
sgevolker
26879
#
sgevolker
Spielerisch ist das ganz klar ein Fortschritt. Es wird aber dauern bis wir daraus einen Ertrag sehen. Dost und Silva heute zum ersten Mal gemeinsam auf dem Platz von Anfang an. Sow natürlich mit zwei katastrophalen Aktionen, aber ansonsten durchaus mit ansprechender Leistung. Auch er braucht noch Zeit. Was mir nicht gefällt ist die Rückwärtsbewegung. Meiner Meinung nach waren wir in der ersten Halbzeit wieder mal viel zu weit aufgerückt, im Grunde wie gegen Augsburg. Da muss Hütter die Mannschaft anders einstellen. Wieder mal standen wir in der zweiten Halbzeit viel besser, die letzen Minuten in Unterzahl geschenkt. Gegen Dortmund würde ich mir wünschen, dass wir am Anfang mal etwas weniger aufrücken. Das kann man temporär im Laufe des Spiels machen, aber nicht auf Teufel komm raus.
sgevolker schrieb:
Spielerisch ist das ganz klar ein Fortschritt. Es wird aber dauern bis wir daraus einen Ertrag sehen. Dost und Silva heute zum ersten Mal gemeinsam auf dem Platz von Anfang an. Sow natürlich mit zwei katastrophalen Aktionen, aber ansonsten durchaus mit ansprechender Leistung. Auch er braucht noch Zeit. Was mir nicht gefällt ist die Rückwärtsbewegung. Meiner Meinung nach waren wir in der ersten Halbzeit wieder mal viel zu weit aufgerückt, im Grunde wie gegen Augsburg. Da muss Hütter die Mannschaft anders einstellen. Wieder mal standen wir in der zweiten Halbzeit viel besser, die letzen Minuten in Unterzahl geschenkt. Gegen Dortmund würde ich mir wünschen, dass wir am Anfang mal etwas weniger aufrücken. Das kann man temporär im Laufe des Spiels machen, aber nicht auf Teufel komm raus.
Unterschreibe ich Wort für Wort.
cm47 schrieb:
Falls Hütter hier mitliest oder mitlesen sollte, wundere ich mich dann doch, warum seine gewählte Aufstellung öfter nicht mit den Vorschlägen des Forums übereinstimmt...soviel geballte Expertenmeinung kann man doch nicht einfach ignorieren....
Die wenigsten schreiben hier allerdings "Adi müsste", die meisten schreiben "ich würde". Wenn das nicht erlaubt ist, dann kann man den Aufstellungstread auch sein lassen.
Pokalsieger 1988 und Weltmeister 1990. War er jeweils bei und. Bei der WM ab 1.7.1990
Basaltkopp schrieb:
Pokalsieger 1988 und Weltmeister 1990. War er jeweils bei und. Bei der WM ab 1.7.1990
Also Weltmeister ist für kein Titel den er mit der Eintracht gewonnen hat und beim Pokalsieg ist er in der Winterpause nach Dortmund gewechselt. So richtig gewonnen hat er keinen Titel mit uns. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sein Name helfen kann den ein oder anderen Nachwuchsspieler zu kontaktieren.
Ich würde beim Arsenalspiel nicht völlig das 3 Tage später stattfindende Spiel gegen Dortmund außer acht lassen.
Ich denke beide Gegner werden eher versuchen uns ihr Spiel auf's Auge zu drücken, der BVB vermutlich noch mehr als Arsenal. Wenn überhaupt, dann haben beide eher Schwächen in der Defensive. Von daher wäre für mich eine Konsequenz gegen beide mit einem klassischen 6er aufzulaufen, der versucht Bälle in die Spitze schon vorab abzufangen. Mit der Aufstellung und Ausrichtung wie gegen Augsburg werden wir sonst von einer Verlegenheit in die nächste stolpern.
Aufstellung Arsenal:
Trapp
Da Costa Hinteregger Hase N'Dicka - Kostic
Kohr Rode
Kamada
Paciencia Dost
DaCosta hat gerade letzte Saison in den großen Spielen und in Europa sehr gute Leistungen gezeigt. Kohr wäre für mich die erste Wahl auf der angesprochenen 6er Position. Dost würde ich von Anfang an bringen, der soll die Abwehr schön beschäftigen und dann kann nach 60 Minuten Silva mit seinen spielerischen Fähigkeiten die sich bietenden Räume nutzen. Sow könnte ebenfalls für Rode kommen falls ihn die Kräfte verlassen. N'Dicka hat sich ne Chance verdient finde ich. Erstens weil Abraham schwächelt, aber auch weil er ebenfalls gegen große Gegner letzte Saison überzeugt hat. Wenn wir wie erwartet ein bisschen tiefer stehen, dann ist er mit seiner Kopfballstärke und Ruhe am Ball zur Zeit wertvoller als der vielleicht etwas schnellere Abraham.
