
sgevolker
26879
ConnerSGE schrieb:
100 Millionen von Air Jordan in den nächsten 10 Jahren im Kampf gegen Rassismus.
https://www.kicker.de/776942/artikel/#fb
Wow, dass ist mal ne Summe
Du darfst nicht vergessen, wenn Ante nicht weg wäre, wäre Silva nicht hier. Oder andersrumm: Wäre Silva nicht hier, wäre der Ante noch hier. Das heißt, wir hätten Ante auch noch als "Stürmer" (wenn auch nicht unbedingt dessen Optimale Position, da eher auf dem Flügel) gehabt. Ante und Silva wäre sicher ne geile Kombi. Oder Silva - Dost und dahinter noch Ante. Das könnte sich auch sehen lassen. Naja, mal kurz geträumt.
Ansich gebe ich dir aber Recht, der Ronaldo Vergleich hat hier denke ich viele aufhorchen lassen, und seine Vita ebenfalls.
Ansich gebe ich dir aber Recht, der Ronaldo Vergleich hat hier denke ich viele aufhorchen lassen, und seine Vita ebenfalls.
An die Kombi Ante - Silva musste ich auch schon denken. Zusammen mit Kostic würde das vermutlich jede Abwehr vor unlösbare Aufgaben stellen. Wer weiß, vielleicht ist ja Ache auch einer der noch gut dazu passt. Oder Jovelic.
Wir sind wirklich nicht schlecht aufgestellt, einiges ist einfach auch unglücklich gelaufen.
Wir sind wirklich nicht schlecht aufgestellt, einiges ist einfach auch unglücklich gelaufen.
https://amp.sport1.de/article/5618304
"Tottenham Hotspur hat ein 175 Millionen Pfund (194,5 Millionen Euro) schweres Darlehen von der Bank of England, der englischen Zentralbank, erhalten.
Dem Klub drohen laut eigener Darstellung Verluste von bis zu 200 Millionen Pfund (222,3 Millionen Euro). Tottenham profitiert dabei vom angesichts der Coronakrise ins Leben gerufenen Hilfsprogramm CCFF"
Rettungspakete der Zentralbank für einen PL-Klub im Besitz der Investmentgesellschaft eines Milliardärs.
"Tottenham Hotspur hat ein 175 Millionen Pfund (194,5 Millionen Euro) schweres Darlehen von der Bank of England, der englischen Zentralbank, erhalten.
Dem Klub drohen laut eigener Darstellung Verluste von bis zu 200 Millionen Pfund (222,3 Millionen Euro). Tottenham profitiert dabei vom angesichts der Coronakrise ins Leben gerufenen Hilfsprogramm CCFF"
Rettungspakete der Zentralbank für einen PL-Klub im Besitz der Investmentgesellschaft eines Milliardärs.
Ich habe mir das CCFF-Programm der Bank of England mal angeschaut. Die Notenbank erwirbt hier kurzfristige Schuldverschreibungen mit einer Laufzeit von einem Jahr von großen Unternehmen, die einen bedeutenden Beitrag zur britischen Wirtschaft ( Arbeitsplätze, Umsatz etc.) geleistet haben, aber jetzt coronabedingt, also unverschuldet einen Liquiditätsengpass haben. Die Unternehmen können eine ausländische Muttergesellschaft haben ( Bayer und BASF haben ebenfalls Kredite bekommen, BASF hat sogar das Maximale, also 1 Mrd. bekommen), müssen aber vor der Krise über eine hohe Bonität verfügt haben. An sich ist das Programm nichts ungewöhnliches. Dass Tottenham jetzt ein gepamperter Scheichklub ist, gibt dem ganzen natürlich ein Geschmäckle, aber im Vergleich mit anderen Kapitalgesellschaften wie BASF, wo ja auch nicht die Aktionäre für die Umsatzausfälle ist haften, ist der Vorfall natürlich auch nicht dramatisch. Ich frage mich eher, warum ein Chemiekonzern oder ein Pharmaunternehmen wie Bayer jetzt, wo alle einen Impfstoff suchen, Probleme hat. Keine Ahnung habe ich vom britischen Recht und davon, ob sich da Manager eventuell sogar strafrechtlich verantworten müssen, wenn sie solche Angebote ausschlagen und lieber pleitegehen.
