
sgevolker
26879
sgevolker schrieb:
Ist schon extrem unfair den sowieso unterlegenen noch ohne monatelange Spielpraxis und Zuschauer antreten zu lassen. Da geht‘s wirklich nur noch um‘s Geld.
Naja hasse diesen Zuschauerausschluss auch, aber gleiches Recht für alle.
Außerdem war es doch klar das Bayer Leverkusen gewinnt.
Ha Ha Ha Es Vau
Es zeigt vor allem mal eins, dass wir große Probleme haben wenn der Gegner uns machen lässt und nicht selbst mitspielt. Letzte Saison war das sehr oft noch egal, weil wir lange eine brutale Chancenverwertung hatten. Jetzt ist es halt so, dass viele Angriffe mit Ballverlusten, ungefährlichen Flanken usw. enden und der Gegner dann auch oft Platz hat.
MosesO schrieb:
.......... na ja , die Diva ...... und die richtig harten Brocken kommen erst noch 🤨😎
Wir spielen ja gegen Schalke und Köln noch gegen Mannschaften mit ähnlichen Charaktereigenschaften. Die also im Zweifel mal gerne den letzten Schritt weg lassen. Diese Spiele müssen ja nicht alle verloren gehen. Außerdem gibt es ja noch das Spiel gegen Paderborn die wohl eine Zweitligamannschaft haben. Da geht auch noch was.
Mike 56 schrieb:
Wir spielen ja gegen Schalke und Köln noch gegen Mannschaften mit ähnlichen Charaktereigenschaften. Die also im Zweifel mal gerne den letzten Schritt weg lassen. Diese Spiele müssen ja nicht alle verloren gehen. Außerdem gibt es ja noch das Spiel gegen Paderborn die wohl eine Zweitligamannschaft haben. Da geht auch noch was.
Gerade weil das so ist wäre ich extrem vorsichtig. Irgendwann werden die Schalker auch mal wieder gewinnen und bei Hertha und Köln kann man auch verlieren, selbst mit guter Leistung. Und dann hast Du vielleicht ein Endspiel gegen Paderborn am letzten Spieltag. Zu hause ohne Zuschauer in einem Geisterspiel. Ich hoffe das bleibt uns wirklich erspart, aber ich befürchte das es genauso kommen wird. Es wäre jdenfalls fatal, wenn wir jetzt austrudeln lassen und denken wir sind schon sicher.
sgevolker schrieb:
Und dann hast Du vielleicht ein Endspiel gegen Paderborn am letzten Spieltag.
Das ist aber auch das schlimmste was noch passieren kann. Derzeit gehe ich aber davon aus das 35-36 Punkte reichen um drin zu bleiben. Vermuten möchte ich das die Mannschaft das auch so sieht und der Trainer hat eh keinen Einfluss mehr. Das Positive der letzten Woche ist offensichtlich das die Mannschaft nicht absteigen will und auch bereit ist dafür was zu tun. Das sollte jetzt auch erreicht worden sein das die Klasse gehalten wird.
sgevolker schrieb:
Da siehst Du beim reinzoomen einen größeren Abstand als 1,5 m?
wenn du das aus meinen worten herausliest, brauchen wir uns über bildinterpretation nicht näher unterhalten.
auf werners teligen totalen konnten wir wenigstens noch sehr zahlreiche mns als kompensation des verminderten abstands erkennen. das ist bei deiner einstellung unmöglich.
ich weiß auch nicht genau, wie in hessen die aktuellen regeln sind. gelten 1,5 m auch outdoor, tragt ihr draußen alle masken?
ich wollte nur darauf hinweisen, dass viel empörung die letzten wochen auf fehlerhafter einschätzung der rezipienten basiert. aber wenn das alles so eindeutig ist, ignoriert meine anmerkungen einfach..,
Xbuerger schrieb:sgevolker schrieb:
Da siehst Du beim reinzoomen einen größeren Abstand als 1,5 m?
wenn du das aus meinen worten herausliest, brauchen wir uns über bildinterpretation nicht näher unterhalten.
ehrlich, wenn ich ins bild vom römer reinzuzoome, sehe ich jede menge abstandswahrende lücken
Das war von Dir. Darauf habe ich mich bezogen. Ich sehe jedenfalls da keine großen lücken. Reicht da evtl. auch eine Maske? Ist es vielleicht im Augenblick auch gar nicht mehr nötig Abstand zu halten? Keine Ahnung, ich weiß es nicht. Finde ich die Demo gut. Eindeutig ja. Sehe ich Abstand auf den Bildern. Nö.
