
sgevolker
26880
Jojo1994 schrieb:
Bei oben besagtem Spieler würde ich aber behaupten, das er nicht im Winter geholt wird.
Es wäre ja nicht das erste Mal, dass wir vorausschauend jemanden schon im Winter holen der sich erstmal einlebt um dann im Sommer gleich zu helfen. Ich würde daher genau das Gegenteil behaupten, wenn er Ersatz sein sollte für Kostic nächste Saison, ist ein Wechsel im Winter nicht unwahrscheinlich. Die Zeiten wo wir planlos waren sind gottlob vorbei!
Die Frage nach dem Ersatz ist natürlich berechtigt und sinnvoll. Ich habe das auch nur so "naiv" formuliert, weil mich die Haltung nervt, daß alle guten Spieler sowieso bald weg sind. Das hat die Eintracht nicht mehr nötig. Und ob es für Kostic gut wäre zu gehen, das ist angesichts des doch sehr gemischten "Erfolgs" von Rebic, Haller und Jovic auch fraglich.
Aber ein guter, junger und entwicklungsfähiger backup links ist natürlich gut!
Aber ein guter, junger und entwicklungsfähiger backup links ist natürlich gut!
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:washi schrieb:
Ich ahne auch fast in welchem Spiel.
Am Donnerstag?
Nicht unwahrscheinlich wenn Silva fit ist.
Das würde mich überraschen.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Ante, Seb und Luka sich schon eineinhalb Jahre kannten, bevor sie mit dem Büffeln begonnen haben.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Alles wäre ganz viel einfacher, wenn es in unserer Gesellschaft kein abweichendes Verhalten und keine Gewalt, sondern nur vorbildliches Benehmen gäbe. Allein: Dem ist nicht so. Fußballfans bilden da keine Ausnahme, auf ihnen liegt aber ein besonderer Fokus - auch wenn Stadien gar kein besonders gefährlicher Ort sind. Der Hase liegt da ganz woanders im Pfeffer begraben, aber mit der Diskussion würden wir hier wieder die Büchse der Pandora öffnen.
Irgendwie finde ich es schade, dass Du nicht über Deinen Schatten springen kannst und einfach mal zugibst, dass solche Aktionen wie in Mailand oder in Guiamares einfach kontraproduktiv sind wenn es darum geht Faninteressen durchzusetzen. Stattdessen wieder Geschwafel von Konzerten, sicheren Stadien usw. Kannst Du nicht mal konkret beim Punkt bleiben ohne laufend Ausflüchte zu suchen?
Ja, natürlich ist das nicht förderlich, das ist doch klar. Über Mailand brauchen wir uns schon gar nicht unterhalten. Allein kommt es eben vor und es wäre utopisch zu glauben, dass das nicht mehr passiert - gerade, und das ist ja bei uns häufig der Fall (Magdeburg, Rom, Guimaraes), wenn Provokationen/Angriffe der "anderen" vorangehen. Und natürlich drehen die Sicherheitsbehörden dann an Schrauben, wenn etwas passiert. Es ist aber blauäugig zu denken, dass da irgendetwas jemals wieder zurückgedreht würde und dass das reine actio-reactio-Politik ist.
Ach, man kann sich kaum sattsehen an dieser ersten HZ
Nochmal so nebenher auf ETV laufen lassen
Das war wirklich großartig
Es haben einige Spieler den Unterschied gemacht
Herausheben darf man trotz der geschlossenen Mannschaftsleistung u.a. Kostic
Wie der gestern nach eher durchwachsenen Wochen des Trennungsschmerzes von der Büffelherde gestern von Null auf Kostic umgeschaltet hat, war einfach großartig. In der Form ist eine Zierde für jede „Mannschaft des Tages“. Seine Durchschlagskraft im Zweikampf erinnerte an den besten Rebic, den es je gab.
Mach so weiter, dann verteilt sich das Spiel deutlich besser auf beide Seiten
Natürlich hat Weiser mit seiner kompletten Indisponiertheit ein wenig geholfen,
das soll Kostics Leistung aber nicht schmälern.
Danny da Costa hat ebenfalls eine stabile Leistung geboten, die sonst keiner besonderen Heraushebung bedarf, aber sein Pass zum 1:0 sticht einfach dermaßen hervor. Uwe Bein muss bei diesem „Bruda, roll den Ball lang“ vor lauter Glück aufgejauchzt haben.
Im ersten Augenblick dachte ich ja auch, Wow, dieser Paciencia ist ja richtig schnell! Im Nachhinein muss man das etwas relativieren. Das Zweikampfverhalten von Dragovic (fällt wie von einer Fliege umgeschubst) und Weiser (Ich lauf da mal hinterher, vielleicht passiert ja noch was) spottet ihrer Sprintfähigkeit. Aber auch das soll Paciencias Leitung in dem Moment in keinster Weise abschwächen. Wie er den Ball mit einem Kontakt kontrolliert und dann versenkt, dass hätten auch Jovic und Haller nicht besser machen können.
Rode - mein lieber Herr Galoppverein - was der in den ersten 45 Minuten abgelaufen hat, war fast unglaublich. Er tauchte auf dem linken Flügel auf, auf dem rechten und in der Mitte. Wo immer ein Bayer versuchte, den Ball zu kontrollieren, Rode stand ihn auf den Füßen. Und wenn es nicht der Rode war, dann Sow und Fernandes. Die drei haben gestern eine Balljagd veranstaltet, die man erstmal in Ruhe analysieren muss, um zu begreifen, warum Leverkusen so überhaupt keinen Spielfluss hinbekommen hat.
Natürlich waren die schlecht, so wie Volland und Bosz nach dem Spiel betrauert haben, aber sie waren es nicht durch eigenen Ratschluss, sondern weil sie so krass bejagt wurden. Diese ballorientierte Verschiebung im Mittelfeld war der Schlüssel zum Erfolg.
