
sgevolker
26879
B.Bregulla schrieb:
Wir müssen etwas für unseren Verein tun.Der soll die Dauerksrten verschicken.
Wir bezahlen und am Ende der der Saison wird abgerechnet So hat die SGE Geld mit dem sie arbeiten kann und es können immer ein Teil der Dauerkarten Besitzer ins Stadion.
was meint Ihr?
Ich würde erwarten das erstmal die Spieler einen Beitrag leisten.
sgevolker schrieb:
Ich würde erwarten das erstmal die Spieler einen Beitrag leisten.
Endlich wird das Thema auch mal wieder aufgewärmt.
sgevolker schrieb:
Ich würde erwarten das erstmal die Spieler einen Beitrag leisten.
... und meinst Du, dass Dauerkarteninhaber und/oder Mitgleider nun auch schon irgendwie eine "Vorleistung" erbringen sollten? Oder nur und ausschliesslich die Spieler und der Vorstand?
Ich würde, wenn ich die Eintracht wäre, 5-Jahresmitgliedschaften, 10-Jahremitgliedschaften und ggf. noch eine 25-Jahresmitgliedschaft anbieten. 1899 für "1 x lebenslänglich" hat ja nicht jeder eben mal so locker übrig ...
sgevolker schrieb:
Ich packe es mal hier ein. Die bucks boykotieren nach dem Vorfall in Wisconcin ihr Playoff Spiel, andere Team ziehen evtl. nach. Die Stimmung ist in den USA wirklich aufgeheizt, der Wahlausgang wird das sicher nicht befrieden, so oder so.
Die NBA hat alle Spiele des Tages deswegen verlegt.
Lakers und Clippers votierten für Abbruch der Saison, alle anderen Teams dagegen.
Derweilen geht der RNC weiter, außer in Melania Trumps Rede kein Wort der Trauer, des Bedauerns bzgl. Corona.
Viele Frauen als Redner im verzweifelten Versuch dort Stimmen zurück zu gewinnen, Biden wird vom Ex-Coach der Notre Dame der Glaube abgesprochen (Biden war der erste kath. VP und wäre der zweite katholische Präsident seit Kennedy) und hier bitte unabhängig persönlicher Empfindungen ggü. Religionen bitte beachten, dass in den nun mal puritanisch geprägten USA Glaube und Gott einen anderen Stellenwert auch in Bezug auf die Politik einnimmt.
Pence hat VP-Kandidatur angenommen, aber auch er hat isch mehr mit dem Malen eines Horrorszenarios beschäftigt sollte Biden gewinnen usw. usf.
Ach ja, Pompeo als Außenminister hat für Trump gesprochen während er in Jerusalem war.
In der US Politik ein absolutes Novum (und No-Go) denn der Außenminister hält sich traditionell aus allen innenpolitischen Anliegen und dem Wahlkampf raus.
Verfahren wurde eröffnet, könnte nämlich sein, dass es sogar illegal war dies zu tun.
Derweilen hat sich die nächste Republikanertruppe gebildet, die aktiv für Biden in den Wahlkampf zieht mit zwei ehgemaligen DHS (Homeland Security) Mitarbeitern an der Spitze.
Von außen sieht eigtl. alles so klar aus, wie es laufen müsste, aber es wird so eng...
sgevolker schrieb:
Mit Dost hast Du halt vorne jemanden der auch mal an einen langen Ball kommt. Sicher macht er das nicht so perfekt wie Haller, aber den ein oder anderen Ball konnte er schon verlängern. Diese Rolle können weder Paciencia oder Silva übernehmen.
Ich finde auch, Dost ist eine sehr gute Mischung. Er hat in jüngerer Vergangenheit auffallend oft mit dem ersten Kontakt sehr gut abgelegt und überlegte Bälle gespielt, die dann leider manchmal nicht gut verarbeitet wurden, weil die Kollegen es unzureichend weiter gespielt haben.