Gegen den BVB würde ich dann den ein oder anderen mal tauschen. Durm für DaCosta wäre so eine Option. Der wär bestimmt gegen seinen alten Verein sehr motiviert. Vielleicht auch Silva für Dost, falls der noch nicht fit genug ist für zwei Spiele innerhalb so kurzer Zeit. Evtl. auch Sow für Kamada, wenn man gegen Dortmund etwas defensiver agieren möchte.
Trotz allem, der Kader hat inzwischen eine sehr gute Breite. Es muss sich finden, aber das wird. nur Geduld.
Ich denke beide Gegner werden eher versuchen uns ihr Spiel auf's Auge zu drücken, der BVB vermutlich noch mehr als Arsenal. Wenn überhaupt, dann haben beide eher Schwächen in der Defensive. Von daher wäre für mich eine Konsequenz gegen beide mit einem klassischen 6er aufzulaufen, der versucht Bälle in die Spitze schon vorab abzufangen. Mit der Aufstellung und Ausrichtung wie gegen Augsburg werden wir sonst von einer Verlegenheit in die nächste stolpern.
Aufstellung Arsenal:
Trapp
Da Costa Hinteregger Hase N'Dicka - Kostic
Kohr Rode
Kamada
Paciencia Dost
DaCosta hat gerade letzte Saison in den großen Spielen und in Europa sehr gute Leistungen gezeigt. Kohr wäre für mich die erste Wahl auf der angesprochenen 6er Position. Dost würde ich von Anfang an bringen, der soll die Abwehr schön beschäftigen und dann kann nach 60 Minuten Silva mit seinen spielerischen Fähigkeiten die sich bietenden Räume nutzen. Sow könnte ebenfalls für Rode kommen falls ihn die Kräfte verlassen. N'Dicka hat sich ne Chance verdient finde ich. Erstens weil Abraham schwächelt, aber auch weil er ebenfalls gegen große Gegner letzte Saison überzeugt hat. Wenn wir wie erwartet ein bisschen tiefer stehen, dann ist er mit seiner Kopfballstärke und Ruhe am Ball zur Zeit wertvoller als der vielleicht etwas schnellere Abraham.
Gegen den BVB würde ich dann den ein oder anderen mal tauschen. Durm für DaCosta wäre so eine Option. Der wär bestimmt gegen seinen alten Verein sehr motiviert. Vielleicht auch Silva für Dost, falls der noch nicht fit genug ist für zwei Spiele innerhalb so kurzer Zeit. Evtl. auch Sow für Kamada, wenn man gegen Dortmund etwas defensiver agieren möchte.
Trotz allem, der Kader hat inzwischen eine sehr gute Breite. Es muss sich finden, aber das wird. nur Geduld.
Möller ist Welt- und Europameister. Einen schlechten Ruf hat er vermutlich nur bei uns Fans.
Schlimmer als unter Kraaz kann es ja auch kaum laufen.
Schlimmer als unter Kraaz kann es ja auch kaum laufen.
Basaltkopp schrieb:
Möller ist Welt- und Europameister. Einen schlechten Ruf hat er vermutlich nur bei uns Fans.
Schlimmer als unter Kraaz kann es ja auch kaum laufen.
Möller hat daneben noch alles andere auch gewonnen. Champions League, Uefa Cup, Deutscher Meister, Pokalsieger usw. Die Tragik ist halt, dass er keinen dieser Titel mit der Eintracht gewonnen hat und das er daran auch einen gewissen Anteil selbst trägt. Nüchtern betrachtet dürfte der Name trotzdem helfen mit dem ein oder anderen Nachwuchsspieler in Kontakt zu kommen.
Pokalsieger 1988 und Weltmeister 1990. War er jeweils bei und. Bei der WM ab 1.7.1990
Vielleicht hält er an der Dreierkette fest, weil er sonst keinen Platz mehr für Hasebe hat?
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht hält er an der Dreierkette fest, weil er sonst keinen Platz mehr für Hasebe hat?
