>

sgevolker

26879

#
Sollte Paciencia nach Schalke wechseln braucht es definitiv noch einen Stürmer. Und ich hoffe, dass wir uns keine Graupe a la Burgstaller von S04 im Gegenzug andrehen lassen...
Paciencia scheint hier bei der Eintracht unzufrieden zu sein.
Ein Kollege von mir hat mir per WhatsApp geschrieben, dass Gonco wohl im Training in letzter Zeit mit lascher Einstellung aufgefallen sei und deshalb auch schon von Hütter und Bobic “die Ohren lang gezogen" bekommen hat. Scheinbar ist Hütter mit seinen Trainingsleistungen nicht zufrieden. Eine richtige Quelle (von dem WhatsApp-Text meines Kollegen) habe ich bisher noch nicht gefunden.
Ich würde es schade finden, sollten sich die Wege von Paciencia und der Eintracht trennen...
#
Adlersupporter schrieb:

Ein Kollege von mir hat mir per WhatsApp geschrieben, dass Gonco wohl im Training in letzter Zeit mit lascher Einstellung aufgefallen sei und deshalb auch schon von Hütter und Bobic “die Ohren lang gezogen" bekommen hat. Scheinbar ist Hütter mit seinen Trainingsleistungen nicht zufrieden. Eine richtige Quelle (von dem WhatsApp-Text meines Kollegen) habe ich bisher noch nicht gefunden.

Ein Kollege von Dir hat es per WhattsApp geschrieben? Nimm es mir nicht übel, aber das ist ganz sicher alles aber keine Quelle.
#
Wäre es dann nicht einfacher, wenn wir uns einfach umbenennen und künftig die Heimspiele in Gelsenkirchen austragen?
#
Basaltkopp schrieb:

Wäre es dann nicht einfacher, wenn wir uns einfach umbenennen und künftig die Heimspiele in Gelsenkirchen austragen?


Über sowas macht man keine Witze!
#
Sehe ich fast genauso wie du.
Von 4-12 ist trotzdem alles möglich, zu ähnlich ist das Niveau vieler Teams.

Für uns spricht zusätzlich die mannschaftliche Geschlissenheit.

Trotzdem würde ich mir abgesehen vom angesprochenen Außenbahnspieler noch mehr kreativität auf der 8 wünschen. Kohr, Sow und Rode mag ich alle gerne, aber ein kleiner wendiger, technisch starker Spieler mit gutem Auge würde uns da als Alternative doch noch sehr gut stehen finde ich.

Ausserdem bleibt zu hoffen, dass bald viel mehr Fans kommen dürfen, um den Unterschied zu Mannschaften wie VW oder Hertha zu machen.

#
Arya schrieb:

Ausserdem bleibt zu hoffen, dass bald viel mehr Fans kommen dürfen, um den Unterschied zu Mannschaften wie VW oder Hertha zu machen.


Der Punkt scheint mir auch sehr wichtig zu sein. Das könnte in manch engen Heimspiel durchaus ein Faktor sein.
#
in Garmisch Partenkirchen ist die Grenze mit 50 Neuinfizierten/100.000 überschritten.

Der Anstieg ist wohl auch auf eine amerikanische Touristin zurückzuführen, die trotz Symptomen munter in diverse Bars ging.
Im zweiten Artikel wird von einem Übermittlungsproblem gesprochen, wenn dem so ist, will ich nicht auf ihr "rumhacken". Sie hat allerdings Symptome gezeigt, da ist dies natürlich schon leichtsinnig.
Aber man sieht wie schnell das Virus sich verbreitet.


https://www.n-tv.de/panorama/Landkreis-fuerchtet-Superspreader-Events-article22031793.html
https://www.mopo.de/news/panorama/trotz-corona-symptomen-amerikanerin-geht-feiern---und-wird-zum-superspreader-in-bayern-37331432
#
Tafelberg schrieb:

Im zweiten Artikel wird von einem Übermittlungsproblem gesprochen, wenn dem so ist, will ich nicht auf ihr "rumhacken".