also ich sehe am unteren bildrand, knapp rechts der mitte das straßenpflaster. rechts davon sehen wir die köpfe zweier blond- oder grauhaariger frauen, mit angemessenem abstand zu den umstehenden, bspw. der jungen frau, die sich gerade an den mns fasst. darüber lugt auch wieder pflaster durch.
screenshot in meinem g-drive:
https://drive.google.com/file/d/1u0nHSyK1Z-VJJQwcJ18TCZm4dqCW4FyM/view?usp=drivesdk
wenn du sonst noch so im vordergrund durchfährst, siehst du an der säule rechts auch wieder pflaster, kleinere menschengruppen, die offensichtlich zusammengehören, in abstand zu anderen gruppen.
vielmehr erscheint mit durch objektivwahl und vor allem nach hintern raus durch die zahlreichen plakate nicht zu beurteilen...
screenshot in meinem g-drive:
https://drive.google.com/file/d/1u0nHSyK1Z-VJJQwcJ18TCZm4dqCW4FyM/view?usp=drivesdk
wenn du sonst noch so im vordergrund durchfährst, siehst du an der säule rechts auch wieder pflaster, kleinere menschengruppen, die offensichtlich zusammengehören, in abstand zu anderen gruppen.
vielmehr erscheint mit durch objektivwahl und vor allem nach hintern raus durch die zahlreichen plakate nicht zu beurteilen...
SGE_Werner schrieb:
Jeder Blinde sieht, dass es auf den Bildern mehr sind.
wir können in den optik-thread gerne noch ein paar perspektivische spielereien integrieren.
ja, die leute kamen sich offensichtlich näher, als die gläubigen beim zuckerfest auf dem tempelhofer feld. aber die beurteilung möchte ich weder blinden, noch betrachtern einer teleaufnahme überlassen. bis hin zu fragen wie, welche leuten kommen aus welchen haushalten. ehrlich, wenn ich ins bild vom römer reinzuzoome, sehe ich jede menge abstandswahrende lücken, viele grobpixelige mns.
finde es schwierig, das pauschal zu beurteilen. bin aber tatsächlich froh, heute dass der familiäre demo-besuch auf dem alex ausgefallen ist...
Xbuerger schrieb:SGE_Werner schrieb:
Jeder Blinde sieht, dass es auf den Bildern mehr sind.
wir können in den optik-thread gerne noch ein paar perspektivische spielereien integrieren.
Da siehst Du beim reinzoomen einen größeren Abstand als 1,5 m?
https://www.fr.de/bilder/2020/06/03/13785875/552788524-nach-george-floyd-kommen-tausende-einer-demonstration-gegen-rassismus-polizeigewalt-frankfurt-dDu4C4wbZa7.jpg
sgevolker schrieb:
Da siehst Du beim reinzoomen einen größeren Abstand als 1,5 m?
wenn du das aus meinen worten herausliest, brauchen wir uns über bildinterpretation nicht näher unterhalten.
auf werners teligen totalen konnten wir wenigstens noch sehr zahlreiche mns als kompensation des verminderten abstands erkennen. das ist bei deiner einstellung unmöglich.
ich weiß auch nicht genau, wie in hessen die aktuellen regeln sind. gelten 1,5 m auch outdoor, tragt ihr draußen alle masken?
ich wollte nur darauf hinweisen, dass viel empörung die letzten wochen auf fehlerhafter einschätzung der rezipienten basiert. aber wenn das alles so eindeutig ist, ignoriert meine anmerkungen einfach..,
J_Boettcher schrieb:
Auf der Bank sitzen torro, de Guzman und Liebling Sow.
Ne, Torro war gesperrt. Ich vermute, der spielt gegen Berlin...
sgevolker schrieb:
Torro war nicht gesperrt und saß auf der Bank.
Stimmt, Entschuldigung
sgevolker schrieb:brockman schrieb:
Wir haben vermutlich unterschiedliche Definitionen von "sachlicher Analyse". Die Textwand da oben ist eine verschriftlichte Panikattacke mit Pauschalverdammung aller Beteiligten, die wahlweise zu alt, schon weg, dumm, blind, ideenlos, über dem Zenit, zu dick, zu dünn oder zu normalgewichtig sind. Nach jeder Niederlage gibt's diesen Sermon hier, "sachliche Analysen", die den Namen verdienen, haben in diesen Threads Seltenheitswert. Daher gibt's von mir einen sackdämlichen und damit dem etablierten Niveau angemessenen Kommentar.