Ja, er ist für das schnelle Spiel mit Überfällen oder Kontern, zu langsam, aber im Paket ist er ein guter Stürmer, der vollstrecken kann und ablegen, wenn lang auf ihn gespielt wird. Abgesehen davon ist er mit dem Kopf gut und groß. Mit gefällt das.
Was mir fehlt ist einer mit einem wirklich schnellen Antritt, der auch mal über einen Verteidiger weg läuft. Silva ist das nicht und Paciencia auch nicht. Ache kann ich noch nicht einschätzen... Da weiß ich aktuell keine Lösung.
Ich würde Dost sehr, sehr gerne weiter bei uns sehen und verspreche mir nach dieser Vorbereitung und ohne Verletzung und Doppelbelastung sehr viel von all unseren Stürmern.
Es fehlt nur noch eine Alternative zu Kamada, weil ich nicht sicher bin, ob er der 34-BL-Spieltage-und-Pokal-Messias ist. Er kann das hin und wieder, aber noch nicht dauerhaft auf hohem Niveau, befürchte ich. Wir bräuchten einen Kagawa neben ihm, zum Abwechseln (nicht ernst gemeint, bevor das Geschrei los geht)
philadlerist schrieb:
Aber die 100 Mios+ werden halt gerade in Corona-Zeiten die Lücke zu den Bazen wieder ein Stück größer werden lassen. Schade für die Buli
Jein. Natürlich können andere Vereine von 100 Mio einfach nur träumen. Allerdings dürften die finanziellen Einbußen der Bayern trotz möglichen Gehaltsverzicht auch deutlich höher sein als bei anderen Vereinen.
Letztlich sind die Bayern allen anderen Vereinen finanziell inzwischen längst so weit enteilt, dass die 100 Mio mehr oder weniger letztlich sogar egal sind. Ist für die ein neuer Spieler mehr.
Wenn man bedenkt, dass die Bayern für die Ärmel Werbung 10 Mio pro Jahr kassieren, während mind. 10 Vereine davon träumen, so viel vom Hauptsponsor zu bekommen, dann sieht man das Ungleichgewicht.
Und wenn dann man wieder Millionen fehlen, verkauft man eben noch ein paar Prozent der Anteile für 100 Mio oder mehr.
sgevolker schrieb:
Die einzige Möglichkeit das die Bundesliga wieder spannender und gerechter wird ist eine Euroliga. Aber so blöd werden die Bayern vermutlich nicht sein, dass sie sich aus der Bundesliga verabschieden.
Die investieren doch nicht Grundlos in die Bayern II. Da wird dann ganz schnell das 2 verschwinden und dann sind die in der Bundesliga
Basaltkopp schrieb:
Habe überlegt. Ja.
Das mag sein, aber wie? Er spielt ja dogmatisch One-Touch. Wenn soll er schicken als vorderster Stürmer? Er kann selber nicht geschickt werden und ist im Pressing nicht so gut. Wie setzt man also seine Stärken: Abschluss, Abstauber, One-Touch-Steilpässe, Laufarbeit fürs Team am besten ein bei unserem Spielsystem?
Ich denke Dost könnte durchaus hilfreich sein gegen tief stehende Gegner. In spielen wo wir eher am Drücker sind und es mit Flanken versuchen. Aber klar, dass sind vermutlich nicht wo viele Spiele und ich sehe ihn in der Regel auch eher als Einwechselspieler. Allerdings müssen dazu Silva und Paciencia besser zudammenfinden.
sgevolker schrieb:
Ich denke Dost könnte durchaus hilfreich sein gegen tief stehende Gegner. In spielen wo wir eher am Drücker sind und es mit Flanken versuchen. Aber klar, dass sind vermutlich nicht wo viele Spiele und ich sehe ihn in der Regel auch eher als Einwechselspieler. Allerdings müssen dazu Silva und Paciencia besser zudammenfinden.
Das könnte in der Tat ein Hauptproblem von uns werden bzgl. des Spiels mit 2 Stürmern.