Die reden da von einem Übermittlungsproblem innerhalb der Behörde, d.h. dem Behördenleiter wurde nicht gesagt das die Frau hier wohnt und er ist davon ausgegangen das sie eine Touristin ist. Nichts anderes. Ich hoffe das gibt eine richtig empfindliche Strafe für sie.
#
Warum sollten wir nicht um einen EL Platz mitspielen können? Wir haben inzwischen einen sehr ausgeglichenen Kader. Auf der Torwartposition sind wir meiner Meinung nach auf EL Niveau. Auch in der Abwehr haben wir mit Hinteregger und NDicka Spieler mit EL Niveau. Zentrales Mittelfeld ist mit Rode und Kohr ebenfalls mit Spielern besetzt die das schon bewiesen haben. Kostic ist über jeden Zweifel erhaben imd vorne haben wir drei Stürmer denen ich alle über 10 Saisontore zutraue. Mit Ache, Tuta und Barkok sind zudem junge Spieler auf dem Sprung, Sow macht hoffentlich diese Saison einen Schritt nach vorne und mit Hase, Ilsanker und Chandler hast Du erfahrene Spieler die du jederzeit bringen kannst. Ich finde insgesamt ist der Kader sehr ausgeglichen besetzt und die derzeitige Situation bietet die Möglichkeit geziehlt die Schwachstellen (z.B. rechte Aussenbahn) nachzubessern. Wenn wir es schaffen kompakter zu stehen und zusätzlich unsere Leichtsinnsfehler abstellen, dann sehe ich uns nicht schlechter als andere EL Kandidaten wie Wolfsburg, Hoffenheim oder Hertha. Da Hütter jetzt die Chance hat die Mannschaft geziehlt vorzubereiten und einzustellen wird man hoffentlich im Laufe der Saison mehr einstudierte Abläufe sehen. Unterm Strich gehört natürlich auch ein wenig Glück und keine Verletzunen von Leistungsträgern dazu, aber wir können meiner Meinung nach genausogut auf Rang fünf wie auf Rang zehn landen. Irgendwo dazwischen sehe ich uns, persönlich bin ich eher optimistisch, weil ich glaube das da noch eine richtige Verstärkung kommt gegen Ende der Transferperiode.
#
Diegito schrieb:

Bin mal gespannt wie sich die Zahlen in Rostock und Magdeburg so entwickeln die Tage....


Wahrscheinlich gar nicht. Beide Orte sind derzeit kaum infektions-belastet.
#
SGE_Werner schrieb:

Wahrscheinlich gar nicht. Beide Orte sind derzeit kaum infektions-belastet.


Wollen wir mal hoffen das da keiner in einem der vollen Blöcke dabei war.
#
Diegito schrieb:

Bin mal gespannt wie sich die Zahlen in Rostock und Magdeburg so entwickeln die Tage....

Ich kann dir nicht folgen. Was war oder ist dort besonders?
#
Luzbert schrieb:

Diegito schrieb:

Bin mal gespannt wie sich die Zahlen in Rostock und Magdeburg so entwickeln die Tage....

Ich kann dir nicht folgen. Was war oder ist dort besonders?


Zuschauer während der Pokalspiele ohne Abstand und Mundachutz in teilweise vollen Blöcken.
#
Bin mal gespannt wie sich die Zahlen in Rostock und Magdeburg so entwickeln die Tage....
#
Diegito schrieb:

Bin mal gespannt wie sich die Zahlen in Rostock und Magdeburg so entwickeln die Tage....


Zumindest gehen die Verantwortlichen ein hohes Risiko ein. Geht das schief, kommen auch die anderen Vereine unter Druck, auch wenn die sich an Hygienekonzepte halten.
Für mich ein falsches Zeichen.
#
sgevolker schrieb:

Kopfball an den Innenpfosten? Der ist mit entgangen.

Kurz vor der Pause. Innen ist vielleicht etwas übertrieben, aber Pfosten stimmt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

sgevolker schrieb:

Kopfball an den Innenpfosten? Der ist mit entgangen.

Kurz vor der Pause. Innen ist vielleicht etwas übertrieben, aber Pfosten stimmt.


