>

sgevolker

26879

#
Das dürfte doch wohl jeder sehen wie er will. Das ist nur meine eigene Ansicht. Hör doch mal zu wie die Spieler auf dem Platz miteinander/übereinander reden. Wenn die ein "Versager" nicht abkönnen, können sie auch gleich aufhören. Sie wissen das ebenso dass sie mehr hätten erreichen können.
#
Tschüsseldorf schrieb:

Das dürfte doch wohl jeder sehen wie er will. Das ist nur meine eigene Ansicht. Hör doch mal zu wie die Spieler auf dem Platz miteinander/übereinander reden. Wenn die ein "Versager" nicht abkönnen, können sie auch gleich aufhören. Sie wissen das ebenso dass sie mehr hätten erreichen können.


Sagst Du das den Spielern auch ins Gesicht?
#
Also wieso die erste und die dritte Elferszene nix waren, das vorm Tor aber schon, entzieht sich meinem Verständnis. Ansonsten hat Dingert allgemein sehr viel laufen gelassen, was ich prinzipiell ok finde.
#
Adlerdenis schrieb:

Also wieso die erste und die dritte Elferszene nix waren, das vorm Tor aber schon, entzieht sich meinem Verständnis. Ansonsten hat Dingert allgemein sehr viel laufen gelassen, was ich prinzipiell ok finde.


Bei der dritten Stand Silva vorher im Abseits. Leider. Das war für mich diejenige Szene die am ehesten Hand war.
#
Adler-Woerth schrieb:

Freidenker schrieb:

Ich hoffe, das fliegt ihm nicht um die Ohren

Natürlich kann das passieren.
Für Trapp spricht die Erfahrung, Stellungsspiel und Spielaufbau.
Bei Rönnow sehe ich die bessere Reaktion und manchmal fängt er auch einen Ball den Trapp nur weg faustet.

Ich finde das Risiko kann man in dieser Situation schon eingehen. Weiter hoffe ich das der eine oder andere junge Spieler evtl. auch einmal eingewechselt wird.


Ich sehe kein Risiko. Als Trapp verletzt war hat er ihn erstklassig vertreten. Es würde mich freuen, wenn 2-3 Spieler ,die sonst nicht zum Zug kommen zumindest auf der Bank  Platz nehmen. Je nach Spielstand könnte man dann auch mal den ein oder anderen bringen.Wenn nicht jetzt wann dann?
#
Einen Torwart ohne Spielpraxis einzusetzen ist erstmal schon ein Risiko. Verdient hat es Rönnow sicherlich.
#
Hyundaii30 schrieb:

Platz 8 oder 9 wäre riesig


Vor allem auch besser als Platz 7. Nach einer Monstersaison mit 55+ Spielen, muss nicht direkt die nächste mit der Quali folgen. Gerade wenn im August noch EL ist. Dann lieber 8./9. und in der neuen Saison ohne Dreifachbelastung angreifen.

Könnte mir z.B. vorstellen, dass Freiburg als 7. dann absteigt, sofern sie die Quali überstehen.
#
JayJayFan schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Platz 8 oder 9 wäre riesig


Vor allem auch besser als Platz 7. Nach einer Monstersaison mit 55+ Spielen, muss nicht direkt die nächste mit der Quali folgen. Gerade wenn im August noch EL ist. Dann lieber 8./9. und in der neuen Saison ohne Dreifachbelastung angreifen.

Könnte mir z.B. vorstellen, dass Freiburg als 7. dann absteigt, sofern sie die Quali überstehen.


Mal abgesehen davon, dass Platz 7 mehr Einnahmen, bessere Möglichkeiten in der Spielerverpflichtung und natürlich auch ne höhere Aufmerksamkeit bei Sponsoren bringt, hoffe ich wirklich, dass der maximale sportliche Erfolg angstrebt wird. Immer. Auch kann man uns nur schlecht mit Freiburg verglichen. Wir haben einen viel größeren und ausgeglichernen Kader und dann ja gerade bewiesen, dass man nach Qualirunde wieder siebter werden kann. Ich bin mir sicher das jeder bei der Eintracht sofort Rang 7 nehmen würde und das ist so auch richtig.
#
Jojo1994 schrieb:

Also 8. werden ist ja nicht mehr, bzw. nur dann, wenn man die Europa Leauge gewinnt. Wird schwierig. Dann besser 7. werden.


