
sgevolker
26879
Zaster schrieb:Azriel schrieb:
Gestern haben wir mit weitem Abstand unsere beste Saisonleistung gezeigt.
Sorry, dass ich da nochmal nachfrage. Ich habe das Spiel nicht gesehen, lese die Einschätzungen hier in dem Thread gerade mal nach und stolpere ein paar mal über diese Aussage. Wirklich besser als gegen Bayern, das Heimspiel gegen Leverkusen oder Salzburg? Wenn tatsächlich eine solche Glanzleistung nicht mehr zu einem Sieg gegen Freiburg reicht...ich habe mir in der Zusammenfassung die Tore mal angesehen. Ganz ehrlich, das 2:3 ist Slapstick pur. Was macht der Freiburger da? Der sucht drei Meter vor dem eigenen Tor den Zweikampf? Es ist jetzt müßig darüber zu diskutieren, ob wir ohne dieses Geschenk überhaupt noch zu einem Punkt gekommen wären. Ich denke eher nein. Und das beunruhigt mich mit der Aussage "beste Saisonleistung" (also zumindest dass es ein sehr gutes Spiel gewesen sein muss) und ich sehe durchaus die Gefahr, dass wir uns das alles etwas schön reden...
Mit weitem Abstand unsere beste Saisonleistung mag ein wenig übertrieben sein. Die von Dir genannten Spiele gegen Bayern, Leverkusen, Salzburg und für mich auch Straßburg, waren sicherlich noch besser, vor allem mal vom Ergebnis her. Aber das sah gestern zum ersten Mal nach sehr langer Zeit wieder wie Fußball aus. Es wurde nicht nur sinnlos nach vorne gebolzt sondern der Ball öfters gezielt durch die Mitte auf Kamada gespielt, der dann weiter verteilt hat. Es gingen auch mehr Angriffe über rechts als sonst (wenn auch Toure leider schwächelt). Der öfters gescholtene Dost hat ein paar Mal gut mitgespielt und ich habe den Eindruck das er gut zu Silva passt. Außerdem war auch wieder Pressing zu sehen, wir haben uns damit zwei Hundertprozentige erzwungen und das 2:3 resultierte auch daraus. Natürlich muss man jetzt nicht gleich anfangen und alle in den Himmel loben, aber unter den gegebenen Umständen war es eine ordentliche Leistung. Normalerweise gewinnst Du das Spiel locker 4:1 oder 5:2 oder so. Und Freiburg war sichtbar verunsichert ob unserer Spielweise. Also beste Saisonleistung? Nein. aber sicher einer der besseren. Und ich denke so war es auch gemeint.
Trifft meine Eindrücke zu 100 %, Volker.
Hinzu kam, dass Kamada endlich einmal ohne Ball ins Laufen kam und somit - vor allem in Halbzeit 1 - oft in guter Position angespielt werden konnte.
Erst kommt das Laufen und der Einsatzwille - das Spiel kommt dann meist von selbst.
Hinzu kam, dass Kamada endlich einmal ohne Ball ins Laufen kam und somit - vor allem in Halbzeit 1 - oft in guter Position angespielt werden konnte.
Erst kommt das Laufen und der Einsatzwille - das Spiel kommt dann meist von selbst.
Azriel schrieb:
Gestern haben wir mit weitem Abstand unsere beste Saisonleistung gezeigt.
Sowohl spielerisch als auch taktisch und kämpferisch.
Ach du meine Güte. Ich hab ja schon viel Müll hier gelesen. Das hier ist gleichzusetzen mit der Aussage von gestern, wo jemand gesagt hat, wir hätten Championsleague-würdig gespielt.
sgevolker schrieb:sge4ever193 schrieb:
Ach du meine Güte. Ich hab ja schon viel Müll hier gelesen. Das hier ist gleichzusetzen mit der Aussage von gestern, wo jemand gesagt hat, wir hätten Championsleague-würdig gespielt.
Der einzige der hier Müll schreibt bist Du.
Wieso, weil ich die Aussage "mit Abstand beste Saisonleistung" zurecht lächerlich finde?
Man muss den Verantwortlichen nicht so in den Allerwertesten kriechen, wenn die aktuelle Situation es nicht her gibt. Nur aus Nibelungentreue ...
sgevolker schrieb:sge4ever193 schrieb:
Ach du meine Güte. Ich hab ja schon viel Müll hier gelesen. Das hier ist gleichzusetzen mit der Aussage von gestern, wo jemand gesagt hat, wir hätten Championsleague-würdig gespielt.
Der einzige der hier Müll schreibt bist Du.
Fast schon Sondermüll.
Der Herr Piatov mag ja ein ganz passabler Zeitgenosse sein. Was ihn disqualifiziert ist die Art und Weise, wie er den Vorgaben seines Arbeitgebers hinterherhechelt, ohne Rücksicht auf Verluste und gesunden Menschenverstand. Ohne Rücksicht vor allem auf seriöse Wissenschaftler mit internationaler Reputation wie Drosten.