Gute idee, das CL-Finalturnier nach Frankfurt zu holen
Da freuen sich die gebeutelten Hoteliers, Edelgastronomen und auch die Eintracht als Stadionbetreiber
Bin mal gespannt, wo es die feine UEFA hinzieht ...
Da freuen sich die gebeutelten Hoteliers, Edelgastronomen und auch die Eintracht als Stadionbetreiber
Bin mal gespannt, wo es die feine UEFA hinzieht ...
philadlerist schrieb:
Gute idee, das CL-Finalturnier nach Frankfurt zu holen
Da freuen sich die gebeutelten Hoteliers, Edelgastronomen und auch die Eintracht als Stadionbetreiber
Bin mal gespannt, wo es die feine UEFA hinzieht ...
Nur wenn man davon ausgeht, dass Zuschauer erlaubt sind. Glaube ich aber nicht. Wenn doch, Bergamo ist ja noch dabei, würde bestimmt ne tolle Atmosphäre.
sgevolker schrieb:philadlerist schrieb:
Gute idee, das CL-Finalturnier nach Frankfurt zu holen
Da freuen sich die gebeutelten Hoteliers, Edelgastronomen und auch die Eintracht als Stadionbetreiber
Bin mal gespannt, wo es die feine UEFA hinzieht ...
Nur wenn man davon ausgeht, dass Zuschauer erlaubt sind. Glaube ich aber nicht. Wenn doch, Bergamo ist ja noch dabei, würde bestimmt ne tolle Atmosphäre.
Zuschauer werden sicherlich nicht erlaubt sein. Dennoch wird doch wahrscheinlich für jedes Team mit Delegation und Pressevertretern auch Platz für 50-100 Personen benötigt, die in Hotels einkehren und der Edelgastronomie speisen.
Adler_Steigflug schrieb:
Und der Verteidigungsminister sagt: Nö! Und lässt Trump als Lame Duck dastehen.
Meine Einschätzung zum Thema "lame duck" ist eine andere (leider ...):
Der Verteidigungsminister wird mit Beschimpfungen und Diffamierungen ertlassen werden und durch einen 100%ig loyalen Fanatiker ersetzt werden. Der wird dann auch keine Skrupel haben "seine" Truppen einzusetzen. Ob ein Widerstand einiger Generäle dann, wenn ein Militärgerichtsverfahren droht, noch bestehen bleiben würde? Eher nicht ...
Dann haben wir dieses Jahrhundert eben ein Nazi-Amerika anstatt ein Nazi-Deutschland...
ich schrieb es glaube ich schon bereits vor ein paar Tagen, die Demokraten arbeiten an Notfallplaenen, wie sie Trump aus dem Amt bekommen, sollte er sich weigern eine hypothetische Wahlniederlage anzuerkennen.
In der Zwischenzeit arbeitet er ja schon recht fleissig daran, die Grundlagen zu schaffen, die Wahlniederlage anzweifeln zu koennen, wie z.b. sein permanentes saen von misstrauen in briefwahl.
du kannst sicher sein, dass die jungs, die du schwer bewaffnet im kapitol von z.b. michigan gesehen hast, dann auch sehr schnell auf der strasse sind.
In der Zwischenzeit arbeitet er ja schon recht fleissig daran, die Grundlagen zu schaffen, die Wahlniederlage anzweifeln zu koennen, wie z.b. sein permanentes saen von misstrauen in briefwahl.
du kannst sicher sein, dass die jungs, die du schwer bewaffnet im kapitol von z.b. michigan gesehen hast, dann auch sehr schnell auf der strasse sind.
ich habe auf twitter ein video gesehen von so einem typen, der gesagt hat, dass es nur ein wort von trump beduerfe und sie waeren alle mit ihren waffen auf der strasse und dann waere es mit den innerhalb 1 stunde protesten vorbei.
ich habe allerdings keine ahnung, ob das video authentisch war, glaubwuerdig war es allerdings, aber das ist ja nicht immer das gleiche. twitter halt....
ich habe allerdings keine ahnung, ob das video authentisch war, glaubwuerdig war es allerdings, aber das ist ja nicht immer das gleiche. twitter halt....
