
sgevolker
26879
#
Nifunifa
ARD Extra "Die Coronalage" vom 5.10.20 ab Minute 12 anschauen. Da ist alles gesagt.
Tschö mit Ö
Ich persönlich würde mich eher auf wenige wirkungsvolle Maßnahmen beschränken, diese dann aber bundeseinheitlich durchsetzen und bei Verstoss gegen diese dann auch empfindliche Strafen verhängen. Damit es auch der letzte Depp kapiert. Es sollte eigentlich klar sein, dass man Massenzusammenkünfte, egal aus welchem Anlass verhindert muss. Beschränkung der Kontakte auf ein minimum. Jedem müssten hier die Regeln klar sein und Verstösse sollte richtig weh tun. Dieser willkürliche Mix der derzeit herscht ist jedenfalls kontraproduktiv.
Schauen wir mal was am letzten Tag noch passiert, sollte keiner ein besseres Angebot abgeben und Luka tatsächlich nur zu uns wollen, wird Fredi den Hut in den Ring werfen, eine solche Chance nimmt er dankend an, siehe Trapp!
Tatsächlich, könnte ich ihn mir aber auch sehr gut beim AC Milan vorstellen, hätte mit Rebic einen altbekannten und könnte vom Selbstbewusstsein eines Zlatans sichert profitieren für die Zukunft!
Tatsächlich, könnte ich ihn mir aber auch sehr gut beim AC Milan vorstellen, hätte mit Rebic einen altbekannten und könnte vom Selbstbewusstsein eines Zlatans sichert profitieren für die Zukunft!
Gute Fußballer kann man ja nie genug haben, aber aktuell wüßte ich tatsächlich nicht wohin mit Jovic. Dost in der Form von gestern kann man schlecht herausnehmen, Silva eigentlich auch nicht und auch direkt hinter den Spitzen wird es mit Kamada und Younes eng. Eine Leihe für ein Jahr macht nur Sinn wenn die Konditionen überragend sind und wenn Jovic klar ist, dass er auch hier nicht gesetzt ist.
Ich habe tatsächlich ein extrem gutes Gefühl bei ihm. Ein Spieler der uns mit seiner Dribbelstärke gegen tief stehende Gegner sehr helfen kann. Kostic, Kamada, Dost, Silva, Younes. Das ist ne sau gute Mischung ganz vorne und braucht sich nicht verstecken vor anderen. Da sehe ich tatsächlich nur wenige stärker aufgestellt.
Sehe ich auch so..der Kader scheint wirklich gut, bedacht und ausgewogen zusammen gestellt zu sein. Haben jetzt anscheinend eine richtig schlagräftige, wuchtige Mannschaft, die einfach nur Spass macht, und das trotz Corona!
Chapeau Herr Bobic & Co!
Chapeau Herr Bobic & Co!
Gestern war es also soweit. Mein erstes Spiel im Stadion im Pandemie-Zeitalter.
Wie viele hier wissen war ich ja einer der penetrantesten Befürworter von Teilzulassungen, da ich es als einzige Chance sehe Geisterspiele zu vermeiden (die ich abgrundtief schlimm finde) und die komplette und endgültige Entfremdung zwischen Fan und Profifussball zu verhindern.
Zuerst das positive: Das Hygienekonzept ist fantastisch. Es gab nicht einen einzigen Moment der Enge, weder in der Bahn bei der Anreise, bei den Einlässen, auf der Toilette, auf dem Platz. Überall waren Ordner die sehr genau darauf geachtet haben ob die Leute Masken tragen, darüber hinaus wurden Oberflächen desinfiziert (Geländer, Abstellflächen bei den Gastronomieständen etc..), auch die anwesenden Fans waren erstaunlich diszipliniert, das hat mich mit am meisten überrascht. Da gab es keine Querulanten, keine Verweigerer, keine Pöbler...
Ich halte das Konzept fast schon für ein Ticken zu penibel, warum man z.b. Masken im Freien tragen muß ist mir nach wie vor ein Rätsel, zumal selbst anerkannte Virologen sagen das es kaum von Nutzen ist. Aber gut, man kann es aktuell einfach mal akzeptieren, man hält sich im Gegensatz zu vorher ja nicht ewig auf dem Stadiongelände auf.