Das dürfte vermutlich der Grund sein. Die einzige Position für Hase im 4-4-2 ist die im DM. Da hat man aber mit Kohr und Fernandez inzwischen andere (bessere) Alternativen. Schwierig. Jedoch darf dies nicht dazu führen, dass man ein System grundsätzlich ausschließt.
Mick31 schrieb:
Ein armseliger Auftritt. Mein Arbeitgeber würde wir berechtigter Weise eine Abmahnung schreiben! Ich hoffe die Abwehr wird endlich ausgetauscht! Mit der Ausstellung fangen wir am Donnerstag mindestens drei Tore! Bin das erste mal nach ca. 30 Jahren richtig sauer! Die Lutscher sollten ihr übertriebenes Gehalt heute spenden!!!! 😡
Boah. Jetzt wirds dunkel.
sgeadler1977 schrieb:Mick31 schrieb:
Ein armseliger Auftritt. Mein Arbeitgeber würde wir berechtigter Weise eine Abmahnung schreiben! Ich hoffe die Abwehr wird endlich ausgetauscht! Mit der Ausstellung fangen wir am Donnerstag mindestens drei Tore! Bin das erste mal nach ca. 30 Jahren richtig sauer! Die Lutscher sollten ihr übertriebenes Gehalt heute spenden!!!! 😡
Boah. Jetzt wirds dunkel.
Erstaunlich das man jetzt die Spieler als Lutscher bezeichnen darf ohne das eingegriffen wird.
Gespielte Pässe: 509 zu 235
Angekommene Pässe: 412 zu 144
Passquote: 81% zu 61%
Ballbesitz: 69% zu 31%
Zweikampfquote: 57% zu 42%
Ecken: 10:2
Und schlussendlich läuft es dann doch darauf hinaus:
Torschüsse: 20:8
Tore: 1:2
Angekommene Pässe: 412 zu 144
Passquote: 81% zu 61%
Ballbesitz: 69% zu 31%
Zweikampfquote: 57% zu 42%
Ecken: 10:2
Und schlussendlich läuft es dann doch darauf hinaus:
Torschüsse: 20:8
Tore: 1:2
Adler_Steigflug schrieb:
Gespielte Pässe: 509 zu 235
Angekommene Pässe: 412 zu 144
Passquote: 81% zu 61%
Ballbesitz: 69% zu 31%
Zweikampfquote: 57% zu 42%
Ecken: 10:2
Und schlussendlich läuft es dann doch darauf hinaus:
Torschüsse: 20:8
Tore: 1:2
Klare Torchancen 2:3
Zu oft leider brotlose Kunst und deshalb auch nicht verdientetwas mitzunehmen.
sgevolker schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Gespielte Pässe: 509 zu 235
Angekommene Pässe: 412 zu 144
Passquote: 81% zu 61%
Ballbesitz: 69% zu 31%
Zweikampfquote: 57% zu 42%
Ecken: 10:2
Und schlussendlich läuft es dann doch darauf hinaus:
Torschüsse: 20:8
Tore: 1:2
Klare Torchancen 2:3
Zu oft leider brotlose Kunst und deshalb auch nicht verdientetwas mitzunehmen.
So ist es, Ballbesitz ist für die Füße, wenn man damit nicht viel anfangen kann.
Dass Augsburg sich zur 2. Hz nach einer 2:0 Führung nur hinten hineinstellt und auf Zeit spielt war zu erwarten. Aber dass der Schiri es dann auch noch mit nur 4 Minuten belohnt, war nicht nachvollziehbar.
Ansonsten fand ich den Schiri iO, gab es schon schlimmere. Verloren haben wir das Spiel sowieso wegen unserer Defensive.
Drecksschiri
Pfeift einen Dreck und lässt jeden Augsburger schauspielern
Vergisst dabei auf die Uhr zu schauen
Echt eines BuLi Spiels nicht würdig
Pfeift einen Dreck und lässt jeden Augsburger schauspielern
Vergisst dabei auf die Uhr zu schauen
Echt eines BuLi Spiels nicht würdig
Im Prinzip richtig, aber es gibt schlimmeres.
Zum Beispiel seit ein paar Tagen das Einloggen bei der Postbank:
Da genügt nichtmal die Mailadresse, da brauchst du Postbank ID, Passwort, Freischalt Codes von 16 Apps auf 17 verschiedenen elektronischen Geräten, Formular A38 und den Zehenabdruck deiner Urgroßmutter väterlicherseits.