Mir schon klar. Aber das den an den Innenpfosten war stimmt halt nicht. Passt aber vermutlich besser zur Argumentation.
#
Mit Rebic, Haller, Jovic und N`Dicka hatten wir 4 überdurchschnittlich gute Spieler verpflichtet. Haller war Rekordtransfer und nach 2 Jahren weg. Rebic wäre ohne die Weiterverkaufsklausel nicht finanzierbar gewesen, war nach 2 Jahren weg und für uns nur machbar weil sein vorheriger Verein massive Fehler bei der Integration gemacht hat. Jovic ebenso und bei N`Dicka mussten wir 5 Mio für einen Spieler hinlegen der keine 20 Spiele in der zweiten französischen Liga gemacht hat.
Solche überdurchschnittliche Spieler haben wir auch dieses Jahr wieder auf der Liste. Aber wegen dem Umsatzeinbruch durch Corona müssen wir eben etwas länger warten bis sie finanzierbar sind  oder ihr Verein bereit ist sie ,ggf mit Kaufoption, zu verleihen.
#
Maddux schrieb:

Solche überdurchschnittliche Spieler haben wir auch dieses Jahr wieder auf der Liste. Aber wegen dem Umsatzeinbruch durch Corona müssen wir eben etwas länger warten bis sie finanzierbar sind  oder ihr Verein bereit ist sie ,ggf mit Kaufoption, zu verleihen.


Ich bin zuversichtlich, dass wir dieses Jahr wieder gute Möglichkeiten haben das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Einige Vereine werden noch Spieler aus finanziellen Gründen abgegeben müssen. Das zum Beispiel ein Spieler wie Götze noch vereinslos ist sagt schon einiges aus. Von daher muss man Geduld haben.
#
Im Pokal zählt das Weiterkommen, daher erstmal Gratulation an die Mannschaft.

Vom Spilstil wenig überraschend unverändert zur Vorsaison—Wildes Gebolze, viele Lange Bälle. Ab und an phasenweise sowas wie Kombinationsspiel. Habe allerdings nur HZ 1 gesehen (Hz 2 nur Zusammenfassung) da fiel folgendes auf:

— Trapp mit Zitterfuss, grausame Spieleröffnung.
— fast noch schlimmer Hinti, der die ersten 5 Pässe relativ unbegrenzt flach durch die Mitte zum Gegner gespielt hat. Als Abräumer dagegen Weltklasse, rettete 6 bis 7 Mal als letzter Mann in höchster Not. Ndicka und Abraham relativ unauffällig.
— Mittelfeld, Kohr einer der besten. Rode irgendwie schon seit längerem mit Problemen die Beine zu sortieren.
—Außen Da Costa wie man ihm aus letztem Jahr kennt, kaum Durchschlagskraft, dazu hinten löchrig. Zuber hoffentlich noch mit Anpassungsproblemen, weil das war ja gar nix. Kein Tempo, kein Dribbling, schlimme Hereingaben.
—Offensiv, Kamada eng gedeckt mit Härte, da kommt er nicht gut mit klar.  Silva zeigt in jeder Aktion dass er den anderen fußballerisch weit voraus ist. Dost was man erwarten kann, gegen Klassentiefere Gegner macht er den Unterschied.

Bester Spieler aufm Feld ganz klar Mölders, Wahnsinn wie der die Bälle verarbeitet hat und die Hintermannschaft ein ums andere Mal hat schlecht aussehen lassen.

Aus meiner Sicht extrem glücklicher Sieg der SGE, 60 mit klar den besseren Chancen, allein der Kopfball Innenpfosten und das „Abseits“. Nächste Woche brauchen wir ne Leistungssteigerung, Bielefeld hat heute schön gezeigt bekommen wie man gegen uns spielen muss. Man kann davon ausgehen, dass sie dieselbe Taktik wählen.
#
marcelninho8 schrieb:

Aus meiner Sicht extrem glücklicher Sieg der SGE, 60 mit klar den besseren Chancen, allein der Kopfball Innenpfosten und das „Abseits“.


Kopfball an den Innenpfosten? Der ist mit entgangen. Ansonsten hatte 60zig gute Chancen wir aber auch. Unseren Pfostentreffer hast Du schön unterschlagen. Kritisch ist sicher, dass fast allen Chancen der 60ziger grobe Schnitzer von uns voraus gingen. Das müssen wir abstellen, dass wird sicher von einer Bundesligamannschaft bestraft. Das der Sieg glücklich war stimmt, aber so wie Du das darstellst war er ja völlig unverdiemt. Das sehe ich so nicht.
#
Jetzt ist der Bruda also offiziell und endgültig weg. Tut mir persönlich brutal im Herzen weh. Ich glaube seit dem unwürdigen Theater von NadW hat mich kein Abgang mehr so sehr geschmerzt - denn der hatte noch wenige Wochen zuvor bei seinem Comeback im DFB-Pokal die vielleicht lautesten Ovationen erhalten, die ich jemals im Waldstadion gehört habe. Und da war ich noch jung und naiv, was die geschäftliche Seite des Fußballs angeht.