Das schrumpfende "weiße Amerika" wird die sich nun bietende Chance mit allem Einsatz zu nutzen versuchen. Der Machterhalt wird weiterhin eine sehr hohe Priorität haben.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-05/usa-rassismus-george-floyd-minneapolis-polizisten
Ich vermute, dass die Polemik, die Symbolpolitik und das verbreiten von fake news schon bald einen neuen Höhepunkt erreichen wird. So lange dauert es nicht mehr, so denn die Wahl nicht doch noch "auf unbestimmte Zeit" verschoben wird, bis der Trump/Biden-Showdown richtig Fahrt aufnehmen wird. Möglich, dass der Ton des Biden ("in die Beine schiessen") seine Chancen erhöht. Wenn Lobo recht behält, wäre dies aber auch egal, da Trump auch bei einer Wahlniederlage Präsident bleiben wird. Bisher hielt ich diese Vorstellung für absurd, bei intensiverer Betrachtung der Ereignisse muss ich mich aber nun dabei ertappen, dies doch für eine realistische Möglichkeit zu halten. .
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-05/usa-rassismus-george-floyd-minneapolis-polizisten
Ich vermute, dass die Polemik, die Symbolpolitik und das verbreiten von fake news schon bald einen neuen Höhepunkt erreichen wird. So lange dauert es nicht mehr, so denn die Wahl nicht doch noch "auf unbestimmte Zeit" verschoben wird, bis der Trump/Biden-Showdown richtig Fahrt aufnehmen wird. Möglich, dass der Ton des Biden ("in die Beine schiessen") seine Chancen erhöht. Wenn Lobo recht behält, wäre dies aber auch egal, da Trump auch bei einer Wahlniederlage Präsident bleiben wird. Bisher hielt ich diese Vorstellung für absurd, bei intensiverer Betrachtung der Ereignisse muss ich mich aber nun dabei ertappen, dies doch für eine realistische Möglichkeit zu halten. .
Landroval schrieb:
Wenn Lobo recht behält, wäre dies aber auch egal, da Trump auch bei einer Wahlniederlage Präsident bleiben wird. Bisher hielt ich diese Vorstellung für absurd, bei intensiverer Betrachtung der Ereignisse muss ich mich aber nun dabei ertappen, dies doch für eine realistische Möglichkeit zu halten. .
Wer sich den Artikel zu gemüte führt und verfolgt wie Trump so agiert, der kann nur zum Schluss kommen, dass es im Fall einer Wahlniederlage richtig knallen wird. Vermutlich auch um einiges gewalttätiger als zur Zeit. Die Frage wird sein wie viele Demokraten es bei den Republikanern noch gibt und wie sich am Ende das Militär und die Justiz positioniert. Da habe ich doch noch Hoffnung, dass Trump damit nicht durchkommen wird, aber bis dahin könnte es so richtig rund gehen.
ich schrieb es glaube ich schon bereits vor ein paar Tagen, die Demokraten arbeiten an Notfallplaenen, wie sie Trump aus dem Amt bekommen, sollte er sich weigern eine hypothetische Wahlniederlage anzuerkennen.
In der Zwischenzeit arbeitet er ja schon recht fleissig daran, die Grundlagen zu schaffen, die Wahlniederlage anzweifeln zu koennen, wie z.b. sein permanentes saen von misstrauen in briefwahl.
du kannst sicher sein, dass die jungs, die du schwer bewaffnet im kapitol von z.b. michigan gesehen hast, dann auch sehr schnell auf der strasse sind.
In der Zwischenzeit arbeitet er ja schon recht fleissig daran, die Grundlagen zu schaffen, die Wahlniederlage anzweifeln zu koennen, wie z.b. sein permanentes saen von misstrauen in briefwahl.
du kannst sicher sein, dass die jungs, die du schwer bewaffnet im kapitol von z.b. michigan gesehen hast, dann auch sehr schnell auf der strasse sind.
sgevolker schrieb:Landroval schrieb:
Wenn Lobo recht behält, wäre dies aber auch egal, da Trump auch bei einer Wahlniederlage Präsident bleiben wird. Bisher hielt ich diese Vorstellung für absurd, bei intensiverer Betrachtung der Ereignisse muss ich mich aber nun dabei ertappen, dies doch für eine realistische Möglichkeit zu halten. .