Das Hygienekonzept ist m.E. voll aufgegangen und für mich ist es schwer vorstellbar das es mit diesen Vorgaben zu Ansteckungen irgendeiner Art kommen kann. Aufgrund der Tatsache das ganze Tribünenblöcke frei geblieben sind und teilweise ordentlich Puffer zwischen den Sitzplätzen war halte ich eine Erweiterung auf 15.000-20.000 Fans für völlig unproblematisch, auch in der aktuellen Infektionslage.
Die Stimmung war übrigens auch überraschend gut, immer wieder wurden Gesänge angestimmt und es gab Anfeuerungen, phasenweise wirkte es fast wieder wie im "Normalzustand"... vermutlich nicht ansatzweise mit der Lautstärke und Brachialität wie man es kennt wenn die NWK voll ist, aber für den Anfang war das richtig gut. Ein Lob an alle anwesenden!
Ein bisschen was negatives gibt es dennoch: Es ist ein Punkt der leider schwer wiegt. Für mich persönlich gehört zu einem Stadionbesuch das ganze drumherum einfach dazu. Und das war weg. Nichts war da. Kaum Bierbuden , keine Treffpunkte, kein "Leben" außerhalb des Stadions, auch im Innenbereich das gleiche. Alles sehr steril, klinisch rein und leblos. Es muß so sein, das ist mir schon klar. Aber es nimmt einem schon die Freude und den Spaß an einem Stadionbesuch.
Aus diesem Grund werde ich in den nächsten Monaten wohl nicht so oft Stadion gehen, vielleicht ab und an mal... vielleicht gibt es ja eine Erweiterung der Kapazität, vielleicht öffnen ein paar Bierbuden außerhalb, so ein Stückchen mehr "Normalität". Warten wir es ab.
Es war ein erster kleiner Schritt. Ich hoffe das weitere folgen. Alles in allem war es ein guter Tag für die Eintracht gestern, nicht nur sportlich, auch Fussballkulturell... wie gesagt, es sind kleine Schritte.
Wie viele hier wissen war ich ja einer der penetrantesten Befürworter von Teilzulassungen, da ich es als einzige Chance sehe Geisterspiele zu vermeiden (die ich abgrundtief schlimm finde) und die komplette und endgültige Entfremdung zwischen Fan und Profifussball zu verhindern.
Zuerst das positive: Das Hygienekonzept ist fantastisch. Es gab nicht einen einzigen Moment der Enge, weder in der Bahn bei der Anreise, bei den Einlässen, auf der Toilette, auf dem Platz. Überall waren Ordner die sehr genau darauf geachtet haben ob die Leute Masken tragen, darüber hinaus wurden Oberflächen desinfiziert (Geländer, Abstellflächen bei den Gastronomieständen etc..), auch die anwesenden Fans waren erstaunlich diszipliniert, das hat mich mit am meisten überrascht. Da gab es keine Querulanten, keine Verweigerer, keine Pöbler...
Ich halte das Konzept fast schon für ein Ticken zu penibel, warum man z.b. Masken im Freien tragen muß ist mir nach wie vor ein Rätsel, zumal selbst anerkannte Virologen sagen das es kaum von Nutzen ist. Aber gut, man kann es aktuell einfach mal akzeptieren, man hält sich im Gegensatz zu vorher ja nicht ewig auf dem Stadiongelände auf.
Das Hygienekonzept ist m.E. voll aufgegangen und für mich ist es schwer vorstellbar das es mit diesen Vorgaben zu Ansteckungen irgendeiner Art kommen kann. Aufgrund der Tatsache das ganze Tribünenblöcke frei geblieben sind und teilweise ordentlich Puffer zwischen den Sitzplätzen war halte ich eine Erweiterung auf 15.000-20.000 Fans für völlig unproblematisch, auch in der aktuellen Infektionslage.
Die Stimmung war übrigens auch überraschend gut, immer wieder wurden Gesänge angestimmt und es gab Anfeuerungen, phasenweise wirkte es fast wieder wie im "Normalzustand"... vermutlich nicht ansatzweise mit der Lautstärke und Brachialität wie man es kennt wenn die NWK voll ist, aber für den Anfang war das richtig gut. Ein Lob an alle anwesenden!