Wer mir auch immer besser gefällt, ist unser neuer Riese im Sturmzentrum. Bas Dost kämpft und presst mittlerweile nicht nur, wie man es sich nach seinem Wechsel aus der Schönspielerliga Portugals kaum erhoffen konnte, er ist einfach ein Riesentyp. Immer positiv, seine Mitspieler immer anspornend und mit Beifall bestärkend, mit dieser Aura von Wucht, wie sie vorher nur Haller und Rebic hatten und die immer zwei Gegenspieler bindet. Dazu dann sein fast perfektes One-Touch-Spiel, manchmal sogar noch zu schnell für seine Mitspieler. Geile Type, Riesenverstärkung als emotional leader im Angriff. Sehr gute Verpflichtung.
Fernandes, der ja oft als technisch limitierter Spieler dargestellt wird, spielt seit Wochen in Topform, und hat gestern auch ein paar sehr saubere Pässe gespielt, sehr zur Überraschung vor allem der Pillen. Es ist aber vor allem sein unermüdlicher Einsatz, der ihn zu einem Vorbild für jeden Jugendspieler macht. Wie er seine Schwächen durch Wille kompoensiert, ist ein Lehrstück an Charakter. Danke dafür.
Hinteregger findet auch langsam wieder zur Form des letzen Frühjahrs zurück. Wurde Zeit. Gestern hat er es öfter mit Deutschlands 100-Mio-Juwel Havertz zu tun. Und das hat er excellent gelöst.
Hasebe ist eh ein Phänomen. Auch ein jahr nachdem Hütter seine Lieblingsspielidee für ihn begraben hat, darf man das immer noch als uneingeschränktes Kompliment an unseren japanischen Libero verstehen. Und das zu Recht!
Vertragsverlängerung steht in Aussicht.
Großartig auch, dass Hasebe Abraham nach dessen Einwechslung als erstes persönlich die Kapitänsbinde umgeschnallt hat. Da stimmt‘s in der Mannschaft, wenn die Kapitäne das so vorleben.
Zu Rönnow muss man nichtS hinzufügen. Ich denke, dieses Match gibt dem Jungen Auftrieb und Sicherheit für die nächsten Spiele.
Alles in Allem Bin ich nicht nur überglücklich, weil Siege gegen Bayer besonders viel Spaß machen, sondern auch, weil der Einstieg in die englischen Wochen so souverän gemeistert wurde.
Klasse, Jungs, weiter so!
Nochmal so nebenher auf ETV laufen lassen
Das war wirklich großartig
Es haben einige Spieler den Unterschied gemacht
Herausheben darf man trotz der geschlossenen Mannschaftsleistung u.a. Kostic
Wie der gestern nach eher durchwachsenen Wochen des Trennungsschmerzes von der Büffelherde gestern von Null auf Kostic umgeschaltet hat, war einfach großartig. In der Form ist eine Zierde für jede „Mannschaft des Tages“. Seine Durchschlagskraft im Zweikampf erinnerte an den besten Rebic, den es je gab.
Mach so weiter, dann verteilt sich das Spiel deutlich besser auf beide Seiten
Natürlich hat Weiser mit seiner kompletten Indisponiertheit ein wenig geholfen,
das soll Kostics Leistung aber nicht schmälern.
Danny da Costa hat ebenfalls eine stabile Leistung geboten, die sonst keiner besonderen Heraushebung bedarf, aber sein Pass zum 1:0 sticht einfach dermaßen hervor. Uwe Bein muss bei diesem „Bruda, roll den Ball lang“ vor lauter Glück aufgejauchzt haben.
Im ersten Augenblick dachte ich ja auch, Wow, dieser Paciencia ist ja richtig schnell! Im Nachhinein muss man das etwas relativieren. Das Zweikampfverhalten von Dragovic (fällt wie von einer Fliege umgeschubst) und Weiser (Ich lauf da mal hinterher, vielleicht passiert ja noch was) spottet ihrer Sprintfähigkeit. Aber auch das soll Paciencias Leitung in dem Moment in keinster Weise abschwächen. Wie er den Ball mit einem Kontakt kontrolliert und dann versenkt, dass hätten auch Jovic und Haller nicht besser machen können.
Rode - mein lieber Herr Galoppverein - was der in den ersten 45 Minuten abgelaufen hat, war fast unglaublich. Er tauchte auf dem linken Flügel auf, auf dem rechten und in der Mitte. Wo immer ein Bayer versuchte, den Ball zu kontrollieren, Rode stand ihn auf den Füßen. Und wenn es nicht der Rode war, dann Sow und Fernandes. Die drei haben gestern eine Balljagd veranstaltet, die man erstmal in Ruhe analysieren muss, um zu begreifen, warum Leverkusen so überhaupt keinen Spielfluss hinbekommen hat.
Natürlich waren die schlecht, so wie Volland und Bosz nach dem Spiel betrauert haben, aber sie waren es nicht durch eigenen Ratschluss, sondern weil sie so krass bejagt wurden. Diese ballorientierte Verschiebung im Mittelfeld war der Schlüssel zum Erfolg.
Wer mir auch immer besser gefällt, ist unser neuer Riese im Sturmzentrum. Bas Dost kämpft und presst mittlerweile nicht nur, wie man es sich nach seinem Wechsel aus der Schönspielerliga Portugals kaum erhoffen konnte, er ist einfach ein Riesentyp. Immer positiv, seine Mitspieler immer anspornend und mit Beifall bestärkend, mit dieser Aura von Wucht, wie sie vorher nur Haller und Rebic hatten und die immer zwei Gegenspieler bindet. Dazu dann sein fast perfektes One-Touch-Spiel, manchmal sogar noch zu schnell für seine Mitspieler. Geile Type, Riesenverstärkung als emotional leader im Angriff. Sehr gute Verpflichtung.