Paciencia, Dost, Silva sind alle super Einzelstürmer, aber zusammen auf dem Feld harmonieren sie meiner Meinung nach nicht so gut. Vielleicht ist das aber auch die Chance des jungen Ache, der nochmal ein anderer Spielertyp ist. Wird auf jeden Fall nicht einfach für Hütter, wenn er unbedingt mit 2 Spitzen spielen möchte,
das erfolgreichste/wertvollste Duo zu finden.
Vor allem bin ich gespannt, wer sich durchsetzen wird, da alle ein gutes Niveau haben.
Geht in Ordnung. PSG muss halt einen der 5, 6 Dinger machen, machen sie aber nicht. Neuer zudem in der Form seines Lebens.
Immerhin bleiben sie bei dieser Siegerehrung bis zum Schluss ...
WuerzburgerAdler schrieb:
Da hast du sicherlich recht.
Allerdings nützt ihm seine Geschwindigkeit nur dann, wenn er Platz hat. Gedankenschnelligkeit und Spielverständnis sind jedenfalls schwer ausbaubar, ebenso das Behaupten des Balles, von Kaltschnäuzigkeit im Abschluss ganz zu schweigen, weil in diese Situation kommt er erst gar nicht.
Macht ja nix, du hast recht, kann er alles lernen. Eine Verstärkung ist er auf absehbare Zeit aber erstmal nicht.
Das alles aus 90 Minuten Testspiel abgeleitet. Respekt.
Da hast du sicherlich recht.
Allerdings nützt ihm seine Geschwindigkeit nur dann, wenn er Platz hat. Gedankenschnelligkeit und Spielverständnis sind jedenfalls schwer ausbaubar, ebenso das Behaupten des Balles, von Kaltschnäuzigkeit im Abschluss ganz zu schweigen, weil in diese Situation kommt er erst gar nicht.
Macht ja nix, du hast recht, kann er alles lernen. Eine Verstärkung ist er auf absehbare Zeit aber erstmal nicht.
Allerdings nützt ihm seine Geschwindigkeit nur dann, wenn er Platz hat. Gedankenschnelligkeit und Spielverständnis sind jedenfalls schwer ausbaubar, ebenso das Behaupten des Balles, von Kaltschnäuzigkeit im Abschluss ganz zu schweigen, weil in diese Situation kommt er erst gar nicht.
Macht ja nix, du hast recht, kann er alles lernen. Eine Verstärkung ist er auf absehbare Zeit aber erstmal nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Da hast du sicherlich recht.
Allerdings nützt ihm seine Geschwindigkeit nur dann, wenn er Platz hat. Gedankenschnelligkeit und Spielverständnis sind jedenfalls schwer ausbaubar, ebenso das Behaupten des Balles, von Kaltschnäuzigkeit im Abschluss ganz zu schweigen, weil in diese Situation kommt er erst gar nicht.
Macht ja nix, du hast recht, kann er alles lernen. Eine Verstärkung ist er auf absehbare Zeit aber erstmal nicht.
Das alles aus 90 Minuten Testspiel abgeleitet. Respekt.
Naja. Kann natürlich sein, dass Ache über Nacht uns nach Europa schießt. Dann hab ich mich halt geirrt.
Spielerbeobachtung und -beurteilung ist allerdings meine Kernkompetenz - in aller Bescheidenheit. Mache ich schon seit mehr als 30 Jahren. Von der Amateur- bis zur Bundesliga.
Sollte es anders kommen, werde ich der erste sein, der sich a) freut und b) seinen Irrtum eingesteht.
Spielerbeobachtung und -beurteilung ist allerdings meine Kernkompetenz - in aller Bescheidenheit. Mache ich schon seit mehr als 30 Jahren. Von der Amateur- bis zur Bundesliga.
Sollte es anders kommen, werde ich der erste sein, der sich a) freut und b) seinen Irrtum eingesteht.
In den KO-Spielen der Champions League hat man oft genug beobachten können wie den Spielern von Ajax ab der 70. Minute immer mehr die Luft ausgegangen ist während die Gegner noch nachlegen konnten. Wie gesagt sind die technisch und taktisch auf Topniveau und in KO-Spielen können die auch Mannschaften wie Liverpool und Co schlagen.