Ein bisschen was negatives gibt es dennoch: Es ist ein Punkt der leider schwer wiegt. Für mich persönlich gehört zu einem Stadionbesuch das ganze drumherum einfach dazu. Und das war weg. Nichts war da. Kaum Bierbuden , keine Treffpunkte, kein "Leben" außerhalb des Stadions, auch im Innenbereich das gleiche. Alles sehr steril, klinisch rein und leblos. Es muß so sein, das ist mir schon klar. Aber es nimmt einem schon die Freude und den Spaß an einem Stadionbesuch.
Aus diesem Grund werde ich in den nächsten Monaten wohl nicht so oft Stadion gehen, vielleicht ab und an mal... vielleicht gibt es ja eine Erweiterung der Kapazität, vielleicht öffnen ein paar Bierbuden außerhalb, so ein Stückchen mehr "Normalität". Warten wir es ab.
Es war ein erster kleiner Schritt. Ich hoffe das weitere folgen. Alles in allem war es ein guter Tag für die Eintracht gestern, nicht nur sportlich, auch Fussballkulturell... wie gesagt, es sind kleine Schritte.
Für mich war es gestern auf dem Heimweg sehr eng über die Brücke zum Parkplatz. Aber das ist halt auch ein Nadelöhr. Insgesamt fühle ich mich aber auch sehr sicher beim Stadionbesuch. Die Stimmung ear gestern richtig gut, wie Du schreibst überraschend sehr laut. Ich bezweifel ein wenig, dass dies von Dauer ist, ein wenig ist es vermutlich auch der Freude geschuldet wieder Fußball im Stadion zu sehen. Und natürlich dem guten Spiel gestern. Davon abgesehen, denke ich nicht das der Fußball noch nicht übern Berg ist. Hamburg gegen Aue abgesagt, Neapel spielt nicht in Turin usw. Auch in der NFL werden derzeit Spiele abgesagt. Der Sport kann sich sicher eine zeitlang abschotten, aber am Ende haben die Spieler auch alle Familien und ein Privatleben. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht und denke es ist schwer vorherzusagen. Deshalb bin ich sehr froh das die Eintracht gut aufgestellt ist. Da werden andere sehr viel früher noch richtig Probleme bekommen.
Ich denke da wird sich gar nichts mehr tun. Höchstens noch ein Abgang von DaCosta, den ich aber als Eintracht auch nicht machen würde. Davon ausgenommen sind natürlich irgendwelche Offerten die Du nicht ablehmen kannst. Der Kader steht, es gibt genügend Optionen und auch ein paar kleine Fragezeichen. Unterm Strich ist derzeit wegen der unklaren Situation nicht mehr zu erwarten. Die Zeit spielt da für uns, im Winter und zur nächsten Saison werden einige Vereine zu in Schwierigkeiten sein, dass da interessante Spieler auf den Markt kommen.
sgevolker schrieb:
Gehen nur bei mir die Highlights vom heutigen Spiel nicht? Ich komme nicht über 10 Sekunden hinaus, dann geht es wieder von vorne los.
Wie oben bereits geschrieben. Bei mir ging es letzte Woche auch nicht. Hab die Eintracht angeschrieben und die haben mein Konto neu synchronisiert. Seitdem läuft es problemlos.
sgevolker schrieb:
Gehen nur bei mir die Highlights vom heutigen Spiel nicht? Ich komme nicht über 10 Sekunden hinaus, dann geht es wieder von vorne los.
bei mir auch. es liegt wahrscheinlich daran, dass du vom forum hinsurfst und eintrachtv den login vom forum nicht übernimmt - warum auch immer. (so ist es bei mir). bei nicht-abonennten wird das bezahlvideo nach wenigen sekunde gestoppt.
kurzfristige lösung, die bei mir geklappt hat: im anderen browser direkt bei tv eingelogged.
aber ich werde nun auch um neue synchronisierung bitten.
reggaetyp schrieb:Tafelberg schrieb:
Wie es Trump wirklich geht, man liest da unterschiedliches im Netz.
Wo liest man denn z.B. was?
https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-a-0881c4e7-0bac-471e-9d40-c9a153d7f16f
https://www.n-tv.de/politik/Trump-geht-es-laut-seinem-Arzt-sehr-gut-article22076449.html
Ganz so komplikationslos scheint es jedenfalls nicht sein.