Fernandes, der ja oft als technisch limitierter Spieler dargestellt wird, spielt seit Wochen in Topform, und hat gestern auch ein paar sehr saubere Pässe gespielt, sehr zur Überraschung vor allem der Pillen. Es ist aber vor allem sein unermüdlicher Einsatz, der ihn zu einem Vorbild für jeden Jugendspieler macht. Wie er seine Schwächen durch Wille kompoensiert, ist ein Lehrstück an Charakter. Danke dafür.
Hinteregger findet auch langsam wieder zur Form des letzen Frühjahrs zurück. Wurde Zeit. Gestern hat er es öfter mit Deutschlands 100-Mio-Juwel Havertz zu tun. Und das hat er excellent gelöst.
Hasebe ist eh ein Phänomen. Auch ein jahr nachdem Hütter seine Lieblingsspielidee für ihn begraben hat, darf man das immer noch als uneingeschränktes Kompliment an unseren japanischen Libero verstehen. Und das zu Recht!
Vertragsverlängerung steht in Aussicht.
Großartig auch, dass Hasebe Abraham nach dessen Einwechslung als erstes persönlich die Kapitänsbinde umgeschnallt hat. Da stimmt‘s in der Mannschaft, wenn die Kapitäne das so vorleben.
Zu Rönnow muss man nichtS hinzufügen. Ich denke, dieses Match gibt dem Jungen Auftrieb und Sicherheit für die nächsten Spiele.
Alles in Allem Bin ich nicht nur überglücklich, weil Siege gegen Bayer besonders viel Spaß machen, sondern auch, weil der Einstieg in die englischen Wochen so souverän gemeistert wurde.
Klasse, Jungs, weiter so!
cm47 schrieb:
war das wirklich definitiv abseits....?
Habe ich aus meiner Perspektive nicht gesehen.
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
war das wirklich definitiv abseits....?
Habe ich aus meiner Perspektive nicht gesehen.
War leider Abseits.
Ich fand die gar nicht so spielbestimmend. Die hatten 2-3 gute Chancen, keine Frage. Die hatten wir aber auch. Klar haben wir die auch kommen lassen, völlig normal bei dem Spielstand und unserer Power in der ersten Halbzeit, dass man etwas zurück schaltet. Spielbestimmend waren wir in der ersten Halbzeit, Leverkusen würde ich da eher als bemüht bezeichnen.
Ich fand auch, dass wir in der ersten Hälfte deutlich besser waren als Leverkusen in der zweiten. Am Ende waren es vor allem der Kopfball von Alario und das Ding das Rönnow aus dem Winkel holt. Die anderen 3-4 Schüsse, die aufs Tor kamen, fand ich nicht so gefährlich. Da hat es in der ersten Hälfte im Leverkusener Strafraum deutlich heftiger gebrannt.
Insgesamt ein super Spiel von uns. Erfreulich auch, dass Kostic seine kleine Krise überwunden hat. Mir gefiel auch die Kombo Paciencia-Dost vorne drin sehr gut.
Insgesamt ein super Spiel von uns. Erfreulich auch, dass Kostic seine kleine Krise überwunden hat. Mir gefiel auch die Kombo Paciencia-Dost vorne drin sehr gut.
sgevolker schrieb:
War leider Abseits
Ich sah eben in den berauschten Lichtern, dass Kostic vor der Pause in der Szene mit Hradys Schulterparade auch leicht im Abseits war. Wäre der Ball drin gewesen , hätte das wohl auch nicht gezählt.
Also gerade im Radio gehört, dass wie Freitagsspiele noch nicht verloren haben.
In der laufenden Saison.
sgevolker schrieb:planscher08 schrieb:
Also gerade im Radio gehört, dass wie Freitagsspiele noch nicht verloren haben.
Das bezweifle ich. Ich war jedenfalls schon bei welchen anwesend.
https://www.fussballdaten.de/bundesliga/2007/22/frankfurt-vfbstuttgar/ -- dieser hier war besonders bitter, uff
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und wieviel das bringt, hat man zum Beispiel in Portugal gesehen, als Frauen sogar der Lippenstift in der Tasche am Einlass abgenommen wurde. Im Übrigen wirst du auch bei jedem Konzert dergestalt kontrolliert, ohne dass mir größere Gewaltakte bei den allermeisten Veranstaltungen in bspw. der Festhalle zu Ohren gekommen wären. Auch dort wird dir gerne allerlei abgenommen. Wie erklärst du dir das? Sind daran gewalttätige Fußballfans schuld?
Meinst du nicht auch es wäre um ein vielfaches einfacher sich gegen diesen Mist zu wehren, wenn sich auch alle Fußballfans entsprechend verhalten würden? Was sie ja in der großen Mehrzahl gottlob auch tun. Aber die kleine Minderheit sorgt dafür, dass die Argumente um dagegen was zu machen doch abgeschwächt werden.
Alles wäre ganz viel einfacher, wenn es in unserer Gesellschaft kein abweichendes Verhalten und keine Gewalt, sondern nur vorbildliches Benehmen gäbe. Allein: Dem ist nicht so. Fußballfans bilden da keine Ausnahme, auf ihnen liegt aber ein besonderer Fokus - auch wenn Stadien gar kein besonders gefährlicher Ort sind. Der Hase liegt da ganz woanders im Pfeffer begraben, aber mit der Diskussion würden wir hier wieder die Büchse der Pandora öffnen.
Maxfanatic schrieb:
Alles wäre ganz viel einfacher, wenn es in unserer Gesellschaft kein abweichendes Verhalten und keine Gewalt, sondern nur vorbildliches Benehmen gäbe. Allein: Dem ist nicht so. Fußballfans bilden da keine Ausnahme, auf ihnen liegt aber ein besonderer Fokus - auch wenn Stadien gar kein besonders gefährlicher Ort sind. Der Hase liegt da ganz woanders im Pfeffer begraben, aber mit der Diskussion würden wir hier wieder die Büchse der Pandora öffnen.