Wie kann ein Redakteur, zumal von Bild, auf die Idee kommen, in komplexen wissenschaftlichen Sachverhalten der Virologie zu intervenieren? Ganz schlechte Idee, und seine angeblichen Sekundanten sind ja nun auch stande pede von der Fahne gegangen. Möge ihm dat Janze recht hübsch um die Ohren fliegen.
Im Grunde, denke ich, leidet er daran, dass Drosten https://www.fnp.de/bilder/2020/05/19/13769379/1489119474-christian-drosten-1o3Vb281Xdec.jpg die Haare schöner hat als seine Wenigkeit selber https://www.koerber-stiftung.de/fileadmin/_processed_/2/1/csm_Filipp_Piatov_3f625fb4c8.jpg
Wie kann ein Redakteur, zumal von Bild, auf die Idee kommen, in komplexen wissenschaftlichen Sachverhalten der Virologie zu intervenieren? Ganz schlechte Idee, und seine angeblichen Sekundanten sind ja nun auch stande pede von der Fahne gegangen. Möge ihm dat Janze recht hübsch um die Ohren fliegen.
Im Grunde, denke ich, leidet er daran, dass Drosten https://www.fnp.de/bilder/2020/05/19/13769379/1489119474-christian-drosten-1o3Vb281Xdec.jpg die Haare schöner hat als seine Wenigkeit selber https://www.koerber-stiftung.de/fileadmin/_processed_/2/1/csm_Filipp_Piatov_3f625fb4c8.jpg
sgevolker schrieb:adlerkadabra schrieb:
Der Herr Piatov mag ja ein ganz passabler Zeitgenosse sein.
Nein
Hab ich auch gedacht. Um ein passabler Zeitgenosse zu sein brauchts ein Mindestmaß an Rückgrad. Und mit einem mindestmaß an Rückgrad ernährt man sich lieber aus Mülltonnen als (Gehalts-)Schecks von Bild und Springer anzunehmen.
Von daher kann es bei Blöd garkeine passablen Zeitgenossen geben, unmöglich!
sgevolker schrieb:adlerkadabra schrieb:
Der Herr Piatov mag ja ein ganz passabler Zeitgenosse sein.
Nein
definitiv nicht. sogar ex-bild-„redakteure“ intervenieren scharf:
https://www.facebook.com/streiter/posts/10218495048668209
Selbst wenn man die nur als niederträchtig zu bezeichnenden „Recherche“-Methoden von Herrn Piatov ignoriert (darüber ist schon ausreichend geschrieben worden), bleibt festzustellen: Diese Schlagzeile ist durch NICHTS belegt. Durch GAR NICHTS! Wenn Herr Piatov auch nur einen Hauch Ahnung hätte vom Boulevard-Journalismus, dann wüsste er: Was in der Schlagzeile steht, sollte auch im Text stehen.
sgevolker schrieb:adlerkadabra schrieb:
Der Herr Piatov mag ja ein ganz passabler Zeitgenosse sein.
Nein
Natürlich nicht. Das war lediglich die höfliche Eröffnung.
wir sind erstaunlicherweise in der selben blase unterwegs
cool finde ich gerade den virologen-shitstorm mit sozialer distanz: er retweeted ja fast noch eifriger als reichelt. aber auch da denke ich mir: was ne coole socke, denen per reichweite die grenze aufzeigen. eier hat er jedenfalls!
cool finde ich gerade den virologen-shitstorm mit sozialer distanz: er retweeted ja fast noch eifriger als reichelt. aber auch da denke ich mir: was ne coole socke, denen per reichweite die grenze aufzeigen. eier hat er jedenfalls!
sgevolker schrieb:
Das was die da machen hat nichts mehr mit Journalismus lismus zu tun. Das ist nur noch Hetze.
Das ist da schon immer so. Durch die Hetze der Bild gab es schon einige Todesfälle. Gelernt hat man bei diesem Hetzblatt nichts, die gehen weiter über Leichen.
Ich finde es aber gut das man diesmal sehr gut sieht wie dieses Blatt arbeitet, setzt Leute unter Druck, droht ihnen. Wird nicht geliefert schreibt man schlecht über sie. Man muss schon einen total beschissenen Charakter haben so zu arbeiten wie dieser Leiter für Meinung und Debatte der Bild.
Ich korrigiere: es wäre das einzige, das für mich Sinn machen würde.
Wenn man die wohl betrachtet, ist da nun niemand dabei, den ich als "Feuerwehrmann" in einen Spielemarathon schicken würde.
Zudem ist es ganz klar wichtig besonders in der jetzigen Situation, dass sich der vermeintlich neue Trainer im Umfeld schnell zurecht findet.
Letztlich wäre ich mir nicht so sicher, ob man bei Lösungen von außen auch wirklich jemanden findet, der nicht eine Option für eine Verlängerung des Vertrags in der neuen Saison fordert bei Klassenerhalt.
Dein Nachbohren mit fehlender Information, um welchen Punkt es dir in der Aussage konkret geht, finde ich verbesserungswürdig. Das hätte man klar abkürzen und angenehmer gestalten können.