Richtig dämlich ist es übrigens die angeprangerte Textwand zweimal komplett zu zitieren.
Service am Leser. Dann muss man weniger scrollen. Aber jetzt entschuldige mich, ich gehe weinen, weil wir SCHON WIEDER ABGESTIEGEN SIND!!!
(So muss man das hier ja wohl alles interpretieren)
brockman schrieb:
Service am Leser. Dann muss man weniger scrollen. Aber jetzt entschuldige mich, ich gehe weinen, weil wir SCHON WIEDER ABGESTIEGEN SIND!!!
(So muss man das hier ja wohl alles interpretieren)
Dein Kommentar zeigt mir das ich mein Anliegen leider nicht richtig rüber gebracht habe. Ich gehe weder davon aus das wir abgestiegen sind noch das wir absteigen werden. Das heutige Spiel ist auch nur der Aufhänger für meinen Kommentar. Da wir aber hier vermutlich eh nicht zusammenkommen, sollten wir es dabei belassen.
municadler schrieb:brockman schrieb:sgevolker schrieb:
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
Und wir werden alle sterben.
Gutes Beispiel für alle die immer behaupten sachliche Kritik wäre erlaubt ja sogar erwünscht.. auf eins sachliche Analyse (die man nicht teilen muss) kommt ein sackdämlicher Kommentar...
Wir haben vermutlich unterschiedliche Definitionen von "sachlicher Analyse". Die Textwand da oben ist eine verschriftlichte Panikattacke mit Pauschalverdammung aller Beteiligten, die wahlweise zu alt, schon weg, dumm, blind, ideenlos, über dem Zenit, zu dick, zu dünn oder zu normalgewichtig sind. Nach jeder Niederlage gibt's diesen Sermon hier, "sachliche Analysen", die den Namen verdienen, haben in diesen Threads Seltenheitswert. Daher gibt's von mir einen sackdämlichen und damit dem etablierten Niveau angemessenen Kommentar.
brockman schrieb:
Wir haben vermutlich unterschiedliche Definitionen von "sachlicher Analyse". Die Textwand da oben ist eine verschriftlichte Panikattacke mit Pauschalverdammung aller Beteiligten, die wahlweise zu alt, schon weg, dumm, blind, ideenlos, über dem Zenit, zu dick, zu dünn oder zu normalgewichtig sind. Nach jeder Niederlage gibt's diesen Sermon hier, "sachliche Analysen", die den Namen verdienen, haben in diesen Threads Seltenheitswert. Daher gibt's von mir einen sackdämlichen und damit dem etablierten Niveau angemessenen Kommentar.
Richtig dämlich ist es übrigens die angeprangerte Textwand zweimal komplett zu zitieren.
sgevolker schrieb:brockman schrieb:
Wir haben vermutlich unterschiedliche Definitionen von "sachlicher Analyse". Die Textwand da oben ist eine verschriftlichte Panikattacke mit Pauschalverdammung aller Beteiligten, die wahlweise zu alt, schon weg, dumm, blind, ideenlos, über dem Zenit, zu dick, zu dünn oder zu normalgewichtig sind. Nach jeder Niederlage gibt's diesen Sermon hier, "sachliche Analysen", die den Namen verdienen, haben in diesen Threads Seltenheitswert. Daher gibt's von mir einen sackdämlichen und damit dem etablierten Niveau angemessenen Kommentar.
Richtig dämlich ist es übrigens die angeprangerte Textwand zweimal komplett zu zitieren.
Service am Leser. Dann muss man weniger scrollen. Aber jetzt entschuldige mich, ich gehe weinen, weil wir SCHON WIEDER ABGESTIEGEN SIND!!!
(So muss man das hier ja wohl alles interpretieren)
sgevolker schrieb:
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
Volker, deine Gedanken haben ja was für sich und das bei der Kaderzusammenstellung manches nicht optimal gelaufen ist, sieht wohl fast jeder so.
Die Defizite in allen Mannschaftsteilen sind offensichtlich, aber für mich vermengst du zuvieles miteinander....wenn Hasebe und Abraham aufhören, wird die Welt nicht untergehen, weil jeder zu ersetzen sein muß.