Ante ist aus all meinen Jahren als Fan definitiv mein absoluter Lieblingsspieler, auch wenn andere Spieler aus diesen Jahren die größeren Vereinslegenden sind. Er war meiner Meinung nach die Personifikation von allem, wofür die Eintracht in den letzten Jahren stand. Es hat bei ihm nicht immer alles funktioniert und er hat seinen eigenen Kopf, aber das hat ihn auch ausgezeichnet. Ein Spieler mit Charakter. Das ist doch auch das, was wir Fans immer wollen.

Ich liebe Ante nicht, weil er uns zum Pokalsieg geschossen hat. Das wird zwar für immer unvergessen und für mich als Fan möglicherweise auch der einzige Titel bleiben, aber Ante war schon vorher mein Lieblingsspieler. Ich werde nie vergessen, wie er und Fabián in der katastrophalen Rückrunde der ersten vollen Saison unter Kovač die einzigen Spieler waren, die offensiv noch Akzente gesetzt haben - insbesondere der erlösende Heimsieg gegen Augsburg wird mir da auf ewig in Erinnerung bleiben. Ebenso, dass er nach dieser Saison auf gepackten Koffern saß, unbedingt zur Eintracht zurück wollte und bis zum letzten Tag der Transferperiode gewartet hat, bis er endlich erlöst wurde.

Ich liebe Ante, weil ich noch nie einen Spieler im Trikot der Eintracht gesehen habe, der ein solches Paket aus Einsatz, Leidenschaft, Tempo, Körperlichkeit und Technik besitzt. Bei dem sich wie bei niemand anderem Genie und Wahnsinn abwechseln, aber der gleichzeitig auch immer mit dieser brutalen Wucht den Gegner anläuft und das gesamte Publikum mitziehen kann. Diese brachiale Emotionalität, die das Spiel von Ante auszeichnet, hat mein Herz erobert, wie es klinisch sauberer Kombinationsfußball niemals tun könnte.

Ich liebe Ante, weil er sich entgegen der regelmäßigen Vorwürfe von Lustlosigkeit selbst in aussichtslosen Situationen immer voll reingehauen hat. Der beim Supercup gegen die Bayern als angeschlagener Vizeweltmeister nach wenigen Tagen Training beim Stand von 0:4 eingewechselt wurde und die restliche Spielzeit noch wie ein Berserker angelaufen ist. Der neben Kostić der einzige Spieler war, der sich bei der Blamage in Leverkusen nicht aufgegeben, sondern voll dagegen gestemmt hat. Der nach dem ganz schwachen Auftritt beim Waldhof das Spiel mit einem Hattrick im Alleingang gedreht hat. Der sich nach der berechtigten Kritik im Hinspiel anschließend in seinem vielleicht letzten Spiel für die Eintracht gegen Straßburg zerrissen, das ganze Stadion mitgerissen und mit seiner Vorlage zum Führungstor uns in diesem so wichtigen Spiel auf die Siegerstraße gebracht hat.

Ich liebe Ante, weil er bei allen Verdiensten, bei aller Klasse, bei aller Wichtigkeit und Effektivität von Luka und Seb, Hase und Vadder Abraham oder Hrádecký und Trapp das Herz und der Vorkämpfer für unsere Spielweise und diese Mannschaft war, die uns die größten Erfolge seit vielen Jahrzehnten gebracht und dabei all das verkörpert hat, wofür die Eintracht sowohl auf als auch neben dem Platz steht.

Ich liebe Ante, weil er jemand mit Ecken und Kanten ist. Sowohl auf dem Platz als Spieler als auch neben dem Platz als Mensch. Der ein Dickkopf ist und auch mal einen Arschtritt braucht. Der sich lieber mal mit einem ehrlichen Fehler richtig in die Nesseln setzt, anstatt die Situation mit einem glattgebügelten Statement zu moderieren.