Zum Beispiel seit ein paar Tagen das Einloggen bei der Postbank:
Da genügt nichtmal die Mailadresse, da brauchst du Postbank ID, Passwort, Freischalt Codes von 16 Apps auf 17 verschiedenen elektronischen Geräten, Formular A38 und den Zehenabdruck deiner Urgroßmutter väterlicherseits.
sgevolker schrieb:
Das habe ich so noch nie woanders erlebt
Du bist nicht in genug Foren. Beim VfB geht es vorrangig mit Mail.
sgevolker schrieb:
Das habe ich so noch nie woanders erlebt.
Ich schon, eigentlich ist das sogar gang und gebe.
Ich freu mich eher wieder über den zeitpunkt. In der Sommerpause hatte man massig zeit für so Experimente. Wann wird es gemacht... richtig wenn die Saison richtig los geht. Hatten wir ja schon mal... Lernprozess gleich null.
Egal was adere über Hintis verhalten denken und es in`s lächerliche ziehen, ich finde es ist absolut unsportlich seiem Verband und seinen Mannschaftskameraden gegenüber und nicht tolerierbar Scheissegal ob er Geburtstag hatte!
Die meisten Menschen können an ihrem Geburtstag auch nicht saufen und die Arbeit schwänzen weil sie evtl. Konsequenzen zu befürchten hätten.
Und wenn er so lange und offensichtlich viel saufen kann, scheint er ein geübter trinker zu sein!
Was wäre wenn sein Geburtstag bei der Eintracht gewesen wäre und er da besoffen Training oder Spiel verpasst hätte?
Was nicht ist kann ja noch kommen bei einem offensichtlich geübten trinker.
Die meisten Menschen können an ihrem Geburtstag auch nicht saufen und die Arbeit schwänzen weil sie evtl. Konsequenzen zu befürchten hätten.
Und wenn er so lange und offensichtlich viel saufen kann, scheint er ein geübter trinker zu sein!
Was wäre wenn sein Geburtstag bei der Eintracht gewesen wäre und er da besoffen Training oder Spiel verpasst hätte?
Was nicht ist kann ja noch kommen bei einem offensichtlich geübten trinker.
cm47 schrieb:
Ja, der Ralf war sehr wertvoll, weil er ein unermüdlicher Kämpfer war....heute wird er mir zu oft vergessen, obwohl er insgesamt 14 Jahre, mit zweijähriger Pillenpause, für uns gespielt hat..
Gab ja Mitte der 80er noch "Falkes Rasselbande", die nach der Relegation gegen Duisburg und die Saison darauf in den Medien als solche gefeiert wurde. Nicht zuletzt war das die Phase, als meiner Meinung nach erstmals und auch das einzige mal in der Geschichte der Eintracht mit Falke, Berthold und Kroth drei Eintracht-Spieler gleichzeitig für die Nationalmannschaft aufliefen. Ich bekomme aber nicht mehr hin, welches Spiel das war und ob alle gleichzeitig auf dem Platz standen.
Aber, eher erstickt Löw an seinem fetten Popel, bevor das jemals wieder passieren sollte...
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Partystimmung schrieb:
Bei allem Respekt, aber das klingt mir ein wenig nach Johannes B. Kerner und seiner angezündeten Plastikjacke. Ich habe noch nie so ein Ding in der Hand gehalten, aber in 25 Jahren Profi- und Amateurfußball schon des Öfteren ungewollt in der unmittelbaren Umgebung von den Dingern gestanden und habe die Funken abbekommen (die Zündler verteilen sich ja auch ganz gerne mal anonym in Block). Tolls wars nicht, aber gefährlich auch nicht.
Keine Angst das das Ding mal aus versehen aus der Hand in Deine Richtung fliegt? Im vollen Block mit genügend angetrunkenen in der Nähe? Ich mein gottlob noch nichts passiert, aber einmal ist da ja zu viel.
Schließt du dich eigentlich an Silvester zu Hause ein? Fährst du manchmal Auto? Keine Angst, dass da ein Idiot einfach in deinen Wagen reinkracht? Schon mal geflogen? Keine Angst, dass Terroristen deinen Flieger entführen oder die Technik versagt? Bist du mal Ski gefahren? Keine Angst, dass da auf der Piste einer stürzt und du auch hinfällst und dir das Bein brichst? Mal im Bahnhofsviertel rumgelaufen? Keine Angst, dass da ein Junkie kommt und dir seine Spritze in den Arm rammt?