Wenn man die wohl betrachtet, ist da nun niemand dabei, den ich als "Feuerwehrmann" in einen Spielemarathon schicken würde.
Zudem ist es ganz klar wichtig besonders in der jetzigen Situation, dass sich der vermeintlich neue Trainer im Umfeld schnell zurecht findet.
Letztlich wäre ich mir nicht so sicher, ob man bei Lösungen von außen auch wirklich jemanden findet, der nicht eine Option für eine Verlängerung des Vertrags in der neuen Saison fordert bei Klassenerhalt.
Dein Nachbohren mit fehlender Information, um welchen Punkt es dir in der Aussage konkret geht, finde ich verbesserungswürdig. Das hätte man klar abkürzen und angenehmer gestalten können.
Und das wäre im Fall einer Schassung Hütters ja auch das einzige, das Sinn machen würde.
Würde tatsächlich auch zur Dreier-/Fünferkette zurückkehren. Dann könnten wir Hasebe wieder auf seiner besten Position einbauen und hätten hinten jemanden, der sowohl die Defensive ein bisschen ordnen als auch das Spiel aufbauen kann. Sollte auch für etwas mehr Kompaktheit sorgen, weil wir dann auf außen immer noch mal eine Absicherung haben. Mit der Viererkette waren wir über außen doch zuletzt ziemlich offen. Zudem bin ich weiterhin der Meinung, dass Kostic mit Anlauf am besten zur Geltung kommt.
Im defensiven Mittelfeld hoffe ich ja weiterhin auf Torro. Hat seine Sache eigentlich immer ganz gut gemacht, wenn er mal spielen durfte und ist spielerisch einfach deutlich besser als Fernandes oder Ilsanker. Darüber hinaus würde ich es mit Kamada als zweiter Spitze versuchen. Das hat er letztes Jahr in Belgien und beispielsweise diese Saison in London nach der Auswechslung von Silva schon öfters gut gespielt. So kann man dann auch notfalls immer noch mit Dost nachlegen.
----------------------------Trapp------------------------------
------------Abraham - Hasebe - Hinteregger------------
Da Costa----------------------------------------------Kostic
----------------------------Torro-------------------------------
--------------Rode-------------------Gacinovic-------------
--------------Kamada---------------Silva--------------------
Im defensiven Mittelfeld hoffe ich ja weiterhin auf Torro. Hat seine Sache eigentlich immer ganz gut gemacht, wenn er mal spielen durfte und ist spielerisch einfach deutlich besser als Fernandes oder Ilsanker. Darüber hinaus würde ich es mit Kamada als zweiter Spitze versuchen. Das hat er letztes Jahr in Belgien und beispielsweise diese Saison in London nach der Auswechslung von Silva schon öfters gut gespielt. So kann man dann auch notfalls immer noch mit Dost nachlegen.
----------------------------Trapp------------------------------
------------Abraham - Hasebe - Hinteregger------------
Da Costa----------------------------------------------Kostic
----------------------------Torro-------------------------------
--------------Rode-------------------Gacinovic-------------
--------------Kamada---------------Silva--------------------
DonGuillermo schrieb:
Im defensiven Mittelfeld hoffe ich ja weiterhin auf Torro. Hat seine Sache eigentlich immer ganz gut gemacht, wenn er mal spielen durfte und ist spielerisch einfach deutlich besser als Fernandes oder Ilsanker. Darüber hinaus würde ich es mit Kamada als zweiter Spitze versuchen. Das hat er letztes Jahr in Belgien und beispielsweise diese Saison in London nach der Auswechslung von Silva schon öfters gut gespielt. So kann man dann auch notfalls immer noch mit Dost nachlegen.
Sehe das ähnlich mit der Fünferkette, ich würde allerdings Ilsanker in der IV drin lassen, hat ne gute Partie dort gemacht in München. Dost würde ich von Anfang an bringen statt Kamada. Wenn nachlegen, dann eher mit Kamada statt Dost.
----------------------------Trapp------------------------------
------------Ilsanker - Hasebe - Hinteregger------------
Da Costa----------------------------------------------Kostic
----------------------------Torro-------------------------------
--------------Rode-------------------Gacinovic-------------
------------------Dost---------------Silva--------------------
Stimme deiner Aufstellung zu.
Kann Kanada und Sow nimma sehen.
Sollen endlich andere mal ihre Chance ergreifen.
4er Kette muss auch weg.
Hütter muss mehr umstellen, aber vor allem einstellen.
Die müssen Gras fressen. Jeder von der ersten Minute.
Nur mit der Einstellung ist auch ein Sieg möglich.
Kann Kanada und Sow nimma sehen.
Sollen endlich andere mal ihre Chance ergreifen.
4er Kette muss auch weg.
Hütter muss mehr umstellen, aber vor allem einstellen.
Die müssen Gras fressen. Jeder von der ersten Minute.
Nur mit der Einstellung ist auch ein Sieg möglich.
Wir haben unter anderem Freiburg, Bremen, Mainz, Paderborn und Köln vor der Brust....