Glaubt ihr ernsthaft das Hoffenheim und Freiburg keines der letzten beiden Spiele gewinnt und wir gleichzeitig beide gewinnen?
Das sind mir zuviele Zufälle die dafür nötig wären
#
Hyundaii30 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Also 8. werden ist ja nicht mehr, bzw. nur dann, wenn man die Europa Leauge gewinnt. Wird schwierig. Dann besser 7. werden.


Glaubt ihr ernsthaft das Hoffenheim und Freiburg keines der letzten beiden Spiele gewinnt und wir gleichzeitig beide gewinnen?
Das sind mir zuviele Zufälle die dafür nötig wären


Auch Wolfsburg ist noch in der Verlosung. Auch dir brauchen eine Sieg aus zwei Spielen um sicher vor uns zu sein. Wer, wenn nicht wir, wüsste was in den letzten Spieltagen noch möglich ist.
#
Mal abgesehen davon, dass die Arbeitsbedingungen beim Rassisten hoffentlich endlich ein Thema werden, ist es schon erschreckend wie viele sich da angsteckt haben. Ist das bei ner Grippe auch so, dass die so hoch ansteckend ist? Wohl eher nicht.
#
Vor allem hat das Oberliga-Team ja zumindest schon unteres RL-Niveau und war selbst kurz vorm Aufstieg.

Natürlich könnten sie immer noch auf das Oberliga-Spielrecht zurückgreifen, wenn alles doof läuft und dann wäre Lautern mit ziemlicher Sicherheit schnell wieder in der Regionalliga und auch recht schnell wieder in Liga 3 denke ich.
#
SGE_Werner schrieb:

Vor allem hat das Oberliga-Team ja zumindest schon unteres RL-Niveau und war selbst kurz vorm Aufstieg.

Natürlich könnten sie immer noch auf das Oberliga-Spielrecht zurückgreifen, wenn alles doof läuft und dann wäre Lautern mit ziemlicher Sicherheit schnell wieder in der Regionalliga und auch recht schnell wieder in Liga 3 denke ich.


Aus der Regionalliga in die 3 Liga aufsteigen ist nicht ganz so einfach, wie die andere Mainseite immer wieder beweist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich bin da leider noch etwas skeptisch. In Peking, nach 56 Tagen ohne jede Neuinfektion, jetzt ein Ausbruch auf zwei verschiedenen, riesigen Märkten mit Kunden und Verkäufern aus dem ganzen Umland. Bitter für die Menschen dort, denn die Behörden reagieren mit allem, was sie haben.

In Berlin ein Häuserblock mit 52 infizierten Bewohnern. Die Infektionskette ist nicht mehr nachvollziehbar. Man sucht immer noch.

Und auch in Tokio steigen die Infektionszahlen wieder an. Als Problemzone wurde Tokios nächtliches Amüsierviertel Shinjuku mit seinen Hostessbars ausgemacht.


Trotz allem ist festzuhalten, dass in Deutschland trotz schon mehrerer neuer Infektionsherde mit mehr als 10 Infizierten die Infektionszahlen zurück gehen. Die Frage ist nur, wie viele Infektionsherde wir verkraften können, bevor es unübersichtlich wird für die Gesundheitsämter. Durch die Sensibilisierung der Ärzte und Behörden glaube ich aber vorerst nicht an einen unkontrollierten Ausbruch über Wochen, der dann wieder zu zehntausenden Neuinfektionen innerhalb von 2, 3 Wochen führt.

Ich bin mal gespannt, was passieren würde, wenn kein Impfstoff bis Frühling 2021 kommt und ob man das alles jahrelang so durchhalten könnte.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich bin mal gespannt, was passieren würde, wenn kein Impfstoff bis Frühling 2021 kommt und ob man das alles jahrelang so durchhalten könnte.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir das jahrelang durchhalten. Allein die Kitas und Schulen müssen irgendwann in den Normalbetrieb zurück, ansonsten hat eine ganze Generation keine vernünftige Schulausbildung.
#
Gladbach-Wolsburg 1:0
Schalke-Wolfsburg 2:1
Bayern-Wolfsburg 4:0
Wolsburg 46 Punkte

Augsburg-Hoffenheim 2:1
Hoffenheim-Union 2:1
Dortmund-Hoffenheim 3:0
Hoffenheim 46 Punkte

Freiburg-Hertha 2:2
Bayern-Freiburg 3:0
Freiburg-Schalke 2:1
Freiburg 46 Punkte

Eintracht 3 Siege 47 Punkte

Zack: Rang 6
#
Gutes Spiel.