Irgendwie finde ich es schade, dass Du nicht über Deinen Schatten springen kannst und einfach mal zugibst, dass solche Aktionen wie in Mailand oder in Guiamares einfach kontraproduktiv sind wenn es darum geht Faninteressen durchzusetzen. Stattdessen wieder Geschwafel von Konzerten, sicheren Stadien usw. Kannst Du nicht mal konkret beim Punkt bleiben ohne laufend Ausflüchte zu suchen?
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Alles wäre ganz viel einfacher, wenn es in unserer Gesellschaft kein abweichendes Verhalten und keine Gewalt, sondern nur vorbildliches Benehmen gäbe. Allein: Dem ist nicht so. Fußballfans bilden da keine Ausnahme, auf ihnen liegt aber ein besonderer Fokus - auch wenn Stadien gar kein besonders gefährlicher Ort sind. Der Hase liegt da ganz woanders im Pfeffer begraben, aber mit der Diskussion würden wir hier wieder die Büchse der Pandora öffnen.
Irgendwie finde ich es schade, dass Du nicht über Deinen Schatten springen kannst und einfach mal zugibst, dass solche Aktionen wie in Mailand oder in Guiamares einfach kontraproduktiv sind wenn es darum geht Faninteressen durchzusetzen. Stattdessen wieder Geschwafel von Konzerten, sicheren Stadien usw. Kannst Du nicht mal konkret beim Punkt bleiben ohne laufend Ausflüchte zu suchen?
Ja, natürlich ist das nicht förderlich, das ist doch klar. Über Mailand brauchen wir uns schon gar nicht unterhalten. Allein kommt es eben vor und es wäre utopisch zu glauben, dass das nicht mehr passiert - gerade, und das ist ja bei uns häufig der Fall (Magdeburg, Rom, Guimaraes), wenn Provokationen/Angriffe der "anderen" vorangehen. Und natürlich drehen die Sicherheitsbehörden dann an Schrauben, wenn etwas passiert. Es ist aber blauäugig zu denken, dass da irgendetwas jemals wieder zurückgedreht würde und dass das reine actio-reactio-Politik ist.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:Diegito schrieb:
Naja, die meisten die sich aufregen betrifft es unmittelbar.
Das stimmt nicht. Auch hier im Thread nicht.
Das stimmt sehr wohl. Mich trifft es unmittelbar heute Abend, wenn ich wieder einer intensiven Kontrolle unterzogen werde. Oder wenn ich bestimmte Sachen nicht mit rein nehmen darf (Regenschirm, schon erlebt). Usw.
Je mehr man sich nicht an die Regeln hält, desto mehr Repressalien wird es geben. Für alle.
Und wieviel das bringt, hat man zum Beispiel in Portugal gesehen, als Frauen sogar der Lippenstift in der Tasche am Einlass abgenommen wurde. Im Übrigen wirst du auch bei jedem Konzert dergestalt kontrolliert, ohne dass mir größere Gewaltakte bei den allermeisten Veranstaltungen in bspw. der Festhalle zu Ohren gekommen wären. Auch dort wird dir gerne allerlei abgenommen. Wie erklärst du dir das? Sind daran gewalttätige Fußballfans schuld?
Maxfanatic schrieb:
Und wieviel das bringt, hat man zum Beispiel in Portugal gesehen, als Frauen sogar der Lippenstift in der Tasche am Einlass abgenommen wurde. Im Übrigen wirst du auch bei jedem Konzert dergestalt kontrolliert, ohne dass mir größere Gewaltakte bei den allermeisten Veranstaltungen in bspw. der Festhalle zu Ohren gekommen wären. Auch dort wird dir gerne allerlei abgenommen. Wie erklärst du dir das? Sind daran gewalttätige Fußballfans schuld?
Meinst du nicht auch es wäre um ein vielfaches einfacher sich gegen diesen Mist zu wehren, wenn sich auch alle Fußballfans entsprechend verhalten würden? Was sie ja in der großen Mehrzahl gottlob auch tun. Aber die kleine Minderheit sorgt dafür, dass die Argumente um dagegen was zu machen doch abgeschwächt werden.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und wieviel das bringt, hat man zum Beispiel in Portugal gesehen, als Frauen sogar der Lippenstift in der Tasche am Einlass abgenommen wurde. Im Übrigen wirst du auch bei jedem Konzert dergestalt kontrolliert, ohne dass mir größere Gewaltakte bei den allermeisten Veranstaltungen in bspw. der Festhalle zu Ohren gekommen wären. Auch dort wird dir gerne allerlei abgenommen. Wie erklärst du dir das? Sind daran gewalttätige Fußballfans schuld?
Meinst du nicht auch es wäre um ein vielfaches einfacher sich gegen diesen Mist zu wehren, wenn sich auch alle Fußballfans entsprechend verhalten würden? Was sie ja in der großen Mehrzahl gottlob auch tun. Aber die kleine Minderheit sorgt dafür, dass die Argumente um dagegen was zu machen doch abgeschwächt werden.
Alles wäre ganz viel einfacher, wenn es in unserer Gesellschaft kein abweichendes Verhalten und keine Gewalt, sondern nur vorbildliches Benehmen gäbe. Allein: Dem ist nicht so. Fußballfans bilden da keine Ausnahme, auf ihnen liegt aber ein besonderer Fokus - auch wenn Stadien gar kein besonders gefährlicher Ort sind. Der Hase liegt da ganz woanders im Pfeffer begraben, aber mit der Diskussion würden wir hier wieder die Büchse der Pandora öffnen.
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich glaube nicht, dass heute abend anders als sonst kontrolliert wird.
Das ich das Thema grundsätzlich meine sollte klar sein. Mir geht es um die Entwicklung, die man immer weiter auch selbst befeuert.
Nun ja, möglich.
Aber du hast ja von "heute abend" geschrieben...
Oh Scheiße...ich hoffe, Dost kann von Anfang an spielen.