Maxfanatic schrieb:
Schließt du dich eigentlich an Silvester zu Hause ein? Fährst du manchmal Auto? Keine Angst, dass da ein Idiot einfach in deinen Wagen reinkracht? Schon mal geflogen? Keine Angst, dass Terroristen deinen Flieger entführen oder die Technik versagt? Bist du mal Ski gefahren? Keine Angst, dass da auf der Piste einer stürzt und du auch hinfällst und dir das Bein brichst? Mal im Bahnhofsviertel rumgelaufen? Keine Angst, dass da ein Junkie kommt und dir seine Spritze in den Arm rammt?
Selbstverständlich versuche ich jede Art von Gefahr die ich für unnötig erachte auch zu vermeiden. Silvester am Mainufer mache ich zum Beispiel nicht weil ich keinen Bock habe das mir Raketen um die Ohren fliegen, Auto fahren muss ich leider ab und an und gehe das Risiko ein. Es kommt also drauf an. Das ich Pyro als unnötig ansehe dürfte klar sein. Insofern hingt der Vergleich auch ein wenig für mich.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Schließt du dich eigentlich an Silvester zu Hause ein? Fährst du manchmal Auto? Keine Angst, dass da ein Idiot einfach in deinen Wagen reinkracht? Schon mal geflogen? Keine Angst, dass Terroristen deinen Flieger entführen oder die Technik versagt? Bist du mal Ski gefahren? Keine Angst, dass da auf der Piste einer stürzt und du auch hinfällst und dir das Bein brichst? Mal im Bahnhofsviertel rumgelaufen? Keine Angst, dass da ein Junkie kommt und dir seine Spritze in den Arm rammt?
Selbstverständlich versuche ich jede Art von Gefahr die ich für unnötig erachte auch zu vermeiden. Silvester am Mainufer mache ich zum Beispiel nicht weil ich keinen Bock habe das mir Raketen um die Ohren fliegen, Auto fahren muss ich leider ab und an und gehe das Risiko ein. Es kommt also drauf an. Das ich Pyro als unnötig ansehe dürfte klar sein. Insofern hingt der Vergleich auch ein wenig für mich.
Mir ging es auch nur um die regelrechte Panik, die aus deinem Beitrag herauszulesen ist, nach dem Motto: "Wie, du stehst da manchmal neben diesen Chaoten? Hast du gar keine Angst?" - weil es eben nicht gefährlicher ist, als viele andere Dinge in unserem Leben. Die kann man natürlich versuchen, zu vermeiden. Man muss sie aber nicht gefährlicher machen, als sie tatsächlich sind. Und da gibt es eben sehr sehr viele Sachen, die riskanter sind, als in einem Fanblock zu stehen, in dem ein paar Fackeln angehen. Silvester am Mainufer z.B., obwohl erlaubt und ohne Strafe für die Eintracht.
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:sgevolker schrieb:
wenn 30-50 Gewaltbereite direkt aus dem Ultrabereich nach draussen rennen um in der Halbzeit den Gegnerblock zu stürmen
War nicht der Ultrabereich.
Gott, bin ich es leid.
Nicht? Mittig direkt hinterm Tor.
Ganz klar sind die von da aus gekommen da braucht man doch nicht drum herum labern....
Es braucht auch kein heucheln und kein labern seitens der UF97, die wissen ganz genau was wann passiert vom ersten bis zum letzten man und es ist alles geplant und abgesprochen....
Nach außen hin wird dann wieder der gleiche scheiss gelabert und relativiert...
Bla bla intern klären...
Bla bla einzelne Mitglieder
Bla bla bla bla
Im übrigen scheint das mit dem intern regeln nicht so wirklich zu klappen, wenn 30-50 Gewaltbereite direkt aus dem Ultrabereich nach draussen rennen um in der Halbzeit den Gegnerblock zu stürmen. Das zeigt nur, dass man leider gar nix im Griff hat und man darauf warten kann, bis es wieder strafen gibt.
War doch alles nichts. Und völlig harmlos. Hat rt genau gesehen.
Warst Du überhaupt im Stadion? Sonst hat Du eh kein Recht, Dir ein Urteil zu erlauben
Warst Du überhaupt im Stadion? Sonst hat Du eh kein Recht, Dir ein Urteil zu erlauben
bla_blub schrieb:
Denn was ist schon gute Stimmung im Vergleich zu den Folgen möglicher Verbrennungen oder noch schlimmer den Sanktionen?