Man muss nun doch etwas wehmütig auf die vergebenen Chancen gegen Freiburg und den fehlenden Einsatz gegen Mainz gucken. Platz 7 wäre keine Utopie gewesen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gutes Spiel.

Man muss nun doch etwas wehmütig auf die vergebenen Chancen gegen Freiburg und den fehlenden Einsatz gegen Mainz gucken. Platz 7 wäre keine Utopie gewesen.


Dann wäre sogar Platz 6 in Reichweite. Da sieht man mal wie eng es zugeht.
#
Klingt nach Viererkette.
Da Costa und Torro freut mich.
#
oldie66 schrieb:

Klingt nach Viererkette.
Da Costa und Torro freut mich.


Für mich klingt das eher nach Dreierkette. Gut, dass jetzt ordentlich rotiert wird, inzwischen haben wir auch einige Möglichkeiten.
#
Wo wir grad beim Thema sind. Ich finde gut das Hellmann sich öffentlich zu den Finanzgebaren von Rattenball äußert. Kann gar nicht oft genug geschehen.
#
U.K. schrieb:

Wo wir grad beim Thema sind. Ich finde gut das Hellmann sich öffentlich zu den Finanzgebaren von Rattenball äußert. Kann gar nicht oft genug geschehen.


Ich finde es auch sehr gut. Noch besser wären aber Aktionen statt Worte. Im Grunde juckt es RB doch null wenn Hellmann sich äußert.
#
Das ist aber das mindeste was man erwarten kann. Gestern bei Hoffenheim gegen Leipzig hat man mal gesehen was uns völlig abgeht. Ständiges durchstecken an die Grundlinie und von da nen gefährlichen Pass vors Tor. Die Aussen sind den Weg zig mal umsonst zur Grundlinie gelaufen auch wenn der Pass nicht kam. Das macht bei uns niemand. Gut die wissen auch dass der Pass dann nicht ankommt 🤣
#
crazymike schrieb:

Gestern bei Hoffenheim gegen Leipzig hat man mal gesehen was uns völlig abgeht.


Bilanz 2020:

Eintracht - Hoffenheim/Leipzig 3:0
#
Ich kann mich noch erinnern, wo für sanftere Schubser als der von Hinteregger hier konsequent rot gefordert wurde, wenn es nur vom Gegner kam. Allein auf die Idee zu kommen, dass das nicht mindestens gelb ist, ist aberwitzig, nein eigentlich lächerlich und unsportlich. Hinti hat Thiago einfach in die Bande geschubst. Das hat nichts mit angemessener Härte zu tun, das ist einfach drüber. Natürlich kann man es bei gelb belassen, wenn man es nur als unsportliches Verhalten ansieht, man kann aber auch hier den Tatbestand einer Tätlichkeit sehen, da Hinti ganz bewusst den Gegner wegschubst. Genau mit dieser Argumentation wurden nämlich immer die roten Karten beim Gegner gefordert, wenn da mal jemand geschubst hat.

Ich hätte weder gelb noch rot als falsch empfunden und bin froh, dass Fritz da gelb gegeben hat. Aber damit anzufangen, dass das "noch nicht mal gelb ist" und normale Härte, da platzt mir der Kragen. Insbesondere dann, wenn man weiß, was hier sonst beim Gegner so alles als klar gelb oder rot definiert wird.
Aber was will man in einem Forum erwarten, in dem Abrahams Aktion gegen Streich teilweise mit "da kann man auch mal es bei gelb belassen" bewertet wurde.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich kann mich noch erinnern, wo für sanftere Schubser als der von Hinteregger hier konsequent rot gefordert wurde, wenn es nur vom Gegner kam. Allein auf die Idee zu kommen, dass das nicht mindestens gelb ist, ist aberwitzig, nein eigentlich lächerlich und unsportlich. Hinti hat Thiago einfach in die Bande geschubst. Das hat nichts mit angemessener Härte zu tun, das ist einfach drüber. Natürlich kann man es bei gelb belassen, wenn man es nur als unsportliches Verhalten ansieht, man kann aber auch hier den Tatbestand einer Tätlichkeit sehen, da Hinti ganz bewusst den Gegner wegschubst. Genau mit dieser Argumentation wurden nämlich immer die roten Karten beim Gegner gefordert, wenn da mal jemand geschubst hat.