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich glaube nicht, dass heute abend anders als sonst kontrolliert wird.
Das ich das Thema grundsätzlich meine sollte klar sein. Mir geht es um die Entwicklung, die man immer weiter auch selbst befeuert.
Nun ja, möglich.
Aber du hast ja von "heute abend" geschrieben...
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Naja, die meisten die sich aufregen betrifft es unmittelbar.
Das stimmt nicht. Auch hier im Thread nicht.
Für London reden wir über 5.000 Leute. Mich einbezogen, Flug/Hotel alles schon gebucht. Mich wahnsinnig auf's Emirates gefreut. Bin seit 25 Jahren dabei, DK im 40er, ab und zu auch auswärts dabei, viel Mist und viele beschissene Spiele erlebt in all den Jahren... ich hab diesen Europapokal verdient, und er wurde mir genommen. Darf ich mich aufregen?
Trifft alles auch auf mich zu (bis auf das ab und zu). Ich rege mich auch auf. Aber nicht alle dieser 5.000 regen sich gleich auf. Ich rege mich zum Beispiel über die UEFA auf, du über die Fans.
Mir wurde beispielsweise aber auch das Stade Velodrome genommen. Da hab ich mich noch 5x mehr drauf gefreut. Da hat mir die große Aufregung unter den "nicht direkt betroffenen" übrigens irgendwie gefehlt. Muss ich nicht verstehen.
Maxfanatic schrieb:Diegito schrieb:
Naja, die meisten die sich aufregen betrifft es unmittelbar.
Das stimmt nicht. Auch hier im Thread nicht.
Das stimmt sehr wohl. Mich trifft es unmittelbar heute Abend, wenn ich wieder einer intensiven Kontrolle unterzogen werde. Oder wenn ich bestimmte Sachen nicht mit rein nehmen darf (Regenschirm, schon erlebt). Usw.
Je mehr man sich nicht an die Regeln hält, desto mehr Repressalien wird es geben. Für alle.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:Diegito schrieb:
Naja, die meisten die sich aufregen betrifft es unmittelbar.
Das stimmt nicht. Auch hier im Thread nicht.
Das stimmt sehr wohl. Mich trifft es unmittelbar heute Abend, wenn ich wieder einer intensiven Kontrolle unterzogen werde. Oder wenn ich bestimmte Sachen nicht mit rein nehmen darf (Regenschirm, schon erlebt). Usw.
Je mehr man sich nicht an die Regeln hält, desto mehr Repressalien wird es geben. Für alle.
Und wieviel das bringt, hat man zum Beispiel in Portugal gesehen, als Frauen sogar der Lippenstift in der Tasche am Einlass abgenommen wurde. Im Übrigen wirst du auch bei jedem Konzert dergestalt kontrolliert, ohne dass mir größere Gewaltakte bei den allermeisten Veranstaltungen in bspw. der Festhalle zu Ohren gekommen wären. Auch dort wird dir gerne allerlei abgenommen. Wie erklärst du dir das? Sind daran gewalttätige Fußballfans schuld?
Sicher sind 2 Jahre noch eine lange Zeit - aber soweit ich weiss sind die "Last-Minute-Wechsel" beides Leihgeschäfte ohne Ausstiegsklausel. Stand 02.09. hatte da Rebic einen Marktwert von 40 Millionen und Silva einen von 22 Millionen.
Sicher spekulativ aber nehmen wir mal an:
Unser Adi macht den Silva besser und teurer - Stand 02.09.2021 hat Silva einen Marktwert von 70 Millionen
und Ante ist bis zuletzt Ergänzungsspieler bei AC Mailand und hat dann einen Marktwert von 15 Millionen.
Dann hat sich nicht nur Ante verzockt, sondern auch die SGE.
Hoffen wir mal dass es anders kommt - aber auszuschliessen ist so ein Szenario sicher nicht.
Greetz
Floridaadler
Sicher spekulativ aber nehmen wir mal an:
Unser Adi macht den Silva besser und teurer - Stand 02.09.2021 hat Silva einen Marktwert von 70 Millionen
und Ante ist bis zuletzt Ergänzungsspieler bei AC Mailand und hat dann einen Marktwert von 15 Millionen.
Dann hat sich nicht nur Ante verzockt, sondern auch die SGE.
Hoffen wir mal dass es anders kommt - aber auszuschliessen ist so ein Szenario sicher nicht.
Greetz
Floridaadler
2-Liga schrieb:
Sicher spekulativ aber nehmen wir mal an:
Unser Adi macht den Silva besser und teurer - Stand 02.09.2021 hat Silva einen Marktwert von 70 Millionen
und Ante ist bis zuletzt Ergänzungsspieler bei AC Mailand und hat dann einen Marktwert von 15 Millionen.
Dann hat sich nicht nur Ante verzockt, sondern auch die SGE.
Hoffen wir mal dass es anders kommt - aber auszuschliessen ist so ein Szenario sicher nicht.
Also wenn Silva seinen Marktwert hier nahezu verdoppelt auf 70 Millionen, dann bedeutet dass, dass wir hier einen ähnlichen Erfolg haben wie in den letzten beiden Jahren. Ich hoffe, dass es genauso kommt
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:
Darf man generell sauer sein weil das einfach generell der Eintracht schadet? Und weil damit die weiteren Auswüchse des modernen Fußballs und der Repressalien eher befeuert werden. Also quasi genau das Gegenteil der Fangkultur die man gerne erhalten möchte. Auch Ihr. Wir alle. Schade das dieser Widerspruch nicht wahr genommen wird.
Du darfst sauer sein, wann und wie immer du willst. Du darfst nur nicht erwarten, dass das auch immer ernstgenommen wird. Jemanden, der nie auswärts fährt, aber jetzt wie ein Rumpelstilzchen im Internet abwütet, den nehme ich eben nicht ernst (damit bist nicht du gemeint). Der "Schaden" der jetzt der Eintracht nämlich "generell" durch die Fans entsteht ist bei weitem geringer als der Nutzen, der ihr sonst "generell" durch die Fans entsteht. Sonst bräuchte man sich ja gar nicht erst aufregen.