Wer sich den Artikel zu gemüte führt und verfolgt wie Trump so agiert, der kann nur zum Schluss kommen, dass es im Fall einer Wahlniederlage richtig knallen wird. Vermutlich auch um einiges gewalttätiger als zur Zeit. Die Frage wird sein wie viele Demokraten es bei den Republikanern noch gibt und wie sich am Ende das Militär und die Justiz positioniert. Da habe ich doch noch Hoffnung, dass Trump damit nicht durchkommen wird, aber bis dahin könnte es so richtig rund gehen.
Er baut doch quasi schon vor, in dem er Briefwahlen schon mal als Quelle des Betrugs bezeichnet. Ich hab den Eindruck, er sammelt jetzt schon Argumente, die Wahlniederlage anzufechten.
sgevolker schrieb:
Und Hase der Beste Mann auf dem Platz. Überragend. Ich hoffe er bleibt uns so noch ein wenig erhalten.
Hat zumindest gerade ein weiteres Jahr verlängert.
SGERafael schrieb:
Ich bin froh,dass der Schiri den Hinti in Halbzeit 1 nicht vom Platz gestellt hat. Das wäre spielentscheidend gewesen. Da hat der Schiri Gnade walten lassen. War für mich eine weitere gelbe Karte zum Ende der 1. Halbzeit.
Wenn man mit bewertet das die erste gelbe viel zu hart war finde ich es insgesamt absolut vertretbar. Das einzige wirklich harte foul war meiner Meinung nach das an gaci gleich am Anfang. Ansonsten viele Nickligkeiten und auch Fouls, aber so ein gemetzel wie im Fernsehen laufend angesprochen war es auch nicht.
sgevolker schrieb:
Toure war offensiv sicher nicht gut, viele Stockfehler, dass wurde aber mit zunehmender Spieldauer auch besser. Defensiv hat er aber sehr wenig zugelassen. Ich fand es gut und richtig ihn auf dem Platz zu lassen.
Ich Touré nach der ersten Hz rausgenommen, da er mit dem aggressiven Verhalten der Bremer nicht klar zu kommen schien.
Aber Hütter hat einfach im Gegensatz zu mir Ahnung, er hat seinem Jungen weiter das Vertrauen geschenkt und er hat dabei absolut Recht behalten.
SGERafael schrieb:
Ich bin froh,dass der Schiri den Hinti in Halbzeit 1 nicht vom Platz gestellt hat. Das wäre spielentscheidend gewesen. Da hat der Schiri Gnade walten lassen. War für mich eine weitere gelbe Karte zum Ende der 1. Halbzeit.
Wenn man mit bewertet das die erste gelbe viel zu hart war finde ich es insgesamt absolut vertretbar. Das einzige wirklich harte foul war meiner Meinung nach das an gaci gleich am Anfang. Ansonsten viele Nickligkeiten und auch Fouls, aber so ein gemetzel wie im Fernsehen laufend angesprochen war es auch nicht.
ThePaSch schrieb:
Es ist nicht in unserer Hand, also ist es auch kein Thema. Und wir sollten eh mal auf dem Boden bleiben. Wir kommen gerade aus dem Abstiegskampf, da kann man doch nicht wieder direkt mit Europa anfangen.
Europa ist und war die ganze Zeit ein Thema. 2 Siege sind dazu notwendig und ab heute kann man sich sogar richtig drauf konzentrieren. Warum nicht?
Corona, Arbeitslose, Riots - die USA sind ziemlich im *****.
So wie sich das entwickelt, steuert das Land auf eine knallharte Zeit, evtl auf einen Bürgerkrieg zu (ähnlich beginnt es sich übrigens in Brasilien zu entwickeln).
Der Gouverneur von Illinois nannte Trump (völlig zu recht) einen Rassisten.
Es könnte immerhin zu einem versöhnlichen Ende kommen: Amtsenthebung.
Das gerät ja zunehmend aus der Kontrolle, und auch und vor allem aus der Kontrolle der Bundesregierung.
So wie sich das entwickelt, steuert das Land auf eine knallharte Zeit, evtl auf einen Bürgerkrieg zu (ähnlich beginnt es sich übrigens in Brasilien zu entwickeln).
Der Gouverneur von Illinois nannte Trump (völlig zu recht) einen Rassisten.
Es könnte immerhin zu einem versöhnlichen Ende kommen: Amtsenthebung.
Das gerät ja zunehmend aus der Kontrolle, und auch und vor allem aus der Kontrolle der Bundesregierung.
reggaetyp schrieb:
Es könnte immerhin zu einem versöhnlichen Ende kommen: Amtsenthebung.