Für mich war das ein gelbwürdiges Foul, im Zweikampf um den Ball und auch noch im Spielfeld. Das Thiago dann so unglücklich in die Bande kracht darf meiner Meinung nach keine Rolle spielen. Sonst müsste man fast jeden Zweikampf an der Seitenlinie lassen, die Gefahr besteht leider immer. Sollen sie halt die Spieler besser schützen und die Banden nicht so nah am Spielfeldrand aufbauen. Gelbe Karte fand ich daher angemessen, passiert das gleiche im Mittelfeld gibt es dafür auch nicht mehr.
#
Bin hin und hergerissen. Nach dem Mainz Spiel war ich tierisch angefressen. Die zweiten Halbzeit gestern hat aber ein wenig versöhnt. Gerade Kohr und Rode im zentralen Mittelfeld haben mir da gut gefallen. Aggressiv und stark im Zweikampf. Natürlich mit schwächen im Spielaufbau, aber da kamen deutlich mehr Bälle an. Und bitte NDicka immer als IV stellen. Deutlich unser bester und talentiertester Abwehrspieler. Bleibt die Kaderzusammenstellung. Die sehe ich nach wir vor sehr kritisch. Wir haben sehr viel Geld ausgegeben und in allen Mannschaftsteilen Schwachstellen oder müssen dort Spieler spielen lassen dessen Stammposition es einfach nicht ist. Gutes Beispiel gestern war Chandler, der das defensiv ordentlich gemacht hat und nach vorne auch viel versucht hat. Aber man kann einfach nicht erwarten das er als Rechtsfuß die gleichen Flanken wie Kostic schlägt, von der Schnelligkeit und Ballsicherheit ganz abgesehen. Solche Beispiele gibt es leider mehrere und das darf so einfach nicht sein. Mich würde wirklich interessieren wer diese Saison hier meinungsführend war. Ich glaube nicht, dass es Ben Manga war.
#
sgevolker schrieb:

Ich verfolge die zweite Liga nicht so intensiv, aber immer wenn ich den HSV sehe fällt mir Jatta positiv auf. Spielt links und rechts aussen. Also Positon passt. Kann der was?


Nicht wirklich. Er ist schnell, aber das wars dann schon. Spiel grauenhafte Pässe, trifft ständig seltsame Entscheidungen und kann weder gut flanken noch schießen.
#
etienneone schrieb:

Nicht wirklich. Er ist schnell, aber das wars dann schon. Spiel grauenhafte Pässe, trifft ständig seltsame Entscheidungen und kann weder gut flanken noch schießen.


Dann passt er ja eigentlich perfekt zu uns
#
sgevolker schrieb:

Wo ist das gleiches Recht für alle wenn Leverkusen inzwischen 5 Spiele hinter sich hat und wieder im Saft steht und Saarbrücken das letzte Spiel Anfang März hatte.


Das passiert aber im Fußball häufiger.
Bei Europapokal Qualis sind Teams auch unterschiedlich weit.
Oder in der ersten Runde im Pokal.
Da haben meistens die Amateure leichte Vorteile.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das passiert aber im Fußball häufiger.
Bei Europapokal Qualis sind Teams auch unterschiedlich weit.
Oder in der ersten Runde im Pokal.
Da haben meistens die Amateure leichte Vorteile.


Das passiert also im Fußball häufiger das ein Team voll im Saft steht und das andere seit 2 Monaten kein Wettbewerbsspiel hat? Wenn Du meinst.
#
sgevolker schrieb:

Ist schon extrem unfair den sowieso unterlegenen noch ohne monatelange Spielpraxis und Zuschauer antreten zu lassen. Da geht‘s wirklich nur noch um‘s Geld.


Naja hasse diesen Zuschauerausschluss auch, aber gleiches Recht für alle.
Außerdem war es doch klar das Bayer Leverkusen gewinnt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Naja hasse diesen Zuschauerausschluss auch, aber gleiches Recht für alle. Außerdem war es doch klar das Bayer Leverkusen gewinnt.


Wo ist das gleiches Recht für alle wenn Leverkusen inzwischen 5 Spiele hinter sich hat und wieder im Saft steht und Saarbrücken das letzte Spiel Anfang März hatte.
#
Ich verfolge die zweite Liga nicht so intensiv, aber immer wenn ich den HSV sehe fällt mir Jatta positiv auf. Spielt links und rechts aussen. Also Positon passt. Kann der was?
#
Hat der gerade gesagt, dass die Pillen bisher nur einmal den Pokal gewonnen haben, gegen die Hertha-Amateure? Die sollten sich was schämen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Hat der gerade gesagt, dass die Pillen bisher nur einmal den Pokal gewonnen haben, gegen die Hertha-Amateure? Die sollten sich was schämen.


Wenn ich an das Halbfinale davor denke schwillt mir jetzt noch der Kamm.