Maxfanatic schrieb:
Du darfst sauer sein, wann und wie immer du willst. Du darfst nur nicht erwarten, dass das auch immer ernstgenommen wird. Jemanden, der nie auswärts fährt, aber jetzt wie ein Rumpelstilzchen im Internet abwütet, den nehme ich eben nicht ernst (damit bist nicht du gemeint). Der "Schaden" der jetzt der Eintracht nämlich "generell" durch die Fans entsteht ist bei weitem geringer als der Nutzen, der ihr sonst "generell" durch die Fans entsteht. Sonst bräuchte man sich ja gar nicht erst aufregen.
Mal abgesehen davon, dass man das nur schwer messen kann, würde ich Dir hier sogar recht geben. Aber es ist ein schmaler Grad auf dem wir uns hier bewegen. Zu Randalemeisterzeiten war das vielleicht auch mal anders.
Schade finde ich, dass Du den letzten Aspekt aussen vor gelassen hast. Das alles befeuert in meinen Augen diejenigen die uns gerne aus dem Stadion vertreiben würde, die lieber eine sterile Atmosphäre hätten. Die einen scheiss auf Fankultur geben und ausschließlich den Kommerz sehen. Man sägt immer schön am Ast auf dem man sitz. Indem man Argumente liefert, warum die Freiheit im Stadion eingeschränkt gehört. Mich ärgert das. Einfach als Fan. Ob ich nun viel oder wenig Auswärts fahre spielt da meiner Meinung nach auch keine Rolle. Von der generellen Entwicklung im Fußball bin ich massiv betroffen.
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:
[...] auch wenn deren Stellungnahmen scheinbar nur die Meinung einer Minderheit darstellt.
Ich glaube nicht, dass du Beiträge im Eintrachtforum oder Empörung bei Facebook dafür als Parameter heranziehen solltest. Zumal ungefähr die Hälfte der Beiträge hier eh von dir selbst stammt.
Ich war zufällig bei der letzten Versammlung des Fanclubverbandes, da wurde explizit auch darauf eingegangen, dass diese Strafe droht und nach Einschätzung der Verantwortlichen kommen wird. Es waren, wenn ich mich recht entsinne, 160 Fanclubs zugegen. Eine kritische Debatte, Wut, Entsetzen, Ultrashass - das alles gab es da aber danach irgendwie nicht.
Natürlich stellen 160 Fanclubs auch nicht die Mehrheit dar und sicherlich gibt es da auch den ein oder anderen, der so denkt, aber es eben nicht ausgesprochen hat. Und letztlich sitzt jeder in seiner Blase und nimmt die Meinungen seines Umfeldes verstärkter wahr. Aber in dem Fall sprechen wir ja auch von einer Auswärtssperre - da werden die Menschen bestraft, die auswärts fahren (wollten). Und das ist eben nicht in der Mehrheit der Ottonormal-Durchschnittsstadionbesucher, den Werner hier immer anführt.
Warum der dann fürchterlich wütend über diese Strafe ist, erschließt sich mir nicht (außer, weil man es eben dazu nutzen kann, sich mal wieder über die bösen Chaoten zu empören). Das Argument "der Mannschaft fehlt die Unterstützung" wurde genannt. Ja, gut, aber zu der Unterstützung trägt man selbst als Nicht-Auswärtsfahrer ja auch nicht bei, also da beißt die Katze sich irgendwie in den Schwanz. Ausgenommen natürlich, wenn man - wie du es schilderst - ausgerechnet nach Lüttich das erste mal mitfahren hätte können. Das kann ich nicht beurteilen.
Maxfanatic schrieb:
Aber in dem Fall sprechen wir ja auch von einer Auswärtssperre - da werden die Menschen bestraft, die auswärts fahren (wollten). Und das ist eben nicht in der Mehrheit der Ottonormal-Durchschnittsstadionbesucher, den Werner hier immer anführt.
Warum der dann fürchterlich wütend über diese Strafe ist, erschließt sich mir nicht (außer, weil man es eben dazu nutzen kann, sich mal wieder über die bösen Chaoten zu empören). Das Argument "der Mannschaft fehlt die Unterstützung" wurde genannt. Ja, gut, aber zu der Unterstützung trägt man selbst als Nicht-Auswärtsfahrer ja auch nicht bei, also da beißt die Katze sich irgendwie in den Schwanz. Ausgenommen natürlich, wenn man - wie du es schilderst - ausgerechnet nach Lüttich das erste mal mitfahren hätte können. Das kann ich nicht beurteilen.
Kannst mal erklären was ein Ottonormal-Durchschnittsstadionbesucher in Deinen Augen ist?
Darf man generell sauer sein weil das einfach generell der Eintracht schadet? Und weil damit die weiteren Auswüchse des modernen Fußballs und der Repressalien eher befeuert werden. Also quasi genau das Gegenteil der Fangkultur die man gerne erhalten möchte. Auch Ihr. Wir alle. Schade das dieser Widerspruch nicht wahr genommen wird.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:
Darf man generell sauer sein weil das einfach generell der Eintracht schadet? Und weil damit die weiteren Auswüchse des modernen Fußballs und der Repressalien eher befeuert werden. Also quasi genau das Gegenteil der Fangkultur die man gerne erhalten möchte. Auch Ihr. Wir alle. Schade das dieser Widerspruch nicht wahr genommen wird.
Du darfst sauer sein, wann und wie immer du willst. Du darfst nur nicht erwarten, dass das auch immer ernstgenommen wird. Jemanden, der nie auswärts fährt, aber jetzt wie ein Rumpelstilzchen im Internet abwütet, den nehme ich eben nicht ernst (damit bist nicht du gemeint). Der "Schaden" der jetzt der Eintracht nämlich "generell" durch die Fans entsteht ist bei weitem geringer als der Nutzen, der ihr sonst "generell" durch die Fans entsteht. Sonst bräuchte man sich ja gar nicht erst aufregen.
sgevolker schrieb:
Kannst mal erklären was ein Ottonormal-Durchschnittsstadionbesucher in Deinen Augen ist?