Und was heißt entwicklungsfähig und ohne Esprit...?....dieses Schicksal teilen wir mit Dreiviertel der Liga..
Was Hütter anbelangt, muß man aber auch dazu sagen, das es seine erste Station in der BL ist und dafür hat er sich ausgerechnet eine der schwersten (und schönsten) Nummern ausgesucht....das da natürlich nicht alles rund läuft, konnte man auch von ausgehen.
sgevolker schrieb:
und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen
Nur mit Hungernden haste auch keinen Erfolg, weil irgendwann die Kraft fehlt..
sgevolker schrieb:
mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst.
Was wäre das denn...?...und dafür bräuchte er auch die dafür geeigneten Spieler und die liegen in der Regel weit über unseren Möglichkeiten.....man kann sich das ja alles wünschen und ich hätte auch manches gerne anders, aber es muß eben auch realisierbar sein...
cm47 schrieb:
Und was heißt entwicklungsfähig und ohne Esprit...?....dieses Schicksal teilen wir mit Dreiviertel der Liga..
Wir hatten durchaus die Chance im Sommer uns weiterzuentwickeln. Haben wir aber nicht, eher das Gegenteil. Ich gebe aber gerne zu, dass ich das im Sommer auch anders gesehen habe. Inzwischen frage ich mich aber wirklich, was die Idee bei der Kaderzusammenstellung war und was wir eigentlich damit erreichen wollten? Außer einen breiteren Kader zu haben. Der aber trotzdem dazu führt das z.B. ein NDicka Positonsfremd spielen muss und für vorne rechts nicht wirklich jemand vorhanden ist.
Der gesamte Artikel ist von vorne bis hinten eine einzige Lachnummer und eine Verhöhnung der 50+1-Regel.
Am schönsten fand ich:
"Dieser Schritt wird von Hopp vor allem mit der sportlichen Entwicklung erklärt. Wachsende Spielergehälter sowie breitere Strukturen im Verein und die Umsatzsteigerungen machten den Schuldenerlass notwendig."
Umsatzsteigerungen, die einen Schuldenerlass notwendig machen.
Sachen gibts...
Am schönsten fand ich:
"Dieser Schritt wird von Hopp vor allem mit der sportlichen Entwicklung erklärt. Wachsende Spielergehälter sowie breitere Strukturen im Verein und die Umsatzsteigerungen machten den Schuldenerlass notwendig."
Umsatzsteigerungen, die einen Schuldenerlass notwendig machen.
Sachen gibts...
WuerzburgerAdler schrieb:
Der gesamte Artikel ist von vorne bis hinten eine einzige Lachnummer und eine Verhöhnung der 50+1-Regel.
Am schönsten fand ich:
"Dieser Schritt wird von Hopp vor allem mit der sportlichen Entwicklung erklärt. Wachsende Spielergehälter sowie breitere Strukturen im Verein und die Umsatzsteigerungen machten den Schuldenerlass notwendig."
Umsatzsteigerungen, die einen Schuldenerlass notwendig machen.
Sachen gibts...
Ist ja nicht erstaunlich das die DFL das alles ignoriert, aber wenn man so 50+1 umgehen kann oder so wie die Hertha es macht, dann ist diese Regel wohl nicht mehr zeitgemäß.
sgevolker schrieb:
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
Und wir werden alle sterben.
Sammy1 schrieb:
Hauptsache du träumst es dir Woche für Woche schön
Zeig mal die Beiträge, wo ich was schön träume. Insbesondere das heutige Spiel.
Sammy1 schrieb:
Aber Deine Antwort weiß ich schon
Lass mal hören
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
sgevolker schrieb:
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
Und wir werden alle sterben.
sgevolker schrieb:
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
Volker, deine Gedanken haben ja was für sich und das bei der Kaderzusammenstellung manches nicht optimal gelaufen ist, sieht wohl fast jeder so.
Die Defizite in allen Mannschaftsteilen sind offensichtlich, aber für mich vermengst du zuvieles miteinander....wenn Hasebe und Abraham aufhören, wird die Welt nicht untergehen, weil jeder zu ersetzen sein muß.
Und was heißt entwicklungsfähig und ohne Esprit...?....dieses Schicksal teilen wir mit Dreiviertel der Liga..