Bei allem Respekt, aber das klingt mir ein wenig nach Johannes B. Kerner und seiner angezündeten Plastikjacke. Ich habe noch nie so ein Ding in der Hand gehalten, aber in 25 Jahren Profi- und Amateurfußball schon des Öfteren ungewollt in der unmittelbaren Umgebung von den Dingern gestanden und habe die Funken abbekommen (die Zündler verteilen sich ja auch ganz gerne mal anonym in Block). Tolls wars nicht, aber gefährlich auch nicht.
Zumal ich vergangenes Jahr für mehrere Wochen in Barcelona war - wer dort einmal auf einem normalen Straßenfest ist, wird die ganze Thematik Pyro mit anderen Augen sehen, garantiert.
Partystimmung schrieb:
Bei allem Respekt, aber das klingt mir ein wenig nach Johannes B. Kerner und seiner angezündeten Plastikjacke. Ich habe noch nie so ein Ding in der Hand gehalten, aber in 25 Jahren Profi- und Amateurfußball schon des Öfteren ungewollt in der unmittelbaren Umgebung von den Dingern gestanden und habe die Funken abbekommen (die Zündler verteilen sich ja auch ganz gerne mal anonym in Block). Tolls wars nicht, aber gefährlich auch nicht.
Keine Angst das das Ding mal aus versehen aus der Hand in Deine Richtung fliegt? Im vollen Block mit genügend angetrunkenen in der Nähe? Ich mein gottlob noch nichts passiert, aber einmal ist da ja zu viel.
sgevolker schrieb:
Keine Angst das das Ding mal aus versehen aus der Hand in Deine Richtung fliegt? Im vollen Block mit genügend angetrunkenen in der Nähe? Ich mein gottlob noch nichts passiert, aber einmal ist da ja zu viel.
Früher vielleicht. Aber wie gesagt - seit den spanischen Straßenfesten, wo ich in kleinen Gässchen zwischen Familien mitten im Funkenregen und Feuerwerk stand und meinen Augen nicht getraut habe, schockt mich da so schnell nichts mehr. Habe mir gerade nochmal ein paar Videos angeschaut. Dagegen ist alles, was ich in den letzten Jahren in deutschen Stadien und bei Silvesterfeiern in großen Städten gesehen habe, Kindergeburtstag. In Barca nennt sich das Volksfeststimmung und Tradition für ganz jung (Grundschulkids) bis alt (Rentenalter). Man macht die Augen auf und duckt sich bei Bedarf weg. Waren krasse Erlebnisse und im Stadion brauche ich das definitiv nicht in der Dimension. Aber wenn das Zeug einigermaßen kontrolliert abgefackelt wird und solange es in der Hand bleibt, habe ich persönlich da keine Angst. Ich verstehe dennoch jeden, dem das Angst macht.
sgevolker schrieb:
Keine Angst das das Ding mal aus versehen aus der Hand in Deine Richtung fliegt? Im vollen Block mit genügend angetrunkenen in der Nähe? Ich mein gottlob noch nichts passiert, aber einmal ist da ja zu viel.
Aber an Alkohol sterben doch viel mehr Menschen, als durch pyrotechnische Praxis im Stadionkontext und der ist im Stadion auch erlaubt. Ich glaube das hat kulturelle Gründe.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Partystimmung schrieb:
Bei allem Respekt, aber das klingt mir ein wenig nach Johannes B. Kerner und seiner angezündeten Plastikjacke. Ich habe noch nie so ein Ding in der Hand gehalten, aber in 25 Jahren Profi- und Amateurfußball schon des Öfteren ungewollt in der unmittelbaren Umgebung von den Dingern gestanden und habe die Funken abbekommen (die Zündler verteilen sich ja auch ganz gerne mal anonym in Block). Tolls wars nicht, aber gefährlich auch nicht.
Keine Angst das das Ding mal aus versehen aus der Hand in Deine Richtung fliegt? Im vollen Block mit genügend angetrunkenen in der Nähe? Ich mein gottlob noch nichts passiert, aber einmal ist da ja zu viel.
Schließt du dich eigentlich an Silvester zu Hause ein? Fährst du manchmal Auto? Keine Angst, dass da ein Idiot einfach in deinen Wagen reinkracht? Schon mal geflogen? Keine Angst, dass Terroristen deinen Flieger entführen oder die Technik versagt? Bist du mal Ski gefahren? Keine Angst, dass da auf der Piste einer stürzt und du auch hinfällst und dir das Bein brichst? Mal im Bahnhofsviertel rumgelaufen? Keine Angst, dass da ein Junkie kommt und dir seine Spritze in den Arm rammt?