Aber wenn Ajax oder PSV eine Saison lang in der Bundesliga oder Premier League spielen müssten hätten sie es schwer sich für Europa zu qualifizieren. Körperlich sind die jungen Spieler nicht in der Lage eine komplette Saison auf dem Niveau durchzuziehen. Besonders nicht wenn sie wegen CL/EL noch mehr englische Wochen hätten.
Aber wenn Ajax oder PSV eine Saison lang in der Bundesliga oder Premier League spielen müssten hätten sie es schwer sich für Europa zu qualifizieren. Körperlich sind die jungen Spieler nicht in der Lage eine komplette Saison auf dem Niveau durchzuziehen. Besonders nicht wenn sie wegen CL/EL noch mehr englische Wochen hätten.
Maddux schrieb:
Technisch und taktisch sind die holländischen Topvereine auf dem gleichen Niveau wie die Topmannschaften der großen Ligen. In Bezug auf Körperlichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer ist das aber eher niedriges Bundesliga- oder gehobenes Zweitliganiveau.
Dafür hat Ajax aber ganz gut abgeräumt letztes Jahr
Ich denke schon das die Topvereine mithalten können, der PSV mag im Augenblick nicht dazu gehören. Niedriges Bundesliganiveau haben die aber sicher.
In den KO-Spielen der Champions League hat man oft genug beobachten können wie den Spielern von Ajax ab der 70. Minute immer mehr die Luft ausgegangen ist während die Gegner noch nachlegen konnten. Wie gesagt sind die technisch und taktisch auf Topniveau und in KO-Spielen können die auch Mannschaften wie Liverpool und Co schlagen.
Aber wenn Ajax oder PSV eine Saison lang in der Bundesliga oder Premier League spielen müssten hätten sie es schwer sich für Europa zu qualifizieren. Körperlich sind die jungen Spieler nicht in der Lage eine komplette Saison auf dem Niveau durchzuziehen. Besonders nicht wenn sie wegen CL/EL noch mehr englische Wochen hätten.
Aber wenn Ajax oder PSV eine Saison lang in der Bundesliga oder Premier League spielen müssten hätten sie es schwer sich für Europa zu qualifizieren. Körperlich sind die jungen Spieler nicht in der Lage eine komplette Saison auf dem Niveau durchzuziehen. Besonders nicht wenn sie wegen CL/EL noch mehr englische Wochen hätten.
Die Frage ist wie stark ist der PSV einzuschätzen. Davon ab war es absolut schön anzusehen wie der Ball gelaufen ist. Besonders hat mich eigentlich Zuber überrascht. Hat man von ihm nicht gelesen das er auch rechts spielen kann? Aus den beiden Mannschaften der ersten und zweiten Halbzeit sollte es möglich sein eine starke 11 zu basteln.
Mike 56 schrieb:
Die Frage ist wie stark ist der PSV einzuschätzen.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann spielen dort zumindest zwei holländische Nationalspieler. 2018 noch Meister, diese Saison vierter. Feyenoord hat zum Beispiel heute gegen Dortmund gewonnen. Ich würde achon sagen, dass die bundesliganiveau haben.
Sie waren auch schon weiter in der Vorbereitung als wir.
Kann man was zu Ache sagen? Wie ist er vom Spielstil?
planscher08 schrieb:
Kann man was zu Ache sagen? Wie ist er vom Spielstil?
Dynamisch, schnell mit robusten Körper und auch mit Technik und Spielverständnis. Könnte durchaus was bringen als Einwechselspieler gegen Gegner die schon 70 Minuten in den Beinen haben. Scheint mir körperlich absolt in der Lage zu sein mitzuhalten.
Vael schrieb:
NTV gefällt mir immer mehr.
Alle Jubeln den Bayern zu, nur die nicht, sehr interessanter Artikel.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-schmutzigste-CL-Finale-der-Geschichte-article21988883.html
Das ist ein echt starker Artikel.
Danke für den Link!
reggaetyp schrieb:Vael schrieb:
NTV gefällt mir immer mehr.