Ich liebe Ante, weil er so ehrlich und emotional ist. Ihm siehst du seine Stimmung immer sofort an. Wenn er ein Problem hat, dann bekommst du es auch mit. Niemand jubelt und flucht so schön auf dem Platz wie er. Gleichzeitig hat er unglaubliches Vertrauen in seine Teamkollegen. Ich werde nie vergessen, wie er einige Male schon weit vor dem Torabschluss seiner Mitspieler die Arme in die Höhe gerissen hat - und dabei jedes Mal recht behalten hat. Ich werde nie vergesse, wie er Kovač beim Lauf von Mijat auf den Rücken gesprungen ist und ihn just in dem Moment umgerissen hat, als der Ball die Torlinie überquerte.

Ich liebe Ante, weil der lieber mit seinen Jungs mit Jogginghose, Bierflasche und Ja-Baguette im rauen Hinterhof seines Friseurs grillen geht, anstatt nach Dubai zu fliegen, um sich dort mit großer Show ein vergoldetes Steak servieren zu lassen.

Ich liebe Ante, weil ich bei ihm dieses Gefühl habe, nach dem man sich als Fan immer sehnt. Dass das "einer von uns" ist. Ante war und ist vielleicht der frankfurterischste Nicht-Frankfurter, den es jemals gegeben hat. Und dem man das auch mit vollem Herzen zurückgegeben hat. 2018 bei der WM war spätestens ab der KO-Runde halb Frankfurt genauso Kroaten wie Ante Frankfurter war. Ich liebe Ante, weil er wie kaum ein anderer Spieler zu Eintracht Frankfurt, der Stadt Frankfurt, dem Rhein-Main-Gebiet und den Fans gepasst hat.

Hoffentlich sieht man dich irgendwann noch mal im Trikot der Eintracht. Bis dahin mögen dir auch woanders deine Mitspieler immer schön den Ball lang schlagen. Doviđenja, Brate!
#
DonGuillermo schrieb:


Ich liebe Ante



Boah Don, da kommen einem ja fast die tränen.
#
Danke Ante, machs gut!

https://profis.eintracht.de/news/feste-verpflichtung-ante-rebic-wechselt-zum-ac-milan-127595

Vielleicht sieht man sich mal zu nem Freundschaftsspiel gegen Milan im Waldstadion oder so...
#
Sehr schade. Auf ewig ein Held.
#
skyeagle schrieb:

Wenn du das Tor und die Vorlage abziehst bleibt aber auch nix stehen

Das hat Mölders auch geschafft. Nur viel schöner.
Und AMFG sogar ohne zu spielen!
#
Das, wie erwartet, schwere Spiel. 60zig wird sicher oben mit dabei sein in der dritten Liga. Positiv ist, dass Dost und Silva gut hatmonieren, gerade Dost gegenüber letzter Saison läuferisch verbessert. Mit Zuber ist zumindest mal ein Ersatz für Kostic vorhanden, etwas das zwei Jahre gefehlt hat. Defensiv mehrere Schnitzer die gegen Bundesligamannschaften ins Auge gehen werden. Auch im Mittelfeld hat mir da leider der Zugriff gefehlt. Trapp auch eher mit gebrauchten Tag heute aber wo es drauf ankam war er da (das wäre vermutlich schon das Eigentor des Jahres geworden). Gut das wir weitergekommen sind, aber gegen Bielefeld müssen die defensiven Fehler abgestellt werden. Der Kader ist inzwischen sehr ausgeglichen, wir haben endlich auch Optionen auf der Bank. Das stimmt mich zuversichtlich.
#
Jojo1994 schrieb:

Istn super Deal. Ich meine, die Börse hat "nur" 1 Mio oder so bezahlt.

