, um dem Spektakel ein Ende zu bereiten.
Scheinbar gibt es keine Maskenpflicht auf der Demo. Nur Abstand halten. Kann ich nicht nchvollziehen.
sgevolker schrieb:Brodowin schrieb:
Wenn es zur Maskenverweigerung oder anderen Verstößen kommt, dann hoffe ich, dass alle verfügbaren Hundertschaften und Wasserwerfer zusammengezogen sind und Tränengas vorrätig ist, um dem Spektakel ein Ende zu bereiten.
Scheinbar gibt es keine Maskenpflicht auf der Demo. Nur Abstand halten. Kann ich nicht nchvollziehen.
Quelle? Die hätt ich jetzt wirklich gerne.
propain schrieb:
Jetzt wird hier schon vorgeschrieben wieviel man zu einem Link äußern muss. Gibt es eine bestimmte Anzahl Zeichen die es braucht damit ein Beitrag nicht gesperrt wird und zählen Leerzeichen dazu?
Ich finde auch ihr übetreibt es gerade Mods. Wenn jemand zwei Sätze zu einem Link den er postet schreibt und dann kommt die Diskussion in Gang ist das doch OK.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
Hrustic entscheidet zwischen Eintracht und Köln