Er bezog sich auf meine Beschreibung, Volker. Also der Ottonormal-Durchschnittsstadionbesucher ist natürlich eine Behauptung, denn den gibt es ja nicht. Aber es gibt ja nicht nur die aktive Kurve von Auswärts-Dauerfahrern etc. , sondern auch eine Menge Fans, die z.B. gelegentlich ein Spiel der Eintracht mit ihrer Familie besuchen oder eine DK auf der Gegentribüne und Haupttribüne haben und vllt. ein Mal im Jahr auswärts mitfahren. Wir haben eine Fanszene mit auf jeden Fall mehreren hunderttausend Fans und wir bestehen eben nicht nur aus der organisierten Fanszene (NWK etc.). Diese ist für das Stadion , Stimmung und für das eigentliche Vereinswesen unfassbar wichtig, für bestimmte Gesamtfaktoren wie Umsatz bzgl. Trikotverkäufen usw. aber eher nicht so relevant. Die Führung muss halt immer alle "Kunden" (sorry für das Wort, aber ist für eine AG halt so) im Auge haben und nicht nur die eine oder andere Seite. Und in meinen Augen wäre es ganz gut, wenn auch die aktiven Fans nicht vergessen, dass das so ist. Aber auch, dass viele Fans, die nicht so aktiv zugegen sind, anerkennen, dass die Stimme dieser aktiven Fans sicherlich in bestimmten Dingen mehr Gewicht hat als ihre eigene.
https://www.sge4ever.de/93136-2/
Mich ärgert das irgendwie.
Wenn ich das lese von Luka und Ante, dann sehe ich das mit einer blöden Mischung aus Schadenfreude und Wut. Man hätte hier ein bisschen was aufbauen können, was vermutlich allen Beteiligten Spaß gemacht und darüber hinaus sogar noch was gebracht hätte. Es erwartet ja niemand, dass die bis zum Ende aller Tage ihre Knochen für die Eintracht hinhalten, aber ein Jährchen wäre vielleicht noch drin gewesen. Es ist ja wie immer und wie bei den ganzen Talenten, die ihre Karriere mit 21 beim FC Bayern verheizt haben: wenn man wirklich so gut ist, kommt die Chance auf einen großen Club ohnehin noch mal.
Jetzt versauern sie bei ihren Vereinen auf der Bank, müssen sich von der Presse als Fehleinkauf bezeichnen lassen während wir uns hier mühsam einen neuen Sturm zusammenbasteln. Rebic hat jetzt seinen alten Trainer aus Florenz wieder. Würde mich sehr wundern, wenn der ihn auf einmal in zur Stammkraft macht.
Echt schade!
Leichter würde es mir fallen, wenn die bei ihren neuen Vereinen eingeschlagen hätten wie eine Bombe, dann hätte man wenigstens gesehen, dass sie in der Tat derzeit eine Nummer zu groß waren für uns. So ist es für alle Beteiligten frustrierend 🤮
Mich ärgert das irgendwie.
Wenn ich das lese von Luka und Ante, dann sehe ich das mit einer blöden Mischung aus Schadenfreude und Wut. Man hätte hier ein bisschen was aufbauen können, was vermutlich allen Beteiligten Spaß gemacht und darüber hinaus sogar noch was gebracht hätte. Es erwartet ja niemand, dass die bis zum Ende aller Tage ihre Knochen für die Eintracht hinhalten, aber ein Jährchen wäre vielleicht noch drin gewesen. Es ist ja wie immer und wie bei den ganzen Talenten, die ihre Karriere mit 21 beim FC Bayern verheizt haben: wenn man wirklich so gut ist, kommt die Chance auf einen großen Club ohnehin noch mal.
Jetzt versauern sie bei ihren Vereinen auf der Bank, müssen sich von der Presse als Fehleinkauf bezeichnen lassen während wir uns hier mühsam einen neuen Sturm zusammenbasteln. Rebic hat jetzt seinen alten Trainer aus Florenz wieder. Würde mich sehr wundern, wenn der ihn auf einmal in zur Stammkraft macht.
Echt schade!
Leichter würde es mir fallen, wenn die bei ihren neuen Vereinen eingeschlagen hätten wie eine Bombe, dann hätte man wenigstens gesehen, dass sie in der Tat derzeit eine Nummer zu groß waren für uns. So ist es für alle Beteiligten frustrierend 🤮
Knueller schrieb:
Mich ärgert das irgendwie.
Wenn ich das lese von Luka und Ante, dann sehe ich das mit einer blöden Mischung aus Schadenfreude und Wut. Man hätte hier ein bisschen was aufbauen können, was vermutlich allen Beteiligten Spaß gemacht und darüber hinaus sogar noch was gebracht hätte. Es erwartet ja niemand, dass die bis zum Ende aller Tage ihre Knochen für die Eintracht hinhalten, aber ein Jährchen wäre vielleicht noch drin gewesen.
Also Jovic kann ich schon verstehen. Ein Angebot von Real kommt vermutlich nur einmal. Wen ich nach wie vor nicht verstehen kann ist Ante. Das war irgendwie abzusehen.
Ich fand Müller am Anfang seiner Karriere wesentlich sympathischer als heute. Er kommt mir inzwischen doch sehr abgehoben und arrogant vor. Vermutlich wird man auch so bei FCB.
Passt Möller als Spielertyp zu uns? Ich sah ihn immer als offensiver Aussenbahnspieler oder hängende Spitze. Haben wir da Bedarf? Ich weiß es nicht. Für die Aussenbahn suchen wir ja jemanden der auch nach hinten arbeitet, als hängende Spitze haben wir schon Silva, Paciencia oder Kamada. Vielleicht ist er da ein Upgrade, aber nicht um jeden Preis.