Auswärts- oder Heimspiel gibt es quasi nicht mehr, also alles auf neutralem Geläuf, für jeden das gleiche Spiel. Folglich geht es um Qualität und Psychologie.
Wenn das für uns nicht für ausreichend Punkte reicht, dann haben wir es auch nicht verdient und es würde mich sehr überraschen.
Das wird schon. Ich habe gar keine Lust und auch keine Veranlassung, das aktuell anders zu sehen...
Auswärts- oder Heimspiel gibt es quasi nicht mehr, also alles auf neutralem Geläuf, für jeden das gleiche Spiel. Folglich geht es um Qualität und Psychologie.
Wenn das für uns nicht für ausreichend Punkte reicht, dann haben wir es auch nicht verdient und es würde mich sehr überraschen.
Das wird schon. Ich habe gar keine Lust und auch keine Veranlassung, das aktuell anders zu sehen...
Bommer1974 schrieb:
Wir haben unter anderem Freiburg, Bremen, Mainz, Paderborn und Köln vor der Brust....
Schalke macht mir jetzt auch nicht so viel Angst gerade und ob Hertha die derzeitige Form konservieren kann wird man sehen. Selbst Wolfsburg ist keine Übermannschaft. Unter normale Umständen würde ich sagen 12-15 Punkte sind da drin. Aber das es auch anders gehen kann hat man ja in der Hinrunde gesehen.
5:2 für die Bayern hört sich im ersten Moment klar und deutlich an. Aber ich finde, die Eintracht hat in der 2. Halbzeit gar nicht mal so schlecht dagegenhalten und war nach den beiden Toren von Hinti zum 3:2 sogar kurzzeitig dran. Dazu immerhin noch zwei gute Chancen durch Gacinovic (das Ding musste eigentlich sitzen) und der Pfostentreffer von Kostic. Die Slapstick-Vorlage von Fernandes für Davies und das Slapstick-Eigentor durch Hinteregger haben dann letztlich doch die Bayern auf die Siegerstraße gebracht. Insgesamt natürlich ein verdienter Sieg der Bayern. Trotzdem finde ich, dass die Eintracht in den letzten Jahren dort schon wesentlich schlechter aufgetreten ist.
Gegen Freiburg am Dienstag gilt es aber jetzt. Da müssen 3 Punkte her!!
Gegen Freiburg am Dienstag gilt es aber jetzt. Da müssen 3 Punkte her!!
@423
Ich bin mir nicht sicher ob man einen Spieler mit einem Angebot von Real halten kann und auch will. Wenn wir uns da quer gestellt hätten, dann wären vermutlich nicht mehr so viele junge, talentierte Spieler bereit gewesen zu uns zu kommen. Der Fehler war ja eher, dass wir keinen adequaten Ersatz geholt haben. Zumindest ein Stürmer der gehobenen Ansprüchen genügend. Wobei ich zugegeben mit Dost und Silva im Sommer nicht so unglücklich war.
Ich bin mir nicht sicher ob man einen Spieler mit einem Angebot von Real halten kann und auch will. Wenn wir uns da quer gestellt hätten, dann wären vermutlich nicht mehr so viele junge, talentierte Spieler bereit gewesen zu uns zu kommen. Der Fehler war ja eher, dass wir keinen adequaten Ersatz geholt haben. Zumindest ein Stürmer der gehobenen Ansprüchen genügend. Wobei ich zugegeben mit Dost und Silva im Sommer nicht so unglücklich war.
Ich hätte es zumindest mal darauf angelegt. Es versucht, dem Luka mit allen Mitteln einen Verbleib schmackhaft zu machen. Gehaltserhöhung mit AK von 80 Mios für den nächsten Sommer oder so etwas in die Richtung. Dass das nicht einfach gewesen wäre, ist mir schon selbst klar. Ich habe ja auch geschrieben, wenn sich ein Spieler im Zweifelsfall wegstreiken wollen würde, dann musst du natürlich verkaufen. Aber das wissen wir nicht. Ich kann nicht beurteilen, ob Luka hier den Bockigen gespielt hätte oder sich eben doch noch ein Jahr voll für uns zerrissen hätte, um dann zu einem größeren Verein zu wechseln. Aber ich hatte wie gesagt nicht das Gefühl, dass man alles versucht hat, um Luka noch ein Jahr zu halten. Und wenn man Jovic dann an Real hätte verkaufen müssen, hätte ich zumindest Haller noch ein Jahr gehalten und dafür notfalls Einbuße in der Ablöse hingenommen, weil er im Jahr darauf nicht mehr so viel Ablöse eingebracht hätte. Aber sobald du mehr als einen der drei auf einmal abgibst, war der sportliche Verlust einfach nicht mehr aufzufangen. Bei allen dreien schon gar nicht.
Deshalb bleibe ich dabei: einen adäquaten Ersatz hätten wir so oder so nie holen können. Die drei Jungs haben 57 Pflichtspieltore erzielt. Das war für uns unmöglich zu ersetzen. Spieler, die diese Quoten sofort erzielen können, wechseln einfach nicht zu uns. Die kriegt ein Verein wie Eintracht Frankfurt nur im optimalen Fall, wenn sie sich wie Jovic, Haller und Rebic zwei oder drei Jahre lang im eigenen Verein entwickeln. Und genau deswegen hätte man nicht alle drei abgeben dürfen und gleichzeitig schon einen Ersatz (wie ich es beispielsweise mittelfristig einem Joveljic durchaus zutraue) dahinter aufzubauen.