Alle Jubeln den Bayern zu, nur die nicht, sehr interessanter Artikel.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-schmutzigste-CL-Finale-der-Geschichte-article21988883.html
Das ist ein echt starker Artikel.
Danke für den Link!
Allerdings. Klar und deutlich. Wenn man sieht wie sich heute unser Präsident gegen Rassismus positioniert hat, dann merkt man doch das sportlicher Erfolg nicht alles ist.
Zwei wirklich konkurrenzfähige Mannschaften.
Scheiß aufs Ergebnis, aber scheinbar haben wir zwei erste gute Mannschaften, die jeweils psv klar überlegen waren.
Ich sehe viel Potential.
Ich sehe viel Potential.
sgevolker schrieb:
Zuber hat mir sehr gut gefallen, Ache kann was, Tuta mit guten Ansätzen. Rode sehr stark, Hinti auch. NDicka sehr abgeklärt und insgesamt ein sehr souveräner Auftritt.
Fehlt eigentlich nur noch einer auf rechts, dann kann es losgehen.
Und ein Daichi, der den Unterschied ausmachen kann.
Auf rechts hast du grundsätzlich recht, wenn aber Danny wieder zur alten Form finden sollte, wären wir sogar da überdurchschnittlich aufgestellt.
Auf links haben nun sogar eine Alternative.
Sehr vertikal und druckvoll, wahrscheinlich wie es sich der Trainer wünscht.
sgevolker schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Sehr vertikal und druckvoll, wahrscheinlich wie es sich der Trainer wünscht.
Schön zu sehen wie man in den ersten Minuten gleicht versucht das umzusetzen.
Definitiv, kann sofort gefährlich werden und wurde auch schon gefährlich.
sgevolker schrieb:Tafelberg schrieb:
Über 2000 neu Infektionen in Deutschland, so viel wie zuletzt im April
Das Durchschnitts alter wird immer geringer (32?), die mär es betrifft nur die Alten,, ist schon lange obsolet
Das die jüngeren sich nicht infizieren können wurde so nie gesagt. Bier geht es nur um den Verlauf der Krankheit.
Das Durchschnittsalter wäre auch im April deutlich niedriger gewesen wenn man die jüngeren auch getestet hätte. Hat man größtenteils nicht getan, zurecht. Die älteren, schwer erkrankten hatten Priorität.
Die Sterbefälle sind weiterhin sehr niedrig, trotz der hohen Zahl an Neuinfektionen.
Das schwankt meistens zwischen 0-15 pro Tag, im April durften wir da noch ganz andere Zahlen bewundern...
Diegito schrieb:
Das Durchschnittsalter wäre auch im April deutlich niedriger gewesen wenn man die jüngeren auch getestet hätte. Hat man größtenteils nicht getan, zurecht. Die älteren, schwer erkrankten hatten Priorität.
Soweit ich mich erinnern kann, hat man jeden getestet der Sympthome hatte, unabhängig vom Alter. Das man jüngere nicht getestet hat wäre mir neu.
sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Das Durchschnittsalter wäre auch im April deutlich niedriger gewesen wenn man die jüngeren auch getestet hätte. Hat man größtenteils nicht getan, zurecht. Die älteren, schwer erkrankten hatten Priorität.
Soweit ich mich erinnern kann, hat man jeden getestet der Sympthome hatte, unabhängig vom Alter. Das man jüngere nicht getestet hat wäre mir neu.
Ich warte seit März immer noch auf einen Rückruf vom Gesundheitsamt, wann ich denn mal getestet werde.
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:sgevolker schrieb:
Bier
Noch zu früh.
*scnr*
Bier geht immer!
Den Rachen desinfizierien ist auch wichtig ☝
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:sgevolker schrieb:
Bier
Noch zu früh.
*scnr*
Bier geht immer!
Definitiv
Wir bezahlen und am Ende der der Saison wird abgerechnet So hat die SGE Geld mit dem sie arbeiten kann und es können immer ein Teil der Dauerkarten Besitzer ins Stadion.
was meint Ihr?