Was Hütter anbelangt, muß man aber auch dazu sagen, das es seine erste Station in der BL ist und dafür hat er sich ausgerechnet eine der schwersten (und schönsten) Nummern ausgesucht....das da natürlich nicht alles rund läuft, konnte man auch von ausgehen.
sgevolker schrieb:
und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen
Nur mit Hungernden haste auch keinen Erfolg, weil irgendwann die Kraft fehlt..
sgevolker schrieb:
mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst.
Was wäre das denn...?...und dafür bräuchte er auch die dafür geeigneten Spieler und die liegen in der Regel weit über unseren Möglichkeiten.....man kann sich das ja alles wünschen und ich hätte auch manches gerne anders, aber es muß eben auch realisierbar sein...
Guter Kommentar. Teile nicht alles, aber vieles.
Ein Trainer der es seit 1,5 Jahren nicht schafft seiner Mannschaft sowas wie Konstanz, Kompaktheit und Einstellung zu vermitteln gehört in Frage gestellt. Spieler die es nicht schaffen sich in normalen Bundesligaspielen zu motivieren gehören ebenfalls in Frage gestellt. Eine sportliche Leitung die eine Mannschaft so unausgewogen zusammenstellt, dass man rechts überhaupt niemanden mehr hat der halbwegs bundesligatauglich ist, gehört ebenfalls in Frage gestellt. Das ist gar nichts was die diese Saison abliefern. Da helfen auch ein paar Ausreise nach oben nicht, zumal die Leistungen gegen Wolfsburg und Bremen über weite Strecken auch sehr überschaubar waren.
sgevolker schrieb:
Ein Trainer der es seit 1,5 Jahren nicht schafft seiner Mannschaft sowas wie Konstanz, Kompaktheit und Einstellung zu vermitteln gehört in Frage gestellt. Spieler die es nicht schaffen sich in normalen Bundesligaspielen zu motivieren gehören ebenfalls in Frage gestellt. Eine sportliche Leitung die eine Mannschaft so unausgewogen zusammenstellt, dass man rechts überhaupt niemanden mehr hat der halbwegs bundesligatauglich ist, gehört ebenfalls in Frage gestellt. Das ist gar nichts was die diese Saison abliefern. Da helfen auch ein paar Ausreise nach oben nicht, zumal die Leistungen gegen Wolfsburg und Bremen über weite Strecken auch sehr überschaubar waren.
Alter, komm mal runter. Ich bin auch stinksauer, aber jetzt wieder alles in Frage stellen?
Hättest du diesen Beitrag auch nach dem 3:0 in Bremen hier so abgeliefert?
Klar müssen sich im Sommer einige Dinge ändern, es muß schonungslos analysiert werden... aber man muß nicht gleich schon wieder völlig übertreiben...
sgevolker schrieb:
zumal die Leistungen gegen Wolfsburg und Bremen über weite Strecken auch sehr überschaubar waren.
Das finde ich ehrlich gesagt nicht. Wolfsburg hat deutlich mehr Qualität als wir, dafür haben wir stark agiert. Und Bremen haben wir nach einer ziemlich umkämpften ersten Hälfte deutlich in HZ2 dominiert.
sgevolker schrieb:
Ein Trainer der es seit 1,5 Jahren nicht schafft seiner Mannschaft sowas wie Konstanz, Kompaktheit und Einstellung zu vermitteln gehört in Frage gestellt.
Das mit der Konstanz ist der Knackpunkt. Noch nicht einmal die Einstellung ist konstant.
Immer gegen Mainz. Es geht mir so auf den Sack
Absolut enttäuschend bisher. Das kann doch nicht sein, dass wir immer nur anständig spielen wenn es wirklich drauf ankommt. Dieses scheiss austrudeln kotz mich an. Null agressivität gegen verunsicherte Mainzer die man schön aufbaut. Tut mir leid, aber diese mangelnde Konstanz und Einstellung muss man auch mal dem Trainer anlasten der es nicht schafft das abzustellen.
Daheim mit Doppelspitze. Passt!
sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:
Daheim mit Doppelspitze. Passt!
Gefällt mit auch, dahinter noch Kamada. Mainz hat ja defensiv eher probleme, da kann man das sicher mal ausprobieren. Hab ein gutes Gefühl heute, dass Dost und Silva treffen werden.
Aber in der Spitze kann jetzt niemand mehr eingewechselt werden. Entweder Dost oder Silva wird durchspielen müssen und braucht dann richtig Erholung bis Mittwoch.
Ohne da jetzt irgendwen in Schutz nehmen zu wollen, aber wie hätte es denn anders gemacht werden sollen?