Grundsätzlich bin auch bei dir, dass Dost und Silva für einen Verein unserer Klasse richtig gute Leute sind. Ich finde auch, dass gerade Dost unrecht getan wird. Wenn er fit war, hat er seine Buden gemacht und hat nebenbei bemerkt immer noch eine bessere Torquote als Silva, der von den meisten Fans aber mittlerweile deutlich positiver gesehen wird. Aber sie sind eben auch durch die Bank weg schlechter als die Vorgänger, passen nicht wirklich zu unserem Spielsystem und sind zudem beide verletzungsanfällig. Ein Dost ist außerdem bereits 30 Jahre alt. Es hat schon Gründe, warum wir uns die beiden zum einen leisten konnten und warum sie zum anderen zu uns kommen wollten. Wie gesagt, gleichwertigen Ersatz für die Büffel hätten wir und so oder so nicht leisten können.
Deshalb bleibe ich dabei: einen adäquaten Ersatz hätten wir so oder so nie holen können. Die drei Jungs haben 57 Pflichtspieltore erzielt. Das war für uns unmöglich zu ersetzen. Spieler, die diese Quoten sofort erzielen können, wechseln einfach nicht zu uns. Die kriegt ein Verein wie Eintracht Frankfurt nur im optimalen Fall, wenn sie sich wie Jovic, Haller und Rebic zwei oder drei Jahre lang im eigenen Verein entwickeln. Und genau deswegen hätte man nicht alle drei abgeben dürfen und gleichzeitig schon einen Ersatz (wie ich es beispielsweise mittelfristig einem Joveljic durchaus zutraue) dahinter aufzubauen.
Grundsätzlich bin auch bei dir, dass Dost und Silva für einen Verein unserer Klasse richtig gute Leute sind. Ich finde auch, dass gerade Dost unrecht getan wird. Wenn er fit war, hat er seine Buden gemacht und hat nebenbei bemerkt immer noch eine bessere Torquote als Silva, der von den meisten Fans aber mittlerweile deutlich positiver gesehen wird. Aber sie sind eben auch durch die Bank weg schlechter als die Vorgänger, passen nicht wirklich zu unserem Spielsystem und sind zudem beide verletzungsanfällig. Ein Dost ist außerdem bereits 30 Jahre alt. Es hat schon Gründe, warum wir uns die beiden zum einen leisten konnten und warum sie zum anderen zu uns kommen wollten. Wie gesagt, gleichwertigen Ersatz für die Büffel hätten wir und so oder so nicht leisten können.
sgevolker schrieb:
@423
Ich bin mir nicht sicher ob man einen Spieler mit einem Angebot von Real halten kann und auch will. Wenn wir uns da quer gestellt hätten, dann wären vermutlich nicht mehr so viele junge, talentierte Spieler bereit gewesen zu uns zu kommen. Der Fehler war ja eher, dass wir keinen adequaten Ersatz geholt haben. Zumindest ein Stürmer der gehobenen Ansprüchen genügend. Wobei ich zugegeben mit Dost und Silva im Sommer nicht so unglücklich war.
Ich hätte wohl versucht, Haller zu halten. Keine Ahnung, ob es da ne mündliche Vereinbarung gab, dass er gehen darf bei einem entsprechenden Angebot (dann wäre das natürlich nicht so einfach geworden). Er war aber meines Erachtens für unser Spiel der wichtigste der drei und hätte wohl ein „Nein“ zu einem Wechsel am ehesten akzeptiert und professionell aufgenommen.
Jojo1994 schrieb:
Ihr dürft nicht vergessen, das es diese Saison viele Vereine gibt, denen es wesentlich schlechter gehen wird als uns. Und damit rede ich von allen, deren Saison defintiv agebrochen wurde (bspw. Frankreich, Belgien, usw.) Dort wird man denke ich gute Geschäfte machen können.
Den Italienern könnte das auch noch drohen, selbst uns könnte das noch drohen. Am Ende gehts dann darum, wer die Saison am weitesten gespielt hat, und auch was aus Europa League wird. Viele Ligen hängen da an den Fernsehgeldern. Wenn die nicht fließen, muss verkauft werden.
Abwarten, wenn die Italiener nicht spielen, ist Gosens möglich (wenn auch unwahrscheinlich!).
Das stimmt alles, aber selbst dann wird es wohl eine ganze Reihe an besseren Vereinen als uns geben, die Interesse an Gosens haben dürfte.
Ein kurzer Blick auf die Tabelle sollte ausreichen.
Wuschelblubb schrieb:
Das stimmt alles, aber selbst dann wird es wohl eine ganze Reihe an besseren Vereinen als uns geben, die Interesse an Gosens haben dürfte.