DeWalli schrieb:
Stimmung war irre gut im TV. Das hat einfach sowas von gefehlt, ein absoluter Genuss!
Im Stadion auch. Was aber auch am mitreißenden Spiel lag. Trotzdem sehr schön, es haben so gut wie alle mitgemacht und es war teilweise richtig laut.
Dost und Toure für mich überragend, Rode auch sehr gut und Hase ist der Beste Libero der Welt! Tuta kommt rein, verliert keine Zweikampf, erobert Bälle und spelt noch einen guten Ball nach vorne. Was ist das den für eine Granate?
Klasse Mannschaftsleistung, macht Lust auf mehr.
Leider stimmt es: Hoffenheim führt nicht unverdient. Keine einzige richtige Torchance für uns
exilhesse100 schrieb:
Leider stimmt es: Hoffenheim führt nicht unverdient. Keine einzige richtige Torchance für uns
Was für ein Spiel schaust Du? Die können froh sein, dass es nach 10 Minuten nicht 1:0 steht, da hatten wir schon 2-3 gute Chancen. Insgesamt für mich unverdiente Führung für Hoffenheim.
Fraglich sind noch Falette und Willems mit ihren auslaufenden Verträgen. Sollte es für Willems tatsächlich einen Markt geben und er zusammen mit Durm wechseln, dann könnte ein weitere LV ins Spiel kommen.
3 Stürmer und 2 HS (Kamada & Yunes) sind dann ausreichend. Einen Ballverteiler auf der 6 würde ich mir dann noch wünschen
3 Stürmer und 2 HS (Kamada & Yunes) sind dann ausreichend. Einen Ballverteiler auf der 6 würde ich mir dann noch wünschen
Ich denke da wird sich gar nichts mehr tun. Höchstens noch ein Abgang von DaCosta, den ich aber als Eintracht auch nicht machen würde. Davon ausgenommen sind natürlich irgendwelche Offerten die Du nicht ablehmen kannst. Der Kader steht, es gibt genügend Optionen und auch ein paar kleine Fragezeichen. Unterm Strich ist derzeit wegen der unklaren Situation nicht mehr zu erwarten. Die Zeit spielt da für uns, im Winter und zur nächsten Saison werden einige Vereine zu in Schwierigkeiten sein, dass da interessante Spieler auf den Markt kommen.
sgevolker schrieb:
Ich denke da wird sich gar nichts mehr tun. Höchstens noch ein Abgang von DaCosta, den ich aber als Eintracht auch nicht machen würde. Davon ausgenommen sind natürlich irgendwelche Offerten die Du nicht ablehmen kannst. Der Kader steht, es gibt genügend Optionen und auch ein paar kleine Fragezeichen. Unterm Strich ist derzeit wegen der unklaren Situation nicht mehr zu erwarten. Die Zeit spielt da für uns, im Winter und zur nächsten Saison werden einige Vereine zu in Schwierigkeiten sein, dass da interessante Spieler auf den Markt kommen.
Sag niemals nie, am letzten Tag hat der Fredi immer noch irgendwie ein Ass im Ärmel gehabt. Siehe Rebic oder Silva! Abwarten vielleicht verrät ja einer was vor dem Spiel oder in der Halbzeitpause.
So wie Silva... 😒
Er wird das eh relativ schadlos überstehen, weil eine ganze Armee Ärzte ihn versorgen.
planscher08 schrieb:
Er wird das eh relativ schadlos überstehen, weil eine ganze Armee Ärzte ihn versorgen.
Ich bezweifel das ihm das viel helfen wird wenn er richtig krank wird. Würde mich nicht wundern
wenn Biden sich auch infiziert hat. Man könnte sich fast amüsieren wie sich die “Weltmacht“ USA
gerade selbst abschafft.
sgevolker schrieb:
Ich bezweifel das ihm das viel helfen wird wenn er richtig krank wird. Würde mich nicht wundern
wenn Biden sich auch infiziert hat. Man könnte sich fast amüsieren wie sich die “Weltmacht“ USA
gerade selbst abschafft.