Laut B*** hatten die 2 Mio gezahlt... Egal, ist trotzdem eine Steigerung...
#
Silva ist richtig gut. Ich denke der wird diese Saison wegen der anstehenden EM ne sehr gute Runde spielen. Wenn das mit der Haller Ablöse wasserdicht ist, dann wird sich sicher ne Bank finden die das im Notfall zwischenfinanziert. Dadruch wird uns kein Transfer durch die Lappen gehen. Insgesamt denke ich, dass bis zum Ende der Transferperiode noch so einige passieren wird. Es wird viel mehr gute Spieler geben die andere Vereine abgeben müssen wegen finanziellen Problemen. Ich hoofe und denke das wird da eher profitieren werden.
#
sgevolker schrieb:

Brodowin schrieb:

Wenn man regulären Schul- und Kitabetrieb möchte, ist es anders nich handhabbar. Ansonsten sind alle Schulen und erst recht alle Kitas von Oktober bis April leer. Sonst würde jede Familie mit schulpflichtigen Kindern und erst recht mit Kita-Kindern in den kommenden Monaten minimum alle 14 Tage einen ganz individuellen Lockdown erleben.


Man schickt doch Kinder mit Erkältungssympthomen nicht in die Schule. Natürlich ist es mist wenn das Kind statt vielleicht 2-3 Tagen jetzt 10-14 Tage zu Hause sein muss, aber ich würde bei meinen Kindern so handeln.

Naja, aber die Realität sieht doch jeden Winter so aus, dass in der Kita die komplette Gruppe mit Rotznase in die Kita kommt, in der Grundschule die halbe Klasse und an den weiterführenden Schulen sind es auch noch immer mindestens 5-10 Schüler/innen. Natürlich ist das nicht schön, aber gesellschaftlich so gewollt. Jeder Arbeitnehmer, der Kinder in diesem Alter hat, wird das schlechte Gewissen kennen, wenn man sich beim Chef schon das 5. Mal in diesem Winter abmelden muss, weil das eigene Kind krank ist. Natürlich schickt man dann das Kind bei leichtem Husten oder Schnupfen noch in die Kita und bleibt erst zuhause, wenn das Fieber einsetzt und natürlich ist das scheiße. Aber in einer Gesellschaft, die mit hohem Druck auf Arbeitsleistung setzt, ist es eben normal (geworden). Und ich fürchte, daran wird auch die Pandemie erstmal nix ändern.
#
Brodowin schrieb:

Naja, aber die Realität sieht doch jeden Winter so aus, dass in der Kita die komplette Gruppe mit Rotznase in die Kita kommt, in der Grundschule die halbe Klasse und an den weiterführenden Schulen sind es auch noch immer mindestens 5-10 Schüler/innen. Natürlich ist das nicht schön, aber gesellschaftlich so gewollt. Jeder Arbeitnehmer, der Kinder in diesem Alter hat, wird das schlechte Gewissen kennen, wenn man sich beim Chef schon das 5. Mal in diesem Winter abmelden muss, weil das eigene Kind krank ist. Natürlich schickt man dann das Kind bei leichtem Husten oder Schnupfen noch in die Kita und bleibt erst zuhause, wenn das Fieber einsetzt und natürlich ist das scheiße. Aber in einer Gesellschaft, die mit hohem Druck auf Arbeitsleistung setzt, ist es eben normal (geworden). Und ich fürchte, daran wird auch die Pandemie erstmal nix ändern.


Natürlich ist der Status Quo so wie von Dir beschrieben. Ob das Gesellschaftlich so gewollt ist bezweifel ich. Nicht umsonst werden zum Beispiel Kind Krank Tage von der Krankenkasse gezahlt (ich meine 10 je Elternteil). Das es aber Arbeitgeber gibt die hier Druck machen (vermutlich ne ganze Menge) ist auch unbestritten. Ob die Pandemie das ändert werden wir sehen, ich bin da auch skeptisch. Es kommt sicher auch auf den Einzelfall an. Zur Zeit wäre es eimfach schön, wenn man etwas vorsichtiger ist.
#
sgevolker schrieb:

Luzbert schrieb:

Es gibt einen Flyer dazu ,der grob besagt:
Bei Fieber, trockenem Husten und dem Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist ein Arzt aufzusuchen. Dieser entscheidet, ob ein Test durchgeführt wird oder nicht.  
Ist kein Test notwendig, kann das Kind wieder in die Schule, sobald es einen Tag lang fit war.

Liegen nur normale Erkältungssymptome vor (Schnupfen, leichtes Halskratzen, leichter Husten) kann das Kind ganz normal in die Schule gehen.