Ein kurzer Blick auf die Tabelle sollte ausreichen.
Zunächst mal hat Gosens gesagt, dass er gerne in die Bundesliga wechseln möchte. Ich glaube das was in Bergamo passiert ist, dürfte das Bedürfnis eher gesteigert haben.
Dann muss ja ein Verein da sein der auch Bedarf auf seiner Position hat. Klar, wenn die Top 6 ihn auf dem Schirm hat, können wir das vergessen. Aber dahinter sehe ich uns durchaus konkurrenzfähig. Auch wenn wir aktuell nicht gut dastehen, viele haben die Eintracht in den letzten Jahren als top Adresse wahrgenommen. Ich denke auch, dass es nicht wahrscheinlich ist das er zu uns kommt, aber wie das in der aktuellen Situation so ist vermag ich nicht einzuschätzen.
Man liest die ganze Zeit man habe alles eingehalten. Was man nicht liest ist das alle einen Mundschutz getragen haben. Beim Profifußball spricht man gerne von Sonderrolle, das ist hier anscheinend auch der Fall und das bei Menschen die nicht alle getestet wurden. Warum ist bei Gottesdiensten ein Mundschutz nicht vorgeschrieben? Was macht den Unterschied zum Supermarktbesuch?
propain schrieb:
Man liest die ganze Zeit man habe alles eingehalten. Was man nicht liest ist das alle einen Mundschutz getragen haben. Beim Profifußball spricht man gerne von Sonderrolle, das ist hier anscheinend auch der Fall und das bei Menschen die nicht alle getestet wurden. Warum ist bei Gottesdiensten ein Mundschutz nicht vorgeschrieben? Was macht den Unterschied zum Supermarktbesuch?
Keiner und deshalb ist es auch nicht nachvollziehbar. Mundschutz sollte in jedem Raum pflicht sein zur Zeit. Egal ob Supermarkt, Fitnessstudio oder Kirche.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:
Keiner und deshalb ist es auch nicht nachvollziehbar. Mundschutz sollte in jedem Raum pflicht sein zur Zeit. Egal ob Supermarkt, Fitnessstudio oder Kirche.
Thüringen wird anfangen diese Pflicht generell zu beenden.
"Ramelow sagte dem Blatt, er wolle den allgemeinen Lockdown am 6. Juni aufheben. Entsprechende Schritte werde er am Dienstag dem Kabinett vorschlagen. Damit könnten etwa die Vorschriften zum Tragen eines Mundschutzes und zum Einhalten des Mindestabstands der Vergangenheit angehören."
https://www.mdr.de/thueringen/corona-beschraenkungen-aufheben-ramelow-100.html
Der Junge ist halt schon 23. Das ist in der heutigen Zeit für einen Fußballer jetzt nicht mehr wirklich "Jung". Und ja, wenn er jetzt für 3 oder 5 Mio. gekommen wäre, dann hätte ich da sicherlich mehr Geduld oder wäre nachsichtiger. Aber wenn man zu einem Verein geht, bei dem man mit über 10 Mio zum teuersten gehört, was dieser Verein je für einen Spieler bezahlt hat, dann muss man eben auch mit dem Druck umgehen können, vor Allem wenn man nicht mehr 18 ist und schon den ein oder anderen Titel gewonnen hat.
Zudem ist es auch von Hütter fragwürdig, Sow immer wieder aufzustellen/einzuwechseln, wenn man doch sieht, dass dieser keine Hilfe, ja eher das Gegenteil ist. Damit rückt man den Spieler immer mehr in die Schusslinie.
Zudem ist es auch von Hütter fragwürdig, Sow immer wieder aufzustellen/einzuwechseln, wenn man doch sieht, dass dieser keine Hilfe, ja eher das Gegenteil ist. Damit rückt man den Spieler immer mehr in die Schusslinie.
Von Sow hätte ich mir auch viel mehr erhofft. Ich verstehe auch was man sich von ihm erwartet hat. Er kommt jetzt ins Beste Fußballeralter, war zweimal hintereinander Meister, hat internationale Erfahrung, ist technisch beschlagen und auch nicht langsam. Zudem eine Position auf der alle vor der Saison gesagt haben, dass wir jemanden benötigen. Den Transfer kann ich nachvollziehen, warum es so gar nicht klappt ist mir ein Rätsel. Ich vermute inzwischen ist er auch total verunsichert. Viel spielt sich eben auch im Kopf ab. Klar ist aber, dass er bald mal was anderes zeigen muss um nicht der totale Fehleinkauf zu sein.
eva67 schrieb:
Wann wurde denn jemals, wenn man nicht absteigt, etwas schonungslos bewertet... Davon wurde immer viel gesprochen, hinterher ist nie etwas geschehen.