Das Heftige ist, dass jeder, der Kontakt mit Trump und seiner Frau hatte in Quarantäne muss.
Das ist ein heftiger realer Einschnitt in die gesamte Führungsstruktur.
Sollte Pence auch in Quarantäne müssen, wäre Pelosi als Speaker of the House auf einmal für 2 Wochen Chef im Ring.
philadlerist schrieb:
scheint aber irgendwie aufs Abstellgleis geraten zu sein.
Er hatte jetzt ein Jahr, bei dem er bei Neapel auf der Bank saß. Vorher war er in den Jahren 17/18 viel verletzt, bzw. bei Ajax zwischenzeitlich auch suspendiert.
Vor seiner Verletzung bis November 2017 klarer Stammspieler bei Ajax. Vor der Verletzung auch auf dem besten Weg sich bei Löw einen festen Kaderplatz zu erspielen.
Dann leider bis März 2019 viel verletzt, von März bis Mai, dann aber viel Spielzeit für Neapel mit 3 Toren und 3 Vorlagen in 11 Spielen. Dann halt letzte Saison auf der Bank, auch weil der Mannschaftskapitän von Neapel auf seine Position gerückt ist. Das war jetzt aber halt die einzige Saison jetzt, wo er wirklich aus rein sportlichen Gründen nicht regelmäßig in der ersten 11 stand. Das standen alle Spieler, die uns bisher verlassen haben bei uns aber letztes Jahr auch nicht. Aber Neapel hat CL gespielt.
So einen Spieler für die Konditionen zu bekommen, gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut.
Exil-Adler-NRW schrieb:
So einen Spieler für die Konditionen zu bekommen, gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut.
Erinnert mich ein bisschen an die Kostic Leihe. Es ist klar das der Spieler was kann, aber er hat es bisher nur temporär gezeigt. Schaffen wir es, dass der Spieler konstant Leistung zeigt, haben wir einen klasse Deal gemacht.
sgevolker schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
So einen Spieler für die Konditionen zu bekommen, gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut.
Erinnert mich ein bisschen an die Kostic Leihe. Es ist klar das der Spieler was kann, aber er hat es bisher nur temporär gezeigt. Schaffen wir es, dass der Spieler konstant Leistung zeigt, haben wir einen klasse Deal gemacht.
Dem kann ich mich nur anschließen. Das könnte ein super Deal für uns sein, man hat nicht viel zu verlieren. Ich fand Younes bei Ajax super. Bei Neapel habe ich ihn nicht verfolgt. aber wie man liest hat er dort wenig gespielt. Wir hatten mir solchen Transfers schon Glück, wenn ich an Kostic und Rebic denke.
Ei dann wäre ja ein mehrjähriger Vertrag sinnvoll, mit der Absprache eine gewisse Anzahl an Spielen zu kommen und in absehbarer Zeit dann auch die Nr. 1 zu werden, wenn man z.B. wüsste dass Trapp nach der EM geht
Umso sinnloser wäre eine 1 Jahresleihe, wenn Schubert wirklich Spielpraxis sammeln und sich weiterentwickeln will.
Umso sinnloser wäre eine 1 Jahresleihe, wenn Schubert wirklich Spielpraxis sammeln und sich weiterentwickeln will.
PhillySGE schrieb:
Ei dann wäre ja ein mehrjähriger Vertrag sinnvoll, mit der Absprache eine gewisse Anzahl an Spielen zu kommen und in absehbarer Zeit dann auch die Nr. 1 zu werden, wenn man z.B. wüsste dass Trapp nach der EM geht
Umso sinnloser wäre eine 1 Jahresleihe, wenn Schubert wirklich Spielpraxis sammeln und sich weiterentwickeln will.
Eine einjährige Leihe nutzt der Eintracht mehr als Schalke. Nach dem Jahr bekommt man einen Keeper zurück, der Spielpraxis hat und im besten Fall auf sich aufmerksam gemacht hat. Den kann man dann entweder behalten falls Trapp nach der EM gehen sollte oder verkaufen. Für Schubert und Schalke macht diese einjährige Leihe nur wenig Sinn, weil ja nicht damit zu rechnen ist das Schubert hier Spielpraxis erhält. Denen geht es ausschließlich darum kurzfristig ihrer ***** zu retten. Und das ist auch das einzige was mir daran nicht gefällt.