Das blöde ist, dass eine Amtsenthebung oder Abwahl im November vermutlich auch wieder unruhen auslösen.
Wahrscheinlich sogar gewalttätigere als zur Zeit (ich meine selbstverständlich nicht Demonstrationen)
Tafelberg schrieb:
bei Reifs "Super League Gedanken" läufts mir eis kalt den Rücken runter
Mir auch. Vor Freude. Ich hoffe das kommt so. Bitte gleich noch die ganzen Plastikclubs mitnehmen.
Das ganze würde so krachend scheitern und das wissen die Bayern leider ganz genau. Es wäre mal langsam
an der Zeit das die anderen Vereine das ausnutzen und die Bayern unter Druck setzen. Sollen sie doch nur
noch gegen Hoffenheim und Rattenball spielen.
sgevolker schrieb:Tafelberg schrieb:
bei Reifs "Super League Gedanken" läufts mir eis kalt den Rücken runter
Mir auch. Vor Freude. Ich hoffe das kommt so. Bitte gleich noch die ganzen Plastikclubs mitnehmen.
Das ganze würde so krachend scheitern und das wissen die Bayern leider ganz genau. Es wäre mal langsam
an der Zeit das die anderen Vereine das ausnutzen und die Bayern unter Druck setzen. Sollen sie doch nur
noch gegen Hoffenheim und Rattenball spielen.
Da finden sich schon noch ein paar.
Hertha, Dormund, der russische Schlachtereibetrieb um nur einige zu nennen, die da mit Begeisterung dabei wären.
Was wären das für Traditionsduelle zwischen Schlacke und Doofmund, den Bauern und der alten Schabracke.
Dazu die Werksduelle zwischen Chemie Köln-Vorstadt und Brause Sachsen.
Ein Schmankerl nach dem anderen. Sky würde aus dem Feiern nicht mehr rauskommen!
Indem USA werden vorwiegend die guten Präsidenten in Angriff genommen. Trump lässt die Neo-"Liberalen" und Konservativen schalten und walten. Der ist Safe. Außerdem ist das für diejenigen, die eher im Hintergrund agieren perfekt, da das Trumpeltier alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Neustrukturierung von vielen vielen Posten mit teilweise Kandidaten aus dem ganz rechten oder kapitalistischen Lager gehen fast unter und das ist richtig gefährlich. Die Republikaner sorgen für Machtverhältnisse über Jahre hinaus zu ihren Gunsten.
Die Neustrukturierung von vielen vielen Posten mit teilweise Kandidaten aus dem ganz rechten oder kapitalistischen Lager gehen fast unter und das ist richtig gefährlich. Die Republikaner sorgen für Machtverhältnisse über Jahre hinaus zu ihren Gunsten.
Ich befürchte im November wird es dort erst richtig rund gehen. Ich hoffe/glaube das er abgewählt wird, weil dieses mal viel mehr mobilisiert werden die vor 4 Jahren nicht wählen waren, weil niemand gedacht hat das er gewählt wird. Das wird allerdings dann aber richtig gefährlich weil Trump das sicherlich so nicht akzeptieren wird und Proteste anzetteln wird, die angesichts seiner Anhängerschaft nicht gewaltlos sein werden. Das Land ist leider gespalten und am Ende. Leider werden wir das auch zu spüren bekommen.
Das könnte auch schon viel früher als November "rund gehen". Da geht es im Grunde genommen jetzt gerade schon "rund".
Und der Präsident, stable genius, steht mit Feuerzeug und Benzinkanister daneben und zündelt nach kräften.
Aus einem FAZ-Artikel:
https://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/gewalt-und-randale-nach-tod-von-george-floyd-16794289.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3
"Cornel West, linker Bürgerrechtler und Philosophie-Professor an der Harvard-Universität, sagte im Sender CNN, Donald Trump sei ein „Neo-Faschist“. Schwarze und Arme jeder Hautfarbe fühlten sich „so durch und durch machtlos, hilflos, ohne Hoffnung“, dass das Ergebnis immer wieder Rebellion sei. Der Kapitalismus habe den Menschen keine Lebensgrundlage verschafft, daher denke er „dass wir gerade erleben, wie Amerika als soziales Experiment scheitert,“ so West."
Und der Präsident, stable genius, steht mit Feuerzeug und Benzinkanister daneben und zündelt nach kräften.