Noch nie vermutlich. Ich schreibe ja auch nur was ich machen würde nach der Saison. Es ist ja offensichtlich, dass man so nicht weitermachen kann. Allein die Kaderzusammenstellung. Für das 3-4-3 das wir letzte Saison öfters gespielt haben, fehlen uns die Stürmer, das 3-5-2 hatten die Gegner irgendwann entschlüsselt als klar wurde, dass sich hinter unseren aufgerückten Aussenverteidigern ne Menge Platz anbietet und für ein 4-4-2 fehlen uns die Aussenverteidiger und das rechte Mittelfeld. Völlig unabhängig von der Trainerfrage ist der Kader total unausgewogen zusammengestellt. Fünf defensive Mittelfeldspieler aber kein kreativer, Hasebe nur noch in der Dreierkette zu gebrauchen, die wir aber nicht mehr spielen, Dost nur zu gebrauchen wenn wir einen zweiten Stürmer auf dem Platz haben, Kostic vermutlich weg, links und rechts keine Verteidiger (OK, Chandler mal ausgenommen, de spielt aber das nicht, warum auch immer) und generell überhaupt keine Schnelligkeit mehr im Kader (Ausnahme Kostic). Wir können mit dem Kader weder schnell nach vorne spielen und schon gar nicht Ballbesitzfußball. Wenn man da so weitermacht und nicht in der Sommerpause eine Spielidee hat und dafür dann auch den Kader konsequent zusammenstellt, dann geht das nächste Saison noch mehr in die Hose als diese. Völlig unabhängig wer da Trainer ist.
Volle Zustimmung - sehr gut zusammengefasst, so sehe ich das auch.
Wenn aber Dienstag wieder nichts rum kommt, dann würde ich jetzt schon mal handeln. Nicht weil Hütter ein schlechter Trainer wäre, sondern weil etwas passieren muss. Wie Du sehe ich auch bei FB einen riesigen Anteil an der Misere - der Kader istunglaublich schlecht zusammen gestellt . Und ich habe mich schon als Hütter kam gefragt, weshalb FB ihm die Spieler für das von ihm bevorzugte System nicht gibt. Es hat letzte Saison nur so gut geklappt, weil Hütter ein System spielen ließ, das er eigentlich gar spielen will.
Wenn aber Dienstag wieder nichts rum kommt, dann würde ich jetzt schon mal handeln. Nicht weil Hütter ein schlechter Trainer wäre, sondern weil etwas passieren muss. Wie Du sehe ich auch bei FB einen riesigen Anteil an der Misere - der Kader istunglaublich schlecht zusammen gestellt . Und ich habe mich schon als Hütter kam gefragt, weshalb FB ihm die Spieler für das von ihm bevorzugte System nicht gibt. Es hat letzte Saison nur so gut geklappt, weil Hütter ein System spielen ließ, das er eigentlich gar spielen will.
SGERafael schrieb:
Eine Kurzschlusshandlung hat es vor paar Jahren bereits gegeben und wir sind sang- und klanglos mit Daum abgestiegen.
Das war ein tolles Beispiel,wie ein Trainerwechsel zum Saisonende schief gehen kann.
Interessante Interpretation der Geschichte
Basaltkopp schrieb:SGERafael schrieb:
Eine Kurzschlusshandlung hat es vor paar Jahren bereits gegeben und wir sind sang- und klanglos mit Daum abgestiegen.
Das war ein tolles Beispiel,wie ein Trainerwechsel zum Saisonende schief gehen kann.
Interessante Interpretation der Geschichte
Erstaunlich. Daum hätte uns vermutlich gerettet wenn Gekas nicht vorm leeren Tor über den Ball tritt. Hätten wir mit Skibbe da weitergemacht, wären wir sang und klanglos abgestiegen. Das war um längen schlimmer als zur Zeit.
Ach richtig: Gekas, nicht Amanatidis. Den meinte ich auch.
sgevolker schrieb:Tafelberg schrieb:
nochmals: Ich tippe auf den Techn Direktor, Name schreibe ich nicht, will nicht auf die falsche Schreibweise hingewiesen werden
Aber auch der ist nicht bei der Mannschaft zur Zeit. Wäre also wie extern zu behandeln und da stelle ich mir die Frage ob es ein einfacher negativer Test tut oder ob der nicht zumindest über ein paar Tage negativ sein muss. Sowas würde nur noch Sinn machen nach Freiburg, danach aufgrund der englischen Wochen halte ich das für blödsinn.
Ich kann.mir das kaum vorstellen dass man Herrn P. In dieser Situation rein wirft und möglicherweise verbrennt, das dürfte ggfls. Eher eine externe Lösung sein.
Ich denke auch das man aufgrund der derzeitigen Situation, der mangelnden Alternativen intern und extern bis zum Saisonende an Hütter festhalten wird. Die Frage ist also was man tun muss, damit es nicht völlig in die Hose geht. Aus meiner Sicht müssen wir es schaffen wieder kompakter zu stehen und die Fehler abzustellen. Im Zweifel spielen wir halt öfters mal unentschieden. Aufgrund der Tordifferenz müssten eigentlich 6-8 Punkte ausreichen. Deshalb würde ich jetzt eher auf die erfahrenen Spieler setzen, die mit dem Druck zurechtkommen. Deshalb war es auch richtig, Fernandes aufzustellen, trotz seines Fehlers. Gacinovic wäre bei mir allein aufgrund seiner läuferischen Qualitäten gesetzt und auch bei Silva habe ich zumindest das Gefühl das er mal treffen könnte. Also viel würde ich gegen Freiburg nicht ändern, ggfs. Hase im Mittelfeld damit es spielerisch besser wird, aber dann müsste Fernandes auf wohl auf die Bank. Und bitte der Mannschaft klar machen, dass die Schlafmützigkeit nach Anpfiff oder Halbzeit abgestellt werden muss. Irgendwie wieder zurück zur Leistung nach der Winterpause, dann müssten wir die notwendigen Punkte holen. Nach der Saison muss man aber auf jeden Fall, Trainer, Spieler und Kaderzusammenstellung schonungslos bewerten.