Naja, um die desolate Trümmertruppe quasi im Alleingang zu retten müsste sich Rönnow noch ein paar Arme wachsen lassen.
sgevolker schrieb:PhillySGE schrieb:
Ei dann wäre ja ein mehrjähriger Vertrag sinnvoll, mit der Absprache eine gewisse Anzahl an Spielen zu kommen und in absehbarer Zeit dann auch die Nr. 1 zu werden, wenn man z.B. wüsste dass Trapp nach der EM geht
Umso sinnloser wäre eine 1 Jahresleihe, wenn Schubert wirklich Spielpraxis sammeln und sich weiterentwickeln will.
Eine einjährige Leihe nutzt der Eintracht mehr als Schalke. Nach dem Jahr bekommt man einen Keeper zurück, der Spielpraxis hat und im besten Fall auf sich aufmerksam gemacht hat. Den kann man dann entweder behalten falls Trapp nach der EM gehen sollte oder verkaufen. Für Schubert und Schalke macht diese einjährige Leihe nur wenig Sinn, weil ja nicht damit zu rechnen ist das Schubert hier Spielpraxis erhält. Denen geht es ausschließlich darum kurzfristig ihrer ***** zu retten. Und das ist auch das einzige was mir daran nicht gefällt.
Das seh ich anders. Man gibt einen hervorragenden Keeper ohne Not an einen direkten Konkurrenten ab, stärkt diesen damit und bekommt dafür einen Unsicherheitsfaktor. Schalke bekommt dafür kleines/kein Geld eine potentielle Top Nr.1 mit Motivation und Selbstvertrauen.
Für die EM empfehlen muss sich Rönnow ebenfalls nicht wirklich, Dänemark ist nicht Deutschland, Frankreich oder Spanien. Spielen wird er nicht, Schmeichel ist 100% gesetzt, danach streitet er mit Lössl um Platz 2, dann kommt lange Zeit gar nix mehr. Ob er jetzt als Torwart Nr. 2 oder 3 auf der Bank sitzt wird Wurscht sein. Auf eine Wertsteigerung in dem einen Jahr kann man eh kaum hoffen...ob man jetzt 0,75 oder 1,00 Millionen für einen Torwart mit einem Jahr Vertragslaufzeit bekommt ist letztlich egal.
Da wiegt das Risiko, dass sich Trapp nochmal wie im letzten Herbst verletzt und wir dann 10-15 Spiele lang Schubert statt Rönnow im Kasten stehen haben, wesentlich schwerer.
Ich frage mich aktuell, ob es wirklich so sinnvoll ist, einen Stürmer mit (kurzfristigen) Stammspielerambitionen zu holen.
Ich finde das Duo Silva/Dost funktioniert gut. Es war letzte Saison, obwohl Paciencia in der Hinrunde lange bester Torschütze war, irgendwie schon da das Duo, bei dem ich fand, dass es am besten funktionierte. Beim Spiel in der Rückrunde gegen Freiburg, auch wenn es da an der Chancenverwertung mangelte, harmonierten sie fand ich sehr sehr gut miteinander.
Hertha (letzte Rückrunde) zweite Halbzeit kam dann Silva rein, der zum Ausgleich für Dost vorlegte und dann kurze Zeit später das Tor machte. Wenn Sie seither in der Startelf zusammen standen, hat (mit Ausnahme von Basel) immer einer getroffen. Zuletzt sich auch häufiger gegenseitig vorgelegt.
Klar, Jovic in Topform wäre mittelfristig vielleicht nochmal eine andere Qualität. Aber die Saison ist kurz. In 8 Monaten sind wir schon wieder durch. Bei einem Stürmer, der in den letzten 14 Monaten zwei Tore gemacht hat und in Verein und Nationalmannschaft kaum noch zum Einsatz kam, musst Du erstmal Aufbauarbeit leisten.