Ich kann nicht glauben das das so in einem Flyer steht. Das fand ich schon zu vor Corona Zeiten nicht in Ordnung, aber jetzt halte ich das für unverantwortlich mit solchen Sympthomen in die Schule zu gehen. Steht das da wirklich so?


Wenn man regulären Schul- und Kitabetrieb möchte, ist es anders nich handhabbar. Ansonsten sind alle Schulen und erst recht alle Kitas von Oktober bis April leer. Sonst würde jede Familie mit schulpflichtigen Kindern und erst recht mit Kita-Kindern in den kommenden Monaten minimum alle 14 Tage einen ganz individuellen Lockdown erleben.  
#
Brodowin schrieb:

Wenn man regulären Schul- und Kitabetrieb möchte, ist es anders nich handhabbar. Ansonsten sind alle Schulen und erst recht alle Kitas von Oktober bis April leer. Sonst würde jede Familie mit schulpflichtigen Kindern und erst recht mit Kita-Kindern in den kommenden Monaten minimum alle 14 Tage einen ganz individuellen Lockdown erleben.


Man schickt doch Kinder mit Erkältungssympthomen nicht in die Schule. Natürlich ist es mist wenn das Kind statt vielleicht 2-3 Tagen jetzt 10-14 Tage zu Hause sein muss, aber ich würde bei meinen Kindern so handeln.
#
edmund schrieb:

Danke, die haben allen Ernstes gesagt, wenn der Kinderarzt die Tochter nicht für testbedürftig hält (grippaler Infekt), könnte die Mutter arbeiten gehen 😫

Meine Frau war vor zwei Wochen in einer ähnlichen Situation und hat die Kinder erst einmal beide Zuhause gelassen. Im Nachhinein war das übertrieben. Ich kann aber dennoch gut verstehen, dass Du da gerade unsicher bist.

Es gibt einen Flyer dazu ,der grob besagt:
Bei Fieber, trockenem Husten und dem Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist ein Arzt aufzusuchen. Dieser entscheidet, ob ein Test durchgeführt wird oder nicht.  
Ist kein Test notwendig, kann das Kind wieder in die Schule, sobald es einen Tag lang fit war.

Liegen nur normale Erkältungssymptome vor (Schnupfen, leichtes Halskratzen, leichter Husten) kann das Kind ganz normal in die Schule gehen.

#
Luzbert schrieb:

Es gibt einen Flyer dazu ,der grob besagt:
Bei Fieber, trockenem Husten und dem Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist ein Arzt aufzusuchen. Dieser entscheidet, ob ein Test durchgeführt wird oder nicht.  
Ist kein Test notwendig, kann das Kind wieder in die Schule, sobald es einen Tag lang fit war.

Liegen nur normale Erkältungssymptome vor (Schnupfen, leichtes Halskratzen, leichter Husten) kann das Kind ganz normal in die Schule gehen.


Ich kann nicht glauben das das so in einem Flyer steht. Das fand ich schon zu vor Corona Zeiten nicht in Ordnung, aber jetzt halte ich das für unverantwortlich mit solchen Sympthomen in die Schule zu gehen. Steht das da wirklich so?
#
Vollkommen bescheuerte Frage wahrscheinlich.
Wo lassen wir in Frankfurt einen Covid-19-Test machen?
Freundin arbeitet mit dementen Menschen in der Gerontopsychiatrie, Tochter zeigt Erkältungssympthome.
GA ?
Hausarzt schon seit Tagen in anderer Angelegenheit nicht erreichbar 😁
#
edmund schrieb:

Vollkommen bescheuerte Frage wahrscheinlich.
Wo lassen wir in Frankfurt einen Covid-19-Test machen?
Freundin arbeitet mit dementen Menschen in der Gerontopsychiatrie, Tochter zeigt Erkältungssympthome.
GA ?
Hausarzt schon seit Tagen in anderer Angelegenheit nicht erreichbar 😁


Gesundheitsamt anrufen?
#
So richtig kann ich den Transfer nicht nachvollziehen. Mit Zuber hat man einen Allrounder in der Offensive geholt und jetzt noch so ein Allrounder wo man nicht weiß ob er die Qualität hat?
#
planscher08 schrieb:

So richtig kann ich den Transfer nicht nachvollziehen.


Ist er schon da?