sgevolker schrieb:
Ich denke auch das man aufgrund der derzeitigen Situation, der mangelnden Alternativen intern und extern bis zum Saisonende an Hütter festhalten wird. Die Frage ist also was man tun muss, damit es nicht völlig in die Hose geht. Aus meiner Sicht müssen wir es schaffen wieder kompakter zu stehen und die Fehler abzustellen. Im Zweifel spielen wir halt öfters mal unentschieden. Aufgrund der Tordifferenz müssten eigentlich 6-8 Punkte ausreichen. Deshalb würde ich jetzt eher auf die erfahrenen Spieler setzen, die mit dem Druck zurechtkommen. Deshalb war es auch richtig, Fernandes aufzustellen, trotz seines Fehlers. Gacinovic wäre bei mir allein aufgrund seiner läuferischen Qualitäten gesetzt und auch bei Silva habe ich zumindest das Gefühl das er mal treffen könnte. Also viel würde ich gegen Freiburg nicht ändern, ggfs. Hase im Mittelfeld damit es spielerisch besser wird, aber dann müsste Fernandes auf wohl auf die Bank. Und bitte der Mannschaft klar machen, dass die Schlafmützigkeit nach Anpfiff oder Halbzeit abgestellt werden muss. Irgendwie wieder zurück zur Leistung nach der Winterpause, dann müssten wir die notwendigen Punkte holen. Nach der Saison muss man aber auf jeden Fall, Trainer, Spieler und Kaderzusammenstellung schonungslos bewerten.
Unterschreibe ich.
Tafelberg schrieb:
nochmals: Ich tippe auf den Techn Direktor, Name schreibe ich nicht, will nicht auf die falsche Schreibweise hingewiesen werden
Aber auch der ist nicht bei der Mannschaft zur Zeit. Wäre also wie extern zu behandeln und da stelle ich mir die Frage ob es ein einfacher negativer Test tut oder ob der nicht zumindest über ein paar Tage negativ sein muss. Sowas würde nur noch Sinn machen nach Freiburg, danach aufgrund der englischen Wochen halte ich das für blödsinn.
sgevolker schrieb:Tafelberg schrieb:
nochmals: Ich tippe auf den Techn Direktor, Name schreibe ich nicht, will nicht auf die falsche Schreibweise hingewiesen werden
Aber auch der ist nicht bei der Mannschaft zur Zeit. Wäre also wie extern zu behandeln und da stelle ich mir die Frage ob es ein einfacher negativer Test tut oder ob der nicht zumindest über ein paar Tage negativ sein muss. Sowas würde nur noch Sinn machen nach Freiburg, danach aufgrund der englischen Wochen halte ich das für blödsinn.
Ich kann.mir das kaum vorstellen dass man Herrn P. In dieser Situation rein wirft und möglicherweise verbrennt, das dürfte ggfls. Eher eine externe Lösung sein.
Tafelberg schrieb:sgevolker schrieb:
Es würde mich sehr wundern, wenn ein Trainer von aussen ohne Quarantäne anfangen darf.
daher, wird es eine interne Lösung sein, nein, nicht Andy Möller
Der ist ja auch nicht bei der Mannschaft. Intern bleiben nur Reutershahn und Peintinger. Ich denke das kann man vergessen.
sgevolker schrieb:Yep
Ich denke das kann man vergessen.
Sorry, dass ich da nochmal nachfrage. Ich habe das Spiel nicht gesehen, lese die Einschätzungen hier in dem Thread gerade mal nach und stolpere ein paar mal über diese Aussage. Wirklich besser als gegen Bayern, das Heimspiel gegen Leverkusen oder Salzburg? Wenn tatsächlich eine solche Glanzleistung nicht mehr zu einem Sieg gegen Freiburg reicht...ich habe mir in der Zusammenfassung die Tore mal angesehen. Ganz ehrlich, das 2:3 ist Slapstick pur. Was macht der Freiburger da? Der sucht drei Meter vor dem eigenen Tor den Zweikampf? Es ist jetzt müßig darüber zu diskutieren, ob wir ohne dieses Geschenk überhaupt noch zu einem Punkt gekommen wären. Ich denke eher nein. Und das beunruhigt mich mit der Aussage "beste Saisonleistung" (also zumindest dass es ein sehr gutes Spiel gewesen sein muss) und ich sehe durchaus die Gefahr, dass wir uns das alles etwas schön reden...