Und aktuell weiß ich auch nicht, ob das Argument noch greift, dass er schneller hier reinfinden wird, weil er die Mitspieler kennt. Rebic, Paciencia, Haller, Gacionvic, Fernandes und de Guzman sind weg. Kostic ist aktuell verletzt. Da Costa könnte nach eigener schwachen und guter Leistung von Touré den Stammplatz schon wieder los sein. Damit hat er von den aktuellen Mittelfeld/Sturm Stammspielern aktuell nur noch mit Rode, ein halbes Jahr zusammengespielt. Auf ein sich Einspielen im Wintertrainingslager braucht man dieses Jahr auch nicht hoffen.
Daher, so geil ich das Gerücht vor ein paar Tagen fand, umso skeptischer werde ich langsam, da ich bei unserem derzeitigen Sturmduo ein immer besseres Gefühl bekomme. Wobei ich schon noch gerne einen weiteren Ersatzstürmer mit ein bisschen mehr Erfahrung als Ache noch im Kader hätte, falls sich einer aus dem Duo verletzt.
Ich finde das Duo Silva/Dost funktioniert gut. Es war letzte Saison, obwohl Paciencia in der Hinrunde lange bester Torschütze war, irgendwie schon da das Duo, bei dem ich fand, dass es am besten funktionierte. Beim Spiel in der Rückrunde gegen Freiburg, auch wenn es da an der Chancenverwertung mangelte, harmonierten sie fand ich sehr sehr gut miteinander.
Hertha (letzte Rückrunde) zweite Halbzeit kam dann Silva rein, der zum Ausgleich für Dost vorlegte und dann kurze Zeit später das Tor machte. Wenn Sie seither in der Startelf zusammen standen, hat (mit Ausnahme von Basel) immer einer getroffen. Zuletzt sich auch häufiger gegenseitig vorgelegt.
Klar, Jovic in Topform wäre mittelfristig vielleicht nochmal eine andere Qualität. Aber die Saison ist kurz. In 8 Monaten sind wir schon wieder durch. Bei einem Stürmer, der in den letzten 14 Monaten zwei Tore gemacht hat und in Verein und Nationalmannschaft kaum noch zum Einsatz kam, musst Du erstmal Aufbauarbeit leisten.
Und aktuell weiß ich auch nicht, ob das Argument noch greift, dass er schneller hier reinfinden wird, weil er die Mitspieler kennt. Rebic, Paciencia, Haller, Gacionvic, Fernandes und de Guzman sind weg. Kostic ist aktuell verletzt. Da Costa könnte nach eigener schwachen und guter Leistung von Touré den Stammplatz schon wieder los sein. Damit hat er von den aktuellen Mittelfeld/Sturm Stammspielern aktuell nur noch mit Rode, ein halbes Jahr zusammengespielt. Auf ein sich Einspielen im Wintertrainingslager braucht man dieses Jahr auch nicht hoffen.
Daher, so geil ich das Gerücht vor ein paar Tagen fand, umso skeptischer werde ich langsam, da ich bei unserem derzeitigen Sturmduo ein immer besseres Gefühl bekomme. Wobei ich schon noch gerne einen weiteren Ersatzstürmer mit ein bisschen mehr Erfahrung als Ache noch im Kader hätte, falls sich einer aus dem Duo verletzt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Daher, so geil ich das Gerücht vor ein paar Tagen fand, umso skeptischer werde ich langsam, da ich bei unserem derzeitigen Sturmduo ein immer besseres Gefühl bekomme.
Aus den von Dir beschriebenen Gründen macht eine Jovic Leihe für mich nur Sinn für 2 Saisons. Sowohl für uns, als auch für Jovic. Ich glaube aktuell nicht das Real dazu bereit ist.
Bin sehr zufrieden, Mannschaft wirkte gut eingespielt, strukturiert und spielfreudig. Zweite Hälfte mit etwas Spielglück, benötigt man am Ende halt über eine gute Saison.
Am Ende ein guter Start der uns optimistisch stimmen kann.
PS: Bin einer der Teilnehmer einer Studie von CureVac (München). Habe nach der dritten Impfung tatsächlich Antikörper im Blutbild aufgebaut. Gibt uns ev. allen etwas Hoffnung!
Am Ende ein guter Start der uns optimistisch stimmen kann.
PS: Bin einer der Teilnehmer einer Studie von CureVac (München). Habe nach der dritten Impfung tatsächlich Antikörper im Blutbild aufgebaut. Gibt uns ev. allen etwas Hoffnung!