Aus einem FAZ-Artikel:
https://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/gewalt-und-randale-nach-tod-von-george-floyd-16794289.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3
"Cornel West, linker Bürgerrechtler und Philosophie-Professor an der Harvard-Universität, sagte im Sender CNN, Donald Trump sei ein „Neo-Faschist“. Schwarze und Arme jeder Hautfarbe fühlten sich „so durch und durch machtlos, hilflos, ohne Hoffnung“, dass das Ergebnis immer wieder Rebellion sei. Der Kapitalismus habe den Menschen keine Lebensgrundlage verschafft, daher denke er „dass wir gerade erleben, wie Amerika als soziales Experiment scheitert,“ so West."
Du kannst mir da doch bestimmt weiter helfen. Im Radio hatten sie letzte Woche das sich das Spiel auch generell verändert hat. Weniger Fouls, weniger Risikodribblings, weniger theatralik bei Fouls und das die Spiele an sich eine längere Netto-Spielzeit haben.
Ich kann es nicht beurteilen. Schaue nur die Zusammenfassungen im ASS.
Ich kann es nicht beurteilen. Schaue nur die Zusammenfassungen im ASS.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Du kannst mir da doch bestimmt weiter helfen. Im Radio hatten sie letzte Woche das sich das Spiel auch generell verändert hat. Weniger Fouls, weniger Risikodribblings, weniger theatralik bei Fouls und das die Spiele an sich eine längere Netto-Spielzeit haben.
Ich kann es nicht beurteilen. Schaue nur die Zusammenfassungen im ASS.
Rein von den gemachten Eindrücken würde ich sagen das stimmt. Sehr wohltuend. Die Spieler gehen normal miteinander um, die Schiedsrichter werden weniger angegangen und Zeitspiel und Theatralik haben auch wohltuend nachgelassen. Kann ich aber nicht mit Zahlen belegen, nur mein eigener Eindruck.
sgevolker schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Du kannst mir da doch bestimmt weiter helfen. Im Radio hatten sie letzte Woche das sich das Spiel auch generell verändert hat. Weniger Fouls, weniger Risikodribblings, weniger theatralik bei Fouls und das die Spiele an sich eine längere Netto-Spielzeit haben.
Ich kann es nicht beurteilen. Schaue nur die Zusammenfassungen im ASS.
Rein von den gemachten Eindrücken würde ich sagen das stimmt. Sehr wohltuend. Die Spieler gehen normal miteinander um, die Schiedsrichter werden weniger angegangen und Zeitspiel und Theatralik haben auch wohltuend nachgelassen. Kann ich aber nicht mit Zahlen belegen, nur mein eigener Eindruck.
Den Eindruck hatten wir gestern beim Schauen auch, zum wiederholten Male. In der Tat sehr angenehm!
philadlerist schrieb:
Hihi, wiederholung: der VWler, der Silva umgerissen hat,
signalisiert dem Schiri, er hätte doch den Ball gespielt ...
Manche haben echt überhaupt keine Scham ...
Hihihi. Aber ehrlich gesagt muss man den Elfer nicht geben. Und den Handelfer für Wolfsburg kann man auch geben. Der Schiri war jetzt zum Glück nicht auf Wolfsburger Seite.
SGE_Werner schrieb:
Hihihi. Aber ehrlich gesagt muss man den Elfer nicht geben. Und den Handelfer für Wolfsburg kann man auch geben. Der Schiri war jetzt zum Glück nicht auf Wolfsburger Seite.
Ich sehe das aber einhundertprozent genau anders rum. Völlig klarer Elfer und nie im Leben Hand. Bei Schirifragen hast Du schon ne schräge Meinung manchmal, Werner
Ich kann das gut nachvollziehen. Die Freude über einen Pokalsieg wäre bei mir auch extrem eingetrübt. Vielleicht auch, weil man vor kurzem noch genau das Gegenteil erlebt hat. Extase.
Klassenerhalt sehe ich ein wenig anders. Hier weiß ich, wie wichtig das für die Zeit nach Corona wäre. Ein Abstieg darf einfach nicht passieren, hier bin ich tatsächlich eher angespannt dabei.