Sind wir schon so weit, dass wir Müller bezahlen können und er Interesse hat? Ich glaube nicht. Als Leihe vorstellbar, aber ich denke da hat er vermutlich andere Möglichkeiten.
In Summe nicht besonders realistisch und ich denke er passt auch nicht wirklich in unser Konzept.
Passt Möller als Spielertyp zu uns? Ich sah ihn immer als offensiver Aussenbahnspieler oder hängende Spitze. Haben wir da Bedarf? Ich weiß es nicht. Für die Aussenbahn suchen wir ja jemanden der auch nach hinten arbeitet, als hängende Spitze haben wir schon Silva, Paciencia oder Kamada. Vielleicht ist er da ein Upgrade, aber nicht um jeden Preis.
Sind wir schon so weit, dass wir Müller bezahlen können und er Interesse hat? Ich glaube nicht. Als Leihe vorstellbar, aber ich denke da hat er vermutlich andere Möglichkeiten.
In Summe nicht besonders realistisch und ich denke er passt auch nicht wirklich in unser Konzept.
sgevolker schrieb:
Passt Möller als Spielertyp zu uns?
Der ist doch schon zum einen bei uns und zum anderen zu alt.
Kurz mein Senf:
Spielerisch ein richtig gutes Spiel, wenn nicht sogar das beste diese Saison. Kämpferisch phasenweise so la la. Hätten in den entscheidenden Momenten aggressiver sein können, das zeigte auch die zwischenzeitliche Zweikampfbilanz. Vlt wäre das Spiel dann auch früher entschieden gewesen.
Hasebe werfe ich beim 2:2 nichts vor. Blöde Situation. Da als Gewinner rauszugehen war fast unmöglich. Wenn er weg bleibt, schiebt der Bremer den Ball wohl ins Tor.
Rönnow sau stark, aber leider unglücklich bei den Gegentoren. Das ist kein Vorwurf, sondern eine Feststellung, dass er die Null heute verdient hätte! Die Tore konnte er nicht verhindern.
Zu der Wechsel-Thematik: Hütter wird sich selbst ärgern, dass er in der Nachspielzeit nicht gewechselt hat. Im Prinzip auch scheissegal wer für wen. Wenn defensiv angeblich so schnell nicht möglich war (was viele hier sinnlos behaupten), dann eben Joveljic für Silva. Wäre locker gegangen und es hätte nicht nur Zeit gebracht, sondern auch erst einmal die Luft aus dem (Bremer) Spiel genommen. Ein zweiter Wechsel und vlt noch ein Krampf und das Spiel wäre aus...
Spielerisch ein richtig gutes Spiel, wenn nicht sogar das beste diese Saison. Kämpferisch phasenweise so la la. Hätten in den entscheidenden Momenten aggressiver sein können, das zeigte auch die zwischenzeitliche Zweikampfbilanz. Vlt wäre das Spiel dann auch früher entschieden gewesen.
Hasebe werfe ich beim 2:2 nichts vor. Blöde Situation. Da als Gewinner rauszugehen war fast unmöglich. Wenn er weg bleibt, schiebt der Bremer den Ball wohl ins Tor.
Rönnow sau stark, aber leider unglücklich bei den Gegentoren. Das ist kein Vorwurf, sondern eine Feststellung, dass er die Null heute verdient hätte! Die Tore konnte er nicht verhindern.
Zu der Wechsel-Thematik: Hütter wird sich selbst ärgern, dass er in der Nachspielzeit nicht gewechselt hat. Im Prinzip auch scheissegal wer für wen. Wenn defensiv angeblich so schnell nicht möglich war (was viele hier sinnlos behaupten), dann eben Joveljic für Silva. Wäre locker gegangen und es hätte nicht nur Zeit gebracht, sondern auch erst einmal die Luft aus dem (Bremer) Spiel genommen. Ein zweiter Wechsel und vlt noch ein Krampf und das Spiel wäre aus...
AdlerAusBosnien schrieb:
Zu der Wechsel-Thematik: Hütter wird sich selbst ärgern, dass er in der Nachspielzeit nicht gewechselt hat. Im Prinzip auch scheissegal wer für wen. Wenn defensiv angeblich so schnell nicht möglich war (was viele hier sinnlos behaupten), dann eben Joveljic für Silva. Wäre locker gegangen und es hätte nicht nur Zeit gebracht, sondern auch erst einmal die Luft aus dem (Bremer) Spiel genommen. Ein zweiter Wechsel und vlt noch ein Krampf und das Spiel wäre aus...
Ein Wechsel direkt nach dem Tor war zeitlich nicht machbar, die Auswechselspieler kamen direkt danach vom Warmmachen zur Bank gesprintet und Kohr stand bereit als der Elfer kam. Das ging nicht schneller.
sgevolker schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:
Zu der Wechsel-Thematik: Hütter wird sich selbst ärgern, dass er in der Nachspielzeit nicht gewechselt hat. Im Prinzip auch scheissegal wer für wen. Wenn defensiv angeblich so schnell nicht möglich war (was viele hier sinnlos behaupten), dann eben Joveljic für Silva. Wäre locker gegangen und es hätte nicht nur Zeit gebracht, sondern auch erst einmal die Luft aus dem (Bremer) Spiel genommen. Ein zweiter Wechsel und vlt noch ein Krampf und das Spiel wäre aus...
Ein Wechsel direkt nach dem Tor war zeitlich nicht machbar, die Auswechselspieler kamen direkt danach vom Warmmachen zur Bank gesprintet und Kohr stand bereit als der Elfer kam. Das ging nicht schneller.
Wenn das so war, dann nehme ich die Kritik natürlich zurück.
Bei oben besagtem Spieler würde ich aber behaupten, das er nicht im Winter geholt wird.