Klassenerhalt sehe ich ein wenig anders. Hier weiß ich, wie wichtig das für die Zeit nach Corona wäre. Ein Abstieg darf einfach nicht passieren, hier bin ich tatsächlich eher angespannt dabei.
sgevolker schrieb:
Ich kann das gut nachvollziehen. Die Freude über einen Pokalsieg wäre bei mir auch extrem eingetrübt. Vielleicht auch, weil man vor kurzem noch genau das Gegenteil erlebt hat. Extase.
Klassenerhalt sehe ich ein wenig anders. Hier weiß ich, wie wichtig das für die Zeit nach Corona wäre. Ein Abstieg darf einfach nicht passieren, hier bin ich tatsächlich eher angespannt dabei.
Titel ist Titel, egal ob am Ostparkweiher oder im leeren Stadion....sportliche Zielerreichung heißt Titel und darüber würde ich mich extrem freuen, was die Eintracht betrifft....Atmosphäre ist das eine, das Ergebnis das andere.
Natürlich wäre alles besser mit Fans und Zuschauern in einem vollen Stadion, aber das wird wohl noch dauern....
Also bei mir gegenüber ist auch so ne Art Freikirche (Piusgemeinde). Lautes singen, nach der Kirche Unterhalten auf dem Parkplatz (ohne Mundschutz + Abstand). Schon seit einigen Wochen so. Da könnte genauso das passieren wie in Frankfurt, nur vielleicht mit ein paar weniger Personen (schätze mal so 30-40 je Gottesdienst). Die sind meiner Meinung nach völlig unvorsichtig. Vermutlich Gottvertrauen.
Das ist ein guter Beitrag und man kann das sicher alles genau so sehen...
Beim lesen ging es mir aber so, dass ich zwischen Zustimmung und Widerspruch pendele...
Ich hatte am Eintracht Spiel auch Spaß, obwohl keine Zuschauer da waren. Gleichzeitig stimmte ich absolut zu, die Zuschauer wären gestern wichtig gewesen, jedenfalls in den letzten 10 Minuten. Dennoch waren die Jungs giftig und das 3:3 fällt nicht nur mit Publikum...
Ich denke, dass die Zuschauer beides können, die Jungs kaputt machen, weil der Druck zu hoch ist (ob bei 1:3 ggf die Verunsicherung größer gewesen wäre, als ohne Fans?) und die Jungs groß machen)(mit Fans wäre definitiv das 4:3 gefallen)....
Unter dem Strich ist das natürlich alles egal und nur individuelles Empfinden (und darüber hinaus so herrlich unwichtig).
Aber Dein Fazit teile ich nicht ganz. Fussball geht auch ohne Zuschauer, sogar in Frankfurt. Aber es macht einfach insgesamt nur 70% Spass...
Beim lesen ging es mir aber so, dass ich zwischen Zustimmung und Widerspruch pendele...
Ich hatte am Eintracht Spiel auch Spaß, obwohl keine Zuschauer da waren. Gleichzeitig stimmte ich absolut zu, die Zuschauer wären gestern wichtig gewesen, jedenfalls in den letzten 10 Minuten. Dennoch waren die Jungs giftig und das 3:3 fällt nicht nur mit Publikum...
Ich denke, dass die Zuschauer beides können, die Jungs kaputt machen, weil der Druck zu hoch ist (ob bei 1:3 ggf die Verunsicherung größer gewesen wäre, als ohne Fans?) und die Jungs groß machen)(mit Fans wäre definitiv das 4:3 gefallen)....
Unter dem Strich ist das natürlich alles egal und nur individuelles Empfinden (und darüber hinaus so herrlich unwichtig).
Aber Dein Fazit teile ich nicht ganz. Fussball geht auch ohne Zuschauer, sogar in Frankfurt. Aber es macht einfach insgesamt nur 70% Spass...
Bommer1974 schrieb:
Aber Dein Fazit teile ich nicht ganz. Fussball geht auch ohne Zuschauer, sogar in Frankfurt. Aber es macht einfach insgesamt nur 70% Spass...
Das war gestern ein sehr gutes und spannendes Spiel und hat tatsächlich Spaß gemacht zuzusehen. Ich bezweifel aber, ob das eine komplette Saison so Spaß macht. Um jetzt ein wenig die Zeit zu überbrücken und auf andere Gedanken zu kommen ist es OK, aber ich glaube nach wie vor das dies kein Dauerzustand sein kann.
https://www.kicker.de/776942/artikel/#fb